215513
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
Hinweise für die Sicherheit
DEUTSCH - 9
Wichtige
Hinweise
Halten Sie bei eingeschalteter Projektion keine
Körperteile in den Lichtstrahl.
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht
abgestrahlt. Wenn Körperteile direkt in diesen
Lichtstrahl gehalten werden, können Hautschäden
auftreten.
Die Batterieklemmen dürfen nicht mit metallenen
Gegenständen, wie Halsketten oder Haarnadeln in
Berührung kommen.
Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen,
sich überhitzen, explodieren oder Feuer fangen.
Bewahren Sie Batterien in einem Plastikbeutel auf
und halten Sie sie von metallenen Gegenständen
fern.
Verwenden Sie für die Fernbedienung Mangan- oder
Alkali-Batterien.
Berühren Sie auf keinen Fall die ausgelaufene
Flüssigkeit einer Batterie.
Falls Ihre Haut in Kontakt mit der Flüssigkeit kommt,
könnten Sie sich Hautverletzungen zuziehen.
Waschen Sie evtl. auf die Haut gelangte Flüssigkeit
sofort mit reichlich Wasser ab und konsultieren Sie
einen Arzt.
Falls ausgelaufene Batterieflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt sein sollte, könnte dies zur Beeinträchtigung
des Sehvermögens oder zum Erblinden führen.
Reiben Sie die Augen in einem solchen Fall niemals,
waschen Sie sie vielmehr mit reichlich Wasser und
konsultieren Sie einen Arzt.
Bei einer Beschdigung der Isolierung kann die
Batterie auslaufen.
Bei eingeschaltetem Projektor nicht in das Objektiv
schauen.
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht
abgestrahlt. Wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor
direkt in das Objektiv schauen, besteht die Gefahr
von Augenschäden.
Seien Sie besonders vorsichtig, dass keine kleinen
Kinder in das Objektiv schauen. Schalten Sie
außerdem den Projektor aus und ziehen Sie
den Netzstecker ab, wenn Sie nicht anwesend sind.
Halten Sie die Hände oder andere Gegenstände
nicht in die Nähe der Luftauslassöffnung.
An der Luftauslassöffnung tritt heiße Luft aus. Halten
Sie die Hände, das Gesicht oder andere
wärmeempfindliche Gegenstände nicht in die Nähe
der Luftauslassöffnung. Halten Sie einen Abstand
von mindestens 50 cm (20'') ein, weil sonst
Verbrennungen und Beschädigungen auftreten
können.
Der Austausch der Lampe sollte von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
Die Lampe steht unter hohem Druck. Bei falscher
Handhabung kann die Lampe explodieren.
Die Lampeneinheit kann beim Anstoßen an andere
Gegenstände oder Fallenlassen leicht beschädigt
werden, was zu Verletzungen und Betriebsstörungen
führen kann.
Vor dem Ersetzen der Lampe muss die Lampe
für mindestens eine Stunde abkühlen.
Die Lampenabdeckung kann sehr heiß werden,
so dass Sie sich Verbrennungen zuziehen können.
Für das Ersetzen der Lampe muss der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen werden.
Es kann ein elektrischer Schlag oder eine Explosion
ausgelöst werden.
Erlauben Sie Kindern und Tieren nicht,
die Fernbedienung zu berühren.
Bewahren Sie die Fernbedienung nach der
Verwendung außer Reichweite von Kindern und
Tieren auf.
Die Luftein- und -auslassöffnungen dürfen nicht
abgedeckt werden.
Bei abgedeckten Entlüftungsöffnungen kann sich
der Projektor überhitzen, was zu einem
Feuerausbruch oder zu anderen Beschädigungen
führen kann.
Stellen Sie den Projektor nicht unter engen
und schlecht belüfteten Verhältnissen wie in einem
Schrank oder einem Bücherregal auf.
Stellen Sie den Projektor nicht auf einem Tuch oder
Papier auf, weil solche Unterlagen
von der Ansaugöffnung angesaugt werden können.
Stellen Sie den Projektor nicht an feuchten oder
staubigen Orten oder an Orten auf, an denen
der Projektor mit öligem Rauch oder Dampf
in Kontakt kommen kann.
Die Verwendung des Projektors in einer derartigen
Umgebung kann zu Bränden, Stromschlägen oder
zur Zersetzung der Kunststoffbauteile führen. Die
Zersetzung der Kunststoffbauteile kann dazu führen,
dass ein ggf. an der Decke angebrachter Projektor
herunterfallen kann.
Stellen Sie den Projektor in keiner Umgebung mit
hoher Temperatur auf, wie beispielsweise in der
Nähe eines Heizgeräts oder in direktem Sonnenlicht.
Anderenfalls könnte es zu einem Brand, einer
Fehlfunktion oder einer Beschädigung des
Plastikgehäuses kommen.
Stellen Sie den Projektor niemals im Freien auf.
Der Projektor ist ausschließlich für die Verwendung
in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Zum Lösen des Netzsteckers den Stecker festhalten,
nicht am Kabel ziehen.
Beim Herausziehen am Kabel kann das Kabel
beschädigt werden, so dass die Gefahr eines
Feuerausbruchs Kurzschluss oder eines elektrischen
Schlages vorhanden ist.
Vor dem Wechseln des Standortes müssen
sämtliche Kabel aus der Steckdose gezogen
werden.
Bei einem Wechsel des Standortes mit
angeschlossenen Kabeln können die Kabel
beschädigt werden und es besteht die Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
VORSICHT
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic pt lb75e bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic pt lb75e in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info