626140
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
wiederholen.
EINSETZEN DER BATTERIEN
34 •Die Schraube am Armaturenbrett lösen und den
Deckel abnehmen.
35 •Die Batteriehalterung herausnehmen. Zwei 1,5V-
Batterien vom Typ AA einsetzen und dabei auf
die Pole achten.
Die Batteriehalterung wieder in das
Armaturenbrett einfügen, den Deckel schließen
und ihn mit der Schraube befestigen.
EIGENSCHAFTEN UND GEBRAUCH DES
FAHRZEUGS
36 •ARMATURENBRETT MIT TÖNEN: Zum
Aktivieren der Töne folgende Tasten drücken:
A: Hupe
B: DUCATI-Motorgeräusch
37 •LENKER:
Gasgriff. Den Griff nach unten drehen, um das
Motorrad in Bewegung zu setzen. Beim Drehen
des Griffes nach oben wird das Motorrad
langsamer.
38 •ZWEITER GANG: Bei der Lieferung ist am
Fahrzeug der langsamste Gang (ERSTER GANG)
eingestellt, um das Kind langsam mit dem
Motorrad vertraut zu machen. Um eine höhere
Geschwindigkeit zu ermöglichen (ZWEITE
GESCHWINDIGKEIT), heben Sie den Tank unter
dem Sitz an und drücken Sie den Knopf.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, bei montierten
Stützrädern nicht bei hoher Geschwindigkeit zu
fahren, um der Gefahr des Umkippens in der
Kurve vorzubeugen.
39 •BREMSPEDAL: Zum Stoppen des Motorrads das
Pedal mit einem Fuß nach unten drücken.
40 •SEITENSTÄNDER: Verwenden, wenn keine
Stützräder am Motorrad montiert sind.
41 •STÜTZRÄDER: Verwenden, wenn das Kind das
Gleichgewicht noch nicht halten kann.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, bei montierten
Stützrädern nicht bei hoher Geschwindigkeit zu
fahren, um der Gefahr des Umkippens in der
Kurve vorzubeugen. Zum Montieren der
Stützräder der Anleitung auf den Abbildungen 42-
46 folgen.
42 •Zum Montieren der Stützräder die
Schraubenmutter des Hinterrades mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel abschrauben.
Die Schraubenmutter und die Beilagscheibe
entfernen und zum späteren Fixieren der
Stützräder aufbewahren.
43 •Das Distanzstück abziehen und für später
aufbewahren, wenn das Kind das Motorrad ohne
Stützräder benutzt.
44 •Das Stützrad auf der Radachse montieren.
45 •Die Beilagscheibe wieder anbringen.
46 •Die Schraubenmutter zum Fixieren des Rades
wieder anschrauben. Den Vorgang wiederholen
und das andere Stützrad auf der zweiten Seite
montieren.
BATTERIEWECHSEL
47 •Zum Austausch der leeren Batterie die
Schlitzschraube der Sitzfläche in die Stellung A
bringen. Die Sitzfläche abnehmen.
48 •Die beiden Schrauben der Batteriehalterung
lösen und diese herausnehmen.
49 •Den Stecker der Batterie vom Stecker der
elektrischen Anlage trennen.
50 •Die Batterie austauschen und die Stecker wieder
verbinden.
51 •Die Batteriehalterung wieder einsetzen und diese
dabei unter dem Griff der Batterie durchführen.
52 •Die Batteriehalterung mit den beiden Schrauben
befestigen, die Sitzfläche wieder aufsetzen und sie
mit der Schlitzschraube verschließen.
ACHTUNG: Vor der Verwendung des Motorrads
immer die Batteriehalterung und die Sitzfläche
befestigen.
AUFLADEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DAS LADEN DER BATTERIE UND
SÄMTLICHE ARBEITEN AN DER ELEKTRISCHEN
ANLAGE DÜRFEN NUR VON ERWACHSENEN
AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIE BATTERIE KANN BEIM AUFLADEN AUCH IM
SPIELZEUG GELASSEN WERDEN.
53 •Den Stecker A der Elektroanlage von Stecker B
der Batterie durch seitliches Drücken der
Stecker trennen.
54 •Den Stecker des Batterieladegerätes an eine
Haussteckdose anschließen und dabei die dem
Batterieladegerät beigefügten Anweisungen
beachten. Den Stecker B der Batterie an den
Stecker C des Batterieladegerätes anschließen.
55 •Nach erfolgtem Aufladen den Stecker des
ACHTUNG:
DIE MONTAGE DARF NUR VON ERWACHSENEN
VORGENOMMEN WERDEN. BEIM AUSPACKEN
DES FAHRZEUGES VORSICHT WALTEN LASSEN.
ALLE SCHRAUBEN UND KLEINEN TEILE
BEFINDEN SICH IN EINEM SÄCKCHEN IN DER
VERPACKUNG.
DIE BATTERIE KÖNNTE BEREITS IN DAS
FAHRZEUG EINGESETZT WORDEN SEIN.
MONTAGE
1 • Während der Montage den Seitenständer
herunterklappen.
2 • Das Armaturenbrett auf der Lenkergabel
positionieren.
3 • Das Armaturenbrett mit einer Schraube
befestigen.
4 • Den Lenker wie in der Abbildung gezeigt
herausziehen.
5 • Den Lenker in die Lenkergabel einsetzen.
6 • Den Lenker mit zwei Schrauben befestigen.
7 • Die beiden Abdeckkappen mit Druck befestigen.
ANMERKUNG: Die Abdeckkappen sind
unterschiedlich. Die Abdeckkappe mit dem
Buchstaben A gehört nach links.
8 • Die Windschutzscheibe in die Frontverkleidung
einsetzen. Dabei gleichzeitig an den Seiten
drücken (1), um das Einsetzen zu erleichtern (2).
9 • Die Windschutzscheibe mit zwei Schrauben an
der Frontverkleidung befestigen.
10 •Die Frontverkleidung auf dem Motorrad
positionieren. An den Seiten drücken und sie in
das Fahrgestell einsetzen. Dabei auf die Stifte im
mittleren Teil der Frontverkleidung achten.
11 •Die Frontverkleidung mit vier Schrauben (zwei
pro Seite) auf dem Fahrgestell befestigen.
12 •Ziehen Sie die Schraube auf der Unterseite.
13 •Den Stecker der Batterie mit dem Stecker der
elektrischen Anlage verbinden.
14 •Den Heckteilträger am hinteren Teil des
Motorrads positionieren.
15 •Den Heckteilträger mit den beiden mitgelieferten
Schrauben befestigen.
16 •Das Metallrohr in eine der beiden Hälften der
Heckverkleidung einfügen.
17 •Den Tank leicht anheben und die Hälfte der
Heckverkleidung mit dem Metallrohr wie in der
Abbildung gezeigt einsetzen.
18 •Die halbe Heckverkleidung am Fahrgestell des
Motorrads mit zwei Schrauben befestigen.
19 •Den Auspuff in die vorgesehenen Stellen der
Heckverkleidung - wie in den runden
Abbildungen gezeigt - einsetzen. Auf den mit A
gekennzeichneten Punkt drücken und die
Schnappvorrichtung einrasten lassen.
20 •Den Tank leicht anheben und die zweite Hälfte
der Heckverkleidung anbringen. Dabei darauf
achten, dass sie in die in den Abbildungen 21 und
22 angezeigten Stellen eingesetzt wird.
21 •Den vorderen Teil der zweiten Hälfte der
Heckverkleidung am Metallrohr befestigen und
zwar an der Stelle, die mit dem Buchstaben A
gekennzeichnet ist, sowie am Vorsprung des
Fahrgestells an der Stelle, die mit dem
Buchstaben B gekennzeichnet ist.
22 •Den hinteren Teil der zweiten Hälfte der
Heckverkleidung am Punkt C am Auspuff
befestigen und dabei darauf achten, dass er an
den Punkten D richtig eingesetzt wird.
23 •Die zweite Hälfte der Heckverkleidung am
Fahrgestell des Motorrads mit zwei Schrauben
befestigen.
24 •Den Tank am Fahrgestell befestigen, indem die
vier Zungen an den angezeigten Stellen (zwei pro
Seite) eingefügt werden.
25 •Die beiden Teile der Heckverkleidung
miteinander verbinden, indem die Schraube - wie
in der Abbildung gezeigt - angezogen wird.
26 •Zum Schluss die Heckverkleidung mit einer
Schraube am hinteren Teil befestigen.
27 •Die Sitzfläche wie in der Abbildung gezeigt
positionieren.
28 •Die Sitzfläche befestigen, indem die
Schlitzschraube bis zu der in Detailabbildung B
angezeigten Position gedreht wird. Wenn die
Schlitzschraube in die in der Detailabbildung A
gezeigte Richtung weist, lässt sich die Sitzfläche
öffnen.
29 •Die Rückenlehne bis zum Einrasten einführen.
30 •Die Kappe am hinteren Heckteil befestigen.
31 •Die Kappe mit der mitgelieferten Schraube am
Heckteil befestigen.
32 •Den Fußraster am hinteren Teil des Motorrads
befestigen.
33 •Den Fußraster mit der Schraube am Fahrgestell
befestigen. Den Vorgang beim zweiten Fußraster
MONTAGEANWEISUNGEN
Batterieladegerätes aus der Haussteckdose
herausziehen und dann den Stecker C von
Stecker B trennen.
56 •Den Stecker B bis zum Einrasten mit dem
Stecker A verbinden.
ACHTUNG: Wenn die Batterie geladen ist,
immer die Sitzfläche durch Drehen der
Schlitzschraube befestigen.
57 •Die Batterie kann auch außerhalb des Fahrzeugs
aufgeladen werden. Wenn Sie eine Ersatzbatterie
einsetzen, hat Ihr Kind die Möglichkeit,
weiterzuspielen.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Peg Perego DUCATI GP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Peg Perego DUCATI GP in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info