731516
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
© PCE Instruments
PCE-RCM 8 Partikelzähler
Bedienungsanleitung
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 29. Oktober 2019
v1.0
Deutsch
© PCE Instruments
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitsinformationen ..................................................................... 1
2 Lieferumfang ......................................................................................... 2
3 Spezifikationen ...................................................................................... 2
4 Gerätebeschreibung ............................................................................. 3
5 Bedienung .............................................................................................. 3
5.1 Anzeigedarstellungen ....................................................................................................... 3
5.2 Menü ................................................................................................................................ 3
6 Akkustand .............................................................................................. 4
7 Garantie .................................................................................................. 5
8 Entsorgung ............................................................................................ 5
© PCE Instruments
1
1 Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes
Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung
entstehen, entbehren jeder Haftung.
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und
Weise verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu
gefährlichen Situationen kommen.
Verwenden Sie das Messgerät nur, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Luftfeuchte, …) innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen Grenzwerte liegen.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken Vibrationen aus.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland
GmbH vorgenommen werden.
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
Das Gerät darf nur mit dem von der PCE Deutschland GmbH angebotenen Zubehör
oder gleichwertigem Ersatz verwendet werden.
Überprüfen Sie das Gehäuse des Messgerätes vor jedem Einsatz auf sichtbare
Beschädigungen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Der in den Spezifikationen angegebene Messbereich darf unter keinen Umständen
überschritten werden.
Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des
Gerätes und zu Verletzungen des Bedieners kommen.
Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in
unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am
Ende dieser Anleitung.
© PCE Instruments
2
2 Lieferumfang
1x Partikelzähler PCE-RCM 8
1x Micro-USB Ladekabel
1x Bedienungsanleitung
3 Spezifikationen
Messfunktion
Messbereich
Genauigkeit
Sensortechnologie
PM 1,0
0 ... 999 µg/m³
±15 %
Laserstreuung
PM 2,5
0 ... 999 µg/m³
±15 %
Laserstreuung
PM 10
0 ... 999 µg/m³
±15 %
Laserstreuung
HCHO
0,001 ... 1,999 mg/m³
±15 %
Elektrochemischer Sensor
TVOC
0,001 ... 9,999 mg/m³
±15 %
Halbleiter Sensor
Temperatur
-10 ... 60 °C,
14 ... 140 °F
±15 %
Feuchtigkeit
20 ... 99 %
±15 %
Luftqualitätsindex
0 ... 500
Messrate
1,5 s
Anzeige
LC-Display 320 x 240 Pixel
Spannungsversorgung
eingebauter Lithium Ionen Akku 1000 mAh
Abmessungen
155 x 87 x 35 mm
Lagerbedienungen
-10 ... 60 °C, 20 ... 85 % r. F.
Gewicht
ca. 160 g
© PCE Instruments
3
4 Gerätebeschreibung
1. Power / OK / Menü-Taste
2. Hoch-Taste
3. Wechsel / Runter-Taste
4. Beenden-Taste
5. USB-Ladeanschluss
5
1
3
2
4
5 Bedienung
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie für einige Sekunden die Power-Taste. Um das Gerät
wieder auszuschalten, drücken Sie erneut etwas länger die Power-Taste.
Wichtig: Sobald das Gerät eingeschaltet wurde, beginnt die Messung. Die Messung lässt sich
im eingeschalteten Zustand nicht stoppen.
5.1 Anzeigedarstellungen
Um die Darstellung zu wechseln, drücken Sie die Hoch- oder Runter-Taste. Sie haben die
Auswahl zwischen vier verschiedene Anzeigedarstellungen. Nach ca. 20 Minuten schaltet sich
das Display automatisch ab. Die Abschaltfunktion lässt sich nicht deaktivieren.
5.2 Menü
Um ins Menü zu gelangen, drücken Sie kurz die Power / Menü-Taste. Um das Menü zu verlassen,
drücken Sie die Beenden / Zurück-Taste. Im Menü haben Sie sechs Auswahlmöglichkeiten. Um
eine davon aufzurufen, wählen Sie mit der Hoch- oder Runtertaste einen Menüpunkt und öffnen
Sie ihn mit der Power / OK-Taste.
© PCE Instruments
4
5.2.1 System Set
Im Menüpunkt „System Set“ können Sie allgemeine Einstellungen am Gerät vornehmen. Mit den
Hoch-/Runter-Tasten wählen Sie die gewünschte Einstellung, mit der Power / OK-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Um den Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Beenden-Taste.
Temp Unit: Sie haben die Wahl zwischen °C und °F.
Alarm HTL: Hier können Sie eine Alarmgrenze für den HCHO-Wert einstellen.
Clear Log: Wählen Sie „clear“, um den Datenspeicher zurückzusetzen.
Off Time: Mit „never“, 30 min, 60 min oder 90 min wählen Sie die Zeit, nach der
sich das Gerät automatisch vollständig ausschaltet.
Style: Sie können verschiedene Hintergrundfarben wählen
Language: Es steht Ihnen „English“ oder „Chinese“ zu Verfügung.
Brightness: Sie können die Displayhelligkeit von 10 % bis 80 % einstellen.
Buzzer Set: Sie haben die Möglichkeit, Tastentöne ein- oder auszuschalten.
5.2.2 Time Set
Hier können Sie Datum und Zeit einstellen. Mit den Hoch- und Runter-Tasten verstellen Sie die
jeweilige Angabe. Mit der Power / OK-Taste wechseln Sie zur nächsten Angabe.
5.2.3 History
In der History werden automatisch 10 Datensätze in regelmäßigen Intervallen gespeichert.
Die Datensätze können in den Einstellungen zurückgesetzt werden. Die Aufzeichnung beginnt
dann von vorne.
5.2.4 Actual Data
Hier werden Ihnen Echtzeitwerte von Formaldehyd und die Masse der flüchtigen organischen
Verbindungen in der Umgebung angezeigt. Unten wird daraus die Luftqualität bestimmt.
5.2.5 Calibration
Sie haben die Möglichkeit, eine HCHO-Kalibrierung durchzuführen. Dies ist in regelmäßigen
Abständen empfehlenswert, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Wählen Sie
mit den Hoch- und Runter-Tasten HCHO Calibration aus, bestätigen Sie mit der OK-Taste und
halten Sie das Gerät in die Außenluft. Drücken Sie erneut die OK-Taste, um die Kalibrierung zu
starten. Das Gerät führt selbständig eine Kalibrierung durch.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Korrekturwert der Sensoren einzustellen. Dazu wählen
Sie einen Sensor mit der Hoch- und Runter-Taste aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
OK-Taste. Zur Sicherheit werden Sie noch einmal gefragt, ob Sie die Einstellungen ändern
möchten. Sie können mit der OK-Taste fortfahren oder mit der Beenden-Taste den Vorgang
abbrechen.
6 Akkustand
Der Akkustand wird Ihnen oben rechts im Display mit grünen Balken angezeigt. Das Gerät kann
über die USB-Schnittstelle geladen werden. Bei einer dauerhaften Nutzung kann das Gerät
auch dauerhaft geladen werden.
© PCE Instruments
5
7 Garantie
Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb.
8 Entsorgung
HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV)
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe
gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten
Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
Annahmestelle nach BattV:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
59872 Meschede
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte
auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw PCE instruments PCE-RCM 8 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van PCE instruments PCE-RCM 8 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van PCE instruments PCE-RCM 8

PCE instruments PCE-RCM 8 Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info