599062
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Bedienungsanleitung
http://ardrone2.parrot.com/support
Inhalt
Sicherheitsmaßnahmen
........................................................................................................................................5
Warnhinweis zur Epilepsie
........................................................................................................................................6
Schädigung aufgrund von wiederholten Bewegungen und
Augenmüdigkeit
........................................................................................................................................6
Magneten
........................................................................................................................................6
Nutzung und Wartung
........................................................................................................................................7
Warnhinweis in Bezug auf die Privatsphäre von Personen
........................................................................................................................................8
Batterie
........................................................................................................................................10
Haustiere
Erste Nutzung
........................................................................................................................................11
Vorbemerkung
........................................................................................................................................12
Batterie
........................................................................................................................................13
Indoor-Verwendung
........................................................................................................................................14
Outdoor-Verwendung
........................................................................................................................................15
Verbindung
........................................................................................................................................16
LED
........................................................................................................................................17
ufig auftretende Probleme
Freier Flug
........................................................................................................................................20
Vorbemerkung
........................................................................................................................................20
Steuerung
........................................................................................................................................26
Einstellungen
........................................................................................................................................29
Foto- und Videoverwaltung
........................................................................................................................................30
Aktualisierung
........................................................................................................................................31
AR.Games
Director mode
........................................................................................................................................34
Steuerung
........................................................................................................................................35
Überprüfung der Windrichtung
........................................................................................................................................35
Einstellungen
........................................................................................................................................36
Video-Nachbearbeitung
Allgemeine Informationen
........................................................................................................................................40
Haftungsausschluss
........................................................................................................................................40
Garantie
........................................................................................................................................42
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
........................................................................................................................................42
Konformitätserklärung
........................................................................................................................................42
Copyright
........................................................................................................................................43
Eingetragene Marken
........................................................................................................................................43
Warhinweise Batterie
Sicherheitsmaßnahmen 5
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsinformationen - Lesen Sie die folgenden Hinweise gut durch, bevor Sie die AR.Drone
2.0 benutzen oder sie von Ihrem Kind benutzen lassen. Jegliche Nichtbeachtung dieser
Empfehlungen kann Verletzungen nach sich ziehen.
Warnhinweis zur Epilepsie
Manche Personen (ca. 1 von 4000) können bei starken Lichtstimulationen (schnell aufeinander
folgende Bilder, Blitze) epileptische Anfälle bekommen oder das Bewusstsein verlieren. Manche
Menschen können solche Anfälle bekommen, wenn sie Videospiele spielen, die solche Stimu
lationen enthalten, auch wenn sie keine medizinische Vorgeschichte haben oder noch nie selbst
epileptische Anfälle hatten.
Wenn Sie selbst oder ein Mitglied Ihrer Familie bei Auftreten von Lichtstimulationen bereits
Symptome in Zusammenhang mit Epilepsie hatten (epileptischer Anfall oder
Bewusstseinsverlust), wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor Sie das Spiel benutzen.
Eltern müssen besonders auf Ihre Kinder achten, wenn diese mit Videospielen spielen.
Wenn Sie oder Ihr Kind eines der folgenden Symptome aufweisen: Schwindel, Sehstörungen,
Kontraktion der Augen oder der Muskeln, momentaner Bewusstseinsverlust,
Orientierungsstörung, Anfall oder unfreiwillige Bewegung oder Krampf, ren Sie sofort auf zu
spielen und suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie weiterspielen.
Um das Risiko eines Anfalls während der Nutzung der Videospiele zu verringern:
- Spielen Sie in einem Raum mit ausreichender Beleuchtung und halten Sie sich so weit wie
möglich vom Bildschirm entfernt.
- Machen Sie pro Stunde eine 15-minütige Pause.
- Vermeiden Sie es zu spielen, wenn Sie müde sind oder Ihnen Schlaf fehlt.
6 Sicherheitsmnahmen
Schädigung aufgrund von wiederholten Bewegungen
und Augenmüdigkeit
Mehrere Stunden lang Videospiele zu spielen können Ihre Muskeln und Gelenke ermüden, Ihre
Augen oder sogar Ihre Haut reizen. Befolgen Sie folgende Empfehlungen, um
Sehnenscheidentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, Augenermüdung oder Hautentzündungen
zu vermeiden:
- Spielen Sie nicht übermäßig. Eltern müssen kontrollieren, dass ihre Kinder nicht übermäßig
spielen.
- Machen Sie jede Stunde eine 10-15-minütige Pause, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
- Wenn Ihre Hände, Handgelenke, Arme oder Augen müde sind oder weh tun wenn Sie spielen,
ruhen Sie sich mehrere Stunden lang aus, bevor Sie weiterspielen.
- Wenn die Müdigkeit oder der Schmerz während oder nach dem Spiel fortbesteht, ren Sie auf
zu spielen und suchen Sie einen Arzt auf.
Magneten
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Dieses Produkt enthält kleine Magneten. Wenn sie
verschluckt werden, können sich die Magneten im Darm aneinanderhaften und schwere
Verletzungen hervorrufen. Sollte ein Magnet verschluckt werden, rufen Sie sofort einen Arzt.
Nutzung und Wartung
Die AR.Drone 2.0 ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Um die AR.Drone 2.0 drinnen zu verwenden bringen Sie die Verkleidung mit Rotoren an, um den
AR.Drone 2.0 im Fall eines Zusammenstoßes mit einem anderen Gegenstand zu schützen.
Behalten Sie die AR.Drone 2.0 immer in direkter Sichtweite, insbesondere um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Es ist möglich, dass die Nutzung der AR.Drone 2.0 in bestimmten öffentlichen,
gefahrenträchtigen oder besonders geschützten Bereichen wie beispielsweise in derhe von
Flughäfen, Bahnanlagen oder dem Straßenverkehr nicht erlaubt ist. Vergewissern Sie sich vor
dem Einsatz der AR.Drone 2.0, dass dieser an dem Ort, an dem Sie sich befinden, gestattet ist.
Sicherheitsmaßnahmen 7
Beachten Sie bei der Verwendung der AR.Drone 2.0 stets die Privatsphäre anderer.
Achten Sie darauf, dass zur in Betrieb befindlichen AR.Drone 2.0, insbesondere bei Start und
Landung, stets ein Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter eingehalten wird.
Die Propeller der AR.Drone 2.0 können während des Fluges Personen oder Gegenständen
Scden zufügen. Fassen Sie das AR.Drone 2.0 nie an, wenn die Propeller in Bewegung sind.
Warten Sie, bis die Propeller ganz still stehen, bevor Sie das AR.Drone 2.0 anfassen. Halten Sie
insbesondere Kinder und Haustiere in sicherer Entfernung. Halten Sie eine ausreichende
Entfernung zwischen den Propellern und Personen, Tieren oder Gegenständen ein.
Die Lüftungsöffnungen rfen nicht abgedeckt werden.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller vorgegebene und zugelassene Zubehör.
In der Nähe von starken Magnetfeldern, Funkwellen oder starker Strahlung kann es sein, dass die
Kamera der AR.Drone 2.0 nicht störungsfrei funktioniert.
Eindringender Sand oder Staub kann die AR.Drone 2.0 unwiderruflich beschädigen.
Verwenden Sie die AR.Drone 2.0 nicht unter schlechten Witterungsbedingungen (zum Beispiel
bei Regen, starkem Wind, Schnee) oder bei unzureichenden Sichtbedingungen (zum Beispiel
nachts).
Halten Sie die AR.Drone 2.0 entfernt von Hochspannungsleitungen, Bäumen, Gebäuden oder
sonstigen potentiell gefährlichen Zonen.
Verwenden Sie die AR.Drone 2.0 nicht in einer Umgebung mit zahlreichen Wi-Fi® Netzen
(Router, Internet-Boxen etc.). Die AR.Drone 2.0 funktioniert umso störungsfreier, je geringer die
Anzahl umliegender Wi-Fi-Netze ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe fssiger Substanzen. Lassen Sie die AR.Drone 2.0
nicht auf dem Wasser oder einer feuchten Oberfche landen. Dies könnte unwiderrufliche
Scden verursachen.
Warnhinweis in Bezug auf die Privatsphäre von
Personen
Durch das Speichern und Veröffentlichen von Bildern einer Person ohne deren Einwilligung kann
deren Recht am eigenen Bild und an der Privatsphäre verletzt werden und gegebenenfalls
dazu führen, dass Sie zivil- oder strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Bevor Sie
8 Sicherheitsmnahmen
Personen filmen, sollten Sie unbedingt deren Einwilligung einholen, insbesondere, wenn Sie Ihre
Aufnahmen aufbewahren und/oder Ihre Videos im Internet oder in einem sonstigen Medium
veröffentlichen wollen. Veröffentlichen Sie keine entwürdigende Bilder oder solche, die
eventuell dem Ruf einer Person schaden oder deren Würde verletzennnten. Die Verwendung
der AR.Drone 2.0 zum Zweck der Überwachung oder der Spionage ist ausdrücklich untersagt
und kann gesetzlich geahndet werden. Vergewissern Sie sich, dass der Einsatz einer auf der
AR.Drone 2.0 mitgeführten Kamera die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Schutzes
der Privatsphäre erfüllt.
Batterie
Warnhinweis
Da die Verwendung einer Lithium-Polymer-Batterie sehr gefährlich sein kann und zu schweren
Scden für Personen und ter führen kann, verpflichtet sich der Nutzer, die Verantwortung
diesbezüglich zu übernehmen.
Da der Hersteller und der Händler die richtige Anwendung der Batterie (Laden, Entladen,
Lagerung etc.) nicht kontrollieren können,nnen sie nicht für daraus resultierende Schäden an
Personen oder tern verantwortlich gemacht werden.
Bei Auslaufen der Batterie dafür sorgen, dass die Batteriefssigkeit weder mit Ihrer Haut, noch
mit Ihren Augen in Kontakt kommt. Wenn Ihre Haut mit Batteriefssigkeit in Kontakt kommt,
waschen Sie die Haut reichlich mit Seife und Wasser.
Sollten Ihre Augen mit Batterieflüssigkeit in Verbindung kommen, slen Sie sie gründlich mit
kaltem Wasser aus und kontaktieren Sie einen Arzt.Wenn Sie einen eigenartigen Geruch, ein
Geräusch oder Rauch in der Nähe des Ladegerätes feststellen, ziehen Sie es sofort aus der
Steckdose.
Die Nichtbefolgung der obigen Anweisungen kann zum Austreten von Gas, Brand, Stromstoß
oder einer Explosion führen.
Aufladen
Die Parrot-Batterie darf nur mit dem Parrot-Ladegerät verwendet werden.
Sicherheitsmaßnahmen 9
Nie ein beschädigtes Ladegerät benutzen. Laden Sie nie eine Batterie, die aufgequollen, ausge
laufen oder beschädigt ist.
Laden Sie die Batterie nicht übermäßig auf. Wenn die Batterie ganz aufgeladen ist, sie vom La
degerät trennen: Lassen Sie die Batterie nicht am Netz, wenn sie bereits aufgeladen ist. Es kann
sonst zu einer Überhitzung kommen.
Laden Sie die Batterie nicht in der Nähe entzündlicher Stoffe, einer brennbaren Oberfche
(Teppich, Parkett, Holzmöbel...) oder eines Stromleiters auf. Lassen Sie die Batterie während des
Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.
Laden Sie niemals die Batterie sofort nach Verwendung des AR.Drone 2.0 auf, da sie noch heiß
seinnnte. Lassen Sie es auf Umgebungstemperatur abkühlen.
Die Batterie und das Ladegerät rfen beim Aufladen der Batterie nicht bedeckt werden.
Laden Sie die Batterie bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C.
Nutzung und Aufbewahrung
Verwenden Sie nie eine Batterie, die aufgequollen, ausgelaufen oder bescdigt ist oder die
einen eigenartigen Geruch hat.
Lassen Sie die Batterie nie in der Nähe von Kindern.
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Batterie mit einer
Fssigkeit. Das Gerät weder im Regen, noch in der Nähe anderer feuchter Stellen benutzen. Die
Batterie nie in einen Mikrowellenherd oder einem Tank unter Druck legen.
Die Batterie darf nicht zerlegt, angebohrt, verbogen oder zerschnitten werden. Legen Sie keine
schweren Gegenstände auf die Batterie oder das Ladegerät. Vermeiden Sie es, die Batterie
herunterfallen zu lassen.
Das Ladegerät nie mit Lösemitteln, alkoholhaltigen Reinigungsmitteln oder anderen brennbaren
Reinigungsmitteln reinigen.
Kurzschsse unbedingt vermeiden. Den direkten Kontakt mit der in der Batterie enthaltenen
Elektrolyse vermeiden. Die Elektrolyse und die Elektrolysedämpfe sind schädlich für die
Gesundheit.
Bewahren Sie Ihr Gerät bei Umgebungstemperatur auf. Setzen Sie das Gerät keinen extremen
Temperaturen aus. Setzten Sie das Gerät keinen hohen Temperaturunterschieden aus.
10 Sicherheitsmnahmen
Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Entfernen Sie das Ladegerät, wenn die Batterie fertig aufgeladen ist.
Recycling
Leere Batterien in den Hausll zu entsorgen schadet der Umwelt. Beschädigte Batterien oder
Batterien, die nicht mehr verwendet werden können, müssen in einem speziell dafür bestimmten
Container entsorgt werden. Wenden Sie sich bezüglich der Modalitäten der Mülltrennung an
Ihre Stadtverwaltung.
Haustiere
Vermeiden Sie die Verwendung der AR.Drone 2.0 in der he von Haustieren, vor allem
Hunden. Die AR.Drone 2.0 hat einen Ultraschallhöhenmesser mit einer Emissionsfrequenz von
40kHz. Ultraschallwallen können bestimmte Haustiere irritieren, vor allem Hunde. Eine
Verwendung der AR.Drone 2.0 in der Nähe eines Hundes kann also ungewöhnliches Verhalten
auslösen und ihn sogar gefährden.
Erste Nutzung 11
Erste Nutzung
Vorbemerkung
Hinweis: Für eine bessere Verständlichkeit werden iPod touch®, iPhone®, iPad® und sonstige kompatible
Telefone oder Tablets im vorliegenden Handbuch mit dem Begriff Smartphone bezeichnet.
Inhalt der Verpackung
AR.Drone 2.0
Abnehm bare Verkleidung mit Rotoren
Abnehm bare Verkleidung ohne
Rotoren
Ladegerät
Batterie
Hinweis : Entfernen Sie die Schutzklebebänder von der AR.Drone 2.0, der Kamera und den beiden
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parrot AR.Drone 2.0 - iOS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parrot AR.Drone 2.0 - iOS in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Parrot AR.Drone 2.0 - iOS

Parrot AR.Drone 2.0 - iOS Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 42 pagina's

Parrot AR.Drone 2.0 - iOS Gebruiksaanwijzing - English - 41 pagina's

Parrot AR.Drone 2.0 - iOS Gebruiksaanwijzing - Français - 43 pagina's

Parrot AR.Drone 2.0 - iOS Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 41 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info