599060
21
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Inhalt
.......................................................................................................................................................4
Vorbemerkung
...........................................................................................................................................................................................................4Laden des Akkus
...........................................................................................................................................................................................................4Einlegen des Akkus
...........................................................................................................................................................................................................5Montage des Trageriemens
...........................................................................................................................................................................................................5Installieren eines Smartphones
...........................................................................................................................................................................................................7Montage des Blendschutzes
...........................................................................................................................................................................................................8Anschließen der Parrot Bebop Drone an den Parrot Skycontroller
...........................................................................................................................................................................................................9Videoaufnahmen erstellen
.......................................................................................................................................................11
Steuerung
...........................................................................................................................................................................................................13Ausrichten der Antenne
...........................................................................................................................................................................................................13Bewegungen
...........................................................................................................................................................................................................13Fotos und Videos
...........................................................................................................................................................................................................14Akku
.......................................................................................................................................................15
Verwendung der FPV-Brille
.......................................................................................................................................................16
WLAN
.......................................................................................................................................................17
Aktualisierung
.......................................................................................................................................................18
Allgemeine Informationen
...........................................................................................................................................................................................................18Vorsichtsmaßnahmen und Pflege
...........................................................................................................................................................................................................18WLAN
...........................................................................................................................................................................................................19Warnung zum Schutz der Privatspre
...........................................................................................................................................................................................................19Batterie
...........................................................................................................................................................................................................19Garantie
...........................................................................................................................................................................................................20Änderungen
...........................................................................................................................................................................................................20Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
...........................................................................................................................................................................................................20claration de conformi_2
...........................................................................................................................................................................................................21Marques déposées_2
3
4 Vorbemerkung
Vorbemerkung
Hinweis: Für eine bessere Lesbarkeit werden iPhones®, iPads® und andere kompatible
Telefone oder Tablets im vorliegenden Handbuch mit „Smartphone“ bezeichnet.
Laden des Akkus
1. hlen Sie den für Ihr Land passenden Adapter aus und schließen
Sie ihn am Transformator an.
2. Den Akku in das Ladegerät einlegen.
3. Das Ladegerät an das Stromnetz anschließen.
> Die Kontrollleuchte des Ladegeräts leuchtet rot, um den
Ladevorgang anzuzeigen. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen
ist, leuchtet die Lampe grün. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 1
Stunde.
Einlegen des Akkus
1. Schließen Sie den Akku an das Netzkabel des Parrot Skycontroller an.
2. Legen Sie den Akku in das dafür vorgesehene Fach ein.
5Vorbemerkung
Montage des Trageriemens
Befestigen Sie vor der ersten Verwendung den Trageriemen des Parrot Skycontroller.
Vergewissern Sie sich vor jeder Nutzung von der korrekten Befestigung des Riemens.
Installieren eines Smartphones
Für Videoaufnahmen kann der Parrot Skycontroller mit einem Smartphone oder mit
einem Tablet genutzt werden.
1. Lösen Sie das untere Rädchen auf der Rückseite des Parrot Skycontroller.
2. Legen Sie Ihr Smartphone oder Ihr Tablet flach auf die hierfür vorgesehene Auflage:
Smartphones (A) auf das obere Feld;
Tablets (B) auf das untere Feld;
7-Zoll-Tablets (C) auf den mitgelieferten Adapter. Zur Montage den
beweglichen Teil des unteren Feldes losschrauben.
3. Den oberen Teil der Auflage durch leichtes Drücken absenken.
4. Zum Befestigen Ihres Smartphones auf der Auflage das untere Rädchen auf der
Rückseite des Parrot Skycontroller festschrauben.
6 Vorbemerkung
7Vorbemerkung
Montage des Blendschutzes
Installieren Sie den zusammenfaltbaren Blendschutz bei Nutzung des Parrot
Skycontroller mit einem Tablet-PC, um so den Bildschirm vor Lichtreflexen zu
schützen.
Der Blendschutz besteht aus folgenden Teilen:
Oberteil (A);
Unterteil (B);
eine Halterung für einen 7-Zoll-Tablet-PC.
1. Klappen Sie Teil A des Schirmes auf.
2. Befestigen Sie mithilfe der Gumminder Ihr Tablet am Teil A. Schieben Sie bei
Verwendung eines 7-Zoll-Tablets Ihr Tablet in die passende Halterung (wird
mitgeliefert).
3. Anschließend Teil B an Teil A befestigen.
4. Den Blendschutz an der Vorderseite des Parrot Skycontroller anbringen.
8 Vorbemerkung
Hinweis: Sie können den Blendschutz auch ohne den Parrot Skycontroller verwenden.
Anschließen der Parrot Bebop Drone an den Parrot Skycontroller
Wenn Sie den Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone zusammen in einer
Verpackung gekauft haben, verbinden sich die beiden Geräte automatisch
miteinander.
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste an der rechten Seite des Parrot Skycontroller und auf
die Taste auf der Rückseite der Parrot Bebop Drone.
>Ein Signalton zeigt an, dass die Parrot Bebop Drone mit dem Parrot Skycontroller
verbunden ist. Die Kontrollleuchten des Akkus der Parrot Bebop Drone und die
Kontrollleuchten des WLAN-Signals leuchten. Die Parrot Bebop Drone kann nun
mit dem Parrot Skycontroller genutzt werden.
Wenn Sie den Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone getrennt voneinander
gekauft haben, müssen Sie sie manuell miteinander verbinden:
über Ihr Smartphone über die Anwendung FreeFlight 3;
über einen Bildschirm mit HDMI-Port (dazu zählt die First Person View-Brille).
Manueller Anschluss über ein Smartphone
1. Den Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone einschalten.
2. Starten Sie auf Ihrem Smartphone die Suche nach verfügbaren WLAN-Netzen:
Bei Verwendung eines iPhones® oder iPads®, Einstellungen > WLAN
auswählen;
Bei Verwendung eines Android
(TM)
Smartphones Einstellungen > Drahtlos und
Netzwerke > WLAN auswählen.
3. Wählen Sie das Netzwerk Skycontroller_XXXX. Warten Sie, bis die Verbindung
zwischen Ihrem Smartphone und dem WLAN des Parrot Skycontroller hergestellt
wird. Diese Verbindung ist üblicherweise am WLAN-Symbol auf dem Smartphone-
Bildschirm zu erkennen.
4. Starten Sie die Anwendung FreeFlight 3, die kostenlos im App Store
SM
oder bei
Google Play
TM
erhältlich ist.
5. Drücken Sie auf WLAN-Manager.
6. hlen Sie die anzuschließende Parrot Bebop Drone aus.
> Ein Pop-up schgt Ihnen den Anschluss der Parrot Bebop Drone vor.
7. Drücken Sie auf OK.
>Ein Signalton zeigt an, dass die Parrot Bebop Drone mit dem Parrot Skycontroller
verbunden ist. Die Kontrollleuchten des Akkus der Parrot Bebop Drone und die
Kontrollleuchten des WLAN-Signals leuchten. Die Parrot Bebop Drone kann nun
mit dem Parrot Skycontroller genutzt werden.
9Vorbemerkung
Hinweis: Wenn die Videoaufnahme der Kamera der Parrot Bebop Drone nicht auf dem
Hauptbildschirm der Anwendung FreeFlight 3 angezeigt wird, drücken und
anschließend die Parrot Bebop Drone auswählen.
Manueller Anschluss über einen Bildschirm mit HDMI-Port (oder FPV-Brille)
1. Schalten Sie den Parrot Skycontroller, die Parrot Bebop Drone und den Bildschirm
(oder die First Person View-Brille) ein.
2. Schließen Sie das HDMI-Kabel (oder die FPV-Brille) an den HDMI-Port auf der
linken Seite des Parrot Skycontroller an.
3. Drücken Sie auf WLAN-Manager. Weitere Informationen über die Navigation in
der Anwendung über FPV-Brille unter Verwendung der FPV-Brille.
4. hlen Sie die anzuschließende Parrot Bebop Drone aus.
> Ein Pop-up schgt Ihnen den Anschluss der Parrot Bebop Drone vor.
5. Drücken Sie auf OK.
>Ein Signalton zeigt an, dass die Parrot Bebop Drone mit dem Parrot Skycontroller
verbunden ist. Die Kontrollleuchten des Akkus der Parrot Bebop Drone und die
Kontrollleuchten des WLAN-Signals leuchten. Die Parrot Bebop Drone kann nun
mit dem Parrot Skycontroller genutzt werden.
Hinweis: Wenn die Videoaufnahme der Kamera der Parrot Bebop Drone nicht auf dem
Hauptbildschirm der Anwendung FreeFlight 3 angezeigt wird, drücken und
anschließend die Parrot Bebop Drone auswählen.
Videoaufnahmen erstellen
Wenn Sie die Parrot Bebop Drone mit dem Parrot Skycontroller steuern, dann können
Sie mit der Kamera der Parrot Bebop Drone Videos aufnehmen:
über Ihr Smartphone über die Anwendung FreeFlight 3;
über die FPV-Brille (First Person View) über ein HDMI-Kabel.
Vorgehensweise zur Wiedergabe eines Videos auf einem Smartphone über die
Anwendung FreeFlight 3:
1. Den Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone einschalten.
2. Starten Sie auf Ihrem Smartphone die Suche nach verfügbaren WLAN-Netzen:
Bei Verwendung eines iPhones® oder iPads®,Einstellungen > WLAN auswählen;
Bei Verwendung eines Android
(TM)
Smartphones Einstellungen > Drahtlos und
Netzwerke > WLAN auswählen.
3. Wählen Sie das Netzwerk Skycontroller_XXXX. Warten Sie, bis die Verbindung
zwischen Ihrem Smartphone und dem WLAN des Parrot Skycontroller hergestellt
wird. Diese Verbindung ist üblicherweise am WLAN-Symbol auf dem Display des
Smartphones zu erkennen.
4. Starten Sie die Anwendung FreeFlight 3, die kostenlos im App Store
SM
oder bei
10 Vorbemerkung
Google Play
TM
erhältlich ist.
> Der Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone verbinden sich automatisch.
Zur Wiedergabe eines Videos auf der FPV-Brille:
1. Schließen Sie das HDMI-Kabel Ihrer FPV-Brille an den HDMI-Port auf der linken
Seite des Parrot Skycontroller an.
2. Schalten Sie den Parrot Skycontroller, die Parrot Bebop Drone und Ihre FPV-Brille
ein.
> Der Parrot Skycontroller und die Parrot Bebop Drone verbinden sich automatisch.
Für weitere Informationen zur Steuerung mit der FPV-Brille, siehe Verwendung der
FPV-Brille.
11Steuerung
Steuerung
Sie können den Parrot Skycontroller mit oder ohne Videoaufnahme nutzen.
Über die Videoaufnahme gelangen Sie zur Anwendung FreeFlight 3. Sie nnen die
Einstellungen der Steuerung Ihrer Parrot Bebop Drone ändern. Weitere Informationen
finden Sie in der Gebrauchsanleitung der Parrot Bebop Drone.
Hinweis: Wenn Sie den Parrot Skycontroller ohne Smartphone nutzen, dann können Sie
keine vorprogrammierten Aufnahmen machen.
12 Steuerung
Nr.
Beschreibung
1
Navigieren in der Anwendung FreeFlight 3 (nur mit FPV-Brille).
2
Aufnahme von Fotos und Einstellen des Kamerawinkels
3
Linker Joystick
4
Rechter Joystick
5
Vorheriger Bildschirm der Anwendung des Parrot Skycontroller (nur mit FPV-
Brille).
6
Home-Bildschirm der Anwendung des Parrot Skycontroller (nur mit FPV-
Brille).
7
Videoaufnahme
8
Starten und Landen
9
Rückflug zum Ausgangspunkt
10
Notlandung
11
Aufnahmesignal eines Videos
12
WLAN-Signalstärke
13
Akkuladezustand des Parrot Skycontroller
14
Akkuladezustand der Parrot Bebop Drone
13Steuerung
Ausrichten der Antenne
Richten Sie die Antenne zur Parrot Bebop Drone aus, um einen optimalen WLAN-
Empfang zu haben.
Zur Feststellung der Antenne das Rädchen oben auf der Rückseite des Parrot
Skycontroller drehen.
Bewegungen
Linker Joystick
Hoch oder runter
Schlangenflug (nach links oder rechts
schwenken)
Rechter Joystick
Längsbewegung (vor- oder rückwärts)
Schlingern (nach links oder rechts fliegen)
Fotos und Videos
Drücken Sie auf die Taste (2), um ein Foto zu machen. Wenn Sie ein Foto machen,
sendet der Parrot Skycontroller ein akustisches Signal.
Drücken Sie die Taste
(7), um die Videoaufnahme zu starten oder zu beenden.
Wenn die Kontrollleuchte REC rot leuchtet, nimmt das Gerät auf.
Hinweis: Der Videomodus ist an der Parrot Bebop Drone standardmäßig eingeschaltet.
Im Videomodus beginnt die Videoaufnahme automatisch beim Starten.
Drehen Sie den Joystick
(2), um den Kamerawinkel zu verstellen.
Zur Änderung der Aufnahmeeinstellungen für Fotos und Videos, siehe die
14 Steuerung
Gebrauchsanleitung der Parrot Bebop Drone.
Hinweis: Die Videoaufnahme endet nach 25 Minuten.
Hinweis: Es ist nicht möglich, Videodateien zur Parrot Bebop Drone zu übertragen.
Akku
Die Kontrollleuchten unten rechts an der Parrot Skycontroller zeigen den Ladezustand
des Akkus an:
für den Parrot Skycontroller die Kontrollleuchten rechts auf dem Icon . Die
Autonomie des Parrot Skycontroller beträgt ca. 150 Minuten.
für die Parrot Bebop Drone die Kontrollleuchten rechts auf dem Icon . Die
Autonomie der Parrot Bebop Drone beträgt ca. 11 Minuten.
Bei schwachem Ladezustand des Akkus des Parrot Skycontroller oder der Parrot Bebop
Drone leuchtet die Kontrollleuchte rot und der Parrot Skycontroller sendet alle 10
Sekunden ein akustisches Signal.
15Verwendung der FPV-Brille
Verwendung der FPV-Brille
Mit der FPV-Brille können Sie:
die Parrot Bebop Drone mit der Funktion Head Tracking steuern;
auf die Anwendung FreeFlight 3 zugreifen.
Vorgehensweise zum Navigieren mit der FPV-Brille in der Anwendung FreeFlight 3:
Drehen Sie den Joystick (1), um im Menü zu navigieren.
Drücken Sie die Taste (1), um zu klicken.
Drücken Sie (6), um zum Haupt-Bildschirm zurückzukehren.
Drücken Sie (5), um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Vorgehensweise, um über die FPV-Brille zum Android
TM
Betriebssystem zu gelangen:
1. Gehen Sie zum Haupt-Bildschirm der Anwendung FreeFlight 3.
2. Drücken Sie auf .
> Eine Pop-up fragt Sie, ob Sie die Anwendung verlassen wollen.
3. Drücken Sie OK.
> Sie nnen im Betriebssystem Android
TM
navigieren. Drücken Sie auf das Icon
FreeFlight 3, um die Anwendung neu zu starten.
16 WLAN
WLAN
Hinweis: Erkundigen Sie sich vor dem Start Ihrer Parrot Bebop Drone über die
Nutzungsbeschränkungen der WLAN-Frequenzen an Ihrem Flugstandort. Bestimmte
Frequenzen können Beschränkungen unterliegen oder verboten sein. So kann zum
Beispiel in manchen Ländern das 5-GHz-WLAN-Band im Outdoor-Modus untersagt
sein.
Sie können den Parrot Skycontroller mit den WLAN 2,4 GHz oder 5 GHz-
Frequenzbändern betreiben.
Das 2,4 GHz-WLAN-Frequenzband kann mit der Parrot Bebop Drone mit
optimaler Reichweite genutzt werden. Es ist im Allgemeinen weniger stark
frequentiert als das 5-GHz-WLAN-Band, insbesondere im städtischen Bereich.
Mit dem 5-GHz WLAN-Band kann zwischen Parrot Skycontroller und Parrot
Skycontroller eine leistungsfähigere Verbindung hergestellt werden.
Zum Wechseln des WLAN-Bandes (2,4 GHz oder 5 GHz) 5 Sekunden lang gleichzeitig
die Tasten REC und Notlandung drücken.
Bei schwachem WLAN-Signal sendet der Parrot Skycontroller alle 10 Sekunden ein
akustisches Signal.
17Aktualisierung
Aktualisierung
Die Aktualisierung des Parrot Skycontroller erfolgt über den USB-Anschluss durch
Herunterladen der Aktualisierungsdatei auf unserer Website. Hierzu sind ein PC und
ein USB-Stick erforderlich.
Nähere Informationen zur Aktualisierung des Parrot Skycontroller sind erhältlich unter
18 Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Der Parrot Skycontroller dient zur Fernsteuerung der Parrot Bebop Drone und ist nicht
für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
HINWEIS: Bei der Parrot Bebop Drone handelt es sich um ein Modellflugzeug, das nur
zu Freizeit- und Wettkampfzwecken entwickelt wurde. Handeln Sie
verantwortungsbewusst. Lassen Sie die Parrot Bebop Drone nicht über stark
frequentierte Orte fliegen, wie z. B. Strände, Hinterhöfe, Parks mit vielen Besuchern,
Sportptze, auf denen gerade Spiele stattfinden, zusammenstehende Tiere. Lassen Sie
die Parrot Bebop Drone nicht in derhe eines Flugplatzes fliegen. Lassen Sie die
Parrot Bebop Drone nicht für finanzielle Gegenleistungen fliegen. Nehmen Sie mit den
zuständigen zivilen Luftfahrtbehörden Kontakt auf, um die entsprechenden
Genehmigungen zu erhalten, wenn Sie die Parrot Bebop Drone über stark frequentierte
Orte oder in der Nähe eines Flugplatzes fliegen lassen chten.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
Vorsichtsmaßnahmen und Pflege
Wenn Sand oder Staub in den Parrot Skycontroller eindringt, kann es sein, dass dieser
unwiderruflich nicht mehr richtig funktioniert.
Verwenden Sie den Parrot Skycontroller nicht bei Regen und setzen Sie ihn nicht lange
der Sonne aus.
Verwenden Sie den Parrot Skycontroller nicht in der Nähe fssiger Substanzen.
Lassen Sie den Parrot Skycontroller nicht in der Sonne stehen.
Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen. Die Verpackungen sind kein Teil des
Produkts und ssen aus Sicherheitsgründen sachgerecht entsorgt werden.
Die Nutzung des Frequenzbandes 5,15 - 5,25 GHz ist nur in Innenräumen zulässig.
WLAN
Erkundigen Sie sich vor dem Start Ihrer Parrot Skycontroller über die
Nutzungsbeschränkungen der WLAN-Frequenzen an Ihrem Flugstandort. Bestimmte
Frequenzen können Beschränkungen unterliegen oder verboten sein. So kann zum
Beispiel in manchen ndern das 5-GHz-WLAN-Band im Außenbereich untersagt
sein.
19Allgemeine Informationen
Warnung zum Schutz der Privatsphäre
Wenn Sie Bilder von einer Person ohne deren Erlaubnis aufnehmen und verbreiten,
kann dies deren Persönlichkeit und Privatsphäre verletzen, wofür Sie verantwortlich
gemacht werden können. Bevor Sie Personen filmen, fragen Sie diese um Erlaubnis,
insbesondere dann, wenn Sie die Aufnahmen behalten oder ins Internet / ein anderes
Massenmedium stellen chten. Verbreiten Sie keine Bilder, welche jemandes Ruf
oder rde scdigennnten. Es ist strengstens verboten, Parrot Bebop Drone zu
Überwachungs- oder Spionagezwecken zu verwenden. Dafürnnen Gesetzesstrafen
ausgesprochen werden. Überprüfen Sie, ob Sie die in Parrot Bebop Drone eingebauten
Kameras gemäß den gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre verwenden.
Batterie
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung zur Akkunutzung vollständig durch. Die
Nichtbeachtung der Anweisungen kann dauerhafte Schäden an der Batterie und ihrer
Umgebung mit sich führen und außerdem Verletzungen verursachen. Verwenden Sie
ausschließlich zugelassene LiPo-Ladegeräte. Verwenden Sie immer einen Ladegerät
mit Ausgleichsregler für LiPo-Zellen oder einen LiPo-Zellenbalancer. Batterie nie
mittels eines Entladungskabels laden. Führen Sie niemals Ladungen im langsamen
Vorgang durch, bzw. unter 2,5 V pro Zelle. Die Temperatur der Batterie darf 60 °C (140 °
F) nicht überschreiten. Nehmen Sie die Gehäuseverkabelung niemals auseinander und
verändern Sie sie auch nicht. Beschädigen Sie die Zellen nicht. Legen Sie die Batterie
nie auf brennbare Stoffe und lassen Sie sie auch nie unbeaufsichtigt während des
Ladevorgangs. Nehmen Sie Ladungen immer an einem feuersicheren Ort vor. Stellen
Sie immer sicher, dass die Ausgangsspannung des Ladegerätes mit der Spannung der
Batterie übereinstimmt. Halten Sie sie stets außerhalb der Reichweite von Kindern.
Eine unkorrekte Verwendung der Batterie kann Brand, Explosionen oder weitere
Gefahren verursachen.
Die Batteriepole dürfen keinen Kurzschluss erleiden. Das Produkt darf ausschließlich
an Material der Klasse II angeschlossen werden, welches das links abgebildete Symbol
trägt.
Garantie
Bei Fragen zu Garantie- und Gewährleistungsabwicklung, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
20 Allgemeine Informationen
Änderungen
Die in dieser Anleitung enthaltenen Beschreibungen und technischen Spezifikationen
dienen ausschließlich der Information undnnen Änderungen ohne vorhergehende
Ankündigung unterliegen. Zum Zeitpunkt des Drucks galten die enthaltenen Angaben
als zutreffend. Bei der Verfassung dieser Anleitung wurde größte Sorgfalt auf deren
Inhalt angewendet, damit Ihnen glichst präzise Informationen bereitgestellt werden
können. Parrot haftet jedoch weder für Folgen, die sich aus ggf. in dieser Anleitung
enthaltenen Fehlern oder Unterlassungen ergeben, noch für Scden oder den
versehentlichen Verlust von Daten als direkte oder indirekte Folge der Verwendung der
enthaltenen Informationen. Parrot behält sich das Recht vor, das Produktdesign oder
die Bedienungsanleitung zu ändern bzw. zu verbessern, ohne dass diesbezüglich
Beschränkung vorliegen und ohne jede Verpflichtung, die Benutzer hiervon in Kenntnis
zu setzen. Wir sind stets bemüht Aktualisierungen und Verbesserungen an unseren
Produkten vorzunehmen. So kann es sein, dass das Produkt das Sie gekauft haben, sich
leicht unterscheidet vom in dieser Anleitung beschriebenen Modell. Sollte das der Fall
sein, steht eine neuere Version dieses Handbuchs in elektronischer Form auf der Parrot
Website www.parrot.com zur Verfügung.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt
an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recycelnnnen. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden
und die Bedingungen des Kaufvertrags prüfen. Dieses Produkt darf nicht zusammen
mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Déclaration de conformité_2
Parrot SA, 174 quai de Jemmapes, 75010 Paris, Frankreich erkrt in einziger
Verantwortung, dass das in der vorliegenden Gebrauchsanweisung beschriebene
Produkt mit den technischen Normen EN 301489-17, EN300328, EN71-1, EN71-2,
EN71-3, EN62115, EN 301893, EN 300440 gemäß Richtlinie R&TTE 1999/5/CE und
Richtlinie 2001/95/CE über die allgemeine Produktsicherheit übereinstimmt.
21Allgemeine Informationen
http://www.parrot.com/ce/?skycontroller
Marques déposées_2
Parrot, Parrot Skycontroller und Parrot Bebop Drone sind eingetragene Warenzeichen
oder Marken von Parrot SA.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Firma Apple Inc. Google Play ist eine
Marke der Firma Google Inc.
Der Name „Bluetoothund das Bluetooth ® -Logo sind eingetragene Marken der Firma
Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Nutzung dieses Namens und dieses Logos durch die
Parrot SA erfolgt im Rahmen einer Lizenz. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten
Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
21

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parrot Skycontroller bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parrot Skycontroller in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Parrot Skycontroller

Parrot Skycontroller Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 21 pagina's

Parrot Skycontroller Gebruiksaanwijzing - English - 23 pagina's

Parrot Skycontroller Gebruiksaanwijzing - Français - 24 pagina's

Parrot Skycontroller Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 21 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info