469313
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
4
AT CHD
Diese Betriebsanleitung unbedingt zusammen mit dem
Gerät aufbewahren. Sollte das Gerät an andere Per-
sonen weitergegeben werden werden, bitte unbedingt
sicherstellen, dass die Bedienungsanleitung mitgege-
ben wird. Vor der Installation und Benutzung des Gerä-
tes sollten die folgenden Hinweise zur Kenntnis genom-
men werden. Diese sind zur Sicherheit der Benutzer
unbedingt zu beachten!
Das Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch
zum Garen, Erhitzen oder Auftauen von Lebensmitteln be-
stimmt. Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt der
Hersteller keinerlei Verantwortung.
Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, von Personen (und Kin-
dern) mit körperlich, wahrnehmerisch oder mental einge-
schränkten Fähigkeiten oder von Menschen ohne Erfahrung
oder Kenntnis benutzt zu werden, außer, wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht wer-
den oder zuvor in die Gerätebenutzung eingewiesen worden
sind.
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Kochgeschirr für die
Nutzung in einem Mikrowellengerät geeignet ist. Betreiben
Sie das Gerät nicht leer. Bei Inbetriebnahme ohne Beladung
kann das Gerät beschädigt werden. Verwenden Sie immer
den Drehteller zum Garen, Grillen oder Erwärmen.
Führen Sie keine Gegenstände in den Türverschlussmecha-
nismus des Gerätes ein, dies könnte zu Schäden führen und
Reparaturarbeiten erforderlich machen. Unsachgemäße
Manipulationen am Türverschlussmechanismus führen zu
seiner Beschädigung, das Gerät wird damit unbrauchbar und
benötigt einen Kundendiensteinsatz!
Achtung! Bei beschädigter Türdichtung oder beschädig-
ten Türdichtungsflächen darf das Gerät keinesfalls in
Betrieb genommen werden. Bis zur Instandsetzung
durch den Kundendienst oder durch eine geschulte
Elektrofachkraft darf das Gerät nicht benutzt werden!
Bei Betrieb das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn
Nahrungsmittel in Einwegbehältern aus Kunststoff, Papier
oder anderen brennbaren Materialien erwärmt oder gegart
werden, um jegliche Brandgefahr zu vermeiden.
Die Verwendung metallischer Behälter, Gabeln, Löffel,
Messer sowie Verschlüssen und Klammern ist nicht zulässig
und würde das Gerät ernsthaft beschädigen.
Erhitzen Sie Babynahrung in Gläsern oder Flaschen grund-
sätzlich ohne Deckel oder Verschluss (Explosionsgefahr
durch Dampf!). Bei Babyflaschen vor dem Erwärmen Sauger
und Verschlusskappe entfernen. Nach dem Erwärmen von
Babynahrung Inhalt gut umrühren oder schütteln, damit sich
die Wärme gleichmäßig verteilt. Prüfen Sie unbedingt die
Temperatur der Babynahrung bevor Sie sie dem Kind geben!
Verbrennungsgefahr!
Es ist darauf zu achten, dass Kindern das Gerät nicht als
Spielzeug nutzen. Warnung! Lassen Sie Kinder nur dann
das Gerät unbeaufsichtigt bedienen, wenn Sie die
Bedienung erklärt haben und auf die Gefahren bei
unsachgemäßer Bedienung hingewiesen haben!
Erhitzte Nahrungsmittel nur mit isolierenden Topfhandschu-
hen aus dem Gerät nehmen. Manche Gefäße absorbieren
die Hitze der Lebensmittel und werden sehr heiß.
Worauf Sie achten müssen:
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es leer ist. Dies kann
zu Beschädigungen des Gerätes führen.
Das Mikrowellengerät ist nicht geeignet zum:
- Kochen von Eiern in der Schale, da die Schale durch
Druckzunahme platzt.
- Erhitzen von Frittieröl
Entfernen Sie Metallverschlusslaschen von Plastikbeuteln
und benützen Sie Schalen und Schüsseln, die für Mikrowel-
len geeignet sind.
Stellen Sie Aluminiumschalen (max. Höhe: 4 cm) immer in
die Mitte des Drehtellers. Legen Sie keinen Deckel auf die
Schalen.
Achtung!
Aluminiumschalen dürfen während des Betriebs nie mit den
Innenwänden oder der Tür der Mikrowelle in Berührung kom-
men.
Flüssigkeit in Vakuumverpackung darf nur dann im Gerät
erwärmt werden, wenn die Verpackung an der Oberseite an
mehreren Stellen mit Einstichen zum Druckausgleich verse-
hen wird (Druckzunahme bei der Erwärmung).
Erwärmen Sie nie länger als unbedingt nötig. Berücksichti-
gen Sie eine Ruhezeit.
Verwenden Sie möglichst wenig Wasser bei der Speisen-
zubereitung und seien Sie sparsam bei der Verwendung von
Salz.
Gerichte nach der Hälfte der Garzeit umrühren oder wenden.
Sicherheitshinweise
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Oranier KMG 9804 38 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Oranier KMG 9804 38 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info