747882
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
8 DE/AT/CH
Das neue Sägeband (21) mittig auf die beiden Sägeband-
rollen (2+8) wieder aufsetzen. Die Zähne des Sägebandes
(21) müssen nach unten in Richtung des Sägetisches zeigen
(Abb. 6).
Sägeband (21) spannen (siehe 9.2)
Seitendeckel (11) wieder schließen.
U-Versteifung (34) wieder montieren.
9.9. Tischeinlage austauschen (Abb. 13)
Bei Verschleiß oder Beschädigung ist die Tischeinlage (6) zu
tauschen, ansonsten besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
Die verschlissene Tischeinlage (6) nach oben herausneh-
men.
Die Montage der neuen Tischeinlage erfolgt in umgekehr-
ter Reihenfolge.
9.10. Absaugstutzen (Abb. 1b)
Die Bandsäge ist mit einem Absaugstutzen (19) 40mm für
Späne ausgestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur mit einer geeigneten Absaugung.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Absaugkanäle.
9.11. Schiebestockhalter (Abb. 12)
Die Schiebestockhalterung (48) ist am Maschinengestell vor-
montiert. Bei Nichtgebrauch muss der Schiebestock (26) im-
mer an der Schiebestockhalterung verstaut werden.
10. Bedienung
10.1. Ein/Ausschalter (12) (Abb. 15)
Durch Drücken der grünen Taste „I“ kann die Säge einge-
schaltet werden.
Um die Säge wieder auszuschalten, muss die rote Taste „0“
gedrückt werden.
Die Bandsäge ist mit einem Unterspannungsschalter aus-
gestattet. Bei einem Stromausfall muss die Bandsäge neu
eingeschaltet werden.
10.2. Parallelanschlag (Abb. 16)
Spannbügel (25) des Parallelanschlages (24) nach oben
drücken
Den Parallelanschlag (24) links oder rechts vom Sägeband
(21) auf den Sägetisch (7) schieben und auf das gewünsch-
te Maß einstellen.
Spannbügel (25) nach unten drücken um den Parallelan-
schlag (24) zu fixieren. Um die Spannkraft des Spannbü-
gels (25) zu erhöhen, diesen im Uhrzeigersinn drehen, bis
der Parallelanschlag ausreichend fixiert ist.
Es ist darauf zu achten, dass der Parallelanschlag (24) im-
mer parallel zum Sägeband (21) verläuft.
10.3. Schrägschnitte (Abb. 17)
Um Schrägschnitte parallel zum Sägeband (21) ausführen zu
können, ist es möglich den Sägetisch (7) von 0° - 45° nach
vorne zu neigen.
Feststellgriff (20) und Flügelmutter (31) lockern.
Sägetisch (7), nach vorne neigen, bis das gewünschte Win-
kelmaß auf der Gradskala (17) eingestellt ist.
Feststellgriff (20) und Flügelmutter (31) wieder festziehen.
Achtung: Bei geneigtem Sägetisch (7) ist der Parallelanschlag
(24), in Arbeitsrichtung rechts vom Sägeband (21) anzubrin-
gen. Ein Abrutschen des Werkstückes wird somit verhindert.
11. Transport
Die Maschine darf nur am Rahmen oder an der Gestellplatte
angehoben und transportiert werden. Niemals zum Transport
an den Schutzeinrichtungen, den Einstellgriffen oder am Sä-
getisch anheben.
Während des Transports muß sich die Sägeband-Schutzein-
richtung in der untersten Position und nahe dem Sägetisch
befinden.
Niemals am Sägetisch anheben! Zum Transport ist die Ma-
schine vom Netz zu trennen.
12. Arbeitshinweise
Folgende Empfehlungen sind Beispiele für den sicheren Ge-
brauch von Bandsägen.
Die folgenden sicheren Arbeitsweisen werden als Beitrag zur
Sicherheit angesehen, können aber nicht für jeden Einsatz an-
gemessen, vollständig oder umfassend anwendbar sein. Sie
können nicht alle möglchen, gefährlichen Zustände behan-
deln und müssen sorgfältig interpretiert werden.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen die Maschinen an
eine Absauganlage anschließen.
Wenn die Maschine außer Betrieb ist z. B. Arbeitsende, ent-
spannen Sie das Sägeband. Einen entsprechenden Hinweis
zum Spannen des Sägebandes für den nächsten Benutzer
an der Maschine anbringen.
Nicht benutzte Sägebänder zusammengelegt und sicher
an einem trockenen Platz aufbewahren. Vor der Benutzung
auf Fehler (Zähne, Risse) überprüfen. Fehlerhafte Sägebän-
der nicht verwenden!
Beim Hantieren mit Sägebändern geeignete Handschuhe
tragen.
Vor Arbeitsbeginn müssen sämtliche Schutz- und Sicher-
heitseinrichtungen an der Maschine sicher montiert sein.
Reinigen Sie niemals das Sägeband oder die Sägeband-
führung mit einer handgehaltenen Bürste oder Schaber bei
laufendem Sägeband. Verharzte Sägebänder gefährden die
Arbeitssicherheit und müssen regelmäßig gereinigt werden.
Zu Ihrem persönlichen Schutz beim Arbeiten Schutzbrille
und Gehörschutz tragen. Bei langem Kopfhaar ein Haar-
netz tragen. Lose Ärmel bis über die Ellbogen aufrollen.
Beim Arbeiten die Sägebandführung immer so nahe wie
möglich an das Werkstück anstellen.
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der Maschi-
ne für ausreichende Lichtverhältnisse.
Benutzen Sie für gerade Schnitte immer den Parallelan-
schlag, um das Kippen oder Wegrutschendes Werkstückes
zu verhindern.
Zum Bearbeiten von schmalen Werkstücken mit Handvor-
schub den Schiebestock verwenden.
Für Schrägschnitte den Sägetisch in die entsprechende
Position bringen und das Werkstück am Parallelanschlag
führen.
Zum Schneiden von schwalbenschwanzförmigen Zinken
und Zapfen oder von Keilen den Sägetisch jeweils in die
entsprechende Position auf der Winkelskala bringen.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Parkside-IAN-292291-PBS-350-A1

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parkside IAN 292291 PBS 350 A1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parkside IAN 292291 PBS 350 A1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info