618910
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
7
7
RQT7815
D
eutsch
Hinweise zu CD-R- und CD-RW-Discs
Abspielen von MP3-Dateien
MP3: Verfahren zur Komprimierung von Audiodaten, bei dem nur eine
geringfügige Beeinträchtigung der Original-Klangqualität auftritt.
Erstellen von MP3-Dateien für Wiedergabe mit diesem Gerät
Geeignete Disc-Formate: ISO9660 level 1 und level 2 (außer erweiterte Formate)
Einschränkungen des Gerätes
Dieses Gerät ist zwar mit dem Multisession-Verfahren kompatibel, doch wenn
eine große Anzahl von Aufnahmesitzungen vorhanden ist, verstreicht vor
Beginn der Wiedergabe längere Zeit. Daher empfiehlt es sich, die Anzahl der
Aufnahmesitzungen auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Dieses Gerät kann keine Dateien abspielen, die im Paketschreibverfahren
aufgezeichnet wurden.
Je nach Art der Erstellung von MP3-Dateien kann es vorkommen, dass diese
entweder nicht in der nummerischen Reihenfolge ihrer Laufnummern oder
überhaupt nicht abgespielt werden.
001track.mp3
002track.mp3
003track.MP3
001album
CD-ROM drive
1
001track.mp3
002album
004track.mp3
005track.mp3
2
004album
008track.MP3
009track.MP3
003album
006track.mp3
007track.MP3
4
3
Wenn ein Album mit einem derartigen Namen
erstellt wird, werden die Dateien u.U. nicht in
der nummerischen Reihenfolge ihrer
Laufnummern abgespielt.
In diesem Beispiel werden die Alben in der
Reihenfolge 1, 2, 3, 4 abgespielt.
(nur CD-DA/MP3-Daten)
Verwenden Sie eine für Audioaufzeichnungen im Format CD-DA vorgesehene
Disc, und führen Sie nach der Aufzeichnung eine Finalisierung
§
aus. Je nach
Zustand der Aufzeichnung kann es vorkommen, dass bestimmte Discs nicht mit
diesem Gerät abgespielt werden können.
§
Bei der Finalisierung handelt es sich um einen nach beendeter Aufzeichnung ausgeführten
Vorgang, der CD-R/CD-RW-Playern das Abspielen von Audio-CD-R-/CD-RW-Discs ermöglicht.
32 Zeichen max.
Benennen von Titeln und Alben
Stellen Sie jedem Titelnamen eine dreistellige
Laufnummer in der gewünschten Abspielfolge voran.
Dateierweiterung
(oder .MP3)
MPEG Layer-3 Audio-Dekodierungstechnologie mit Lizenz von Fraunhofer IIS
und Thomson Multimedia.
Vorsichtshinweise
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und halten Sie es von
Wärmequellen, z.B. Heizkörpern, fern, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Stellen Sie den Gebrauch des Ohrhörers ein, wenn er beim Tragen unangenehm wirkt oder
eine milde Hautreizung verursacht. Wird der Gebrauch unter solchen Bedingungen fortgesetzt,
können Ausschlag und andere allergische Reaktionen verursacht werden.
Batterien
Entfernen Sie auf keinen Fall die Ummantelung von Batterien, und verwenden Sie keine
Batterien, deren Ummantelung sich teilweise abgelöst hat.
Achten Sie darauf, Batterien polaritätsrichtig (i und j) einzulegen.
Legen Sie nicht Batterien verschiedener Sorten oder alte und frische Batterien gemeinsam ein.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
Werfen Sie Batterien auf keinen Fall in ein Feuer, versuchen Sie nicht, Batterien
kurzzuschließen oder zu zerlegen, und setzen Sie sie keiner starken Wärme aus.
Versuchen Sie auf keinen Fall, herkömmliche Trockenzellen aufzuladen.
Batterien dürfen nicht gemeinsam mit Metallgegenständen, z.B. Münzen, Schlüsseln oder
Schmuckstücken, in den Taschen von Kleidungsstücken, in Handtaschen usw. mitgeführt
werden. Durch Berührung mit einem Metallgegenstand kann ein Kurzschluss verursacht
werden, der zu einem Brand führen kann.
Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern. Wird eine Batterie versehentlich
verschluckt, kann dies zu Magen- und Darmverletzungen führen.
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Wiedergabe
Vermeiden Sie ein Hören von Musik mit hoher Lautstärke über Kopfhörer oder Ohrhörer.
Gehörfachleute raten von einem längeren Gebrauch eines Kopfhörers oder Ohrhörers ab.
Falls die Ohren klingen, verringern Sie die Lautstärke, oder stellen Sie den Gebrauch des
Kopfhörers bzw. Ohrhörers ein.
Verwenden Sie den Kopfhörer bzw. Ohrhörer auf keinen Fall beim Lenken eines Fahrzeugs. Dies
stellt eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar und ist in vielen Ländern gesetzlich verboten.
Gehen Sie in einer potentiellen Gefahrensituation mit äußerster Vorsicht vor, oder stellen Sie
den Gebrauch des Kopfhörers bzw. Ohrhörers vorübergehend ein.
Selbst wenn der jeweils verwendete Kopfhörer oder Ohrhörer eine offene Ausführung besitzt,
darf die Lautstärke nicht so weit erhöht werden, dass Umgebungsgeräusche nicht mehr
wahrgenommen werden können.
CDs
Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten CDs.
Verwenden Sie keine nicht normgerechten Discs.
Verwenden Sie keine CDs mit Etiketten, die mit einem handelsüblichen Etikettendrucker
bedruckt wurden.
Verwenden Sie keine CDs mit teilweise abgelösten Etiketten oder Aufklebern, oder Discs, auf
denen Klebstoff unterhalb von Etiketten oder Aufklebern ausgetreten ist.
Bei einer Verschmutzung der Außenflächen reiben Sie diese mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie auf keinen Fall Farbverdünner oder Benzol zum Reinigen dieses Gerätes.
Vor der Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs lesen Sie bitte die dem
Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Pflege und Instandhaltung
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic SLCT520 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic SLCT520 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 1,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Panasonic SLCT520

Panasonic SLCT520 Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info