748153
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
10 DE/AT/CH
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
bestimmungsgemäß durch eine anerkannte Fach-
werkstatt repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Bedienungsanleitung
angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädigten
Anschlussleitungen.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
15 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elektrofach-
kraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet werden; ande-
renfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen.
16 Achtung!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur Zubehör
und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung an-
gegeben oder vom Hersteller empfohlen oder ange-
geben werden. Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung oder im Katalog empfohlenen
Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre kann eine persön-
liche Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
17 Geräusch
Bei Verwendung des Kompressors Gehörschutz
tragen.
18 Austausch der Anschlussleitung
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie vom Hersteller oder einer Elektrofachkraft ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Gefahr
durch Stromschläge
19 Befüllung von Reifen
Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar nach
der Befüllung durch ein geeignetes Manometer, z.B.
an einer Tankstelle.
20 Straßenfahrbare Kompressoren im Baustellenbetrieb
Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und Arma-
turen für den höchst zulässigen Arbeitsdruck des
Kompressors geeignet sind.
21 Aufstellort
Stellen Sie den Kompressor nur auf einer ebenen
Fläche auf.
22 Es ist empfohlen, dass Zuführschläuche bei Drücken
über 7 bar mit einem Sicherheitskabel, z.B. einem
Drahtseil ausgestattet werden sollten.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druckluft und
Ausblaspistolen
Verdichterpumpe und Leitungen erreichen im Betrieb ho-
he Temperaturen. Berührungen führen zu Verbrennungen.
Die vom Kompressor angesaugte Luft ist frei von Beimen-
gungen zu halten, die in der Verdichterpumpe zu Bränden
oder Explosionen führen können.
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung das Kupp-
lungssck des Schlauches mit der Hand fest. So vermeiden
Sie Verletzungen durch den zurückschnellenden Schlauch.
Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutzbrille tragen.
Durch Fremdkörper und weggeblasene Teile können
leicht Verletzungen verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen oder
Kleidung am Körper reinigen. Verletzungsgefahr!
Sicherheitshinweise beim Farbspritzen
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem Flammpunkt
von weniger als 55° C verarbeiten. Explosionsgefahr!
Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen. Explosionsge-
fahr!
Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten verarbeitet,
sind zum Schutz Filtergeräte (Gesichtsmasken) erforder-
lich. Beachten Sie auch die von den Herstellern solcher
Stoffe gemachten Angaben über Schutzmaßnahmen.
Die auf den Umverpackungen der verarbeiteten Mate-
rialien aufgebrachten Angaben und Kennzeichnungen
der Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Gegebe-
nenfalls sind zusätzliche Schutzmaßnahmen zu treffen,
insbesondere geeignete Kleidung und Masken zu tragen.
Während des Spritzvorgangs sowie im Arbeitsraum darf
nicht geraucht werden. Explosionsgefahr! Auch Farb-
dämpfe sind leicht brennbar.
Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschlagende Ma-
schinen dürfen nicht vorhanden sein bzw. betrieben wer-
den.
Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum aufbewahren
oder verzehren. Farbdämpfe sind gesundheitsschädlich.
Der Arbeitsraum muss größer als 30 m³ sein und es muss
ausreichender Luftwechsel beim Spritzen und Trocknen
gewährleistet sein.
Nicht gegen den Wind spritzen. Grundtzlich beim Ver-
spritzen von brennbaren bzw. gefährlichen Spritzgütern
die Bestimmungen der örtlichen Polizeibehörde beachten.
Verarbeiten Sie in Verbindung mit dem PVC-Druck-
schlauch keine Medien wie Testbenzin, Butylalkohol und
Methylenchlorid. Diese Medien zerstören den Druck-
schlauch.
Betrieb von Druckbehältern
Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in einem
ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, ordnungsgemäß
zu betreiben, zu überwachen, notwendige Instandhal-
tungs- und Instandsetzungsarbeiten unverzüglich vorzu-
nehmen und die den Umständen nach erforderlichen Si-
cherheitsmaßnahmen zu treffen.
Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderliche
Überwachungsmaßnahmen anordnen.
Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden, wenn er
Mängel aufweist, durch die Beschäftigte oder Dritte ge-
fährdet werden.
Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Betrieb auf
Rost und Bescdigungen. Der Kompressor darf nicht mit
einem beschädigten oder rostigen Druckbehälter betrie-
ben werden. Stellen Sie Beschädigungen fest, so wenden
Sie sich bitte an die Kundendienstwerkstatt.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parkside IAN 304813 PKO 500 A2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parkside IAN 304813 PKO 500 A2 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,92 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info