462132
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
Compact Disc Player
C-7000R
Manuale di istruzioni
Bedienungsanleitung
De
I
t
2
It
Introduzione
Istruzioni importanti per la sicurezza
1. Leggere queste istruzioni.
2. Conservare queste istruzioni.
3. Prestare attenzione a tutti gli avvertimenti.
4. Seguire tutte le istruzioni.
5. Non utilizzare questo apparecchio vicino all’acqua.
6. Pulire solo con un panno asciutto.
7. Non ostruire qualsiasi apertura per la ventilazione.
Installare seguendo le istruzioni del fabbricante.
8. Non installare vicino a qualsiasi fonte di calore, come
ad esempio radiatori, convogliatori di calore, stufe, o
altri apparati (inclusi gli amplificatori) che producono
calore.
9. Non trascurare la funzione di sicurezza delle spine
elettriche di tipo polarizzato o con presa di terra. Una
spina polarizzata ha due lamelle, una più larga
dell’altra. Una spina del tipo con presa di terra ha due
lamelle più una terza punta per la messa a terra. La
lamella larga o la terza punta vengono fornite per la
vostra sicurezza. Se la spina fornita non corrisponde
alla vostra presa di corrente, consultare un elettricista
per la sostituzione della presa elettrica di vecchio tipo.
10. Proteggere il cavo di alimentazione dall’essere
calpestato o schiacciato, in particolar modo le spine, le
prese di corrente, e il punto dove i cavi escono
dall’apparecchio.
11. Usare solo gli attacchi/accessori specificati dal
fabbricante.
12. Usare solo con il carrello,
supporto, treppiede, staffa, o
tavolo specificato dal
fabbricante, o venduto con
l’apparecchio. Se viene
utilizzato un carrello, fare
attenzione quando si sposta
l’insieme carrello/apparecchio,
per evitare ferite a causa di
rovesciamento.
13.
Scollegare questo apparecchio durante i temporali o
quando non viene utilizzato per lunghi periodi di tempo.
14.
Per qualsiasi tipo di assistenza tecnica, riferirsi al
personale tecnico di assistenza qualificato. L’assistenza
tecnica si richiede quando l’apparecchio è danneggiato
in qualsiasi modo, come ad esempio il cavo di
alimentazione o la spina sono danneggiati, all’interno
dell’apparecchio sono stati versati liquidi o sono caduti
oggetti, l’apparato è stato esposto a pioggia o umidità,
non funziona normalmente, oppure è caduto.
15. Danni che richiedono riparazioni
Scollegare l'apparecchio dalla presa di corrente e
rivolgersi per riparazioni a personale tecnico
qualificato nelle seguenti condizioni:
A. Quando il cavo di alimentazione o la sua spina
sono danneggiati,
B. Se liquidi sono stati rovesciati o oggetti sono
penetrati nell’apparecchio,
C. Se l’apparecchio è stato esposto alla pioggia o
all’acqua,
D.
Se l’apparecchio non funziona normalmente quando
si seguono le istruzioni per l’uso. Usare solo i
comandi indicati nelle istruzioni per l’uso perché
regolazioni improprie di altri comandi possono
causare danni e spesso richiedono riparazioni
laboriose da parte di tecnici qualificati per riportare
l’apparecchio al funzionamento normale,
E. Se l’apparecchio è caduto o è stato danneggiato in
qualsiasi modo, e
F. Quando l’apparecchio mostra un netto
cambiamento nelle prestazioni: questo indica la
necessità di riparazioni.
16. Penetrazione di oggetti o liquidi
Non inserire oggetti di qualsiasi tipo nell'apparecchio
attraverso le aperture, perché potrebbero toccare parti
ad alta tensione o cortocircuitare parti, con il rischio di
incendi o scosse elettriche.
L'apparecchio non deve essere esposto a sgocciolii o
schizzi d'acqua, e sull'apparecchio non deve essere
collocato nessun oggetto riempito con liquidi, come
ad esempio vasi.
Non posizionare le candele o gli altri oggetti
infiammabili sopra questa apparecchio.
17. Batterie
Per lo smaltimento delle batterie, considerare sempre i
problemi di carattere ambientale e seguire i
regolamenti locali.
18. Se si installa l’apparecchio all’interno di un mobile,
come ad esempio una libreria o uno scaffale,
assicurarsi che ci sia un’adeguata ventilazione.
Lasciare uno spazio libero di 20 cm sopra e ai lati
dell'apparecchio, e 10 cm sul retro. Il lato posteriore
dello scaffale o il ripiano sopra l'apparecchio devono
essere regolati a 10 cm di distanza dal pannello
posteriore o dal muro, creando un'apertura per la
fuoriuscita dell'aria calda.
AVVERTIMENTO:
PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOS-
SE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO AP-
PARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ.
ATTENZIONE:
PER RIDURRE IL RISCHIO DI SCOSSE ELETTRI-
CHE, NON RIMUOVERE IL RIVESTIMENTO (O
IL RETRO). ALL’INTERNO NON SONO PRESEN-
TI PARTI RIPARABILI DALL’UTILIZZATORE.
PER LE RIPARAZIONI RIVOLGERSI A PERSO-
NALE DI ASSISTENZA QUALIFICATO.
Il simbolo del fulmine, racchiuso in un triangolo
equilatero, serve ad avvisare l’utilizzatore della
presenza di “tensioni pericolose” non isolate
all’interno del rivestimento del prodotto che possono
essere di intensità sufficiente da costituire un rischio
di scosse elettriche alle persone.
Il punto esclamativo all’interno di un triangolo equila-
tero serve ad avvisare l’utilizzatore della presenza di
importanti istruzioni per l’impiego e la manutenzione
(riparazione) nei manuali allegati al prodotto.
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
AVIS
AVVERTIMENTO CARRELLI
PORTATILI
S3125A
3
It
Precauzioni
1. Diritti d'autore delle registrazioni—A eccezione del
solo uso per scopo personale, la copia del materiale
protetto dal diritto d'autore è illegale senza il permesso
del possessore del copyright.
2. Fusibile AC—Il fusibile AC presente all'interno
dell'apparecchio non è riparabile dall'utente. Se non è
possibile accendere l'apparecchio, contattare il vostro
rivenditore Onkyo.
3. Cura—Spolverate di tanto in tanto l'apparecchio con
un panno morbido. Per macchie più resistenti,
utilizzate un panno morbido imbevuto in una
soluzione di detergente neutro e acqua. Dopo la
pulizia asciugate immediatamente l'apparecchio con
un panno pulito. Non utilizzate panni abrasivi,
solventi, alcool o altri solventi chimici poiché
potrebbero danneggiare la finitura o rimuovere i
caratteri sui pannelli.
4. Alimentazione
AVVERTENZA
PRIMA DI COLLEGARE L'APPARECCHIO PER
LA PRIMA VOLTA, LEGGETE ATTENTAMENTE
LA SEGUENTE SEZIONE.
La tensione delle prese CA varia a seconda del paese.
Assicuratevi che la tensione presente nella vostra zona
corrisponda alla tensione richiesta e stampata sul
pannello posteriore dell'apparecchio
(per es. CA 230 V, 50 Hz o CA 120 V, 60 Hz).
La spina del cavo dell'alimentazione serve per
scollegare l'apparecchio dalla sorgente CA.
Accertatevi che la spina sia sempre facilmente
accessibile.
Alcuni modelli sono dotati di un selettore di tensione
in modo da essere compatibili con i vari sistemi di
alimentazione nazionali. Prima di collegare questi
modelli, assicuratevi che il selettore di tensione sia
impostato sulla tensione utilizzata nella zona in cui vi
trovate.
Premendo il tasto [POWER] per selezionare il modo
OFF non si disconnette completamente dai principali.
Se non si intende utilizzare l'unità per un periodo
prolungato, rimuovere il cavo di alimentazione dalla
presa AC.
5. Evitare la perdita dell'udito
Attenzione
Eccessiva pressione proveniente da auricolari e cuffie
può provocare la perdita dell'udito.
6. Batterie ed esposizione al calore
Avvertenza
Le batterie (il gruppo batterie o le batterie installate)
non devono essere esposte a un calore eccessivo quale
luce solare, fuoco o altro.
7. Non toccate l'apparecchio con le mani bagnate
Non toccate l'apparecchio o il cavo dell'alimentazione
con le mani bagnate o umide. Se nell'apparecchio
dovesse penetrare acqua o altro liquido, fatelo
controllare dal vostro rivenditore Onkyo.
8. Note sul montaggio
Se dovete trasportare l'apparecchio, utilizzate
l'imballo originale e confezionatelo come si
presentava al momento dell'acquisto.
Non lasciate per un lungo periodo di tempo oggetti
di gomma o di plastica sull'apparecchio poiché
potrebbero lasciare segni sull'involucro.
Il pannello superiore e il pannello posteriore
dell'apparecchio potrebbero scaldarsi dopo un uso
prolungato. Ciò è normale.
Se non utilizzate l'apparecchio per un lungo periodo
di tempo, la volta successiva in cui lo accendete
potrebbe non funzionare correttamente, quindi
cercate di utilizzarlo di tanto in tanto.
Quando avete terminato di utilizzare l'apparecchio,
rimuovete tutti i dischi e spegnetelo.
9. Come installare l'apparecchio
Installate l'apparecchio in un luogo ben ventilato.
Accertatevi che intorno all'apparecchio ci sia
un'adeguata ventilazione, specialmente se viene
installato in un mobiletto per audio. Se la
ventilazione è inadeguata, l'apparecchio potrebbe
surriscaldarsi con conseguenti malfunzionamenti.
Non esponete l'apparecchio alla luce diretta del sole
o a sorgenti di calore poiché la temperatura interna
potrebbe aumentare, riducendo la durata del pickup
ottico.
Evitate luoghi umidi e polverosi e luoghi soggetti a
vibrazioni provenienti da altoparlanti. Non collocate
mai l'apparecchio al di sopra di un altoparlante o
direttamente su di esso.
Installate l'apparecchio in modo orizzontale. Non
utilizzatelo mai posizionato su un lato o su una
superficie inclinata poiché in questo modo potreste
causare malfunzionamenti.
Se installate l'apparecchio vicino a una TV, a una
radio o a un VCR, la qualità dell'immagine e del
suono potrebbe risentirne. Se ciò dovesse accadere,
allontanate l'apparecchio dalla TV, dalla radio o dal
VCR.
10. Umidità di condensa
L'umidità di condensa può danneggiare
l'apparecchio.
Leggete attentamente quanto segue:
Allo stesso modo l'umidità può condensarsi sulle lenti
del pickup ottico, uno dei componenti più importanti
presenti nell'apparecchio.
L'umidità di condensa può verificarsi nelle seguenti
situazioni:
L'apparecchio viene spostato da un luogo freddo
a un luogo caldo.
Viene accesa una stufa oppure l'apparecchio
viene investito da aria fredda proveniente da un
condizionatore d'aria.
In estate, quando l'apparecchio viene spostato da
una stanza con aria condizionata in un luogo
caldo o umido.
L'apparecchio viene utilizzato in un luogo umido.
Non utilizzate l'apparecchio quando è possibile che
si formi dell'umidità di condensa. Facendolo
potreste danneggiare i dischi e determinati
componenti dell'apparecchio.
Se si verifica presenza di condensa, scollegare il cavo
di alimentazione e lasciare l'unità per due o tre ore a
temperatura ambiente.
4
It
Questo apparecchio contiene un sistema laser a
semiconduttori ed è classificato come “PRODOTTO
LASER DI CLASSE 1”. Pertanto, per un uso corretto
dell'apparecchio, vi preghiamo di leggere attentamente
questo manuale di istruzioni. Se riscontrate problemi,
rivolgetevi al rivenditore presso cui avete acquistato
l'apparecchio.
Per evitare pericolose esposizioni al raggio laser, non
aprite il rivestimento.
ATTENZIONE:
ALL'APERTURA VENGONO EMESSE RADIAZIONI
LASER VISIBILI E INVISIBILI DI CLASSE 1M. NON
OSSERVATELE CON STRUMENTI OTTICI.
QUESTO APPARECCHIO UTILIZZA UN LASER.
L'UTILIZZO DEI CONTROLLI O L'ESECUZIONE DI
REGOLAZIONI E PROCEDURE DIVERSE DA
QUANTO QUI SPECIFICATO PUÒ PROVOCARE
PERICOLOSE ESPOSIZIONI A RADIAZIONI.
L'etichetta riportata a destra si
trova sul pannello posteriore.
1. Questo apparecchio è un PRODOTTO LASER DI
CLASSE 1 e all'interno del cabinet utilizza un laser.
2. Per evitare l'esposizione al raggio laser, non rimuovete
il pannello di copertura. Per assistenza rivolgetevi a
personale qualificato.
Per i modelli per l'Europa
Dichiarazione di Conformità
Noi,
ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANIA
GROEBENZELL, GERMANIA
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
dichiariamo sotto la nostra responsabilità che il prodotto
ONKYO descritto in questo manuale di istruzioni è in
conformità con i corrispondenti standard tecnici: EN60065,
EN55013, EN55020 e EN61000-3-2, -3-3.
K. MIYAGI
5
It
Caratteristiche
Riproduce CD audio, CD-R, CD-RW, CD
MP3 e CD WMA
*
DIDRC (Circuito di riduzione della
distorsione di intermodulazione dinamica)
Circuiti digitali/analogici separati
Trasformatore compatto separato per circuiti
digitali e analogici (trasformatore toroidale
per circuiti analogici)
Clock ad alta precisione termoregolato
Meccanismo disco silenzioso con piatto
portadisco in resistente alluminio pressofuso
Pannelli in alluminio anti-vibrazioni separati
per la parte superiore, quella frontale e le parti
laterali
Struttura della scheda circuiti a montaggio
laterale per ridurre le vibrazioni
Tecnologia PLL per la riduzione massima
della distorsione
Convertitori digitale-analogico (DAC) TI
(Burr-Brown) a 192 kHz/24-Bit (PCM1792)
per i canali L/R
Modalità analogica pura
Modalità di trasporto per uscita digitale
Uscita digitale bilanciata AES/EBU con
connettore XLR
3 uscite digitali (ottica, coassiale e AES/EBU)
Uscite audio rivestite in oro, ottone stampato,
ad ampio range di toni
Variatore di luminosità del display
(Normal/Dim/Off)
*
I dischi devono essere finalizzati correttamente.
6
It
Tecnologie
DIDRC (Circuito di riduzione della
distorsione di intermodulazione dinamica)
Sin dall'introduzione dell'audio digitale, i valori
del rapporto segnale/rumore sono migliorati in
maniera sbalorditiva. Tuttavia, è altrettanto
riconosciuto che, in termini di valore percepito
del rapporto segnale/rumore, le sorgenti audio
analoghe non sono inferiori a quelle digitali.
In generale, il rapporto segnale/rumore viene
misurato quando un suono viene o non viene
prodotto, tralasciando il rumore generato
durante la riproduzione sonora.
Per un lungo periodo di tempo, Onkyo si è
concentrata sulle ricerche approfondite
riguardanti il rapporto segnale/rumore durante
la produzione sonora (segnale/rumore
dinamico). Utilizzando un meccanismo che
cattura il rumore oltre la gamma udibile, è
possibile determinare che entrambi i rapporti
segnale/rumore, sia dinamico sia quello
percepito, peggiorano durante la riproduzione
musicale.
Nonostante le frequenze superiori a 20 kHz non
siano udibili all'orecchio umano, è ben noto che
un battito può essere percepito se diversi
segnali si sovrappongono a tali frequenze.
Nell'epoca dell'audio analogico, non era
possibile l'inserimento di alcun segnale
significativo non appartenente alla gamma
udibile. Tuttavia, l'era digitale ha reso possibile
la registrazione oltre la gamma udibile e ora il
battito generato è percettibile.
La tecnologia DIDRC di Onkyo presenta un
nuovo approccio che previene la penetrazione
di tale battito nella gamma udibile.
Circuiti digitali/analogici e trasformatori
separati
Per evitare fastidiose interferenze, il lettore
C-7000R impiega circuiti fisicamente separati
per l'elaborazione del segnale digitale e
analogico. Allo stesso scopo, il lettore supporta
trasformatori separati per i circuiti digitali e
analogici.
Clock ad alta precisione termoregolato
Il C-7000R vanta un meccanismo di clock
estremamente preciso che controlla e coordina
le tempistiche di tutti i processi relativi a
segnali digitali, proprio come un direttore
d'orchestra che dirige e coordina i singoli
strumenti. Il C-7000R utilizza un oscillatore al
cristallo innovativo che raggiunge una
deviazione di frequenza di ±1,5 ppm a una
temperatura ambiente significativamente
inferiore che con un oscillatore tradizionale.
Anche con una temperatuta ambientale da
–30°C a +80°C la frequenza rimane stabile, con
una deviazione di frequenza aggiuntiva di soli
±0,5 ppm.
Tecnologia PPL (Phase Locked Loop) a
riduzione massima della distorsione
La distorsione è un effetto indesiderato del
processo di conversione da digitale ad
analogico causato da variazioni della
temporizzazione di un segnale digitale. La
tecnologia PLL a riduzione massima della
distorsione riduce questo inconveniente
paragonando le fasi di ingresso e uscita del
segnale digitale e creando una precisa forma
d'onda. In questo modo migliora anche la
precisione di elaborazione del segnale digitale e
la qualità audio percepita è nettamente
superiore.
Struttura della scheda circuiti a montaggio
laterale
Invece di essere collegate direttamente alla base
dell'intelaiatura, le schede circuito
dell'C-7000R vengono ammortizzate
elasticamente da supporti interni e fissate al
pannello anteriore, laterale e posteriore. Questo
metodo di strutturazione evita che le vibrazioni
dell'intelaiatura danneggino le schede circuito.
7
It
Diagramma di flusso
DIDRC
(Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry)
8
It
Accessori in dotazione
Accertarsi di disporre dei seguenti accessori:
Telecomando (RC-796C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
Batterie (R03/AAA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2)
Cavo di alimentazione (1,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
(Il tipo di spina varia a seconda del Paese).
Cavo connessione audio (0,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
*
Nei cataloghi e sulle confezioni la lettera aggiunta alla fine del nome del prodotto indica il colore. Le
caratteristiche tecniche e le funzioni sono identiche a prescindere dal colore.
Telecomando con due batterie
Cavo di alimentazione
Cavo connessione audio
Grazie per l’acquisto del lettore CD Onkyo. Si prega di leggere con attenzione
questo manuale prima di eseguire i collegamenti e di accendere l’apparecchio.
Se si seguono le istruzioni di questo manuale sarà possibile ottenere il massimo
delle prestazioni e del piacere di ascolto dal vostro nuovo lettore CD.
Conservare questo manuale per riferimenti futuri.
9
It
Indice
Introduzione
Istruzioni importanti per la sicurezza.....................................................................2
Precauzioni ...............................................................................................................3
Caratteristiche ..........................................................................................................5
Tecnologie ................................................................................................................6
Diagramma di flusso................................................................................................7
Accessori in dotazione ............................................................................................8
Prima di utilizzare il Lettore CD ............................................................................10
Installazione delle batterie .................................................................................10
Uso del telecomando .........................................................................................10
Installazione del Lettore CD...............................................................................10
Descrizione dettagliata del Lettore CD ................................................................11
Pannello frontale................................................................................................11
Display ...............................................................................................................12
Pannello posteriore............................................................................................13
Telecomando .....................................................................................................14
Note sui dischi ...................................................................................................15
Collegamenti
Collegamenti...........................................................................................................17
Cavi e jack .........................................................................................................17
Collegamento del cavo di alimentazione ...........................................................18
Collegamento di un Preamplificatore o amplificatore integrato..........................19
Accensione e funzioni di base
Funzioni di base .....................................................................................................21
Accensione e spegnimento del Lettore CD .......................................................21
Riproduzione di un disco ...................................................................................22
Selezione dei file (MP3/WMA) ...........................................................................23
Impostazione della luminosità del display..........................................................24
Funzioni avanzate
Funzioni avanzate ..................................................................................................25
Riproduzione ripetuta.........................................................................................25
Riproduzione da memoria (CD) .........................................................................26
Riproduzione da memoria (MP3/WMA) .............................................................27
Riproduzione casuale ........................................................................................29
Selezione di una cartella (modalità di ricerca) ...................................................29
Visualizzazione delle informazioni relative al disco ...........................................30
Impostazioni personalizzate
Impostazioni personalizzate .................................................................................31
Procedure di impostazione ................................................................................31
Preferenze .........................................................................................................31
Impostazione dell'uscita analogico/digitale ........................................................32
Varie
Risoluzione dei problemi.......................................................................................33
Specifiche tecniche................................................................................................35
10
It
Prima di utilizzare il Lettore CD
Nota
Se il telecomando non funziona correttamente provare a
sostituire entrambe le batterie.
Non utilizzare insieme batterie vecchie e nuove o di tipo diverso.
Se non si intende utilizzare il telecomando per un lungo periodo
di tempo, rimuovere le batterie per evitare danni dovuti a perdite
e corrosione.
Rimuovere le batterie esaurite non appena possibile, per
prevenire eventuali danni dovuti a perdite o corrosione.
Per utilizzare il telecomando, puntarlo verso il relativo
sensore del lettore CD, come mostrato sotto.
Nota
Il telecomando potrebbe non funzionare correttamente se il
lettore CD è esposto a una luce intensa, come ad esempio la luce
solare diretta o le lampade fluorescenti a inverter. Tenere
presente questo aspetto al momento dell'installazione.
Se nella stessa stanza è in uso un altro telecomando dello stesso
tipo, oppure se il lettore CD viene installato nelle vicinanze di
apparecchiature che utilizzano raggi infrarossi, il telecomando
potrebbe non funzionare correttamente.
Non collocare oggetti, come ad esempio libri, sul telecomando,
poiché i tasti di quest'ultimo potrebbero rimanere
inavvertitamente premuti, scaricando di conseguenza le batterie.
Il telecomando potrebbe non funzionare correttamente se il
lettore CD è installato in un mobiletto con sportelli di vetro
colorato. Tenere presente questo aspetto al momento
dell'installazione.
Il telecomando non funziona se fra esso e il sensore sul lettore
CD è presente un ostacolo.
Installare il lettore CD su uno scaffale o mobiletto solido.
Posizionarlo in modo tale che il suo peso sia equamente
distribuito sui quattro piedini. Non installare il lettore CD
in un luogo sottoposto a vibrazioni o instabile.
Installazione delle batterie
1
Per aprire il vano batterie, premere la piccola
rientranza e far scorrere il coperchio.
2
Inserire le due batterie fornite in dotazione
(R03/AAA) rispettando il diagramma di polarità
riportato nel vano batterie.
3
Riposizionare il coperchio e farlo scorrere per
chiuderlo.
Uso del telecomando
Sensore del telecomando
Lettore CD
Circa 5 m
30° fuori centro
(destra/sinistra)
Installazione del Lettore CD
10 cm
20 cm
10 cm
10 cm
11
It
Descrizione dettagliata del Lettore CD
I numeri di pagina riportati tra parentesi indicano i punti in cui viene fornita la spiegazione principale per ciascuna voce.
a Tasto ON/STANDBY ( 21)
Utilizzare questo tasto per accendere il lettore CD o
portarlo nel modo Standby.
b Standby LED ( 21)
Si accende quando il lettore CD è nel modo Standby.
c Sensore del telecomando ( 10)
Il sensore riceve i segnali di controllo provenienti dal
telecomando.
d Display ( 12)
Vedere “Display”.
e Piatto portadisco ( 22)
Inserire i dischi in questo vano.
f Tasto 0 ( 22)
Apre e chiude il piatto portadisco.
g Tasto 3 ( 22)
Utilizzare questo tasto per mettere in pausa la
riproduzione di dischi. In stato di pausa, ripristina la
riproduzione.
h Tasto 2 ( 22)
Utilizzare questo tasto per interrompere la
riproduzione di dischi.
i Tasto 1 ( 22)
Utilizzare questo tasto per riprodurre il disco.
j Tasto OUTPUT MODE ( 32)
Utilizzare questo tasto per cambiare il segnale audio in
uscita tra analogico e digitale (o entrambi).
k Interruttore POWER ( 21)
Questo è l’interruttore dell'alimentazione principale.
Quando è impostato su OFF (@), il lettore CD è
completamente spento. Deve trovarsi su ON (^) per
poter accendere il lettore CD o per metterlo in
Standby.
l LED Display Off ( 24)
Si accende quando il display viene spento.
Prima di attivare il modo di Standby mediante la
funzione ASb, il LED Display Off lampeggia per 30
secondi prima che la funzione ASb sia avviata.
m Tasto 7 ( 22)
Utilizzare questo tasto per tornare all'inizio del brano
in esecuzione. Premerlo e tenerlo premuto per tornare
indietro velocemente.
n Tasto 6 ( 22)
Utilizzare questo tasto per passare all'inizio del brano
successivo. Premerlo e tenerlo premuto per avanzare
velocemente.
Pannello frontale
ij
d eb
l
c gf
h
m n
a
k
12
It
Per informazioni dettagliate, vedere le pagine riportate tra parentesi.
a Indicatore 1 ( 22)
Lampeggia durante la riproduzione.
b Indicatore 3 ( 22)
Lampeggia quando la riproduzione è in pausa.
c Indicatore MEMORY ( 26, 27, 28)
Lampeggia durante la riproduzione da memoria.
d Indicatore FOLDER ( 23)
Si illumina insieme al nome della cartella.
e Indicatore TRACK ( 22)
Lampeggia insieme al numero di brano o al nome file.
f Indicatore TOTAL ( 21)
Lampeggia quando si visualizza il tempo totale e
restante del brano.
g Indicatore REMAIN ( 30)
Lampeggia quando si visualizza il tempo restante del
brano.
h Indicatore RANDOM ( 29)
Lampeggia durante la riproduzione casuale.
i Indicatore ~ 1 ( 25)
Lampeggia durante la riproduzione ripetuta. Si
visualizza “1” quando viene ripetuto solo il brano in
esecuzione.
j Indicatori uscite audio
Indicano il tipo di uscita audio ( 32): DIGITAL e/o
ANALOG.
k Indicatore MP3 ( 21)
Si illumina insieme al nome della cartella, numero del
file o nome del file che contiene brani in formato
MP3.
l Indicatore WMA ( 21)
Si illumina insieme al nome della cartella, numero del
file o nome del file che contiene brani in formato
WMA.
m Area dei messaggi
Visualizza varie informazioni.
Display
bcd e gja
kl m
ihf
13
It
a Jack AUDIO OUTPUT ANALOG L/R
Connettere l'audio analogico al jack di un
amplificatore o simile, utilizzando il cavo audio in
dotazione.
b Jack AUDIO OUTPUT DIGITAL AES/EBU
Questa uscita AES/EBU bilanciata serve a collegare
un apparecchio con un ingresso AES/EBU bilanciato.
c Jack AUDIO OUTPUT DIGITAL COAXIAL
Questo ingresso audio digitale coassiale serve per
collegare apparecchi con ingressi audio digitali
coassiali, come un preamplificatore.
d Jack AUDIO OUTPUT DIGITAL OPTICAL
Questo ingresso audio digitale ottico serve per
collegare apparecchi con ingressi audio digitali ottici,
come un preamplificatore.
e AC INLET
Il cavo di alimentazione fornito in dotazione deve
essere collegato qui. L'altra estremità del cavo di
alimentazione deve essere collegata a una presa a
muro adeguata.
Pannello posteriore
c
b
e
d
a
Vedere “Collegamenti” per informazioni sui
collegamenti (da 17 a 19).
14
It
Telecomando
k
l
j
m
n
g
h
i
f
e
b
c
d
a
Per controllare il tuo C-7000R Onkyo puoi anche utilizzare il telecomando.
Per informazioni dettagliate, vedere le pagine riportate tra parentesi.
a Tasto 8 ( 21)
Consente di accendere il lettore CD o di metterlo in
standby.
b Tasto DIMMER ( 24)
Consente di regolare la luminosità.
c Tasto DISPLAY ( 30)
Visualizza le informazioni sulla sorgente di ingresso
corrente.
d Tasto RANDOM ( 29)
Consente di impostare la riproduzione casuale.
e Tasti per le modalità di riproduzione ( 22)
Tasto 3
Consente di mettere in pausa la riproduzione. In stato
di pausa, ripristina la riproduzione.
Tasto 7
Consente di tornare all'inizio del brano in esecuzione.
Tasto 1
Consente di riprodurre il disco.
Tasto 6
Consente di passare all'inizio del brano successivo.
Tasto 5
Consente di tornare indietro velocemente nel brano in
esecuzione.
Tasto 2
Consente di interrompere la riproduzione del disco.
Tasto 4
Consente di avanzare velocemente nel brano in
esecuzione.
f Tasti !/"/#/$ e ENTER
Consentono di selezionare e regolare le impostazioni.
g Tasto SEARCH ( 29)
Ricerca una cartella su un disco contenente brani in
formato MP3 o WMA.
h Tasto SETUP
Consente di modificare le impostazioni.
i Tasti numerici ( 24)
Consentono di selezionare i brani ed elementi simili.
j Tasto 0 ( 22)
Apre e chiude il piatto portadisco.
k Tasto OUTPUT MODE ( 32)
Utilizzare questo tasto per cambiare il segnale audio in
uscita tra analogico e digitale (o entrambi).
l Tasto REPEAT ( 25)
Consente di impostare la riproduzione ripetuta.
m Tasto MEMORY ( 26, 27, 28)
Consente di avviare o terminare la riproduzione da
memoria.
n Tasto CLEAR
Consente di cancellare i numeri che sono stati inseriti
in fase di immissione numerica. Quando si effettua
un'impostazione di memoria, il brano selezionato
viene eliminato.
15
It
Il lettore CD supporta i seguenti dischi.
• Non utilizzare dischi progettati per scopi diversi dalla
riproduzione di suoni, come ad esempio CD-ROM per
PC. Un rumore anomalo potrebbe danneggiare i
diffusori o il lettore CD.
Il lettore CD supporta dischi CD-R e CD-RW. Alcuni
dischi potrebbero non essere riprodotti a causa delle
caratteristiche del CD, di graffi, di contaminazione o
dello stato di registrazione. Un CD registrato in formato
CD audio non viene riprodotto se non è finalizzato.
• Non utilizzare dischi con una forma particolare (per es.,
cuori od ottagoni). Questi tipi di dischi potrebbero
incastrarsi e danneggiare il lettore CD.
Alcuni CD audio con funzione di controllo della copia non
rispettano gli standard ufficiali di formato. Si tratta di
dischi speciali e non possono essere riprodotti con questo
lettore CD.
Tenere i dischi per il bordo esterno o per il centro. Evitare
di toccare la superficie da riprodurre (superficie non
stampata).
Non attaccare carta o adesivi, non scrivere sulla superficie
di riproduzione o dell'etichetta del disco. Fare attenzione a
non graffiare o danneggiare il disco.
Non utilizzare dischi con residui di cellofan, dischi
noleggiati con etichette che stanno per staccarsi o dischi
con etichette decorative. Questo tipo di dischi può
incastrarsi nel lettore CD o può danneggiare il lettore CD.
Non lasciare un disco CD-R/CD-RW con un'etichetta
stampata con una stampante a getto di inchiostro nel
lettore CD per un lungo periodo di tempo. Il disco può
incastrarsi nel lettore CD o può danneggiare il lettore CD.
Rimuovere il disco dal lettore CD quando non è in
esecuzione e conservarlo in una custodia. Un disco appena
stampato si attacca facilmente e non deve essere
riprodotto immediatamente.
Se il disco è sporco, il lettore CD non riuscirà a leggere
correttamente i segnali e la qualità dell'audio potrebbe
diminuire. Se il disco è sporco, strofinare lievemente con
un panno morbido per rimuovere impronte e polvere.
Strofinare delicatamente dal centro verso l'esterno.
Per rimuovere polvere o sporco ostinato,
strofinare il disco con un panno morbido
inumidito con acqua e poi asciugare con
un panno asciutto. Non utilizzare spray
detergente per supporti analogici o agenti
antistatici, ecc.
Non utilizzare prodotti chimici volatili come benzina o
solvente poiché potrebbero impregnare la superficie del
disco.
Spostando il lettore CD da una stanza fredda a una stanza
calda, o riscaldando la stanza fredda con una stufa, si
potrebbe causare la formazione di gocce d'acqua
all'interno del lettore CD. Questa è chiamata
condensazione. Non solo essa causa malfunzionamento,
ma può anche danneggiare il lettore CD o il disco inserito.
Rimuovere i dischi dal lettore CD quando non lo si usa.
Se si verifica la condensazione, staccare il cavo della
corrente e lasciare il lettore CD per più di 3 ore a
temperatura ambiente.
Note sui dischi
Dischi supportati
CD audio PCM
CD-R CD audio, MP3, WMA
CD-RW CD audio, MP3, WMA
La riproduzione del CD con funzione di
controllo della copia.
Maneggiare i dischi
Precauzioni per i dischi noleggiati
Superficie dell'etichetta
(superficie stampata)
Superficie di
riproduzione
Precauzioni per dischi stampabili
Manutenzione dei dischi
La Condensazione
16
It
I file MP3 e WMA registrati su un CD-R/CD-RW
possono essere riprodotti con questo lettore CD.
Utilizzare dischi registrati secondo il sistema di file di
Livello 2 della norma ISO 9660 (la profondità di
directory supportata è di otto livelli, la stessa del Livello
1 della norma ISO 9660). Dischi registrati con il sistema
di file gerarchico (HFS) non possono essere riprodotti.
Chiudere sempre il piatto portadisco.
Nota
Un disco registrato con un registratore o un computer potrebbe
non essere riproducibile in alcuni casi (causa: caratteristiche del
disco, disco sporco o danneggiato, lente del lettore sporca,
condensa, ecc.)
Un disco registrato su un computer potrebbe non essere
riproducibile a causa delle impostazioni o dell'ambiente
dell'applicazione. Registrare il disco con il formato adatto
(contattare il produttore dell'applicazione per maggiori dettagli).
Un disco con capacità di memorizzazione insufficiente potrebbe
non essere riprodotto correttamente.
Sono supportati solo i file MP3 con l'estensione “.MP3”
o “.mp3”.
Questo lettore CD supporta file registrati in MPEG 1
Audio Layer 3 (32-320 kbps), con frequenza di
campionamento di 32/44,1/48 kHz.
Sono supportate velocità di trasmissione variabili (VBR)
comprese tra 32 kbps e 320 kbps. Le informazioni di
durata potrebbero non essere visualizzate correttamente
durante la riproduzione a VRB.
WMA è l’acronimo di “Windows Media
®
Audio”, una
tecnologia di compressione audio sviluppata da
Microsoft Corporation USA.
Sono supportati solo i file WMA con l'estensione
“.WMA” o “.wma”.
Codificare il file WMA con un'applicazione approvata
da Microsoft Corporation USA. Il file potrebbe non
essere riprodotto correttamente se codificato con
un'applicazione non approvata.
Sono supportate velocità di trasmissione variabili (VBR)
comprese tra 32 kbps e 192 kbps (32/44,1/48 kHz).
Il file WMA protetti da copyright non possono essere
riprodotti.
I formati WMA Pro, Lossless e Voice non sono
supportati.
*
Windows Media è marchio registrato o marchio della Microsoft
Corporation negli Stati Uniti e/o in altri Paesi.
Riproduzione di CD MP3 e WMA
Riproduzione di CD MP3
Riproduzione di CD WMA
17
It
Collegamenti
Collegamenti
Nota
Inserire a fondo gli spinotti in modo da creare collegamenti saldi (i collegamenti allentati possono causare disturbi o problemi di funzionamento).
Per evitare interferenze, tenere i cavi audio lontani da quelli di alimentazione e dei diffusori.
Il jack ottico digitale del lettore CD è dotato di un coperchio del tipo con protezione che si apre quando viene inserito uno spinotto ottico e si chiude quando lo spinotto viene rimosso. Inserire a fondo gli spinotti.
Per evitare di danneggiare la protezione, tenere diritto lo spinotto ottico durante l'inserimento e la rimozione.
In sostituzione del cavo coassiale è possibile utilizzare il cavo audio analogico.
Collegamento del cavo AES/EBU
Accoppiare i pin e inserire il jack fino a sentire un leggero scatto. Assicurarsi che il jack sia
bloccato tirando delicatamente il cavo di collegamento.
Scollegamento del cavo AES/EBU
Rimuovere il cavo di collegamento tenendo premuto il pulsante.
Cavi e jack
AES/EBU bilanciato È un'interfaccia audio digitale professionale. I cavi AES/EBU bilanciati sono utilizzati per una migliore resistenza al rumore e per percorsi cablati
più lunghi. La velocità di campionamento massima per l'uscita PCM è 44,1 kHz/16 bit, a 2 canali.
Audio digitale ottico I collegamenti digitali ottici consentono di ottenere un audio digitale. La velocità di campionamento massima per l'ingresso PCM è 44,1 kHz/16 bit,
a 2 canali.
Audio digitale coassiale I collegamenti digitali coassiali consentono di ottenere un audio digitale. La velocità di campionamento massima per l'ingresso PCM è
44,1 kHz/16 bit, a 2 canali.
Cavo audio analogico (RCA) I collegamenti audio analogici (RCA) trasmettono audio analogico.
Informazioni sull'uscita bilanciata (jack AES/EBU)
OPTICAL
Arancione
L
R
Bianco
Rosso
Giusto!
Sbagliato!
12
Premere
Premere
18
It
Suggerimento
Per ridurre il rumore, non legare il cavo di segnale e il cavo di
alimentazione insieme. Collegarli in modo che siano lontani
l'uno dall'altro.
Nota
Non scollegare mai il cavo di alimentazione dal lettore CD
quando l'altra estremità è ancora collegata a una presa a
muro. La mancata osservanza di questa precauzione può
provocare scosse elettriche. Scollegare innanzitutto il cavo di
alimentazione dalla presa a muro, quindi dal lettore CD.
Quando si accende il lettore CD può verificarsi una
sovratensione transitoria che potrebbe interferire con altre
apparecchiature elettriche presenti nello stesso circuito. Se ciò
costituisce un problema, collegare il lettore CD a una
derivazione di rete diversa.
Non usare un cavo di alimentazione diverso da quello fornito in
dotazione con il lettore CD. Il cavo di alimentazione fornito è
progettato esclusivamente per l'uso con il lettore CD e non deve
essere utilizzato con nessun'altra apparecchiatura.
Collegamento del cavo di alimentazione
AC INLET
Lettore CD C-7000R
Cavo di alimentazione
in dotazione
A una presa a muro c.a.
(il tipo di spina varia a
seconda del paese.)
1
Assicurarsi che l'alimentazione principale del
lettore CD sia spenta.
2
Collegare tutti gli apparecchi.
3
Collegare il cavo di alimentazione fornito in
dotazione all'AC INLET del lettore CD.
4
Collegare il cavo di alimentazione a una presa a
muro c.a.
19
It
Questo è uno schema esemplificativo di collegamento analogico utilizzando il
preamplificatore P-3000R.
Questo è uno schema esemplificativo di collegamento digitale utilizzando il preamplificatore
P-3000R.
Collegare uno dei due ingressi.
Collegamento di un Preamplificatore o amplificatore integrato
Collegamento analogico
L
R
Preamplificatore P-3000R
Lettore CD C-7000R
Collegamento digitale (ottico o coassiale)
Preamplificatore P-3000R
Lettore CD C-7000R
Collegare uno dei due ingressi.
20
It
Collegamento digitale (AES/EBU)
Preamplificatore P-3000R
Lettore CD C-7000R
Questo è uno schema esemplificativo di collegamento AES/EBU utilizzando il preamplificatore P-3000R.
21
It
Accensione e funzioni di base
Funzioni di base
(Display CD audio)
(Display MP3/WMA)
Suggerimento
Dopo un certo periodo di riscaldamento, la temperatura dei
componenti del lettore CD e la temperatura interna vengono
stabilizzate e il suono diventa più morbido.
Nota
Se sul display compare il messaggio “NO DISC”, significa che
non sono disponibili informazioni sul disco.
Il lettore CD ricorda lo stato dell'ultima volta che è stato spento,
e ritorna a quello stato.
Nota
Vedere “Impostazioni personalizzate” per la funzione di standby
automatico ( 32).
Accensione e spegnimento del Lettore CD
POWER
ON/STANDBY
8
Accensione del Lettore CD
1
Impostare POWER in posizione ON (^) sul
pannello anteriore.
2
Premere 8 per accendere il lettore CD.
Il lettore CD si accende, il display si illumina e il LED
di standby si spegne.
È inoltre possibile utilizzare ON/STANDBY del
lettore CD.
Numero totale
di brani
Tempo di
riproduzion
Numero totale
di cartelle
Numero totale
di brani
Spegnimento del Lettore CD
1
Premere 8 per impostare il lettore CD sul modo
Standby.
Il lettore CD entra in modo Standby e il LED di
standby si illumina.
È inoltre possibile utilizzare ON/STANDBY del
lettore CD.
2
Per spegnere completamente il lettore CD,
impostare POWER in posizione OFF (@).
22
It
(Display CD audio)
(Display MP3/WMA)
Il nome file viene visualizzato mediante scorrimento.
Suggerimento
Nelle informazioni relative a CD MP3/WMA vengono
visualizzati correttamente solo i caratteri alfanumerici. I caratteri
a due byte e altri caratteri vengono visualizzati come trattini
bassi.
Se un disco è stato collocato nel piatto portadisco, quando
l'alimentazione del lettore CD è accesa, la riproduzione inizia
automaticamente.
Per selezionare i brani
Premere 6 per selezionare il brano/file successivo o
7 per selezionare il brano/file precedente.
Se si preme 7 durante la riproduzione o quando
la riproduzione viene messa in pausa, viene
selezionato l'inizio del brano/file corrente.
Se si seleziona un brano/file quando la riproduzione
è interrotta, premere 1 per avviare la
riproduzione.
Quando vengono premuti 7/6, vengono
visualizzate le informazioni disco per MP3/WMA.
(Durante la riproduzione) Numero file/Nome file
Nome file Numero file/tempo di riproduzione
(Durante la pausa) Numero file/Nome file Nome
file Numero cartella/Numero file
Avanzamento o riavvolgimento rapido
Durante la riproduzione o quando la riproduzione è in
pausa, tenere premuto 4 per avanzare velocemente o
5 per tornare indietro velocemente.
Per mettere la riproduzione in pausa
Durante la riproduzione, premere 3. L'indicatore 3 si
illumina.
Per riavviare la riproduzione, premere nuovamente 1
o 3.
Per interrompere la riproduzione
Premere 2 per interrompere la riproduzione.
Per espellere un disco
Premere 0 per aprire il piatto portadisco.
Nota
Per i CD MP3/WMA, è possibile selezionare file MP3/WMA in
altre cartelle.
Riproduzione di un disco
1
Premere 0 per aprire il piatto portadisco.
Premendo 0 quando il lettore CD è in modo Standby,
il lettore CD si accende e il piatto portadisco si apre.
0
3, 7, 1,
6, 5, 2,
4
03
76
21
2
Posizionare il disco sul piatto con il lato
dell'etichetta rivolto verso l'alto.
Se si desidera ascoltare un disco da 8 cm, posizionarlo
al centro del piatto portadisco.
3
Premere 1 per avviare la riproduzione.
Il piatto portadisco si chiude e la riproduzione si avvia.
Brano in esecuzione Tempo trascorso
brano
Indicatore 1
Indicatore 3
23
It
Per i CD MP3/WMA, i file (in formato MP3/WMA)
possono essere organizzati in maniera gerarchica, con
cartelle contenenti file e sottocartelle, come mostrato di
seguito.
Per il lettore CD, esistono due modalità di selezione dei
file (in formato MP3/WMA): La modalità di navigazione
e la modalità di selezione in tutte le cartelle.
Nella modalità di navigazione, è possibile selezionare i
file (in formato MP3/WMA) navigando all'interno della
struttura ad albero delle cartelle, entrando e uscendo da
cartelle e sottocartelle.
Nella modalità di selezione in tutte le cartelle, tutte le
cartelle appaiono allo stesso livello, semplificando la
selezione di cartelle senza tenere conto della struttura
gerarchica del disco.
Nota
Se non si seleziona un file MP3/WMA specifico o una cartella
da riprodurre, tutti i file MP3/WMA del disco vengono riprodotti
in ordine numerico a partire dal primo file tra parentesi.
Selezione dei file (MP3/WMA)
In questo manuale, si fa riferimento ai file MP3/WMA
semplicemente come file. Analogamente, le cartelle
(directory) vengono definite cartelle.
File n. 11
File n. 1
File n. 10
Cartella n. 3
File n. 12
Root
Cartella n. 1
Cartella n. 2
File n. 13
Cartella n. 4
File n. 14
File n. 18
Nella modalità di navigazione, è possibile selezionare i
file navigando all'interno della gerarchia delle cartelle.
Questa modalità può essere utilizzata solo quando la
riproduzione è interrotta.
Per annullare la procedura in qualsiasi momento, premere
2 sul telecomando.
Nota
Il comportamento di 2 sul lettore CD può essere impostato da
“STOP-KEY” ( 32).
Selezione dei file in modalità di
navigazione
1
Quando la riproduzione è interrotta, premere " o
2.
Il lettore CD entra in modalità di navigazione e si
visualizza “[ROOT]” sul display.
76
21
3, 7, 1, 6, 2
!, ", #, $
ENTER
2
Premere " o ENTER (pannello frontale: 1).
Il primo nome di cartella in ROOT viene visualizzato
sul display.
Se il disco non contiene cartelle, viene visualizzato il
primo nome file.
3
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare altre
cartelle e file allo stesso livello. Per salire di un
livello, premere ! o 3 (pannello frontale: 2).
Le cartelle che non contengono file o le sottocartelle
non possono essere selezionate.
4
Premere ENTER o " per scendere di un livello
(pannello frontale: 1).
5
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare un file
all'interno della cartella.
6
Premere ENTER o 1.
La riproduzione si avvia con il file o la cartella
specificati e continua fino a quando non sono stati
riprodotti tutti i file sul disco.
24
It
Nella modalità di selezione in tutte le cartelle, non è
necessario navigare all'interno della struttura gerarchica
del disco poiché tutte le cartelle che contengono file
appaiono allo stesso livello. Questa modalità può essere
utilizzata solo quando la riproduzione è interrotta.
Per annullare la procedura in qualsiasi momento, premere
2.
Per selezionare cartelle e file per numero
1. Utilizzare i tasti numerici come mostrato negli esempi
seguenti per immettere i numeri di cartella/file.
2. La riproduzione si avvia. Quando si immette il
numero di cartella, la riproduzione inizierà dal primo
file nella cartella selezionata. Se una cartella contiene
più di 99 file, i numeri di file a una o due cifre devono
essere preceduti da zeri. Ad esempio, per specificare il
file n. 8, premere 8. Per specificare il file n. 34,
premere >10, 3 e 4. Per specificare il file n. 134,
premere >10, 1, 3 e 4.
Nota
Il comportamento di 2 sul lettore CD può essere impostato da
“STOP-KEY” ( 32).
Selezione dei file in modalità di selezione
in tutte le cartelle
1
Quando la riproduzione è interrotta, premere ! o
3 (pannello frontale: tenere premuto 2).
Il lettore CD entra in modalità di selezione in tutte le
cartelle e si visualizza “1- sul display.
2
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare altre
cartelle.
È possibile selezionare tutte le cartelle che contengono file.
76
21
3, 7, 1,
6, 2
!, ", #, $,
ENTER
3
Premere " (pannello frontale: 1).
Viene visualizzato il primo nome file all'interno della
cartella.
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare i file
all'interno della cartella.
Per selezionare un'altra cartella, premere nuovamente
3 (pannello frontale: 2), quindi utilizzare 7/6
per selezionarla.
4
Premere ENTER o 1 per avviare la riproduzione.
La riproduzione si avvia con il file o la cartella
specificati e continua fino a quando non sono stati
riprodotti tutti i file sul disco.
Per selezionare: Premere:
Cartella/file n. 8
Consente di immettere numeri
superiori a 10.
Cartella/file n. 10
Cartella/file n. 34
È possibile regolare la luminosità del display del lettore
CD.
Nota
Il display si illumina per 5 secondi quando si preme un qualsiasi
tasto sul pannello anteriore o sul telecomando, se la luminosità
display è impostata su OFF.
Impostazione della luminosità del
display
1
Premere ripetutamente DIMMER per modificare la
luminosità del display in sequenza.
Normal Dim Off
DIMMER
Normal
Dim
Off
Il LED Off del Display si illumina.
25
It
Funzioni av anzate
Funzioni avanzate
Nella riproduzione ripetuta, è possibile riprodurre
ripetutamente l'intero disco, un solo brano o combinare
questa modalità con la riproduzione da memoria per
riprodurre l'elenco dei brani in maniera ripetuta, o con la
riproduzione casuale per riprodurre tutti i brani sul disco
in maniera casuale e ripetuta.
Suggerimento
La riproduzione ripetuta si annulla quando si preme 0 per aprire
il piatto portadisco.
La riproduzione ripetuta viene cancellata se si preme 8 o
ON/STANDBY per spegnere il lettore cd.
Riproduzione ripetuta
REPEAT
1
Premere ripetutamente REPEAT per selezionare
Repeat All, Repeat 1 o Repeat Off.
L'indicatore “~” o “~ 1 si illumina.
Repeat All Repeat 1 Repeat Off
La riproduzione Repeat-1 non può essere combinata
con la riproduzione da memoria o la riproduzione
casuale.
2
Per annullare la riproduzione ripetuta, premere
ripetutamente REPEAT fino a quando non si
visualizza “RPT OFF”.
L'indicatore “~” o “~ 1” si spegne.
Indicatore ~
Repeat All
Indicatore ~ 1
Repeat 1
Repeat Off
26
It
Nella riproduzione da memoria, è possibile creare un
elenco fino a un massimo di 25 brani. La riproduzione da
memoria può essere impostata solo quando la
riproduzione è interrotta.
Per modificare il display
Nel corso delle impostazioni della memoria, premere
ripetutamente DISPLAY per cambiare le informazioni a
display nel modo seguente:
Numero brano/Numero elenco brani Numero
brano/Tempo di riproduzione Numero brano/Tempo di
riproduzione totale
Selezione di altri brani durante la riproduzione
da memoria
Utilizzare 7/6 per selezionare altri brani durante la
riproduzione da memoria.
Per controllare l'elenco di brani
Quando la riproduzione è interrotta, utilizzare 5/4
per scorrere all'interno dell'elenco di brani. Vengono
visualizzati il numero di brano e il tempo di riproduzione.
Per rimuovere brani dall'elenco di brani
Quando la riproduzione da memoria è interrotta, premere
CLEAR. Ogni volta che si preme l'ultimo brano
dall'elenco viene rimosso.
L'elenco di brani viene cancellato quando si cambia la
modalità di riproduzione (premere MEMORY dopo aver
interrotto la riproduzione).
Per annullare la riproduzione da memoria
• Interrompere la riproduzione, quindi premere
MEMORY per cambiare la modalità di riproduzione.
L'indicatore MEMORY si spegne e la riproduzione da
memoria viene annullata.
• La riproduzione da memoria viene anche annullata
premendo 0 per aprire il piatto portadisco, oppure 8 o
ON/STANDBY per spegnere il lettore CD.
Nota
Se il tempo di riproduzione totale è superiore a 99 minuti e 59
secondi, viene visualizzato “--:--”.
È possibile aggiungere fino a 25 brani all'elenco di brani. Se si
tenta di aggiungerne altri, viene visualizzato il messaggio
MEM-FULL”.
Riproduzione da memoria (CD)
DISPLAY
7, 1, 6,
5, 4
0
MEMORY
ENTER
CLEAR
1
Premere MEMORY.
L'indicatore MEMORY si illumina.
2
Utilizzare 7/6 per selezionare il primo brano
che si desidera aggiungere all'elenco di brani,
quindi premere 1 o ENTER.
Ripetere questo passaggio per aggiungere altri brani
all'elenco.
In alternativa, è possibile utilizzare i tasti numerici per
selezionare i brani.
3
Premere ENTER o 1.
La riproduzione da memoria si avvia.
Indicatore MEMORY
Numero dell'elenco
di brani
Numero brano
Brano in esecuzione
27
It
Nella riproduzione da memoria, è possibile creare un
elenco di brani per un massimo di 25 file. La riproduzione
da memoria può essere impostata solo quando la
riproduzione è interrotta.
Per modificare il display
Nel corso delle impostazioni della memoria, premere
DISPLAY per cambiare le informazioni a display nel
modo seguente:
Nome file Nome cartella Numero cartella/Numero
file
Nota
Vedere “Selezione dei file (MP3/WMA)” per informazioni sulla
modalità di navigazione ( 23).
Il comportamento di 2 sul lettore CD può essere impostato da
“STOP-KEY” ( 32).
La riproduzione da memoria si annulla quando si preme 0 per
aprire il piatto portadisco.
La riproduzione ripetuta viene cancellata se si preme 8 o
ON/STANDBY per spegnere il lettore CD.
Riproduzione da memoria (MP3/WMA)
Riproduzione da memoria in modalità di
navigazione
76
21
3, 7, 1,
6, 2
MEMORY
DISPLAY
!, ", #, $
ENTER
1
Premere MEMORY.
L'indicatore MEMORY si illumina.
2
Premere " o 2.
Il lettore CD entra in modalità di navigazione e si
visualizza “[ROOT]” sul display.
3
Premere " o ENTER (pannello frontale: 1).
Il primo nome di cartella in ROOT viene visualizzato
sul display.
4
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare altre
cartelle e file allo stesso livello.
Le cartelle che non contengono file o le sottocartelle
non possono essere selezionate.
5
Premere ENTER o " per scendere di un livello
(pannello frontale: 1).
6
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare un file
all'interno della cartella.
7
Premere 1.
Il primo file è memorizzato nell'elenco di brani.
8
Utilizzare #/$ o 7/6 per continuare a
selezionare il file da memorizzare.
Per salire di un livello, premere ! o 3 (pannello
frontale: 2).
Per continuare a selezionare il file da memorizzare,
ripetere i passaggi da 4 a 7.
Per memorizzare altri file della stessa cartella
nell'elenco di brani, utilizzare 7/6 per
selezionare i file, quindi premere 1.
9
Premere 1 o ENTER.
La riproduzione da memoria si avvia.
28
It
Nota
Vedere “Selezione dei file (MP3/WMA)” per informazioni sulla
modalità di selezione in tutte le cartelle ( 24).
Il comportamento di 2 sul lettore CD può essere impostato da
“STOP-KEY” ( 32).
La riproduzione da memoria si annulla quando si preme 0 per
aprire il piatto portadisco.
La riproduzione ripetuta viene cancellata se si preme 8 o
ON/STANDBY per spegnere il lettore CD.
Riproduzione da memoria in modalità di
selezione in tutte le cartelle
1
Premere MEMORY.
L'indicatore MEMORY si illumina.
2
Premere ! o 3 (pannello frontale: tenere premuto
2).
Il lettore CD entra in modalità di selezione in tutte le
cartelle e si visualizza “1- sul display.
3
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare le
cartelle.
76
21
3, 7, 1,
6, 2
MEMORY
!, ", #, $
ENTER
Indicatore MEMORY
4
Premere " (pannello frontale: 1).
5
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare i file.
6
Premere 1 per memorizzare il primo file.
7
Premere 3 (pannello frontale: 2) quindi ripetere i
passaggi da 3 a 6.
Per memorizzare altri file della stessa cartella
nell'elenco dei brani, ripetere i passaggi 5 e 6.
8
Premere ENTER (pannello frontale: 1).
La riproduzione da memoria si avvia.
29
It
Nella riproduzione casuale, tutti i file sul disco vengono
riprodotti in ordine casuale. Questa modalità può essere
utilizzata solo quando la riproduzione è interrotta.
Se si preme RANDOM durante la riproduzione, viene
visualizzato il messaggio “NOR PLY” (Riproduzione
normale).
Suggerimento
La riproduzione casuale si annulla quando si preme 0 per aprire
il piatto portadisco.
La riproduzione casuale viene cancellata se si preme 8 o
ON/STANDBY per spegnere il lettore CD.
Riproduzione casuale
1
Quando la riproduzione è interrotta, premere
RANDOM.
L'indicatore RANDOM si illumina.
2
Premere 1.
La riproduzione casuale si avvia.
3
Per annullare la riproduzione casuale, arrestare la
riproduzione, quindi premere RANDOM per
cambiare la modalità di riproduzione.
L'indicatore RANDOM si spegne e la riproduzione
casuale viene annullata.
RANDOM
1
Indicatore RANDOM
Questa sezione illustra il modo in cui è possibile
selezionare cartelle di file MP3/WMA durante la
riproduzione.
Nota
Non è possibile utilizzare SEARCH durante la riproduzione
casuale e la riproduzione da memoria ( 26, 29).
Vedere “Selezione dei file in modalità di selezione in tutte le
cartelle” per selezionare le cartelle per numero ( 24).
Selezione di una cartella (modalità di
ricerca)
1
Durante la riproduzione, premere SEARCH.
Il lettore CD entra in modalità All Folder e vengono
visualizzate le cartelle.
2
Per selezionare la cartella precedente, premere
7. Per selezionare la cartella successiva, premere
6.
È inoltre possibile utilizzare i tasti numerici per
selezionare la cartella.
3
Premere ENTER o 1.
La riproduzione si avvia dal primo file nella cartella
selezionata.
ENTER
SEARCH
7, 6
30
It
(Display CD audio)
Il brano e il tempo di riproduzione totale vengono
visualizzati sul display.
(Display MP3/WMA)
Il nome del disco viene visualizzato sul display.
(Display CD audio)
Tempo trascorso file:
Il tempo per il quale il file corrente è stato in
riproduzione (visualizzazione predefinita).
Tempo restante file:
Il tempo restante per il file corrente (viene visualizzato
l'indicatore REMAIN).
Tempo restante disco:
Il tempo restante per l'intero disco (vengono visualizzati
gli indicatori TOTAL e REMAIN).
(Display MP3/WMA)
È possibile visualizzare diverse informazioni relative al
file MP3/WMA in esecuzione, compresi i tag ID3 come
ad esempio il titolo, il nome dell'artista e dell'album.
Tempo trascorso file:
Il tempo per il quale il file corrente è stato in
riproduzione (visualizzazione predefinita).
Nome file:
Nome del file corrente.
Nome cartella:
Nome della cartella corrente.
Nome titolo:
Titolo del file corrente (se il tag ID3 è presente).
Quando non è presente alcun tag ID3, viene visualizzato
il messaggio “TITLE-NO DATA”.
Nome artista:
Nome dell'artista (se il tag ID3 è presente).
Nome album:
Nome dell'album (se il tag ID3 è presente).
Velocità di campionamento e velocità di trasmissione:
Velocità di campionamento e velocità di trasmissione
del file corrente.
Nota
Per visualizzare il nome del disco, premere DISPLAY quando la
riproduzione è interrotta.
Se un nome di file o di cartella contiene caratteri che non
possono essere visualizzati, tali caratteri vengono sostituiti da un
trattino basso. In alternativa, è possibile impostare il lettore CD
in modo che i nomi contenenti tali caratteri vengano visualizzati
come “FILE n” o “FOLDER n”, in cui “n” indica il numero di
file o di cartella. Per l'impostazione dei caratteri non
visualizzabili, vedere “BAD-NAME” ( 31).
Visualizzazione delle informazioni
relative al disco
1
Premere ripetutamente DISPLAY per visualizzare
le seguenti informazioni relative al disco.
Quando la riproduzione è interrotta
DISPLAY
Numero totale di brani Tempo di riproduzione totale
Durante la riproduzione o in pausa
Indicatore REMAIN
Indicatore TOTAL
31
It
Impostazioni person alizzate
Impostazioni personalizzate
Per annullare la procedura in qualsiasi momento, premere
SETUP.
FILTER
` SHARP (impostazione predefinita)
questa preferenza consente alla banda fino a 20 kHz
di essere riprodotta con uno spettro quasi piatto.
` SLOW
Questa preferenza consente una maggiore
riproducibilità di forme d'onda in ingresso ed è
adatta alla riproduzione di accenti agogici o lievi
attacchi di segnali sonori, insieme alla localizzazione
dell'immagine sonora per ciascuno strumento
musicale.
Questa preferenza configura l'impostazione per
modificare le caratteristiche del filtro digitale per la
conversione D/A. È possibile optare per qualsiasi
caratteristica che vari a seconda della selezione.
PHASE
` NORMAL (impostazione predefinita)
La forma d'onda registrata sul disco viene riprodotta
con la sua polarità originale.
` REVERSE
La forma d'onda registrata sul disco viene riprodotta
con la polarità invertita.
Questa preferenza configura l'impostazione per
modificare la fase dell'uscita audio analogica.
È possibile provare a cambiare e ascoltare in modo da
ottenere la qualità audio ottimale dall'amplificatore e
dai diffusori.
DISC
` DISPLAY (impostazione predefinita)
` NOT
Questa preferenza determina se il nome del disco viene
visualizzato o meno quando viene letto un CD
MP3/WMA.
FILE
` SCROLL (impostazione predefinita)
` NOT
Questa preferenza determina se il nome file scorre o
meno sul display quando viene selezionato un file
MP3/WMA.
Nella modalità di navigazione, il nome del file scorre
sul display indipendentemente da questa impostazione
( 23).
FOLDER
` SCROLL (impostazione predefinita)
` NOT
Questa preferenza determina se il nome della cartella
scorre o meno sul display quando viene selezionata una
cartella di file MP3/WMA.
Nella modalità di navigazione, il nome della cartella
scorre sul display indipendentemente da questa
impostazione ( 23).
HIDE-NUM
` DISABLE (impostazione predefinita)
Visualizza i numeri.
` ENABLE
Nasconde i numeri.
Questa preferenza determina se i numeri all'inizio dei
nomi di file o cartelle vengono nascosti o meno.
Quando si crea un CD MP3/WMA su un computer, non
è possibile determinare normalmente l'ordine di
riproduzione dei file. Tuttavia, se i file MP3/WMA
vengono numerati in ordine, iniziando con 01, 02, 03 e
così via, verranno riprodotti in quell'ordine.
BAD-NAME
` NOT (impostazione predefinita)
` REPLACE
Questa preferenza determina se i nomi di file e cartelle
contenenti caratteri non visualizzabili vengono sostituiti
con “FILE n.” o “FOLDER n.”, in cui “n” indica il
numero di file o di cartella. Quando impostato su
NOT”, i caratteri visualizzabili vengono visualizzati,
mentre i caratteri non visualizzabili vengono sostituiti
da trattini bassi. Per i tag ID3, i caratteri non
visualizzabili vengono sostituiti da trattini bassi,
indipendentemente da questa preferenza.
Procedure di impostazione
1
Premere SETUP.
2
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare la
preferenza che si desidera modificare.
Le preferenze vengono illustrate nella colonna
seguente.
3
Premere ENTER o 1.
4
Utilizzare #/$ o 7/6 per selezionare le
opzioni della preferenza.
5
Premere ENTER o 1.
Quando la preferenza è stata impostata, sul display si
visualizzaFINISH”.
7, 1, 6
SETUP
#, $
ENTER
Preferenze
AUDIO
DISPLAY
32
It
ID3-VER1
` READ (impostazione predefinita)
` NO READ
Questa preferenza determina se i tag versione 1.0/1.1
vengono letti e visualizzati o meno. Quando impostata
su “NO READ”, i tag ID3 versione 1.0/1.1 non
vengono visualizzati.
ID3-VER2
` READ (impostazione predefinita)
` NO READ
Questa preferenza determina se i tag versione
2.2/2.3/2.4 vengono letti e visualizzati o meno. Quando
impostata su “NO READ”, i tag ID3 versione
2.2/2.3/2.4 non vengono visualizzati.
CD-EXTRA
` AUDIO (impostazione predefinita)
` MP3
Questa preferenza si applica ai dischi CD Extra e
determina se la musica nella sessione audio o i file
MP3/WMA nella sessione dati vengono riprodotti.
JOLIET
` USE SVD (impostazione predefinita)
` ISO9660
Questa preferenza riguarda i CD MP3/WMA in formato
Joliet e determina se il lettore CD debba leggere i dati
SVD o trattare il disco come un disco ISO 9660. Di
norma, non è necessario modificare questa preferenza.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) supporta
nomi di file e cartelle lunghi e caratteri diversi da quelli
alfanumerici.
STOP-KEY
` NAVI (impostazione predefinita)
` FOLDER
` DISABLE
Questa preferenza determina in che modo 2 funziona
sul lettore CD.
Quando si seleziona l'opzione “NAVI” (Navigation),
premendo 2 una volta si seleziona il modo di
navigazione.
Quando si seleziona l'opzione “FOLDER” (ALL
Folder), premendo 2 una volta si seleziona il modo di
selezione in tutte le cartelle.
Quando si seleziona l'opzione “DISABLE”, il lettore
CD non entra nel modo Navigation o All Folder
premendo 2.
Nota
Questa impostazione non ha effetto sul telecomando.
ASb (standby automatico)
` ON (impostazione predefinita)
` OFF
Per la riproduzione del lettore CD, si attiva quando la
riproduzione viene interrotta per 30 minuti. Tuttavia,
non viene attivata quando la riproduzione viene messa
in pausa per lungo tempo.
Nota
Prima di attivare il modo di Standby mediante la funzione ASb,
il LED Display Off lampeggia per 30 secondi prima che la
funzione ASb sia avviata.
INITIAL
` CANCEL
` EXECUTE
Questa preferenza ripristina il lettore CD alle
impostazioni predefinite di fabbrica.
EXTRA
ASb (standby automatico)
INITIAL
Cambia l' uscita da DIGITAL/ANALOG, a DIGITAL e ad
ANALOG in quest'ordine.
Impostazione dell'uscita
analogico/digitale
1
Premere ripetutamente OUTPUT MODE sul
pannello anteriore.
L'indicatore dell'uscita audio selezionato si illumina.
` DIGITAL/ANALOG (impostazione predefinita):
Utilizza entrambe le uscite.
` DIGITAL:
Utilizza la sola uscita digitale.
Spegnere l'uscita analogica per avere una
riproduzione più stabile.
` ANALOG:
Utilizza la sola uscita analogica.
Spegnere l'uscita digitale per ridurre l'effetto del
rumore digitale durante la riproduzione.
OUTPUT MODE
Indicatore uscita audio
33
It
Varie
Risoluzione dei problemi
Accertarsi che il cavo di alimentazione sia collegato
correttamente alla presa di corrente ( 18).
• Scollegare il cavo di alimentazione dalla presa a muro,
attendere almeno cinque secondi e reinserirlo.
Quando si avvia la funzione ASb, il lettore CD va
automaticamente in Standby ( 32).
• Controllare tutti i collegamenti ed effettuare le
necessarie correzioni ( 17).
• Assicurarsi che non si tratti di formati di file o tipi di
segnale non supportati.
Il lettore cd è dotato di una funzione di commutazione
dell'uscita digitale/analogica. Verificare se la
connessione tra il lettore cd e il dispositivo connesso è
adeguata, e se la selezione del selettore è corretta.
Accertarsi che tutti gli spinotti dei collegamenti audio
siano inseriti a fondo ( 17).
• La qualità dell'audio può essere influenzata da forti
campi magnetici, come quello di un TV. Provare ad
allontanare tali dispositivi dal lettore CD.
• Nel caso in cui vi siano dispositivi che emettono onde
radio ad alta intensità in prossimità del lettore CD, come
ad esempio un telefono cellulare utilizzato per una
chiamata, il lettore CD potrebbe produrre un rumore.
Il meccanismo di guida di precisione del lettore CD
potrebbe emettere un lieve sibilo nel corso della lettura
dei dischi, durante la riproduzione o la ricerca di brani.
Potrebbe essere possibile ascoltare questo rumore in
ambienti estremamente tranquilli.
Il lettore CD non è un dispositivo portatile. Utilizzarlo in
una posizione che non è soggetta a spostamenti o
vibrazioni.
Le prestazioni dell'audio diventano di qualità migliore
circa 10-30 minuti dopo che il lettore CD è stato acceso e
ha avuto il tempo di scaldarsi.
Utilizzando dei lacci per arrotolare i cavi audio con i
cavi dei diffusori o di alimentazione la qualità dell'audio
può peggiorare. Pertanto, evitare questa operazione.
Alimentazione
Impossibile accendere il Lettore CD.
Il Lettore CD si spegne inaspettatamente.
Audio
Assenza di suono.
La qualità dell'audio non è buona.
La riproduzione del suono è intermittente
quando il Lettore CD è soggetto a
vibrazioni.
Prestazioni audio
34
It
Il disco è capovolto. Caricare il disco con il lato
dell'etichetta rivolto verso l'alto ( 15, 22).
Il disco è sporco. Rimuovere il disco e pulirlo ( 15).
Se si verifica la condensazione, staccare il cavo della
corrente e lasciare il lettore CD per più di 3 ore a
temperatura ambiente.
Assicurarsi che il disco sia standard. Vedere “Dischi
supportati” ( 15).
CD-R/CD-RW che non sono finalizzati non possono
essere riprodotti.
Installare il lettore CD in una posizione in cui non si
verifichino vibrazioni.
Il disco è sporco. Rimuovere il disco e pulirlo ( 15).
Il disco è molto graffiato. Sostituire il disco.
Non ci sono brani con quel numero sul disco. Immettere
un numero diverso ( 24).
Il disco è sporco. Rimuovere il disco e pulirlo ( 15).
Il disco è molto graffiato. Sostituire il disco.
Disattivare eventuali modalità di riproduzione speciale
(ad es., da memoria o casuale).
Assicurarsi che il cavo dell'audio si collegato
correttamente ( 17).
Accertarsi che tutti gli spinotti dei collegamenti audio
siano inseriti a fondo ( 17).
Assicurarsi che il jack di ingresso dell'apparecchiatura
collegata e le impostazioni di ingresso siano corretti.
Assicurarsi che il volume dell'apparecchio collegato non
sia impostato al minimo e che il volume non sia stato
disattivato.
Il disco è graffiato o sporco e le informazioni sul disco
non possono essere correttamente.
Accertarsi che il disco non sia graffiato o sporco.
Se il disco è graffiato o sporco, la riproduzione non
avviene normalmente oppure l'audio può essere
instabile.
Accertarsi che le batterie siano installate rispettando la
polarità corretta (+/–) ( 10).
• Sostituire entrambe le batterie con delle nuove (non
utilizzare insieme batterie vecchie e nuove o di tipo
diverso).
Il telecomando è troppo lontano dal lettore CD, o vi è un
ostacolo tra di essi ( 10).
Il sensore del telecomando del lettore CD è colpito da
luce intensa (luce fluorescente o luce del sole).
• Il lettore CD è posto dietro lo sportello di vetro di uno
scaffale o di un armadietto.
Riproduzione disco
Non è possibile riprodurre un disco.
La riproduzione del disco salta.
Non è possibile immettere i numeri di
brano per la riproduzione da memoria.
È necessario molto tempo per
individuare certi brani.
Non è possibile riprodurre nell'ordine di
riproduzione del disco.
Apparecchi esterni
Non si sente alcun suono da un
apparecchio collegato.
Unità display
Viene visualizzato il messaggio “99 --:--”.
Telecomando
Il telecomando non funziona
correttamente.
Onkyo declina ogni responsabilità per gli eventuali
danni (come i costi di noleggio dei CD) derivanti
dall'esito negativo delle registrazioni a seguito di
problemi di funzionamento dell'unità. Prima di
registrare dati importanti, accertarsi che la
registrazione possa avvenire correttamente.
Il lettore CD contiene un microcomputer per
l'elaborazione dei segnali e le funzioni di controllo. In
situazioni molto rare, gravi interferenze, disturbi
provenienti da sorgenti esterne o elettricità statica
possono fare sì che esso si blocchi. Nell'eventualità
che questo si verifichi, scollegare il cavo di
alimentazione, attendere almeno cinque secondi e
ricollegarlo.
Prima di scollegare il cavo di alimentazione dalla
presa di corrente, portare l'interruttore principale di
alimentazione in modo OFF.
35
It
Specifiche tecniche
Le caratteristiche tecniche e le funzioni sono soggette a variazioni senza preavviso.
C-7000R
Risposta in frequenza 2 Hz - 20 kHz
Rapporto segnale-rumore 116 dB
Gamma dinamica audio 100 dB
THD (distorsione armonica totale) 0,0015 %
Uscita audio/impedenza
Ottico
Coassiale
AES/EBU
–22.5 dBm
0,5 Vp-p/75
3,3 Vp-p/110
Livello e impedenza di uscita RCA nominale 2,0 V (rms)/330
Uscite digitali Ottici: 1
Coassiali: 1
Uscite stereo analogiche L, R
Uscita Bilanciata AES/EBU (DIGITAL)
Alimentazione c.a. 230 V, 50 Hz
Consumo elettrico 18 W
Consumo elettrico in standby 0,3 W
Dimensioni (L × H × P) 435 L × 99 H × 315,2 P mm
Peso 12 kg
Temperatura in esercizio/umidità 5 ºC - 35 ºC/15% - 85%
Dischi riproducibili CD audio, CD-R, CD-RW, MP3, WMA (CD-R, CD-RW)
*
I dischi non finalizzati correttamente potrebbero essere
riproducibili solo parzialmente o potrebbero non esserlo
affatto.
2
De
Einleitung
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von
Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen
Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen
Lüftungsschlitze. Stellen Sie das Gerät immer den
Anweisungen des Herstellers entsprechend auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer
Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Ofens bzw.
anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung des
polarisierten oder Erdungsstiftes zu umgehen. Ein
polarisierter Stecker weist zwei Stifte mit
unterschiedlicher Breite auf. Ein geerdeter Stecker
weist zwei Stifte und einen Erdungsstift auf. Der
breitere Stift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer
Sicherheit. Wenn der beiliegende Stecker nicht in Ihre
Steckdose passt, müssen Sie einen Elektriker bitten,
neue Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel
treten kann und dass es nicht abgeklemmt wird. Diese
Gefahr besteht insbesondere in der Nähe der
Steckdose oder des Kabelaustritts am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/das
vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird/werden.
12. Verwenden Sie nur Wagen,
Ständer, Halterungen und
Unterlagen, die entweder vom
Hersteller empfohlen werden
oder zum Lieferumfang das
Gerätes gehören. Seien Sie bei
Verwendung eines Wagens
vorsichtig. Dieser darf beim
Transport nicht umfallen, weil
das zu schweren Verletzungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, den
Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer
qualifizierten Kundendienststelle. Das Gerät muss zur
Wartung eingereicht werden, wenn es Schäden
aufweist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkörper in das
Geräteinnere gelangt sind, wenn das Gerät
Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war bzw. wenn es
sich nicht normal verhält oder wenn seine
Funktionstüchtigkeit merklich nachgelassen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern
Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen Sie
das Gerät bei einer qualifizierten Kundendienststelle
ein, wenn:
A. D
as Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt ist;
B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins
Geräteinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch
Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung
gegebenen Hinweise nicht erwartungsgemäß
funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die
Bedienelemente verwenden, die ausdrücklich
erwähnt werden, weil andere Handlungsabläufe zu
so schweren Schäden führen können, dass nur ein
qualifizierter Wartungstechniker sie wieder
beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich
nachgelassen hat—das sollte immer als Warnung
gewertet werden, dass das Gerät überprüft werden
muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper
Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch
kleine Gegenstände über die Öffnungen in das
Geräteinnere gelangen. Das könnte zu Stromschlägen
oder sogar Brand führen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät
tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie niemals
Wasserbehälter (z.B. Vasen) darauf.
Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennenden
Gegenstände auf dieses Gerät.
17. Batterien
Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter Batterien
immer die in Ihrer Gegend geltenden
Umweltvorschriften oder -empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem
Schrank oder Bücherbord auf eine einwandfreie
Lüftung.
An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum
von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müssen
mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rückseite
des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum
von mindestens 10 cm gelassen werden, um die
Abfuhr der Warmluft zu gewährleisten.
ACHTUNG:
UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU
VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER
REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT
WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER
DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN.
NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN
DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das
Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen” im
Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam
machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um
für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein
von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen
(Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumen-
tation hinweisen.
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
AVIS
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
S3125A
3
De
Vorsichtsmaßnahmen
1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist das
Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials
ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des Gerätes
darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn
sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie
bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege—Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige Flecken
darf man mit einem weichen und Tuch und etwas
milder Reinigungslauge abwischen. Wischen Sie das
Gehäuse gleich im Anschluss mit einem sauberen
Tuch trocken. Verwenden Sie niemals ätzende
Produkte, Verdünner, Waschbenzin oder chemische
Lösungsmittel, da diese die Lackierung angreifen oder
die Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung
VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
ANS NETZ ANSCHLIESSEN.
Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu Land
unterschiedlich. Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres
Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, 50
Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Um die Stromversorgung des Geräts ganz zu
unterbinden, müssen Sie die Verbindung des
Netzkabels lösen. Sorgen Sie dafür, dass der
Netzstecker im Bedarfsfall problemlos gezogen
werden kann.
Bestimmte Modelle sind mit einem
Spannungswahlschalter ausgestattet und können mit
unterschiedlichen Netzspannungen betrieben werden.
Überprüfen Sie aber vor Einschalten eines solchen
Modells, ob der Spannungswahlschalter
ordnungsgemäß eingestellt wurde.
Das Drucken auf die [POWER]-Taste, um den
OFF-Modus auszuwahlen, unterbricht nicht
vollstandig die Stromversorgung. Wenn Sie
beabsichtigen das Gerat langere Zeit nicht zu
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
5. Vermeiden von Hörverlust
Vorsicht
Ein übertriebener Schalldruck eines Ohr- oder
Kopfhörers kann zu Hörschwund führen.
6. Batterien und Hitze
Warnung
Batterien (in der Verpackung oder im Gerät) darf man
niemals extremer Hitze aussetzen, also nie in die
direkte Sonne legen, in ein Feuer werfen usw.
7. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen
Händen—Fassen Sie das Netzkabel dieses Gerätes
niemals mit nassen oder feuchten Händen an. Wenn
Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Geräteinnere
gelangen, müssen Sie es sofort zur Wartung bei Ihrem
Onkyo-Händler einreichen.
8. Hinweise für die Handhabung
Wenn Sie das Gerät transportieren müssen, packen
Sie es am besten wieder in den Original-
Lieferkarton.
Lassen Sie niemals Gummi- oder
Plastikgegenstände auf dem Gerät liegen, weil diese
eventuell schwer entfernbare Ränder auf dem
Gehäuse hinterlassen.
Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden bei
längerer Verwendung warm. Das ist völlig normal.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet
haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten
eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am besten
schalten Sie es in regelmäßigen Zeitabständen kurz
einmal ein.
Nach Verwendung dieses Gerätes müssen alle Discs
entnommen werden. Schalten Sie das Gerät erst
danach aus.
9. Aufstellung des Geräts
Stellen Sie dieses Gerät an einen gut gelüfteten Ort.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation.
Das gilt insbesondere, wenn das Gerät in einen
Audioschrank gestellt wird. Bei ungenügender
Lüftung kann es zu Überhitzung und also schweren
Schäden am Gerät kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in das direkte
Sonnenlicht und meiden Sie die Nähe von
Wärmequellen, weil die dabei entstehende Hitze zu
Schäden an der Laserlinse führen kann.
Stellen Sie das Gerät niemals an einen feuchten
oder staubigen Ort und sorgen Sie dafür, dass es
niemals starken Erschütterungen (z.B. der Boxen)
ausgesetzt wird. Stellen Sie das Gerät niemals auf
bzw. direkt über eine Lautsprecherbox.
Das Gerät muss waagerecht aufgestellt werden.
Stellen Sie es niemals senkrecht auf bzw. auf eine
geneigte Oberfläche, weil das zu
Funktionsstörungen führen kann.
Wenn Sie das Gerät neben ein Radio, einen
Fernseher oder einen Videorecorder stellen, kann
unter Umständen dessen Bild- und Klangqualität
beeinträchtigt werden. Wenn das bei Ihnen der Fall
ist, müssen Sie das Gerät weiter vom Fernseher
oder Videorecorder entfernt aufstellen.
10. Kondensbildung
Kondensbildung kann zu schweren Schäden am
Gerät führen.
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig durch:
Diese Kondensbildung kann auch auf der Laserlinse
vorkommen. Letztere ist eine der empfindlichsten
Komponenten des Geräts.
In folgenden Fällen kann es zu Kondensbildung
kommen:
Wenn das Gerät von einem kühlen an einen
warmen Ort gebracht wird.
Wenn die Heizung angestellt wird bzw. wenn
sich das Gerät in der Nähe einer Klimaanlage
befindet.
Wenn man das Gerät im Sommer von einem
kühlen an einen warmen Ort bringt.
Wenn das Gerät an einem feuchten Ort verwendet
wird.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie
vermuten, dass es Kondenswasser enthält. Sonst
können nämlich die Discs und wichtige
Komponenten im Geräteinneren beschädigt werden.
Wenn Kondenswasser entsteht, ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
etwa drei bis vier Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
4
De
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System und ist
als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft. Lesen Sie sich
diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um bei der
Bedienung alles richtig zu machen. Bei Problemen
wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo Sie das Gerät
erworben haben.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl und
öffnen Sie niemals das Gehäuse.
ACHTUNG:
SICHTBARE UND UNSICHTBARE
LASERSTRAHLEN DER KLASSE 1M BEI
GEÖFFNETEM GERÄT. NIEMALS DIREKT MIT
OPTISCHEN INSTRUMENTEN HIERAUF SCHAUEN.
DIESES GERÄT ENTHÄLT EINEN LASER. DIE
VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN BZW.
DAS ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN, DIE NICHT
AUSDRÜCKLICH ERWÄHNT WERDEN KÖNNEN
ZUR EINER GEFÄHRLICHEN BESTRAHLUNG
FÜHREN.
Das rechts gezeigte Etikett
befindet sich auf der
Rückseite.
1. Dieses Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1 und
enthält einen Laser.
2. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um sich nicht
unnötig einer Laserbestrahlung auszusetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer
qualifizierten Kundendienststelle.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir,
ONKYO EUROPE
ELECTRONICS GmbH
LIEGNITZERSTRASSE 6,
82194 GROEBENZELL,
GERMANY
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
K. MIYAGI
5
De
Funktionen
Spielt Audio CD, CD-R, CD-RW, MP3 CD
und WMA CD
*
DIDRC (Schaltkreis zur Reduzierung der
dynamischen Intermodulationsverzerrung)
Separate digitale/analoge Schaltung
Separate massive Transformatoren für digitale
und analoge Schaltungen (Ringtransformator
für analogen Kreislauf)
Thermisch geregelte Präzisionsuhr
Leise Scheibenmechanik mit stabiler
Schublade aus Aluminiumdruckguss
Separate Anti-Vibration-Aluminiumplatten
für die obere, Front- und Seitenflächen.
Seitlich montierte
Leiterplattenschaltungskonstruktion zur
Reduzierung der Vibration
PLL ultra niedrige Jitter-Technologie
Separate TI (Burr-Brown) 192 kHz/24-Bit
DACs (PCM1792) für L/R-Kanäle
Reiner Analogmodus
Transportmodus für digitalen Ausgang
AES/EBU ausgewogene digitale Ausgänge
mit XLR-Anschluss
3 digitale Ausgänge (optisch, koaxial und
AES/EBU)
Goldbeschichtete, bearbeitetes Messing, weit
auseinanderliegende Audioausgänge
Display-Dimmer (Normal/Dim/Aus)
*
Die Discs müssen richtig abgeschlossen worden
sein.
6
De
Technologien
DIDRC (Schaltkreis zur Reduzierung der
dynamischen Intermodulationsverzerrung)
Seit dem Aufkommen von digitalem Audio
sind die Werte für das Signal-Rausch-
Verhältnis (S/N-Rate) deutlich gestiegen. Es ist
jedoch ebenso anerkannt, dass analoge
Audioquellen hinsichtlich der
wahrgenommenen S/N-Rate den digitalen
Quellen kaum nachstehen.
Im Allgemeinen wird die S/N-Rate gemessen,
wenn der Ton vorhanden ist, aber nicht, wenn er
produziert wird. Störgeräusche, die bei der
Reproduktion entstehen, bleiben
unberücksichtigt.
Onkyo hat sich lange mit umfangreichen
Forschungen zur S/N-Rate bei der Produktion
von Ton (dynamisches Signal-Rausch-
Verhältnis) beschäftigt. Mit einem
Mechanismus, der Ton über den hörbaren
Bereich hinaus, erfasst, konnte ermittelt
werden, dass sowohl die dynamische als auch
die wahrgenommene S/N-Rate während der
Reproduktion von Musik verstärkt wird.
Zwar liegen Töne von mehr als 20 kHz
außerhalb des menschlichen Hörbereichs,
jedoch ist es ein bekanntes Phänomen, dass ein
Ton wahrgenommen werden kann, wenn sich
verschiedene Signale mit solchen Frequenzen
überlagern.
Im Zeitalter des analogen Audio gab es kaum
nennenswerte Signale außerhalb des
menschlichen Hörbereichs. Im digitalen
Zeitalter sind jedoch Aufzeichnungen
außerhalb des menschlichen Hörbereichs
möglich, sodass der entstehende Ton nun
wahrnehmbar ist.
Die DIDRC-Technologie von Onkyo verfolgt
einen neuen Ansatz, der verhindert, das solche
Töne hörbar werden.
Separate digitale/analoge Schaltung und
Transformatoren
Um vor ungewünschter Verzerrung zu
schützen, verwendet der C-7000R eine
physikalisch getrennte Schaltung für digitale
und analoge Verarbeitung. In der gleichen Ader,
bietet der Spieler auch separate
Transformatoren für digitale und analoge
Schaltungen.
Thermisch geregelte Superpräzisionsuhr
Der C-7000R rühmt sich, einen extrem präzisen
Zeitmessmechanismus zu haben, der das
Timing aller digitalen Signalvorgänge steuert
und koordiniert — so ähnlich wie ein Dirigent
die einzelnen Instrumente in einem Orchester
leitet und koordiniert. Der C-7000R verwendet
einen hochmodernen Kristalloszillator, der bei
Raumtemperatur eine Frequenzabweichung
von ±1.5 ppm erreicht, die viel niedriger ist als
eine, die durch einen gewöhnlichen Oszillator
erreicht wird. Selbst in
Umgebungstemperaturen von
30°C oder
+80°C, bleibt die Frequenz stabil, mit nur
±0.5 ppm zusätzlicher Frequenzabweichung.
PLL (Phase Locked Loop - Phasenregelkreis)
ultra niedrige Jitter-Technologie
Jitter ist ein unerwünschter Nebeneffekt des
digital-zu-analogen Konversionsprozesses,
verursacht durch Fluktuationen in der Laufzeit
eines digitalen Signals. PLL ultra niedrige
Jitter-Technologie reduziert Jitter, indem die
Eingangs- und Ausgangsphasen des digitalen
Signals verglichen werden und schafft eine
genaue Taktwellenform. Dies verstärkt die
Genauigkeit der digitalen Signalverarbeitung
und verbessert merklich die gewonnene
Audioqualität.
Seitlich montierte
Leiterplattenschaltungskonstruktion
Anstatt direkt an die Gehäusebasis
angeschlossen zu werden, werden die
Leiterplatten C-7000R durch interne
Verstrebungen gepolstert und an der
Vorderseite, Seite und Rückwand befestigt.
Diese Konstruktionsmethode verhindert, dass
sich Vibrationen des Gehäuses negativ auf die
Leiterplatten auswirken.
7
De
Blockdiagramm
DIDRC
(Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry)
8
De
Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob Sie folgende Zubehörteile bekommen haben:
Fernbedienung (RC-796C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
Batterien (R03/AAA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2)
Netzkabel (1,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
(Der Netzstecker richtet sich nach dem Auslieferungsland.)
Audioverbindungskabel (0,8 m) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1)
*
In Katalogen und auf der Verpackung gibt der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung die
jeweilige Farbe an. Bis auf die Farbe gibt es jedoch keine Unterschiede: die Bestückung und
Bedienvorgänge sind für alle Versionen gleich.
Fernbedienung und zwei Batterien
Netzkabel
Audioverbindungskabel
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines CD-Spieler von Onkyo. Bitte lesen Sie
sich diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme
dieses Geräts durch.
Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten Tips halten, werden Sie
schnell in der Lage sein, die Qualität des CD-Spieler von Onkyo voll auszukosten.
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung für später auf.
9
De
Inhalt
Einleitung
Wichtige Sicherheitshinweise.................................................................................2
Vorsichtsmaßnahmen..............................................................................................3
Funktionen................................................................................................................5
Technologien............................................................................................................6
Blockdiagramm ........................................................................................................7
Lieferumfang ............................................................................................................8
Bevor Sie den CD-Spieler verwenden ..................................................................10
Einlegen der Batterien .......................................................................................10
Verwendung der Fernbedienung .......................................................................10
Installation des CD-Spieler ................................................................................10
Den CD-Spieler kennenlernen...............................................................................11
Frontplatte..........................................................................................................11
Anzeige..............................................................................................................12
Rückseite ...........................................................................................................13
Fernbedienung...................................................................................................14
Disc-Hinweis ......................................................................................................15
Verbindungen
Verbindungen .........................................................................................................17
Kabel und Buchsen............................................................................................17
Anschließen des Netzkabels .............................................................................18
Verbinden Sie einen Vorverstärker oder integrierten Verstärker .......................19
Einschalten & grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung .....................................................................................21
Ein-/Ausstellen des CD-Spieler .........................................................................21
Die Disc wiedergeben........................................................................................22
Dateien auswählen (MP3/WMA)........................................................................23
Einstellen der Helligkeit der Anzeige .................................................................24
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Funktionen ...........................................................................................25
Wiederholte Wiedergabe ...................................................................................25
Speicherwiedergabe (CD) .................................................................................26
Speicherwiedergabe (MP3/WMA) .....................................................................27
Zufallswiedergabe..............................................................................................29
Einen Ordner auswählen (Suchmodus).............................................................29
Anzeige der Disc-Information ............................................................................30
Benutzerdefinierte Einrichtung
Benutzerdefinierte Einrichtung.............................................................................31
Einrichtungsvorgänge ........................................................................................31
Präferenzen .......................................................................................................31
Einstellung der analogen/digitalen Ausgabe......................................................32
Andere
Fehlersuche ............................................................................................................33
Technische Daten ..................................................................................................35
10
De
Bevor Sie den CD-Spieler verwenden
Anmerkung
Wenn sich die Fernbedienung nicht erwartungsgemäß verhält,
müssen beide Batterien ausgewechselt werden.
Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs und wechseln
Sie immer beide gleichzeitig aus.
Um Korrosion zu vermeiden, sollten Sie die Batterien
entnehmen, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht
verwenden möchten.
Erschöpfte Batterien müssen so schnell wie möglich entnommen
werden, um ein Auslaufen und Korrosion zu vermeiden.
Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung
immer auf den Sensor des CD-Spielers. Siehe
nachstehende Abbildung.
Anmerkung
Wenn eine starke Lichtquelle oder die Sonne auf den CD-Spieler
scheint, kann es passieren, dass die Befehle der Fernbedienung
nicht empfangen werden. Dies sollten Sie bei der Wahl des
Aufstellungsortes beachten.
Die Verwendung einer anderen Fernbedienung des gleichen
Typs im selben Raum bzw. die Aufstellung des CD-Spielers in
der Nähe eines Geräts, das Infrarotstrahlen sendet, kann zu
Interferenzen führen.
Stellen Sie niemals Gegenstände (Bücher o.ä.) auf die
Fernbedienung, weil dann eventuell fortwährend eine Taste
gedrückt wird. Das führt zu einer schnelleren Entleerung der
Batterien.
Wenn Sie den CD-Spieler hinter eine getönte Glasscheibe
stellen, wertet er die Befehle der Fernbedienung eventuell nicht
aus. Dies sollten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes
beachten.
Wenn sich zwischen der Fernbedienung und dem Sensor des
CD-Spielers ein Gegenstand befindet, kommen die
Fernbedienungssignale nicht mehr beim Sensor an.
Installieren Sie den CD-Spieler auf einem stabilen Gestell
oder Regal. Stellen Sie ihn so auf, dass sein Gewicht
gleichmäßig auf seinen vier Beinen verteilt ist. Stellen Sie
den CD-Spieler nicht an einem Ort auf, an dem es
Vibrationen gibt oder der instabil ist.
Einlegen der Batterien
1
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf die
kleine Mulde drücken und den Deckel wegschieben.
2
Legen Sie die zwei beiliegenden Batterien
(R03/AAA) der Polaritätsangabe entsprechend in
das Batteriefach.
3
Den Deckel wieder anbringen und zuschieben.
Verwendung der Fernbedienung
Fernbedienungssensor
CD-Spieler
ca. 5 m
30° aus der Mitte
(Links/Rechts)
Installation des CD-Spieler
10 cm
20 cm
10 cm
10 cm
11
De
Den CD-Spieler kennenlernen
Auf den in Klammern angegebenen Seiten sind die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienelemente beschrieben.
a ON/STANDBY-Taste ( 21)
Mit dieser Taste können Sie den CD-Spieler
einschalten oder seinen Bereitschaftsbetrieb (Standby)
wählen.
b Standby LED ( 21)
Leuchtet, wenn der CD-Spieler im
Bereitschaftsmodus ist.
c Fernbedienungssensor ( 10)
Der Sensor empfängt die Signale der Fernbedienung.
d Anzeige ( 12)
Siehe „Anzeige“.
e Disc-Schublade ( 22)
Legen Sie Discs in die Schublade.
f 0-Taste ( 22)
Öffnet und schließt die CD-Schublade.
g 3-Taste ( 22)
Verwenden Sie diese Taste, um die Wiedergabe der
Disc in die Pause zu setzen. Wenn pausiert wird, setzt
dies die Wiedergabe fort.
h 2-Taste ( 22)
Verwenden Sie diese Taste, um die Wiedergabe der
Disc anzuhalten.
i 1-Taste ( 22)
Verwenden Sie diese Taste, um die Disc
wiederzugeben.
j OUTPUT MODE-Taste ( 32)
Verwenden Sie diese Taste, um beim
Audioausgabesignal zwischen analog und digital
umzuschalten (oder Beides).
k POWER-Schalter ( 21)
Dies ist der Hauptnetzschalter. Wenn er auf der OFF
Position (@) eingestellt wurde, ist der CD-Spieler
vollständig ausgeschaltet. Er muss sich auf der ON-
Position (^) befinden, um den CD-Spieler
einzuschalten oder den Bereitschaftsbetrieb zu
wählen.
l Display Aus LED ( 24)
Leuchtet, wenn das Display ausgeschaltet wurde.
Bevor mit der ASb-Funktion in den
Bereitschaftsmodus gegangen wird, blinkt die LED
Display Aus 30 Sekunden lang, bevor die ASb-
Funktion anläuft.
m 7-Taste ( 22)
Verwenden Sie diese Taste, um zum Anfang eines
Tracks zu springen, der gespielt wird. Halten Sie die
Taste für den Rücklauf gedrückt.
n 6-Taste ( 22)
Verwenden Sie diese Taste, um zum Anfang des
nächsten Tracks zu springen. Halten Sie die Taste für
den Schnellvorlauf gedrückt.
Frontplatte
ij
d eb
l
c gf
h
m n
a
k
12
De
Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
a 1-Anzeige ( 22)
Leuchtet während der Wiedergabe.
b 3-Anzeige ( 22)
Leuchtet, wenn die Wiedergabe pausiert.
c MEMORY Anzeige ( 26, 27, 28)
Leuchtet während der Speicherwiedergabe.
d FOLDER-Anzeige ( 23)
Leuchtet zusammen mit dem Ordnernamen auf.
e TRACK-Anzeige ( 22)
Leuchtet zusammen mit der Tracknummer oder dem
Dateinamen.
f TOTAL-Anzeige ( 21)
Leuchtet, wenn die gesamte und verbleibende Zeit des
Tracks gezeigt werden.
g REMAIN-Anzeige ( 30)
Leuchtet, wenn die verbleibende Zeit des Tracks
gezeigt wird.
h RANDOM-Anzeige ( 29)
Leuchtet während der Zufallswiedergabe.
i ~ 1-Anzeige ( 25)
Leuchtet während der wiederholten Wiedergabe. „1
wird angezeigt, wenn nur der aktuell gespielte Track
wiederholt wird.
j Audioeingangsanzeigen
Zeigt den Typ des Audioausgangs ( 32): DIGITAL
und/oder ANALOG.
k MP3-Anzeige ( 21)
Leuchtet zusammen mit den Ordnernamen,
Dateinummer oder Dateinamen auf, die MP3-Tracks
enthalten.
l WMA-Anzeige ( 21)
Leuchtet zusammen mit den Ordnernamen,
Dateinummer oder Dateinamen auf, die WMA-Tracks
enthalten.
m Meldungsbereich
Zeigt unterschiedliche Informationen an.
Anzeige
bcd e gja
kl m
ihf
13
De
a AUDIO OUTPUT ANALOG L/R-Buchsen
Schließen Sie die analoge Audio-In-Buchse eines
Verstärker oder Ähnliches an diese Buchse an, indem
Sie das mitgelieferte Audiokabel verwenden.
b AUDIO OUTPUT DIGITAL AES/EBU-Buchse
Dieser symmetrische AES/EBU-Ausgang dient dem
Anschluss eines Geräts mit einem symmetrischen
AES/EBU-Eingang.
c AUDIO OUTPUT DIGITAL COAXIAL-Buchse
Diese digitalen Koax-Ausgänge können an Geräte mit
digitalen Koax-Audioeingängen verbunden werden,
wie zum Beispiel einen Vorverstärker.
d AUDIO OUTPUT DIGITAL OPTICAL-Buchse
Dieser optische digitale Ausgang kann an Geräte mit
optischen digitalen Audioeingängen verbunden
werden, wie zum Beispiel einen Vorverstärker.
e AC INLET
Buchse zum Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.
Das andere Ende des Netzkabels ist in eine geeignete
Wandsteckdose einzustecken.
Rückseite
c
b
e
d
a
Siehe „Verbindungen“ für Hinweise zum Anschließen
( 17 bis 19).
14
De
Fernbedienung
k
l
j
m
n
g
h
i
f
e
b
c
d
a
Sie können auch die Fernbedienung verwenden, um Ihren Onkyo C-7000R zu steuern.
Detaillierte Informationen finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
a 8-Taste ( 21)
Hiermit können Sie den CD-Spieler einschalten oder
den Bereitschaftsbetrieb wählen.
b DIMMER-Taste ( 24)
Zum Einstellen der Display-Helligkeit.
c DISPLAY-Taste ( 30)
Zur Anzeige von Informationen zur gewählten
Eingangsquelle.
d RANDOM-Taste ( 29)
Zum Einstellen der Zufallswiedergabe.
e Tasten des Wiedergabemodus ( 22)
3-Taste
Wird verwendet, um die Wiedergabe anzuhalten.
Wenn pausiert wird, setzt dies die Wiedergabe fort.
7-Taste
Verwenden diese, um zum Anfang eines Tracks zu
springen, der gespielt wird.
1-Taste
Wird verwendet, um die Disc abzuspielen.
6-Taste
Verwenden diese, um zum Anfang des nächsten
Tracks zu springen.
5-Taste
Wird für den schnellen Rücklauf des aktuellen Lieds
verwendet.
2-Taste
Wird verwendet, um die Wiedergabe der Disc
anzuhalten.
4-Taste
Wird für den schnellen Vorauf des aktuellen Lieds
verwendet.
f !/"/#/$ und ENTER Tasten
Zur Auswahl und zum Justieren von Einstellungen.
g SEARCH-Taste ( 29)
Suchen Sie nach einem Ordner auf einer Disc, der
MP3 oder WMA-Tracks enthält.
h SETUP-Taste
Zum Ändern von Einstellungen.
i Zifferntasten ( 24)
Wird verwendet, um Tracks oder Ähnliches
auszuwählen.
j 0-Taste ( 22)
Öffnen und schließen Sie die Disc-Schublade.
k OUTPUT MODE-Taste ( 32)
Verwenden Sie diese Taste, um beim
Audioausgabesignal zwischen analog und digital
umzuschalten (oder Beides).
l REPEAT-Taste ( 25)
Zum Einstellen der wiederholten Wiedergabe.
m MEMORY-Taste ( 26, 27, 28)
Wird verwendet, um die Speicherwiedergabe zu
beginnen oder zu beenden.
n CLEAR-Taste
Wird verwendet, um jede Nummer zu löschen, die
während der numerischen Eingabe eingegeben wurde.
Wenn Sie eine Speichereinstellung vornehmen, wird
der ausgewählte Track gelöscht.
15
De
Der CD-Spieler unterstützt die folgenden Discs.
• Verwenden Sie keine Discs, die für andere Zwecke
entwickelt wurden als Audio, so wie CD-ROMs für den
PC-Gebrauch. Unnormale Geräusche können die
Lautsprecher oder CD-Spieler beschädigen.
Der CD-Spieler unterstützt CD-R und CD-RW Discs.
Beachten Sie, dass eventuell einige Discs aufgrund ihrer
CD-Eigenschaften, Kratzern, Verschmutzung oder durch
den Aufnahmestatus nicht wiedergegeben werden
können. Eine CD, die mit einer Audio-CD-Aufnahme
aufgenommen wurde, kann solange nicht wiedergegeben
werden, bis sie abgeschlossen wurde.
Verwenden Sie niemals Discs, die eine besondere Form
haben (wie Herzen oder Achtecke) Diese Disc-Arten
könnten sich verklemmen und dem CD-Spieler schaden.
Einige CDs mit Kopiersteuerungsfunktion entsprechen
nicht den offiziellen CD-Standards. Dies sind spezielle
Discs und können nicht mit diesem CD-Spieler abgespielt
werden.
Halten Sie die Discs an den Rändern oder an der Mitte und
Rand fest. Vermeiden Sie es, die Wiedergabeoberfläche zu
berühren (mit unbedruckter Oberfläche).
Bringen Sie kein Papier oder Aufkleber auf der Disc an
und schreiben Sie nicht auf die Seite der Wiedergabe oder
Oberfläche. Achten Sie darauf, die Disc nicht zu
beschädigen oder zu zerkratzen.
Verwenden Sie keine Discs mit Rückständen von
Zellophanband, Leihdiscs mit Etiketten, die sich ablösen
oder Discs mit dekorativen Etiketten. Dieses Disc-Typ
könnte im CD-Spieler stecken bleiben, oder könnten dem
CD-Spieler Schaden zufügen.
Lassen Sie keine CD-R/CD-RW längere Zeit im CD-
Spieler, wenn sie mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt
wurde. Diese Disc könnte im CD-Spieler stecken bleiben,
oder könnten dem CD-Spieler Schaden zufügen.
Nehmen Sie die Disc aus dem CD-Spieler, wenn sie nicht
gespielt wird und verwahren Sie sie in einer Hülle auf.
Eine frisch bedruckte Disc kann schnell verkleben und
sollte nicht sofort gespielt werden.
Wenn die Disc schmutzig ist, hat es der CD-Spieler
schwer, Signale zu lesen und die Audioqualität kann
abfallen. Wenn die Disc schmutzig ist, wischen Sie
Fingerabdrücke und Staub mit einem weichen Tuch ab.
Wischen Sie sie von der Mitte aus ab.
Um hartnäckigen Staub und Schmutz zu
entfernen, wischen Sie die Disc mit einen
weichen Tuch ab, dass mit Wasser getränkt
wurde und dann trockenen Sie sie mit
einem trockenen Tuch. Verwenden Sie
keine Reinigungssprays für analoge Schallplatten oder
antistatische Reiniger usw.
Verwenden Sie niemals flüchtige Chemikalien, wie
Benzin oder Farbverdünner, da sie die Oberfläche der Disc
durchdringen könnten.
Wenn Sie den CD-Spieler aus einem kalten in einen
warmen Raum bringen, oder einen kalten Raum mit einer
Heizung aufwärmen, kann dazu führen, dass sich innen im
CD-Spieler Wassertropfen bilden. Dies wird
Kondensation genannt. Nicht nur dass dieser Umstand
eine Fehlfunktion auslösen kann, er kann auch dem CD-
Spieler oder einer eingelegten Disc Schaden zufügen.
Entfernen Sie die Disc, wenn der CD-Spieler nicht in
Gebrauch ist.
Wenn Kondensation auftritt, ziehen Sie das Netzkabel
heraus und lassen Sie den CD-Spieler mehr als 3 Stunden
bei Raumtemperatur stehen.
Disc-Hinweis
Unterstützte Discs
Audio CD PCM
CD-R Audio CD, MP3,
WMA
CD-RW Audio CD, MP3,
WMA
CD-Wiedergabe mir Kopiersteuerfunktion
Wie man Discs behandelt
Vorsicht bei geliehenen Discs
Etikettoberfläche
(bedruckte Oberfläche)
Wiedergab
eoberfläche
Vorsicht bei mit Tintenstrahl
bedruckbaren Discs
Discs pflegen
Über die Kondensation
16
De
MP3 und WMA -Dateien, die auf einer CD-R/CD-RW
aufgenommen wurden, können mit diesem CD-Spieler
abgespielt werden.
Verwenden Sie Discs, die nach der folgenden ISO9660
Niveau 2 Dateisystem aufgenommen wurden. (Die
unterstützte Verzeichnistiefe ist acht Niveaus, wie beim
ISO9660 Niveau 1) Discs, die mit dem Hierarchie-
Dateisystem (hierarchical file system - HFS)
aufgenommen wurden.
Schließen Sie immer die Disc-Schublade.
Anmerkung
Eine Disc, die mit einem Recorder oder Personal Computer
aufgenommen wurde, kann manchmal nicht wiedergegeben
werden. (Ursache: Die Eigenschaften der Disc, beschädigte oder
schmutzige Disc, Schmutz auf der Spielerlinse, Taubildung
usw.)
Eine Disc, die auf einem Personal Computer aufgenommen
wurde, kann manchmal aufgrund der Anwendungseinstellungen
oder der Umgebung nicht wiedergegeben werden. Nehmen Sie
die Disc mit dem richtigen Format auf. (Setzen Sie sich mit dem
Hersteller der Anwendung in Verbindung, um Einzelheiten zu
erfahren.)
Eine Disc mit ausreichend Speicherkapazität kann nicht richtig
wiedergegeben werden.
Es werden nur MP3-Dateien mit der Dateierweiterung
„.MP3“ oder „.mp3“ unterstützt.
Dieser CD-Spieler unterstützt Dateien, die im MPEG 1
Audio Layer 3 (32-320 kbps) aufgenommen wurden, mit
der Samplingfrequenz 32/44,1/48 kHz.
Es werden variable Bitraten (VBR) zwischen 32 kbps
und 320 kbps unterstützt. Die Zeitinformation während
der VBR-Wiedergabe kann nicht korrekt wiedergegeben
werden.
WMA steht für „Windows Media
®
Audio“ und ist eine
Audiokomprimierungs-Technologie, die von der
Microsoft Corporation USA entwickelt wurde.
Es werden nur WMA-Dateien mit der Dateierweiterung
„.WMA“ oder „.wma“ unterstützt.
Entschlüsseln Sie die WMA-Datei mit einer
Anwendung, die von der Microsoft Corporation USA
genehmigt wurde. Es kann sein, dass die Datei nicht
korrekt wiedergegeben werden kann, wenn sie mit einer
nicht genehmigten Anwendung verschlüsselt wurde.
Es werden variable Bitraten (VBR) zwischen 32 kbps
und 192 kbps (32/44,1/48 kHz) unterstützt.
Kopiergeschützte WMA-Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
WMA Pro, Lossless und Voice werden nicht unterstützt.
*
Windows Media ist eine registrierte Handelsmarke oder
Handelsmarke der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
Wiedergabe von MP3 und WMA-CDs
Wiedergabe der MP3-CDs
Wiedergabe der WMA-CDs
17
De
Verbindungen
Verbindungen
Anmerkung
Schieben Sie die Stecker vollständig in die Buchsen, um eine stabile Verbindung herzustellen. (Mangelhafte Verbindungen können Rauschen und Funktionsstörungen verursachen.)
Um Interferenzen zu vermeiden, dürfen Sie Audiokabel nicht auf oder neben Netz- oder Lautsprecherkabel legen.
Die optischen digitalen Buchsen des CD-Spielers sind mit einer Blende versehen, die sich automatisch öffnet, sobald ein Stecker angeschlossen wird. Bei Lösen der Verbindung schließt sich die Blende wieder. Schieben Sie
die Stecker vollständig ein.
Halten Sie den Glasfaserstecker beim Anschließen und Lösen waagerecht, um die Blende nicht zu beschädigen.
Es kann statt des Koax-Kabels das analoge Audiokabel verwendet werden.
Einstecken des AES/EBU-Kabels
Gleichen Sie die Stifte ab und stecken Sie die Buchse hinein, bis Sie ein „Klicken“ hören.
Überprüfen Sie, ob die Buchses verriegelt ist, indem Sie leicht am Verbindungskabel ziehen.
Herausziehen des AES/EBU-Kabels
Ziehen Sie das Verbindungkabel heraus, während Sie die Taste gedrückt halten.
Kabel und Buchsen
Symmetrische AES/EBU Dies ist eine professionelle, digitale Audioschnittstelle. Symmetrische AES/EBU-Kabel werden zwecks besserer Störfestigkeit und für längere
Kabelwege verwendet. Die maximale Abtastrate für die PCM-Ausgabe ist 44,1 kHz/16 Bit, 2-Kanal.
Optisches digitales Audio Die optischen Digitalanschlüsse erlauben es Ihnen, digitalen Klang zu genießen. Die maximale Samplingrate für den PCM-Eingang ist
44,1 kHz/16 Bit, 2-Kanal.
Koaxiales digitales Audio Die koaxialen Digitalanschlüsse erlauben es Ihnen, digitalen Klang zu genießen. Die maximale Samplingrate für den PCM-Eingang ist
44,1 kHz/16 Bit, 2-Kanal.
Analog-Audio (RCA) Analoge Audioverbindungen (RCA) übertragen analoge Töne.
Über den symmetrischen Ausgang (AES/EBU-Buchse)
OPTICAL
Orange
L
R
Weiß
Rot
Richtig!
Falsch!
12
Drücken Drücken
18
De
Tipp
Um Geräusche zu vermeiden, verbinden Sie das Signalkabel und
das Netzkabel nicht miteinander. Verlegen Sie die Kabel so, dass
sie voneinander getrennt sind.
Anmerkung
Ziehen Sie nie das Netzkabel vom CD-Spieler ab, während
das andere Ende noch in der Wandsteckdose steckt. Sie
setzen sich andernfalls der Gefahr eines Stromschlags aus!
Ziehen Sie das Netzkabel immer zuerst von der Netzsteckdose,
und dann vom CD-Spieler ab.
Beim Einschalten des CD-Spielers kommt es vorübergehend zu
einer Spannungsspitze, die andere elektrische Geräte
beeinträchtigen könnte. Wenn Sie das als störend empfinden,
müssen Sie den CD-Spieler an einen anderen Stromkreis
anschließen.
Verwenden Sie nur das Netzkabel, das mit dem CD-Spieler
geliefert wurde. Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für den
Gebrauch mit dem CD-Spieler ausgelegt und sollte nicht für
andere Geräte verwendet werden.
Anschließen des Netzkabels
AC INLET
CD-Spieler C-7000R
Mitgeliefertes Netzkabel
In eine Wandsteckdose
(Der Netzstecker richtet
sich nach dem
Auslieferungsland.)
1
Achten Sie darauf, dass der Hauptstrom des CD-
Spieler ausgeschaltet ist.
2
Anschluss aller Komponenten.
3
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an AC
INLET am CD-Spieler an.
4
Schließen Sie das Netzkabel an eine WS-
Wandsteckdose an.
19
De
Dies ist ein Beispiel einer analogen Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker
P-3000R.
Dies ist ein Beispiel einer digitalen Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker
P-3000R.
Schließen Sie eines von beiden an.
Verbinden Sie einen Vorverstärker oder integrierten Verstärker
Analoge Verbindung
L
R
Vorverstärker P-3000R
CD-Spieler C-7000R
Digitale (optische oder koaxiale) Verbindung
Vorverstärker P-3000R
CD-Spieler C-7000R
Schließen Sie eines von beiden an.
20
De
Digitale (AES/EBU) Verbindung
Vorverstärker P-3000R
CD-Spieler C-7000R
Dies ist ein Beispiel einer AES/EBU-Verbindung, unter Verwendung des Vorverstärker P-3000R.
21
De
Einschalten & grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
(Audio CD-Display)
(MP3/WMA-Display)
Tipp
Nach einer bestimmten Aufwärmzeit der Komponenten hat sich
die interne Temperatur des CD-Spieler stabilisiert und der Klang
wird weicher.
Anmerkung
Wenn die Meldung „NO DISC“ auf dem Display erscheint, sind
momentan keine Disc-Informationen verfügbar.
Der CD-Spieler erinnert sich an den Status, als der Strom
AUSgeschaltet wurde und kehrt zu diesem Status zurück.
Anmerkung
Siehe „Benutzerdefinierte Einrichtung“ für die automatische
Bereitschaftsfunktion ( 32).
Ein-/Ausstellen des CD-Spieler
POWER
ON/STANDBY
8
Einschalten des CD-Spielers
1
Stellen Sie POWER auf die ON Position (^) auf der
Frontplatte.
2
Drücken Sie 8 um den CD-Spieler einzuschalten.
Der CD-Spieler und das Display leuchten auf und die
Standby-LED erlischt.
Sie können auch die ON/STANDBY-Steuerung des
CD-Spieler verwenden.
Gesamtanzahl
der Tracks
Gesamte
Wiedergabezeit
Gesamtanzahl
der Ordner
Gesamtanzahl
der Tracks
Ausschalten des CD-Spieler
1
Drücken Sie 8, um den CD-Spieler auf
Bereitschaftsbetrieb zu setzen.
Der CD-Spieler geht in den Bereitschaftsbetrieb und
die Standby-LED leuchtet.
Sie können auch die ON/STANDBY-Steuerung des
CD-Spieler verwenden.
2
Um den CD-Spieler vollständig herunterzufahren,
stellen Sie die Taste POWER auf die OFF Position
(@).
22
De
(Audio CD-Display)
(MP3/WMA-Display)
Der Dateiname wird beim Scrollen angezeigt.
Tipp
Es werden nur die alphanumerischen Zeichen in der
MP3/WMA-CD-Information korrekt angezeigt. Doppel-Byte-
Zeichen und andere Zeichen erscheinen als Unterstriche.
Wenn eine Disc in der Schublade liegt und der Strom des CD-
Spieler eingeschaltet ist, dann startet automatisch die
Wiedergabe.
Um Tracks auszuwählen
Drücken Sie 6 um den nächsten Track/Datei oder
7 auszuwählen, um den vorherigen Track/Datei zu
wählen.
Wenn Sie während der Wiedergabe 7 drücken
oder während die Wiedergabe pausiert, wird der
Anfang der aktuellen Datei/des Tracks ausgewählt.
Wenn Sie einen Track/ eine Datei auswählen,
während die Wiedergabe angehalten wurde,
drücken Sie 1, um die Wiedergabe zu starten.
•Wenn 7/6 gedrückt werden, wird die
folgende Disc-Information für MP3/WMA
angezeigt.
(Während der Wiedergabe)
Dateinummer/Dateiname Dateiname
Dateinummer/Spielzeit
(Während der Pause) Dateinummer/Dateiname
Dateiname Ordnernummer/Dateinummer
Für den Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf
Während der Wiedergabe oder während die Wiedergabe
pausiert, halten Sie
4
, um den Schnellvorlauf zu
starten oder
5
für den Schnellrücklauf.
Um die Wiedergabe anzuhalten
Drücken Sie während der Wiedergabe 3. Die 3-
Anzeige leuchtet.
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie 1 oder
3 erneut.
Um die Wiedergabe zu stoppen
Drücken Sie 2, um die Wiedergabe zu stoppen.
Um die Disc auszuwerfen
Drücken Sie 0, um die Disc-Schublade zu öffnen.
Anmerkung
Für MP3/WMA CDs, können Sie MP3/WMA-Dateien in
anderen Ordnern auswählen.
Die Disc wiedergeben
1
Drücken Sie 0, um die Disc-Schublade zu öffnen.
Drücken Sie 0 während der CD-Spieler im
Bereitschaftsmodus ist. Dies stellt den CD-Spieler ein
und öffnet die Disc-Schublade.
0
3, 7, 1,
6, 5, 2,
4
03
76
21
2
Legen Sie die Disc in die Schublade, wobei das
Etikett nach oben zeigen muss.
Wenn Sie eine 8 cm Disc hören möchten, legen Sie sie
in die Mitte der Schublade.
3
Drücken Sie 1, um die Wiedergabe zu starten.
Die Disc-Schublade schließt und die Wiedergabe
beginnt.
Aktuell spielender
Track
Verstrichene
Track-Zeit
1-Anzeige
3-Anzeige
23
De
MP3/WMA CDs, Dateien (MP3/WMA Dateien) können
hierarchisch geordnet werden, mit Ordnern, die Dateien
und Unterordner enthalten, wie unten gezeigt.
Beim CD-Spieler gibt es zwei Modi, um Dateien
auszuwählen (MP3/WMA-Dateien): Navigationsmodus
und Modus Alle Ordner.
Im Navigationsmodus können Sie Dateien auswählen
(MP3/WMA-Dateien), indem Sie durch die
Ordnerhierarchie navigieren und aus Ordnern und
Unterordnern hinein- und hinausgehen.
Im Modus Alle Ordner erscheinen alle Ordner auf dem
gleichen Niveau und machen es einfach die Ordner
auszuwählen, unabhängig von der Hierarchie.
Anmerkung
Wenn Sie keine spezielle MP3/WMA-Datei oder Ordner zur
Wiedergabe auswählen, werden alle MP3/WMA-Dateien auf
der Disc in numerischer Ordnung gespielt und beginnt mit Datei
#1 in runden Klammern.
Dateien auswählen (MP3/WMA)
In diesem Handbuch werden MP3/WMA-Dateien nur
Dateien genannt. Ebenfalls werden Ordner
(Verzeichnisse) nur Ordner genannt.
Datei #11
Datei #1
Datei #10
Ordner #3
Datei #12
Stamm
Ordner #1
Ordner #2
Datei #13
Ordner #4
Datei #14
Datei #18
Im Navigationsmodus können Sie Dateien auswählen,
indem Sie durch die Ordnerhierarchie navigieren. Dieser
Modus kann nur ausgewählt werden wenn die Wiedergabe
angehalten wurde.
Um den Vorgang an einem beliebigen Punkt abzubrechen,
drücken Sie auf der Fernbedienung 2.
Anmerkung
Das Verhalten des 2 am CD-Spieler kann durch den „STOP-
KEY“ ( 32) eingestellt werden.
Dateien im Navigationsmodus auswählen
1
Während die Wiedergabe angehalten wird,
drücken Sie " oder 2.
Der CD-Spieler geht in den Navigationsmodus und
[ROOT]“ erscheint auf dem Display.
76
21
3, 7, 1, 6, 2
!, ", #, $
ENTER
2
Drücken Sie " oder ENTER (Frontplatte: 1).
Der erste Ordnername im STAMM erscheinen auf der
Anzeige.
Wenn die Disc keine Ordner enthält, erscheint der
erste Dateiname.
3
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um andere
Ordner und Dateien des gleichen Niveaus
auszuwählen. Um ein Niveau aufzusteigen, drücken
Sie ! oder 3 (Frontplatte: 2).
Ordner, die keine Dateien oder Unterordner enthalten,
können nicht ausgewählt werden.
4
Drücken Sie ENTER oder ", um eine Ebene tiefer
zu gehen (Frontplatte: 1).
5
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um eine Datei
im Ordner auszuwählen.
6
Drücken Sie ENTER oder 1.
Die Wiedergabe beginnt mit der angegebenen Datei
oder Ordner und geht weiter, bis alle Dateien auf der
Disc gespielt wurden.
24
De
Im Modus Alle Ordner müssen Sie nicht durch die
Ordnerhierarchie navigieren, da alle Ordner, die Dateien
enthalten, auf dem gleichen Niveau erscheinen. Dieser
Modus kann nur ausgewählt werden wenn die Wiedergabe
angehalten wurde.
Um den Vorgang an einem beliebigen Punkt abzubrechen,
drücken Sie 2.
Um Ordner und Dateien nach Nummern
auszuwählen
1. Verwenden Sie die Zahlentasten wie in den Beispielen
unten gezeigt wird, um die Ordner-/Dateinummern
einzugeben.
2. Die Wiedergabe beginnt. Wenn Sie eine Ordnernummer
eingeben, beginnt die Wiedergabe ab der ersten Datei
im ausgewählten Ordner. Wenn ein Ordner mehr als 99
Dateien enthält, müssen die ein- und zweizeiligen
Zahlen durch Nullen gefolgt werden. Um zum Beispiel
Datei #8 festzulegen, drücken Sie 8. Um die Datei #34
festzulegen, drücken Sie >10, 3, und 4. Um die Datei
#134 festzulegen, drücken Sie >10, 1, 3, und 4.
Anmerkung
Das Verhalten des 2 am CD-Spieler kann durch den „STOP-
KEY“ eingestellt werden ( 32).
Dateien im Modus Alle Ordner auswählen
1
Während die Wiedergabe angehalten wird,
drücken Sie ! oder 3 (Frontplatte: Halten Sie 2
gedrückt).
Der CD-Spieler geht in den Modus Alle Ordner und
1-“ erscheint auf dem Display.
2
Verwenden Sie #/$ oder 7/6 um die
anderen Ordner auszuwählen.
Sie können jeden Ordner auswählen, der Dateien enthält.
76
21
3, 7, 1,
6, 2
!, ", #, $,
ENTER
3
Drücken Sie " (Frontplatte: 1).
Der erste Name innerhalb des Ordners erscheint.
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die Dateien
innerhalb des Ordners auszuwählen.
Um einen anderen Ordner auszuwählen, drücken Sie
3 noch einmal (Frontplatte: 2) und dann verwenden
Sie 7/6, um ihn auszuwählen.
4
Drücken Sie ENTER oder 1, um die Wiedergabe
zu starten.
Die Wiedergabe beginnt mit der angegebenen Datei
oder Ordner und geht weiter, bis alle Dateien auf der
Disc gespielt wurden.
Um auszuwählen: Drücken Sie:
Ordner/Datei #8
Wird verwendet, um Zahlen
über 10 einzugeben.
Ordner/Datei #10
Ordner/Datei #34
Die Helligkeit der Anzeige des CD-Spielers kann geändert
werden.
Anmerkung
Wenn die Display-Helligkeit auf OFF (aus) gestellt wurde,
leuchtet das Display 5 Sekunden lang auf, wenn Sie die Tasten
auf der Vorderseite oder auf der Fernbedienung betätigen.
Einstellen der Helligkeit der Anzeige
1
Drücken Sie wiederholt DIMMER, um die
Helligkeit am Display stufenweise zu ändern.
Normal Dim Aus
DIMMER
Normal
Dim
Aus
Die Display Aus LED leuchtet.
25
De
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Funktionen
Bei der wiederholten Wiedergabe können Sie eine ganze
Disc wiederholt wiedergeben oder nur einen Track
wiederholt wiedergeben oder es mit der
Speicherwiedergabe kombinieren, um die Wiedergabeliste
wiederholt abzuspielen. Oder Sie können die
Zufallswiedergabe auswählen, um alle Tracks auf der Disc
in zufälliger Reihenfolge oder wiederholt abzuspielen.
Tipp
Die wiederholte Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 0
drücken, um die Disc-Schublade zu öffnen.
Die wiederholte Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 8
oder ON/STANDBY drücken, um den CD-Spieler
auszuschalten.
Wiederholte Wiedergabe
REPEAT
1
Drücken Sie wiederholt REPEAT, um Wiederholen
Alle, Wiederholen 1 oder Wiederholen Aus
auszuwählen.
Die „~“ oder „~ 1“-Anzeige leuchtet.
Alle wiederholen Wiederholung 1
Wiederholung Aus
Die Wiederholen 1 Wiedergabe kann mit der
Speicherwiedergabe und Zufallswiedergabe
kombiniert werden.
2
Um die wiederholte Wiedergabe anzuhalten,
drücken Sie wiederholt REPEAT, bis „RPT OFF“
erscheint.
Die „~“ oder „~ 1“ Anzeige geht aus.
~-Anzeige
Alle wiederholen
~ 1-Anzeige
Wiederholung 1
Wiederholung Aus
26
De
In der Speicherwiedergabe können Sie eine
Wiedergabeliste mit bis zu 25 Tracks anlegen. Die
Speicherwiedergabe kann nur eingestellt werden, wenn
die Wiedergabe angehalten wird.
Um das Display zu ändern
Während des Speichereinstellungsvorgangs drücken Sie
wiederholt DISPLAY, um die Display-Information wie
folgt zu ändern:
Track-Nummer/Nummer der Wiedergabeliste Track-
Nummer/Spielzeit Track-Nummer/Gesamte Spielzeit
Um andere Tracks während der
Speicherwiedergabe auszuwählen
Verwenden Sie 7/6, um während der
Speicherwiedergabe andere Tracks auszuwählen.
Um die Wiedergabeliste zu prüfen
Während die Wiedergabe angehalten wird, verwenden Sie
5/4 um durch die Wiedergabeliste zu scrollen.
werden Track-Nummer und Spielzeit angezeigt.
Um Tracks aus der Wiedergabeliste zu
entfernen
• Während die Speicherwiedergabe angehalten wird,
drücken Sie CLEAR. Jeder Druck entfernt den letzten
Track aus der Wiedergabeliste.
• Die Wiedergabeliste wird gelöscht, wenn der
Wiedergabemodus geändert wird (drücken Sie
MEMORY, nachdem Sie die Wiedergabeliste
angehalten haben).
Um die Speicherwiedergabe zu löschen
• Stoppen Sie die Wiedergabe, dann drücken Sie
MEMORY, um den Wiedergabemodus zu ändern. Die
MEMORY-Anzeige geht aus und die
Speicherwiedergabe wird gelöscht.
• Auch die gespeicherte Wiedergabe wird gelöscht, wenn
Sie 0 drücken, um die Disc-Schublade zu öffnen und 8
oder ON/STANDBY um den CD-Spieler auszuschalten.
Anmerkung
Wenn die gesamte Spielzeit mehr als 99 Minuten und 59
Sekunden beträgt, erscheint „--:--“.
Sie können der Wiedergabeliste bis zu 25 Tracks hinzufügen.
Wenn Sie versuchen mehr hinzuzufügen, erscheint
MEM-FULL“.
Speicherwiedergabe (CD)
DISPLAY
7, 1, 6,
5, 4
0
MEMORY
ENTER
CLEAR
1
Drücken Sie MEMORY.
Die MEMORY-Anzeige leuchtet.
2
Verwenden Sie 7/6 um den ersten Track
auszuwählen, den Sie der Wiedergabeliste
hinzufügen möchten und dann drücken Sie 1
oder ENTER.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um der
Wiedergabeliste zusätzliche Tracks hinzuzufügen.
Sie können alternativ dazu die Zifferntasten
verwenden, um Tracks auszuwählen.
3
Drücken Sie ENTER oder 1.
Die Speicherwiedergabe beginnt.
MEMORY-Anzeige
WiedergabelistenummerTrack-Nummer
Aktuell spielender Track
27
De
In der Speicherwiedergabe können Sie eine
Wiedergabeliste mit bis zu 25 Dateien anlegen. Die
Speicherwiedergabe kann nur eingestellt werden, wenn
die Wiedergabe angehalten wird.
Um das Display zu ändern
Während des Speichereinstellungsvorgangs drücken Sie
DISPLAY, um die Display-Information wie folgt zu
ändern:
Dateiname Ordnername
Ordnernummer/Dateinummer
Anmerkung
Siehe „Dateien auswählen (MP3/WMA)“ zur Information über
den Navigationsmodus ( 23).
Das Verhalten des 2 am CD-Spieler kann durch den „STOP-
KEY“ eingestellt werden ( 32).
Die Speicherwiedergabe wird gelöscht, wenn Sie 0 drücken,
um die Disc-Schublade zu öffnen.
Die wiederholte Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 8
oder ON/STANDBY drücken, um den CD-Spieler
auszuschalten.
Speicherwiedergabe (MP3/WMA)
Die Speicherwiedergabe im
Navigationsmodus
76
21
3, 7, 1,
6, 2
MEMORY
DISPLAY
!, ", #, $
ENTER
1
Drücken Sie MEMORY.
Die MEMORY-Anzeige leuchtet.
2
Drücken Sie " oder 2.
Der CD-Spieler geht in den Navigationsmodus und
[ROOT]“ erscheint auf dem Display.
3
Drücken Sie " oder ENTER (Frontplatte: 1).
Der erste Ordnername im ROOT (STAMM)
erscheinen auf der Anzeige.
4
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um andere
Ordner und Dateien des gleichen Niveaus
auszuwählen.
Ordner, die keine Dateien oder Unterordner enthalten,
können nicht ausgewählt werden.
5
Drücken Sie ENTER oder ", um eine Ebene tiefer
zu gehen. (Vorderseite: 1).
6
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um eine Datei
im Ordner auszuwählen.
7
Drücken Sie 1.
Die erste Datei wird in der Wiedergabeliste
gespeichert.
8
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um weiter die
Speicherdatei auszuwählen.
Um ein Niveau aufzusteigen, drücken Sie ! oder 3
(Frontplatte: 2).
Um weiter die Speicherdatei auszuwählen,
wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7.
Um sich andere Dateien aus dem gleichen Ordner zu
merken, verwenden Sie 7/6, um Dateien
auszuwählen und dann drücken Sie 1.
9
Drücken Sie 1 oder ENTER.
Speicherwiedergabe startet.
28
De
Anmerkung
Siehe „Dateien auswählen (MP3/WMA)“ zur Information über
den Modus Alle Ordner ( 24).
Das Verhalten des 2 am CD-Spieler kann durch den „STOP-
KEY“ eingestellt werden ( 32).
Die Speicherwiedergabe wird gelöscht, wenn Sie 0 drücken,
um die Disc-Schublade zu öffnen.
Die wiederholte Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 8
oder ON/STANDBY drücken, um den CD-Spieler
auszuschalten.
Die Speicherwiedergabe im Modus Alle
Ordner
1
Drücken Sie MEMORY.
Die MEMORY-Anzeige leuchtet.
2
Drücken Sie ! oder 3 (Frontplatte: Halten Sie 2
gedrückt.)
Der CD-Spieler geht in den Modus Alle Ordner und
1-“ erscheint auf dem Display.
3
Verwenden Sie #/$ oder 7/6 um Ordner
auszuwählen.
76
21
3, 7, 1,
6, 2
MEMORY
!, ", #, $
ENTER
MEMORY-Anzeige
4
Drücken Sie " (Frontplatte: 1).
5
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die
Dateien auszuwählen.
6
Drücken Sie 1, damit die erste Datei gemerkt
wird.
7
Drücken Sie 3 (Frontplatte: 2) und dann
wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6.
Um sich andere Dateien des gleichen Ordners in der
Wiedergabeliste zu merken, wiederholen Sie die
Schritte 5 bis 6.
8
Drücken Sie ENTER (Frontplatte: 1).
Speicherwiedergabe startet.
29
De
In der Zufallswiedergabe werden alle Dateien auf der Disc
in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Dieser Modus kann
nur ausgewählt werden wenn die Wiedergabe angehalten
wurde.
Wenn Sie RANDOM während der Wiedergabe drücken,
wird die Nachricht „NOR PLY“ (normales Abspielen)
angezeigt.
Tipp
Die Zufallswiedergabe wird gelöscht 0 um die Disc-Schublade
zu löschen.
Die zufällige Wiedergabe wird abgebrochen, wenn Sie 8 oder
ON/STANDBY drücken, um den CD-Spieler auszuschalten.
Zufallswiedergabe
1
Während die Wiedergabe angehalten wird,
drücken Sie RANDOM.
Die RANDOM-Anzeige leuchtet.
2
Drücken Sie 1.
Die Zufallswiedergabe beginnt.
3
Um die Zufallswiedergabe anzuhalten, stoppen Sie
die Wiedergabe und dann drücken Sie RANDOM,
um den Wiedergabemodus zu ändern.
Die RANDOM-Anzeige geht aus und die
Zufallswiedergabe wird gelöscht.
RANDOM
1
RANDOM-Anzeige
Dieser Abschnitt erklärt, wie man während der
Wiedergabe die MP3/WMA-Ordner auswählt.
Anmerkung
SEARCH kann nicht während der Zufallswiedergabe und
Speicherwiedergabe verwendet werden ( 26, 29).
Siehe „Dateien im Modus Alle Ordner auswählen“, um den
Ordner nach der Nummer auszuwählen ( 24).
Einen Ordner auswählen (Suchmodus)
1
Drücken Sie während der Wiedergabe SEARCH.
Der CD-Spieler geht in den Modus Alle Ordner und
die Ordner werden angezeigt.
2
Um den vorherigen Ordner auszuwählen, drücken
Sie 7. Um den nächsten Ordner auszuwählen,
drücken Sie 6.
Sie können auch die Zifferntasten verwenden, um die
Ordner auszuwählen.
3
Drücken Sie ENTER oder 1.
Die Wiedergabe beginnt mit der ersten Datei im
ausgewählten Ordner.
ENTER
SEARCH
7, 6
30
De
(Audio CD-Display)
Track und gesamte Spielzeit erscheinen in der Anzeige.
(MP3/WMA-Display)
Der Name der Disc erscheint im Display.
(Audio CD-Display)
Verstrichene Dateizeit:
Die Länge der Zeit, die die aktuelle Datei spielt
(voreingestellte Anzeige).
Verbleibende Dateizeit:
Die verbleibende Zeit, die für die aktuelle Datei
verbleibt (REMAIN-Anzeige erscheint).
Verbleibende Disc-Zeit:
Die verbleibende Zeit, die für die ganze Disc verbleibt
(TOTAL und REMAIN-Anzeigen erscheinen).
(MP3/WMA-Display)
Sie können verschiedene Informationen über die
MP3/WMA-Datei anzeigen lassen, die zurzeit gespielt
wird, zum Beispiel ID3-Markierungen, wie Titelname,
Künstlername uns Albumname.
Verstrichene Dateizeit:
Die Länge der Zeit, die die aktuelle Datei spielt
(voreingestellte Anzeige).
Dateiname:
Name der aktuellen Datei.
Ordnername:
Name des aktuellen Ordners.
Titelname:
Titel der aktuellen Datei (wenn es eine ID3-Markierung
gibt). Wenn es keine ID3-Markierung gibt, erscheint die
Nachricht „TITLE-NO DATA“.
Künstlername:
Name des Künstlers (wenn es eine ID3-Markierung
gibt).
Albumname:
Name des Albums (wenn es eine ID3-Markierung gibt).
Samplingrate und Bitrate:
Samplingrate und Bitrate der aktuellen Datei.
Anmerkung
Um den Disc-Namen anzeigen zu lassen, drücken Sie
DISPLAY, während die Wiedergabe angehalten wird.
Wenn eine Datei- oder Ordnername ein Zeichen enthält, das
nicht angezeigt werden kann, erscheint eine Unterstrich anstelle
dieses Zeichens. Alternativ dazu können Sie CD-Spieler so
einstellen, dass Namen, die solche Zeichen enthalten, als „FILE
n“ (DATEI n) oder „FOLDER n“ (ORDNER n) angezeigt
werden, wobei „n“ die Datei- oder Ordnernummer ist. Siehe
„BAD-NAME“ zur Einstellung nicht anzeigbarer Zeichen
( 31).
Anzeige der Disc-Information
1
Drücken Sie wiederholt DISPLAY, um die Disc-
Information anzeigen zu lassen.
Während die Wiedergabe angehalten
wird
DISPLAY
Gesamtzahl
der Tracks
Gesamte
Wiedergabezeit
Während der Wiedergabe oder Pause
REMAIN-Anzeige
TOTAL-Anzeige
31
De
Benutzerd efinierte E inrichtung
Benutzerdefinierte Einrichtung
Um den Vorgang an einem beliebigen Punkt abzubrechen,
drücken Sie SETUP.
FILTER
` SHARP (Vorgabe)
Diese Präferenz erlaubt, dass die Bandeigenschaft
von bis zu 20 kHz fast flach ausgegeben wird.
` SLOW
Diese Präferenz bringt eine höhere Reproduzierbarkeit
der Eingabe-Wellenformdaten und sie ist geeignet, um
Agogik zu reproduzieren, oder subtile Angriffe von
Tonsignalen, zusammen mit einer
Klangbildlokalisierung für jedes Musikinstrument.
Diese Präferenz konfiguriert die Einstellung so, dass die
Eigenschaften der digitalen Filter für die D/A-
Konversion umgeschaltet werden. Sie können sich für
welche Eigenschaft auch immer entscheiden. Sie hängt
von Ihrer Umschaltung ab.
PHASE
` NORMAL (Vorgabe)
Die Wellenform, die auf der Disc aufgenommen
wurde, wird mit der intakt belassenen Polarität
ausgegeben.
` REVERSE
Die Wellenform, die auf der Disc aufgenommen
wurde, wird mit einer umgekehrten Polarität
ausgegeben.
Diese Präferenz konfiguriert die Einstellung, um die
Phase der analogen Audioausgabe umzuschalten.
Sie können einmal versuchen umzuschalten und
zuzuhören, sodass die optimale Soundqualität vom
Verstärker und den angeschlossenen Lautsprechern
erzielt werden kann.
DISC
` DISPLAY (Vorgabe)
` NOT
Diese Präferenz bestimmt, ob der Disc-Name angezeigt
wird, wenn eine MP3/WMA-CD gelesen wird.
FILE
` SCROLL (Vorgabe)
` NOT
Diese Präferenz bestimmt, ob der Dateiname über das
Display scrollt, wenn eine MP3/WMA-Datei
ausgewählt wurde.
Im Navigationsmodus scrollt der Dateiname über das
Display, unabhängig von dieser Einstellung ( 23).
FOLDER
` SCROLL (Vorgabe)
` NOT
Diese Präferenz bestimmt, ob der Dateiname über das
Display scrollt, wenn ein MP3/WMA-Ordner
ausgewählt wurde.
Im Navigationsmodus scrollt der Ordnername über das
Display, unabhängig von dieser Einstellung ( 23).
HIDE-NUM
` DISABLE (Vorgabe)
Display-Nummern.
` ENABLE
Versteckt Nummern.
Die Präferenz bestimmt, ob die Nummern am Anfang
der Datei- und Ordernamen verdeckt werden. Wenn Sie
eine MP3/WMA CD auf einem Personal Computer
erstellen, können Sie normalerweise nicht die
Reihenfolge der Wiedergabe der Dateien festlegen.
Wenn Sie allerdings die MP3/WMA-Dateien
durchnummerieren, wobei Sie mit 01, 02, 03 und so weiter
beginnen, werden sie auch in dieser Reihenfolge abgespielt.
BAD-NAME
` NOT (Vorgabe)
` REPLACE
Diese Präferenz bestimmt, ob Datei- und Ordnernamen,
die nicht darstellbare Zeichen enthalten, durch „FILE
n.“ oder „FOLDER n.“, „n“ als Datei oder
Ordnernummer ersetzt werden. Wenn auf „NOT
eingestellt wurde, werden die darstellbaren Zeichen
angezeigt und es werden Unterstriche anstatt der nicht
darstellbaren Zeichen verwendet. Bei ID3-
Markierungen werden Unterstriche anstatt der nicht
darstellbaren Zeichen verwendet, unabhängig von
dieser Präferenz.
Einrichtungsvorgänge
1
Drücken Sie SETUP.
2
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die
Präferenz auszuwählen, die Sie ändern möchten.
Die Präferenzen werden in der nächsten Spalte erklärt.
3
Drücken Sie ENTER oder 1.
4
Verwenden Sie #/$ oder 7/6, um die
Optionen der Präferenz auszuwählen.
5
Drücken Sie ENTER oder 1.
Wenn die Präferenz eingestellt wurde, erscheint im
Display „FINISH“.
7, 1, 6
SETUP
#, $
ENTER
Präferenzen
AUDIO
DISPLAY
32
De
ID3-VER1
` READ (Vorgabe)
` NO READ
Diese Präferenz bestimmt, ob die Markierungen der
Version 1.0/1.1 gelesen und angezeigt werden. Wenn
auf „NO READ“ eingestellt wurde, werden die ID3-
Markierungen der Version 1.0/1.1 nicht angezeigt.
ID3-VER2
` READ (Vorgabe)
` NO READ
Diese Präferenz bestimmt, ob die Markierungen der
Version 2.2/2.3/2.4 gelesen und angezeigt werden. Wenn
auf „
NO READ
“ eingestellt wurde, werden die ID3-
Markierungen der Version 2.2/2.3/2.4 nicht angezeigt.
CD-EXTRA
` AUDIO (Vorgabe)
` MP3
Diese Präferenz gilt für CD-Extra-Discs und bestimmt,
ob Musik in der Audiosession oder MP3/WMA-Dateien
in der Datensession gespielt werden.
JOLIET
` USE SVD (Vorgabe)
` ISO9660
Diese Präferenz gilt für MP3/WMA CDs im Joliet-
Format und bestimmt, ob der CD-Spieler die SVD-
Daten liest oder die Disc wie eine ISO 9660-Disc
behandelt. Normalerweise muss diese Präferenz nicht
geändert werden. SVD (Supplementary Volume
Descriptor) unterstützt lange Datei- und Ordnernamen
und Zeichen, die nicht Buchstaben oder Zahlen sind.
STOP-KEY
` NAVI (Vorgabe)
` FOLDER
` DISABLE
Diese Präferenz bestimmt, wie 2 am CD-Spieler
funktioniert.
Wenn die „NAVI“ (Navigations-) Option ausgewählt
wurde, bewirkt das einmalige Drücken auf 2 die
Auswahl des Navigationsmodus.
Wenn die „FOLDER“ (ALLE Ordner) ausgewählt
wurde, bewirkt das einmalige Drücken auf 2 den
Modus Alle Ordner.
Wenn die „DISABLE“ Option ausgewählt wurde, geht
der CD-Spieler nicht in den Navigations- oder Alle-
Ordner-Modus wenn Sie 2 drücken.
Anmerkung
Die Einstellung hat keinen Einfluss auf die Fernbedienung.
ASb (Automatisches Standby)
` ON (Vorgabe)
` OFF
Bei der CD-Spieler-Wiedergabe wird es aktiviert, wenn
die Wiedergabe 30 Minuten lang gestoppt wird;
allerdings ist es nicht aktiviert, wenn sich die
Wiedergabe ständig in der Pause befindet.
Anmerkung
Bevor mit der ASb-Funktion in den Bereitschaftsmodus
gegangen wird, blinkt die LED Display Aus 30 Sekunden lang,
bevor die ASb-Funktion anläuft.
INITIAL
` CANCEL
` EXECUTE
Diese Präferenz setzt den CD-Spieler auf die
Werkseinstellungen zurück.
EXTRA
ASb (Automatisches Standby)
INITIAL
Schalten Sie die Ausgabe zwischen DIGITAL/ANALOG,
DIGITAL, ANALOG nacheinander um.
Einstellung der analogen/digitalen
Ausgabe
1
Drücken Sie wiederholt auf OUTPUT MODE auf
der Vorderseite.
Die ausgewählte Audio-Ausgangsanzeige leuchtet.
` DIGITAL/ANALOG (Vorgabe):
Verwendet beide Ausgänge.
` DIGITAL:
Verwendet nur den Digitalausgang.
Drehen Sie die Analogausgabe auf aus um eine
stabilere Wiedergabe auszuführen.
` ANALOG:
Verwendet nur den Analogausgang.
Drehen Sie die Digitalausgabe auf aus, um den
Effekt des digitalen Geräusches während der
Wiedergabe zu reduzieren.
OUTPUT MODE
Audioeingangsanzeige
33
De
Andere
Fehlersuche
Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an eine
Wandsteckdose angeschlossen wurde ( 18).
• Lösen Sie das Netzkabel, warten Sie mindestens 5
Sekunden und schließen Sie das Kabel dann wieder an
die Wandsteckdose an.
Wenn die eingestellte ASb beginnt, geht der CD-Spieler
automatisch in Bereitschaft ( 32).
• Überprüfen Sie alle Verbindungen und korrigieren Sie
sie, falls nötig ( 17).
Achten Sie darauf, dass es keine nicht unterstützten
Dateiformate oder Signale gibt.
• Der CD-Spieler ist mit einer Funktion ausgestattet, um
die Digital-/Analogausgabe umzuschalten. Prüfen Sie,
ob die Verbindung zwischen dem CD-Spieler und der
angeschlossenen Komponente angebracht ist und auch,
ob die Auswahl des Wählers die richtige ist.
• Schauen Sie nach, ob alle Audioverbindungen
vollständig angeschlossen wurden ( 17).
Die Soundqualität kann durch starke magnetische Felder
beeinflusst werden, wie das von einem Fernseher.
Versuchen Sie, solche Geräte vom CD-Spieler
wegzubewegen.
Wenn Sie Geräte haben, die hoch intensive Radiowellen
in der Nähe des CD-Spieler abstrahlen, wie zum Beispiel
ein Mobiltelefon, das für Anrufe benutzt wird, kann es
sein, dass der CD-Spieler Geräusche von sich gibt.
• Die Präzisionsantriebsvorrichtung des CD-Spieler kann
schwach zischenden Sound ausgeben, wenn während der
Wiedergabe Discs gelesen werden oder wenn nach
Tracks gesucht wird. Es kann sein, dass Sie dieses
Geräusch in einer extrem leisen Umgebung hören
können.
Der CD-Spieler ist kein tragbares Gerät. Verwenden Sie
ihn an einem Standort, der keinem Schlag oder Vibration
ausgesetzt wird.
Die Audioleistung wird am besten nach etwa 10 bis 30
Minuten sein, nachdem der CD-Spieler eingeschaltet
wurde und Zeit hatte, sich aufzuwärmen.
Wenn Sie Kabelbinder verwenden, um die Audiokabel
mit den Lautsprechern oder Stromkabel zu bündeln,
verschlechtert dies die Soundqualität. Also tun Sie das
nicht.
Strom
Der CD-Spieler kann nicht eingeschaltet
werden.
Der CD-Spieler geht unerwartet aus.
Audio
Sie hören nichts.
Die Soundqualität ist nicht gut.
Die Audioausgabe ist intermittierend,
wenn der CD-Spieler Vibrationen
ausgesetzt ist.
Audioleistung
34
De
Die Disc ist verkehrtherum eingelegt. Legen Sie die Disc
ein, wobei die Etikettseite nach oben zeigt ( 15, 22).
Die Disc ist schmutzig. Entfernen Sie die Disc und
säubern Sie sie ( 15).
Wenn Kondensation auftritt, ziehen Sie das Netzkabel
heraus und lassen Sie den CD-Spieler mehr als 3
Stunden bei Raumtemperatur stehen.
Stellen Sie sicher, dass es eine Standard-Disc ist. Siehe
„Discs pflegen“ ( 15).
CD-R/CD-RW die nicht abgeschlossen wurden, können
nicht wiedergegeben werden.
Installieren Sie den CD-Spieler an einem Ort ohne
Vibrationen.
Die Disc ist schmutzig. Entfernen Sie die Disc und
säubern Sie sie ( 15).
Die Disc ist sehr zerkratzt. Ersetzen Sie die Disc.
Kein solcher Track auf der Disc. Geben Sie eine andere
Nummer ein ( 24).
Die Disc ist schmutzig. Entfernen Sie die Disc und
säubern Sie sie ( 15).
Die Disc ist sehr zerkratzt. Ersetzen Sie die Disc.
Stellen Sie alle speziellen Wiedergabemodi aus (z.B.
Wiederholung, Speicher oder Zufall).
Achten Sie darauf, dass das Audiokabel richtig
angeschlossen wurde ( 17).
Schauen Sie nach, ob alle Kabel vollständig
angeschlossen wurden ( 17).
Achten Sie darauf, dass die angeschlossene
Eingangsbuchse der Komponente und die
Eingangseinstellungen korrekt sind.
Achten Sie darauf, dass die Lautstärke der
angeschlossenen Komponente nicht auf der niedrigsten
Einstellung steht und das die Lautstärke nicht gedämpft
ist.
Die Disc ist entweder zerkratzt oder verschmutzt, und
die Informationen der Disc können nicht richtig gelesen
werden.
Stellen Sie sicher, dass die Disc nicht zerkratzt oder
verschmutzt ist.
Aufgrund einer zerkratzten oder verschmutzten Disc
funktioniert die Wiedergabe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, oder der Ton ist unruhig.
Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien richtig herum
einlegen (+/–) ( 10).
Ersetzen Sie beide Batterien durch neue. (Verwenden
Sie immer Batterien desselben Typs oder niemals alte
und neue Batterien gemeinsam.)
Die Fernbedienung ist zu weit vom CD-Spieler entfernt,
oder es gibt ein Hindernis zwischen ihnen ( 10).
Die Fernbedienung des CD-Spieler wurde hellem Licht
ausgesetzt (fluoreszierendes, invertierendes Licht oder
Sonnenlicht).
Der CD-Spieler befindet sich hinter der Glastür eines
Audio-Racks oder Audioschranks.
Disc-Wiedergabe
Kann keine Disc abspielen.
Disc-Wiedergabe springt.
Kann keine Tracknummern für die
Speicherwiedergabe eingeben.
Es dauert eine lange Zeit, um bestimmte
Tracks zu finden.
Kann keine Tracks in der
Wiedergabereihenfolge der Disc
abspielen.
Externe Komponenten
An der angeschlossenen Komponente
wird kein Ton ausgegeben.
Anzeigegerät
Es erscheint die Nachricht „99 --:--“.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig.
Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. die Kosten für
das Ausleihen einer CD), wenn die Kopie aufgrund
einer Funktionsstörung missglückt ist. Außerdem
wird empfohlen, vor dem Start einer wichtigen
Aufnahme mehrere Tests durchzuführen, um die
Funktionstüchtigkeit der Anlage zu überprüfen.
Der CD-Spieler enthält einen Mikrocomputer für die
Signalverarbeitung und Bedienfunktionen. In
seltenen Fällen kann eine Störeinstreuung bzw.
statische Elektrizität zu einem Absturz führen. Im
sehr unwahrscheinlichen Fall, dass dies passieren
sollte, ziehen Sie das Stromkabel ab, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und dann stecken Sie es
wieder hinein.
Stellen Sie vor dem Abziehen des Netzkabels aus der
Wandsteckdose die Stromzufuhr auf OFF (aus).
35
De
Technische Daten
Änderungen der technischen Daten und Funktionen ohne vorherige Ankündigung
vorbehalten.
C-7000R
Frequenzgang 2 Hz - 20 kHz
Signal-/Rauschabstand 116 dB
Audio dynamischer Bereich 100 dB
Gesamtklirrfaktor (THD) 0,0015 %
Audio-Ausgang/Impedanz
Optisch
Koaxial
AES/EBU
–22,5 dBm
0,5 Vp-p/75
3,3 Vp-p/110
RCA-Ausgangsnennleistungsniveau und
Impedanz
2,0 V (rms)/330
Digitale Ausgänge Optisch: 1
Koaxial: 1
Analoge Stereoausgänge L, R
Balance-Ausgabe AES/EBU (DIGITAL)
Stromversorgung AC 230 V, 50 Hz
Stromverbrauch 18 W
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus 0,3 W
Abmessungen (B × H × T) 435 B × 99 H × 315,2 T mm
Gewicht 12 kg
Betriebsbedingungen
Temperatur/Luftfeuchtigkeit
5 ºC - 35 ºC/15% - 85%
Abspielbare Discs Audio CD, CD-R, CD-RW, MP3, WMA (CD-R, CD-RW)
*
Discs, die nicht richtig abgeschlossen wurden, sind nur
teilweise oder gar nicht abspielbar.
36
De
Memo
37
De
Memo
SN 29400531A
Y1102-2
(C) Copyright 2011 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan. All rights reserved.
* 2 9 4 0 0 5 3 1 A *
2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN
Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163
http://www.onkyo.com/
18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A.
Tel: 800-229-1687, 201-785-2600 Fax: 201-785-2650
http://www.us.onkyo.com/
Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY
Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555
http://www.eu.onkyo.com/
The Coach House 81A High Street, Marlow, Buckinghamshire, SL7 1AB, UK
Tel: +44-(0)1628-473-350 Fax: +44-(0)1628-401-700
Unit 1 & 12, 9/F, Ever Gain Plaza Tower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung,
N.T., Hong Kong. Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039
http://www.ch.onkyo.com/
1301, 555 Tower, No.555 West NanJin Road, Jin an, Shanghai,
China 200041, Tel: 86-21-52131366 Fax: 86-21-52130396
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Onkyo C-7000R bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Onkyo C-7000R in de taal/talen: Duits, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Onkyo C-7000R

Onkyo C-7000R Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 72 pagina's

Onkyo C-7000R Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's

Onkyo C-7000R Gebruiksaanwijzing - Français, Espanõl - 72 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info