706808
31
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/35
Pagina verder
Wartung und Pflege 31
Probleme Ursachen und Lösungen
Der Projektor schaltet sich
selbstständig aus.
Wenn der Projektor über einen längeren Zeitraum in Betrieb
ist, wird die Oberfläche des Gehäuses heiß.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Überprüfen Sie im Einstellungsmenü den Status des
Ruhemodus. Ist der Ruhemodus aktiviert, schaltet sich das
Gerät nach Überschreitung der der einprogrammierten
Zeitspanne automatisch aus.
Der Projektor kann den USB-
Datenträger nicht lesen.
Das Verwalten und Wiedergeben der auf einem
USB-Speichermedium gespeicherten Datendateien
(Medieninhalte) ist nur über den mit der Kennzeichnung
„0,5 A“ und nicht über den mit der Kennzeichnung „1 A
versehenen USB-Anschluss am Projektor möglich.
Der Projektor unterstützt das exFAT-Dateisystem nicht.
Formatieren Sie den USB-Stick im FAT-Format und
versuchen Sie es erneut.
Der Projektor reagiert nicht auf die
Befehle der Fernbedienung.
Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung.
Überprüfen Sie, ob der Infrarotsensor am Projektor durch
einen Gegenstand blockiert oder verdeckt wird.
Welche zu treffende Maßnahmen
können Sie für den Fall treffen,
dass das Screen Mirroring nach
Aktualisierung der Firmware eines
Android- oder iOS-Geräts nicht
mehr funktioniert.
Wir empfehlen, die Firmware Ihres Projektors stets auf dem
neuesten Stand zu halten (Informationen dazu finden Sie
im Abschnitt „Aktualisieren der Software“ auf Seite 27).
Wählen Sie bei einem Android-Gerät die Screen Mirroring-
Funktion über das Startbildschirm aus und aktivieren Sie
diese.
Das Screen Mirroring funktioniert mit
dem verwendeten Android-Gerät
nicht.
Um das Screen Mirroring nutzen zu können, muss Ihr
Gerät Miracast unterstützen. Beachten Sie, dass nicht
alle Android-Geräte diese Funktion unterstützen. Die
Funktion kann unter anderem auch unter der Bezeichnung
„Screencast“, „Screen Sharing“, „WiFi Direct“ oderWireless
Display“ gelistet sein.
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Android-
Geräts nach und schauen Sie, ob diese Funktion unterstützt
wird und wie sie sich aktivieren lässt.
Beim Anschauen eines Videos ist der
Ton/das Bild gelegentlich verzerrt
oder der Ton ist nicht mit dem Bild
synchronisiert.
Die zur Verfügung stehende Bandbreite Ihres Wi-Fis reicht
nicht aus, um das Video fehlerfrei vom Smartphone auf den
Projektor zu übertragen. Dieser Fall kann eintreten, wenn
ein oder mehrere Wi-Fi-Netzwerke in unmittelbarer Nähe
im gleichen Frequenzbereich arbeiten. Auch bestimmte
IoT-Geräte (z. B. ZigBee-fähige Geräte) arbeiten in diesem
Frequenzbereich.
Ihr Smartphone verfügt über zu wenig Leistung, um die
Bilddaten zu komprimieren und gleichzeitig über das Wi-Fi-
Netzwerk zu senden.
Möglicherweise erhält Ihr Smartphone parallel eine
Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk und dem Projektor
aufrecht. Dies führt zu einer Reduzierung der verfügbaren
Bandbreite. Es kann hilfreich sein, die Verbindung zu Ihrem
Heimnetzwerk vorübergehend zu deaktivieren.
Die Oberfläche des
Projektorgehäuses weist eine hohe
Temperatur auf.
Es ist normal, dass es bei diesem Projektor zu einer
gewissen Wärmeentwicklung kommt.
31

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Philips HDP3550 Screeneo U3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Philips HDP3550 Screeneo U3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Philips HDP3550 Screeneo U3

Philips HDP3550 Screeneo U3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 31 pagina's

Philips HDP3550 Screeneo U3 Snelstart handleiding - English - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info