214825
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
Wichtige
Hinweise
DEUTSCH - 8
Hinweise für die Sicherheit
Falls Rauch, ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche
aus dem Projektor austreten, muss der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen werden.
Bei fortgesetztem Betrieb besteht die Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Kontrollieren Sie, dass kein Rauch mehr entsteht und
wenden Sie sich für die Reparatur an einen autorisierten
Kundendienst.
Versuchen Sie aus Sicherheitsgründen niemals selbst,
den Projektor zu reparieren.
Der Aufstellungsort muss eine ausreichende
Tragfähigkeit für den Projektor aufweisen.
Bei ungenügender Tragfähigkeit kann der Projektor
herunterfallen und beschädigt werden. Dabei besteht
eine hohe Verletzungsgefahr.
Installationen wie das Aufhängen an einer Decke
müssen von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Bei fehlerhafter Installation besteht Verletzungsgefahr
und die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie keine andere Deckenhalterung als eine
von Panasonic autorisierte Halterung.
Falls Fremdkörper oder Wasser in den Projektor
gelangt sind, der Projektor fallen gelassen wurde oder
das Gehäuse beschädigt ist, muss der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen werden.
Bei fortgesetztem Betrieb besteht die Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen.
Die Steckdose darf nicht überlastet werden.
Bei Überlastung der Netzsteckdose, wenn z.B. zu viele
Netzadapter angeschlossen sind, besteht Überhitzungs-
gefahr, die zu einem Brandausbruch führen kann.
Versuchen Sie nicht, den Projektor baulich zu
verändern oder zu demontieren.
Die im Inneren vorhandene Hochspannung kann
elektrische Schläge verursachen.
Für Einstellungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie
sich an einen autorisierten Kundendienst wenden.
Das Netzkabel sauber halten, es darf nicht mit Staub
bedeckt sein.
Bei einer Staubansammlung kann die Isolation durch
Luftfeuchtigkeit beschädigt werden, so dass die Gefahr
eines Feuerausbruchs vorhanden ist. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und wischen Sie das
Kabel mit einem trockenen Tuch sauber.
Falls Sie den Projektor für längere Zeit nicht verwenden,
ziehen Sie die Netzstecker aus der Steckdose.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen.
Wenn der Netzstecker mit nassen Händen berührt wird,
kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Den Netzstecker vollständig in die Steckdose
einstecken.
Bei unvollständigem Einstecken des Netzsteckers in die
Steckdose kann sich Wärme entwickeln, was zu
Überhitzung oder einem elektrischen Schlag führen
kann.
Verwenden Sie keine beschädigten Stecker oder
lockeren Steckdosen.
Den Projektor nicht auf instabile Flächen aufstellen.
Bei der Aufstellung auf einer instabilen oder geneigten
Fläche kann der Projektor herunterfallen oder umkippen,
so dass eine hohe Verletzungsgefahr besteht und der
Projektor beschädigt werden kann.
Der Projektor darf nicht nass werden.
Es besteht eine hohe Gefahr eines Feuerausbruchs
oder eines elektrischen Schlages.
Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht
beschädigt werden.
Das Netzkabel darf nicht abgeändert, mit schweren
Gegenständen belastet, erhitzt, verdreht, stark gebogen,
gezogen oder gebündelt werden.
Bei Verwendung eines beschädigten Netzkabels besteht
eine hohe Gefahr von Kurzschlüssen, eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem
autorisierten Kundendienst repariert oder ersetzt
werden.
Stellen Sie den Projektor nicht auf eine weiche
Unterlage, wie Teppiche oder Schaumgummimatten.
Dadurch kann sich der Projektor überhitzen, was zu
Verbrennungen oder einem Brand führen kann; der
Projektor kann zudem beschädigt werden.
Keine Behälter mit Flüssigkeiten auf den Projektor
stellen.
Bei Eindringen von Wasser besteht die Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
falls Wasser in den Projektor eingedrungen ist.
Keine Fremdkörper in den Projektor stecken.
Stecken Sie keine metallenen oder brennbaren
Gegenstände in den Projektor und lassen Sie sie nicht in
den Projektor fallen, weil dabei eine hohe Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages
besteht.
Die Batterieklemmen dürfen nicht mit metallenen
Gegenständen, wie Halsketten oder Haarnadeln in
Berührung kommen.
Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen, sich
überhitzen, explodieren oder Feuer fangen.
Bewahren Sie Batterien in einem Plastikbeutel auf und
halten Sie sie von metallenen Gegenständen fern.
Berühren Sie auf keinen Fall die ausgelaufene
Flüssigkeit einer Batterie.
Falls Ihre Haut in Kontakt mit der Flüssigkeit kommt,
könnten Sie sich Hautverletzungen zuziehen. Waschen
Sie evtl. auf die Haut gelangte Flüssigkeit sofort mit
reichlich Wasser ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Falls ausgelaufene Batterieflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt sein sollte, könnte dies zur Beeinträchtigung des
Sehvermögens oder zum Erblinden führen. Reiben Sie
die Augen in einem solchen Fall niemals, waschen Sie
sie vielmehr mit reichlich Wasser und konsultieren Sie
einen Arzt.
Während eines Gewitters darf der Projektor oder das
Kabel nicht berührt werden.
Es kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
WARNUNG
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic pt lb51nte bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic pt lb51nte in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info