535925
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Easy, Reliable & Secure
Installationsanleitung
N150 WLAN-Router (N150R)
Marken
Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen
Inhaber. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Nutzungsbedingungen
Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit
behält On Networks sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen
Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. On Networks lehnt im
Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen
Produkte oder Schaltpläne jegliche Haftung ab.
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) hier angebracht.
Die Entsorgung dieses Produkts innerhalb der Europäischen Union sollte in
Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der WEEE-
Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt werden.
Vorsicht: Achten Sie bei der Konfiguration der WLAN-Einstellungen dieses
Geräts darauf, die richtigen Ländereinstellungen auszuwählen. Gemäß den
Gesetzen der EU muss das Land, in dem das Gerät betrieben wird, korrekt
eingestellt werden (besonders wichtig aufgrund nicht miteinander
abgeglichener Frequenzen in der EU).
3
Beschreibung des Routers
Vorderseite. Auf der Vorderseite befinden sich fünf Status-LEDs.
Power/Test-LED. Wenn sie grün leuchtet, ist der
Router bereit. Wenn diese LED grün blinkt, führt
der Router einen Diagnosetest zum Systemstart
aus. Wenn sie nicht blinkt, ist der Router nicht an
die Stromversorgung angeschlossen.
WLAN-LED. Wenn sie grün leuchtet, wurde eine
Verbindung hergestellt. Wenn sie grün blinkt,
werden Daten übertragen. Wenn sie nicht
leuchtet, ist der WLAN-Modus deaktiviert.
Internet-LED. Wenn diese LED grün leuchtet, ist
der Router mit dem Internet verbunden. Wenn sie
grün blinkt, werden Daten übertragen. Wenn sie
nicht leuchtet, ist kein Netzwerkkabel vom
Internet-Port mit dem Modem verbunden.
Zwei Netzwerk-LEDs. Leuchtet eine dieser
LEDs nicht, überprüfen Sie, ob das
Netzwerkkabel an beiden Enden richtig
eingesteckt und der Computer eingeschaltet ist.
Wenn diese LED grün leuchtet, ist der lokale
Anschluss mit einem Netzwerkgerät verbunden.
Wenn sie grün blinkt, werden Daten übertragen.
Wenn sie nicht leuchtet, ist kein Netzwerkgerät
mit dem Anschluss verbunden.
4
Rückseite. Auf der Rückseite befinden sich diese Anschlüsse und Tasten:
Netzwerkanschlüsse. Schließen Sie einen
Computer oder ein anderes Gerät über diese
Anschlüsse an den Router an.
Internet Port. Verbinden Sie ein Kabel- oder DSL-
Modem über diesen Anschluss mit dem Router.
Reset-Taste. Um diese Taste zu betätigen, müssen
Sie sie mit einer Büroklammer ungefähr fünf
Sekunden lang gedrückt halten, bis die Power-LED
blinkt.
Taste Ein/Aus. Verwenden Sie diese Taste, um
den Router ein- und auszuschalten.
Netzteilanschluss. Schließen Sie den Router hier
mit dem Netzteil an eine elektrische Stromquelle an.
5
Anschließen des Routers
1. Bereiten Sie Ihr Modem vor. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Modems.
Wenn es über eine Batteriesicherung verfügt, entfernen Sie die Batterie.
2. Schließen Sie das Modem an. Stecken Sie den Netzstecker Ihres
Modems ein. Setzen Sie die Batterie wieder ein. Schließen Sie das
Modem an den Internet-Port des Routers an.
6
3. Schalten Sie den Router ein. Schließen Sie das Netzteil an den Router
an, und stecken Sie es in eine Steckdose.
4. Schließen Sie einen Computer an.
Verbinden Sie einen Computer über
eine kabelgebundene oder kabellose Netzwerkverbindung.
(nicht enthalten)
7
Sie können hierzu ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
verwenden oder eine kabellose Verbindung herstellen.
Verwenden Sie das Netzwerkkabel, um Ihren Computer mit einem
Netzwerkan
schluss am Router zu verbinden. Wenn Sie eine feste
IP-Adresse verwenden, vergewissern Sie sich, dass der LAN-Port auf
DHCP eingestellt ist, bevor Sie eine Verbindung herstellen. (Die
Standard-IP-Adresse ist 192.168.1.1.)
Stellen Sie optional eine kabellose Verbindung her, indem Sie die
vorein
gestellten WLAN-Sicherheitseinstellungen verwenden, die auf
dem Etikett an der Unterseite des Routers angegeben sind. (Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Voreinstellen der Wireless-
Sicherheit“.)
5. Öf
fnen Sie einen Browser. Öffnet sich die Webseite nicht, schließen Sie
den Browser, öffnen Sie ihn erneut, und geben Sie
http://www.mywifirouter.com in die Adresszeile ein. Klicken Sie auf die
Registerkarte Setup (Einrichten), und folgen Sie den Anweisungen zum
Einrichten Ihres Routers.
Voreinstellen der Wireless-Sicherheit
Dieses Produkt verfügt über einen eindeutigen WLAN-Netzwerknamen
(SSID) und ein eindeutiges WLAN-Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel).
Die Standard-SSID und der Netzwerkschlüssel (Passwort) werden speziell
für jedes Gerät erstellt (wie eine Seriennummer), um Ihre Sicherheit in
drahtlosen Netzwerken zu schützen und zu maximieren. Diese Informationen
sind dem Etikett an der Unterseite des Produkts zu entnehmen.
8
Hinweis: Achten Sie bei der Konfiguration der Wireless-
Einstellungen dieses Geräts darauf, die
richtigen Ländereinstellungen auszuwählen.
Das Land, in dem das Gerät betrieben wird,
muss korrekt eingestellt werden.
On Networks empfiehlt, den voreingestellten
WLAN-Netzwerknamen (SSID)
sowie das voreingestellte WLAN-Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel)
nicht zu ändern. Wenn Sie diese Einstellungen bei der Installation ändern,
gelten die Informationen auf der Unterseite des Geräts nicht mehr.
Ermitteln Sie die voreingestellten Wireless-Einstellungen auf Ihrem Router,
und
tragen Sie sie hier ein:
WLAN-Netzwerkname (SSID) _______________________________
WLAN-Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel) __________________
Wenn Sie die voreingestellten Wireless-Einstellungen ändern, tragen Sie
diese hier ein:
WLAN-Netzwerkname (SSID) _______________________________
WLAN-Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel) __________________
9
Falls Sie Ihr Passwort abrufen oder aktualisieren müssen:
1. Ge
ben Sie http://www.mywifirouter.com in den Webbrowser ein, und
melden Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen (admin) und -
Passwort (admin) an.
2. Wählen Sie Setup > WiFi Settings (WLAN-Einstellungen) aus, um Ihr
Passwort für das drahtlose Netzwerk zu finden.
Anschließen von Wireless-Geräten
Um über WLAN verbundene Computer und andere Geräte zu Ihren
drahtlosen Netzwerken hinzuzufügen, wählen Sie entweder die manuelle
Methode oder Wi-Fi Protected Setup (WPS) aus.
Manuelle Methode
1. Öf
fnen Sie den Software-Assistenten, mit dem Sie die Wireless-
Verbindungen des Wireless-Geräts verwalten, das Sie mit dem Router
verbinden möchten. Dieser Assistent sucht nach allen verfügbaren
drahtlosen Netzwerken in Ihrer Umgebung.
10
2. Suchen Sie nach dem voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID)
von On Networks, und wählen Sie ihn aus. Der voreingestellte WLAN-
Netzwerkname (SSID) befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite
des Routers.
Hinweis: W
enn Sie den Netzwerknamen bei der
Einrichtung geändert haben, suchen Sie
diesen Netzwerknamen.
3. Ge
ben Sie das voreingestellte WLAN-Netzwerkpasswort (oder Ihr
eigenes Passwort, wenn Sie es geändert haben) ein, und klicken Sie
auf Connect (Verbinden).
4. Zu
m Hinzufügen weiterer Wireless-Geräte wiederholen Sie die Schritte
1 bis 3.
WPS-Methode
Wenn Ihr Wireless-Gerät WPS (W
i-Fi Protected Setup) unterstützt, werden
Sie u. U. aufgefordert, die WPS-Taste am Router zu drücken, anstatt das
WLAN-Netzwerkpasswort einzugeben. Wenn dies geschieht:
1. Drücken Si
e die WPS-Taste am Router.
2. Drücken Si
e innerhalb der nächsten zwei Minuten die WPS-Taste an
Ihrem Client-Gerät, oder befolgen Sie die WPS-Anweisungen, die Sie
mit dem Wireless Gerät erhalten haben, um den WPS-Vorgang
abzuschließen. Das Gerät wird dann mit dem Router verbunden.
3. Wie
derholen Sie diese Schritte für alle weiteren Wireless-Geräte.
Hinweis: W
PS unterstützt keine WEP-Verschlüsselung.
Wenn Sie versuchen, einen WEP-Client über
WPS mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, wird
dies nicht funktionieren.
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von On Networks entschieden
haben.
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der
Serien
nummer, die Sie auf dem Etikett Ihres Produkts finden, registrieren
unter http://www.on-networ
ks.com/register. Die Registrierung ist
Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports. Eine
Registrierung über http://www.on-networks.c
om/register wird dringend
empfohlen.
Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter
http://www.on-networks.com/support/products/n150r.
Weitere Informationen zur Einrichtung, Konfiguration und Verwendung Ihres
Wireless USB-Adapters finden Sie im Benutzerhandbuch.
Die vollständige DoC finden Sie unter
http://www.on-networks.com/d
oc/n150r.
Informationen über GNU General Public License (GPL) finden Sie unter
folgender Adresse: http://www.on-networks.com/gpl.
Mai 2012
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw On Networks N150R bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van On Networks N150R in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,86 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van On Networks N150R

On Networks N150R Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's

On Networks N150R Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info