214734
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
8
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Vorsichtsmaßnahmen
beim Transport
Achten Sie unbedingt darauf, den Objektivdeckel
anzubringen, bevor der Projektor an einen anderen Ort
transportiert oder getragen wird. Beim Projektor und
Projektionsobjektiv handelt es sich um Präzisionsgeräte,
die für mechanische Schwingungen und Erschütterungen
äußerst empfindlich sind. Bringen Sie den Projektor und
das Projektionsobjektiv vor einem Transport oder Tragen
an einen anderen Ort in ihren ursprünglichen
Verpackungskartons unter, und schützen Sie sie sorgfältig
vor mechanischen Schwingungen und Erschütterungen.
Vorsichtmaßnahmen bei
der Installation
Befolgen Sie unbedingt die folgenden
Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie dieses Produkt installieren.
Vermeiden Sie die Aufstellung dieses
Produkts an einem Ort, der Erschütterungen
oder Stößen ausgesetzt ist.
Falls der Projektor an einem Ort installiert wird, an den
Erschütterungen von dem Antrieb eines Schiffes oder
Kraftfahrzeuges übertragen werden, können die auf
dieses Produkt übertragenen Erschütterungen und
Stöße zu Beschädigung der internen Teile und damit
zu einem Ausfall des Gerätes führen. Installieren Sie
daher dieses Produkt nur an einem Ort, der frei von
Erschütterungen und Stößen ist.
Während des Betriebs darf der Projektor
weder bewegt noch mechanischen
Schwingungen oder Erschütterungen
ausgesetzt werden.
Anderenfalls kann die Lebensdauer der eingebauten
Motoren verkürzt werden.
Installieren Sie den Projektor nicht in der Nähe
von Hochspannungsleitungen oder Stromquellen.
Dieses Produkt kann Interferenzen ausgesetzt werden,
wenn es in der Nähe von Hochspannungsleitungen
oder Stromquellen installiert wird.
Stellen Sie den Projektor niemals auf
einer Vinylfolie oder einem Teppich ab.
Falls eine Vinylfolie an den Luftfiltereinlass
angesaugt wird und diesen verstopft, kann die
Innentemperatur des Projektors ansteigen,
wodurch die Schutzschaltung anspricht und die
Stromversorgung ausschaltet.
Für die Deckenmontage wenden Sie sich
unbedingt an einen spezialisierten Techniker.
Falls dieses Produkt an der Decke montiert
werden soll, besorgen Sie sich bitte die optionale
Deckenhalterung (für hohe Decke: Modell Nr.
ET-PKD55) (für niedrige Decke: Modell Nr. ET-
PKD55S) und wenden Sie sich für die Installation
an einen spezialisierten Techniker.
Der Projektor darf nicht mehr als 2 700 m
über dem Meeresspiegel aufgestellt werden.
Wenn Sie den Projektor über einem
Meeresspiegel von mehr als 1 400 m benutzen,
stellen Sie die KÜHLGEBLÄSE1 bitte wie auf
Seite 35 beschrieben auf HOCHLAND ein.
Andernfalls kann sich die Lebensdauer des
Geräts verkürzen.
Entsorgung
Um das Produkt zu entsorgen, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder an einen Sondermüllplatz.
Vorsichtsmaßnahmen bei
der Verwendung
Betrachten von klaren Bildern:
• Die Zuschauer können keine klaren Bilder mit
hohem Kontrast sehen, wenn das Außenlicht
oder die Innenbeleuchtung die Oberfläche der
Bildwand beeinflusst. Schließen Sie daher die
Vorhänge oder Jalousien, schalten Sie die
Beleuchtung in der Nähe des Bildschirms aus,
oder treffen Sie andere geeignete Maßnahmen.
• In selten Fällen kann es in Abhängigkeit von
den Umweltbedingungen zu Welligkeit der
Bildwand kommen, die durch die warme Luft
von dem Luftauslass verursacht wird.
Berühren Sie niemals die Oberfläche des
Projektionsobjektivs mit den nackten Händen.
Falls Fingerdrücke oder Flecke auf der Oberfläche des
Projektionsobjektivs verbleiben, werden diese vergrößert
und auf die Bildwand projiziert. Halten Sie daher Ihre
Hände entfernt von dem Objektiv. Schützen Sie das
Objektiv immer mit dem mitgelieferten Objektivdeckel,
wenn der Projektor nicht verwendet wird.
Lampe
Eine Quecksilberlampe mit hohem Innendruck
wird als Lichtquelle für dieses Produkt
verwendet. Eine Hochdruck-Quecksilberlampe
weist die folgenden Eigenschaften auf:
Sie kann auf Grund von Stößen, Fehlern oder Alterung
auf Grund der Betriebsstunden mit einem lauten Knall
bersten oder die nutzbare Lebensdauer beenden.
Die nutzbare Lebensdauer einer Quecksilberlampe
variiert gemäß den individuellen Unterschiedenen
und Bedingungen währen der Verwendung.
Insbesondere wird die Lebensdauer durch häufiges
und/oder wiederholtes Ein- und Ausschalten der
Stromzufuhr beträchtlich verkürzt.
• In seltenen Fällen kann die Lampe kurz nach
der ersten Beleuchtung bersten.
• Die Möglichkeit eines Berstens nimmt zu, wenn
die Lampe über die vorgeschriebene
Austauschdauer hinaus verwendet wird.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker von der Netzdose ab,
bevor Sie Reinigungsarbeiten an dem Projektor ausführen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
weichen und trockenen Tuch.
Falls Flecken nur schwierig entfernt werden können,
verwenden Sie ein in milder (neutraler) Waschlösung
angefeuchtetes und gut ausgewrungenes Ruch für das
Reinigen des Gehäuses, und wischen Sie danach mit
einem trockenen Tuch nach. Falls chemische
Reinigungsmittel verwendet werden, befolgen Sie die
damit mitgelieferten Instruktionen.
Reinigen Sie die Oberfläche des Objektivs niemals
mit einem flusenbehafteten oder staubigen Tuch.
Falls Staub an dem Objektiv anhaftet, wird dieser
vergrößert auf die Bildwand projiziert. Verwenden Sie ein
weiches und sauberes Tuch, um den Staub abzuwischen.
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic pt d5500el bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic pt d5500el in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info