61510
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l’uso
Mode d’emploi
CD-Stereoanlage
Sistema stereo CD
Chaîne stéréo avec
lecteur CD
Model No. SC-PM46
RQTV0299-2D
EG
EF
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen,
Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Gerätes vollständig durch.
Heben Sie diese Anleitung auf, um sie später zum Nachschlagen
griffbereit zu haben.
Prima di collegare, far funzionare o regolare l’apparecchio, leggere
completamente queste istruzioni. Conservare questo manuale.
Avant de raccorder, faire fonctionner ou régler l’appareil, lire
attentivement tout ce mode d’emploi. Conserver ce manuel.
MITGELIEFERTES ZUBEHÖRMITGELIEFERTES ZUBEHÖR
ACCESSORI IN DOTAZIONEACCESSORI IN DOTAZIONE
ACCESSOIRES FOURNISACCESSOIRES FOURNIS
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte Zubehör.
Accertarsi che tutti gli accessori in dotazione siano presenti.
Veuillez vérifi er la présence de tous les accessoires fournis.
1 x Fernbedienung
1 x Telecomando
1 x Télécommande
(N2QAYB000078)
2 x Batterien für die
Fernbedienung
2 x Pile per telecomando
2 x Piles de
télécommande
1 x Netzkabel
1 x Cavo di alimentazione
1 x Cordon d’alimentation
secteur
1 x MW-Rahmenantenne
1 x Antenna AM a quadro
1 x Antenne-cadre AM
1 x UKW-Zimmerantenne
1 x Antenna FM interna
1 x Antenne FM intérieure
Die in dieser Anleitung erläuterten Bedienvorgänge beziehen
sich in der Regel auf die Fernbedienung. Sie können diese
Vorgänge aber auch am Hauptgerät an den entsprechenden
Bedienelementen ausführen, falls vorhanden.
Es ist möglich, dass Ihre Anlage nicht genauso aussieht wie
abgebildet.
Le operazioni indicate in queste istruzioni sono descritte
principalmente con riferimento al telecomando, ma è possibile
eseguire le operazioni sull’unità principale se i tasti sono identici.
L’unità può non essere uguale a quella illustrata in questo
manuale.
Bien que les opérations décrites dans ce mode d’emploi
s’effectuent principalement à l’aide de la télécommande, vous
pouvez également les effectuer sur l’appareil principal si les
commandes sont identiques.
Votre appareil peut être légèrement différent de celui de
l’illustration.
PM46_EG_Ge_14.indd 1PM46_EG_Ge_14.indd 1 3/27/08 12:01:46 PM3/27/08 12:01:46 PM
RQTV0299
2
2
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät
entschieden haben.
Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden
Bausteine.
Anlage SC-PM46
Audio-Zentrum SA-PM46
Lautsprecherboxen SB-PM46
Im Inneren des
Gerätes
– Bedeutung des nachstehend abgebildeten Symbols –
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten (private Haushalte)
Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen
der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus
hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt
und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar
sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende
ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden
müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung,
Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den
eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw.
Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos
entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf
Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung
der Geräte am Ende Ihrer Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw.
Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn
Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten. Er
hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der
Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER
ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG
FÜHREN.
REPARATUREN
DÜRFEN
NUR
VON
QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL
DURCHGEFÜHRT
WERDEN.
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN,
DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL,
EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM
INSTALLIERT ODER AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE
DAFÜR, DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND NICHT DURCH
VORHÄNGE ODER ANDERE MATERIALIEN BEHINDERT
WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER FEUERGEFAHR DURCH
ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN.
ACHTEN SIE DARAUF, DIE ENTLÜFTUNGSSCHLITZE
DES GERÄTES NICHT DURCH GEGENSTÄNDE AUS
PAPIER ODER STOFF ZU BLOCKIEREN, Z.B. ZEITUNGEN,
TISCHDECKEN UND VORHÄNGE.
STELLEN SIE KEINE QUELLEN OFFENER FLAMMEN, Z.B.
BRENNENDE KERZEN, AUF DAS GERÄT.
BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG
VERBRAUCHTER BATTERIEN DIE EINSCHLÄGIGEN
UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND,
ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG:
DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE, FEUCHTIGKEIT,
SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN;
BLUMENVASEN UND ANDERE MIT FLÜSSIGKEITEN
GEFÜLLTE BEHÄLTER DÜRFEN NICHT AUF DIESES GERÄT
GESTELLT WERDEN.
AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE ZUBEHÖR
VERWENDEN.
AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKWAND)
ABSCHRAUBEN; IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH
KEINE TEILE; DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN
KÖNNEN. REPARATURARBEITEN SIND GRUNDSÄTZLICH
DEM KUNDENDIENSTPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN MIT
GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinfl ussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung von
diesem Gerät betrieben werden.
Das Gerät sollte in der Nähe einer Netzsteckdose so aufgestellt
werden, dass im Störungsfall jederzeit ein unbehinderter Zugang
zum Netzstecker gewährleistet ist.
Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker muss stets
gewährleistet sein.
Um dieses Gerät vollständig vom Netz zu trennen, den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen.
PM46_EG_Ge_12.indd 2PM46_EG_Ge_12.indd 2 1/10/08 11:28:24 AM1/10/08 11:28:24 AM
3
RQTV0299
3
LANG - 5 LANG - 4 SVENSKA DANSK DEUTSCH
Sicherheitsmaßnahmen
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so auf, dass es von
direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit
und starken Erschütterungen ferngehalten wird. Andernfalls können
das Gehäuse und andere Komponenten beschädigt werden, wodurch
die Lebensdauer des Geräts verkürzt wird.
Stellen Sie das Gerät mindestens 15 cm von einer Wand entfernt
auf, um Klangverzerrungen und andere unerwünschte akustische
Effekte zu vermeiden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Spannung
Verwenden Sie keine Stromquellen mit Hochspannung. Andernfalls
kann es zur Überlastung des Geräts kommen, woraus ein Brand
resultieren kann.
Verwenden Sie keine Gleichstromquelle. Überprüfen Sie die
Stromquelle, wenn Sie das Gerät z. B. auf einem Schiff oder an
anderen Orten, die Gleichstrom verwenden, aufstellen.
Stromkabelschutz
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel richtig angeschlossen ist.
Verwenden Sie nur ein unbeschädigtes Kabel. Schlechte Anschlüsse
und Beschädigungen des Kabels könnten einen Brand oder einen
Stromschlag verursachen. Ziehen Sie nicht am Kabel, verbiegen Sie
es nicht, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Fassen Sie beim Abziehen immer den Stecker an. Durch Ziehen
am Kabel könnten Sie einen Stromschlag erleiden.
Fassen Sie das Stromkabel nicht mit nassen Händen an. Sie
könnten einen Stromschlag erleiden.
Fremdgegenstände
Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen.
Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder es kann
zu Funktionsstörungen kommen.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät. Andernfalls
könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder es kann zu
Funktionsstörungen kommen. Wenn Sie Flüssigkeiten ins Gerät
verschüttet haben, ziehen Sie sofort das Stromkabel aus der
Steckdose, und wenden Sie sich an lhren Kundendiensthändler.
Versprühen Sie keine Insektizide auf oder in das Gerät. Sie
enthalten entzündliche Gase, die einen Brand auslösen könnten,
falls sie in das Gerät versprüht werden.
Wartung
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Falls der Ton
ausfällt, die Anzeigen nicht leuchten, Rauch aus dem Gerät entweicht
oder ein anderes Problem auftritt, das in dieser Bedienungsanleitung
nicht beschrieben ist, trennen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie
sich an lhren Fachhändler oder eine autorisierte Kundendienststelle.
Falls das Gerät von unqualifi ziertem Personal geöffnet, repariert,
auseinander genommen oder wieder zusammengebaut wird, kann
es zu einem Stromschlag oder zu Beschädigungen des Geräts
kommen.
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht verwenden, ziehen Sie das
Netzkabel ab, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Aufstellung der Lautsprecherboxen
Die Lautsprecherboxen sind innen symmetrisch ausgelegt, so dass
sie beliebig platziert werden können.
Verwenden Sie ausschließlich die Lautsprecherboxen im Liefer-
umfang der Anlage.
Mit den mitgelieferten Lautsprecherboxen wird die optimale
Klangqualität dieser Anlage erzielt. Durch den Anschluss anderer
Lautsprecherboxen kann die Anlage beschädigt werden, und die
Klangqualität wird beeinträchtigt.
Hinweis
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sollte ein
Mindestabstand von 10 mm zwischen den Lautsprecherboxen und
der Anlage eingehalten werden.
Diese Lautsprecherboxen sind nicht mit einer magnetischen
Abschirmung ausgestattet. Sie dürfen daher nicht in der Nähe
eines Fernsehgerätes, Personalcomputers oder anderen Gerätes
aufgestellt werden, das für magnetische Einstreuungen empfi ndlich
ist.
Vermeiden Sie eine Berührung der Konuslautsprecher bei
abgenommenen Frontgittern, um eine Beschädigung der
Lautsprecher zu verhindern.
Achtung
Verwenden Sie diese Lautsprecherboxen ausschließlich
mit der dafür vorgesehenen Anlage. Anderenfalls können
der angeschlossene Verstärker und die Lautsprecherboxen
beschädigt werden und es besteht Brandgefahr.
Falls eine Beschädigung aufgetreten ist oder sich die
Wiedergabeleistung plötzlich verschlechtert, wenden Sie
sich bitte an eine qualifi zierte Service-Kraft.
Diese Lautsprecherboxen dürfen nicht an einer Wand oder
an der Decke befestigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen .............................. 3
Aufstellung der Lautsprecherboxen .......... 3
Einfache Einrichtung ................................... 4
Vorbereiten der Fernbedienung ................. 5
Demonstrations-Funktion ........................... 5
Übersicht über die Bedienelemente .......... 6
Discs ............................................................. 7
Kassette ........................................................ 8
Verwendung des UKW/ MW-Radios ........... 9
Verwendung der Zeitschaltuhr ................... 10
Verwendung von Klangeffekten ................. 11
Gebrauch anderer Geräte ........................... 11
Pfl ege und Instandhaltung ......................... 12
Liste von Fehlermöglichkeiten ................... 13
Technische Daten ........................................ 14
PM46_EG_Ge_12.indd 3PM46_EG_Ge_12.indd 3 1/10/08 11:28:25 AM1/10/08 11:28:25 AM
RQTV0299
4
4
DEUTSCH
Einfache Einrichtung
Herstellen der VerbindungHerstellen der Verbindung
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Verbindungen vorgenommen wurden.
Rot (ª)
Schwarz (·)
Schwarz (·)
Rot (ª)
Anschließen des Netzkabels.
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für den
Gebrauch mit dieser Anlage bestimmt. Verwenden Sie
dieses Netzkabel auf keinen Fall für andere Geräte.
Anschließen des Steckverbinders an den Netzeingang
Steckverbinder
Auch nach einwandfreiem Anschluss des Steckverbinders
des Netzkabels kann es je nach Ausführung des
Netzeingangs am Gerät vorkommen, dass der vordere Teil
des Steckverbinders geringfügig aus dem Netzeingang
hervorsteht. Die einwandfreie Gerätefunktion wird dadurch
jedoch nicht beeinträchtigt.
Netzeingang
Durch einen unsachgemäßen Anschluss kann die Anlage
beschädigt werden.
Anschließen der Lautsprecherkabel.
Klebeband
UKW-
Zimmerantenne
Anschließen der UKW-Zimmerantenne.
Befestigen Sie die Antenne an einer Wand oder Säule,
wo es möglichst wenige Empfangsstörungen gibt.
MW-Rahmenantenne
Stellen Sie die Rahmenantenne auf ihrer Unterlage auf. Halten Sie das
Antennenkabel von anderen Drähten und Kabeln fern.
Anschließen der MW-Rahmenantenne.
Zur Netzsteckdose
PM46_EG_Ge_12.indd 4PM46_EG_Ge_12.indd 4 1/10/08 11:28:27 AM1/10/08 11:28:27 AM
5
RQTV0299
5
LANG - 5 LANG - 4 SVENSKA DANSK DEUTSCH
Optionale AntennenanschlüsseOptionale Antennenanschlüsse
UKW-Außenantenne
UKW-Außenantenne
(Sonderzubehör)
75
Koaxialkabel
(Sonderzubehör)
MW-Außenantenne
MW-Außenantenne
(Sonderzubehör)
MW-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
Verwenden Sie Außenantennen niemals bei Gewitter.
Sie können die UKW-Außenantenne anschließen, um einen besseren Empfang zu erhalten. Bei Fragen zur Installation wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Trennen Sie die UKW-Zimmerantenne bei Verwendung einer UKW-Außenantenne.
Schließen Sie die MW-Außenantenne an, ohne die MW-Rahmenantenne zu entfernen. Verlegen Sie isolierten Draht mit einer Länge von 5
bis 12
m horizontal an einem Fenster usw. entlang.
Vorbereiten der Fernbedienung
ACHTUNG
Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der
Batterie. Ersetzen Sie nur mit einem äquivalentem
vom Hersteller empfohlenem Typ. Behandeln Sie
gebrauchte Batterien nach den Anweisungen des
Herstellers.
Batterien
Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (+ und –) mit den Bezeichnungen in
der Fernbedienung übereinstimmen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht
verwendet werden soll. Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
• Keine Akkus verwenden.
Setzen Sie die Batterien nicht starker Wärme oder offenen Flammen aus.
Lassen Sie die Batterie(-n) nicht längere Zeit bei geschlossenen Türen und
Fenstern in direktem Sonnenlicht im Auto liegen.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien in der Fernbedienung kann zum Auslaufen
von Elektrolyt führen, was einen Brand verursachen kann.
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Beachten Sie folgende Hinweise:
verwenden Sie niemals alte und neue Batterien gemeinsam.
verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen gemeinsam.
nehmen Sie sie nicht auseinander, und schließen Sie sie auch nicht kurz.
versuchen Sie niemals, alkalische oder manganhaltige Batterien
wiederaufzuladen.
verwenden Sie keine Batterien, deren Umhüllung abgelöst wurde.
Verwendung
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von maximal 7
m auf den
Fernbedienungssensor, der durch keine Hindernisse verdeckt sein darf. Sie
müssen sich dabei direkt vor dem Gerät befi nden.
Informationen über die Position des Sensors der Fernbedienung fi nden Sie auf
Seite 6.
Demonstrations-Funktion
Wenn das Gerät zum ersten Mal angeschlossen wird, erscheint u. U. eine
Demonstration seiner Funktionen auf dem Display.
Wenn die Demo-Einstellung deaktiviert ist, können Sie die Demonstration anzeigen,
indem Sie „DEMO ON“ wählen.
Halten Sie [7, –DEMO] gedrückt.
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt gehalten wird, wechselt das Anzeigefeld
wie folgt:
DEMO OFF DEMO ON
(Aus) (Ein)
Wählen Sie zur Verringerung des Stromverbrauchs im
Betriebsbereitschaftsmodus die Einstellung „DEMO OFF“.
Einfache Einrichtung (fortsetzung)
PM46_EG_Ge_12.indd 5PM46_EG_Ge_12.indd 5 1/10/08 11:28:31 AM1/10/08 11:28:31 AM
RQTV0299
6
6
DEUTSCH
HauptgerätHauptgerät
Seiten mit Hinweisen werden in Klammern angezeigt.
Oberseite des Geräts
3 Tuner/Bereichswahl (9)
Kassettenfachdeckel
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (y/l) (7,10)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der
elektrischen Betriebsbereitschaft heraus
eingeschaltet. Auch im Bereitschaftszustand
nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.
2 Disc-Wiedergabe/Pause (7, 8)
Titel überspringen/suchen, Band-Schnellvorlauf/
Rückspulung/TPS-Suche, Abstimmung/
Speicherplatzwahl, Uhrzeiteinstellung,
Anpassumg von Bässen/Höhen
Stopp/Demo (5, 7, 8, 11)
Netzstrom-Versorgungsanzeige (AC IN)
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.
8 Music Port Auswahl (12)
Kassettendeckel offen (8)
Kopfhörerbuchse (l)
Um eine Beeinträchtigung des Gehörsinns
auszuschließen, sollten Sie den Kopfhörer nicht
längere Zeit über mit hoher Lautstärke verwenden.
Übermäßiger Schalldruckpegel von Ohr- und
Kopfhörern kann Gehörverlust verursachen.
Steckerausführung: Ø 3,5-mm-Stereostecker
(Sonderzubehör)
4 Auswahl von Bässen/Höhen (11)
6 Lautstärkeregler
Disc-Schublade öffnen/schließen
(7)
Fernbedienungs-Signalsensor
Anzeigebereich
Music Port Buchse (12)
5 Kassettenwiedergabe (8)
USB-Port (11)
7 USB Wiedergabe/Pause (8, 11)
Aufnahme-Start/Pause (8)
Disc-Schublade
Übersicht über die Bedienelemente
Über diese Funktion können
Sie das Gerät automatisch
ausschalten lassen, wenn
es 10 Minuten lang nicht
verwendet wird (funktioniert
nur im Disc-, Kassetten-
oder USB-modus).
Die Einstellung wird
beibehalten, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet wird.
Dient zum Dimmen des
Anzeigefelds.
Dient zum Stummschalten
des Tons.
• Zum Aktivieren der Funktion drücken Sie
die Taste.
Wenn Sie die Taste erneut drücken,
schalten Sie die Funktion wieder aus.
FernbedienungFernbedienung
Tasten, wie z. B. 1, haben die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten am Hauptgerät.
Uhr/Zeitschaltuhr (10)
Wiedergabe-Zeitschaltuhr/
Aufnahme-Zeitschaltuhr (10)
Ziffern (7, 9, 11)
Löschen (7)
Stopp/Alle löschen (7, 8, 11)
Titel überspringen/suchen,
Band-Schnellvorlauf/
Rückspulung/TPS-
Suche, Abstimmung/
Speicherplatzwahl,
Uhrzeiteinstellung,
Anpassumg von Bässen/
Höhen (7 bis 11)
Stummschaltung
Automatische Ausschaltung
Programmieren (7, 9)
Wiedergabemodus (7, 8, 9)
Wiederholung (7)
8
3
Eingabe (7, 12)
Surround (11)
Anzeige (7, 9, 11)
Dimmer
Einschlaftimer (10)
4
Voreingestellte Equalizer-
Kurven (11)
6
2
Albumauswahl (7, 11)
7
5
USB
TAPE
CLEAR
N
1
PM46_EG_Ge_12.indd 6PM46_EG_Ge_12.indd 6 1/10/08 11:28:33 AM1/10/08 11:28:33 AM
7
RQTV0299
7
LANG - 5 LANG - 4 SVENSKA DANSK DEUTSCH
Discs
Funktionen des WiedergabemodusFunktionen des Wiedergabemodus
CD
MP3
1
Drücken Sie [CD 6].
2
Drücken Sie [PLAY MODE], um den gewünschten Modus
auszuwählen.
Mode Wiedergabe
1-TRACK
1TR
eines ausgewählten Titels auf der Disc.
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten
den Titel aus.
1-ALBUM
1ALBUM
MP3
eines ausgewählten Albums auf der Disc.
Drücken Sie [ALBUM
oder ], um das
gewünschte Album auszuwählen.
RANDOM
RND
einer Disc in zufälliger Reihenfolge.
1-ALBUM RANDOM
1ALBUM RND
MP3
aller Titel eines ausgewählten Albums in
zufälliger Reihenfolge.
Drücken Sie [ALBUM
oder ], um das
gewünschte Album auszuwählen.
Hinweis
Während der Zufallswiedergabe (RANDOM) oder der
Zufallswiedergabe eines Albums (1-ALBUM RANDOM) können Sie
nicht zu Titeln wechseln, die bereits abgespielt wurden.
Nach Auswechseln des Disc-Fachs wird der aktuelle Wiedergabe-
Modus gelöscht.
CD
Während der Zufallswiedergabe (RANDOM) können Sie nur
innerhalb des aktuellen Titels vorwärts oder rückwärts suchen.
Anzeige-FunktionAnzeige-Funktion
Mit dieser Funktion können Sie die Informationen des aktuellen Titels anzeigen.
Drücken Sie im Wiedergabe- oder Pause-Modus die Taste [DISPLAY].
CD
Verstrichene Spielzeit Restspielzeit
MP3
Verstrichene Spielzeit
Albumname
Titelname
ID3 (Künstler) ID3 (Titel) ID3 (Album)
Einfache WiedergabeEinfache Wiedergabe
CD
MP3
1
Drücken Sie [y], um die Anlage einzuschalten.
2
Drücken Sie [0], um die Disc-Schublade zu öffnen, und
legen Sie die Disc ein. Drücken Sie erneut [0], um die
Schublade zu schließen.
Die CD-Seite mit
dem Etikett muss
nach oben weisen
Disc-Schublade
3
Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
4
Regeln Sie die Lautstärke.
Funktion Auszuführende Schritte
Anhalten der Disc
Drücken Sie [CLEAR
7].
Pausieren der
Wiedergabe
Drücken Sie [CD 6]. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Überspringen von Titeln
Drücken Sie [ /REW/4] oder [ /FF/¢].
Durchsuchen von
Titeln
CD
Halten Sie während der Wiedergabe oder
im Pause-Modus
[ /REW/4] oder
[
/FF/¢] gedrückt.
Überspringen eines
Albums
MP3
Drücken Sie im Wiedergabemodus
[ALBUM
oder ].
Drücken Sie im Stoppmodus einmal
[ALBUM
oder ] und dann die
Zahlentasten.
Hinweis
Maximale Anzahl von anzeigbaren Zeichen: ungefähr 30
• Diese Anlage unterstützt ID3-Tags der Versionen 1,0 und 1,1. Nicht
unterstützte Textdaten werden nicht angezeigt.
Bei „ID3 Tag“ handelt es sich um Titelinformationen in Form von
Textdaten, die in MP3-Titeln eingebettet sind.
Erweiterte WiedergabeErweiterte Wiedergabe
WiederholwiedergabeWiederholwiedergabe
Sie können die Programmwiedergabe oder einen anderen gewählten
Wiedergabemodus wiederholen.
CD
MP3
Drücken Sie vor oder während der Wiedergabe die Taste [REPEAT].
„REPEAT ON“ und „ “ werden angezeigt.
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie erneut [REPEAT].
„REPEAT OFF“ wird angezeigt und „
“ wird ausgeblendet.
ProgrammwiedergabeProgrammwiedergabe
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 24 Titel programmieren.
CD
1
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
2
Drücken Sie [PROGRAM].
3
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten den gewünschten Titel aus.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Titel zu programmieren.
4
Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
MP3
1
Drücken Sie [CD 6] und dann [CLEAR 7].
2
Drücken Sie [PROGRAM].
3
Drücken Sie [ALBUM oder ], um das gewünschte
Album auszuwählen.
4
Drücken Sie einmal [ /FF/¢] und dann die
Nummerntasten, um den gewünschten Titel auszuwählen.
5
Drücken Sie [ENTER].
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um weitere Titel zu programmieren.
6
Drücken Sie [CD 6], um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Bei zweistelligen Zahlen drücken Sie einmal [h10], gefolgt von den beide n Ziffern.
Bei dreistelligen Zahlen drücken Sie zweimal [h10], gefolgt von den drei Ziffern.
Funktion Auszuführende Schritte
Abbrechen des
Programm-Modus
Drücken Sie [PROGRAM] im Stopp-Modus.
Wiederholen des
Programms
Drücken Sie [PROGRAM] und dann
[CD 6].
Überprüfen des
Programminhalts
Drücken Sie
[ /REW/4] oder [ /FF/¢],
wenn „PGM“ im Stopp-Modus angezeigt wird.
Wenn Sie während der Programmierung
eine Überprüfung durchführen möchten,
drücken Sie, wenn „PGM“ angezeigt wird,
zweimal [PROGRAM] und dann
[ /REW/4] oder [ /FF/¢].
Erweitern des
Programms
CD
Wiederholen Sie im Stopp-Modus Schritt 3.
MP3
Wiederholen Sie im Stopp-Modus die
Schritte 3 bis 5.
Löschen des letzten
Titels
Drücken Sie [DEL] im Stopp-Modus.
Löschen aller
programmierten Titel
Drücken Sie [CLEAR 7]. Daraufhin erscheint
„CLR ALL“ im Display. Drücken Sie die Taste
erneut innerhalb von 5 Sekunden, um alle
Titel aus dem Programmspeicher zu löschen.
Hinweis
• Wenn Sie versuchen, mehr als 24 Titel zu programmieren, wird
„PGM FULL“ angezeigt.
Der Programmspeicher wird gelöscht, wenn Sie den Disc-
Schublade öffnen.
CD
Während der Programmwiedergabe können Sie nur innerhalb des
aktuellen Titels vorwärts oder rückwärts suchen.
PM46_EG_Ge_12.indd 7PM46_EG_Ge_12.indd 7 1/10/08 11:28:36 AM1/10/08 11:28:36 AM
RQTV0299
8
8
DEUTSCH
Discs (fortsetzung)
Hinweis
• Diese Anlage kann MP3-Dateien und fi nalisierte CD-R/RWs im CD-
DA-Format wiedergeben.
• Unter Umständen ist die Wiedergabe von CD-R/RWs aufgrund des
gewählten Aufnahmeverfahrens nicht möglich.
Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten Discs.
Verwenden Sie keine Discs mit schlecht haftenden Etiketten und
Aufklebern oder Discs, bei denen Klebstoff unter den Etiketten und
Aufklebern hervorquillt.
Bringen Sie keine zusätzlichen Etiketten oder Aufkleber auf der Disc an.
Beschriften Sie die Disc nicht.
CD
Diese Anlage kann auf bis zu 99 Titel zugreifen.
Verwenden Sie CDs mit folgender Markierung:
Verwenden von DualDiscs
Die „CD“ Seiten von DualDiscs erfüllen nicht den CD-DA Standard.
Deshalb kann es möglich sein, dass sie auf dieser Anlage nicht
abgespielt werden können.
MP3
Dateien werden als Titel behandelt, während Ordner als Alben
angesehen werden.
Dieses Gerät kann auf bis zu 999 Titel, 255 Alben und 20
Aufzeichnungssitzungen zugreifen.
MP3-Deteien müssen die Erweiterung „.MP3“ oder „.mp3“.
Discs müssen dem Format ISO 9660 Stufe 1 oder 2 entsprechen
(außer erweiterte Formate).
• Abspielen in einer bestimmten Reihenfolge: Stellen Sie Ordner-
und Dateinamen jeweils eine dreistellige Zahl in der gewünschten
Abspielreihenfolge voran.
Kassette
Einfache WiedergabeEinfache Wiedergabe
1
Drücken Sie [0] auf der Oberseite der Anlage.
0
2
Legen Sie die Kassette ein.
"
in die Führungen
einlegen
Vorderseite
3
Schließen Sie den Deckel per Hand.
4
Drücken Sie [TAPE 3], um mit der Wiedergabe zu
beginnen.
Um die andere Seite der Kassette wiederzugeben, drehen Sie
die Kassette um.
Funktion Auszuführende Schritte
Anhalten der
KassettenWiedergabe
Drücken Sie [CLEAR 7].
Starten der One-
Touch-Wiedergabe
Drücken Sie bei eingelegter Kassette
[TAPE 3], wenn die Anlage ausgeschaltet
ist.
Schnellvorlauf/
Schnellrücklauf
Drücken Sie im Stopp-Modus
[ /REW/4] oder [ /FF/¢].
Hinweis
Das Band von Kassetten mit einer Spieldauer von mehr als 100
Minuten ist extrem dünn, so dass es leicht reißen oder sich in der
Mechanik verfangen kann.
Bei unsachgemäßem Gebrauch von Endlosbändern können sich
diese in den beweglichen Teilen des Laufwerks verfangen.
TPS (Bandprogrammsensor)TPS (Bandprogrammsensor)
Mit dieser Funktion können Sie den Anfang eines Titels suchen. Der
gewünschte Song kann dabei maximal 9 Titel entfernt sein.
Drücken Sie bei der Wiedergabe [ /REW/4] oder [ /FF/¢].
Die Wiedergabe wird mit dem gefundenen Titel fortgesetzt.
Hinweis
TPS funktioniert in folgenden Fällen u. U. nicht ordnungsgemäß:
• kurze leise Passagen
• Rauschen zwischen Titeln
Leise Passagen innerhalb von Titeln
AufnahmeAufnahme
Verwenden Sie Normalbänder.
Kassetten des Typs „high position“ und „metal position“ können
verwendet werden, das Gerät kann jedoch diese Kassetten nicht
korrekt bespielen und löschen.
Vorbereitungen
Spulen Sie das Führungsband so weit vor, dass Sie mit der Aufnahme
sofort beginnen können.
1
Setzen Sie die zur Aufnahme vorgesehene Kassette ein.
2
Wählen Sie die Programmquelle, von der die Aufnahme
gemacht werden soll.
7 Aufnehmen von Rundfunksendungen:
Stimmen Sie den gewünschten Sender ab. (
Seite 9)
7 Disc oder USB-Aufnahme:
1 Disc
Legen Sie die aufzunehmende(n) Disc(s) ein.
Drücken Sie [CD 3/
8
] und dann [CLEAR 7].
USB
Schließen Sie das USB-Massenspeichergerät an.
(
Seite 11)
Drücken Sie auf [USB 3/
8
] und anschließend zweimal
auf [CLEAR 7].
2
Wählen Sie die gewünschte Disc-Aufnahmebetriebsart.
Funktion Auszuführende Schritte
Aufnahme
programmierter
Titel
Programmieren Sie die gewünschten
Titel. (
Seite 7)
Aufnahme
bestimmter Titel
Drücken Sie [PLAY MODE], um den
gewünschten Modus auszuwählen.
(
Seite 7)
7 Music Port Aufnahme:
Schließen Sie das tragbare Audiogerät an. (
Seite
12)
Drücken Sie auf
[MUSIC PORT].
Wiedergabe vom tragbaren Audiogerät.
3
Drücken Sie [ REC/
8
], um mit der Aufnahme zu beginnen.
Funktion Action
Anhalten der
Aufnahme
Drücken Sie [CLEAR 7].
Vorübergehendes
Anhalten der
Aufnahme
1) Drücken Sie [ REC/
8
].
2) Drücken Sie die Taste erneut, um die
Aufnahme fortzusetzen.
Aufnehmen auf der
anderen Seite der
Kassette
Drehen Sie die Kassette um, und
drücken Sie [ REC/
8
].
Löschen eines
aufgenommenen
Audiosignals
1) Legen Sie die Kassette ein, auf die
aufgenommen werden soll.
2) Drücken Sie [TAPE 3] und dann
[CLEAR 7].
3) Drücken Sie [ REC/
8
].
LöschschutzLöschschutz
In der Abbildung ist dargestellt, wie sich die Löschschutzlamellen
entfernen lassen. Um auf einem derart geschützten Band eine
Neuaufzeichnung vorzunehmen, überkleben Sie die Öffnungen, an
denen sich die Löschschutzlamellen befanden, mit Klebestreifen
(siehe Abbildung)
Seite A
Löschschutzlamelle
Seite A
Löschschutzlamelle
Seite B
Für Neuaufzeichnung
Normalband
Klebeband
Kassette (fortsetzung)
PM46_EG_Ge_12.indd 8PM46_EG_Ge_12.indd 8 1/10/08 11:28:39 AM1/10/08 11:28:39 AM
9
RQTV0299
9
LANG - 5 LANG - 4 SVENSKA DANSK DEUTSCH
Verwendung des UKW/ MW-Radios
Manuelle AbstimmungManuelle Abstimmung
1
Betätigen Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von „FM“ (UKW)
oder „AM“ (MW).
2
Drücken Sie [PLAY MODE], um „MANUAL“ auszuwählen.
3
Betätigen Sie [ /REW/4] oder [ /FF/¢], um die
Frequenz des gewünschten Senders einzustellen.
ST
“ wird angezeigt, wenn eine UKW-Stereosendung empfangen
wird.
Automatische Abstimmung
Drücken Sie einen Augenblick lang
[ /REW/4] oder [ /FF/¢],
bis die Frequenz sich schnell zu ändern beginnt. Sobald ein Sender
während des Suchlaufs abgestimmt worden ist, ändert sich die
Frequenz nicht mehr.
Wenn der Empfang stark verrauscht ist, arbeitet die automatische
Abstimmungsfunktion u.U. nicht.
Um den automatischen Sendersuchlauf zu beenden, drücken Sie
[ /REW/4] oder [ /FF/¢] erneut.
Verbessern der UKW-TonqualitätVerbessern der UKW-Tonqualität
Halten Sie [PLAY MODE] gedrückt, bis die Anzeige „MONO“
erscheint.
Deaktivieren der Funktion
Halten Sie [PLAY MODE] erneut gedrückt, um „MONO“
auszublenden.
MONO wird auch deaktiviert, wenn die Frequenz geändert wird.
Für die normale Wiedergabe schalten Sie „MONO“ aus.
Empfang von RDS-ProgrammenEmpfang von RDS-Programmen
Dient zum Anzeigen des Namens eines Senders oder eines
Programmtyps.
Drücken Sie [DISPLAY], um Folgendes anzuzeigen:
Sendername (PS)
Programmtyp (PTY)
Frequenzanzeige
Bei ungünstigen Empfangsbedingungen erscheinen u.U. keine RDS-
Anzeigen.
Programmtyp-Anzeigen
NEWS VARIED FINANCE COUNTRY
AFFAIRS POP M CHILDREN NATIONAL
INFO ROCK M SOCIAL A OLDIES
SPORT M-O-R M
RELIGION FOLK M
EDUCATE LIGHT M PHONE IN DOCUMENT
DRAMA CLASSICS TRAVEL TEST
CULTURE OTHER M LEISURE ALARM
SCIENCE WEATHER JAZZ
M-O-R M = Middle-of-the-Road music (U-Musik)
StationsspeicherStationsspeicher
Bis zu 20 „FM“ (UKW)- und 15 „AM“ (MW”)-Sender können eingestellt
werden.
Vorbereitung
Betätigen Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von „FM“ (UKW) oder „AM“
(MW).
Automatische SpeichervoreinstellungAutomatische Speichervoreinstellung
Halten Sie [PROGRAM] gedrückt, um mit der Programmierung
zu beginnen.
Manuelle SpeichervoreinstellungManuelle Speichervoreinstellung
1
Drücken Sie [PLAY MODE], um „MANUAL“ auszuwählen.
2
Drücken Sie [ /REW/4] oder [ /FF/¢], um den
gewünschten Sender einzustellen.
3
Drücken Sie [PROGRAM].
4
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten einen Kanal aus.
Falls ein Speicherplatz bereits mit einem Festsender belegt ist,
wird dieser durch Einspeichern einer neuen Frequenz gelöscht.
5
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere Sender
einzustellen.
Auswählen eines programmierten SendersAuswählen eines programmierten Senders
Wählen Sie mithilfe der Nummerntasten den Kanal aus.
Für zwei digitale Kanäle drücken Sie [
h
10], dann die beiden Ziffern.
ODER
1
Drücken Sie [PLAY MODE], um „PRESET“ auszuwählen.
2
Drücken Sie [ /REW/4] oder [ /FF/¢], um den Kanal
auszuwählen.
Einstellung für die MW-ZuweisungEinstellung für die MW-Zuweisung
Nur über Hauptgerät
Dieser Tuner kann MW-Sender bei Bedarf auch mit einem 10- kHz-
Frequenzraster abstimmen.
So ändern Sie die Frequenzstufe von 9 kHz auf 10 kHz
1
Halten Sie [TUNER/BAND] gedrückt.
Nach wenigen Sekunden blinkt das Display und zeigt die aktuelle
Minimalfrequenz an.
2
Halten Sie [TUNER/BAND] weiter gedrückt.
Wenn sich die Minimalfrequenz ändert, lassen Sie die Taste
los. Um zur ursprünglichen Frequenzstufe zurückzukehren,
wiederholen Sie die obigen Schritte.
Nachdem die Einstellung geändert wurde, wird die vorher
eingestellte Frequenz gelöscht.
PM46_EG_Ge_12.indd 9PM46_EG_Ge_12.indd 9 1/10/08 11:28:40 AM1/10/08 11:28:40 AM
RQTV0299
10
10
DEUTSCH
Verwendung der Zeitschaltuhr
Funktion Auszuführende Schritte
Ändern der
Einstellungen
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 und 6
durch.
Ändern der
Programmquelle oder
der Lautstärke
1) Drücken Sie [˚PLAY/REC], um die
Anzeige der Zeitschaltuhr auf dem
Display auszublenden.
2) Ändern Sie die Programmquelle, oder
regeln Sie die Lautstärke.
3) Führen Sie die Schritte 5 und 6 durch.
Überprüfen der
Einstellungen (bei
eingeschalteter
Anlage oder im
Betriebsbereitschafts-
modus)
Drücken Sie wiederholt [CLOCK/TIMER],
um ˚PLAY bzw. ˚REC. auszuwählen.
Abbrechen Drücken Sie [˚PLAY/REC], um die
Zeitschaltuhr-Anzeigen auf dem Display
auszublenden.
Hinweis
Wiedergabe-Zeitschaltuhr und Aufnahme-Zeitschaltuhr können
nicht zusammen verwendet werden.
Der Wiedergabetimer wird zum voreingestellten Zeitpunkt
beginnen, die Lautstärke nach und nach bis zum voreingestellten
Pegel zu erhöhen.
Der Aufnahmetimer wird 30 Sekunden vor der eingestellten Zeit in
Stummschaltung starten.
Wenn das Gerät aus- und erneut eingeschaltet wird, während
eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, wird die Einstellung der
Ausschaltzeit nicht aktiviert.
Die Anlage muss sich im Betriebsbereitschaftsmodus befi nden,
damit die Zeitschaltuhr wirksam ist.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden täglich zu den eingestellten
Zeiten aktiviert, bis sie aufgehoben werden.
Falls der Music Port (MUSIC PORT) als Programmquelle gewählt
wurde, schaltet sich die Anlage zum voreingestellten Zeitpunkt ein
und schaltet automatisch auf den Music Port (MUSIC PORT) um.
Aktivieren Sie für die Wiedergabe von einem tragbaren Audiogerät
den Wiedergabemodus des Geräts und erhöhen Sie die Lautstärke.
(Siehe Bedienungsanleitung für tragbare Audiogeräte.)
Verwendung der Einschlaf-Verwendung der Einschlaf-
ZeitschaltuhrZeitschaltuhr
Über diese Funktion können Sie das Gerät automatisch nach einer
bestimmten voreingestellten Zeit ausschalten lassen.
Drücken Sie mehrmals [SLEEP], um die gewünschte Zeit
auszuwählen.
Anzeige für die Einschlaf-Zeitschaltuhr
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie [SLEEP], um „OFF“ auszuwählen.
Ändern der verbleibenden Zeit
Drücken Sie [SLEEP], um die verbleibende Zeit anzuzeigen.
Anschließend drücken Sie erneut [SLEEP], um die gewünschte Zeit
auszuwählen.
Hinweis
Die Wiedergabe- und Einschlaf-Zeitschaltuhr kann gemeinsam
verwendet werden.
• Die Einstellung der Ausschalt-Zeitschaltuhr besitzt grundsätzlich
Vorrang.
Einstellen der UhrEinstellen der Uhr
Dies ist eine 24-Stunden-Uhr.
1
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um „CLOCK“ auszuwählen.
Mit jedem Drücken der Taste:
CLOCK
˚ PLAY
Ursprüngliche Anzeige
˚ REC
2
Betätigen Sie innerhalb von 5 Sekunden [ /REW/4] oder
[ /FF/¢], bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
3
Drücken Sie erneut [CLOCK/TIMER], um Ihre Einstellungen
zu bestätigen.
Anzeigen der Uhrzeit
Drücken Sie einige Sekunden lang [CLOCK/TIMER], um die Uhr
anzuzeigen.
Hinweis
Die Uhr kann mit der Zeit geringfügig vor- oder nachgehen. Stellen
Sie sie bei Bedarf erneut ein.
Verwendung der Wiedergabe/Verwendung der Wiedergabe/
Aufnahme-ZeitschaltuhrAufnahme-Zeitschaltuhr
Sie können die zeitschaltuhr so einstellen, dass sich die Anlage
zu einem bestimmten Zeitpunkt einschaltet, um Sie zu wecken
(Wiedergabe-zeitschaltuhr) oder vom Radio oder vom Eingang des
Music Ports aufzunehmen (Aufnahme-zeitschaltuhr).
Vorbereitung
Schalten Sie das Gerät ein, und stellen Sie die Uhr.
Zeitschaltuhr Auszuführende Schritte
Wiedergabe-
Zeitschaltuhr
Bereiten Sie die zur Wiedergabe vorgesehene
Programmquelle (Kassette, Disc, Rundfunksender,
USB oder Eingang Music Port) vor und stellen Sie
die Lautstärke wunschgemäß ein
.
Aufnahme-
Zeitschaltuhr
Vergewissern Sie sich, dass die
Löschschutzlamellen der zur Aufnahme
vorgesehenen Kassette intakt sind (
Seite 8).
Setzen Sie die Kassette ein (
Seite 8), und
stimmen Sie den gewünschten Rundfunksender
ab (
Seite 9) oder wählen Sie den Eingang
Music Port (
Seite 12).
1
Drücken Sie mehrmals [CLOCK/TIMER], um die
Wiedergabe-Zeitschaltuhr auszuwählen.
CLOCK
˚ PLAY
Ursprüngliche Anzeige
˚ REC
2
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden [ /REW/4] oder
[ /FF/¢], um die Startzeit einzustellen.
Anzeige der Wiedergabe-
Zeitschaltuhr
Startzeit
Anzeige der Aufnahme-
Zeitschaltuhr
3
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], um Ihre Einstellungen zu
bestätigen.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die Endzeit
einzustellen.
Endzeit
So aktivieren Sie die Zeitschaltuhr
5
Drücken Sie [˚PLAY/REC], um die Zeitschaltuhr einzuschalten.
˚ PLAY
keine Anzeige (Aus)
˚ REC
6
Drücken Sie [y], um die Anlage in den Bereitschaftszustand
zu schalten.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, damit die Zeitschaltuhr
aktiviert wird.
PM46_EG_Ge_12.indd 10PM46_EG_Ge_12.indd 10 1/10/08 11:28:43 AM1/10/08 11:28:43 AM
RQTV0299
12
FRANÇAIS
Utilisation d’autres appareils (suite)
Appareils compatiblesAppareils compatibles
Appareils défi nis comme appartenant à la classe des périphérique
de stockage de masse USB :
périphériques USB supportant le transfert en masse uniquement.
périphériques USB supportant USB 2,0 plein régime.
Formats supportésFormats supportés
Les fi chiers doivent avoir l’extension “.MP3” ou “.mp3”.
Remarque
CBI (Control / Bulk / Interrupt) n’est pas supporté.
Un équipement utilisant le système fi chier NTFS n’est pas
supporté. [Seul le système fi chier FAT 12/16/32 (File Allocation
Table 12/16/32) est supporté].
Dépendant de la taille secteur du syst !me fi chier, certains lecteurs
MP3 peuvent ne pas fonctionner.
Cet appareil peut accéder à 255 albums (y compris des dossiers
vides) et à 2500 pistes.
Le nombre maximal de plages dans un dossier est de 999 plages.
Une seule carte mémoire sera sélectionnée lorsqu’on connecte un
lecteur de cartes USB multiport, habituellement la première carte
mémoire insérée.
Ne pas débrancher le dispositif USB pendant la lecture.
Débranchez le lecteur de carte USB de l’appareil quand vous
retirez la carte mémoire. Si vous omettez de le faire, il peut en
résulter un mauvais fonctionnement.
Quand vous connectez un lecteur audio numérique compatible au
port USB, il se peut que le chargement soit activé. Le chargement
ne se fait pas si l’appareil est commuté en mode de veille ou
pendant l’enregistrement.
38
Raccordement à un appareil Raccordement à un appareil
audio portable et lecture au audio portable et lecture au
moyen de ce dernier.moyen de ce dernier.
Cette fonction vous permet de profi ter de la musique provenant d’un
appareil audio portable.
Cordon audio (non fournie)
Appareil audio portable (non fournie)
Désactivez la fonction égaliseur (si existante) de l’équipement audio
portable avant de réaliser le branchement à la prise du port musical
(MUSIC PORT). Sinon, le son rendu par les enceintes pourrait être
déformé.
1
Brancher le cordon audio dans la prise MUSIC PORT et
appuyer sur [MUSIC PORT].
2
Lancer la lecture sur l’appareil audio portable. (Se référer au
mode d’emploi de l’appareil audio portable.)
Remarque
Tous les appareils périphériques et les câbles sont vendus
séparément.
Modifi er le code de la télécommandeModifi er le code de la télécommande
Modifi ez le code si vous constatez que la télécommande agit
involontairement sur d’autres appareils.
Modifi cation du code de l’appareil principalModifi cation du code de l’appareil principal
Appuyez sur la touche [MUSIC P.] de l’appareil principal et
maintenez-la enfoncée. Ensuite, appuyez sur la touche [2]
(ou [1]) de la télécommande et maintenez-la enfoncée.
“REMOTE 2” est affiché.
Modifi cation du code de la télécommandeModifi cation du code de la télécommande
Appuyez sur les touches [ENTER] et [2] (ou [1]) de la
télécommande et maintenez-les enfoncées pendant au moins 2
secondes.
Si la télécommande et l’appareil principal utilisent des codes
différents, un message apparaît sur l’affi cheur de l’appareil principal
indiquant le code actuel de l’appareil principal. Effectuez la démarche
ci-dessus pour modifi er le code de la télécommande afi n de le faire
correspondre.
Entretien
Si les surfaces sont salesSi les surfaces sont sales
Pour nettoyer l’appareil, l’essuyer avec un chiffon doux et sec.
• Ne jamais utiliser d’alcool, de diluant pour peinture ni de benzène
pour nettoyer l’appareil.
Avant d’utiliser un chiffon imprégné d’un produit chimique, lire
attentivement les instructions qui accompagnent le chiffon.
Pour obtenir un son plus netPour obtenir un son plus net
Nettoyer régulièrement les têtes pour assurer une bonne qualité de
lecture et d’enregistrement.
Utiliser une cassette de nettoyage (non fournie).
PM46_EG_Fr_12.indd 12PM46_EG_Fr_12.indd 12 1/10/08 11:33:47 AM1/10/08 11:33:47 AM
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic SC-PM46 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic SC-PM46 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Panasonic SC-PM46

Panasonic SC-PM46 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 44 pagina's

Panasonic SC-PM46 Gebruiksaanwijzing - English, Espanõl, Polski - 56 pagina's

Panasonic SC-PM46 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info