579868
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
RICOH IMAGING
COMPANY, LTD.
2-35-7, Maeno-cho, Itabashi-ku, Tokyo 174-8639, JAPAN
(http://www.ricoh-imaging.co.jp)
RICOH IMAGING
EUROPE S.A.S
112 Quai de Bezons, B.P. 204, 95106 Argenteuil Cedex, FRANCE
(http://www.ricoh-imaging.fr)
RICOH IMAGING
DEUTSCHLAND GmbH
Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg, GERMANY
(http://www.ricoh-imaging.de)
RICOH IMAGING
UK LTD.
PENTAX House, Heron Drive, Langley, Slough, Berks SL3 8PN, U.K.
(http://www.ricoh-imaging.co.uk)
RICOH IMAGING
AMERICAS CORPORATION
633 17th Street, Suite 2600, Denver, Colorado 80202, U.S.A.
(http://www.us.ricoh-imaging.com)
RICOH IMAGING
CANADA INC.
1770 Argentia Road Mississauga, Ontario L5N 3S7, CANADA
(http://www.ricoh-imaging.ca)
RICOH IMAGING
CHINA CO., LTD.
23D, Jun Yao International Plaza, 789 Zhaojiabang Road, Xu Hui District,
Shanghai, 200032, CHINA
(http://www.ricoh-imaging.com.cn)
Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien
der Europäischen Union.
Die Technischen Daten und äußeren Abmessungen können ohne Ankündigung geändert werden.
OPAF543603-DE
Copyright © RICOH IMAGING COMPANY, LTD. 2013
FOM 01.12.2013 Printed in Europe
Blitzautomatik
BEDIENUNGSHANDBUCH
Cover_1-4.fm Page 1 Friday, December 20, 2013 4:18 PM
1
Wir freuen uns, dass Sie sich für eines der Elektronikblitzgeräte
AF540FGZ II bzw. AF360FGZ II entschieden haben.
Neben der einfachen Tageslicht-Blitzsynchronisation mit der
P-TTL Automatik bieten die AF540FGZ
II/AF360FGZ II Geräte
in Verbindung mit einer digitalen Spiegelreflexkamera mit oder
ohne Wechselobjektiv auch drahtlose P-TTL Automatik und
HS-Synchronisation.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das
Blitzgerät verwenden.
Zum Gebrauch mit folgenden Kameramodellen:
645D, K-5II, K-5IIs, K-5, K-30, K-50, K-500, und K-r
Wenn Sie das Blitzgerät mit den oben aufgeführten Kameramodellen
verwenden, müssen Sie die Firmware der Kamera auf die neueste
Version aktualisieren, damit Sie den LED Strahl als AF-Hilfsstrahl
verwenden können. (Siehe Seite 53.) Diese Aktualisierung korrigiert
die Fokussierpunktabweichung, die durch die unterschiedlichen
Wellenlängen des AF-Hilfsstrahls dieses Blitzgeräts und der früheren
Blitzgeräte bedingt ist.
Mit Spiegelreflexkameras, die älter als die Modelle K-7 und K-x sind,
lässt sich der LED-Strahl nicht als AF-Hilfsstrahl verwenden. Stellen
Sie AUS für AF-Hilfsstrahl (Sb) im Funktionsmenü ein. (Siehe Seite 52.)
Firmware Download URL:
http://www.ricoh-imaging.de/de/Foto-Service-Downloads.php#updates
Obwohl wir dieses Blitzgerät sorgfältig auf einen sicheren
Betrieb hin entwickelt haben, bitten wir Sie, die mit folgenden
Symbolen markierten Punkte besonders zu beachten.
WARNUNG
Dieses Symbol bedeutet, dass Nichtbeachten des Hinweises
ernsthafte Verletzungen verursachen kann.
ACHTUNG
Dieses Symbol bedeutet, dass eine Nichtbeachtung
des Hinweises leichtere bis mittlere Verletzungen
oder Sachschäden verursachen kann.
weist auf Dinge hin, die Sie unterlassen müssen
verdeutlicht eine Warnung.
Einführung
Dieses Handbuch bezieht sich auf die Geräte AF540FGZ II
und AF360FGZ
II.
Die Abbildungen in diesem Handbuch zeigen das Gerät
AF540FGZ II.
ZUM SICHEREN BETRIEB IHRES BLITZGERÄTES
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 1 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
2
WARNUNG
Dieses Blitzgerät enthält elektronische Schaltungen,
die bei hohen Spannungen arbeiten. Versuchen Sie
auf keinen Fall das Blitzgerät zu zerlegen, da die
Gefahr eines Stromschlages besteht.
Sollten die innen liegenden Teile des Blitzgerätes
aufgrund von Stoß, Fallschaden o. Ä. freiliegen,
berühren Sie sie nicht und behandeln diese mit größter
Vorsicht, da die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Setzen Sie das Gehäuseinnere weder Wasser noch
Feuchtigkeit aus, da die Gefahr eines Stromschlages
besteht.
ACHTUNG
Betätigen Sie den Blitz und/oder den LED-Strahl nicht
in Augennähe anderer Personen, da diese geblendet
werden können. Gehen Sie besonders vorsichtig mit
dem Blitz um, wenn Kinder in der Nähe sind.
Folgendes kann zu einer Explosion oder einem
Brand führen.
l Kurzschließen der Batterien.
l Die Batterien Flammen aussetzen.
l Zerlegen von Batterien.
l Den Mantel, bzw. den Aufkleber, um die Batterie,
entfernen.
l Ladeversuche von nicht wieder aufladbaren Batterien.
Entfernen Sie die Batterien sofort aus der Kamera,
wenn sie heiß werden oder zu rauchen beginnen.
Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 2 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
3
Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Blitzgerät
l Reinigen Sie Ihr Blitzgerät nie mit organischen
Lösungsmitteln wie Verdünner, Alkohol oder Benzin.
l Lassen Sie das Blitzgerät nicht für längere Zeit an Orten
liegen, wo es sehr hoher Feuchtigkeit und Temperatur
ausgesetzt ist, z.B. in einem Auto.
l Schützen Sie das Blitzgerät vor starken Vibrationen, Stoß
oder Druck. Benutzen Sie die original Tasche, um das
Blitzgerät aufzubewahren und zu transportieren.
l Das Blitzgerät ist von wasser- und staubdichter Bauart.
Benutzen Sie das Gerät jedoch nicht an Orten, wo es
direkter Einwirkung von Regen oder Wasser ausgesetzt ist.
l Wenn Sie das Blitzgerät entfesselt benutzen, schließen
Sie keine metallischen Gegenstände an den elektrischen
Kontakten an und montieren Sie kein inkompatibles
Zubehör. Die Elektronik könnte sonst beschädigt werden.
l Um die hohe Leistungskraft zu erhalten, empfehlen sich
regelmäßige Prüfungen alle ein bis zwei Jahre. Wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben oder es
für wichtige Aufnahme vorbereiten, empfehlen wir Ihnen,
Testblitze bzw. Probeaufnahme zu machen.
Zwischenzeitliche Testblitze bei längerer Nichtbenutzung
sind auch wichtig, um die optimale Leistung
aufrechtzuerhalten.
l Vermeiden Sie übermäßigen Kontakt mit Schmutz, Sand,
Staub, Wasser, Schadgas, Salz usw.
l Verwenden Sie die Belichtungskorrektur, wenn Sie
schwarze oder weiße Gegenstände fotografieren.
l Das Blitzgerät kann heiß werden, wenn Sie es viele
Male direkt nacheinander auslösen. Dies kann
zu einer Beschädigung oder Fehlfunktion führen.
l Verwenden Sie kein Zubehör, wie z.B. Blitzschuhgriff,
welches eine unterschiedliche Anzahl elektrischer
Kontakte hat.
l Der Blitzschuh der Kamera beinhaltet die Blitzsignalkontakte.
Schmutz, Staub oder Korrosion an den Kontakten kann zu
einer Fehlfunktion führen.
l Wir tragen keine Verantwortung für etwaige Unfälle oder
Sachschäden usw., die durch die Verwendung dieses
Produkts mit Kameras und Zubehör anderer Hersteller
verursacht wurden.
l Der LED-Strahl dient zur Unterstützung beim Fotografieren
mit einer Kamera. Benutzen Sie ihn für keine anderen
Zwecke.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 3 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
4
n Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit den Batterien
l Dieses Blitzgerät arbeitet mit vier AA Alkali-, Lithium- oder
Nickel-Metallhydrid-Batterien. Verwenden Sie keine
anderen Batterietypen. Je nach verwendeten Batterien,
funktioniert das Blitzgerät eventuell nicht ordnungsgemäß,
bringt keine ausreichende Leistung oder erwärmt sich.
l AA-Alkali und Lithiumbatterien sind nicht wieder aufladbar.
Zerlegen Sie die Batterien nicht. Beim Versuch, die
Batterien wieder aufzuladen oder zu zerlegen, kann
es zu einer Explosion oder einer Leckage kommen.
l Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs
oder Leistungsstärke oder unterschiedlicher Hersteller.
l Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der positiven (+)
und negativen (-) Batteriepole. Eine falsche Ausrichtung
der Batterien kann zu einer Explosion oder einem
Brand führen.
l Die Batterieleistung kann vorübergehend durch niedrige
Temperaturen eingeschränkt sein. Die Batterien sollten,
um eine ordnungsgemäße Leistung zu bringen, warm
(Körperwärme) gehalten werden.
l Wenn Sie beabsichtigen, das Blitzgerät für längere
Zeit nicht zu verwenden, entfernen Sie die Batterien.
Wenn Sie die Batterien im Gerät lassen, kann das Gerät
durch auslaufende Batteriesäure beschädigt werden.
l Schließen Sie die Batterien nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Nehmen Sie die Batterien nicht
auseinander. Die Batterien könnten explodieren
oder Feuer fangen.
l Entfernen Sie die Batterien sofort aus dem Blitzgerät,
wenn sie heiß werden oder zu rauchen beginnen.
Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 4 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
5
Einführung .......................................................................................... 1
ZUM SICHEREN BETRIEB IHRES BLITZGERÄTES ........................ 1
Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Blitzgerät .............................................. 3
n Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit den Batterien ......................... 4
Überblick über dieses Handbuch........................................................ 7
Bezeichnung der Teile ........................................................................ 8
n Teile dieses Blitzgerätes ............................................................................ 8
n Im Lieferumfang enthaltene Teile............................................................. 10
n LCD-Feld.................................................................................................. 11
1. Vorbereitung 13
Einlegen der Batterien ...................................................................... 13
Anschluss an der Kamera................................................................. 15
Ein- und Ausschalten........................................................................ 16
Einstelltaste/Einstellradfunktionen .................................................... 18
Blitzleuchtwinkel ............................................................................... 21
2. Fotografieren 24
Die Verwendung der Blitzbetriebsarten ............................................ 24
n P-TTL Blitzautomatik................................................................................ 25
n Manueller Blitzbetrieb............................................................................... 26
n Mehrfachblitz............................................................................................ 27
n Drahtlosmodus (P-TTL)............................................................................ 28
n Drahtlosmodus (manuell)......................................................................... 29
n Fotografieren/Filmen mit LED-Beleuchtung (LED Strahl-Modus) ............ 30
Inhaltsverzeichnis
Die Verwendung der Synchronisations-Betriebsarten....................... 31
n Synchronisation mit dem ersten Verschlussvorhang................................ 32
n Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang.............................. 32
n High-Speed-Blitzbetrieb............................................................................ 33
n Kontraststeuerungssynchronisation.......................................................... 34
Verwendung des Funktionsmenüs .................................................... 36
Das Funktionsmenü .......................................................................... 37
Einstelloptionen im Funktionsmenü................................................... 38
Fotografieren für Fortgeschrittene..................................................... 40
n Drahtlosmodus.......................................................................................... 40
n Nebenblitz................................................................................................. 49
n Einstellung für den Nebenblitzbetrieb ....................................................... 50
n Indirektes Blitzen....................................................................................... 51
n AF Messstrahl mit LED ............................................................................. 52
n Weitwinkelpaneel...................................................................................... 54
n Testblitz..................................................................................................... 54
n Verbindung mit dem Synchronkabel......................................................... 55
n Vorsichtsmaßnahmen beim Fotografieren mit einem Nebenblitz ............. 55
3. Anhang 56
Blitzreichweite ................................................................................... 56
n Berechnung der Blitzreichweite ................................................................ 56
n Leitzahl (LZ).............................................................................................. 57
Sonderzubehör.................................................................................. 61
Technische Daten ............................................................................. 62
Garantiebestimmungen ..................................................................... 64
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 5 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
6
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 6 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
7
1
3
2
Diese Bedienungsanleitung enthält folgende Kapitel.
Überblick über dieses Handbuch
1 Vorbereitung
Dieses Kapitel erklärt die Vorbereitungen für das Fotografieren
mit dem neuen Blitzgerät.
Lesen Sie dieses Kapitel, bevor Sie den Blitz in Betrieb nehmen.
2 Fotografieren
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie fotografieren und die Funktionen
zum Fotografieren einstellen.
3 Anhang
Der Anhang enthält Richtlinien, Datentabellen und technische Daten.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 7 Friday, December 20, 2013 2:05 PM
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pentax AF 360 FGZ II bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pentax AF 360 FGZ II in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Pentax AF 360 FGZ II

Pentax AF 360 FGZ II Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 68 pagina's

Pentax AF 360 FGZ II Gebruiksaanwijzing - English - 68 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info