504803
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Model R4 Plus
Inhalt
Einführung .............................. 2
Sicherheitsinformationen ..... 3
1. Überblick ........................... 4
2. Vorbereitung ..................... 6
2.1 Batterien einsetzen und
auswechseln .................. 6
2.2 Datum und Uhrzeit
einstellen ....................... 8
3. Verwendung des
Messgeräts ..................... 10
3.1 Anlegen der Handgelenk-
Manschette .................. 10
3.2 Richtige Haltung .......... 12
3.3 Eine Messung
vornehmen ................... 13
3.4 Benutzung der
Speicherfunktion .......... 15
4. Kurzanleitung .................. 18
5. Störungen: Ursachen und
Behebung ........................ 19
5.1 Fehlermeldungen ........ 19
5.2 Fehlersuche und
-behebung ................... 20
6. Wartung und
Aufbewahrung ................. 22
7. Technische Daten ........... 24
8. Einige nützliche
Informationen über den
Blutdruck ......................... 26
IM-HEM-6021-D-01-06/05
HEM-6021-D_de.fm Page 1 Friday, July 15, 2005 1:58 PM
2
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das OMRON R4 Plus Handge-
lenk-Blutdruckmessgerät entschieden haben.
Das kompakte und einfach zu bedienende Gerät ist ideal für
Menschen, die ihren Blutdruck häufig messen. Die kleine, vorge-
formte Handgelenk-Manschette ist bequem und einfach anzule-
gen.
Durch einen Knopfdruck misst das OMRON Handgelenk-Blut-
druckmessgerät Ihren Blutdruck und Puls und zeigt die Mess-
werte auf einer gut lesbaren digitalen Anzeige an. Zum
schnellen, einfachen Messen zu Hause, bei der Arbeit oder auf
Reisen. Außerdem speichert es bis zu 42 Messwertsätze und
zeigt einen Mittelwert an, der auf den drei letzten Messungen,
die in den letzten 10 Minuten vorgenommen wurden, basiert.
(Falls für diesen Zeitraum nur zwei Messwerte im Speicher sind,
wird der Mittelwert an Hand dieser beiden Messwerte berechnet.
Falls für diesen Zeitraum nur ein Messwert im Speicher ist, wird
der Mittelwert anhand dieses einen Messwerts berechnet.)
Das OMRON Handgelenk-Blutdruckmessgerät verwendet zur
Blutdruckmessung die oszillometrische Methode. Das bedeutet,
das Messgerät erfasst die Druckimpulse, die von den Arterien in
Ihrem Handgelenk ausgehen und ermittelt aus diesen Oszillatio-
nen den Blutdruckwert.
Klinische Forschungen haben einen direkten Zusammenhang
zwischen dem Blutdruck am Handgelenk und dem Blutdruck am
Oberarm nachgewiesen. Änderungen des Blutdrucks am Hand-
gelenk spiegeln Änderungen des Blutdrucks am Arm wieder, da
die Arterien im Handgelenk und am Oberarm miteinander in Ver-
bindung stehen.
Regelmäßige Messungen des Blutdrucks bieten Ihnen und
Ihrem Arzt einen genauen Hinweis auf den Verlauf Ihrer persön-
lichen Blutdruckwerte.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät verwenden. Wenden Sie sich für aus-
führliche Informationen zu Ihrem Blutdruck an IHREN ARZT.
HEM-6021-D_de.fm Page 2 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
3
Sicherheitsinformationen
Bei Schwangerschaft, Arrhythmie und Arteriosklerose sollten Sie
sich an Ihren Arzt wenden.
Ändern Sie niemals die Dosis eines vom Arzt verordneten Medika-
ments.
Bei Menschen mit schlechter peripherer Durchblutung können am
Handgelenk vorgenommene Messungen von den Messungen am
Oberarm abweichen.
Verwenden Sie das OMRON R4 Plus Intellisense nur für sich selbst.
Achtung:
Selbstdiagnose und Selbstbehandlung anhand der Messergeb-
nisse sind gefährlich. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen
Ihres Arztes.
Das Messgerät nicht unbeaufsichtigt bei Kleinkindern oder sol-
chen Personen lassen, die ihre Zustimmung nicht ausdrücken
können.
Das Messgerät nur zum Messen des Blutdrucks verwenden.
Verwenden Sie weder Handys noch andere Geräte, die ein elek-
tromagnetisches Feld ausstrahlen, in der Nähe des Blutdruck-
messgeräts. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgeräts
führen.
Messgerät nicht in einem sich bewegenden Fahrzeug (Auto, Flug-
zeug) verwenden.
Das Gerät und die Handgelenk-Manschette nicht zerlegen.
Batterieflüssigkeit könnte eventuell auslaufen und das Hauptgerät
beschädigen. Bitte die folgenden Punkte beachten:
- Die Batterien nicht mit falscher Polarität einsetzen.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird (ungefähr
drei Monate oder mehr), die Batterien herausnehmen.
- Leere Batterien unverzüglich gegen neue austauschen.
- Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs.
- Keine neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden.
Keine Messung durchführen, wenn die Manschette nicht um das
Handgelenk gewickelt ist.
Messgerät keinen heftigen Stöße oder Vibrationen aussetzen.
Das Gerät nicht fallen lassen.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren
Nachschlagen auf.
HEM-6021-D_de.fm Page 3 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
4
1. Überblick
Hauptgerät
A. Anzeige
B. Abdeckung des Batte-
riefachs
C. Handgelenk-Manschette
D. Taste MEM (Speicher)
E. Taste EIN/AUS-START (O/I)
F. Taste SET (Einstelltaste)
A
B
C
D
E
F
HEM-6021-D_de.fm Page 4 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
5
1.Überblick
Anzeige
Lieferumfang
G. Systolischer Blutdruck
H. Diastolischer Blutdruck
I. Mittelwertsymbol
(Erscheint, wenn die Werte
für die letzten drei Messun-
gen angezeigt werden.)
J.
Speicherwertsymbol
(Erscheint, wenn die im
Speicher hinterlegten
Werte angezeigt werden.)
K. Symbol „Batterie laden“
L. Herzsymbol
(Blinkt bei der Messung)
M. Puls
N. Luftablasssymbol
O. Datum-/Zeit
P. Zwei AAA-Alkalibatterien
(LR03)
Q. Hartschalenbox
•Blutdruckpass
•Blutdruckmessgerät
Gebrauchsanweisung
Garantieschein
G
L
N
O
M
H
I
K
J
P
Q
HEM-6021-D_de.fm Page 5 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
6
2. Vorbereitung
2.1 Batterien einsetzen und auswech-
seln
1. Entfernen Sie das Batteriefach, indem Sie dieses in Pfeil-
richtung ziehen.
1) Fassen Sie die Batterie-
abdeckung an beiden
Seiten.
2) Ziehen Sie die Abde-
ckung vom Hauptgerät.
2. Setzen Sie zwei identische
1,5 V Alkalibatterien vom Typ AAA (LR03) in das Batte-
riefach ein.
Achten Sie darauf, dass die Polarität (+/–) mit der im Batte-
riefach angegebenen Polarität (+/–) übereinstimmt.
1
1
2
HEM-6021-D_de.fm Page 6 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
7
2.Vorbereitung
3. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Hinweis:Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Austausch
der Batterien die Zeit und das Datum stellen.
Siehe hierzu „2.2 Datum und Uhrzeit einstellen“.
Die Messwerte bleiben weiter im Speicher
gespeichert, auch nachdem die Batterien ausge-
tauscht wurden.
Batterie-Lebensdauer und Austausch
Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) auf der Anzeige
erscheint, beide Batterien austauschen.
- Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) zu blinken
beginnt, können Sie das Messgerät noch eine kurze
Zeit verwenden. Die Batterien im Voraus gegen neue
austauschen.
- Wenn das Symbol ( ) weiter angezeigt wird, sind die
Batterien leer. Die Batterien sofort gegen neue aus-
wechseln.
Vor dem Austausch der Batterien das Gerät ausschalten.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät drei
Monate oder länger nicht benutzt wird.
Wenn die Batterien entfernt werden, müssen anschließend
das Datum und die Zeit neu eingestellt werden. Näheres
finden Sie unter „2.2 Datum und Uhrzeit einstellen“.
Die Batterien entsprechend den vor Ort geltenden Vor-
schriften entsorgen.
Mit zwei neuen 1,5 V AAA-Alkalibatterien können ca. 300
Messungen durchgeführt werden, wenn pro Tag zwei
Messungen gemacht werden.
Da die mitgelieferten Batterien nur für einen Probebetrieb
vorgesehen sind, haben sie möglicherweise eine kürzere
Lebensdauer und reichen eventuell nicht für 300 Mes-
sungen.
HEM-6021-D_de.fm Page 7 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
8
2.Vorbereitung
2.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Das Blutdruckmessgerät speichert automatisch bis zu 42 Mess-
werte im Speicher und berechnet einen Mittelwert, der auf den
letzten drei Messungen, die innerhalb von 10 Minuten nach der
letzten Messung, basiert. (Falls für diesen Zeitraum nur zwei
Messwerte im Speicher sind, wird der Mittelwert an Hand dieser
beiden Messwerte berechnet. Falls für diesen Zeitraum nur ein
Messwert im Speicher ist, wird der Mittelwert anhand dieses
einen Messwerts berechnet.) So nutzen Sie die Speicher- und
Mittelwertfunktion:
Bevor das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, das richtige
Datum und die Uhrzeit einstellen.
Wenn die Batterien entfernt wurden, müssen anschließend
das Datum und die Zeit neu eingestellt werden.
Wenn die Batterien zum ersten Mal installiert werden und das
Messgerät eingeschaltet wird, blinken die Stellen der Jahres-
zahl (2005) auf der Anzeige.
Der Einstellbereich für das Jahr geht von 2005 bis 2030. Wenn
das Jahr 2030 erreicht ist, springt der Wert auf 2005 zurück.
1. Wenn Sie Datum und Zeit einstellen oder zurücksetzen
möchten, drücken Sie solange die SET-Taste, bis die zu
ändernde Einstellung angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste MEM,
um den Wert der Ziffern um
eins zu erhöhen.
Hinweis:Wenn Sie die Taste
MEM gedrückt hal-
ten, wird der Wert
schneller erhöht.
3. Drücken Sie die Taste SET (Einstelltaste), um die Einstel-
lung zu bestätigen, wenn die gewünschte Zahl in der
Anzeige erscheint.
Der Wert für Jahr ist eingestellt und die Ziffern für den
Monat beginnen zu blinken.
2
3
HEM-6021-D_de.fm Page 8 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
9
2.Vorbereitung
4. Schritt 2 und 3 wiederholen, um Monat und Tag einzustel-
len.
5. Schritte 2 und 3 wiederholen, um Stunde und Minute ein-
zustellen.
Es kommt vor, dass die Anzeige noch blinkt, nachdem alle
Werte eingestellt wurden. Bestätigen Sie die Einstellungen
und schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Taste
EIN/AUS-START (O/I) aus.
Hinweis:
Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, nachdem
Sie die SET-Taste gedrückt haben, um die Minuteneinstel-
lung zu bestätigen, wenn die Batterien das erste Mal ein-
gelegt wurden.
HEM-6021-D_de.fm Page 9 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
10
3. Verwendung des Messgeräts
3.1 Anlegen der Handgelenk-Man-
schette
Sie können die Messung am rechten oder linken Handgelenk
durchführen.
Hinweise:
Um korrekte Messungen sicherzustellen, muss die Handge-
lenk-Manschette bequem an Ihrem Handgelenk anliegen.
Rollen Sie Ihren Ärmel hoch, sodass das Gerät auf der nack-
ten Haut liegt.
Nicht über Kleidung verwenden.
1. Legen Sie die Manschette an Ihr linkes Handgelenk an,
wobei Ihr linker Daumen nach oben zeigen sollte.
Hinweis:Stellen Sie sicher, dass die Handgelenk-Man-
schette nicht über dem hervorstehenden Handge-
lenksknochen (Elle) außen am Handgelenk liegt.
2. Nehmen Sie den unteren Teil der
Handgelenk-Manschette in die
Hand, wickeln Sie die Man-
schette um das Handgelenk und
ziehen Sie sie fest, bis sie ange-
nehm sitzt.
Elle
HEM-6021-D_de.fm Page 10 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
11
3.Verwendung des Messgeräts
Hinweis:
Wenn die Handgelenk-Manschette nicht fest genug
um das Handgelenk gewickelt ist, kann eine rich-
tige Messung eventuell nicht möglich sein.
Streichen Sie die Manschette mit
den Fingern glatt, um sicherzu-
stellen, dass sie gut an Ihrem
Handgelenk anliegt.
Hinweise:
Falls die Manschette nicht gut
an ihrem Handgelenk befestigt
ist, kann sie während der Mes-
sung verrutschen.
Wenn Sie schmale Handgelenke
haben, kann sich die Man-
schette etwas locker anfühlen.
Dies beeinflusst aber die Mes-
sung nicht und Sie sollten nicht
versuchen, die Manschette mit
Gewalt festzuziehen.
Der verbleibende Teil der Hand-
gelenk-Manschette kann
bequem nach hinten gefaltet
werden, damit er aus dem Weg
ist.
Falls sich der verbleibende Teil
der Manschette nur schwer
nach hinten falten lässt, hat das
keine Auswirkungen auf die
Messergebnisse.
Messungen am rechten Handgelenk
Messungen können auch am rech-
ten Handgelenk vorgenommen
werden.
Legen Sie das Messgerät wie dar-
gestellt am rechten Handgelenk an.
HEM-6021-D_de.fm Page 11 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
12
3.Verwendung des Messgeräts
3.2 Richtige Haltung
Die richtige Körperhaltung hilft beim Erlangen genauer Ergeb-
nisse.
Sie sollten auch versuchen, Ihren Blutdruck täglich zur selben
Zeit zu messen.
Hinweise:
Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad, nach
Alkoholgenuss oder nach Sport.
Während der Messung weder reden noch bewegen.
Halten Sie den Arm so,
dass das Messgerät mit
dem Herz auf einer Höhe
liegt (Höhe der Brustwarze).
Setzen Sie sich bequem hin,
halten Sie den Rücken gerade
und halten Sie den Unterarm
über Ihren Brustkorb und ent-
spannen Sie sich.
Stützen Sie Ihr Handge-
lenk nicht mit der anderen
Hand ab. Dies könnte zu
ungenauen Messergebnis-
sen führen.
Handgelenk und Hand entspannt halten.
Handgelenk nicht
nach hinten biegen.
Faust nicht
ballen.
Handgelenk nicht
nach vorne biegen.
HEM-6021-D_de.fm Page 12 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
13
3.Verwendung des Messgeräts
3.3 Eine Messung vornehmen
1. Zum Beginnen der Messung die
Taste EIN/AUS-START (O/I) drü-
cken.
Nach dem Einschalten pumpt
sich die Handgelenk-Manschette
automatisch auf.
2. Nachdem das Messgerät Ihren
Blutdruck und die Pulsfrequenz erfasst hat, wird die Luft
aus der Manschette automatisch abgelassen und Ihr Blut-
druck und Ihre Pulsfrequenz werden angezeigt.
Hinweise:
Sitzen Sie ruhig, bewegen Sie sich nicht und sprechen
Sie nicht, solange die Messung läuft.
Halten Sie das Messgerät bis zum Abschluss der Mes-
sung auf Herzhöhe.
Zum Anhalten der Messung kann zu jedem Zeitpunkt der
Messung die Taste EIN/AUS-START (O/I) gedrückt wer-
den.
HEM-6021-D_de.fm Page 13 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
14
3.Verwendung des Messgeräts
3. Überprüfen Sie das Mes-
sergebnis.
Das Messgerät speichert
Blutdruck und Pulsfre-
quenz automatisch im
Speicher. Siehe hierzu
„3.4 Benutzung der Spei-
cherfunktion“.
Zeit und Datum der Messung werden abwechselnd ange-
zeigt.
Neuere Forschungsergebnisse legen nahe, dass für zu
Hause vorgenommene Messungen die folgenden Werte
als Hinweis für zu hohen Blutdruck angesehen werden
können.
Hinweis:Diese Kriterien gelten für Blutdruckmessungen
zu Hause.
Informationen zu Kriterien für Blutdruckmessun-
gen in der ärztlichen Praxis finden Sie unter
„Einstufung von Blutdruckwerten durch die Welt-
gesundheitsorganisation (WHO)“ (Siehe hierzu
„8. Einige nützliche Informationen über den Blut-
druck“).
4. Lösen Sie den Verschluss und entfernen Sie das Messge-
rät.
5. Drücken Sie die Taste EIN/AUS-START (O/I), um das
Messgerät auszuschalten.
Sollten Sie vergessen, das Messgerät auszuschalten,
schaltet es sich automatisch nach zwei Minuten aus.
Systolischer Blutdruck über 135 mmHg
Diastolischer Blutdruck über 85 mmHg
HEM-6021-D_de.fm Page 14 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
15
3.Verwendung des Messgeräts
3.4 Benutzung der Speicherfunktion
Das Gerät besitzt einen Speicher zum Speichern von bis zu 42
Messungen.
Nach jeder Messung speichert das Gerät automatisch den Blut-
druck und die Pulsfrequenz.
Falls drei Messungen innerhalb von 10 Minuten zur letzten Mes-
sung vorliegen, wird der Mittelwert dieser drei Messwerte ange-
zeigt. (Falls für diesen Zeitraum nur zwei Messwerte im
Speicher sind, wird der Mittelwert anhand dieser beiden Mess-
werte berechnet. Falls für diesen Zeitraum nur ein Messwert im
Speicher ist, wird der Mittelwert anhand dieses einen Messwerts
berechnet.)
Hinweis:Sind 42 Messungen gespeichert, wird beim Speichern
einer neuen Messung die älteste gelöscht.
Anzeige des Mittelwerts
Drücken Sie die Taste MEM.
Falls im Speicher keine Messergeb-
nisse gespeichert sind, wird die
Anzeige rechts angezeigt.
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Puls
HEM-6021-D_de.fm Page 15 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
16
3.Verwendung des Messgeräts
Anzeige von zuvor gespeicherten Messungen
1. Drücken Sie die Taste MEM, während der Mittelwert ange-
zeigt wird, um die Messwerte im Speicher anzuzeigen (die
neuesten zuerst).
Drücken Sie die Taste MEM wiederholt, um durch die
Messwerte durchzublättern.
Hinweis:Datum und Uhrzeit der gespeicherten Messun-
gen werden abwechselnd angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste SET, während der Mittelwert ange-
zeigt wird, um die Messwerte im Speicher anzuzeigen (die
ältesten zuerst).
Drücken Sie die Taste SET (Einstelltaste) wiederholt, um
durch die Messwerte durchzublättern.
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Puls
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Puls
HEM-6021-D_de.fm Page 16 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
17
3.Verwendung des Messgeräts
3. Drücken Sie die Taste EIN/AUS
(O/l), um das Gerät auszuschal-
ten.
Hinweis:Sollten Sie vergessen,
das Gerät auszuschal-
ten, schaltet es sich
automatisch nach zwei
Minuten aus.
Löschen aller gespeicherten Werte
Sie können die gespeicherten Messungen nicht einzeln löschen.
Alle Messungen im Messgerät werden gelöscht.
Um gespeicherte Messwerte zu löschen, drücken Sie zuerst die
Taste MEM. Halten Sie diese gedrückt und drücken Sie dabei
die Taste EIN/AUS-START (O/I) gleichzeitig 2 bis 3 Sekunden
lang. Alle Messwerte werden gelöscht.
Hinweise:
Nachdem der Messwert gelöscht ist, erscheint die rechte
Anzeige (siehe Abbildung oben) und die Speicheranzeige
blinkt. Geben Sie die Tasten frei, um zur Speicheranzeige
zurückzukehren.
Wenn die Zeit und das Datum auf einen Zeitpunkt vor der letz-
ten Messung eingestellt werden, wird der Mittelwert aus allen
Messwerten, die nach dem Zurücksetzen der Zeit erfasst wur-
den, berechnet. Sie können trotzdem weiterhin die gespeicher-
ten Messwerte ablesen.
HEM-6021-D_de.fm Page 17 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
18
4. Kurzanleitung
Verwenden Sie dieses Kapitel nur als Kurzanleitung. Wenn Sie
das Messgerät das erste Mal verwenden, sollten Sie Kapitel 3
dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, trinken,
rauchen oder körperliche Anstrengungen unternehmen. Sie soll-
ten auch versuchen, Ihren Blutdruck täglich zur selben Zeit zu
messen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Blutdruck mindes-
tens zweimal täglich überprüfen, einmal vor dem Frühstück und
einmal am Abend, bevor Sie ins Bett gehen.
Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden,
und Sie sollten entspannt sitzen.
1. Richten Sie die Handgelenk-Man-
schette auf Höhe Ihres Herzens
aus und stützen Sie Ihren linken
Arm vorsichtig mit Ihrer rechten
Hand. Legen Sie Ihre rechte
Hand nicht auf die Manschette.
2. Die Taste EIN/AUS-START (O/I)
drücken.
Bleiben Sie ruhig sitzen und spre-
chen Sie nicht während der Mes-
sung.
Hinweise:
Vor der nächsten Blutdruckmessung immer mindestens
2-3 Minuten warten.
Abhängig von Ihren physiologischen Bedingungen wer-
den Sie eventuell eine längere Ruhephase zwischen
zwei Messungen benötigen.
Verwenden Sie das R4 Plus Intellisense nur zum Messen
Ihres eigenen Blutdrucks, da die Messergebnisse im
Speicher gespeichert werden.
Wickeln Sie die Handgelenk-Manschette immer um Ihr
Handgelenk, bevor Sie mit einer Messung beginnen.
Messen Sie Ihren Blutdruck immer am selben Handge-
lenk.
HEM-6021-D_de.fm Page 18 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
19
5.
Störungen: Ursachen und Behebung
5.1 Fehlermeldungen
Fehlersymbol Ursache Behebung
Manschetten-
druck zu hoch.
Messung wiederholen. Halten
Sie still und bewegen Sie sich
nicht während der Messung.
(Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3.)
Bewegung bei
der Messung.
Die Handge-
lenk-Man-
schette ist nicht
richtig befestigt.
Die Schritte aus Abschnitt
Abschnitt 3.1 sorgfältig durch-
lesen und wiederholen.
Wenn im Gerät
ein Hardware-
versagen auf-
tritt, wird dies
mit einem E
und einem
Code/einer
Nummer ange-
zeigt.
Wenden Sie sich an Ihren
OMRON Händler.
Batterielade-
stand niedrig.
Die Batterien gegen zwei
neue AAA-Alkalibatterien
(LR03) auswechseln.
Blinkt oder leuchtet
andauernd
HEM-6021-D_de.fm Page 19 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
20
5.Störungen: Ursachen und Behebung
5.2 Fehlersuche und -behebung
Symptom Ursache Behebung
Die Messwerte sind
extrem niedrig (oder
hoch).
Halten Sie die
Handgelenk-Man-
schette auf Herz-
höhe?
Messung in kor-
rekter Position
durchführen.
(Details dazu fin-
den Sie in
Abschnitt 3.2.)
Ist die Man-
schette fest um
das Handgelenk
gewickelt?
Manschette rich-
tig anlegen.
(Details dazu fin-
den Sie in
Abschnitt 3.1.)
Sind Ihre Arme
und Schultern
angespannt?
Entspannen Sie
sich und führen
Sie die Messung
erneut durch.
(Details dazu fin-
den Sie in
Abschnitt 3.3.)
Bewegung oder
Sprechen bei der
Messung.
Halten Sie still und
sprechen Sie nicht
während der Mes-
sung. (Details
dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3.)
Druck der Handgelenk-
Manschette steigt nicht.
Die Handgelenk-
Manschette ver-
liert Luft/hat ein
Leck.
Wenden Sie sich
an Ihren OMRON-
Fachhändler oder
Vertreter.
HEM-6021-D_de.fm Page 20 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
21
5.Störungen: Ursachen und Behebung
Die Luft aus der Handge-
lenk-Manschette wird zu
früh abgelassen.
Die Handgelenk-
Manschette sitzt
zu locker.
Legen Sie die
Manschette rich-
tig an, sodass sie
fest um das Hand-
gelenk herumge-
wickelt ist. (Details
dazu finden Sie in
Abschnitt 3.1.)
Der Blutdruck unterscheidet sich jedes Mal. Die
Messwerte sind extrem niedrig (oder hoch).
Die Messungen
des Blutdrucks
unterscheiden
sich je nach Zeit
der Messung und
seelischem
Zustand. Atmen
Sie vor der Mes-
sung tief ein und
aus, um sich zu
entspannen.
Während der Messung
hat das Messgerät einen
Stromausfall.
Die Batterien sind
leer.
Die Batterien
gegen neue aus-
wechseln.
Wenn Sie eine Taste drü-
cken, passiert nichts.
Die Batterien sind
leer.
Die Batterien
gegen neue aus-
wechseln.
Die Batterien sind
falsch eingesetzt
worden.
Die Batterien mit
der richtigen
(+/-) Polarität ein-
setzen.
Andere Probleme.
Die Taste EIN/AUS (O/l) drücken und
die Messung wiederholen.
Wenn das Problem weiter bestehen
bleibt, die Batterien versuchsweise
gegen neue austauschen.
Falls das Problem dadurch immer noch
nicht behoben ist, wenden Sie sich an
Ihren OMRON-Fachhändler oder Vertre-
ter.
Symptom Ursache Behebung
HEM-6021-D_de.fm Page 21 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
22
6. Wartung und Aufbewahrung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes ver-
meiden:
Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder direktes Sonnenlicht.
Waschen der Manschette bzw. das Messgerät mit Wasser in
Berührung bringen.
Auseinandernehmen des Geräts.
Heftige Stöße oder Vibrationen. Das Gerät nicht fallen lassen.
Reinigen des Messgeräts mit flüchtigen Flüssigkeiten. DAS
MESSGERÄT MIT EINEM WEICHEN, TROCKENEN TUCH
REINIGEN.
Die Manschette mit einem weichen, feuchten Tuch und mit Seife
reinigen.
Das Messgerät in die Hartschalenbox legen, wenn es nicht ver-
wendet wird.
Die Manschette zusammengelegt in die Hartschalenbox legen.
Das Messgerät unter den folgenden Bedingungen nicht lagern:
Wenn das Messgerät nass ist.
An Plätzen, die extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, direktem
Sonnenlicht, Staub oder korrosiven Gasen ausgesetzt sind.
An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder
wo es verkantet liegen würde.
An Plätzen, die chemischen oder korrosiven Dämpfen ausge-
setzt sind.
HEM-6021-D_de.fm Page 22 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
23
6.Wartung und Aufbewahrung
Kalibrierung und Wartung
Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgeräts wurde sorgfältig
geprüft und wurde im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebens-
dauer entwickelt.
Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle
zwei Jahre eine Inspektion durchführen zu lassen, um die kor-
rekte Funktion und die Genauigkeit des Gerätes sicherzustel-
len. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten OMRON-Fach-
händler oder OMRON-Kundendienst, dessen Adresse auf der
Verpackung oder den beigelegten Broschüren angegeben ist.
Wenn die Manschette ausgewechselt werden muss, sollte dies
durch einen autorisierten Fachmann geschehen. Wenden Sie
sich an Ihren autorisierten OMRON-Fachhändler oder den
OMRON-Kundendienst.
Führen Sie keinerlei Reparaturen selbst aus. Wenden Sie sich
bei Auftreten eines Defektes oder wenn Sie die einwandfreie
Funktion des Messgeräts anzweifeln an Ihren autorisierten
OMRON-Fachhändler oder den OMRON-Kundendienst.
HEM-6021-D_de.fm Page 23 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
24
7. Technische Daten
Hinweis:Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbe-
halten.
Produktbeschreibung Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Modell OMRON R4 Plus Intellisense (HEM-6021-D)
Anzeige Digitale LCD-Anzeige
Messung Oszillometrische Methode
Messbereich
Druck: 0 bis 299 mmHg
Puls: 40 bis 180 Schläge/min.
Speicher 42 Messungen mit Datum/Uhrzeit
Genauigkeit
Druck: ±3 mmHg
Pulsfrequenz: ±5% des Messwerts
Aufpumpen Automatisches Aufpumpen durch Pumpe
Luftablass Automatisches schnelles Ablassen
Druckmessung Kapazitiver Drucksensor
Stromversorgung Zwei 1,5 V AAA-Alkalibatterien (LR03).
Batterielebensdauer
Ungefähr 300 Messungen, bei der Verwen-
dung von Alkalibatterien bei einer Raum-
temperatur von 23°C
Betriebstemperatur/
Luftfeuchtigkeit
10°C bis 40°C, 30 bis 85% relative Luft-
feuchtigkeit
Temperatur und Luft-
feuchtigkeit bei Aufbe-
wahrung
-20°C bis 60°C, 10 bis 95% relative Luft-
feuchtigkeit
Gewicht des Hauptge-
räts
Ca. 120 g (ausschließlich der Batterien)
Äußere Abmessungen
72 mm (B) x 56 mm (H) x 44 mm (T) (aus-
schließlich der Handgelenk-Manschette)
Messbarer Hand-
gelenkumfang
Ca. 13,5 bis 21,5 cm
Lieferumfang
Hartschalenbox, zwei Alkalibatterien vom
Typ AAA (LR03), Gebrauchsanweisung,
Garantiekarte, Blutdruckpass
HEM-6021-D_de.fm Page 24 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
25
7.Technische Daten
Entsorgen Sie dieses Produkt und die Batterien
gemäß den nationalen Bestimmungen zur Entsor-
gung elektronischer Produkte.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie
93/42/EWG (Richtlinie für medizinische Geräte). Dieses Blut-
druckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060
entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allge-
meine Anforderungen und Teil 3: Ergänzende Anforderungen für
elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
Niederlassung
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive
Fox Milne, Milton Keynes MK 15 0DG,
Vereinigtes Königreich
Niederlassung
OMRON Medizintechnik
Handelsgesellschaft m.b.H.
Windeckstraße 81a D-68163 Mannheim,
Deutschland
www.omron-medizintechnik.de
Niederlassung
OMRON SANTÉ FRANCE
14, rue de Lisbonne, F-93561 Rosny-sous-Bois
Cedex, Frankreich
Hersteller
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
24, Yamanouchi Yamanoshita-
cho, Ukyo-ku, Kyoto, 615-0085
Japan
EU-Vertreter
OMRON
HEALTHCARE
EUROPE B.V.
Kruisweg 577
2132 NA Hoofddorp
Niederlande
www.omron-healthcare.com
= Type B
EC REP
HEM-6021-D_de.fm Page 25 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
26
8. Einige nützliche Informationen über
den Blutdruck
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arte-
rienwände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des
Herzzyklus ständig.
Der höchste Druckwert im Zyklus heißt systolischer Blutdruck;
der niedrigste wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet.
Der Arzt benötigt beide Druckwerte - den systolischen und den
diastolischen Wert -, um den Blutdruckzustand eines Patienten
beurteilen zu können.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause
zu messen?
Das Messen des Blutdrucks durch einen Arzt kann Angst verur-
sachen, die ihrerseits eine Erhöhung des Blutdrucks bewirken
kann. Da sich vielerlei Umstände auf den Blutdruck auswirken,
reicht eine einzige Messung für eine exakte Diagnose nicht aus.
Zahlreiche Faktoren, wie etwa körperliche Anstrengung, Aufre-
gung oder die Tageszeit können sich auf den Blutdruck auswir-
ken. Daher sollte der Blutdruck immer zur selben Tageszeit
gemessen werden, um ein genaues Bild von Änderungen des
Blutdrucks zu erhalten. Normalerweise ist der Blutdruck mor-
gens niedrig und steigt vom Nachmittag bis zum Abend. Im
Sommer ist er niedriger, im Winter höher.
Der Blutdruck wird in Millimetern Quecksilbersäule (mmHg)
gemessen. Bei der Angabe der Messwerte wird der systolische
Druck vor dem diastolischen geschrieben. So bezeichnet z. B.
ein als 135/85 aufgeführter Blutdruck einen systolischen Wert
von 135 mmHg und einen diastolischen Wert von 85 mmHg.
HEM-6021-D_de.fm Page 26 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
27
8.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
Einstufung von Blutdruckwerten durch die
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale
Bluthochdruckgesellschaft (ISH) haben die in der nachstehen-
den Abbildung gezeigte Einstufung des Blutdrucks entwickelt.
Diese Einstufung basiert auf den Blutdruckwerten, die bei Per-
sonen in sitzendem Zustand in Ambulanzen von Krankenhäu-
sern gemessen wurden.
* Es gibt keine allgemein anerkannte Definition der Hypotonie.
Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diejenigen, deren
systolischer Druck unter 100 mmHg liegt, an Hypotonie leiden.
200
150
100
50
61218 24
Obere Kurve: systolischer Blutdruck
Untere Kurve: diastolischer Blutdruck
Tageszeit
mmHg
Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt)
80
180
160
140
130
120
85 90 100 110
Diasto-
lischer
Blutdruck
(mmHg)
Systolischer Blutdruck
(mmHg)
Schwere Hypertonie
Mittlere Hypertonie
Leichte Hypertonie
Normaler systolischer Wert
Normaler Blutdruck
Optimaler
Blutdruck
(Wunschwert)
HEM-6021-D_de.fm Page 27 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
Omron Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
Windeckstrasse 81A
68163 Mannheim
Telefonnummer: 0621-83348 0
URL: www.omron-medizintechnik.de
HEM-6021-D_de.fm Page 28 Friday, July 15, 2005 12:56 PM
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Omron R4 Plus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Omron R4 Plus in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info