639763
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Türkçe Hrvatski Nederlands Deutsch
F569460
Operating Instructions
Air Conditioner
Model No.
Indoor Unit Outdoor Unit
CS-RE9QKE
CS-RE12QKE
CS-RE15QKE
CS-UE9QKE
CS-UE12QKE
CS-YE9QKE
CS-YE12QKE
CU-RE9QKE
CU-RE12QKE
CU-RE15QKE
CU-UE9QKE
CU-UE12QKE
CU-YE9QKE
CU-YE12QKE
(RE/UE9/12QKE)
(YE9/12QKE)
Bedienungsanleitung
Klimagerät
2-9
Wir danken Ihnen für den Kauf Ihres Panasonic-
Klimageräts.
Die Montageanleitung liegt dem Gerät bei.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für die künftige Verwendung auf.
Handleiding
Airconditioner
10-17
Hartelijk dank voor de aanschaf van de
Panasonicairconditioner.
Installatie-instructies bijgevoegd.
Lees voor u het apparaat gebruikt deze
gebruiksinstructies grondig en bewaar ze voor toekomstig
gebruik.
Upute za rad
Klimatizacijski uređaj
18-25
Zahvaljujemo vam što ste kupili klimatizacijski
uređaj Panasonic.
Priložene upute za montažu.
Prije rada s jedinicom, pažljivo pročitajte ove upute
za rad i čuvajte ih za buduće potrebe.
Kullanım Kılavuzu
Klima
26-33
Panasonic Klima satın aldığınız için teşekkür ederiz.
Kurulum Kılavuzu Ektedir.
Ürünü çalıştırmadan önce, bu çalıştırma talimatlarını
dikkatlice okuyunuz ve ileride kullanmak üzere muhafaza
ediniz.
2
Kurzanleitung
Einlegen der Batterien
1
Deckel der Fernbedienung nach unten
wegziehen.
2
Batterien einlegen (AAA oder R03)
(Betriebsdauer etwa ein Jahr).
3
Batteriefach schließen.
Einstellen der Uhr
1
CLOCK drücken.
2
Gewünschte Uhrzeit einstellen.
3
Bestätigen.
Grundlegender Betrieb
1
Gewünschte Betriebsart auswählen.
DRY
AUTO HEAT
COOL
2
Gerät ein- bzw. ausschalten.
POWER
Achten Sie darauf, dass auf der Anzeige
erscheinen muss, bevor Sie das Gerät
einschalten können.
3
Gewünschte Temperatur einstellen.
Einstellbereich: 16 °C bis 30 °C.
Ein Betreiben des Geräts bei der empfohlenen
Temperatur kann helfen, Strom zu sparen.
HEIZEN : 20 °C bis 24 °C.
KÜHLEN : 26 °C bis 28 °C.
ENTFEUCHTEN : 1 °C bis 2 °C niedriger als
die Raumtemperatur.
Um die Helligkeit der Symbole in der Anzeigenleiste
zu verringern bzw. wiederherzustellen, ist die Taste
5 Sekunden lang zu drücken.
Die Reichweite der Fernbedienung zum Empfänger
beträgt maximal 8 m.
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur
Erläuterungszwecken und können sich von dem
tatsächlichen Gerät unterscheiden. Sie können durch
künftige Verbesserungen am Gerät ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
3
Deutsch
1
2
3
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
TIMER
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
3
S
ET
HE
R
E
S
ET
A
C
RC
1
2 3
MODE
TEMP
OFF/ON
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
AIR SWING
FAN SPEED
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
FAN
SPEED
AIR
SWING
AUTO
HEAT
COOL
DRY
TIMER
S
ET
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
2
3
AIR
S
WIN
G
FAN
S
PEE
D
S
ET
HE
C
L
O
C
K
R
E
S
ET
A
C
RC
FAN
S
PEE
D
AIR
S
WIN
G
AUT
O
HEAT
C
OOL
DRY
1
2
3
8m
Inhalt
Sicherheitshinweise .................................... 4-5
Bedienung ..................................................6-7
Reinigungsanweisungen ...............................8
Störungssuche...............................................9
Informationen...............................................34
Zubehör
• Fernbedienung
2 Batterien des Typs AAA bzw. R03
• Fernbedienungshalter
2 Schrauben für Fernbedienungshalter
4
Sicherheitshinweise
Um Personen- oder Sachschäden zu
vermeiden, sind die nachfolgenden
Sicherheitshinweise zu beachten:
Die verwendeten Warnhinweise untergliedern
sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt:
VORSICHT
Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises
kann zu schweren
Verletzungen oder
gar zum Tod führen.
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung
dieses Hinweises
kann zu
Verletzungen oder
zu Beschädigungen
führen.
Bei den folgenden Symbolen handelt es sich
um Verbote bzw. Gebote:
Dieses Symbol weist
darauf hin, dass eine
bestimmte Tätigkeit NICHT
durchgeführt werden darf.
Diese Symbole weisen
darauf hin, dass bestimmte
Tätigkeiten durchgeführt
werden MÜSSEN.
VORSICHT
Innen- und Außengerät
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
Personen verwendet werden, welche eingeschränkte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
aufweisen bzw. fehlende Erfahrung und Kenntnis im
Umgang mit diesem Gerät haben, wenn sie zuerst
auf sichere Weise instruiert wurden oder während der
Gerätebedienung beaufsichtigt werden und die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder
sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung sollten nur von Kindern durchgeführt
werden, wenn diese dabei beaufsichtigt werden.
Bitten wenden Sie sich an einen Fachhändler oder
Kundendienst, um die Einbauteile reinigen zu lassen,
und wenn das Gerät repariert, montiert, ausgebaut
oder neu installiert werden soll. Eine unsachgemäße
Installation und Handhabung kann elektrische Schläge
oder Brände verursachen oder dazu führen, dass
Wasser aus dem Gerät tropft.
Zur Verwendung des korrekten Kältemittels
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bzw.
Kundendienst. Durch den Einsatz eines anderen als
des angegebenen Kältemittels kann das Produkt
beschädigt werden oder gar Verletzungen hervorrufen.
Das Gerät darf nicht in einer potenziell explosiven oder
ent ammbaren. Atmosphäre verwendet werden, da
ansonsten Brandgefahr besteht.
Fassen Sie nicht in das Innen- oder
Außengerät und stecken Sie auch keine
Gegenstände hinein, drehende Teile könnten
sonst zu Verletzungen führen.
Fassen Sie bei Gewittern nicht das Außengerät an, da
die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Halten Sie sich nicht zu lange im kalten Luftstrom auf.
Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das
Außengerät, Sie könnten herunterfallen und
sich verletzen.
Fernbedienung
Kinder sollten Sie nicht mit der Fernbedienung spielen
lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie Batterien
verschlucken könnten.
Stromversorgung
Verwenden Sie keine modi zierten
oder miteinander verbundenen oder
nicht spezi zierten Netzkabel und
auch keine Verlängerungskabel, um
Überhitzung und Brandgefahr zu
vermeiden.
Innengerät
Außengerät
Stromversorgung
Fernbedienung
Lufteintritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Lufteintritt
Luftaustritt
Luftaustritt
Luftaustritt
Luftaustritt
5
Deutsch
Beachten Sie Folgendes, um eine Überhitzung,
Feuer oder Stromschläge zu vermeiden:
Schließen Sie keine anderen elektrischen Geräte
zusammen mit dem Klimagerät an.
Das Klimagerät darf nicht mit nassen oder
feuchten Händen bedient werden.
Das Netzkabel darf nicht geknickt werden.
Das Klimagerät darf nicht durch Einstecken
oder Herausziehen des eventuell vorhandenen
Steckers ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Bei Beschädigung des Netzkabels muss das
Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine entsprechend autorisierte Person
ausgewechselt werden, um eine Gefährdung für
Personen zu vermeiden.
Es wird dringend empfohlen, das Klimagerät
zusätzlich mit einem FI-Schutzschalter zu versehen,
um Stromschläge oder Brände zu vermeiden.
Beachten Sie Folgendes, um eine Überhitzung,
Feuer oder Stromschläge zu vermeiden:
Stecken Sie den eventuell vorhandenen
Netzstecker richtig in die Steckdose.
Staub auf dem eventuell vorhandenen
Stecker sollte regelmäßig mit einem
trockenen Tuch weggewischt werden.
Im Fall einer Funktionsstörung oder einer
Fehlfunktion ist das Produkt auszuschalten und der
Netzstecker zu ziehen bzw. der Sicherungsautomat
zu öffnen (Gefahr von Rauchbildung, Feuer oder
elektrischen Schlägen).
Beispiele für Funktionsstörungen bzw.
Fehlfunktionen
Der Fehlerstrom-Schutzschalter löst häu g aus.
Es riecht verbrannt.
Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
Wasser tropft aus dem Innengerät.
Das Netzkabel bzw. der Netzstecker wird
ungewöhnlich warm.
Die Ventilatordrehzahl wird nicht geregelt.
Das Gerät bleibt sofort stehen, wenn es
eingeschaltet wird.
Der Ventilator bleibt nicht stehen, wenn das Gerät
abgeschaltet wird.
Wenden Sie sich für Wartungs- und
Reparaturarbeiten umgehend an Ihren Fachhändler.
Dieses Gerät muss geerdet sein, um Stromschläge
oder Brände zu vermeiden.
Um Stromschläge zu vermeiden, schalten
Sie das Gerät aus und unterbrechen Sie die
Stromversorgung:
- das Gerät gereinigt oder gewartet werden soll,
- wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb
genommen werden soll, oder
- wenn starke Gewitter herrschen.
ACHTUNG
Innen- und Außengerät
Um Beschädigungen oder eine Korrosion des Geräts
zu vermeiden, reinigen Sie das Innengerät nicht mit
Wasser, Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Kühlen von
Präzisionsgeräten, Nahrung, Tieren, P anzen,
Kunstwerken oder ähnlichen Objekten, da diese
sonst in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Um eine Ausbreitung von Feuer zu vermeiden,
dürfen keine Verbrennungsgeräte in den Luftstrom
des Geräts gestellt werden.
Um Unterkühlungen zu vermeiden, sollten
Haustiere oder P anzen nicht direkt dem Luftstrom
ausgesetzt werden.
Fassen Sie nicht die scharfkantigen
Aluminiumlamellen an, Sie könnten sich
sonst verletzen.
Das Klimagerät darf nicht eingeschaltet sein, wenn
der Fußboden gewachst wird. Belüften Sie den
Raum nach dem Wachsen sorgfältig, bevor Sie das
Gerät einschalten.
Um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden,
sollte es nicht in fett- und rauchhaltigen Bereichen
montiert werden.
Um Verletzungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht
zu Reinigungszwecken auseinandergebaut werden.
Steigen Sie nicht auf eine instabile Unterlage, wenn Sie
das Gerät reinigen, sonst besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie keine Vase oder andere Wassergefäße
auf das Gerät. Ansonsten könnte Wasser in das
Gerät gelangen und die Isolierung beeinträchtigen,
was zu Stromschlägen führen könnte.
Im Kühl- und im Entfeuchtungsbetrieb sollte
vermieden werden, Fenster bzw. Türen längere Zeit
offen zu halten.
Um ein Austreten von Wasser zu verhindern, ist
darauf zu achten, dass die Kondensatleitung:
- fachgerecht angeschlossen wird,
- nicht direkt in einen Ab uss geführt wird, bei dem
Rückstaugefahr besteht,
- nicht in einen mit Wasser gefüllten Behälter
geführt wird
Nach einer längeren Nutzung von Kaminen oder
ähnlichem sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden.
Nach einer langen Nutzungsdauer ist zu
kontrollieren, ob die Montagehalterung noch
einwandfrei ist, damit das Gerät nicht herunterfällt.
Fernbedienung
Es sollten keine wiederau adbaren Ni-Cd-
Akkus verwendet werden. Diese könnten die
Fernbedienung beschädigen.
Beachten Sie Folgendes, um Fehlfunktionen
oder eine Beschädigung der Fernbedienung zu
vermeiden:
Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach,
wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt wird.
Es sind stets neue Batterien gleichen Typs
einzulegen, wobei die Polarität zu beachten ist.
Stromversorgung
Um Stromschläge zu vermeiden, ziehen Sie den
eventuell vorhandenen Stecker nicht am Netzkabel
heraus.
Sicherheitshinweise
6
MODE
Einstellen der Betriebsart
AUTOMATIKBETRIEB (AUTO) - Für einen
hohen Komfort
Während die Betriebsart bestimmt wird, blinkt
das POWER-Symbol.
Das Gerät wählt die Betriebsart alle 10
Minuten in Abhängigkeit von der eingestellten
Temperatur und der Raumlufttemperatur.
HEIZBETRIEB (HEAT) - Für ein warmes
Raumklima
Es dauert etwas, bis das Gerät aufgeheizt
ist. Während dieser Zeit blinkt das POWER-
Symbol.
KÜHLBETRIEB (COOL) - Für ein kühles
Raumklima
Um den Stromverbrauch im Kühlbetrieb zu
verringern, schließen Sie die Vorhänge, damit
kein direktes Sonnenlicht bzw. keine Wärme
in den Raum gelangt.
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB (DRY) - Zum
Entfeuchten der Raumluft
Das Innengerät läuft mit niedriger
Ventilatordrehzahl, um sanft zu kühlen.
Bedienung
Taste AUTO OFF/ON
Bedienung, wenn die Fernbedienung ausgefallen oder unauf ndbar ist. Klappen Sie
zunächst die Frontabdeckung hoch und verfahren Sie dann wie folgt:
Um das Gerät im Automatikbetrieb zu verwenden, drücken Sie diese Taste einmal kurz.
Um das Gerät im Kühlbetrieb zu verwenden, halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Piepton
ertönt, dann loslassen.
Um das Gerät im Heizbetrieb zu verwenden, halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Piepton
ertönt, dann loslassen. Drücken Sie sie erneut, bis zwei Pieptöne ertönen, dann loslassen.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten.
MODE
TEMP
OFF/ON
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
AIR SWING
FAN SPEED
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
FAN
SPEED
AIR
SWING
AUTO
HEAT
COOL
DRY
TEMP
OFF/ON
TIMER
S
ET
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
2
3
C
HE
CK
CL
O
C
K
Anzeige auf dem
display
Drücken Sie diese
Taste, um die
Fernbedienung
zurückzusetzen.
Um zur
Temperatureinstellung
zwischen °C order °F zu
wechseln, ist diese Taste
ca. 10 Sekunden lang zu
drücken.
Diese Taste wird im
Normalbetrieb nicht
benötigt.
Fernbedienungsempfänger
und Anzeige
POWER
(Grün)
TIMER
(Orange)
FAN SPEED
Einstellen der ventilatordrehzahl
(Anzeige auf dem display)
In der Stellung AUTO wird die Drehzahl des
Innengeräteventilators automatisch an die
jeweilige Betriebsart angepasst.
Um einen vorrangig geräuscharmen
Betrieb zu haben, wählen Sie die geringste
Lüftergeschwindigkeit ( ).
7
Deutsch
Einstellen des Timers
Um das Gerät zu bestimmten Zeiten ein- bzw.
auszuschalten, stehen jeweils 2 Ein- und Ausschalt-
Timer zur Verfügung.
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
AC
C
C
AN
C
E
L
3
AC
C
21 3
1
Wählen Sie den
Einschalt- bzw. den
Ausschalt-Timer aus
Beispiel:
AUS um 22:00
• Mit jedem
Tastendruck:
OFF
Cancel
2
Stellen Sie die
gewünschte Uhrzeit
ein
2
3
Bestätigen
SET
TIMER
Um den Ein- bzw. Ausschalt-Timer zu löschen,
drücken Sie die Taste
ON
bzw.
OFF
, um bzw.
auszuwählen, dann die Taste
CANCEL
.
Nach einem Stromausfall oder dem Deaktivieren
der Timerfunktion kann die vorherige Einstellung
wiederhergestellt werden. Hierzu ist zunächst die Taste
ON
bzw.
OFF
zum Auswählen von bzw. zu
drücken, dann die Taste
SET
.
Die nachfolgende Timer-Einstellung wird angezeigt
und zur angegebenen Zeit aktiviert.
Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das
Gerät bis zu 35 Minuten vor der eingestellten Uhrzeit
anlaufen, damit die gewünschte Raumtemperatur zu
diesem Zeitpunkt erreicht ist.
Die Timerfunktion richtet sich nach der in der
Fernbedienung eingestellten Uhrzeit und wird täglich
ausgeführt. Zum Einstellen der Uhrzeit siehe die
Kurzanleitung.
Bedienung
AIR SWING
Einstellen der vertikalen
zuluftrichtung
(Anzeige auf dem Display)
Durch die richtige Lamellenposition wird die Luft
gleichmäßig im Raum verteilt.
Im Kühl- bzw. Entfeuchtungsbetrieb schwenken
die Lamellen in der Stellung AUTO automatisch
auf und ab.
Wenn im Heizbetrieb die Einstellung
AUTO gewählt wurde, wird die horizontale
Luftlenklamelle in einer bestimmten Stellung
xiert.
Die Luftlenklamelle darf nicht von Hand verstellt
werden.
Betriebsbereiche
Verwenden Sie dieses Klimagerät in folgenden Temperaturbereichen.
Temperatur (°C)
Innen
CU-RE9QKE, CU-RE12QKE,
CU-RE15QKE
CU-UE9QKE, CU-UE12QKE,
CU-YE9QKE, CU-YE12QKE
TK FK TK FK TK FK
KÜHLEN
Max. 32 23 43 26 43 26
Min. 16 11 -10 - 5 -
HEIZEN
Max. 30 - 24 18 24 18
Min. 16 - -15 -16 -10 -11
TK : Trockenkugeltemperatur FK : Feuchtkugeltemperatur
8
Reinigungsanweisungen
Um eine optimale Leistung des Geräts zu
gewährleisten, muss es in regelmäßigen Abständen
gereinigt werden. Ein verschmutztes Gerät kann
Störungen verursachen, und es kann der Fehlercode
„H99“ auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall an
Ihren Fachhändler.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor Sie
das Gerät reinigen.
Fassen Sie nicht die scharfkantigen
Aluminiumlamellen an, Sie könnten sich sonst
verletzen.
Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder
Scheuerpulver.
Verwenden Sie nur Seife oder neutrale
Haushaltsreiniger (pH-Wert ca. 7).
Verwenden Sie kein Wasser, das über 40 °C warm
ist.
Innengerät
Wischen Sie das Gerät mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
Frontabdeckung
Waschen Sie sie vorsichtig ab und trocknen Sie sie.
Entfernen der Frontabdeckung
POWER
TIMER
Nach
oben
klappen
1
Nach unten ziehen
2
Anbringen der Frontabdeckung
2
Nach unten klappen
3
Beide Enden der Frontabdeckung nach unten
drücken
POWER
TIMER
Auf beiden Seiten einhängen
1
POWER
TIMER
AluminiumlamellenFrontabdeckung
Innengerät
Luft lter
Alle zwei Wochen
Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen der
Luft lter vorsichtig vor, damit die Filterober äche
nicht beschädigt wird.
Lassen Sie den Luft lter im Schatten trocknen, nie in direktem
Sonnenlicht oder an einem Feuer.
Beschädigte Filter sind zu ersetzen.
Entfernen des Luft lters Einsetzen des Luft lters
Im Gerät einhaken
Anti-bakterieller Luft lter
(CS-RE9QKE CS-RE12QKE CS-RE15QKE CS-UE9QKE CS-UE12QKE)
Anti-bakterieller Luft lter.
Reinigen Sie den Filter bei Bedarf.
Gehen Sie beim Waschen und Ausspülen der Luft lter vorsichtig vor,
damit die Filterober äche nicht beschädigt wird.
Lassen Sie den Luft lter im Schatten trocknen, nie in direktem
Sonnenlicht oder an einem Feuer.
Der Filter sollte etwa alle 10 Jahre ausgewechselt werden.
Beschädigte Filter sind ebenfalls auszuwechseln. Bestellnummer:
CZ-SA22P
Kontrollen nach einer längeren Betriebsunterbrechung
Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung ersetzt
werden müssen.
Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
Schalten Sie das Gerät mit der Auto OFF/ON-Taste in den Kühl-
bzw. Heizbetrieb. Nach einem 15-minütigen Betrieb sollte die
Temperaturdifferenz zwischen Lufteintritt und Luftaustritt folgende
Werte aufweisen:
KÜHLEN: 8 °C
HEIZEN: 14 °C
Längere Betriebsunterbrechung
Schalten Sie für 2 bis 3 Stunden den Heizbetrieb ein, um
im Gerät verbliebene Feuchtigkeit restlos zu entfernen und
Schimmelbildung zu verhindern.
Schalten Sie das Gerät ab und unterbrechen Sie die
Stromversorgung.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Luft lter
Anti-bakterieller
Luft lter
9
Deutsch
Störungssuche
KRITERIEN FÜR
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Unter den folgenden Umständen sollten Sie
die STROMZUFUHR UNTERBRECHEN, DEN
EVENTUELL VORHANDEN NETZSTECKER
ZIEHEN und sich an Ihren Fachhändler wenden:
Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs.
Wasser/Fremdpartikel sind in die Fernbedienung
gelangt.
Wasser tropft aus dem Innengerät.
Der Sicherungsautomat schaltet sich häu g ab.
Das Stromkabel wird ungewöhnlich warm.
Schalter oder Tasten funktionieren nicht
ordnungsgemäß.
Reinigungsanweisungen / Störungssuche
Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Symptom Mögliche ursache
Aus dem Innengerät tritt Nebel aus.
Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.
Während des Betriebs ist das Geräusch ießenden
Wassers zu hören.
Durch das Gerät strömt Kältemittel.
Im Raum herrscht ein eigenartiger Geruch.
Dieser Geruch kann von Feuchtigkeit stammen, die von Wänden,
Teppichen, Möbeln oder Kleidungsstücken an die Raumluft abgegeben
wird.
Der Innengeräteventilator bleibt in der
Ventilatorautomatik gelegentlich stehen.
Dies dient dazu, Gerüche zu entfernen.
Es strömt trotz Ausschaltens des Geräts weiter Luft
aus.
Aus dem Innengerät wird Restwärme abgeführt (max. 30 Sekunden
lang).
Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um
einige Minuten.
Hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus des Geräts.
Aus dem Außengerät tritt Wasser oder Dampf aus.
Auf den Rohren kann Wasser kondensieren oder verdunsten.
Das TIMER-Symbol leuchtet immer.
Die Timer-Funktion wird täglich ausgeführt.
Das POWER-Symbol am Innengerät blinkt im
Heizbetrieb, die Lamelle ist geschlossen, und es wird
keine warme Luft ausgeblasen.
Das Gerät be ndet sich im Abtaubetrieb (der Lamellenbetrieb steht auf
AUTO).
Der Innengeräteventilator bleibt im Heizbetrieb
gelegentlich stehen.
Hierdurch wird verhindert, dass kalte Luft austritt.
Das POWER-Symbol blinkt, bevor das Gerät
eingeschaltet wird.
Während dieser Zeit bereitet sich das Gerät für den Betrieb mit
programmiertem Einschalttimer vor.
Knackgeräusche während des Betriebs.
Dehnung bzw. Kontraktion von Geräteteilen aufgrund von
Temperaturänderungen
Kühlen/Heizen-Leistung wird während der geringsten
Lüftergeschwindigkeitseinstellung reduziert.
Die Lüftergeschwindigkeit ist ein vorrangig geräuscharmer Betrieb,
so dass die Kühlen/Heizen-Leistung geringer ist (abhängig von den
Bedingungen). Erhöhen Sie die Lüftergeschwindigkeit um die Leistung
zu erhöhen.
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptom Zu überprüfen
Das Gerät kühlt bzw. heizt nicht richtig.
Stellen Sie die Temperatur richtig ein.
Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen sind.
Reinigen oder ersetzen Sie die Luft lter.
Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
Das Gerät arbeitet laut.
Überprüfen Sie, ob das Gerät schief steht.
Schließen Sie das Frontgitter richtig.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
(Die Anzeige oder das Sendesignal ist schwach.)
Legen Sie die Batterien richtig ein.
Ersetzen Sie schwache Batterien.
Das Gerät funktioniert nicht.
Überprüfen Sie, ob der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Überprüfen Sie, ob der Timer gestellt wurde.
Das Gerät empfängt kein Signal von der
Fernbedienung.
Stellen Sie sicher, dass der Empfänger nicht verdeckt ist.
Bestimmte Leuchtstoffröhren können die Signalübertragung stören.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
Das Gerät bleibt stehen, und das TIMER-Symbol blinkt.
Verwenden Sie die Fernbedienung, um den Fehlercode zu ermitteln.
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
TIMER
S
ET
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
3
S
ET CL
O
C
K
R
E
S
ET
AC
RC
Pfeiltaste drücken,
bis ein Piepton
ertönt, dann den
Fehlercode ablesen
21
3
CHECK-Taste
5 Sekunden lang
drücken, um
dieStörungssuche
zu beenden
Schalten Sie das
Gerät aus und
teilen Sie den
Fehlercode Ihrem
Fachhändler mit
4
CHECK-Taste 5
Sekunden lang
drücken
Je nach Störung kann das Gerät nach erneutem Einschalten eventuell
eingeschränkt verwendet werden. Beim Einschalten ertönen in diesem
Fall 4 Pieptöne.
10
Snelle gids
De batterijen plaatsen
1
Open het klepje van de afstandsbediening
2
Plaats AAA- of R03-batterijen
(kan ~ 1 jaar gebruikt worden)
3
Sluit het deksel
Instellen van de klok
1
Druk op CLOCK
2
Stel de tijd in
3
Bevestig
Eenvoudige bediening
1
Selecteer de gewenste stand
DRY
AUTO HEAT
COOL
2
Start/stop het apparaat
POWER
Merk op dat de aanduiding OFF ( ) aan
staat bij het starten
3
Stel de gewenste temperatuur in
Instellingsbereik: 16 °C ~ 30 °C.
Het gebruik van het apparaat binnen de
aanbevolen temperatuursgrenzen kan energie
besparen.
VERWARMEN : 20 °C ~ 24 °C.
KOELEN : 26 °C ~ 28 °C
DROGEN : 1 °C ~ 2 °C onder
kamertemperatuur.
Om het helderheid van het scherm te dimmen kunt
u 5 seconden ingedrukt houden.
Gebruik de afstandsbediening binnen 8 meter van
de ontvanger van de binnen-unit.
De afbeeldingen in deze handleiding zijn alleen
bedoeld als toelichting en kunnen afwijken van het
daadwerkelijke uiterlijk van het apparaat. Deze
handleiding kan zonder voorafgaande kennisgeving
worden gewijzigd ter verbetering.
11
Nederlands
1
2
3
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
TIMER
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
3
S
ET
HE
R
E
S
ET
A
C
RC
1
2 3
MODE
TEMP
OFF/ON
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
AIR SWING
FAN SPEED
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
FAN
SPEED
AIR
SWING
AUTO
HEAT
COOL
DRY
TIMER
S
ET
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
2
3
AIR
S
WIN
G
FAN
S
PEE
D
S
ET
HE
C
L
O
C
K
R
E
S
ET
A
C
RC
FAN
S
PEE
D
AIR
S
WIN
G
AUT
O
HEAT
C
OOL
DRY
1
2
3
8m
Inhoudsopgave
Veiligheidsmaatregelen ..........................12-13
Het gebruik .............................................14-15
Reinigingsinstructies....................................16
Problemen oplossen ....................................17
Informatie.....................................................34
Accesoires
• Afstandsbediening
AAA of 2 x R03 batterijen
• Afstandsbedieningshouder
2 x schroeven voor de
afstandbedieninghouder
12
Veiligheidsmaatregelen
Houd u aan de volgende instructies zodat
persoonlijk letsel, bij u of bij iemand anders, of
materiële schade wordt voorkomen:
Onjuiste bediening wegens het niet opvolgen
van de instructies kan leiden tot letsel of
schade, waarvan de ernst wordt geclassi ceerd
zoals hieronder is aangegeven:
WAARSCHUWING
Met dit teken wordt u
gewaarschuwd voor
de dood of ernstig
letsel.
OPGEPAST
Met dit teken wordt
u gewaarschuwd
voor letsel of schade
aan eigendommen.
De op te volgen instructies worden aangeduid
met de volgende symbolen:
Dit symbool verwijst
naar een handeling die
VERBODEN is.
Deze symbolen geven
VERPLICHTE acties aan.
WAARSCHUWING
Binnenunit en buitenunit
Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen
vanaf de leeftijd van 8 jaar en door personen
met verminderde fysieke, sensorische of mentale
capaciteiten, of zonder ervaring of kennis, als dat
plaatsvindt onder toezicht of na instructie over het
veilig gebruik van het apparaat en zij begrijpen
welke risico’s er zijn. Kinderen mogen niet met het
apparaat spelen. Reiniging en door gebruiker uit te
voeren onderhoud mag niet zonder toezicht door
kinderen worden uitgevoerd.
Vraag advies aan een geautoriseerde dealer
of gespecialiseerde vakman, wanneer de unit
schoongemaakt, gerepareerd, geïnstalleerd,
verwijderd of opnieuw geïnstalleerd moet worden.
Onjuiste installatie en behandeling zal lekkage, een
elektrische schok of brand tot gevolg hebben.
Vraag een gekwali ceerde dealer of specialist voor
eventueel te gebruiken koelmiddel. Het gebruik van
koelmiddelen anders dan aangegeven kan schade
aan het product, ongevallen en letsel veroorzaken,
enz.
Installeer de unit niet in een ruimte waar explosie-
of brandgevaar kan ontstaan. Houdt u zich niet
aan deze instructie, dan kan dat brand tot gevolg
hebben.
Steek niet uw vingers of een voorwerp
in de binnen- of buitenunit van de
airconditioner, draaiende delen kunnen
letsel veroorzaken.
Raak de buitenunit niet aan tijdens onweer, het zou
kunnen leiden tot een elektrische schok.
Stel het apparaat niet voor lange tijd direct bloot
aan koude lucht. Dit om overmatige afkoeling te
vermijden.
Ga niet op het apparaat zitten of staan,
omdat u per ongeluk zou kunnen vallen.
Afstandsbediening
Laat peuters en jonge kinderen niet met de
afstandsbediening spelen om te voorkomen dat zij
de batterijen per ongeluk doorslikken.
Stroom toevoer
Voorkom oververhitting of brand,
gebruik niet een snoer waarin
wijzigingen zijn aangebracht
of dat uit meerdere stukken is
samengesteld of een verlengsnoer
of een snoer van onbekende
herkomst.
Binnenunit
Buitenunit
Stroom toevoer
Afstandsbediening
Luchtinlaat
Luchtinlaat
Luchtinlaat
Luchtinlaat
Luchtuitlaat
Luchtuitlaat
Luchtuitlaat
Luchtuitlaat
13
Nederlands
Om oververhitting, brand of elektrische
schokken te voorkomen:
Sluit geen andere apparaten aan op hetzelfde
stopcontact.
Bedien het apparaat niet met natte handen.
Laat geen knikken in het stroomsnoer komen.
Werk niet met de unit en stop deze ook niet
door de stekker in te steken of juist uit te
trekken.
Als het netsnoer beschadigd is, moet deze door
de fabrikant, een onderhoudsmonteur of een
vergelijkbaar gekwali ceerd persoon vervangen
worden om mogelijk risico te voorkomen.
U wordt ten zeerste geadviseerd de apparatuur
te installeren met een differentieelschakelaar of
een aardlekschakelaar.
Om oververhitting, brand of elektrische schokken
te voorkomen:
Steek de stekker goed in het stopcontact.
Men moet het stof op de stekker periodiek
afvegen met een droge doek.
Stop met het gebruiken van het product,
wanneer er een abnormaliteit/storing optreedt en
haal de stekker uit het stopcontact of schakel de
stroomschakelaar en de circuitbreker uit.
(Risico op rook/brand/elektrische schok)
Voorbeelden van abnormaliteit/storing
De ELCB stopt vaak.
Men merkt een brandgeur op.
Er wordt een abnormaal geluid of trilling van de
eenheid opgemerkt.
Er lekt water uit de binnenunit.
Stroomsnoer of stekker wordt abnormaal heet.
Ventilatorsnelheid kan niet geregeld worden.
De eenheid stopt onmiddellijk met werken,
zelfs als deze ingeschakeld is om te werken.
De ventilator stopt niet, zelfs niet als de
eenheid stopt met werken.
Neem onmiddellijk contact op met uw
plaatselijke leverancier voor onderhoud/
reparatie.
Deze apparatuur moet worden geaard om te
voorkomen dat een elektrische schok of brand
ontstaat.
Voorkom een elektrische schok door het
apparaat uit te schakelen en de stekker uit het
stopcontact te trekken:
- Voordat de apparatuur wordt gereinigd of
nagezien,
- Bij langdurige perioden zonder gebruik of
- Tijdens zware onweersbuien.
OPGEPAST
Binnenunit en buitenunit
Was de interne unit niet met water, benzeen,
thinner of schuurpoeder om schade en roest bij
de unit te vermijden.
Deze stoffen mogen niet gebruikt worden voor
tere apparatuur, voedsel, dieren, planten,
versieringen of andere objecten. Doet u dit wel,
dan kan dit leiden tot verslechtering van de
kwaliteit.
Voorkom dat een eventuele brand wordt
aangewakkerd, gebruik geen apparatuur die
brand kan veroorzaken, vóór de luchtuitlaat.
Stel planten of ook huisdieren niet direct bloot
aan de luchtstroming om letsel te voorkomen.
Raak de scherpe aluminiumvin niet
aan; scherpe delen kunnen blessures
veroorzaken.
Schakel de binnenunit niet in wanneer u de vloer
in de was zet. Lucht het vertrek goed voordat u
de unit inschakelt, wanneer u de vloer in de was
hebt gezet.
Installeer de unit niet in ruimten waar een
oliedamp of rook hangt om schade aan de unit
te voorkomen.
Haal de unit niet uit elkaar om schoon te maken.
Hierdoor voorkomt u letsel.
Stap niet op een bank die niet stevig staat. Zo
voorkomt men letsel.
Zet geen vaas of object met water op de unit.
Water kan de unit binnendringen en de kwaliteit
van de isolatie verslechteren. Dit kan tot een
elektrische schok leiden.
Zet niet in de stand KOELEN/DROGEN lange
tijd een raam of deur open.
Voorkom lekkend water door te zorgen dat de
aftapslang:
- Goed aangesloten is,
- Uit de buurt van dakgoten en containers loopt
of,
- Niet ondergedompeld is in water
Na een lange periode van gebruik of ook gebruik
met brandbare apparatuur, moet u de ruimte
goed luchten.
Controleer, wanneer u de apparatuur lange tijd
hebt gebruikt, dat het installatierek nog in goede
staat is, zodat u er zeker van kunt zijn dat de unit
niet kan vallen.
Afstandsbediening
Gebruik geen oplaadbare (Ni-Cd) batterijen.
Hierdoor kan de afstandsbediening beschadigd
raken.
Om disfunctie of schade aan de
afstandsbediening te voorkomen:
Verwijder de batterijen indien het apparaat
gedurende lange tijd niet zal worden gebruikt.
Men moet nieuwe batterijen van hetzelfde
type insteken en daarbij de vermelde polariteit
volgen.
Stroom toevoer
Trek de stekker niet via het snoer uit het
stopcontact, om een elektrische schok te
vermijden.
Veiligheidsmaatregelen
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic CS-UE9QKE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic CS-UE9QKE in de taal/talen: Nederlands, Duits, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 5,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Panasonic CS-UE9QKE

Panasonic CS-UE9QKE Gebruiksaanwijzing - English, Français, Italiano, Português, Espanõl - 53 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info