618142
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
until
2013/01/21
EG
Bedienungsanleitung
Heimkino-Audiosystem
Modell Nr. SC-HTB527
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses
Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Bezüglich der Montageanleitungen
Die Installation muss durch einen Fachmann erfolgen. (> 8 bis 13)
Lesen Sie vor Beginn der Installation diese Anleitung sowie die Betriebsanleitung sorgfältig durch, um
sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entspricht.
(Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf. Sie werden sie evtl. zur Wartung oder bei einem Standortwechsel des
Geräts wieder brauchen.)
RQT9833-1R
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 1 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
2
RQT9833
Vorsichtsmaßnahmen
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
j Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch
Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
j Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße,
wie Vasen, auf dieses Gerät.
j Ausschliesslich das empfohlene Zubehör verwenden.
j Entfernen Sie die Abdeckungen nicht.
j Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden
Sie sich zur Wartung an qualifiziertes
Kundendienstpersonal.
Netzkabel
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
j Gewährleisten Sie, dass die Spannung der
Stromversorgung dem auf diesem Gerät
angegebenen Wert entspricht.
j Fügen Sie den Netzstecker vollständig in die
Steckdose ein.
j Ziehen Sie nicht an der Leitung, knicken Sie sie nicht
und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
j Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
j Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an
seinem Korpus an.
j Verwenden Sie keinen Netzstecker und keine
Steckdose, die beschädigt sind.
Der Netzstecker ist das trennende Gerät.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass der Netzstecker
sofort aus der Wandsteckdose gezogen werden kann.
Knopfzelle (Lithium-Batterie)
Brand-, Explosions- und Verbrennungsgefahr! Nicht
aufladen, zerlegen, auf mehr als 60 xC erhitzen oder in
ein Feuer werfen.
Die Knopfzelle stets außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern aufbewahren. Die Knopfzelle auf keinen
Fall in den Mund nehmen. Falls sie verschluckt wird,
unverzüglich ärztliche Behandlung aufsuchen.
Gerät
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
Dieses Gerät kann beim Betrieb
Hochfrequenzstörungen auffangen, die durch die
Benutzung von Mobiltelefonen verursacht werden.
Sollte eine solche Störung festgestellt werden, sollte
das Handy in größerer Entfernung zu diesem Gerät
betrieben werden.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Ländern mit
gemässigtem Klima bestimmt.
Aufstellung
Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene Oberfläche.
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
j Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht
in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem
sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute
Belüftung des Gerätes sicher.
j Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des
Gerätes nicht durch Gegenstände aus Papier oder
Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen, Tischdecken und
Vorhänge.
j Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten
Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker
Feuchtigkeit und übermäßigen Erschütterungen aus.
Knopfzelle (Lithium-Batterie)
Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch den vom Hersteller
empfohlenen Typ.
Mit richtiger Ausrichtung der Pole einlegen.
Der Missbrauch der Batterien kann zu einem Auslaufen
von Elektrolyt und einem Brand führen.
j Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die
Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzen.
Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
j Niemals starker Hitze oder offenem Feuer aussetzen.
j Lassen Sie die Batterie(n) nie längere Zeit in einem
Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern zurück,
das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an die
lokalen Behörden oder erfragen Sie die richtige
Vorgehensweise zur Entsorgung.
WARNUNG ACHTUNG
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 2 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
3
Vorsichtsmaßnahmen
Konformitätserklärung
“Panasonic Corporation” bestätigt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und den weiteren zutreffenden
Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Kunden können eine Kopie der Original-DoC unserer R&TTE-konformen Geräte von unserem DoC-Server herunterladen:
http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse des zugelassenen Vertragsbüros: Panasonic Marketing Europe GmbH,
Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, BRD
Dieses Produkt ist für den Einsatz in den folgenden Ländern vorgesehen:
AT, BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GR, HU, IS, IT, LT, LU, LV, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK
Das Produkt ist für den allgemeinen Bedarf vorgesehen. (Kategorie 3)
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und
benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht
in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung
bzw. zum Recycling gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/
EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie
dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf
die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls durch
eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter
Produkte und Batterien wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder an die
Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung
dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie
sich wegen genauerer Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche
Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder
Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die
betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Cd
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 3 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
4
RQT9833
Inhaltsverzeichnis
Vorsichtsmaßnahmen ......................................................................................... 2
Vor dem Gebrauch
Mitgelieferte Artikel ............................................................................................. 5
Dieses System (SC-HTB527) ................................................................................................. 5
Zubehör .................................................................................................................................. 5
Anordnung der Bedienelemente ........................................................................ 6
Dieses System (Vorderseite) .................................................................................................. 6
Dieses System (Rückseite) ..................................................................................................... 6
Fernbedienung ........................................................................................................................ 7
Inbetriebnahme
Schritt 1 Auswahl der Anordnung ..................................................................... 8
Hauptgerät .............................................................................................................................. 8
Aktiver Subwoofer ................................................................................................................... 9
Drahtlos-Schnittstelle .............................................................................................................. 9
Schritt 2 Aufstellung ......................................................................................... 10
Beim Aufstellen des Hauptgeräts in einem Regal oder auf einem Tisch .............................. 10
Bei der Anbringung des Hauptgeräts an einer Wand ........................................................... 11
Schritt 3 Anschlüsse ......................................................................................... 14
Anschluss an den Fernseher ................................................................................................ 14
Anschluss von einem HDMI-kompatiblen Gerät ................................................................... 15
Digital Transmitter-Anschluss ............................................................................................... 15
Netzkabelanschluss .............................................................................................................. 16
Drahtlosverbindung aktiver Subwoofer ................................................................................. 16
Vorgänge
Verwendung dieses Systems ........................................................................... 17
3D-Ton ................................................................................................................ 18
Tonausgabearten .................................................................................................................. 18
Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher
(VIERA Link “HDAVI Control
TM
”) ................................................................ 19
Weitere Vorgänge .............................................................................................. 20
Referenz
Fehlerbeseitigung ............................................................................................. 22
Pflege des Geräts .............................................................................................. 24
Lizenzen ............................................................................................................. 24
Technische Daten ............................................................................................. 25
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 4 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
5
Inbetriebnahme
VorngeReferenz Vor dem Gebrauch
Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem Gebrauch
Mitgelieferte Artikel
Kontrollieren Sie vor der Nutzung dieses Systems die mitgelieferten Zubehörteile.
Stand der Produktnummern: Dezember 2012. Änderungen vorbehalten.
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich zur Nutzung mit diesem System vorgesehen.
Verwenden Sie es nicht mit anderen Geräten. Verwenden Sie auch keine Kabel von anderen Geräten mit diesem System.
Die gezeigten Abbildungen können sich von Ihrem Gerät unterscheiden.
Die Arbeitsgänge in dieser Anleitung werden hauptsächlich für die Fernbedienung beschrieben, jedoch
können Sie sie auch am aktiven Subwoofer ausführen, wenn die Bedienelemente die gleichen sind.
Dieses System (SC-HTB527)
1 Hauptgerät (Lautsprecher)
(SU-HTB527)
1 Aktiver Subwoofer
(SB-HWA527)
1 Digitaltransmitter
Liegt dem aktiven Subwoofer bei.
Zubehör
1 Fernbedienung
(mit Batterie)
(N2QAYC000043)
2 Netzkabel 4Schrauben
(Mit Unterlegscheibek2)
(Ohne Unterlegscheibek2)
4 Sicherheitshalterung 2 Wandhalterungen 2 Rückseitige Schutzbeläge
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 5 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
6
RQT9833
Anordnung der Bedienelemente
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (Í/I)
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder in
den Stand-by-Modus zu schalten. Auch im Stand-by-
Modus verbraucht das Gerät eine geringe Menge
Strom.
2 Passen Sie die Lautstärke dieses Systems an
3 Auswahl der Eingangsquelle
“TV”
!# “BD/DVD”
4 Anzeigen zur Eingangswahl (> 17)
A TV-Anzeige
Leuchtet grün, wenn der Fernseher die
Audioquelle ist
B BD/DVD-Anzeige
Leuchtet gelb, wenn das mit dem
HDMI IN-Anschluss verbundene Gerät die
Audioquelle ist
5 Fernbedienungssensor (> 7)
6 Anzeigen für das Audioformat* (> 17)
C Dolby
®
Digital-Anzeige
Leuchtet, wenn Dolby Digital das aktuelle
Audioformat ist
D DTS-Anzeige
Leuchtet, wenn DTS das aktuelle Audioformat ist
E PCM- Anzeige
Leuchtet, wenn PCM (2ch, Multi-Kanal) das
aktuelle Audioformat ist
7 WIRELESS LINK-Anzeige (> 16)
1 AC IN-Buchse (> 16)
2 Dock Digitaltransmitter (> 15)
3 OPTICAL DIGITAL AUDIO IN-Buchse (> 14)
4 HDMI OUT Anschluss (ARC-kompatibel) (> 14)
5 HDMI IN-Buchse (> 15)
6 Aktiver Subwoofer Ein/Aus
* Die Anzeigen blinken auch unter diversen anderen Bedingungen. (> 22)
Dieses System (Vorderseite)
1
46
5
7
23
Hauptgerät Aktiver Subwoofer
Dieses System (Rückseite)
DIGITAL TRANSMITTER
1
6
3
4
5
1
2
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 6 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
7
Vor dem Gebrauch
1 Schalten Sie das Hauptgerät ein oder aus (> 17)
2 Wählen Sie die Eingangsquelle (> 17)
[TV]:
TV als Quelle auswählen
[BD/DVD]:
Das an die HDMI IN-Buchse angeschlossene Gerät
als Quelle auswählen
3 Stellen Sie die Ausgabeleistung des aktiven
Subwoofer ein (Bässe) (> 17)
4 Passen Sie die Lautstärke dieses Systems an (> 17)
5 Stummschalten (> 17)
Fernbedienung
1
2
3
4
5
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie die Isolierfolie A.
Austauschen einer Knopfbatterie
Batterietyp: CR2025 (Lithium-Batterie)
Setzen Sie die Knopfbatterie mit der (i)-Markierung
nach oben zeigend ein.
Bewahren Sie Knopfbatterien sicher vor Kindern auf,
um die Gefahr des Verschluckens zu vermeiden.
Reichweite der Fernbedienung
Der Signalsensor der Fernbedienung befindet sich am Hauptgerät.
Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des richtigen Betriebsbereichs.
BD/DVD
D
B Fernbedienungssensor
Reichweite
Entfernung: Innerhalb von etwa 7 m
direkt auf die Vorderseite
Winkel: Etwa 30
o
von links und rechts
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 7 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
8
RQT9833
Inbetriebnah me
Schritt 1 Auswahl der Anordnung
Wählen Sie eine für Sie passende Aufstellungsmethode.
Bewahren Sie die Sicherheitsvorrichtungen, Schrauben, Rücken-Pads und Wandhalterungen außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, um ein Verschlucken zu verhindern.
Die Sicherheitsvorrichtung dient der Minimierung von möglichen Schäden, aber dies kann nicht vollständig garantiert werden.
Halten Sie das Hauptgerät nicht in einer Hand, um Verletzungen zu vermeiden. Sie könnten das Hauptgerät beim Tragen fallen
lassen.
Bedecken Sie die Zusammenbaufläche zur Vermeidung von Schäden oder Kratzern mit einem weichen Tuch.
Hauptgerät
Sicherheitsmaßnahmen
Die installation muss Fachmännisch durchgeführt werden.
Die Installation sollte prinzipiell durch einen Fachmann erfolgen.
PANASONIC IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR SCHÄDEN AM EIGENTUM ODER FÜR SCHWERE
VERLETZUNGEN, EINSCHL. TOD INFOLGE UNVORSCHRIFTSMÄSSIGEN EINBAUS ODER INKORREKTER
HANDHABUNG.
Achten Sie darauf, das Hauptgerät wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zu installieren.
Verwenden Sie Methoden für die Montage, die der Struktur und dem Material des Montageorts angemessen sind.
Achtung
Dieses System ist nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zu verwenden. Andernfalls kann es zu Schäden
am Verstärker und/oder Lautsprecher kommen, und zu Brandgefahr führen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten
Servicetechniker, wenn Schäden aufgetreten sind, oder Sie eine plötzliche Leistungsänderung feststellen.
Versuchen Sie nicht, das Hauptgerät unter Verwendung anderer als der in diesem Handbuch beschriebenen
Methoden, an einer Wand anzubringen.
Bei der Anbringung des Hauptgeräts an einer Wand
Beim Aufstellen des Hauptgeräts in einem Regal oder auf einem Tisch
Seite 10
Seite 11
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 8 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
9
Inbetriebnahme
Vorsichtsmaßnahmen
Beim Umsetzen des aktiven Subwoofer
Um Interferenzen zu vermeiden, halten Sie die folgenden Entfernungen zwischen dem Hauptgerät/aktiver
Subwoofer und anderen elektronischen Geräten, die dieselbe Radiofrequenz (2,4 GHz Band) nutzen, ein.
Stellen Sie den aktiven Subwoofer nur wenige Meter vom Hauptgerät und in einer horizontalen Position auf, mit der Oberseite
nach oben.
Verwenden Sie das Hauptgerät oder den aktiven Subwoofer nicht in einem Metallschrank.
Wenn Sie den aktiven Subwoofer zu nahe zu Wänden und Ecken aufstellen können dadurch die Bässe zu stark werden. Decken
Sie Wandecken und Fenster mit dicken Vorhängen ab.
Wenn unregelmäßige Farben auf Ihrem Fernseher auftreten schalten Sie den Fernseher für ca. 30 Minuten aus. Wenn dieses
Problem weiterhin besteht, bewegen Sie das Hauptgerät weiter vom Fernseher weg.
Halten Sie magnetisierte Gegenstände entfernt. Magnetisierte Karten, Uhren, etc., können beschädigt werden, wenn sich diese
zu nah am Hauptgerät und am aktiven Subwoofer befinden.
Bei Positionierung des Hauptgeräts vor dem Fernseher
Das Hauptgerät kann verschiedene Sensoren des Fernsehers (C.A.T.S. (Contrast Automatic Tracking System)-Sensor, -
Fernbedienungssensor, etc.) und des 3D-Brillensenders an einem zu 3D kompatiblen Fernseher, blockieren oder stören.
Bewegen Sie das Hauptgerät weiter vom Fernseher weg. Wenn der Fernseher immer noch nicht richtig funktioniert,
versuchen Sie, es in einem Regal oder an der Wand montiert zu verwenden.
Aktiver Subwoofer
A Fassen Sie den aktiven Subwoofer nicht an dieser
Öffnung an.
Die inneren Teile könnten beschädigt werden.
B Fassen Sie beim Umsetzen immer den Boden des aktiven
Subwoofer an.
Drahtlos-Schnittstelle
C Hauptgerät/Aktiver Subwoofer
D Wireless Router, drahtloses Telefon und andere
elektronische Geräte:
ca. 2 m
A
B
D
C
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 9 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
10
RQT9833
Schritt 2 Aufstellung
Mitgelieferte Komponenten
Handelsübliche Einzelteile (nicht mitgeliefert)
Halteschnur................................................................................................................................................................ k 2
Ösenschrauben (zur Befestigung der Halteschnur)................................................................................................... k 2
Verwenden Sie käuflich erhältliche Schrauben, die mehr als 33 kg tragen können.
Verwenden Sie ein Seil, das dazu ausgerichtet ist, über 33 kg zu tragen (mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm).
Bringen Sie ein Seil an der Sicherheitsvorrichtung an.
Bringen Sie die Sicherheitsvorrichtung am Hauptgerät an.
Drehmoment für das Festziehen der Schrauben: 80 N0cm bis 120 N0cm.
Beim Aufstellen des Hauptgeräts
in einem Regal oder auf einem
Tisch
2 Sicherheitshalterung 2 Schrauben mit
Unterlegscheiben
A Sicherheitshalter (mitgeliefert)
B Schnur
C Führen Sie eine Schnur durch die Öffnungen.
Lesen Sie für Details in der
Bedienungsanleitung zur Schnur nach.
D Schraube mit Unterlegscheibe (mitgeliefert)
Sicher festziehen.
E Sicherheitshalter (mitgeliefert)
F Überstehender Teil
Der Sicherheitshalter wurde
diagonal angeordnet.
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 10 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
11
Inbetriebnahme
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie das Hauptgerät an der gewünschten Position auf und bringen
Sie jedes Seil am Regal oder Tisch an.
Prüfen Sie, ob der Schlupf der Schnur minimal ist.
Mitgelieferte Komponenten
Handelsübliche Einzelteile (nicht mitgeliefert)
Schrauben zur Wandmontage.................................................................................................................................... k 4
Halteschnur ............................................................................................................................................................... k 2
Ösenschrauben (zur Befestigung der Halteschnur) .................................................................................................. k 2
Verwenden Sie käuflich erhältliche Schrauben mit einem nominalen Durchmesser von 4,0 mm, die für das Material der Wand
(z.B. Holz, Stahl, Beton, etc.) geeignet sind und mehr als 33 kg tragen können.
Verwenden Sie ein Seil, das dazu ausgerichtet ist, über 33 kg zu tragen (mit einem Durchmesser von ca. 1,5 mm).
Ermitteln Sie die Schraubpositionen an der Wand.
Verwenden Sie die unten angegebenen Maße, um die Positionen der Schrauben in der Wand zu bestimmen.
Positionieren Sie das Hauptgerät so, dass sich darüber ein Abstand von mindestens 50 mm befindet. Falls dieser Abstand nicht
eingehalten wird, ist es unter Umständen nicht möglich, auf die Tasten zuzugreifen.
Achten Sie darauf, dass die Befestigungsstelle der Schraube sowie die Schraube selbst eine Tragfähigkeit von über 33 k
g
besitzen muss.
Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzugehen, dass die beiden Schraubenpositionen unter einander waagerecht sind.
G Ösenschraube
In einer Position mit über 33 kg
Tragfähigkeit befestigen.
Je nach der Position des
Hauptgeräts kann sich die
Schraubposition der
Schraubenöse unterscheiden.
Bei der Anbringung des Hauptgeräts an einer
Wand
4 Sicherheitshalterung
2 Wandhalterungen
2 Rückseitige
Schutzbeläge
2 Schrauben mit
Unterlegscheiben
2 Schrauben ohne
Unterlegscheiben
A Wandhalterungen (mitgeliefert)
252 mm257 mm 233,5 mm 275,5 mm
1018 mm
75 mm
31,5 mm
43,5 mm
12,5 mm
A A
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 11 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
12
RQT9833
Bringen Sie die Wandhalterungen an der Wand an.
Schließen Sie alle benötigten Verbindungen zum Hauptgerät ab. (
>
14 bis 16)
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Hauptgerät, aber verbinden Sie es nicht mit der Netzsteckdose, bis die Installation abgeschlossen wurde.
Bringen Sie die Rücken-Pads an der Rückseite der Hauptgeräts an.
Bringen Sie ein Seil an der Sicherheitsvorrichtung an.
Bringen Sie die Sicherheitsvorrichtung am Hauptgerät an.
Drehmoment für das Festziehen der Schrauben: 80 N0cm bis 120 N0cm.
B Wandhalterungen (mitgeliefert)
C Schrauben
Sicher festziehen.
D Mindestens 30 mm
E 4,0 mm
F 7,5 mm bis 9,4 mm
G Wand
H Wandhalterungen (mitgeliefert)
I Rückseitige
Schutzbeläge
(mitgeliefert)
J Sicherheitshalter (mitgeliefert)
K Schnur
L hren Sie eine Schnur durch die
Öffnungen.
Lesen Sie für Details in der
Bedienungsanleitung zur Schnur nach.
M Schraube mit Unterlegscheibe (mitgeliefert)
Sicher festziehen.
N Sicherheitshalter (mitgeliefert)
O Überstehender Teil
Der Sicherheitshalter wurde
diagonal angeordnet.
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 12 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
13
Inbetriebnahme
Vorsichtsmaßnahmen
Bringen Sie das Hauptgerät an der Wandhalterung an.
Schrauben Sie den Sicherheitshalter an die Wandhalterung.
Drehmoment für das Festziehen der Schrauben: 80 N0cm bis 120 N0cm.
Die Sicherheitsvorrichtungen wurden entwickelt, um ein Herunterfallen des Hauptgeräts von der Wandhalterung zu verhindern.
Sichern Sie das Seil an der Wand.
Prüfen Sie, ob der Schlupf der Schnur minimal ist.
Bestimmen Sie die Tragfähigkeit des Montageorts.
Die Position sollte mehr als 33 kg tragen können. Wenn die Stärke einer dieser Positionen nicht ausreicht, sorgen Sie für eine
hinreichende Verstärkung.
P Wandhalterungen (mitgeliefert)
Q Bewegen Sie das Hauptgerät vorsichtig herunter und bringen Sie es an der Wandhalterung an.
R Schraube ohne Unterlegscheibe (mitgeliefert)
Sicher festziehen.
S Sicherheitshalter (mitgeliefert)
T Wandhalterungen (mitgeliefert)
U Wand
V Ca.15
o
Ziehen Sie die Schraube bei einer Neigung von ca. 15
o
von der Wand an.
W Ösenschraube
X Schnur
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 13 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
14
RQT9833
Schritt 3 Anschlüsse
Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte aus, und lesen Sie die betreffenden Bedienungsanleitungen durch.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn alle anderen Anschlüsse hergestellt sind.
HDMI
Der HDMI-Anschluss unterstützt VIERA Link “HDAVI Control” (> 19), wenn er mit einem kompatiblen Panasonic Fernseher
verwendet wird.
Verwenden Sie die ARC-kompatiblen High Speed HDMI-Kabel. Nicht-HDMI-konforme Kabel können nicht verwendet werden.
Wir empfehlen, ein HDMI-Kabel von Panasonic zu verwenden.
Prüfen Sie, ob der HDMI-Anschluss des Fernsehers mit “HDMI (ARC)”
markiert ist.
Was ist ARC?
ARC ist eine Abkürzung für Audio Return Channel, auch bekannt als HDMI ARC. Es bezieht sich auf eine der HDMI-Funktionen.
Wenn Sie das Hauptgerät an den Anschluss mit der Kennzeichnung “HDMI (ARC)” am Fernseher anschließen, ist das optische
Digital-Audiokabel, das normalerweise benötigt wird, um Sound über einen Fernseher auszugeben, nicht mehr erforderlich, und Sie
können die Bilder und den Sound des Fernsehers über ein einzelnes HDMI-Kabel genießen.
Stellen Sie den Anschluss her.
A HDMI-Kabel
A HDMI-Kabel B Optisches Digital-Audiokabel
Verlegen Sie das Kabel unbedingt unter dem vorstehenden
Teil.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Verwendung des optischen
Digital-Audiokabels den Stecker richtig einstecken.
Anschluss an den Fernseher
Der Anschluss unterscheidet sich entsprechend der Kennzeichnung an der HDMI-Buchse.
Markierung “HDMI (ARC)”: Anschluss
[A]
Keine Markierung mit “HDMI (ARC)”: Anschluss [B]
[A] Markierung “HDMI (ARC)”
A
TV
HDMI IN (ARC)
HDMI OUT
Achten Sie darauf, die Verbindung am
zum ARC kompatiblen Anschluss des
Fernsehers herzustellen. (Siehe in der
Bedienungsanleitung zum Fernseher.)
[B] Keine Markierung mit “HDMI (ARC)”
A
B
TV
HDMI IN
OPTICAL
OUT
HDMI OUT
OPTICAL DIGITAL
AUDIO IN
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 14 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
15
Inbetriebnahme
Sie können das Audiosignal von dem angeschlossenen Blu-ray Disc Player, DVD-Player, der Set Top Box, etc. zu diesem
System leiten.
Vorbereitung
Verbinden Sie das Hauptgerät mit dem Fernseher. (> 14)
A HDMI-Kabel B z.B., Blu-ray Disc-Player
Die notwendigen Einstellungen zur Ausgabe der Video- und Audiosignale entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des
angeschlossenen HDMI-kompatiblen Geräts.
A Digitaltransmitter (mitgeliefert)
Fügen Sie den digitalen Sender mit nach unten gerichtetem Etikett ein, bis ein Klicken zu hören ist.
Anschluss von einem HDMI-kompatiblen Gerät
HDMI IN
B
HDMI OUT
A
HDMI-Standby-Signal
Auch wenn sich das Hauptgerät im Standby-Modus befindet, wird das Audio- und/oder Videosignal von dem an den HDMI IN-
Anschluss angeschlossenen Gerät an den Fernseher gesendet, der mit dem HDMI OUT-Anschluss verbunden ist (der Sound wird
nicht von diesem System ausgegeben).
3D-Kompatibilität
Kompatibel mit FULL HD 3D TV und Blu-ray Disc Playern.
Das Hauptgerät kann das 3D-Videosignal von einem 3D-kompatiblen Blu-ray Disc Player an einen Full HD 3D-Fernseher
übertragen.
Digital Transmitter-Anschluss
Stecken Sie es nicht ein oder aus, während das Hauptgerät eingeschaltet ist.
DIGITAL TRANSMITTER
A
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 15 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
16
RQT9833
Erst anschließen, wenn alle anderen Kabel bereits angeschlossen sind.
Dieses System verbraucht auch eine geringe Menge Strom (> 25), wenn es ausgeschaltet ist. Ziehen Sie, im Interesse
der Energieeinsparung, den Stecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie das System für eine lange Zeit nicht verwenden.
Vorbereitung
Schalten Sie das Hauptgerät an.
Drücken Sie [BÍ CI].
Ein-/Aus-Taste des aktiven Subwoofers [B Í C I]
Verwenden Sie diese Taste, um den aktiven Subwoofer
ein- und auszuschalten.
C I:
Der aktive Subwoofer ist eingeschaltet.
B Í:
Der aktive Subwoofer ist ausgeschaltet.
Der aktive Subwoofer verbraucht eine geringe Menge
Strom, auch wenn er ausgeschaltet ist (B, Í).
Prüfen Sie, ob der drahtlose Link
aktiviert wurde.
WIRELESS LINK-Anzeigeleuchte
Rot:
Wireless Link ist nicht aktiviert.
Grün:
Wireless Link ist aktiviert.
Netzkabelanschluss
Energie sparen
Das Hauptgerät ist darauf ausgelegt, den Stromverbrauch zu reduzieren und Energie einzusparen.
Das Hauptgerät wird automatisch in den Standby-Modus geschaltet, wenn kein Signal eingeht, und für ca. 2 Stunden
kein Bedienvorgang ausgeführt wird. Um diese Funktion auszuschalten, siehe Seite 20, “Auto-Standby-Funktion”.
AC IN
AC IN
A An eine Netzsteckdose
B Netzkabel (mitgeliefert)
Drahtlosverbindung aktiver Subwoofer
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 16 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
17
Inbetriebnahme
Vornge
Vorgänge
Verwendung dieses
Systems
Vorbereitung
Schalten Sie den aktiven Subwoofer ein.
Schalten Sie den Fernseher und/oder das
angeschlossene Gerät an.
Drücken Sie [Í], um das Hauptgerät
einzuschalten.
Drücken Sie [TV] oder [BD/DVD] zur
Auswahl der Tonquelle.
Achten Sie darauf, den Eingangskanal des Fernsehers
für dieses System auszuwählen und die Wiedergabe zu
starten, wenn Sie [BD/DVD] gewählt haben.
Kommt Sound aus den Lautsprechern des Fernsehers,
verringern Sie die Lautstärke des Fernsehers auf das
Minimum.
Die maximale Lautstärke des Fernsehers und dieses
Systems kann unterschiedlich sein.
Wird das Hauptgerät ausgeschaltet, während sich die
Lautstärkeeinstellung in der oberen Hälfte (über 50) befindet,
wird automatisch die Lautstärke des Hauptgeräts auf die
Mitte (50) gesenkt, wenn das Hauptgerät eingeschaltet wird
(Lautstärkebegrenzung). Um diese Funktion auszuschalten,
siehe Seite 21.
Drücken Sie [i VOL j], um die Lautstärke
einzustellen.
Lautstärkebereich: 0 bis 100
Drücken Sie [i SUBWOOFER j] zur
Einstellung des Subwoofer-Niveaus.
Subwoofer-Stufen: 1 bis 4
A Die Anzeigen blinken beim Einstellen von links
nach rechts (i) oder von rechts nach links (s).
Die Anzeigen blinken nicht, wenn das Maximum oder
Minimum erreicht wurde.
Drücken Sie [MUTE].
A Die Anzeigen blinken bei Muting gleichzeitig.
Drücken Sie die Taste erneut, um abzubrechen oder regeln
Sie die Lautstärke.
Die Stummschaltung wird bei Ausschalten des Geräts
aufgehoben.
Betätigen Sie die Taste für die aktuelle
Audioquelle ([TV] oder [BD/DVD]).
Das aktuelle Tonformat wird für 4 Sek. angezeigt.
A Leuchtet, wenn Dolby Digital das Audioformat ist,
B Leuchtet, wenn DTS das Audioformat ist,
C Leuchtet, wenn PCM oder LPCM das Audioformat ist.
Wird das Tonformat an der ausgewählten Quelle (TV,
Blu-ray Disc/DVD-Player, usw.) geändert, wird auch der
Tonformatstatus für 4 Sek. angezeigt.
Funktioniert dieses System nicht wie erwartet oder
ist der Ton ungehnlich, kann durch ein
Rücksetzen der Einstellungen auf die
Werkseinstellungen das Problem behoben werden.
(> 22)
1
2
So stellen Sie den Pegel für
Lautstärke/Subwoofer ein
Stummschalten
Anzeige des aktuellen
Audio-Formats
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A
A B C
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 17 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
18
RQT9833
3D-Ton
Dieses System bietet ein Gefühl, dass der Sound und das
Bild eins sind.
Um den angewandten Effekt zu ändern, siehe
“Audioausgang-Modi”. (> rechts)
Der Dolby Virtual Speaker- und der 3D-Surround-Effekt können
durch Ändern der Einstellungen für die Tonausgabe
ausgeschaltet werden. (> rechts)
Durch Änderung des Audioausgang-Modus ist es möglich,
den Sound zu genießen, der zum TV-Programm oder zum
Bild des angeschlossenen Geräts passt.
Halten Sie [MUTE] mindestens
2 Sek. lang gedrückt.
Betätigen Sie, während die Anzeige
blinkt, erneut [MUTE], um die
Einstellung zu ändern.
A Multi-Channel-Modus
B Automatikmodus (Direkt-Modus)*
C 2-Kanal-Modus
Die Einstellung ändert sich jedes Mal, wenn [MUTE]
gedrückt wird.
Die Anzeige der aktuellen Einstellung blinkt 10 Sek.
* Je nach der Audioquelle, werden die Einstellungen für
Dolby Virtual Speaker- und 3D-Surround-Effekt
automatisch eingestellt.
Die Anzeige leuchtet auch, wenn die Tonquelle eine
Mehrkanal-Audioquelle im Auto-Modus ist.
Bei Verwendung des optischen Digital-Audiokabels werden
Dolby Virtual Speaker und der 3D-Surround-Effekt temporär
abgebrochen, wenn die Abtastfrequenz des Audiosignals
größer als 48 kHz ist.
3D-Ton
Dolby Virtual
Speaker
Mit diesem Effekt können Sie einen
Surround-Toneffekt ähnlich 5.1ch
mit einer beliebigen Audioquelle
wahrnehmen.
3D-Surround-
Effekt
Zusätzlich zu diesem Effekt des
Dolby Virtual Speaker hat
Panasonic die eigene Technologie
mit Tonfeldsteuerung angewandt,
um den Tonbereich nach vorn,
hinten, oben und unten
auszudehnen sowie dabei einen
Klang mit Tiefe und Kraft zu
erzeugen, der 3D-Bildern besser
gerecht wird.
Dialog-
Sprachmodus
Sportkommentare und Dialoge aus
Fernsehfilmen sind schlecht zu
vernehmen, wenn der Ton aus dem
Fernseher kommt, wodurch man
das Gefühl hat, dass der Ton und
das Bild eines sind.
Auch der Dialog wird gegenüber
den anderen Tönen während der
Wiedergabe bei normaler
Lautstärke in den Vordergrund
gestellt, d.h. auch, wenn die
Lautstärke beim nächtlichen
Betrieb verringert wird.
z.B. Bild des 3D-Tons
Tonausgabearten
Tonausgabe-Modus
Dolby Virtual Speaker und
3D Surround-Effekt
Multi-Channel-
Modus
Die Effekte wirken sich auf
alle Tonquellen aus.
Automatikmodus
(Direkt-Modus)
(Werkseinstellung)
Die Effekte kommen bei
Multi-Kanal-Tonquellen zur
Anwendung.
Die Effekte wirken sich nicht
auf 2-Kanal-Tonquellen aus.
2-Kanal-Modus
Die Effekte kommen nicht
auf alle Tonquellen zur
Anwendung.
Wechseln der
Tonausgabeart
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A B C
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 18 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
19
Vornge
Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher
(VIERA Link “HDAVI Control
TM
”)
Vorbereitung
1 Prüfen Sie, ob der HDMI-Anschluss hergestellt wurde.
(> 14, 15)
2 Stellen Sie den “HDAVI Control”a-Betrieb am
angeschlossenen Gerät (z.B. Fernseher) ein.
3 Um zu gewährleisten, dass “HDAVI Control” optimal
funktioniert, ändern Sie die folgenden Einstellungen
am angeschlossenen TV*
1
.
Stellen Sie die Standard-Lautsprechereinstellungen auf
dieses Gerät.*
2
Stellen Sie die Lautsprecherwahleinstellungen auf
dieses Gerät.
4 Schalten Sie alle zu “HDAVI Control” kompatiblen
Geräte ein und wählen Sie den Eingangskanal des
Fernsehers für dieses System, damit die “HDAVI
Control”-Funktion ordnungsgemäß arbeitet.
5 Starten Sie beim Anschluss eines Gerätes an die
Buchse HDMI IN die Wiedergabe, um zu prüfen, ob
das Bild richtig auf dem Fernseher angezeigt wird.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Änderung des
Anschlusses oder der Einstellungen.
*1
Je nach Fernsehgerät sind unterschiedliche Funktionen und
Einstellungen vorhanden. Einzelheiten sind der
Betriebsanleitung des TV zu entnehmen.
*2
Besitzt der TV eine Standard-Lautsprechereinstellung
innerhalb der VIERA Link-Optionen, wird durch die Auswahl
dieses Geräts die Standardlautsprecherwahl automatisch auf
dieses Gerät gestellt.
VIERA Link “HDAVI Control”, beruht auf den
Steuerungsfunktionen von HDMI, wobei es sich um einen
Industriestandard namens HDMI CEC (Consumer
Electronics Control) handelt, und ist eine von uns eigens
entwickelte und hinzugefügte Funktion. Deshalb kann ihr
Betrieb bei Geräten anderer Hersteller, die HDMI CEC
unterstützen, nicht gewährleistet werden.
Dieses Gerät unterstützt die Funktion “HDAVI Control 5”.
“HDAVI Control 5” ist der Standard für die zu Panasonics
HDAVI Control kompatible Ausstattung. Diese Norm ist mit
bisherigen HDAVI-Geräten von Panasonic kompatibel.
Angaben zu Geräten anderer Hersteller, welche die VIERA
Link-Funktion unterstützen, können Sie den jeweiligen
Handbüchern entnehmen.
Um sicherzustellen, dass die Audioausgabe über dieses
System erfolgt, schalten Sie das Hauptgerät durch
Verwenden der TV-Fernbedienung ein und wählen Sie das
Heimkino über das Lautsprechermenü im Menü VIERA
Link.
Die Verfügbarkeit und die Funktion der Einstellungen kann
je nach Fernseher variieren. Siehe in der
Bedienungsanleitung des Fernsehers für Details.
Lautsprechersteuerung
Mithilfe der TV-Menüeinstellungen können Sie auswählen,
ob die Tonausgabe über dieses Gerät oder die TV-
Lautsprecher erfolgen soll.
Heimkino
Dieses System ist aktiv.
Wenn sich das Hauptgerät im Standby-Modus befindet, wird
durch Wechseln der TV-Lautsprecher zu diesem System im
VIERA Link-Menü automatisch das Hauptgerät eingeschaltet
und der Fernseher als Quelle ausgewählt.
Sie können die Lautstärkeeinstellung dieses Systems mit der
Lautstärke- oder Stummschaltetaste auf der Fernbedienung
des Fernsehers steuern.
Wenn Sie das Hauptgerät ausschalten, werden automatisch
die TV-Lautsprecher aktiviert.
Der Ton wird automatisch von diesem System ausgegeben,
wenn der Fernseher zu VIERA Link “HDAVI Control 4” oder
einer neueren Version kompatibel ist.
TV
TV-Lautsprecher sind aktiviert.
Die Lautstärke dieses Geräts wurde auf den Tiefstwert
gestellt.
Automatische Eingangsumschaltung
Wenn die folgenden Bedienvorgänge ausgeführt werden,
wechselt das Hauptgerät automatisch den Eingang auf die
entsprechende Quelle.
jBei Beginn der Wiedergabe auf einem an die HDMI-
Schnittstelle angeschlossenen Gerät.*
3
jBeim Ändern des Fernsehereingangs oder -kanals.
*3
Wenn die Ausgabeeinstellung des Lautsprechers am
Fernseher auf dieses System eingestellt ist, werden der
Fernseher und das Hauptgerät automatisch eingeschaltet
(Einschaltautomatik).
Ausschalt-Link
Beim Ausschalten des Fernsehers wird auch dieses
System automatisch ausgeschaltet.
Automatische Lippen-Synchronisation
(HDAVI Control 3 oder später)
Eine Verzögerung zwischen Ton und Bild wird automatisch
durch Hinzufügen eines Zeitlochs bei der Tonausgabe
korrigiert, wodurch Sie einen störungsfreien zum Bild
vernehmen.
Bei Fernsehgeräten, die kompatibel mit dem VIERA Link
“HDAVI Control 3” oder später sind, erfolgt die
Verzögerungseinstellung automatisch und der VIERA Link wird
auf Ein eingestellt.
Was ist VIERA Link “HDAVI
Control”?
VIERA Link “HDAVI Control” ist eine nützliche
Funktion, die eine Verknüpfung der Bedienung
dieses Geräts mit einem Panasonic-Fernsehgerät
(VIERA) unter “HDAVI Control” bietet.
Sie können diese Funktion verwenden, indem Sie die
Geräte über ein HDMI-Kabel anschließen.
Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der
Betriebsanleitung der angeschlossenen Geräte.
Möglichkeiten von
VIERA
Link
HDAVI Control
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 19 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
20
RQT9833
Weitere Vorgänge
Ändern Sie den Audioausgang vom Haupt- auf den
Sekundärausgang.
Diese Einstellung funktioniert nur, wenn die Einstellung
der Audioausgabe am verbundenen Fernseher oder
Player, etc. auf “Bitstream” eingestellt ist, und Dual-
Audio in der Audioquelle verfügbar ist.
Halten Sie [BD/DVD] mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
Betätigen Sie, während die Anzeige
der aktuellen Einstellung blinkt,
[BD/DVD], um die Einstellung zu
ändern.
A Hauptton
B Zusatzton (SAP: Secondary Audio Program)
A, B:Haupt- und Zusatzton
Die Anzeige für die gewählte Funktion blinkt
10 Sekunden lang und der Einstellungsmodus wird
anschließend beendet.
Die Einstellung wird bis zu einer erneuten Veränderung
beibehalten.
Die Standard-Einstellung dieser Funktion ist Haupt.
Wenn kein Eingangssignal erkannt und 2 Stunden lang
kein Bedienvorgang ausgeführt wird, schaltet sich das
Hauptgerät in den Standby-Modus.
So ändern Sie die Einstellung dieser Funktion:
Halten Sie [INPUT SELECTOR] am
Hauptgerät mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt.
Drücken Sie [INPUT SELECTOR],
während die Anzeige der aktuellen
Einstellung blinkt, um die Einstellung
zu ändern.
A Die Auto-Standby-Funktion ist an.
B Die Auto-Standby-Funktion ist aus.
Die Anzeige für die gewählte Funktion blinkt
10 Sekunden lang und der Einstellungsmodus wird
anschließend beendet.
Die Einstellung wird beibehalten, bis diese wieder geändert wird.
Diese Funktion ist als Standard-Einstellung eingeschaltet.
Nach Wunsch können Sie den 3D-Surround-Effekt und
den Clear-Mode-Dialogeffekt ausschalten.
Halten Sie [TV] mindestens 2 Sek.
lang gedrückt.
Betätigen Sie, während die Anzeige
blinkt, [TV], um die Einstellung zu
ändern.
A 3D-Surround-Effekt und Clear-Mode-Dialogeffekt ist
an.
B 3D-Surround-Effekt und Clear-Mode-Dialogeffekt ist
aus.
Die Anzeige für die gewählte Funktion blinkt
10 Sekunden lang und der Einstellungsmodus wird
anschließend beendet.
Diese Einstellung wird wieder aktiviert, wenn das Hauptgerät
ausgeschaltet wird.
Bei Auswahl von Off kann die Stärke des Dialogeffektes nicht
eingestellt werden.
Ändern des dualen Audio
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A B
Auto-Standby-Funktion
Bei Verwendung des Dolby
Virtual Speaker-Effekts
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A B
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A B
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 20 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
21
Vornge
Fernbedienungscode
Wenn andere Panasonic-Geräte auf die Fernbedienung
dieses Systems reagieren, ändern Sie den
Fernbedienungscode an diesem System und an der
Fernbedienung.
Vorbereitung
Schalten Sie alle anderen Panasonic-Produkte aus.
Schalten Sie das Hauptgerät an.
Ändern Sie den Code der Fernbedienung in Code 2:
1 Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor des Hauptgeräts.
2 Drücken und halten Sie [MUTE] und [BD/DVD] auf der
Fernbedienung für mehr als 4 Sek. gedrückt.
A blinkt 10 Sekunden lang, wenn der Code des Systems
geändert wird.
Die Einstellung wird bis zu einer erneuten Veränderung
beibehalten.
Wenn die Bedienung des Hauptgeräts nach der Änderung
des Codes nicht funktioniert, wiederholen Sie Schritt 1 und 2.
Um den Fernbedienungscode in Code 1 zu wechseln,
wiederholen Sie die obigen Schritte, aber ersetzen Sie
[BD/DVD] durch [TV].
Reduzieren des Dialog-Effekts im
Clear-Modus
Klingt das Gespräche nicht natürlich, während die
Lautstärke niedrig eingerichtet ist, kann zum Beispiel der
Effekt zur Dialog-Verstärkung wie folgt verringert werden:
Während Sie [TV] auf der Fernbedienung gedrückt halten,
drücken und halten Sie [VOLUME s] am Hauptgerät für
mehr als 2 Sekunden.
A blinkt einmal, wenn die Einstellung geändert wird.
Setzen Sie, um diesen Vorgang rückgängig zu machen, alle
Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück. (> 22)
Ausschalten von VIERA Link “HDAVI
Control”
Wenn die zu “HDAVI Control” kompatible Ausrüstung mit
diesem System zum Beispiel nicht richtig funktioniert, kann
diese Funktion wie folgt ausgeschaltet werden:
Wenn VIERA Link aus geschaltet ist, ist die ARC-Funktion
nicht verfügbar. Prüfen Sie, ob Sie das optische digitale
Audiokabel zum Anschließen verwenden. (> 14)
1 Während Sie [MUTE] auf der Fernbedienung gedrückt
halten, drücken und halten Sie [VOLUME s] am
Hauptgerät für mehr als 2 Sekunden.
A blinkt einmal, wenn die Einstellung geändert wird.
2 Schalten Sie nach dem Ändern der Einstellung alle
angeschlossenen Geräte aus und wieder ein.
Setzen Sie, um diesen Vorgang rückgängig zu machen, alle
Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück. (> 22)
Ausschalten der
Lautstärkebegrenzung
Sollte Sie ein leiser Lautstärkezustand bei jedem
Einschalten des Hauptgeräts stören, können Sie diese
Funktion beispielsweise wie folgt ausschalten:
Während Sie [MUTE] auf der Fernbedienung gedrückt
halten, drücken und halten Sie [VOLUME i] am
Hauptgerät für mehr als 2 Sekunden.
A blinkt einmal, wenn die Einstellung geändert wird.
Setzen Sie, um diesen Vorgang rückgängig zu machen, alle
Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück. (> 22)
Sonstige
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A
TV
BD/DVD
DTS PCMD
A
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 21 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
22
RQT9833
Referenz
Fehlerbeseitigung
Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden. Falls Sie bei einigen Prüfpunkten
Zweifel haben oder das Problem sich durch die in der
folgenden Aufstellung vorgeschlagenen Lösungen nicht
beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Kein Strom.
Stecken Sie das Netzkabel sicher ein. (> 16)
Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, wenn die
Anzeige blinkt und sich das Hauptgerät sofort
ausschaltet, stecken Sie das Netzkabel aus und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
Die Batterie ist leer. Ersetzen Sie es durch ein neues.
(> 7)
Möglicherweise wurde die Trennfolie nicht entfernt.
Entfernen Sie die Trennfolie. (> 7)
Nach einem Batteriewechsel der Fernbedienung muss
der Code der Fernbedienung unter Umständen neu
eingestellt werden.
(> 21)
Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb des
richtigen Betriebsbereichs. (> 7)
Die “TV”-Anzeige blinkt.
Entfernen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an Ihren
Händler. Wenn andere Anzeigen blinken, informieren Sie
Ihren Händler über die blinkenden Anzeigen.
Das Hauptgerät wird automatisch in den Standby-
Modus geschaltet.
Die Auto-Standby-Funktion ist an.
Das Hauptgerät wird automatisch in den Standby-Modus
geschaltet, wenn kein Signal eingeht, und für ca.
2 Stunden kein Bedienvorgang ausgeführt wird. Um diese
Funktion auszuschalten, siehe Seite 20.
Das Hauptgerät wird ausgeschaltet, wenn die
Lautsprecher des Fernsehers in der
Lautsprechersteuerung ausgewählt werden.
Dies ist eine normale Erscheinung, wenn VIERA Link
(HDAVI Control 4 oder aktueller) verwendet wird. Nähere
Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des
TV-Gerätes.
(> 19)
Die Anzeigen , DTS oder PCM blinken 10
Sekunden lang und gehen dann aus.
Ändern Sie die Einstellungen des Audioausgang-
Modus? (> 18)
Ändern Sie die 3D sound-Einstellungen? (> 20)
Ändern Sie die Dual-Audio-Einstellungen? (> 20)
Ändern Sie die Einstellungen der Auto-Standby-
Funktion? (> 20)
Ändern Sie die Einstellungen des
Fernbedienungscodes?
(> 21)
Dieses Gerät funktioniert nicht richtig.
Wenn das HDMI-Kabel mit dem falschen Anschluss (HDMI
IN oder HDMI OUT) verbunden ist, funktioniert dieses
Gerät nicht korrekt. Schalten Sie das Gerät aus, stecken
Sie das Netzkabel aus und schließen Sie das/die HDMI-
Kabel neu an. (> 14, 15)
VIERA Link-Bedienungen funktionieren nicht mehr
richtig.
Überprüfen Sie die VIERA Link-Einstellung auf den
angeschlossenen Geräten.
Haben Sie die Einstellungen für VIERA Link
ausgeschaltet? (> 21)
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Während das Hauptgerät an ist, drücken Sie [Í/I] am
Hauptgerät für mehr als 4 Sekunden.
(Alle Anzeigen blinken zweimal, wenn das Hauptgerät
zurückgesetzt wird.)
Funktioniert dieses System nicht wie
erwartet, kann das Zurücksetzen der
Einstellungen auf die Werkseinstellungen das
Problem beheben.
Der Fernbedienungscode kehrt auf “1” zurück, wenn
dieses System auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt wird. Um den Fernbedienungscode zu
ändern, siehe Seite
21.
Allgemeine Bedienung
HDMI
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 22 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
23
Referenz
Nach der Änderung der HDMI-Anschlüsse aufgrund
eines Stromausfalls oder des Abziehens des Netzkabels
können VIERA Link-Bedienungen u.U. nicht mehr richtig
funktionieren.
j Schalten Sie alle Geräte ein, die mit dem Fernseher
über ein HDMI-Kabel verbunden sind, und schalten
Sie dann den Fernseher ein.
j Schalten Sie die Einstellungen für VIERA Link aus
und dann wieder ein. Weitere Einzelheiten sind der
Betriebsanleitung Ihres Fernsehers zu entnehmen.
j Während das Hauptgerät und der Fernseher mit dem
HDMI-Kabel verbunden sind, schalten Sie den
Fernseher ein und entfernen Sie dann das Netzkabel
des Hauptgeräts und verbinden Sie es erneut.
Die ersten Sekunden des Tons sind bei Verwendung
des HDMI-Anschluss nicht zu vernehmen.
Dies kann währen der Wiedergabe eines Kapitels einer
DVD-Video auftreten. Ändern Sie die Einstellungen für die
digitale Audioausgabe auf dem angeschlossenen Gerät
von “Bitstream” in “PCM”.
Bei Betrieb eines zu HDMI kompatiblen Gerätes einer
anderen Marke, reagiert dieses System auf
unerwünschte Weise.
Für die HDAVI Control werden u.U. je nach der
Gerätemarke andere Steuerbefehle genutzt. Schalten Sie
VIERA Link in diesem Fall aus. (> 21)
Kein Ton (oder Bild).
Stummschaltung ausschalten. (> 17)
Überprüfen Sie die Anschlüsse der anderen Geräte.
(> 14, 15)
Prüfen Sie, ob das empfangene Audio-Signal zu diesem
Gerät kompatibel ist. (> 25)
Dieses Gerät aus- und wieder einschalten.
Wenn das Hauptgerät nur über ein HDMI-Kabel mit dem
Fernseher verbunden ist, stellen Sie sicher, dass der
HDMI-Anschluss des Fernsehers mit “HDMI (ARC)”
gekennzeichnet ist. Wenn nicht, stellen Sie eine
Verbindung über das optische Digital-Audiokabel her.
(> 14)
Wenn das Hauptgerät an einen Panasonic-Fernseher
angeschlossen ist und über die Taste des Hauptgeräts
oder der Fernbedienung eingeschaltet wird, kann über
dieses System unter Umständen kein Sound
ausgegeben werden. Schalten Sie den Fernseher in
diesem Fall über die Fernbedienung des Fernsehers ein.
(> 19)
Ist der Anschluss richtig, liegt vielleicht ein Problem an
den Kabeln vor. Wiederholen Sie die Anschlüsse mit
anderen Kabeln.
Überprüfen Sie die Tonausgabe-Einstellungen am
angeschlossenen Gerät.
Wenn die Anzeigen und DTS blinken und keine
Audioausgabe von diesem System erfolgt, schalten Sie
dieses System aus, entfernen Sie das Netzkabel und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nehmen Sie, wenn die Anzeige BD/DVD blinkt und kein
Ton ausgegeben wird, folgende Einstellungen vor.
1 Schalten Sie das angeschlossene Gerät aus und
wieder ein.
2 Schalten Sie das Hauptgerät aus, entfernen Sie das
HDMI-Kabel, verbinden Sie dann das HDMI-Kabel
erneut und schalten Sie das Hauptgerät wieder ein.
Der Audioausgang kann nicht vom Hauptausgang zum
sekundären Ausgang umgeschaltet werden.
Handelt es sich bei dem vom angeschlossenen Gerät
empfangenen Audio nicht um “Dolby Dual Mono” oder
lautet die Einstellung des Ausgang nicht “Bitstream”, kann
die Einstellung von diesem System nicht geändert werden.
Ändern Sie die Einstellungen am angeschlossenen Gerät.
Die Lautstärke wird verringert, wenn das Hauptgerät
eingeschaltet wird.
Wird das Hauptgerät ausgeschaltet, während sich die
Lautstärkeeinstellung in der oberen Hälfte (über 50)
befindet, wird automatisch die Lautstärke des Hauptgeräts
auf die Mitte (50) gesenkt, wenn das Hauptgerät
eingeschaltet wird. (> 21)
Der Dialog steht zu stark im Vordergrund oder die
Stimme erscheint nicht natürlich.
Dieses Gerät besitzt eine Funktion, so dass der Dialog bei
geringer Lautstärke in den Vordergrund gestellt wird.
(> 21)
Es ist kein Ton zu hören.
Das Hauptgerät schaltet sich automatisch aus.
(Wenn das Hauptgerät ein Problem erkennt, wird eine
Sicherheitsmaßnahme aktiviert und das Hauptgerät
schaltet sich automatisch in den Standby-Modus.)
Es liegt ein Problem am Verstärker vor.
Ist die Lautstärke extrem hoch?
Verringern Sie in diesem Fall die Lautstärke.
Steht das Gerät an einem sehr heißen Ort?
Versetzen Sie das Gerät in diesem Fall an einen
kühleren Ort, warten Sie kurzzeitig ab und versuchen
Sie dann, es erneut einzuschalten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie dieses
System aus, entfernen Sie das Netzkabel und wenden Sie
sich an Ihren Händler. Bitte merken Sie sich, welche
Anzeigen geblinkt haben, und informieren Sie den Händler.
Ton
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 23 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
24
RQT9833
Kein Strom.
Achten Sie darauf, dass das Stromversorgungskabel des
aktiven Subwoofers richtig angeschlossen ist.
Nach dem Einschalten des Subwoofers schaltet sich
dieser sofort wieder aus.
Ziehen Sie das Netzkabel heraus und fragen Sie Ihren
Händler um Rat.
Kein Ton vom Subwoofer.
Überprüfen Sie, ob der aktive Subwoofer eingeschaltet
ist.
Überprüfen Sie, ob die Anzeigenleuchte WIRELESS LINK
grün leuchtet. (> 16)
Die Anzeigeleuchte WIRELESS LINK blinkt
abwechselnd rot und grün.
Schalten Sie den Subwoofer aus, lösen Sie das Netzkabel
und schließen Sie es wieder an.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn das Problem
erneut auftritt.
Die Anzeigenleuchte WIRELESS LINK leuchtet rot.
Es gibt keine Verbindung zwischen dem Hauptgerät und
dem aktiven Subwoofer.
j Prüfen Sie, ob das Hauptgerät eingeschaltet ist.
j Stellen Sie sicher, dass der Digital-Transmitter
vollständig in den Digital-Transmitter-Steckplatz am
Hauptgerät eingesetzt ist. (> 15)
j Schalten Sie den aktiven Subwoofer aus und wieder
ein. Sie können statt dessen auch den aktiven
Subwoofer ausschalten, das Netzkabel ziehen und
wieder anschließen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weiterhin
Probleme haben.
Pflege des Geräts
Reinigen Sie dieses System mit einem
weichen, trockenen Tuch
Wringen Sie bei starker Verschmutzung ein mit Wasser
angefeuchtetes Tuch fest aus, um den Schmutz
abzuwischen und wischen Sie dann mit einem trockenen
Tuch nach.
Verwenden Sie zur Reinigung des Hauptgeräts ein
feines Tuch. Verwenden Sie keine Papiertaschentücher
oder andere Materialien (Handtücher, etc.), die
auseinander fallen können. Kleine Körner können im
Inneren der Abdeckung des Hauptgeräts stecken
bleiben.
Verwenden Sie zur Reinigung dieses Systems niemals
Alkohol, Farbverdünnungsmittel oder Benzin.
Bevor Sie ein chemisch behandeltes Tuch benutzen,
lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung des Tuches
sorgfältig durch.
Entsorgung oder Weitergabe des
Systems
Das Hauptgerät kann die Benutzereinstellungen im Hauptgerät
beibehalten. Wenn Sie das Gerät entweder entsorgen oder
weitergeben, befolgen Sie das Verfahren für das Zurücksetzen
auf die Werkseinstellungen und das Löschen der
Benutzereinstellungen. (> 22, “Rücksetzen auf die
Werkseinstellungen.”)
Das Bedienungsarchiv könnte im Hauptgerätespeicher
registriert worden sein.
Lizenzen
Aktiver Subwoofer
In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt.
Dolby, Pro Logic, und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
von Dolby Laboratories.
Hergestellt mit Lizenz unter US-Patent Nos: 5,956,674;
5,974,380; 6,487,535 & weitere amerikanische sowie weltweite
Patente ergangen & schwebend. DTS, das Symbol, & DTS sowie
das Symbol zusammen sind eingetragene Warenzeichen & DTS
Digital Surround sowie die DTS-Logos sind Warenzeichen der
DTS, Inc. Das Produkt enthält Software. © DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.
HDMI, das HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia Interface”
sind Marken bzw. eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC
in den USA und anderen Ländern.
HDAVI Control
TM
ist ein Markenzeichen von Panasonic
Corporation.
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 24 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
25
Referenz
Technische Daten
1 Die technischen Daten können ohne Vorankündigung
Änderungen unterliegen.
Das Gewicht und die Abmessungen sind Nährungswerte.
2 Die harmonische Gesamtverzerrung wurde mit einem
digitalen Spektrumanalysator gemessen.
VERSTÄRKERTEIL
RMS-Ausgangsleistung: Dolby Digital-Modus
Frontkanäle:
60 W je Kanal (4 ), 1 kHz, 10 % THD
Subwoofer-Kanäle:
120 W je Kanal (8 ), 100 Hz, 10 % THD
Gesamtleistung RMS Dolby Digital Modus: 240 W
WIRELESS ABSCHNITT
Wireless-Modul
Frequenz-Bereich: 2,4 GHz bis 2,4835 GHz
Anzahl der Kanäle: 3
ANSCHLÜSSE
HDAVI Control
Dieses Gerät unterstützt die Funktion“HDAVI Control 5”.
HDMI AV-Eingang (BD/DVD)
Anschluss:
Steckverbindung mit 19 Kontaktstiften,Typ A
HDMI AV-Ausgang (TV (ARC))
Anschluss: Steckverbindung mit 19
Kontaktstiften,Typ A
Digitale Audioeingang (nur TV)
Optischer Digitaleingang:
Optischer Anschluss
Abtastfrequenz:
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
Audio-Format:
LPCM, Dolby Digital, DTS Digital Surround
LAUTSPRECHERTEIL
FRONTLAUTSPRECHER
(INTEGRIERT)
Typ: 2 Weg, 2 -Lautsprecher-
System (Bassreflex)
Woofer: 6,5 cm Konustypk2
Tweeter: 2,5 cm Semi-Dome Typk2
AKTIVER SUBWOOFER
Typ: 1 Weg, 1 -Lautsprecher-
System (Bassreflex)
Woofer: 16 cm Konustyp
Frequenz-Bereich: 30 Hz bis 180 Hz (s16 dB)
35 Hz bis 160 Hz (s10 dB)
ALLGEMEIN
Stromverbrauch:
Hauptgerät: 30 W
Aktiver Subwoofer: 23 W
Digitaltransmitter: 1,2 W
Stromverbrauch im Standby-Modus:
Hauptgerät (Wenn die anderen angeschlossenen
Geräte ausgeschaltet sind):
Ca. 0,4 W
Aktiver Subwoofer Ca. 0,2 W
Stromversorgung:
Hauptgerät: Wechselspannung 220 V bis
240 V, 50 Hz
Aktiver Subwoofer: Wechselspannung 220 V bis
240 V, 50 Hz
Abmessungen (BkHkT):
Hauptgerät
Ohne Zubehör:
1018 mmk75 mmk44 mm
Mit Sicherheitshalter:
1018 mmk77 mmk52 mm
Aktiver Subwoofer:
180 mmk408 mmk306 mm
Digitaltransmitter:
43,5 mmk37,3 mmk8,2 mm
Gewicht:
Hauptgerät:
Ohne Zubehör: Ca. 2,5 kg
Mit Sicherheitshalter: Ca. 2,6 kg
Aktiver Subwoofer: Ca. 5,2 kg
Digitaltransmitter: Ca. 0,0095 kg
Betriebstemperaturbereich: 0
o
C bis r40
o
C
Betriebsfeuchtigskeitsbereich:
20 % bis 80 % Rel. Feuchte
(keine Kondensbildung)
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 25 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
26
RQT9833
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 26 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
RQT9833
27
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 27 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
Web Site: http://panasonic.net
Panasonic Corporation 2013
Panasonic Corporation
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Pursuant to the applicable EU legislation
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
EU
RQT9833-1R
F0113TA1013
SC-HTB527EG-RQT9833_ger.book 28 ページ 2013年1月16日 水曜日 午前11時43分
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic SC-HTB527 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic SC-HTB527 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Panasonic SC-HTB527

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Snelstart handleiding - English - 1 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Français - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Français - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Polski - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Polski - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 24 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Suomi - 76 pagina's

Panasonic SC-HTB527 Gebruiksaanwijzing - Suomi - 24 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info