511489
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
Inhalt
Erste Schritte
Einführung .................................................................. 2
Read-Me-First-Dokument ........................................... 3
Beschreibung der Komponenten ..............................10
Vorbereitung .............................................................12
Erste Inbetriebnahme ...............................................14
BEDIENUNGSANLEITUNG
Personal Computer
Modell Nr. CF-H1 Serie
Nützliche Informationen
On-Screen-Handbuch...............................................18
Handhabung und Wartung .......................................19
Neuinstallieren von Software ....................................21
Problemlösung
Problembehebung (Grundlagen) ..............................23
Anhang
LIMITED USE LICENSE AGREEMENT ...................28
LIMITED USE LIZENZVEREINBARUNG .................29
Spezikationen .........................................................30
Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie dieses Handbuch
zur zukünftigen Verwendung auf.
Weitere Informationen zum Computer
nden Sie im
On-Screen-Handbuch.
Aufrufen des On-Screen-Handbuchs
è Seite 18 “On-Screen-Handbuch”
Erste Schritte
Nützliche Informationen
ProblemlösungAnhang
CF-H1_Vista_DExx.indb 1 1/5/2009 5:14:27 PM
2
Erste Schritte
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Computer von Panasonic entschieden haben. Um optimale Leistung und
Sicherheit zu erhalten, lesen Sie diese Anleitung gründlich.
In dieser Anleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet:
l “Windows
Vista
®
Business Service Pack 1” als “Windows” oder “Windows Vista”
l “Microsoft
®
Windows
®
XP Tablet PC Edition 2005 Service Pack 3” als “Windows”, “Windows XP”
n Begriffe und Abbildungen in dieser Anleitung
è :
Verweist auf eine Seite in dieser Bedienungsanleitung oder im Reference Manual.
: Verweist auf das On-Screen-Handbuch.
VORSICHT
: Zustände, die eine geringfügige oder mittelschwere Verletzungsgefahr bergen.
HINWEIS
: Nützliche Fakten oder hilfreiche Informationen.
Klicken
: Bildschirm mit Taststift berühren.
Rechtsklicken
: Objekt mit dem Taststift berühren und halten oder berühren und rechte Taste von “touch pointer”
wählen.
(Start) - [Alle Programme] :
Klicken Sie auf
(Start) und dann auf [Alle Programme].
[Start] - [Alle Programme] :
Klicken Sie auf [Start] und dann auf [Alle Programme].
In manchen Fällen müssen Sie doppelklicken.
<Nur bei Anschluss an Cradle oder Tastatur>
: Drücken Sie die Taste [ ] (Enter).
Ctrl
+
F7
: Halten Sie die Taste
Ctrl
gedrückt, und drücken Sie dann die Taste
F7
.
l Einige
Abbildungen wurden zum besseren Verständnis vereinfacht und können sich vom Gerät unterscheiden.
l Falls sich ein Anwender ohne Administratorrechte angemeldet hat, sind einige Funktionen eventuell nicht
ausführbar und es kann sein, dass einige Bildschirme nicht wie in diesem Handbuch gezeigt dargestellt werden.
l Informieren Sie sich über Aktuelles, zum Beispiel über optionale Produkte in Katalogen usw.
n Ausschlussklausel
Änderungen der technischen Daten und Handbücher des Computers sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Die Panasonic Corporation übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Fehlern, Auslassungen
oder Abweichungen zwischen dem Computer und den Handbüchern entstehen.
n Markenzeichen
Microsoft
®
, Windows
®
, Windows Vista
®
und das Windows Logo sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Intel, Core, Centrino und PROSet sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der Intel
Corporation.
Adobe, das Adobe-Logo und Adobe Reader sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von
Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Computrace
®
ist ein eingetragenes Markenzeichen der Absolute
®
Software Corp.
Bluetooth™ ist ein Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., USA und lizenziert für die Panasonic Corporation.
Namen von Produkten, Marken, usw., die in diesem Handbuch erwähnt werden, sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer-Unternehmen.
CF-H1_Vista_DExx.indb 2 1/5/2009 5:14:28 PM
3
Erste Schritte
Modelle für Europa
<Für Modelle mit einem “CE ”-Zeichen auf der Unterseite des Computers>
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt Panasonic, dass sich dieser Personal Computer mit den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG in Übereinstimmung bendet.
Tipp:
Falls Sie ein Exemplar der ursprünglichen Konformitätserklärungen zu unseren oben genannten
Produkten beziehen möchten, rufen Sie die folgende Webseite auf: http://www.doc.panasonic.de
Autorisierte Vertretung:
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Länder, in denen WLAN zur Verwendung vorgesehen ist:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU LV MT NL NO PL PT RO SE SI SK
Models for UK
Warning
This apparatus must be earthed for your safety.
T
o ensure safe operation the three-pin plug must be inserted only into a standard three-pin power point which is
effectively earthed through the normal household wiring.
Extension cords used with the equipment must be three-core and be correctly wired to provide connection to earth.
Wrongly wired extension cords are a major cause of fatalities.
The fact that the equipment operates satisfactorily does not imply that the power point is earthed and that the
installation is completely safe.
For your safety, if you have any doubt about the effective earthing of the power point, consult a qualied electrician.
FOR YOUR SAFETY PLEASE READ THE FOLLOWING TEXT CAREFULLY
This
appliance is supplied with a moulded three pin mains plug for your safety and convenience.
A 3 amp fuse is tted in this plug.
Should
the fuse need to be replaced please ensure that the replacement fuse has a rating of 3 amps and that it is
approved by ASTA or BSI to BS 1362.
Check for the ASTA mark
A S A
or the BSI mark on the body of the fuse.
If the plug contains a removable fuse cover you must ensure that it is retted when the fuse is replaced.
If you lose the fuse cover the plug must not be used until a replacement cover is obtained.
A replacement fuse cover can be purchased from your local Panasonic Dealer.
IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UNSUITABLE FOR THE SOCKET OUTLET IN YOUR HOME THEN THE FUSE
SHOULD BE REMOVED AND THE PLUG CUT OFF AND DISPOSED OF SAFELY.
THERE IS A DANGER OF SEVERE ELECTRICAL SHOCK IF THE CUT OFF PLUG IS INSERTED INTO ANY 13
AMP SOCKET.
If a new plug is to be tted please observe the wiring code as shown below.
If in any doubt please consult a qualied electrician.
Warning: THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED.
Important
The
wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code:
Green-and-yellow: Earth
Blue: Neutral
Brown: Live
As the colours of the wires in the mains lead of this apparatus may not correspond with the coloured markings
identifying the terminals in your plug, proceed as follows:
The wire which is coloured GREEN-and-YELLOW must be connected to the terminal in the plug which is marked by
the letter E or by the safety earth symbol
coloured GREEN or GREEN-and-YELLOW.
The wire which is coloured Blue must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured
BLACK.
The wire which is coloured Brown must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured
RED.
Read-Me-First-Dokument
CF-H1_Vista_DExx.indb 3 1/5/2009 5:14:29 PM
4
Erste Schritte
The mains plug on this equipment must be used to disconnect the mains power.
Please ensure that a socket outlet is available near the equipment and shall be easily accessible.
n How to replace the fuse
Open the fuse compartment with a screwdriver and replace the fuse.
Warnings
l This
equipment is not designed for connection to an IT power system.
(An IT system is a system having no direct connections between live parts
and Earth; the exposed-conductive-parts of the electrical installation are
earthed.
An IT system is not permitted where the computer is directly connected to
public supply systems in the U.K.)
l Disconnect the mains plug from the supply socket when the computer is not
in use.
This equipment is produced to BS800/1983.
8-E-1
Hinweise für den Benutzer
Dieses Produkt und Ihre Gesundheit
Wie andere Funkgeräte strahlt auch dieses Produkt
elektromagnetische Funkfrequenzenergie ab. Die
Strahlung ist allerdings weit weniger stark als bei
drahtlosen Geräten wie beispielsweise einem Handy.
Da sich dieses Produkt im Rahmen der Richtlinien bewegt,
die für Funkfrequenz-Sicherheitsstandards und
Empfehlungen Geltung haben, gehen wir davon aus, dass
es gefahrlos von Verbrauchern eingesetzt werden kann.
Diese Standards und Empfehlungen spiegeln den
Konsensus der wissenschaftlichen Gemeinschaft wider
und sind das Ergebnis der Arbeit von Sachverständigen
und wissenschaftlichen Ausschüssen, welche sich laufend
mit der einschlägigen Fachliteratur und den
Forschungsresultaten auseinandersetzen.
Es kann Fälle geben, in denen der Eigentümer eines
Gebäudes oder der Zuständige einer Organisation den
Einsatz dieses Produkts in einer bestimmten Situation oder
Umgebung einschränkt oder untersagt. Dazu können
zählen:
l Benutzung dieses Produktes in Flugzeugen oder
l In
jeder anderen Umgebung, in der die Gefahr von
Störungen anderer Geräte oder Dienste möglich oder
offensichtlich ist.
Sollten Sie nicht sicher sein, welche Richtlinien und
Vorschriften für den Gebrauch von drahtlosen Geräten
innerhalb einer bestimmten Organisation oder Umgebung
(z. B. in Flughäfen) gelten, empfehlen wir Ihnen, sich vor
dem Einschalten des Gerätes entsprechend zu
informieren und gegebenenfalls eine Genehmigung
einzuholen.
Regulierungsinformation
Wir sind in keiner Weise verantwortlich für Störungen des
Funkverkehrs oder von Fernsehgeräten, die durch
eigenmächtige Änderungen an diesem Produkt verursacht
werden. Die Beseitigung solcher, durch unbefugte
Änderungen verursachten, Störungen obliegt der alleinigen
Verantwortlichkeit des Benutzers.
Weder wir noch unsere autorisierten Händler und Verkäufer
können für Schäden oder für die Verletzung von
gesetzlichen Vorschriften haftbar gemacht werden, die
durch die Zuwiderhandlung gegen diese Richtlinien
entstehen
26-G-1
Read-Me-First-Dokument
CF-H1_Vista_DExx.indb 4 1/5/2009 5:14:29 PM
5
Erste Schritte
Sicherheitsvorkehrungen
<Nur für Modelle mit Wireless LAN>
Die folgenden Sicherheitsvorkehrungen müssen in allen Phasen von Betrieb, Verwendung, Wartung oder Reparatur von
Personal Computern oder tragbaren Computern befolgt werden, die ein Wireless WAN-Modem enthalten. Die Hersteller
von Mobilfunkadaptern sollten die folgenden Sicherheitsinformationen an Benutzer und Bediener weiterleiten und diese
Richtlinien in alle mit dem Produkt gelieferten Handbücher aufnehmen. Nichteinhalten dieser Vorkehrungen verstößt
gegen die Sicherheitsstandards von Konstruktion, Herstellung und vorgesehene Verwendung des Produkts. Panasonic
übernimmt keine Haftung bei Nichteinhaltung dieser Vorkehrungen durch den Kunden.*
1
Bei Verwendung in Krankenhäusern oder anderen Gesundheitseinrichtungen sind die Einschränkungen für
die Verwendung von Mobiltelefonen einzuhalten. Schalten Sie Personal Computer oder tragbare Computer
mit einem Wireless WAN-Modem aus, wenn die in kritischen Bereichen ausgehängten Richtlinien dies
vorschreiben. Medizinische Einrichtungen können emp ndlich auf Funkstrahlungen reagieren.
Der Betrieb von Herzschrittmachern, anderen implantierten medizinischen Geräten und Hörgeräten kann
durch die Störungen durch Personal Computer oder tragbare Computer mit einem Wireless WAN-Modem
beeinträchtigt werden, die in deren Nähe verwendet werden. Falls Zweifel über mögliche Gefahren bestehen,
fragen Sie den Arzt oder den Hersteller des Geräts, um sicherzustellen, dass die Geräte ausreichend
abgeschirmt sind. Patienten mit Herzschrittmachern wird empfohlen, mit dem eingeschalteten Personal
Computer oder tragbaren Computer mit einem Wireless WAN-Modem einen ausreichenden Sicherheitsabstand
zum Herzschrittmacher einzuhalten.
Schalten Sie Personal Computer oder tragbare Computer mit einem Wireless WAN-Modem aus, bevor Sie an Bord
eines Flugzeugs gehen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht versehentlich eingeschaltet werden kann. Der
Betrieb von Funkgeräten in Flugzeugen ist verboten, um Störungen von Kommunikationssystemen zu verhindern.
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Sperrung oder Entzug von Mobilfunkdiensten r den Schuldigen,
einem Strafverfahren oder beidem hren. Weitere Einzelheiten zur Verwendung dieses Geräts innerhalb von
Flugzeugen entnehmen Sie bitte den Anweisungen der jeweiligen Fluglinie.
Betreiben Sie keine Personal Computer oder tragbaren Computer mit einem Wireless WAN-Modem in
Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen. Schalten Sie den Mobilfunkadapter in der Nähe von
Tankstellen, Brennstoffdepots, Chemiewerken oder laufenden Sprengarbeiten aus. Der Betrieb von jeglichen
elektrischen Geräten in möglicherweise explosiven Atmosphären stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Ihr Personal Computer oder tragbarer Computer mit einem Wireless WANModem empfängt und sendet in
eingeschaltetem Zustand Funkstrahlung im Radiofrequenzbereich. Denken Sie daran, dass es in der Nähe
von Fernsehoder Radiogeräten, Computern oder unzureichend abgeschirmten Geräten zu Störungen kommen
kann. Halten Sie alle besonderen Vorschriften ein und schalten Sie Personal Computer oder tragbare Computer
mit einem Wireless WAN-Modem überall dort aus, wo der Betrieb verboten ist oder möglicherweise Störungen
oder Gefahren verursachen kann.
Sicherheit im Straßenverkehr hat Vorrang! Verwenden Sie keine Personal Computer oder tragbare Computer mit
einem Wireless WAN-Modem beim hren eines Fahrzeugs. Stellen Sie Computer mit einem Wireless WAN-
Modem nicht in Bereichen ab, an denen sie Verletzungen des Fahrers oder der Fahrste verursachen nnen.
E
s wird empfohlen, das Gerät bei der Fahrt im Kofferraum oder einem sicheren Staufach zu transportieren. Platzieren
Sie Computer mit einem Wireless WAN-Modem nicht über einem Airbag oder in einem Bereich, in den sich ein
Airbag entfalten kann.
Airbags werden mit hohem Druck aufgeblasen und wenn der Computer mit einem Wireless WAN-Modem im
Entfaltungsbereich eines Airbags platziert wird, kann er mit großer Wucht weggeschleudert werden und zu schweren
Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen.
WICHTIG!
Personal
Computer oder tragbare Computer mit einem Wireless WAN-Modem arbeiten mittels Funkwellen
und die Verbindung über Mobilfunknetze kann nicht unter allen Bedingungen garantiert werden. Daher sollten
Sie sich für wichtige Kommunikation, z. B. für Notrufe, nicht ausschließlich auf Funkgeräte verlassen.
Denken Sie daran, dass es zum Tätigen und Empfangen von Anrufen über einen Personal Computer oder
tragbaren Computer mit einem Wireless WAN-Modem erforderlich ist, dass dieser eingeschaltet ist und sich in
einem Gebiet mit ausreichender Netzqualität be ndet.
Manche
Netzwerke lassen keine Notrufe zu, wenn bestimmte Netzdienste oder Telefon-funktionen inVerwendung
sind (z. B. Sperrfunktionen, Kurzwahlen usw.). Unter Umständen müssen Sie diese Funktionen deaktivieren,
bevor Sie einen Notruf machen können.
Bei manchen Netzwerken ist es erforderlich, dass eine gültige SIM-Karte korrekt in den Personal Computer
oder tragbaren Computer mit einem Wireless WAN-Modem eingesetzt ist.
27-G-1-1
*
1
An Standorten, an denen die Verwendung von drahtlosen Geräten verboten ist, schalten Sie bitte Ihren
Drahtlos-Schalter aus oder stellen Sie sicher, dass Ihre Drahtlos-Bereit-Anzeige ausgeschaltet ist. Beachten
Sie bitte, dass drahtlose Geräte in einigen Fällen selbst im Schlaf/Standby-Modus arbeiten könnten.
CF-H1_Vista_DExx.indb 5 1/5/2009 5:14:30 PM
6
Erste Schritte
Lithium-Batterie
Lithium-Batterie!
Dieser Computer enthält eine Lithium-Batterie, die es ermöglicht, dass das Datum, die Zeit und andere Daten
gespeichert werden. Die Batterie sollte nur durch autorisiertes Servicepersonal ausgetauscht werden.
Warnung!
Ein Explosionsrisiko, verursacht durch nicht korrekte Installation oder Missbrauch, kann vorkommen.
15-G-1
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten
und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte
elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden
sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling
gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen
Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen
zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu
vermeiden, die anderenfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien
wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren
Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder
verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer
Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung
oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach einer
Entsorgungsmöglichkeit.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt
es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Information zur Hochfrequenzstrahlung
l Dieses Gerät erzeugt, arbeitet mit und strahlt Funkfrequenzenergie ab und kann bei unsachgemäßer Installation
und Nutzung - d. h. bei Nichtbeachtung der vom Hersteller vorgeschriebenen Anweisungen zur Installation und
Nutzung - Störeinstreuungen bei Rundfunk- und Fernsehempfängern verursachen. Es kann nicht ausgeschlossen
werden, dass in einzelnen Fällen auch bei sachgemäßem Gebrauch dieses Geräts Störeinstreuungen verursacht
werden. Falls dieses Gerät bei Rundfunk- und Fernsehempfängern Störeinstreuungen verursacht, die durch das
Ein- und Ausschalten des Geräts nachgewiesen werden können, wird der Benutzer aufgefordert, eine oder
mehrere der nachfolgend aufgelisteten Abhilfemaßnahmen durchzuführen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder installieren Sie sie an einem anderen Ort.
V
ergrößern Sie den Abstand zwischen Empfänger und Gerät.
Schließen
Sie das Gerät nicht an der gleichen Netzsteckdose wie den Empfänger an.
Wenden Sie sich an den Panasonic Kundendienst oder an einen qualizierten Radio/Fernsehtechniker.
Hinweis zu Produkten mit LCD
l Die Fluoreszenzleuchte dieses Produkts enthält Quecksilber. Bei der Entsorgung sind die Umweltauagen Ihrer
Kommunalverwaltung zu beachten.
Wenden Sie sich zur Entsorgung oder dem Recycling bitte an Ihre örtlichen Behörden.
Read-Me-First-Dokument
CF-H1_Vista_DExx.indb 6 1/5/2009 5:14:30 PM
7
Erste Schritte
DIESES PRODUKT IST NICHT ZUR VERWENDUNG INNERHALB
VON GERÄTEN ODER SYSTEMEN GEDACHT, DIE ZUR
STEUERUNG VON NUKLEARANLAGEN, ZUR FLUGSICHERUNG
ODER ZUM EINSATZ IN FLUGZEUGCOCKPITS DIENEN*
2
.
PANASONIC KANN FÜR KEINE SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT
WERDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS
FÜR DIE OBEN GENANNTEN ZWECKE ENTSTEHEN.
*
2
GERÄTE/SYSTEME FÜR FLUGZEUGCOCKPITS sind
Class2 Electrical Flight Bag (EFB) Systeme und Class1 EFB
Systeme, wenn sie während kritischer Flugphasen (z. B. Start
und Landung) verwendet werden oder am Flugzeug fest
eingebaut sind. Class1 EFB Systeme und 2 EFB Systeme
werden deniert durch die FAA: AC (Advisory Circular) 120-
76A oder die JAA: JAA TGL (Temporary Guidance Leaets)
No.36.
Panasonic kann keine Garantie für Anforderungen bezüglich
technischer Daten, Technologien, Zuverlässigkeit, Sicherheit
(z. B. Brennbarkeit/Rauch/Giftigkeit/Radiofrequenzstrahlung,
usw.) übernehmen, die in Verbindung mit
Flugverkehrsstandards stehen und die die technischen Daten
unserer COTS (Commercial-Off-The-Shelf) Produkte
übertreffen.
39-G-1
Dieser Computer ist nicht zur Verwendung zu folgenden
Zwecken ausgelegt.
Medizinisches
Gerät
Lebenserhaltungssystem
Flugsicherungssystem
Sonstiges
Gerät oder System zum Schutz oder der
Sicherheit von Personen.
Panasonic kann für keinerlei Schäden oder Verluste haftbar
gemacht werden, die aus der Verwendung dieses Geräts
innerhalb dieser Art von Geräten oder Systemen entstehen.
Der CF-H1 wurde auf Grundlage gründlicher Erforschung
vorhandener Umgebungen mit tragbaren Computern entwickelt.
Das anhaltende Streben nach Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit
auch unter schwierigen Bedingungen hat zu Innovationen wie
dem Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung,
vibrationsgedämpften Festplatten- und Diskettenlaufwerken oder
exiblen internen Anschlüssen geführt. Die hervorragende
Konstruktion des CF-H1 wurde gemäß den strengen Vorschriften
MIL-STD- 810F (Vibration und Schock) und IP (Staub und
Wasser) getestet.
Wie bei jedem tragbaren Computer sollten Sie Vorkehrungen
zur Schadensverhütung treffen. Die folgenden
Vorgehensweisen werden beim Einsatz und der Handhabung
empfohlen.
Wischen Sie jegliche etwaige Feuchtigkeit ab, bevor Sie
den Computer aus der Hand legen.
Bei Auftreten von Fehlfunktionen sofort den Netzstecker
ziehen und das Akkupack entfernen
Produkt
ist beschädigt
Fremdkörper
im Produkt
Rauchentwicklung
Ungewöhnlicher
Geruch
Ungewöhnlich
heiß
Bei Weiterverwendung des Produkts unter den oben
aufgeführten Bedingungen besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Bei Auftreten von Fehlfunktionen schalten Sie das Gerät sofort
aus, entfernen Sie den Netzstecker (und dann das Akkupack).
Wenden Sie sich anschließend an den technischen
Kundendienst.
Berühren Sie bei Gewittern weder das Produkt noch
daran angeschlossene Kabel
Es
besteht Stromschlaggefahr.
Schließen Sie das Netzteil auf keinen Fall an einer
anderen Stromquelle als einer normalen Wechselstrom-
Steckdose an
Andernfalls
kann es durch Überhitzung zu einem Brand
kommen. Durch Anschluss an einen Gleichstrom-/
Wechselstromkonverter (Wechselrichter) kann das Netzteil
beschädigt werden. Schließen Sie in einem Flugzeug das
Netzteil/Ladegerät nur an Wechselstromanschlüssen an, die
für derartige Verwendung zugelassen sind.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel, Netzanschluss oder
Netzteil nicht beschädigt werden
Beschädigen
oder verändern Sie das Kabel nicht, bringen
Sie es nicht in die Nähe von heißen Werkzeugen, biegen
oder verdrehen Sie es nicht, ziehen Sie nicht gewaltsam
daran, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf und
wickeln Sie es nicht zu eng zusammen. Die
Weiterverwendung eines beschädigten Kabels kann zu
Bränden, Kurzschlüssen oder Stromschlägen führen.
Das Ein- oder Ausstecken des Netzsteckers darf nicht
mit nassen Händen erfolgen
Es
besteht Stromschlaggefahr.
Befreien Sie den Netzstecker regelmäßig von Staub und
anderen Rückständen
Wenn Staub oder andere Rückstände sich auf dem Stecker
ansammeln, kann es durch Feuchtigkeit usw. zu Schäden an
der Isolierung kommen, die zu einem Brand führen können.
Stecken Sie den Netzstecker aus und wischen Sie ihn mit
einem trockenen Tuch ab.
Ziehen
Sie den Netzstecker ab, wenn der Computer über
längere Zeit nicht verwendet wird.
Den Netzstecker vollständig einstecken
Wenn der Stecker nicht ganz eingesteckt ist, kann es durch
Überhitzung oder Stromschläge zu einem Brand kommen.
V
erwenden Sie keine beschädigten oder lockeren
Steckdosen.
Achten Sie auf festen Sitz der Anschlussabdeckung bei
Verwendung dieses Produkts in Umgebung von Wasser,
Feuchtigkeit, Dampf, Staub, öligen Dämpfen usw.
Das
Eindringen von Fremdkörpern kann zu Bränden oder
Stromschlägen führen.
Wenn Fremdkörper hineingelangen sollten, schalten Sie das
Gerät sofort aus, entfernen Sie den Netzstecker (und dann das
Akkupack). Wenden Sie sich anschließend an den technischen
Kundendienst.
Dieses Produkt nicht zerlegen
Im Innern gibt es Bereiche mit Hochspannung, an denen Sie
bei Berührung einen elektrischen Schlag erhalten können.
Berühren Sie keine Kontaktstifte und Platinen im Innern und
achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper hinein gelangen.
Ebenfalls kann es durch Umbau oder (unsachgemäße)
Zerlegung zu einem Brand kommen.
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf instabilen Oberächen
ab
Wenn dieses Produkt aus dem Gleichgewicht gerät, kann es
umkippen oder herunterfallen, was zu Verletzungen führen
kann.
Nicht beschweren
Durch
Umkippen kann der Computer umfallen oder
herunterfallen, was zu Verletzungen führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
CF-H1_Vista_DExx.indb 7 1/5/2009 5:14:31 PM
8
Erste Schritte
Bewahren Sie dieses Produkt nicht für längere Zeit in
Umgebungen mit hohen Temperaturen auf
Durch
Aufbewahren dieses Produkts an Orten mit extrem
hohen Temperaturen, z.B. in der Nähe von Feuer oder durch
direkte Sonneneinstrahlung, kann das Gehäuse verformt
und können Schädenan den internen Bauteilen verursacht
werden. Durch längeren Einsatz unter solchen Bedingungen
kann es zu Kurzschlüssen oder defekten Isolierungen
kommen, die wiederum zu Bränden oder elektrischen
Schlängen führen können.
Beim Ausstecken des Netzsteckers am Stecker ziehen
Durch
Ziehen am Kabel kann dieses beschädigt werden,
was zu einem Brand oder elektrischen Schlägen führen
kann.
Dieses Produkt bei angeschlossenem Netzstecker nicht
bewegen
Das Netzkabel kann beschädigt werden, was zu einem
Brand oder elektrischen Schlägen führen kann.
Bei beschädigtem Netzkabel den Netzstecker sofort
ausstecken.
Verwenden Sie nur das angegebene Netzteil für dieses
Produkt
Die
Verwendung eines anderen Netzteils als des
mitgelieferten (am Produkt befestigt oder durch Panasonic
mitgeliefert) kann zu einem Brand führen.
Setzen Sie das Netzteil keinen starken Stößen aus
V
erwendung des Netzteils, nachdem es einem starken Stoß
ausgesetzt war, wie zum Beispiel nach einem Fall, kann zu
Stromschlägen, Kurzschlüssen oder Bränden führen.
Machen Sie jede Stunde eine Pause von 10-15 Minuten
Die Arbeit mit diesem Produkt über längere Zeit kann
schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Augen oder
Händen haben.
Längeren Hautkontakt mit dem Produkt vermeiden.
Durch längeren Hautkontakt mit der Wärmequelle des
Produkts bzw. seines Netzteils kann es zu
Niedertemperatur-Verbrennungen kommen.
l Stellen
Sie den Computer nicht in die Nähe eines
Fernsehers oder Radiogerätes.
l Halten
Sie den Computer von Magneten fern. Es kann zu
Datenverlusten der Festplatte kommen.
l Dieser
Computer ist nicht zur Anzeige von Bildern für die
Verwendung in der medizinischen Diagnostik ausgelegt.
l Dieser
Computer ist nicht zur Verwendung mit
angeschlossenen medizinischen Geräten zum Zweck der
medizinischen Diagnostik ausgelegt.
l Panasonic
kann nicht für Datenverluste oder andere
zufällige oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden,
die auf den Gebrauch dieses Produkts zurückzuführen
sind.
Schnittstellenkabel
Verwendete Schnittstellenkabel sollten eine Länge von 3
Metern möglichst nicht überschreiten.
11-G-1
Read-Me-First-Dokument
CF-H1_Vista_DExx.indb 8 1/5/2009 5:14:31 PM
9
Erste Schritte
Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack)
Nicht mit einem anderen Produkt verwenden
Das Akkupack ist wiederauadbar und wurde speziell für
dieses
Produkt entwickelt. Bei Verwendung zusammen mit
einem Produkt, für das es nicht entwickelt wurde, kann es
zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, Erwärmung,
Entzündung
oder Platzen kommen.
Verwenden Sie zum Auaden des Akkupacks nur die
beschriebenen Methoden.
W
enn der Akku nicht auf eine der beschriebenen Methoden
aufgeladen wird, kann es zum Austreten der
Elektrolytüssigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder
Platzen
kommen.
Akkupack niemals in ein Feuer werfen oder übermäßiger
Hitze aussetzen.
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Extreme Hitze vermeiden (z. B. in der Nähe von offenem
Feuer, durch direktes Sonnenlicht)
Es kann zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, zu
Erwärmung,
Entzündung oder Platzen kommen.
Stecken Sie keine scharfen Gegenstände in das
Akkupack, setzen Sie es keinen Stößen oder Schlägen
aus, zerlegen Sie es nicht und modizieren Sie es nicht.
Es kann zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, zu
Erwärmung,
Entzündung oder Platzen kommen.
Wird
dieses Produkt starkem Druck oder Schlägen
ausgesetzt, unterbrechen Sie sofort den Genrauch.
Schließen Sie die positiven (+) und negativen (-)
Kontakte nicht kurz.
Es
kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
T
ransportieren oder lagern Sie das Akkupack nicht
zusammen mit Gegenständen wie z. B. Halsketten oder
Haarnadeln.
Betreiben Sie dieses Produkt nur mit dem Akkupack,
der hier angegeben ist
V
erwenden Sie nur das angegebene Akkupack (CF-
VZSU53W) mit Ihrem Produkt. Die Verwendung von
anderen Akkupacks als den von Panasonic hergestellten
und mitgelieferten kann ein Sicherheitsrisiko darstellen
(Erwärmung, Entzündung oder Platzen).
Wenn die Leistung des Akkus nachlässt, muss er gegen
einen neuen Akku ausgetauscht werden
Bei
der Verwendung von alten Akkus mit verminderter
Leistung entsteht möglicherweise zu viel Wärme, die einen
Brand auslösen und den Akku zum Explodieren bringen
kann.
l
Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Das Akkupack
funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß,
wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind.
l Das Akkupack darf niemals nass oder feucht werden.
l W
enn das Akkupack längere Zeit (einen Monat oder
länger) nicht verwendet wird, laden oder entladen (d. h.
verwenden) Sie das Akkupack, bis die verbleibende
Ladung zwischen 30 % und 40 % beträgt und lagern Sie
es an einem kühlen, trockenen Ort.
l Dieser
Computer verhindert eine Überladung des
Akkupacks, indem er nur dann auädt, wenn die
verbleibende
Akkuladung weniger als ca. 95 % beträgt.
l Das Akkupack ist beim Kauf des Computers nicht
aufgeladen. Laden Sie es auf, bevor Sie den Computer
erstmals verwenden. Das Auaden beginnt automatisch,
wenn
das Netzteil an den Computer angeschlossen wird.
l Falls
der Akku auslaufen sollte und die Flüssigkeit in Ihre
Augen gerät, reiben Sie Ihre Augen nicht. Spülen Sie
Ihre Augen sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
HINWEIS
l Das Akkupack kann während des Auadens und bei
normalem Gebrauch warm werden. Dies ist ganz
normal.
l Der Auadevorgang beginnt nicht, wenn die
Innentemperatur des Akkus außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs liegt (0 °C bis 50 °C).
(è Reference Manual “Battery Power”) Sobald die
Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt,
beginnt das Auaden automatisch. Bitte beachten
Sie, dass die Ladezeit je nach Betriebsbedingungen
unterschiedlich ist. (Bei Temperaturen unter 10 °C
dauert das Auaden länger als gewöhnlich.)
l Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die
Betriebszeit des Akkus. Verwenden Sie den
Computer nur innerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs.
l Dieser Computer verfügt über eine
Hochtemperaturmodus-Funktion, mit der eine
Verminderung der Akkuleistung in Umgebungen mit
hohen Temperaturen vermieden werden kann. (è
Reference Manual “Battery Power”) Ein
Auadungsstand von 100 % im
Hochtemperaturmodus entspricht etwa einer 80 %
prozentigen Auadung im Normaltemperaturmodus.
l
Das Akkupack ist ein Verbrauchsartikel. Wenn sich die
Laufzeit eines Akkupacks drastisch verkürzt und dies
nicht mehr durch wiederholtes Auaden behoben werden
kann, sollten Sie den Akku durch einen neuen ersetzen.
l
Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer
Verpackung, einer Aktentasche, etc. empfehlen wir, ihn
in eine Plastiktüte zu legen, um die Kontakte zu
schützen.
l Schalten Sie den Computer immer aus, wenn Sie ihn
nicht verwenden. Wenn der Computer eingeschaltet
bleibt, ohne mit dem Netzteil verbunden zu sein,
entlädt sich der Akku.
CF-H1_Vista_DExx.indb 9 1/5/2009 5:14:31 PM
10
Erste Schritte
Beschreibung der Komponenten
A: Taste RFID Reader
è Reference Manual “RFID Reader”
B: Taste Barcode Reader
<Modell mit Barcode Reader>
C: Stifthalter
D: LCD
è Reference Manual “Touch Screen Operation”
E: Fingerabdrucksensor
è Reference Manual “Fingerprint Reader”
F: LED-Anzeige
: Stromstatus
Aus: Ausgeschaltet/Ruhezustand
Grün: Eingeschaltet
Blinkt grün
: Sleep
: Standby
1
: Status Akku 1
è Reference Manual “Battery Power”
: Status Akku 2
è Reference Manual “Battery Power”
: Festplattenstatus
RFID: Status RFID Reader
è Reference Manual “RFID Reader”
G: DC-IN-Buchse
H: Netzschalter
I: Akkufach 2
J: Kamerataste
è Reference Manual “Camera”
K: Taste RFID Reader
è Reference Manual “RFID Reader”
L: Anwendertasten 1-3 <Modell ohne Barcode Reader>
/ Anwendertasten 1-2, Taste Barcode Reader
<Modell mit Barcode Reader>
è Reference Manual “Hardware Buttons”,
Zusatzanleitung zum Barcode Reader
M: Sicherheitstaste
è Reference Manual “Hardware Buttons”
B
C
D
A
L
K
J
F
E
F
I
H
M
G
CF-H1_Vista_DExx.indb 10 1/5/2009 5:14:32 PM
11
Erste Schritte
A
B
C
D
E
F
A: RFID Reader
è Reference Manual “RFID Reader”
B: Erweiterungsanschluss für Bus
C: Barcode Reader
<Modell mit Barcode Reader>
D: Trageriemen
E: Kamera
è Reference Manual “Camera”
F: Akkufach 1
HINWEIS
l An der Akkuabdeckung dieses Computers bendet
sich ein Magnet und magnetische Teile.
Halten Sie metallische Gegenstände und
Magnetspeichermedien von diesem Bereich fern.
<Nur bei Modellen mit WWAN>
l Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) ist
auf dem Etikett von Akkufach 1 aufgelistet.
Innenbereich
H
I
I
G
G
G: WWAN-Antenne
<Nur bei Modellen mit WWAN>
H: Bluetooth-Antenne
è Reference Manual “Bluetooth”
I: WLAN-Antenne
è
Reference Manual “Wireless LAN”
Rückseite
CF-H1_Vista_DExx.indb 11 1/5/2009 5:14:32 PM
12
Erste Schritte
Vorbereitung
n Prüfen des Lieferumfangs
A Stellen Sie fest, ob alle Teile vorhanden sind.
Sollten Teile fehlen oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Panasonic Technical
Support.
• Netzteil . . . . . . . . 1
Modell Nr.: CF-AA1633A
• Netzkabel . . . . . . 1 Akkus . . . . . . . . . 2
Modell Nr.: CF-VZSU53W
• Digitalstift . . . . . . . . . . . . . . . . 1
• Weiches Wischtuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
• Bedienungsanleitung (vorliegendes Dokument) . . . . . . . . . . . . . . . .1
• Product Recovery DVD-ROM Windows Vista
®
Business SP1 . . . . . .1
B V
ergessen Sie nicht, vor dem Öffnen des Computerverpackungssiegels die LIMITED USE
LIZENZVEREINBARUNG zu lesen (è Seite 29).
n Einlegen der Akkus
Legen Sie die Akkus in die beiden Akkufächer ein.
1
A Schieben Sie die Akkuabdeckung zur Seite und öffnen
Sie sie.
B Legen Sie den Akku so ein, dass er genau in den
Anschluss passt.
C Schließen Sie die Akkuabdeckung.
D Schieben Sie die Akkuabdeckung, bis sie hörbar
einrastet.
ACHTUNG
l Wenn die Akkuabdeckung nicht geschlossen wird,
funktioniert der Computer nicht.
l Stellen
Sie sicher, dass der Riegel korrekt
geschlossen ist. Andernfalls kann der Akku beim
Tragen des Computers herausfallen.
l Berühren Sie die Kontakte des Akkus und des
Computers nicht. Der Akku funktioniert
möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, wenn die
Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind.
2
3
4
CF-H1_Vista_DExx.indb 12 1/5/2009 5:14:34 PM
13
Erste Schritte
HINWEIS
l Aus Energiespargründen sind werkseitig (beim Einstecken des Computers) die folgenden Energiesparmethoden
eingestellt.
Der Bildschirm wird nach 15 Minuten Inaktivität automatisch ausgeschaltet.
Der Computer wechselt nach 20 Minuten Inaktivität automatisch in den Sleep-Zustand
*1
.
*1
Siehe Reference Manual “Sleep and Hibernation Functions” zur Aktivierung aus dem Sleep-Zustand.
Der Computer wechselt nach 20 Minuten Inaktivität automatisch in den Standbymodus
*2
.
*2
Siehe Reference Manual “Standby and Hibernation Functions” zur Aktivierung aus dem Standbymodus.
l Beachten Sie, dass der Computer auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, entlädt er sich innerhalb der nachfolgend angegebenen Zeit selbst:
Im ausgeschalteten Zustand: ca. 2 Wochen
Im Sleep-Zustand ( ) / Standbymodus ( ) : ca. 2 Tage
Im Ruhezustand: ca. 3 Tage
l Wenn der Gleichspannungsstecker nicht mit dem Computer verbunden ist, ziehen Sie das Netzkabel des Netzteils
aus der Steckdose. Solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist, verbraucht es Strom.
Die Leistungsaufnahme in den einzelnen Modi beträgt: (bei angeschlossenem Netzteil)
Bei ausgeschaltetem Bildschirm: ca. 9,5 W
Im Sleep-Zustand ( ) / Standbymodus ( ) : ca. 1,1 W
Bei vollständig geladenem Akku (bzw. wenn der Akku nicht geladen wird) und ausgeschaltetem Computer: ca.
0,9 W
Hinweise zum Akku dieses Computers
In
diesem Computer werden zwei Akkus verwendet.
Der Akku wird geladen (è Seite 14) und Strom wird nur aus einem der beiden Akkus entnommen. Bei folgenden
Vorgängen wird jeweils automatisch auf den anderen Akku umgeschaltet:
l Wenn der Computer an die Cradle (optional, CF-VEBH11U) angeschlossen wird, wird der Akku geladen, sobald
das Netzteil an die Cradle angeschlossen wird.
l Mit Hilfe des Ladegeräts (optional, CF-VCBU11U) oder der Cradle (optional, CF-VEBH11U), können Sie den leeren
Akku herausnehmen und laden, während Sie den Computer verwenden.
l Sie können den Akku bei eingeschaltetem Computer einlegen oder herausnehmen. Achten Sie darauf, nicht
versehentlich den in Gebrauch bendlichen Akku herauszunehmen. (è Reference Manual “Battery Power” )
l Laden Sie den Akku vorzeitig, wenn die Akkuanzeige rot leuchtet.
n V
erwenden des Digitalstifts
Sie können in Windows arbeiten, indem Sie den
Bildschirm wie mit der Maus berühren. Berühren Sie den
Bildschirm mit dem Digitalstift (mitgeliefert).
Rechtsklicken
Berühren
und halten Sie das Objekt mit dem Digitalstift,
oder berühren und wählen Sie die rechte Taste von
“touch pointer”.
Rechte Taste
CF-H1_Vista_DExx.indb 13 1/5/2009 5:14:34 PM
14
Erste Schritte
Erste Inbetriebnahme
1 Schließen Sie Ihren Computer an die Cradle an.
l Schließen Sie Ihren Computer an die Cradle an und schließen Sie die externe Tastatur
und die Maus an die Cradle an.
lSchließen Sie das Netzteil an die Cradle und eine Steckdose an.
Der Akku wird automatisch geladen.
ACHTUNG
l Trennen Sie den Computer erst dann von der Cradle, wenn der Vorgang “Einrichten des
Computers” abgeschlossen ist.
l Schließen Sie bei der ersten Benutzung des Computers keine Peripheriegeräte - mit
Ausnahme des Akkus, der Cradle, Tastatur, Maus und des Netzteils - an den Computer
an.
l Umgang mit dem Netzteil
Bei Gewittern kann es zu einem plötzlichen Spannungsabfall kommen. Da dies zu
Fehlfunktionen des Computers führen kann, empfehlen wir den Einsatz einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), sofern das Gerät nicht im reinen Akkubetrieb
eingesetzt wird.
2 Schalten Sie den Computer ein.
A Drücken Sie den Netzschalter (A).
Die Stromanzeige leuchtet auf.
ACHTUNG
l Betätigen Sie den Netzschalter nicht mehrmals hintereinander.
l Betätigen Sie den Netzschalter nicht länger als 4 Sekunden; dies führt zu einer sofortigen
Abschaltung der Stromversorgung.
l Wenn der Computer ausgeschaltet ist, müssen Sie mindestens 10 Sekunden warten,
bevor Sie ihn wieder einschalten.
l
Führen Sie keinen der nachfolgend aufgeführten Vorgänge aus, solange die Anzeige für
die Festplatte leuchtet.
Netzteil anschließen oder entfernen
Netzschalter drücken
Berührung
des Bildschirms oder der externen Tastatur oder Maus
l Bei hoher CPU-Temperatur startet der Computer eventuell nicht, um eine Überhitzung der
CPU zu verhindern. Warten Sie in diesem Fall, bis sich der Computer abgekühlt hat und
drücken Sie erst dann den Netzschalter erneut. Wenn der Computer selbst nach der
Abkühlung nicht starten sollte, wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support.
l Änderungen an der Voreinstellung des Setup Utilitys dürfen erst vorgenommen werden,
wenn der Vorgang “Einrichten des Computers” abgeschlossen ist.
3 Wählen Sie die Bildschirmsprache.
A Wählen Sie auf dem Bildschirm “Select Language” die Bildschirmsprache, und klicken
Sie dann auf [OK].
Die Einstellung der Sprache wird gestartet, indem Sie auf dem Bestätigungsbildschirm
auf [OK] klicken. Um zum Bildschirm “Select Language” zurückzukehren, klicken Sie
auf [Cancel].
Nach ca. 20 Minuten ist die Einstellung der Sprache abgeschlossen.
B Klicken Sie auf dem Beendigungsbildschirm auf [OK].
Durch Klicken auf [OK] wird der Computer ausgeschaltet.
C Schalten Sie den Computer ein.
l Wählen Sie die Sprache sorgfältig aus, da diese Einstellung später nicht geändert
werden kann. Falls Sie versehentlich eine falsche Sprache eingestellt haben, müssen
Sie Windows neu installieren (è Seite 21).
n
Einrichten des Computers
CF-H1_Vista_DExx.indb 14 1/5/2009 5:14:35 PM
15
Erste Schritte
4 Windows einrichten.
A Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
l Nach
dem Einschalten des Computers erscheint die Meldung “Please wait while
windows sets up your computer ... (Warten Sie, während Windows für den ersten Start
vorbereitet wird ...)”, und ein kleines Kreissymbol rotiert auf dem Bildschirm. Dieser
Vorgang dauert mehrere Minuten.
l Die Einrichtung von Windows beansprucht etwa 20 Minuten. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort, und bestätigen Sie alle Meldungen, die auf dem Bildschirm
erscheinen.
l Bei bestimmten Sprachen stimmen die tatsächlich eingegebenen Zeichen nicht mit
der Tastenbeschriftung überein. Achten Sie daher nach beendeter Einrichtung darauf,
das richtige Tastatur-Layout zu wählen. Stellen Sie erst dann das Kennwort ein.
l Der Touchscreen-Betrieb kann erst verwendet werden, nachdem der Vorgang
“Windows einrichten” beendet ist. Verwenden Sie daher die externe Tastatur und
Maus.
ACHTUNG
l Die
folgenden Zeichenketten dürfen nicht als Benutzername oder Kennwort verwendet
werden: CON, PRN, AUX, CLOCK$, NUL, COM1 bis COM9, LPT1 bis LPT9.
l Sie können den Benutzernamen, das Kennwort und die Bild- und
Sicherheitseinstellungen nach beendeter Einrichtung von Windows ändern.
l Merken Sie sich dieses Kennwort! Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie
nicht mehr mit Windows arbeiten. Sie sollten zuvor eine Kennwort-Rücksetzdisk
anfertigen.
l
Das Hintergrundbild für die erste Benutzeranmeldung ist bereits unter “4 Windows einrichten”
eingestellt worden.
Wenn dieser Computer bei Sonnenlicht verwendet werden soll, empehlt es sich, auf das
weiße Hintergrundbild zu wechseln, damit die Bildschirmanzeigen besser zu sehen sind.
A Rechtsklicken Sie auf dem Desktop, und klicken Sie dann auf [Anpassen] -
[Desktophintergrund].
B Wählen Sie [Einfarbig] unter [Bildpfad].
C Wählen Sie das weiße Hintergrundbild, und klicken Sie dann auf [OK].
l Wählen Sie bei der Konguration der externen Tastatur eine Tastatur, die zu Ihrer Tastatur
passt. Falls Sie das nicht tun, sind evtl. keine Eingaben über die Tastatur möglich.
l W
enn Sie Datum/Zeit/Zeitzone eingestellt haben und auf [Weiter] klicken, kann es
mehrere Minuten dauern, bis der nächste Schritt angezeigt wird. Berühren Sie Bildschirm,
Tastatur und Maus nicht, bis das nächste Dialogfeld erscheint.
l Falls “An unexpected error has occurred … (Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten)”
(oder eine ähnliche Meldung) angezeigt wird, klicken Sie auf [OK]. Dies stellt keine
Fehlfunktion dar.
l Warten Sie, bis die Anzeige für die Festplatte erlischt.
l Die Tastatur verwendet das US-Layout, bis die Tastatureinstellung geändert wird. Aus
diesem Grund können über die Tastatur eingegebene Buchstaben von der
Tastenbeschriftung abweichen.
Um fehlerhafte Eingaben während der Einrichtung von Windows zu vermeiden,
Verwenden Sie für bestimmte Einstellungen den Touchscreen.
l Nehmen Sie eventuell erforderliche Spracheinstellungen nach der Einrichtung von
Windows vor (è Seite 16). Ändern Sie bei der Einrichtung von Windows keine
Einstellungen unter [To change system or these settings, click Customize] unter [Regional
and Language Options].
CF-H1_Vista_DExx.indb 15 1/5/2009 5:14:35 PM
16
Erste Schritte
5 Spracheinstellungen ändern.
<Auf diesem Computer installierte Sprachen>
• Englisch • Niederländisch • Finnisch • Französisch
• Deutsch • Italienisch • Norwegisch • Russisch
• Spanisch • Schwedisch • Türkisch
Arabisch • Bulgarisch • Chinesisch (Vereinfacht)
• Chinesisch (Traditionell) • Kroatisch • Tschechisch
• Dänisch • Estnisch • Griechisch • Hebräisch
• Ungarisch • Japanisch • Koreanisch • Lettisch
• Litauisch • Polnisch • Portugiesisch
• Portugiesisch (Brasilien) • Rumänisch • Slowakisch
• Slowenisch • Thailändisch
Ändern Sie die Spracheinstellungen im folgenden Menü.
[Start] - [Control Panel (Systemsteuerung)] - [Date, Time, Language, and Regional Options
(Datums-, Zeit-, Sprach- und regionale Einstellungen)] - [Regional and Language Options
(Regionale und Sprachoptionen)]
[Regional
Options (regionale Optionen)] - [Standards and Formats (Standards und
Formate)]
[Languages (Sprachen)] - [Language used in menus and dialogs (Sprache für Menüs
und Dialogfelder)]
[Languages (Sprachen)] - [Details] - [Default input language (Standardeingabesprache)]
[Advanced (Fortgeschritten)] - [Language for non-unicode Programs (Sprache für Nicht-
Unicode-Programme)]
HINWEIS
l Falls Sie mehrsprachige und lokalisierte Bildschirmsprachversionen zusammen im selben
Netzwerk benutzen, verwenden Sie englische Computernamen bei lokalisierten
Versionen von Windows.
l l Manche Benutzerschnittstellen-Texte bleiben auch dann Englisch, wenn die
Benutzerschnittstelle auf eine andere Sprache eingestellt wird.
l Weitere Informationen zur Benutzerschnittstelle nden Sie in der Datei “c:\windows\mui\
relnotes.txt”.
Wenn Sie die Sprache unter [Sprachen] - [Sprache für Menüs und Dialogfelder] ändern,
ändert sich die Desktop-Farbe, wenn Sie sich das nächste Mal bei Windows anmelden.
Die Desktop-Farbe kann auf die nachstehende Weise geändert werden.
Klicken Sie auf [Start] - [Systemsteuerung] - [Darstellung und Designs] - [Anzeige] -
[Desktop], wählen Sie unter [Farbe] die gewünschte Farbe aus und klicken Sie dann auf
[OK].
6 Führen Sie die Kalibrierung des Touchscreens durch.
l Verwenden Sie zur Kalibrierung des Touchscreens nicht den Digitalstift (mitgeliefert).
Verwenden Sie Ihre Finger oder einen anderen Gegenstand.
l Schließen Sie vor der Kalibrierung das Tablet PC Input Panel (die Schreibtafel des
Eingabebereichs).
A Klicken
Sie auf (Start) - [Control Panel (Systemsteuerung)] - [Mobile PC] - [Tablet
PC Settings (Einstellungen Schreibtafel)].
B Klicken Sie auf [Calibrate (Kalibrieren)].
C Berühren Sie nacheinander jede der vier “+”-Zielmarken, und klicken Sie dann auf
[OK].
A Klicken
Sie auf [Start] - [All Programs (Alle Programme)] - [InPlay] - [Calibration
(Kalibrierung)].
B Berühren Sie nacheinander jede der neun “+”-Zielmarken, und klicken Sie dann auf
[OK].
Erste Inbetriebnahme
CF-H1_Vista_DExx.indb 16 1/5/2009 5:14:35 PM
17
Erste Schritte
HINWEIS
l Bei Bedarf kann auch der Digitalstift kalibriert werden. (è Reference Manual “Touch
Screen Operation”)
7 Neues Konto erstellen.
A Klicken Sie auf [Start] - [Control Panel (Systemsteuerung)] - [User Accounts
(Benutzerkonten)] - [Create a new account (Neues Konto erstellen)].
ACHTUNG
l Merken Sie sich dieses Kennwort! Wenn Sie das Kennwort vergessen, können Sie nicht
mehr mit Windows arbeiten.
Sie sollten zuvor eine Kennwort-Rücksetzdisk anfertigen.
HINWEIS
l PC Information Viewer
Dieser Computer zeichnet in regelmäßigen Abständen die Verwaltungsdaten der Festplatte usw. auf. Die
Datenhöchstmenge eines Datensatzes beträgt 1024 Byte. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, bei
einem Versagen der Festplatte den Grund hierfür zu ermitteln. Die Daten werden keinesfalls über das Netzwerk an
Außenstehende gesendet oder zu einem anderen als dem oben beschriebenen Zweck verwendet.
Um diese Funktion zu deaktivieren, starten Sie den PC Information Viewer, setzen Sie ein Häkchen bei [Disable the
automatic save function for management information history] unter [Hard Disk Status], und klicken Sie dann auf [OK].
(
è
Reference Manual “Checking the Computers Usage Status”)
n Vorsichtsmaßnahmen gegen Starten/Herunterfahren
l Achten Sie darauf, keine der folgenden Handlungen vorzunehmen:
Netzteil anschließen oder entfernen
Netzschalter drücken
Berührung des Bildschirms oder der externen Maus
n Vorsichtsmaßnahmen gegen die Anmeldung bei Windows
l Melden Sie sich nicht unter dem Besucherkonto bei Windows an.
n Ändern der Partitionsstruktur
Sie
können einen Teil einer bestehenden Partition verkleinern, um Speicherplatz auf dem Laufwerk freizugeben. Auf
diesem Speicherplatz können Sie eine neue Partition erstellen. In der Standardeinstellung ist das Festplattenlaufwerk
dieses Computers mit einer einzigen Partition versehen.
A Klicken
Sie auf (Start), rechtsklicken Sie auf [Computer], und klicken Sie dann auf [Verwalten].
l Ein Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
B Klicken Sie auf [Datenträgerverwaltung].
C Rechtsklicken Sie auf die für Windows eingerichtete Partition (Laufwerk “c” in der Standardeinstellung), und
klicken Sie dann auf [Volume verkleinern].
l Die Größe der Partition hängt von den Spezikationen Ihres Computers ab.
D Geben Sie die Größe unter [Zu verkleinernder Speicherplatz in MB] ein, und klicken Sie dann auf [Verkleinern].
l Es ist nicht möglich, eine Zahl einzugeben, die größer als die angezeigte Größe ist.
E Rechtsklicken Sie auf [Nicht zugeordnet] (die in Schritt D vorgenommene Verkleinerung), und klicken Sie dann
auf [Neues einfaches Volume].
F Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, um die Einstellungen vorzunehmen, und
klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist.
HINWEIS
l Anschließend können Sie eine weitere Partition erstellen, indem Sie den ggf. verbleibenden, nicht zugeordneten
Speicherplatz verwenden oder neuen, nicht zugeordneten Speicherplatz schaffen.
l Um eine Partition zu löschen, rechtsklicken Sie auf die Partition, und klicken Sie dann auf [Volume löschen] in
Schritt C.
n Festplatten-Sicherheitskopie/Wiederherstellung
l Erstellen Sie mit der handelsüblichen Software eine Sicherheitskopie der gesamten, auf der Festplatte
vorhandenen Daten.
CF-H1_Vista_DExx.indb 17 1/5/2009 5:14:35 PM
18
Nützliche Informationen
On-Screen-Handbuch
Das Reference Manual und Important Tips können Sie mit Ihrem Computer abrufen.
Wenn das Reference Manual oder Important Tips zum ersten Mal geöffnet wird, erscheint eventuell die Lizenzvereinbarung
zum Adobe Reader. Falls sie angezeigt wird, lesen Sie sie und wählen dann [Accept], um fortzufahren.
n Reference Manual
Das Reference Manual beschreibt Funktionen, die Ihnen beim effektiveren Gebrauch des Computers helfen.
So greifen Sie auf das Reference Manual zu:
A Doppelklicken
Sie auf
auf dem Desktop.
l Sie
können auch durch Klicken auf
(Start) - [Alle Programme] - [Panasonic] - [On-Line Manuals] -
[Reference Manual] oder Drücken der Taste [A2] das Panasonic Dashboard starten, und dann auf
[Reference Manual] klicken.
A Wählen
Sie [Reference Manual] aus dem [Start]-Menü.
l Sie
können auch durch Drücken der Taste [A2] das Panasonic Dashboard starten, und dann auf [Reference
Manual] klicken.
n Important Tips
Unter Important Tips erhalten Sie Informationen zum Ladezustand des Akkus, damit Sie den Akku unter optimalen
Bedingungen nutzen können und so eine längere Betriebszeit erreichen.
So greifen Sie auf Important Tips zu:
A Doppelklicken
Sie auf
auf dem Desktop.
l Ebenso
können Sie dazu auf
(Start) - [Alle Programme] - [Panasonic] - [On-Line Manuals] - [Important
Tips] klicken.
A Doppelklicken
Sie auf
auf dem Desktop.
l Ebenso
können Sie dazu auf [Start] - [Alle Programme] - [Panasonic] - [Akku] -
[Important Tips] oder auf [Start] - [Alle Programme] - [Panasonic] - [On-Line Manuals] - [Important Tips]
klicken.
HINWEIS
l Wenn die Aktualisierungsaufforderung des Adobe Reader erscheint, empfehlen wir, den Anweisungen auf dem
Bildschirm zu folgen und den Reader zu aktualisieren.
Die neueste Version des Adobe Reader nden Sie unter http://www.adobe.com/.
CF-H1_Vista_DExx.indb 18 1/5/2009 5:14:36 PM
19
Nützliche Informationen
Handhabung und Wartung
Betriebsbedingungen
l Temperatur: Betrieb : 5 °C bis 35 °C
Lagerung : -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit: Betrieb : 30% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagerung : 30% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Selbst innerhalb der oben angegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche kann der lange Betrieb des
Computers in Umgebungen mit außergewöhnlich niedrigen oder hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit zu
einer Schädigung des Produkts führen, was wiederum die Lebensdauer des Produkts vermindern kann.
l Verwenden Sie den Computer nicht in folgenden Umgebungen, da er andernfalls Schäden erleiden könnte.
In der Nähe von elektronischen Geräten. Es können Probleme am LCD-Display auftreten oder der Computer
kann ungewöhnliche Geräusche erzeugen.
An Orten mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.
l Belassen Sie keine hitzeempndlichen Sachen in der Nähe des Computers, da sich der Computer im Betrieb
erwärmt.
Handhabung
Dieser Computer wurde so konstruiert, dass sich Stöße nur minimal auf Komponenten wie das LCD-Display und die
Festplatte auswirken, es wird allerdings keinerlei Haftung für Schäden durch Stöße übernommen. Gehen Sie äußerst
vorsichtig mit dem Computer um.
l Wenn Sie den Computer tragen, achten Sie unbedingt auf Folgendes:
Schalten Sie den Computer aus.
Lassen Sie Ihren Computer nicht fallen und schützen Sie ihn vor Stößen gegen harte Objekte.
Fassen Sie ihn nicht am Display an.
l Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, behalten Sie Ihren Computer stets bei sich. Geben Sie ihn niemals als
Gepäckstück auf. Wenn Sie den Computer in einem Flugzeug verwenden, richten Sie sich nach den Anweisungen
der Fluggesellschaft.
l Beim Transport eines Ersatz-Akkus empfehlen wir, ihn in eine Plastiktüte zu stecken, um die Kontakte zu schützen.
l Achten Sie darauf, nur unbeschädigte Trageriemen zu verwenden. Andernfalls kann der Computer herunterfallen.
l Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Digitalstift, um den Bildschirm zu berühren. Legen Sie keine
Gegenstände auf dem Computer ab. Drücken Sie nicht mit spitzen oder harten Gegenständen (z. B. Nägeln,
Bleistiften oder Kugelschreibern) auf seine Oberäche, andernfalls können Spuren zurückbleiben.
l Verwenden Sie den Digitalstift nicht auf einem staubigen oder schmutzigen Bildschirm (z. B. bei Ölverunreinigung).
Fremdkörper auf dem Bildschirm oder Digitalstift können die Bildschirmoberäche zerkratzen oder die
Funktionstüchtigkeit des Digitalstifts beeinträchtigen.
l Verwenden Sie den Digitalstift nur zum Berühren des Bildschirms. Wenn Sie ihn anderweitig verwenden, wird er
möglicherweise beschädigt, was zu Kratzern auf dem Bildschirm führen kann.
n Vermeidung einer nicht autorisierten Verwendung des Computers über WLAN/ Bluetooth/WWAN
l Vor der Verwendung von WLAN/Bluetooth/WWAN-Funktionen empfehlen wir Ihnen, die gebotenen
Sicherheitseinstellungen - z. B. eine Datenverschlüsselung - vorzunehmen.
n Computrace
®
Software
Mit Hilfe der Computrace
®
Software können gestohlene Computer aufgespürt werden.
l Die Computrace
®
Software ist nicht auf diesem Computer installiert bzw. wird nicht mitgeliefert.
l Informationen zur Installation der Computrace
®
Software und den verfügbaren Serviceregionen nden Sie unter
nachstehender URL. Beachten Sie, dass dieser Service nur in bestimmten Regionen verfügbar ist:
http://www.absolute.com
HINWEIS
l Wenden Sie sich vor der Entsorgung an die Absolute Software Corp.
CF-H1_Vista_DExx.indb 19 1/5/2009 5:14:36 PM
20
Nützliche Informationen
Pege
Reinigung des Computers
Wischen Sie die Oberächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab (z. B. Gaze). Verwenden Sie bei Bedarf zur
Reinigung des Computers ein Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.
ACHTUNG
l Verwenden Sie kein esterhaltiges oder stark laugenhaltiges Reinigungsmittel, kein Reinigungsbenzin und keine
Verdünner. Dies kann die Oberäche angreifen und z. B. eine Verfärbung verursachen. Verwenden Sie auch keine
handelsüblichen Haushaltsreiniger und Kosmetika, da diese die Oberäche angreifende Substanzen enthalten
können.
l Tragen oder sprühen Sie Wasser oder Reinigungsmittel niemals direkt auf. Flüssigkeit, die in das Innere des
Computers dringt, kann zu Funktionsstörungen und Schäden führen.
Handhabung und Wartung
CF-H1_Vista_DExx.indb 20 1/5/2009 5:14:36 PM
21
Nützliche Informationen
Neuinstallation von Software
Die Neuinstallation versetzt den Computer in seinen Lieferzustand. Bei einer Neuinstallation der Software wird der
Inhalt des Flash-Speichers gelöscht.
Denken Sie daran, wichtige Daten von Ihrer Festplatte auf ein anderes Medium oder auf eine externe Festplatte zu
sichern, ehe Sie mit der Neuinstallation beginnen.
Vorbereitung
l Halten
Sie Folgendes bereit:
Product
Recovery DVD-ROM Windows Vista
®
Business SP1 (mitgeliefert)
Panasonic USB-CD/DVD-Laufwerk (optional) (siehe aktuelle Kataloge und andere Informationsquellen zu
erhältlichen Produkten)
Cradle (optional): Modell Nr. CF-VEBH11U
Externe Tastatur
Maus
l Entfernen Sie alle Peripheriegeräte (mit Ausnahme des CD/DVD-Laufwerks).
l Schließen Sie das Netzteil an, und ziehen Sie es erst nach Fertigstellung der Neuinstallation heraus.
n Neuinstallation von W
indows Vista
1 Schalten Sie den Computer aus, und schließen Sie ihn an die Cradle an.
2 Schließen Sie das CD-/DVD-Laufwerk und eine externe Tastatur an den USB-Anschluss
an.
3
Schalten Sie den Computer ein, und drücken Sie
F2
oder
Del
, während der
Startbildschirm [Panasonic] angezeigt wird.
Das Setup Utility wird gestartet.
l Wenn das Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein.
4 Notieren Sie sich alle Einstellungen des Setup Utilitys und drücken Sie
F9
.
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Enter
.
5 Drücken Sie
F10
.
Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie
Enter
.
Der Computer startet erneut.
6 Drücken Sie
F2
oder
Del
(Entf), während der Startbildschirm [Panasonic] angezeigt
wird.
Das Setup Utility wird gestartet.
l Wenn das Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein.
7
Legen Sie die Product Recovery DVD-ROM in das CD/DVD-Laufwerk ein.
8 Wählen Sie das Menü [Exit], und wählen Sie dann unter [Boot Override] das CD/DVD-
Laufwerk aus.
9
Drücken Sie
Enter
.
Der Computer startet erneut.
10 Klicken Sie auf [Reinstall Windows] und klicken Sie auf [Next].
Auf dem Bildschirm wird die Lizenzvereinbarung angezeigt.
11 Klicken Sie auf [Yes, I agree to the provisions above and wish to continue!] und
klicken Sie auf [Next].
12
Wählen Sie die Einstellungen aus und klicken Sie auf [Next].
l [Reinstall Windows to the whole Hard Disk to factory default.]
Sie erhalten eine einzige Partition der Festplatte.
l [Reinstall Windows to the operating system partition.]
Die Partitionsstruktur bleibt erhalten.
13 Klicken Sie bei der Bestätigungsabfrage auf [YES].
Die Neuinstallation startet automatisch. (Sie dauert ca. 50 Minuten.)
l Unterbrechen Sie die Neuinstallation keinesfalls, beispielsweise durch Ausschalten des Computers oder
durch Drücken von
Ctrl
+
Alt
+
Del
. Dies kann einen Windows-Neustart verhindern oder zu einem
Datenverlust führen, so dass die Neuinstallation danach nicht mehr ausgeführt werden kann.
CF-H1_Vista_DExx.indb 21 1/5/2009 5:14:36 PM
22
Nützliche Informationen
14
Entfernen Sie die Product Recovery DVD-ROM aus dem Laufwerk, und
klicken Sie dann
auf [OK]
, um den Computer auszuschalten. Sie können dann das Laufwerk abtrennen.
15 Schalten Sie den Computer ein.
l Wenn das Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein.
16 Gehen Sie zum Einrichten des Computers wie in Schritt 3, 4 und 6 vor (è Seite 14 bis
16).
17
Starten Sie das Setup Utility und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an den
Einstellungen vor.
18 Führen Sie ein Windows Update aus.
Neuinstallation von Software
CF-H1_Vista_DExx.indb 22 1/5/2009 5:14:36 PM
23
Problemlösung
Problembehebung (Grundlagen)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie bitte diese Seiten. Das “Reference Manual” enthält ebenfalls detaillierte
Informationen zur Problembehebung. Wurde ein Problem anscheinend von einer Software-Anwendung verursacht,
lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zu dieser Software. Falls sich das Problem danach immer noch nicht beheben
lässt, wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support. Sie können den PC Information Viewer verwenden, um
den Auslastungsstatus des Computers zu prüfen
(è
Reference Manual “Checking the Computers Usage Status”).
l Wenn Sie den Computer mit der Tastatur bedienen, müssen Sie den Computer und eine externe Tastatur und ein
Netzteil an die Cradle anschließen.
n Starten
Start nicht möglich.
Die Strom- bzw.
Akkuanzeige leuchtet nicht.
l Schließen Sie das Netzteil an.
l Legen
Sie einen vollständig geladenen Akku ein.
l Entfernen
Sie den Akku, ziehen Sie das Netzteil heraus, und schließen Sie beide wieder
an.
l Falls
ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät, oder
wählen Sie im Menü [Advanced] des Setup Utilitys für die Option [Legacy USB Support]
die Einstellung [Disabled]. (è
Reference Manual “Setup Utility”)
Der Computer lässt sich
nicht einschalten.
Der Computer nimmt den
Betrieb aus dem Modus
Sleep
( )/Standby
( ) nicht wieder
auf.
(Die Betriebsanzeige blinkt
schnell grün.)
l Lassen Sie den Computer etwa eine Stunde lang an einem Ort mit einer Temperatur
von 5 °C bis 35 °C und versuchen Sie dann erneut, ihn einzuschalten.
Sie haben das Kennwort
vergessen.
l Supervisor-Kennwort oder Benutzerkennwort: Wenden Sie sich an den Panasonic
Technical Support.
l Administratorkennwort:
W
enn Sie eine Kennwortrücksetzdisk haben, können Sie das Administratorkennwort
zurücksetzen. Legen Sie die Disk ein und geben Sie ein beliebiges falsches Kennwort
ein, folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm und legen Sie ein neues
Kennwort fest.
W
enn Sie keine Kennwortrücksetzdisk erstellt haben, richten Sie Windows nach der
Neuinstallation ein (è
Seite 21) und legen Sie ein neues Kennwort fest.
“Remove disks or other
media. Press any key to
restart” oder eine ähnliche
Meldung erscheint.
l Falls ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät, oder
wählen Sie im Menü [Advanced] des Setup Utilitys für die Option [Legacy USB Support]
die Einstellung [Disabled]. (è
Reference Manual “Setup Utility”)
l W
enn das Problem weiterhin besteht, obwohl Sie die oben aufgeführten
Lösungsvorschläge durchgeführt haben, liegt möglicherweise ein Versagen der
Festplatte vor. Wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support.
Windows-Start oder ein
anderer Vorgang ist extrem
langsam.
l Drücken Sie
F9
im Setup Utility (è
Reference Manual “Setup Utility”), um die
Einstellungen im Setup Utility (mit Ausnahme der Kennwörter) auf die Standardwerte
zurückzusetzen. Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie notwendige Einstellungen.
(Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt von der verwendeten Anwendungssoftware ab, daher
wird die Arbeitsgeschwindigkeit von Windows durch diesen Vorgang nicht zwingend
erhöht.)
l W
enn Sie nach dem Kauf des Computers residente (im Speicher verbleibende)
Software auf dem Computer installiert haben, deaktivieren Sie die Software.
l Deaktivieren Sie das Popup-Menü und die Registerkarte Eingabebereich.
A Öf
fnen Sie den Eingabebereich, und klicken Sie auf [Extras] - [Optionen] - [Öffnen].
B Entfernen
Sie das Häkchen von [Registerkarte Eingabebereich anzeigen] und
klicken Sie auf [OK].
l Deaktivieren Sie den Indexservice im folgenden Menü.
Klicken Sie auf [Start] - [Suchen] - [Bevorzugte Einstellungen ändern] - [Without
Indexing Service (for faster local service)].
CF-H1_Vista_DExx.indb 23 1/5/2009 5:14:37 PM
24
Problemlösung
n Starten
Datum und Zeit sind nicht
korrekt.
l Korrigieren Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf
(Start) - [Systemsteuerung] - [Zeit, Sprache und Region] - [Datum
und Uhrzeit].
Klicken Sie auf [Start] - [Systemsteuerung] - [Datums-, Zeit-, Sprach- und regionale
Optionen] - [Datum und Uhrzeit].
l Sollte
das Problem weiterhin bestehen, muss eventuell die interne CMOS-Batterie
ausgewechselt werden. Wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support.
l W
enn der Computer an ein lokales Netzwerk (LAN) angeschlossen ist, bestätigen Sie
bitte das Datum und die Uhrzeit des Servers.
l Der
Computer erkennt Datum und Uhrzeit nach dem Jahr 2100 nicht an.
Der Bildschirm [Executing
Battery Recalibration]
erscheint.
l Dieser Bildschirm erscheint, weil die Battery Recalibration abgebrochen wurde, ehe
Windows zuletzt heruntergefahren wurde. Um Windows zu starten, schalten Sie den
Computer durch Betätigen des Netzschalters aus und dann wieder ein.
[Enter Password] erscheint
nicht, wenn der Betrieb nach
Sleep ( ) /
Standby ( )
oder
Ruhezustand wieder
aktiviert wird.
l Beim Reaktivieren wird das im Setup Utility festgelegte Kennwort nicht abgefragt. Um
das Kennwort zur Sicherheit bei der Wiederaufnahme verwenden zu können, stellen Sie
das Windows-Kennwort ein.
A Klicken Sie auf (Start) - [Systemsteuerung] - [Benutzerkonten hinzufügen/
entfernen], wählen Sie das Benutzerkonto und stellen Sie das Kennwort ein.
B Klicken
Sie auf (Start) - [Systemsteuerung] - [System und Wartung] - [Kennwort
bei Reaktivierung des Computers anfordern] und setzen Sie ein Häkchen bei
[Kennwort ist erforderlich].
A Wählen Sie [Start] - [Systemsteuerung] - [Benutzerkonten] und wählen Sie das
Benutzerkonto, für das das Kennwort angelegt wird.
B Wählen
Sie [Start] - [Systemsteuerung] - [Leistung und Wartung] - [Energieoptionen]
- [Fortgeschritten] und setzen Sie ein Häkchen bei [Kennwort beim Reaktivieren aus
dem Standbymodus anfordern].
Reaktivierung nicht möglich.
l
Wenn der Computer automatisch in den Modus Sleep ( ) / Standby
( ) oder in den Ruhezustand wechselt, während der Bildschirmschoner
aktiviert ist, tritt möglicherweise ein Fehler auf. Deaktivieren Sie in diesem Fall den
Bildschirmschoner oder ändern Sie das Anzeigemuster des Bildschirmschoners.
l
Wenn Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt halten, wird der Computer
zwangsweise ausgeschaltet, so dass der Computer nicht aktiviert werden kann. In diesem
Fall gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.
l
Sie haben das Netzteil vom Computer getrennt und den Akku entnommen, während sich der
Computer im Modus
Sleep ( ) / Standby ( ) befand. Wenn die
Stromversorgung des Computers im Modus
Sleep ( ) / Standby
( ) unterbrochen wird, gehen nicht gespeicherte Daten verloren und der
Computer kann nicht aktiviert werden.
l Der Akku ist leer.
Im Modus Sleep ( ) / Standby ( )
und
Ruhezustand wird geringfügig Strom verbraucht.
Problembehebung (Grundlagen)
CF-H1_Vista_DExx.indb 24 1/5/2009 5:14:37 PM
25
Problemlösung
n Starten
Andere Probleme beim
Starten.
l Drücken Sie
F9
im Setup Utility (è
Reference Manual “Setup Utility”), um die
Einstellungen im Setup Utility (mit Ausnahme der Kennwörter) auf die Standardwerte
zurückzusetzen. Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie notwendige Einstellungen.
l Entfernen
Sie alle Peripheriegeräte.
l Überprüfen
Sie die Festplatte mit Hilfe der folgenden Methode auf Fehler.
A Entfernen Sie alle Peripheriegeräte einschließlich des externen Displays.
B Klicken
Sie auf (Start) - [Computer], rechtsklicken Sie auf [Lokaler Datenträger
(C:)], und klicken Sie dann auf [Eigenschaften].
C Wählen
Sie [Extras] - [Jetzt prüfen].
Ein
Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
D Nehmen
Sie die Einstellung unter [Optionen für die Datenträgerprüfung] vor und
klicken Sie auf [Starten].
E Klicken
Sie auf [Datenträgerprüfung planen] und starten Sie den Computer neu.
A Wählen Sie [Start] - [Arbeitsplatz], klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Lokaler
Datenträger (C:)]
und klicken Sie auf [Eigenschaften].
B Wählen
Sie [Extras] - [Jetzt prüfen].
C Nehmen
Sie die Einstellung unter [Optionen für die Datenträgerprüfung] vor und
klicken Sie auf [Start].
l Starten
Sie den Computer im Sicherheitsmodus und prüfen Sie die Fehlerdetails.
Nachdem der [Panasonic]-Startbildschirm erloschen ist
*1
, halten Sie die Taste
F8
gedrückt, bis das Windows Advanced Options Menu erscheint.
*1
Wenn [Password on boot] im Menü [Security] des Setup Utilitys auf [Enabled] steht,
erscheint [Enter Password], nachdem der [Panasonic]-Startbildschirm erloschen ist.
Nachdem Sie das Kennwort eingegeben und
Enter
gedrückt haben, halten Sie
F8
gedrückt.
CF-H1_Vista_DExx.indb 25 1/5/2009 5:14:37 PM
26
Problemlösung
n Herunterfahren
Windows kann nicht
heruntergefahren werden.
l Trennen Sie den Computer von der Cradle.
l W
arten Sie 1 oder 2 Minuten. Dies ist keine Fehlfunktion.
n Display
Keine Anzeige.
l Wenn auf einem externen Display nichts angezeigt wird,
Überprüfen
Sie den Kabelanschluss zum externen Display.
V
ergewissern Sie sich, dass das Display eingeschaltet ist.
Überprüfen
Sie die Einstellungen des externen Displays.
l Das
Display wird von der Energiesparfunktion abgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige
Taste außer den Direktwahltasten, z. B. die Taste
Ctrl
.
l Um
Energie zu sparen, wurde der Computer in den Modus
Sleep ( ) /
Standby ( )
oder in den Ruhezustand versetzt. Betätigen Sie zur
Reaktivierung den Netzschalter.
l Das Display wird ggf. auch nach Aktivierung aus dem Standby oder Ruhezustand nicht
angezeigt. Betätigen Sie in diesem Fall den Netzschalter, um auf Standby zu gehen und
den Computer erneut zu aktivieren.
Das Display ist dunkel.
l Das Display könnte dunkler sein, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist. Stellen Sie
die Helligkeit über das Panasonic Dashboard ein. Beachten Sie jedoch, dass die Akku-
Betriebszeit mit steigender Display-Helligkeit abnimmt.
Die
Helligkeit kann für Akku- und Netzbetrieb separat eingestellt werden.
Auf dem Display erscheint
ein gestörtes Bild.
l Das Display kann gestört werden, wenn die Auösung oder die Anzahl der Farben
verändert wird. Starten Sie den Computer neu.
l Das
Anschließen/Entfernen eines externen Displays kann sich auf den Bildschirm
auswirken. Starten Sie den Computer neu.
Bei Simultananzeige
erscheint auf einem der
Anzeigegeräte ein gestörtes
Bild.
l Die Simultananzeige kann erst nach Abschluss des Windows-Starts verwendet werden
(also nicht beim Setup Utility usw.)
.
l Bei Verwendung des Erweiterten Desktops stellen Sie für das externe Display und das
LCD-Display die gleiche Anzahl Farben ein.
l W
enn weiterhin Probleme auftreten, ändern Sie probeweise die Anzeigeeinstellungen.
Rechtsklicken Sie auf dem Desktop und klicken Sie dann auf [Graphics Properties] -
[Display Devices].
Das externe Display
funktioniert nicht richtig.
l
Wenn ein externes Display verwendet wird, das mit den Energiesparmodi des Computers
inkompatibel ist, funktioniert das Display eventuell nicht richtig, wenn der Computer in den
Energiesparmodus wechselt. Schalten Sie das externe Display aus.
Beim Starten des
Computers wird die
Simultananzeige aktiviert.
l
Wenn die Simultananzeige aktiviert wird, starten Sie das Panasonic Dashboard (
è
Reference Manual
“Panasonic Dashboard”), um das Display zu wechseln.
<Nur bei Modellen mit GPS>
Der Cursor kann nicht
korrekt gesteuert werden.
l Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
A
Stellen Sie im Setup Utility unter [Advanced - Serial Port Conguration] die Option
[GPS] auf [Disabled].
B
Drücken Sie
F10
, wählen Sie für die Bestätigungsmeldung [Yes] und drücken Sie
Enter
.
Der Computer startet erneut.
C
Melden Sie sich mit Administratorrechten bei Windows an.
D
Klicken Sie auf (Start) und geben Sie unter [Suche starten] “c:\util\drivers\gps\
GPSVista.reg” ein. Drücken Sie dann auf
(Enter)
.
E
Klicken Sie auf [Yes] und dann auf [OK].
Der Computer startet erneut.
F
Drücken Sie
F2
oder
Del
, während der Startbildschirm [Panasonic] angezeigt wird.
G
Stellen Sie unter [Advanced - Serial Port Conguration] die Option [GPS] auf
[Enabled].
H
Drücken Sie
F10
, wählen Sie für die Bestätigungsmeldung [Yes] und drücken Sie
Enter
.
Problembehebung (Grundlagen)
CF-H1_Vista_DExx.indb 26 1/5/2009 5:14:38 PM
27
Problemlösung
n Touchscreen-Betrieb
Der Cursor kann nicht richtig
gesteuert werden.
l Falls Sie eine externe Maus verwenden, achten Sie darauf, dass diese korrekt
angeschlossen ist.
l Starten
Sie den Computer mit Hilfe der Tastatur neu.
Drücken Sie zunächst (Windows) und dann dreimal , betätigen Sie zur Wahl
von [Neu starten], und drücken Sie dann
(Enter).
Drücken Sie
(Windows),
U
und
R
zur Wahl von [Neu starten].
l
Falls der Computer nicht auf die Tastatureingaben reagiert, lesen Sie unter “Keine
Reaktion” nach. (è
unten)
.
Es kann nicht auf die
korrekte Position gezeigt
werden.
l Führen Sie eine Kalibrierung des Touchscreens durch (è Seite 16).
n Reference Manual
Das Reference Manual wird
nicht angezeigt.
l Installieren Sie den Adobe Reader.
A Melden
Sie sich mit Administratorrechten bei Windows an.
B
Klicken Sie auf
(Start), und geben Sie unter [Suche starten] “c:\util\reader\setup.
exe” ein. Drücken Sie dann auf
Enter
.
Klicken Sie auf [Start] - [Ausführen], geben Sie “c:\util\reader\setup.exe” und klicken
Sie dann auf [OK].
Folgen
Sie den Bildschirmanweisungen.
C Bringen
Sie Adobe Reader auf den neuesten Stand.
Falls Ihr Computer am Internet hängt, starten Sie den Adobe Reader, und klicken Sie
auf [Hilfe] – [Jetzt nach Updates suchen].
Der Vollbildschirmmodus
des Adobe Readers lässt
sich nicht schließen.
l Klicken Sie auf [Bearbeiten] - [Bevorzugte Einstellungen] - [Vollbildschirm] und setzen
Sie ein Häkchen bei [Navigationszeile anzeigen], bevor Sie in den Vollbildschirmmodus
gehen.
l W
enn Sie ohne die vorherige Einstellung in den Vollbildschirmmodus gehen, schließen
Sie den Computer und eine externe Tastatur an die Cradle an, und drücken Sie dann
Esc
.
Die Menüsprache des
Adobe Reader lässt sich
nicht wählen.
l Laden Sie von folgender Webseite den Adobe Reader der gewünschten Sprache
herunter und installieren Sie sie:
http://www.adobe.com
n Andere
Keine Reaktion.
l Drücken Sie die Taste [ ], um den Task-Manager aufzurufen und mit dessen Hilfe die
nicht mehr reagierende Anwendung zu beenden.
l Ist
ein Eingabefenster (z. B. das Fenster zur Kennworteingabe beim Start) hinter einem
anderen Fenster versteckt? Drücken Sie zum Überprüfen
Alt
+
Tab
.
l Nachdem
Sie den Computer durch Betätigung des Netzschalters (länger als vier
Sekunden halten) abgeschaltet haben, betätigen Sie den Netzschalter nochmals und
öffnen die Anwendung erneut. Wenn das Programm nicht ordnungsgemäß funktioniert,
deinstallieren Sie das Programm und installieren Sie es erneut.
Zur
Deinstallation:
Klicken Sie auf (Start) - [Systemsteuerung] - [Programm deinstallieren].
Wählen Sie [Start] - [Systemsteuerung] - [Add or Remove Programs].
Die Akkuanzeige leuchtet
rot.
l Schließen Sie das Netzteil an, um den Akku zu laden. Der Computer wechselt evtl. nicht
in den Ruhezustand, obwohl [Ruhezustand] eingestellt ist, weil der Akkustand zu niedrig
ist.
CF-H1_Vista_DExx.indb 27 1/5/2009 5:14:39 PM
28
Anhang
LIMITED USE LICENSE AGREEMENT
THE SOFTWARE PROGRAM(S), INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO INTEL SOFTWARE PRODUCT,
(“PROGRAMS”) FURNISHED WITH THIS PANASONIC PRODUCT (“PRODUCT”) ARE LICENSED ONLY TO THE
END-USER (“YOU”), AND MAY BE USED BY YOU ONLY IN ACCORDANCE WITH THE LICENSE TERMS
DESCRIBED BELOW.YOUR USE OF THE PROGRAMS SHALL BE CONCLUSIVELY DEEMED TO CONSTITUTE
YOUR ACCEPTANCE OF THE TERMS OF THIS LICENSE.
Panasonic Corporation has developed or otherwise obtained the Programs and hereby licenses their use to you. You
assume sole responsibility for the selection of the Product (including the associated Programs) to achieve your
intended results, and for the installation, use and results obtained therefrom.
LICENSE
A. Panasonic Corporation hereby grants you a personal, non-transferable and non-exclusive right and license to use
the Programs in accordance with the terms and conditions stated in this Agreement. You acknowledge that you are
receiving only a LIMITED LICENSE TO USE the Programs and related documentation and that you shall obtain no
title, ownership nor any other rights in or to the Programs and related documentation nor in or to the algorithms,
concepts, designs and ideas represented by or incorporated in the Programs and related documentation, all of
which title, ownership and rights shall remain with Panasonic Corporation or its suppliers. You acknowledge that the
Programs are protected by copyright laws and international treaties.
B. You may use the Programs only on the single Product which was accompanied by the Programs.
C. You and your employees and agents are required to protect the condentiality of the Programs. You may not
distribute or otherwise make the Programs or related documentation available to any third party, by time-sharing or
otherwise, without the prior written consent of Panasonic Corporation.
D. You may not copy or reproduce, or permit to be copied or reproduced, the Programs or related documentation for
any purpose, except that you may make one (1) copy of the Programs for backup purposes only in support of your
use of the Programs on the single Product which was accompanied by the Programs. You shall not modify, or
attempt to modify, the Programs.
E. You may transfer the Programs and license them to another party only in connection with your transfer of the single
Product which was accompanied by the Programs to such other party. At the time of such a transfer, you must also
transfer all copies, whether in printed or machine readable form, of every Program, and the related documentation,
to the same party or destroy any such copies not so transferred.
F. You may not remove any copyright, trademark or other notice or product identication from the Programs and you
must reproduce and include any such notice or product identication on any copy of any Program.
YOU
MAY NOT REVERSE ASSEMBLE, REVERSE COMPILE, OR MECHANICALLY OR ELECTRONICALLY TRACE
THE PROGRAMS, OR ANY COPY THEREOF, IN WHOLE OR IN PART.
YOU MAY NOT USE, COPY, MODIFY, ALTER, OR TRANSFER THE PROGRAMS OR ANY COPY THEREOF, IN
WHOLE OR IN PART, EXCEPT AS EXPRESSLY PROVIDED IN THE LICENSE.
IF YOU TRANSFER POSSESSION OF ANY COPY OF ANY PROGRAM TO ANOTHER PARTY, EXCEPT AS
PERMITTED IN PARAGRAPH E ABOVE, YOUR LICENSE IS AUTOMATICALLY TERMINATED.
TERM
This license is effective only for so long as you own or lease the Product, unless earlier terminated. You may terminate
this license at any time by destroying, at your expense, the Programs and related documentation together with all
copies thereof in any form. This license will also terminate effective immediately upon occurrence of the conditions
thereof set forth elsewhere in this Agreement, or if you fail to comply with any term or condition contained herein. Upon
any such termination, you agree to destroy, at your expense, the Programs and related documentation together with
all copies thereof in any form.
YOU ACKNOWLEDGE THAT YOU HAVE READ THIS AGREEMENT, UNDERSTAND IT AND AGREE TO BE BOUND
BY ITS TERMS AND CONDITIONS. YOU FURTHER AGREE THAT IT IS THE COMPLETE AND EXCLUSIVE
STATEMENT OF THE AGREEMENT BETWEEN US, WHICH SUPERSEDES ANY PROPOSAL OR PRIOR
AGREEMENT, ORAL OR WRITTEN, AND ANY OTHER COMMUNICATIONS BETWEEN US, RELATING TO THE
SUBJECT MATTER OF THIS AGREEMENT.
U.S. GOVERNMENT RESTRICTED RIGHTS:
The software and documentation are “commercial items” as that terms is dened at 48 C.F.R. 2.101, consisting of
“commercial computer software” and “commercial computer software documentation” as such terms are used in 48
C.F.R. 12.212 Consistent with 48 C.F.R. 12.212 and 48 C.F.R. 227.7202-I through 227.7202-4, all U.S.
Government and users acquire the software and documentation with only those rights set forth herein.
Manufacturer is identied in the copyright statement on the software.
CF-H1_Vista_DExx.indb 28 1/5/2009 5:14:39 PM
29
Anhang
LIMITED USE LIZENZVEREINBARUNG
DAS(DIE) MIT DIESEM PANASONIC PRODUKT (“PRODUKT”) GELIEFERTE(N) SOFTWAREPROGRAMM(E),
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INTEL SOFTWAREPRODUKTE, (“PROGRAMME”) IST(SIND) NUR
AUF DEN ENDBENUTZER (“SIE”) LIZENZIERT, UND DÜRFEN VON IHNEN NUR GEMÄSS DEN UNTEN BESCHRIEBENEN
LIZENZBEDINGUNGEN VERWENDET WERDEN. IHRE VERWENDUNG DER PROGRAMME WIRD FOLGLICH ALS
ZUSTIMMUNG ZU DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ ANGESEHEN.
Panasonic Corporation hat die Programme entwickelt oder auf andere Weise beschafft und lizenziert hiermit ihre Verwendung
auf Sie. Sie übernehmen die alleinige Verantwortung für die Auswahl des Produkts (einschließlich der zugehörigen Programme),
um die von Ihnen angestrebten Ergebnisse zu erzielen, und für die Installation, Verwendung und den daraus erzielten
Ergebnissen.
LIZENZ
A. Panasonic Corporation gewährt Ihnen hiermit ein persönliches, nicht übertragbares und nicht-exklusives Recht und die
Lizenz, die Programme in Einklang mit den in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen und Konditionen zu verwenden.
Sie bestätigen, dass Sie nur eine EINGESCHRÄNKTE GEBRAUCHSLIZENZ für die Programme und die damit verbundene
Dokumentation erhalten, und dass Sie keinen Rechtsanspruch (Titel), kein Eigentumsrecht oder keine andere Rechte in
Bezug auf die Programme, die verbundene Dokumentation oder hinsichtlich Algorithmen, Konzepte, Designs und Ideen
erheben, die durch die Programme vertreten werden oder in diesen verarbeitet sind, und dass alle Rechtsansprüche (Titel),
Eigentumsrechte und andere Rechte bei Panasonic Corporation oder deren Lieferanten verbleiben.
B Sie durfen die Programme nur auf dem Einzelprodukt verwenden, dem die Programme beigelegt waren.
C. Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Vertreter müssen die Vertraulichkeit der Pro-gramme schützen. Sie dürfen die Programme und
die damit verbundene Dokumentation nicht vertreiben oder anderweitig Dritten zur Verfügung stellen Stellen, weder zeitweilig
noch anderweitig, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Panasonic Corporation.
D. Sie dürfen die Programme und die damit verbundene Dokumentation nicht kopieren oder reproduzieren und das Kopieren
und Reproduzieren auch nicht erlauben, egal für welchen Zweck, außer, Sie möchten eine (1) Sicherheits-kopie der
Programme erstellen, die Sie bei der Verwendung der Programme auf dem Einzelprodukt unterstützt, dem die Programme
beigelegt waren. Sie dürfen die Programme weder modizieren noch den Versuch unternehmen, diese zu modizieren.
E.
Sie dürfen die Programme und Lizenz an eine andere Partei übertragen, je- doch nur in Verbindung mit der Übertragung des
Einzelproduktes, dem diese Programme beigelegt waren, an eben diese andere Partei. Zum Zeitpunkt einer solchen
Übertragung müssen Sie auch alle Kopien, sei es in gedruckter oder maschinell lesbarer Form, aller Programme und die
damit verbundene Dokumentation der gleichen Partei zukommen lassen, oder jedwede solche Kopien vernichten, sofern
diese nicht übertragen werden.
F. Sie dürfen keine Urheberrechts-, Warenzeichen- oder anderweitige Notiz oder Produktidentizierung aus den Programmen
entfernen, und Sie müssen jede dieser Notizen oder Produktidentizierung auf jeder Kopie des Programms reproduzieren
und
mit einschließen.
SIE DÜRFEN DIE PROGRAMME ODER JEDWEDE KOPIEN DIESER NICHT IN UMGEKEHRTER FORM ZUSAMMENBAUEN
ODER -STELLEN ODER DIESE MECHANISCH ODER ELEKTRONISCH ERFORSCHEN, WEDER ALS GANZES NOCH IN
TEILEN.
SIE DÜRFEN DIE PROGRAMME ODER JEDWEDE KOPIEN DIESER NICHT VERWENDEN, KOPIEREN, MODIFIZIEREN,
VERÄNDERN NOCH ÜBERTRAGEN, WEDER ALS GANZES NOCH IN TEILEN, AUSSER IN DEN AUSDRÜCKLICH IN
DIESER LIZENZ BESCHRIEBENEN FÄLLEN.
SOLLTEN SIE DAS EIGENTUM AN EINER KOPIE EINES PROGRAMMS AN
EINE WEITERE PARTEI WEITERGEBEN, AUSSER IN DER IN PARAGRAPH E ERLAUBTEN FORM, WIRD IHRE LIZENZ
AUTOMATISCH BEENDET.
ZEITDAUER
Diese Lizenz hat nur für die Dauer Gültigkeit, in der Sie das Produkt besitzen oder leasen, sofern sie nicht vorher beendet wird.
Sie können diese Lizenz zu jeder Zeit beenden, indem Sie - zu Ihren Kosten - die Programme und die damit verbundene
Dokumentation, zusammen mit allen vorhandenen Kopien in jeglicher Form, zerstoren. Diese Lizenz wird ebenfalls mit sofortiger
Wirkung beendet, wenn die in dieser Vereinbarung erläuterten Einschränkungen eintreten, oder wenn Sie den hier enthaltenen
Bedingungen und Konditionen nicht zustimmen. Im Falle solcher Beendigungen erklären Sie sich bereit, die Programme und die
damit verbundene Dokumentation, zusammen mit allen vorhandenen Kopien in jeglicher Form, zu Ihren Kosten zu zerstören.
SIE BESTÄTIGEN, DASS SIE DIESE VEREINBARUNG GELESEN HABEN,
DIESE VERSTEHEN UND ZUSTIMMEN, DURCH IHRE BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN GEBUNDEN ZU SEIN. SIE
STIMMEN WEITERHIN ZU, DASS DIES DIE GESAMTE UND AUSSCHLIESSLICHE ERKLÄRUNG ZWISCHEN UNS IST, DIE
JEDES ANDERE ANGEBOT ODER JEDE ANDERE VORHERGEHENDE VEREINBARUNGEN - SEIEN DIESE MÜNDLICHER
ODER SCHRIFTLICHER NATUR - UND JEGLICHE ANDERE KOMMUNIKATION ZWISCHEN UNS, DIE DEN GEGENSTAND
DIESER VEREINBARUNG BETRIFFT, ERSETZT.
CF-H1_Vista_DExx.indb 29 1/5/2009 5:14:39 PM
30
Anhang
Spezikationen
Diese Seite zeigt die Spezikationen des Grundmodells.
Die Modellnummer ist für jede Gerätekonguration unterschiedlich.
l Überprüfung der Modellnummer:
Sehen Sie auf der Unterseite des Computers oder auf der Lieferverpackung nach.
l Überprüfung der CPU-Geschwindigkeit, Speichergröße und der Festplattengröße (HDD):
Rufen Sie das Setup Utility auf (è Reference Manual “Setup Utility”) und wählen Sie das Menü [Information].
[Processor Speed]: CPU-Takt, [Memory Size]: Systemspeicher, [Hard Disk]: Festplattenspeicher
n Hauptspezikationen
Modell Nr. CF-H1ADBAS3 / CF-H1ADBAZW3
CPU/
Sekundärer
Cache
Prozessor Intel
®
Atom™ Z540 (1,86 GHz, 512 KB
*1
Cache, 533 MHz FSB)
Chipsatz Intel
®
System Controller Hub
Hauptspeicher
1
GB
*1
DDR2 SDRAM (1 GB
*1
max.)
Videospeicher
256
MB
*1
max.
*2
Festplatte
80
GB
*3
Anzeigestandard 10,4 XGA (TFT) (1024 × 768 Pixel)
65.536/16.777.216 Farben
*4
WLAN
Intel
®
WiFi Link 5100 (è Seite 31)
Bluetooth
TM
(è Seite 31)
Klangwiedergabe W
AVE- und MIDI-Wiedergabe, Mono-Lautsprecher,
Unterstützung für Intel
®
High Denition Audio-Subsystem
Fingerabdrucksensor Datenfeldgröße: 248×4 Pixel, Bildgröße: 248×360 Pixel, Bildauösung: 508 dpi
Kamera Ef
fektive Pixel: 2,0 Megapixel, Anzeigepixel: Bis zu 1600×1200 Pixel, LED-Funktionen:
Eingebaut
Schnittstelle Erweiterungsanschluss
für Bus (dedizierte 19-polige Buchse)
Zeigegerät Touchscreen/Digitalstift
Tasten Kamera,
RFID Reader, Barcode Reader
*5
, Anwendungen 3
*6
oder 2
*5
Stromversorgung Wechselspannungsnetzteil oder Akkusatz
Netzteil
*7
Eingang: 100 V bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz,
Ausgang: 16.0 V DC, 3,75 A
Akku
Lithium-Ionen 7,2
V, (typ.) 2,9 Ah, (min.) 2,7 Ah x 2 Akkus
Betriebszeit
*8
Ca. 6 Stunden
Ladezeit
*9
Eingeschaltet Ca. 13 Stunden
Ausgeschaltet Ca.
7 Stunden
Leistungsaufnahme
*10
Ca. 18 W
*11
/ Ca. 30 W (Maximal beim Laden im eingeschalteten Zustand (ON))
Abmessungen (B × T × H)
(ohne
Trageriemen)
264
mm × 34-58 mm × 268 mm
Gewicht
(mit Trageriemen)
Ca. 1,5
kg
Betriebsbedingungen
Temperatur: 5
°C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagerbedingungen
T
emperatur: -20
°C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
n Software
Modell Nr. CF-H1ADBAZS3 CF-H1ADBAZW3
Betriebssystem
*12
Windows Vista
®
Business Service Pack 1 Microsoft
®
Windows
®
XP Tablet PC Edition
2005 Service Pack 3
Hilfsprogramme Adobe
Reader, PC Information Viewer, Intel
®
PROSet/Wireless WiFi Connection Utility,
Bluetooth
TM
Stack für Windows
®
von TOSHIBA, Wireless Switch Utility, Panasonic Hand
Writing, Panasonic Dashboard, Application Button Setting Utility, Cleaning Utility, Wireless
Connection Disable Utility
*13
, Display Switch Utility, Battery Recalibration Utility, Inneon TPM
Professional Package
*13
, Protector Suite QL
*13
, Setup Utility, Hard Disk Data Erase Utility
*14
,
PC-Diagnostic Utility, MCA Platform Driver
CF-H1_Vista_DExx.indb 30 1/5/2009 5:14:39 PM
31
Anhang
n WLAN <Nur bei Modellen mit WLAN>
Datenübertragungsraten
IEEE802.11a: 54/48/36/24/18/12/9/6
Mbps (automatischer Wechsel)
*15
IEEE802.11b: 11/5,5/2/1 Mbps (automatischer Wechsel)
*15
IEEE802.11g: 54/48/36/24/18/12/9/6 Mbps (automatischer Wechsel)
*15
IEEE802.11n:
(HT20) 144,4/130/117/115,6/104/86,7/78/65/58,5/57,8/
52/43,3/39/28,9/26/19,5/14,4/13/6,5 Mbps (automatischer Wechsel)
*15
(HT40) 300/270/243/240/216/180/162/130/120/117/108/104/90/81/78/60/54/52/39/30/27/26/13
Mbps (automatischer Wechsel)
*15
Unterstützte Standards IEEE802.11a/IEEE802.11b/IEEE802.11g/IEEE802.11n (Draft 2.0)
Übertragungsmethode OFDM-System,
DS-SS-System
Verwendete Funkkanäle IEEE802.11a: Kanäle 36/40/44/48/52/56/60/64/100/
104/108/112/116/132/136/140
IEEE802.1
1b/IEEE802.11g: Kanäle 1-13
IEEE802.11n: Kanäle 1-13 /36/40/44/48/52/56/60/
64/100/104/108/112/116/132/136
HF-Frequenzband
IEEE802.1
1a:
5,18 GHz - 5,32 GHz, 5,5 GHz - 5,7 GHz
IEEE802.11b/IEEE802.11g:
2.412 GHz - 2.472 GHz
IEEE802.11n:
2,412 GHz - 2,472 GHz, 5,15 GHz - 5,35 GHz, 5,5 GHz - 5,7 GHz
n Bluetooth
TM
<Nur bei Modellen mit Bluetooth>
Bluetooth-Version 2.0 + EDR
Übertragungsmethode FHSS-System
V
erwendete Funkkanäle Kanal 1 bis 79
HF-Frequenzband 2,402
GHz - 2,48 GHz
*1
1 KB = 1.024 Byte / 1 MB = 1.048.576 Byte / 1 GB = 1.073.741.824 Byte
*2
Ein Segment des Hauptspeichers wird abhängig vom Betriebszustand des Computers automatisch zugewiesen. Die Größe des
Videospeichers kann nicht vom Benutzer festgelegt werden. Die Größe des Videospeichers wird abhängig vom Betriebssystem
zugewiesen.
*3
1 GB = 1.000.000.000 ByteIhr Betriebssystem und bestimmte Anwendungssoftware zeigt einen niedrigeren GB-Wert an.
*4
Die Anzeige der 16.777.216 Farben wird mit Hilfe der Dithering-Funktion erzielt.
*5
Nur bei Modellen mit Barcode Reader
*6
Nur bei Modellen ohne Barcode Reader
*7
<Nur für Nordamerika>
Das Netzteil ist mit Stromquellen von bis zu 240
V Wechselstrom kompatibel.Das mit diesem Computer gelieferte Netzkabel ist
mit 125
V Wechselstrom kompatibel. 20-M-2-1
*8
Gemessen bei LCD-Helligkeit: 60 cd/m
2
.
Abhängig von den Einsatzbedingungen bzw. bei Anschluss eines externen Geräts.
*9
Schwankt je nach Einsatzbedingungen.
*10
Ca. 0,9 W bei vollständig geladenem Akku (oder nicht aktivem Ladevorgang) und ausgeschaltetem Computer.
*11
Nennleistung 23-E-1
*12
Der Betrieb dieses Computers wird nur bei Verwendung des vorinstallierten bzw. des mit der von Panasonic mitgelieferten
Product Recovery DVD-ROM installierten Betriebssystems garantiert.
*13
Muss vor dem Gebrauch installiert werden
*14
Product Recovery DVD-ROM erforderlich
*15
Diese Geschwindigkeiten entsprechen den Standards IEEE802.11a/b/g/n. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten können davon
abweichen.
CF-H1_Vista_DExx.indb 31 1/5/2009 5:14:39 PM
© Panasonic Corporation 2009
Gedruckt in Vereinigten Königreich.
UK0109-0
CPE01980ZA
Importers name & address pursuant to the EU GPSD (General Product Safety Directive) 2001/95/EC Art.5
Panasonic Computer Products Europe, Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Germany
Als
E
NERGY
S
TAR
®
-Partner ist durch Panasonic Corporation sichergestellt,
daß dieses Gerät die Vorschriften zur Energieeinsparung nach den
E
NERGY
S
TAR
®
-Vorgaben erfüllt.
-Zusammenfassung des internationalen
E
NERGY
S
TAR
®
-Programms für Büromaschinen-
Das internationale
E
NERGY
S
TAR
®
-Programm für Büromaschinen ist eine internationale Initiative zur
Förderung der Energieeinsparung beim Einsatz von Computern und anderen Büromaschinen. Das Programm
fördert die Entwicklung und Verbreitung von Produkten mit Funktionen, die den Energieverbrauch wirksam
reduzieren. Das Programm ist als offenes System organisiert, an dem Unternehmen freiwillig teilnehmen können.
Zielprodukte sind Büromaschinen wie Computer, Bildschirme, Drucker, Faxgeräte und Kopierer. Das Logo und
die Vorgaben sind für alle teilnehmenden Staaten einheitlich.
22-G-1
CF-H1_Vista_DExx.indb 32 1/5/2009 5:14:40 PM
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic CF-H1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic CF-H1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info