16895
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/37
Pagina verder
33
RQT7072
DEUTSCH
33
32
RQT7072
32
Den Erläuterungen in diesem Abschnitt liegt das Modell DVD-LS5 als Beispiel zugrunde, doch
gelten die gleichen Anschlüsse und Einstellungen auch für das Modell DVD-PS3.
Für einen kraftvolleren Klang
Genießen Sie den kraftvollen und hallenden Klang eines Filmtheaters verfügbar mit Mehrfach-Kanal-
Audio auf DVDs, indem ein Verstärker und Lautsprecher angeschlossen werden.
Hinweise
Die beschriebenen Anschlüsse der Anlage sind Beispiele.
Falls nicht anders angegeben, sind Zusatzgeräte und optionale Kabel separat erhältlich.
Vor dem Anschluss alle Geräte ausschalten und die betreffenden Betriebsanweisungen durchlesen.
Verwendung des Gerätes mit anderen Geräten
Wiedergabe von Stereoton oder Dolby Pro
Logic
Schließen Sie einen Digitalverstärker oder eine
Systemkomponente an.
Die Einstellungen in „Audio“ ändern
(Seite 3031).
Digitaler Anschluss
Wiedergabe von mehrkanaligem Surround Sound
Schließen Sie einen Verstärker mit eingebautem
Decoder oder eine Decoder-Verstärker-Kombination an.
Ändern Sie die Einstellungen von „Audio“
(Seite 3031).
Hinweise
Sie können nur DTS Digital Surround-Decoder
verwenden, die mit DVD kompatibel sind.
Auch bei Verwendung dieses Anschlusses wird lediglich
ein zweikanaliges Signal ausgegeben.
[DVD-A]
VIDEOVOL
AUDIO
OPT OUT
OPTICAL IN
LINE IN
R
L
Verstärker
Lautsprecher (Beispiel)
Nach Anschluss von drei oder
mehr Lautsprechern ist eine
Wiedergabe von Surround Sound
möglich.
Lichtwellenleiterkabel
Nicht knicken.
Wiedergabe von Stereoton oder Dolby Pro
Logic
Schließen Sie einen analogen Verstärker oder
eine analoge Hi-Fi-Komponente an.
Analoger Anschluss
weiß
rot
schwarz
Stereo-Verbindungskabel
Dieses Gerät (Rechte Seite)
Analoger Verstärker oder analoge Minikomponentenanlage
A
B
WMA/ MP3 kann nicht aufgezeichnet werden.
Bei der Aufnahme von DVDs folgende Einstellungen vornehmen.
Advanced Surround: OFF (Seite 23) PCM Down Conversion: Yes (Seite 30)
Dolby Digital/DTS Digital Surround/MPEG: PCM (Seite 31)
Analoge Aufnahme
Aufnahmen sind mit einem Kassettendeck oder anderen Aufnahmegeräten möglich. Im Gegensatz zum
Aufnehmen von Digitalsignalen unterliegt die Aufzeichnung von Analogsignalen keinerlei Einschränkung.
Schließen Sie das Aufnahmegerät über das Stereo-Verbindungskabel an ([B] Seite 32).
Glossar
Bitstream
Die digitale Form von mehrkanaligen Daten
(z. B. 5.1-kanalige Signale) vor ihrer
Decodierung.
Decoder
Ein Decoder stellt die codierten Audiosignale auf
DVDs wieder auf ihren ursprünglichen Zustand
her. Dies wird als Decodierung bezeichnet.
Dolby Digital
Dieses Verfahren zur Codierung von
Digitalsignalen wurde von Dolby Laboratories
entwickelt. Bei den Signalen kann es sich um
(2-kanalige) Stereosignale oder um
mehrkanalige Audiosignale handeln. Mit diesem
Verfahren können große Audiodatenmengen
auf der Disc aufgenommen werden.
Dolby Pro Logic
Bei diesem Surround-System werden 4-kanalige
Audiodaten auf 2 Kanälen aufgezeichnet und bei
der Wiedergabe wieder auf 4 Kanäle verteilt. Der
Surround-Kanal ist monaural und kann
Frequenzen bis zu 7 kHz reproduzieren.
DTS (Digital Theater Systems)
Dieses Surround-System wird weltweit in
Filmtheatern verwendet. Da es sich durch eine
saubere Kanaltrennung auszeichnet, lassen
sich damit äußerst realistische Klangeffekte
erzielen.
Dynamikbereich
Beim Dynamikbereich handelt es sich um die
Differenz zwischen dem leisesten Ton, der noch
über dem Betriebsgeräusch des Geräts
wahrnehmbar ist, und dem lautesten Ton, der
abgegeben werden kann, bevor Verzerrungen
im Klang auftreten.
Vollbild-Standbild und Halbbild-Standbild
Bei Vollbildern handelt es sich um die einzelnen
Standbilder, aus denen sich das bewegte Bild
zusammensetzt. Pro Sekunde werden ca.
30 Vollbilder angezeigt. Ein Vollbild-Standbild
erscheint u.U. verschwommen, doch die
Gesamtbildqualität ist hoch.
Zwei Halbbilder erscheinen abwechselnd, um
ein Vollbild zu ergeben. Ein Halbbild-Standbild
ist scharf, doch die Bildqualität ist niedriger.
I/P/B
Bei der für DVD-Video-Discs verwendeten
Videokompressions-Norm MPEG 2 werden die
folgenden 3 Bildtypen zur Codierung jedes
Vollbilds auf dem Bildschirm verwendet.
I: Intra-Codierung
Dieses Bild weist die beste Bildqualität auf und
deshalb empfiehlt es sich, bei der Einstellung
der Bildqualität ein I-Bild zu verwenden.
P: Prädiktiv-Codierung
Bei diesem Bildtyp erfolgt die Codierung auf
Grundlage eines früheren I- oder P-Bildes.
B: Bei diesem Bildtyp erfolgt die Codierung
durch Vergleichen des vorigen mit dem
nächsten I- und P-Bild; deshalb verfügt
dieser Typ über die geringste Menge an
Bildinformationen.
Linear-PCM (Pulscode-Modulation)
Dabei handelt es sich um unkomprimierte
Digitalsignale, die denen auf CDs ähnlich sind.
Wiedergabesteuerung (PBC)
Falls eine Video-CD mit der Kennzeichnung
„Wiedergabesteuerung“ versehen ist, können
Sie Szenen und Informationen mittels der
Menüs wählen.
Aufnehmen auf ein digitales Aufnahmegerät oder auf Kassetten
Digitalaufnahme
Digitalsignale können direkt mit einem digitalen Aufnahmegerät aufgezeichnet werden.
Schließen Sie das Aufnahmegerät mit einem Lichtwellenleiterkabel ([A] oben) an.
Hinweise
Bei DVDs müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
a
die Disc hat keine Sperre für Digitalaufnahme,
und
b
das Aufnahmegerät kann Signale mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz verarbeiten.
Das Gerät mit einem weichen,
trockenen Tuch reinigen.
[DVD-LS5]
Hartnäckige Verschmutzungen mit
einem Brillen-Reinigungsmittel von der LCD
entfernen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Farbverdünner
oder Benzin, um das Gerät zu reinigen.
Wartung der Linse
Staub mit einem für Kameralinsen bestimmten
Gebläse entfernen (separat erhältlich).
Empfohlenes Produkt:
≥≥Linsen-Reinigungssatz (SZZP1038C)
≥≥(Beim Panasonic-Fachhändler erhältlich.)
Achten Sie darauf, das Sie die Linse nicht mit
Ihren Fingern berühren.
Wartung
rqt7072-1d_p01-37.qxd 04.12.14 4:11 PM ページ32
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic DVD-LS5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic DVD-LS5 in de taal/talen: Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 2,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Panasonic DVD-LS5

Panasonic DVD-LS5 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 47 pagina's

Panasonic DVD-LS5 Gebruiksaanwijzing - English - 21 pagina's

Panasonic DVD-LS5 Gebruiksaanwijzing - Italiano, Espanôl, Dansk, Svenska - 47 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info