289008
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
SPANISH
PORTUGUESE
PORTUGUESE
14 15
Dateien öffnen
1. Wählen Sie die Datei (Foto oder Movie) aus.
2. Wählen Sie den Menüpunkt “Öffnen” im Dateimenü aus, und der “Abspeichern unter” Dialog erscheint.
3. Wählen Sie die Lage und Bezeichnung der Datei, die abgespeichert werden soll, und der “Öffnen mit”
Dialog erscheint.
4. Wählen Sie das gewünschte Anwendungsprogramm, mit dem Sie die Datei öffnen möchten.
Dateien verschieben und ablegen
Dateien können zwischen dem Verzeichnis “Meine D-Shot II/III Kamera” und anderen Verzeichnissen
verschoben und abgelegt werden.
1. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus.
2. Stellen Sie sicher, dass das Zielverzeichnisfenster sichtbar ist.
3. Betätigen Sie die linke Maustaste während der Mauszeiger über den ausgewählten Dateien steht, und
halten Sie die Taste gedrückt während Sie die Dateien zwischen den Verzeichnissen verschieben.
4. Geben Sie die linke Maustaste frei, um die Dateien im Zielverzeichnis abzulegen.
Hinweis:
Dateien mit Bezeichnungen in einer Länge über 8 Zeichen werden automatisch umbenannt.
Das Einfügen und Ablegen von Dateien wird automatisch abgebrochen, falls irgendwelche Konflikte
bei der automatischen Umbenennung auftreten, oder wenn nicht genügend Speicher vorhanden ist.
Dateien löschen
Sie können Dateien auf der D-Shot II/III Digitalkamera löschen, um Speicher freizugeben.
1. Wählen Sie die Dateien aus, die gelöscht werden sollen, und wählen Sie anschließend „Löschen“ im
Dateimenü aus.
2. Wählen Sie “Alle Löschen” im Dateimenü aus, um alle Dateien in einem Verzeichnis zu löschen.
3. Betätigen Sie die Löschtaste der Tastatur, oder wählen Sie die Option “Löschen” vom Bildschirmmenü
aus, das nach einem Klick auf das gewünschte Bild mittels der rechten Maustaste erscheint.
Hinweis: Erstellen Sie stets Sicherheitskopien der Dateien, die Sie erhalten möchten. Gelöschte Dateien
können nicht mehr aus dem Papierkorb wieder hergestellt werden.
Technische Hinweise
Kundendienst
Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, oder weitere Informationen benötigen, dann rufen Sie bitte unsere
Kundendienstabteilung unter der Nummer 0180 5 900 909 an, oder senden Sie uns eine E-Mail an
“service@oregon-scientific.de”.
Garantie
Für dieses Gerät leisten wir Garantie während eines Zeitraums von 2 Jahren, beginnend mit dem
Erstkaufdatum. Geben Sie defekte Geräte bitte Ihrem Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben
zum Umtausch zurück. Diese Garantie deckt Schäden nicht ab, die durch Missbrauch, Fehlbrauch, Unfall
oder unerlaubte Veränderungen am Gerät entstanden sind.
Hinweise zur Funkverträglichkeit
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen für den EINSATZ IN PRIVATEN
HAUSHALTEN ODER IN BÜRORÄUMEN.
Dieses Gerät erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Die Betriebserlaubnis für das Gerät unterliegt
folgenden zwei Auflagen: (1) Dieses Gerät darf keine unerlaubten Störungen verursachen, und (2) Dieses
Gerät muss empfangene Interferenzstörungen tolerieren, einschließlich solcher Interferenzen, die
Betriebsstörungen verursachen könnten.
Warnung:
Veränderungen oder Modifikationen an diesem Produkt, die nicht ausdrücklich von der für die
Betriebserlaubnis verantwortlichen Partei zugelassen sind, können das Erlöschen der Betriebserlaubnis
für dieses Gerät zur Folge haben.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der Bestimmungen für digitale Geräte. Die
Grenzwerte wurden so ausgelegt, dass ein ausreichender Schutz gegen Interferenzen bei der Aufstellung
in Wohnräumen gewährleistet ist. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Rundfunkfrequenzen, und kann
unter Umständen bei unsachgemäßer Installation bzw. unsachgemäßem Einsatz, Empfangsstörungen an
Ihrem Radio- bzw. Fernsehgerät herbeiführen.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die erzeugten Rundfunkfrequenzen nicht doch Störungen
beim Betrieb eines besonders empfindlichen Gerät hervorrufen. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio-
bzw. TV-Empfangs verursacht, können Sie dieses feststellen, indem Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten; versuchen Sie anschließend die Störungen durch eine, oder mehrere der nachfolgend
aufgeführten Maßnahmen zu beseitigen:
Stellen Sie das betroffene Gerät und dieses Gerät weiter voneinander entfernt auf.
Fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio/TV-Fachmann um Rat.
Hinweis:
Während der Datenübertragung, oder wenn die Kamera als Internet-Kamera eingesetzt wird, kann es sein
dass der Computer plötzlich blockiert oder nicht mehr reagiert; die Störung wird höchstwahrscheinlich
durch elektrostatische Aufladung verursacht, und Sie sollten anschließend versuchen die Störung mittels
der nachfolgenden Hinweise zu beheben:
Trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera ab.
Schließen Sie alle Anwendungsprogramme, die gegenwärtig auf dem Computer laufen (oder führen
Sie einen Neustart des Computers aus, falls nötig).
Schließen Sie das USB-Kabel wieder an die Kamera an.
Wichtig:
Um die Einhaltung der Grenzwerte zu gewährleisten, müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden.
Die Pflege Ihrer Kamera
Bei sachgemäßer Pflege und schonender Behandlung werden Sie viele Jahre Spaß mit Ihrer D-Shot II/III
Digitalkamera haben.
1. Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser. Durch den Kontakt mit Wasser können die elektronischen
Bauteile beschädigt werden.
2. Schützen Sie die Kamera vor harten Schlägen, und werfen Sie die Kamera nicht herunter, da dadurch
die elektronischen Bauteile beschädigt werden könnten.
3. Reinigen Sie die Kamera niemals mit Haushaltsreinigern oder anderen Chemikalien.
4. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein sauberes, leicht angefeuchtetes Tuch, und wischen Sie die
Gehäuseoberflächen vorsichtig ab.
5. Entfernen Sie Staub und Schmutz mittels eines Blasebalgs vom Objektiv, und wischen Sie das Objektiv
anschließend mittels eines speziellen Objektivreinigungstuchs und Objektivreinigungsmittels sauber.
6. Schalten Sie die Kamera stets aus, wenn diese nicht im Einsatz ist.
7. Wechseln Sie die Batterien stets unverzüglich aus, wenn diese leer sind. Mischen Sie niemals neue
und alte Batterien.
8. Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarisierungsangaben ein, wie auf Seite 5 dargestellt.
9. Führen Sie niemals irgendwelche Fremdkörper in das Batteriefach ein.
10. Batterien enthalten gefährliche Chemikalien, die Hautreizungen oder Verletzungen oder Sachschäden
verursachen können, wenn diese unsachgemäß behandelt oder nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.
11. Öffnen Sie niemals das Kameragehäuse und versuchen Sie niemals irgendwelche Veränderungen an
den elektronischen Bauteilen der Kamera auszuführen; dadurch erlischt die Garantie für das Gerät.
DS6888ASX1 16/12/02, 10:53 am8
¶´ƒ
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Oregon Scientific ds 6888 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Oregon Scientific ds 6888 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Oregon Scientific ds 6888

Oregon Scientific ds 6888 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's

Oregon Scientific ds 6888 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

Oregon Scientific ds 6888 Gebruiksaanwijzing - Français - 10 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info