745111
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
14 DE/AT/CH
Reinigung … / Fehlerbehebung / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
… / Nach der Inbetriebnahme / Wartung / Reinigung und Pflege
entfernen. Dazu stehen Ihnen der gerade
13
und
gebogene
14
Schaberaufsatz zur Verfügung.
Letzterer sorgt durch sein gebogenes Schaber-
blatt für einen Abstand zwischen Werkstoff und
Gerät.
Sägeaufsätze verwenden
(s. Abb. L)
Mit den beiliegenden Sägeaufsätzen (
15
/
16
/
17
) können Sie bis zu 3 cm tief in Holzwerk
stoffe
schneiden.
Das Zerschneiden anderer Werkstoffe wird vom
Hersteller untersagt, da die Aufsätze dafür nicht
konzipiert sind und daher Gefahr von Beschä-
digung oder Verletzung besteht.
Achten Sie bei Verwendung dieser Aufsätze
besonders auf eine sichere Haltung des Gerätes
mit beiden Händen. Üben Sie niemals starken
Druck aus oder bringen Ihre Hand in eine Posi-
tion, in der sie leicht abrutschen kann.
VORSICHT! GEFAHR BEIM
GEN! Halten Sie die Hände
vom Sägebereich fern. Greifen Sie
nicht unter das Werkstück und justieren Sie diese
s
nicht mit der Hand innerhalb der Schnittfläche.
Bei Kontakt mit dem Sägeblatt besteht Verlet-
zungsgefahr.
Nach der Inbetriebnahme
Nach getaner Arbeit muss das Gerät vom Druck-
luftanschluss getrennt werden.
Um eventuell vorhandene Reste von Druckluft
abzubauen, ist der Auslöser des Gerätes kurz
zu betätigen.
Ziehen Sie zunächst die Sicherung
10
nach
hinten (s. Abb. M).
Ziehen Sie dann die Kupplung
11
ab (s. Abb. N).
Seien Sie vorsichtig beim Ablegen
des Gerätes. Legen Sie das Gerät immer so ab,
dass es nicht auf dem Auslöser zum Liegen kom
mt.
Unter Umständen könnte dies ein versehentliches
Aktivieren des Gerätes nach sich ziehen, was
wiederum zu Gefahren führen könnte.
Wartung
ACHTUNG! Die Wartung darf nur von unter-
wiesenen Personen durchgeführt werden. Eine
lange Lebensdauer und einen störungsfreien
Betrieb dieses Qualitätsproduktes wird durch die
Einhaltung der hier angegebenen Wartungs-
hinweise garantiert.
Das Gerät bei Wartungs- und Pflegearbeiten
von der Druckluftquelle trennen.
Prüfen Sie bei jeder Wartung den Zustand Ihres
Verbrauchsmaterials und Zubehörs.
Hinweis: Für eine reibungslose Funktion Ihres
Gerätes sind eine tägliche Reinigung und eine
regelmäßige Schmierung dringend erforderlich.
Hierfür bitte nur spezielles Werkzeugöl
verwenden.
Neben den zuvor beschriebenen Ölungs- und
Reinigungsarbeiten sind keine weiteren War-
tungsarbeiten erforderlich.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Multifunktionswerkzeug nur
mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Flüs-
s
igkeiten wie Benzin, Lösungsmittel oder Wasse
r.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen.
Entfernen Sie anhaftenden Schleifstaub bzw.
Sagerückstände mit einem Staubsauger.
Um die Schmierung vorzunehmen bieten
wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
Hinweis: Sofern vorhanden, können Sie, wie in d
er
voran gegangenen Abbildung dargestellt, Leitungs-
öler, -abscheider oder eine komplette Wartungseinheit
dazwischen schließen. Die Verwendung dieses
Wartungszubehörs wird ausdrücklich empfohlen.
a) über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen
Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
b) über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca.
50 cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert,
der das Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt.
73791_Druckluft-Multitool_content_LB1 (nur NL).indd 14 11.05.12 17:56
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 3,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info