704059
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
IM-HEM-7322T-D-03-06/2018
3100059-3C
Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät
M700 Intelli IT (HEM-7322T-D)
Gebrauchsanweisung
P
S
R
Q
T
V
AC
Z
Y
AA
AB
AD
A
M
N
D
F
E
J
GK
HL
AI
AH
AG
H
AE
O
H
G
I
B
C
X
W
U
H
AF
Inhalt
Vielen Dank, dass Sie sich für das automatische Oberarm-Blutdruckmessgerät OMRON M700
Intelli IT entschieden haben.
Das OMRON M700 Intelli IT ist ein kompaktes, vollautomatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät, das auf
dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell.
Für das bequeme, kontrollierte Aufpumpen, ohne dass der Druck voreingestellt werden muss oder neu
aufgepumpt werden muss, verwendet das Gerät die fortschrittliche Technik „IntelliSense“.
Verwendungszweck
Bei dem Gerät handelt es sich um ein digitales Gerät zur Messung des Blutdrucks und der
Pulsfrequenz bei erwachsenen Patienten, die diese Gebrauchsanweisung verstehen können. Der
Armumfang des Anwenders muss in dem auf der Manschette aufgedruckten Bereich liegen. Das
Messgerät erkennt das Auftreten von unregelmäßigen Herzschlägen während der Messung und
gibt zusammen mit dem Messergebnis ein Warnsignal aus.
Es ist hauptsächlich auf allgemeinen Haushaltsgebrauch ausgelegt.
Wichtige Sicherheitsinformationen ..................1
1. Übersicht über das Messgerät ....................5
1.1 Symbole im Display ....................................6
1.2 Vor einer Messung......................................7
2. Vorbereitung .................................................8
2.1 Einlegen der Batterien ................................8
2.2 Dieses Messgerät mit einem
Smartphone verbinden................................9
3. Verwendung des Messgerätes..................13
3.1 Anlegen der Manschette...........................13
3.2 So sitzen Sie richtig ..................................14
3.3 Eine Messung vornehmen ........................15
3.4 Benutzung der Speicherfunktion...............20
3.5 Deaktivieren
(OFF) der Bluetooth®-
Funktion ....................................................25
3.6 Zurücksetzen des Messgerätes ................27
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche
und -behebung............................................28
4.1 Fehlermeldungen ......................................28
4.2 Fehlersuche und -behebung .....................30
5. Wartung und Lagerung..............................32
5.1 Wartung ....................................................32
5.2 Lagerung...................................................33
5.3 Medizinisches optionales Zubehör............34
6. Technische Daten.......................................36
7. Marke ...........................................................41
8. Einige nützliche Informationen über
den Blutdruck .............................................42
Bitte befolgen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Bitte bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Wenden Sie sich für
ausführliche Informationen zu Ihrem Blutdruck an IHREN ARZT.
1
DE
Wichtige Sicherheitsinformationen
Warnung: Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum
Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
(Allgemeine Anwendung)
Passen Sie NICHT aufgrund der Messergebnisse dieses Blutdruckmessgerätes die Medikation an. Nehmen Sie
die Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben. Nur ein Arzt ist qualifiziert, um Bluthochdruck zu
diagnostizieren und zu behandeln.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät bei einem der folgenden Zustände verwenden: häufig
auftretende Arrhythmien wie zum Beispiel atriale oder ventrikuläre Extrasystolen oder Vorhofflimmern,
Arteriosklerose, schlechte Durchblutung, Diabetes, Alter, Schwangerschaft, Präeklampsie,
Nierenerkrankungen. Beachten Sie, dass Bewegung, Zittern, Schlottern des PATIENTEN den Messwert
beeinträchtigen kann.
Das Messgerät nicht an einem verletzten Arm oder an einem Arm, der medizinisch behandelt wird, anwenden.
Verwenden Sie das Messgerät nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Hautirritationen oder
sonstige Beschwerden feststellen.
Die Manschette nicht während einer Infusion oder Bluttransfusion anlegen.
Wenn bei Ihnen ein AV-Shunt am Arm gelegt ist, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät an diesem Arm
verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht gleichzeitig mit anderen medizinischen elektrischen Geräten (ME-Geräten).
Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen und/oder eine ungenaue Messung verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten, MRTs oder CT-Scannern und
auch nicht in sauerstoffangereicherten Umgebungen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes
führen und/oder eine ungenaue Messung verursachen.
Der Luftschlauch und das Netzteilkabel bergen die Gefahr einer unbeabsichtigten Strangulation von
Kleinkindern.
Enthält Kleinteile, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder darstellen können.
(Datenübertragung)
Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Bord eines Flugzeugs oder in Krankenhäusern und nehmen Sie die
Batterie heraus und ziehen Sie das Netzteil vom Gerät ab. Dieses Produkt strahlt Hochfrequenzen (HF) im
2,4-GHz-Band ab, die Verwendung dieses Produkts an Orten, an denen die Nutzung von HF-Geräten
eingeschränkt sind, wird nicht empfohlen.
2
Wichtige Sicherheitsinformationen
(Optionale Netzteilverwendung)
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät
aus, und ziehen Sie das Netzteil sofort aus der Steckdose.
Schließen Sie das Netzteil an einer geeigneten Steckdose an. Nicht an einer Mehrfachsteckdose anschließen.
Nie das Netzkabel mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder herausziehen.
Zerlegen Sie das Netzteil nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
(Batterieverwendung)
Bewahren Sie die Batterie für Kinder unzugänglich auf.
Vorsicht: Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen des Benutzers oder des Patienten oder
Geräteschäden beziehungsweise Schäden an anderen Gegenständen führen kann.
(Allgemeine Anwendung)
Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbehandlung anhand der Messergebnisse ist
gefährlich.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät bei einem der folgenden Zustände verwenden:
Wenn Sie eine Mastektomie hatten.
Menschen mit schweren Störungen des Blutflusses oder Blutkrankheiten, da das Aufpumpen der Manschette
zu Blutergüssen führen kann.
Führen Sie die Messungen nicht häufiger als notwendig durch. Aufgrund der Einschränkung des Blutflusses
kann es zur Bildung von Blutergüssen kommen.
Entfernen Sie die Manschette, wenn während der Messung kein Luftablass erfolgt.
Das Messgerät nicht bei Kleinkindern oder Personen verwenden, die ihren Willen nicht ausdrücken können.
Das Messgerät ausschließlich zum Messen des Blutdrucks verwenden.
Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät zugelassene Manschette. Die Verwendung anderer
Manschetten kann zu falschen Messergebnissen führen.
Stellen Sie während der Messung sicher, dass sich kein Mobiltelefon oder andere elektrische Geräte, die
elektromagnetische Felder erzeugen, in einem Abstand von 30 cm um dieses Messgerät befinden. Dies könnte
zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen und/oder eine ungenaue Messung verursachen.
Das Messgerät und die Manschette nicht zerlegen. Dies könnte falsche Messwerte hervorrufen.
3
Wichtige Sicherheitsinformationen
DE
Nicht in feuchter Umgebung oder an Orten, an denen Wasser auf das Gerät spritzen kann, verwenden.
Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Das Gerät nicht in einem sich bewegenden Transportmittel verwenden. Zum Beispiel in einem Auto oder
Flugzeug.
Wenn bekannt ist, dass Ihr systolischer Druck höher als 210 mmHg ist, lesen Sie die Hinweise unter Wenn Ihr
systolischer Druck höher als 210 mmHg ist in dieser Gebrauchsanweisung. Aufpumpen auf einen höheren
Druck als notwendig kann dort, wo die Manschette angelegt ist, zu Blutergüssen führen.
(Datenübertragung)
Wenn das Gerät mit drahtloser Kommunikation verwendet wird, darf die Batterie nicht ausgetauscht bzw. das
Netzteil nicht getrennt werden. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen oder die Daten
beschädigen.
Wenn das Gerät mit drahtloser Kommunikation verwendet wird, dürfen keine Chipkarten, Magnete,
Metallgegenstände oder andere Geräte, die elektromagnetische Felder erzeugen, in der Nähe des Gerätes
abgelegt werden. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen oder die Daten beschädigen.
(Optionale Netzteilverwendung)
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose.
Ziehen Sie beim Trennen des Netzsteckers von der Steckdose nicht am Kabel. Vergessen Sie nicht, den
Netzstecker vorsichtig zu ziehen.
Achten Sie beim Umgang mit dem Netzkabel darauf, Folgendes zu vermeiden:
Wischen Sie eventuellen Staub vom Netzstecker ab.
Ziehen Sie den Stecker heraus, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker ab.
Verwenden Sie ausschließlich ein für dieses Gerät entwickeltes OMRON-Netzteil. Die Verwendung eines nicht
dafür zugelassenen Netzteils kann das Gerät beschädigen und/oder zu Gefahren im Zusammenhang mit dem
Gerät führen.
Nicht beschädigen. Nicht unterbrechen.
Nicht modifizieren. Nicht mit Gewalt biegen oder ziehen.
Nicht verdrehen. Nicht bündeln während des Gebrauchs.
Nicht einklemmen. Nicht unter schwere Gegenstände legen.
4
Wichtige Sicherheitsinformationen
(Batterieverwendung)
Die Batterien nicht in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Seiten) einsetzen.
Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich 4 Alkali- oder Manganbatterien vom Typ AA. Verwenden Sie
keine anderen Batterietypen. Keine neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät drei Monate oder länger nicht benutzt wird.
Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich klarem Wasser aus. Wenden
Sie sich sofort an einen Arzt.
Verwenden Sie die Batterie innerhalb des angegebenen Nutzungszeitraums.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Knicken Sie die Manschette und den Luftschlauch nicht mit übermäßiger Gewalt.
Den Luftschlauch während der Messung weder zusammendrücken noch knicken. Dies kann durch
Unterbrechung des Blutflusses Verletzungen zur Folge haben.
Fassen Sie beim Herausziehen des Luftschlauchsteckers aus dem Geräteanschluss am Stecker und nicht am
Schlauch an.
Das Messgerät nicht fallen lassen und keinen starken Erschütterungen oder Vibrationen aussetzen.
Pumpen Sie die Manschette nicht auf, wenn sie nicht um den Arm angelegt worden ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Umgebung. Das könnte zu falschen
Messergebnissen führen.
Vergewissern Sie sich (zum Beispiel durch Beobachten der betreffenden Extremität), dass das Gerät die
Blutzirkulation beim Patienten nicht über einen längeren Zeitraum behindert.
Lesen und beachten Sie die Hinweise unter „Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV)“ im Abschnitt „6. Technische Daten“.
Lesen und befolgen Sie den Punkt „ Korrekte Entsorgung dieses Produkts“ im Abschnitt „6. Technische Daten“
vor der Entsorgung des Gerätes, von Zubehör oder optionalen Teilen.
Wenn das Messgerät bei der maximalen oder minimalen Lager- und Transporttemperatur gelagert wurde und in
eine Umgebung mit einer Temperatur von 20 °C verbracht wird, wird empfohlen, vor Anwendung des
Messgerätes ca. 2 Stunden zu warten.
5
DE
1. Übersicht über das Messgerät
Messgerät
Display
Leuchte der Manschettensitzkontrolle
Speichertaste
Wochenmittelwert-Taste
Taste START/STOP
Tasten Aufwärts/Abwärts
Auswahlschalter für die BENUTZER-ID
Verbindungstaste
Farbanzeige für Blutdruck
Luftschlauchbuchse
Batteriefach
Netzteilanschluss
(für das optionale Netzteil)
Armmanschette
Armmanschette (Armumfang 22 – 42 cm)
Luftschlauchstecker
Luftschlauch
Display
Speichersymbol
BENUTZER-ID-Symbol
Mittelwertsymbol
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Symbol Verbindung
Symbol DATEN/VOLL
OK-Symbol
Herzschlagsymbol
(Blinkt während der Messung)
Datum-/Zeit-Display
Symbol Morgenmittelwert
Symbol Abendmittelwert
Symbol Morgenhypertonie
Symbol Bewegungsfehler
Symbol Unregelmäßiger Herzschlag
Grafische Klassifizierung des
Blutdrucks (Balken)
Symbol Manschettensitzkontrolle
Batteriesymbol
(für niedrigen Batterieladestand)
Symbol Luftablass
Puls-Display/Speichernummer
Öffnen Sie die hintere Umschlagseite, um Folgendes zu lesen:
Die Buchstabenbezeichnungen auf der hinteren Umschlagseite entsprechen denen auf dieser Seite.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
AA
AB
AC
AD
AE
AF
AG
AH
AI
6
1. Übersicht über das Messgerät
1.1
Symbole im Display
Symbol Unregelmäßiger Herzschlag ( )
Wenn das Messgerät während der Messung zwei Mal oder öfter einen
unregelmäßigen Herzschlag erkennt, erscheint auf dem Display mit
den Messwerten das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag.
Ein unregelmäßiger Herzschlag ist definiert als ein Herzrhythmus, der
weniger als 25 % oder mehr als 25 % des mittleren Herzrhythmus
beträgt, der erkannt wird, während das Messgerät den systolischen
und den diastolischen Blutdruck misst.
Wenn mit Ihren Messwerten das Symbol für unregelmäßigen
Herzschlag angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Arzt zu
wenden. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
Symbol Bewegungsfehler ( )
Das Bewegungsfehler-Symbol wird angezeigt, wenn Sie sich während der Messung bewegen. Nehmen Sie die
Armmanschette ab und warten Sie 2-3 Minuten. Wiederholen Sie die Messung und halten Sie während der
Messung still.
Mittelwertsymbol ( )
Das Mittelwertsymbol wird angezeigt, wenn Sie die Speichertaste länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Der
neueste Mittelwert erscheint auf dem Display.
Leuchte der Armmanschettensitzkontrolle ( /)
Wenn die Armmanschette zu lose angelegt wurde, können die Ergebnisse unzuverlässig sein. Wenn die
Manschette zu locker anliegt, leuchtet die Leuchte der Manschettensitzkontrolle „orange“. Andernfalls leuchtet
sie grün. Diese Funktion dient als Hilfe, um zu ermitteln, ob die Manschette fest genug angelegt wurde.
Normaler Herzschlag
Unregelmäßiger
Herzschlag
Puls
Blutdruck
Blutdruck
Kurz
Lang
Puls
7
1. Übersicht über das Messgerät
DE
Grafische Klassifizierung des Blutdrucks (Farbe)
Wenn Ihr systolischer Blutdruck bei 135 mmHg oder höher und/oder der diastolische
Blutdruck bei 85 mmHg oder höher liegt, leuchtet die Farbanzeige für den Blutdruck
„orange“, während das Messergebnis angezeigt wird. Wenn die Messwerte im
Normalbereich liegen, leuchtet die Farbanzeige für den Blutdruck „grün“.
2013 ESH/ESC Richtlinien für die Verwaltung arterieller Hypertonie
Definitionen von Hypertonie bei Blutdruckmessungen in der Arztpraxis und zu Hause
1.2
Vor einer Messung
Befolgen Sie diese Anweisungen, um genaue Messwerte sicherzustellen:
1. 30 Minuten vor der Messung sind Baden, Alkohol- und Koffeingenuss, Rauchen, Sport und Mahlzeiten zu
meiden.
2. Ruhen Sie vor der Messung mindestens 5 Minuten.
3. Durch Stress steigt der Blutdruck. Vermeiden Sie Messungen zu stressreichen Zeiten.
4. Die Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden.
5. Machen Sie Ihren Arm frei.
6. Machen Sie Aufzeichnungen Ihrer Blutdruck- und Pulsmesswerte für Ihren Arzt. Eine Einzelmessung gibt kein
genaues Bild Ihres wahren Blutdrucks. Sie müssen über einen Zeitraum mehrere Messungen vornehmen und
die Messwerte aufzeichnen. Versuchen Sie für Beständigkeit, Ihren Blutdruck täglich zur selben Zeit zu messen.
In der Arztpraxis Zu Hause
Systolischer Blutdruck 140 mmHg 135 mmHg
Diastolischer Blutdruck 90 mmHg 85 mmHg
8
2. Vorbereitung
2.1
Einlegen der Batterien
1. Entfernen Sie die
Batterieabdeckung.
2.
Legen Sie 4 AA-Batterien wie
gezeigt in das Batteriefach ein.
3. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder ein.
Hinweise:
Schalten Sie das Messgerät aus und nehmen Sie alle Batterien heraus, wenn das Symbol für niedriger
Batteriestand ( ) auf dem Display erscheint. Alle 4 Batterien gleichzeitig gegen neue austauschen.
Es wird die Benutzung langlebiger Alkalibatterien empfohlen.
Nachdem die Batterien eingelegt wurden, erscheint „-/ - -:--“ während oder nach einer Messung auf der
Anzeige für Datum-/Zeit.
Vor der ersten Messung müssen Datum und Uhrzeit auf dem Messgerät eingestellt werden.
Messungen, die ohne Datum- und Uhrzeiteinstellung erfasst wurden, werden nicht synchronisiert.
Hinweise zum manuellen Einstellen von Datum und Uhrzeit finden Sie unter „So werden Datum und
Uhrzeit manuell eingestellt“ im Abschnitt 2.2.
Die Messwerte bleiben weiter im Speicher gespeichert, auch nachdem die Batterien ausgetauscht wurden.
Die mitgelieferten Batterien können eine kürzere Lebensdauer haben als neue Batterien.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den nationalen/örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien.
9
2. Vorbereitung
DE
2.2
Dieses Messgerät mit einem Smartphone
verbinden
Wenn Sie die App OMRON connect zum ersten Mal verwenden, sehen Sie sich die
Anweisungen zur Installation unter www.omronconnect.com/setup
an.
1. Laden Sie die kostenlose App OMRON connect
herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Hinweis: Wenn Sie die App OMRON connect bereits installiert haben, gehen Sie wie folgt vor:
Menü > Gerät > Gerät hinzufügen
2. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone und folgen
Sie den Anweisungen zur Installation und Verbindung.
Eine Liste der kompatiblen Smartphones finden Sie unter:
www.omronconnect.com/devices
Detaillierte Informationen finden Sie unter: www.omronconnect.com
10
2. Vorbereitung
3. Drücken Sie die Verbindungstaste mindestens
2 Sekunden lang.
Das Verbindungssymbol ( ) und das „P“ blinken
im Display des Messgerätes auf.
4. Befolgen Sie die Kopplungsanweisungen auf
ihrem Smartphone, während das
Verbindungssymbol im dem Display des
Gerätes blinkt.
11
2. Vorbereitung
DE
5. Vergewissern Sie sich, dass die
Verbindung mit dem Messgerät
erfolgreich hergestellt wurde.
Wenn das Messgerät erfolgreich mit dem Smartphone
verbunden wurde, blinken das OK-Symbol ( ) und die
Symbole auf der rechten Seite des Displays.
Das Messgerät schaltet sich automatisch ab, wenn es nicht benutzt wird.
Datum und Uhrzeit Ihres Messgerätes werden nach der Kopplung mit dem
Smartphone automatisch synchronisiert.
Weitere Hinweise zur Anzeige „Err“ finden Sie unter „Verbindungsfehler. /
Die Daten können nicht übertragen werden.“ im Abschnitt 4.2.
Hinweise:
Dieses Messgerät kann mit zwei Smartphones gekoppelt werden, sodass es von zwei
Personen mit den BENUTZER-IDs 1 und 2 genutzt werden kann.
Zuvor im Speicher des Blutdruckmessgerätes gespeicherte Messungen werden nach erfolgreicher
Kopplung automatisch zur App übertragen.
12
2. Vorbereitung
So werden Datum und Uhrzeit manuell eingestellt
Datum und Uhrzeit werden nach der Kopplung mit dem Smartphone automatisch
eingestellt. Zur manuellen Einstellung befolgen Sie folgende Anweisungen:
1.
Drücken Sie einmal die Verbindungstaste .
Das Verbindungssymbol ( ) und „ “ blinken im Display des Messgerätes.
Hinweis:
wenn die Kopplung nicht abgeschlossen ist, erscheint die rechts gezeigte
Anzeige nicht. Bitte fahren Sie mit Schritt 3 fort und überspringen Sie Schritt 2.
2.
Drücken Sie anschließend nochmals die Verbindungstaste.
Das Jahr blinkt in der Anzeige für Datum-/Uhrzeit.
3.
Drücken Sie die Taste oder , um das Jahr zu ändern.
Drücken Sie die Taste , um das Jahr zu bestätigen, und anschließend blinkt der
Monat. Wiederholen Sie diese Schritte, um Monat, Tag, Stunde und Minuten zu ändern.
4. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das
Messgerät auszuschalten.
Jahr Monat Tag Stunde Minute
Ändern Bestätigen Ändern Bestätigen Ändern Bestätigen Ändern Bestätigen Ändern Bestätigen
: Zurück : Vorwärts
13
DE
3. Verwendung des Messgerätes
3.1
Anlegen der Manschette
Machen Sie Ihren linken Oberarm frei. Schieben Sie die Manschette nicht über
dicke Kleidungsstücke.
1. Stecken Sie den Luftschlauchstecker fest in die
Luftschlauchbuchse
.
2. Legen Sie die Manschette an Ihren linken Oberarm an.
Der untere Rand der Manschette muss 1 bis 2 cm oberhalb des Ellbogens liegen.
Die Manschette sollte mit dem Luftschlauch in Richtung Ihrer Hand am Oberarm
angelegt werden.
3. Den Klettverschluss fest schließen.
Hinweise:
Wenn Sie die Messung am rechten Arm durchführen, befindet sich der Luftschlauch an der Seite Ihres
Ellenbogens. Achten Sie darauf, dass Ihr Arm nicht auf dem Luftschlauch liegt. ---
Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm unterscheiden, und die gemessenen
Blutdruckwerte können unterschiedlich sein. OMRON empfiehlt daher, immer denselben Arm für
Messungen zu verwenden. Falls sich die Werte zwischen beiden Armen sehr deutlich unterscheiden,
sollten Sie mit Ihrem Arzt absprechen, welchen Arm Sie für Messungen verwenden.
Öffnen Sie sowohl die vordere als auch die hintere Umschlagseite, um Folgendes zu lesen:
Die Buchstabenbezeichnungen auf den Umschlagseiten entsprechen denen auf dieser Seite.
N
J
a
O
b
14
3. Verwendung des Messgerätes
3.2
So sitzen Sie richtig
Zur Messung müssen Sie entspannt und bequem sitzen, bei angenehmer
Raumtemperatur.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl, die Beine nicht gekreuzt, und stellen Sie Ihre Füße flach auf den
Boden.
Lehnen Sie sich mit dem Rücken an, und legen Sie den Arm auf eine Unterlage.
Die Manschette sollte auf Herzhöhe am Arm angelegt sein. ---
c
15
3. Verwendung des Messgerätes
DE
3.3
Eine Messung vornehmen
Prüfen Sie, ob Datum und Uhrzeit auf im Display korrekt sind, bevor Sie die
Messung vornehmen. Wenn Datum und Uhrzeit eingestellt werden müssen, lesen
Sie die Hinweise unter „So werden Datum und Uhrzeit manuell eingestellt“ in
Abschnitt 2.2.
Hinweise:
Drücken Sie zum Abbrechen einer Messung einmal die [START/STOP]-Taste, um die Luft in der
Manschette abzulassen.
Halten Sie während der Messung still und sprechen Sie nicht.
Das Messgerät ist dafür konzipiert, für 2 Personen Messungen durchzuführen
und die Messwerte im Speicher zu speichern, indem die BENUTZER-IDs 1 und 2
verwendet werden.
1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-
ID (1 oder 2).
16
3. Verwendung des Messgerätes
2. Drücken Sie die [START/STOP]-Taste.
Die Manschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
3. Nehmen Sie die Manschette ab.
4. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das
Messgerät auszuschalten.
Das Messgerät speichert das Messergebnis automatisch im Speicher.
Er schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
Hinweis: Vor der nächsten Messung mindestens 2-3 Minuten warten. Dadurch können die Arterien
wieder in den Zustand vor der Messung zurückkehren.
Leuchte der Manschettensitzkontrolle
17
3. Verwendung des Messgerätes
DE
So werden Daten übertragen
Wenn die Messung abgeschlossen ist, können Sie Daten übertragen
(Messergebnisse für Blutdruck und Puls).
Hinweise:
Die gespeicherten Daten können alle gleichzeitig übertragen werden.
Datum und Uhrzeit Ihres Smartphones werden während der Übertragung mit dem Messgerät synchronisiert.
Die Synchronisation erfolgt, wenn die Zeitabweichung zwischen Smartphone und Messgerät mehr als zehn
Minuten beträgt.
Wenn „-/ - -:--“ während oder nach einer Messung auf der Anzeige Datum-/Zeit- erscheint, werden die
Daten nicht übertragen. Während der Verbindung mit dem Smartphone werden nur Datum- und
Uhrzeiteinstellungen synchronisiert.
1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone.
2. Wischen Sie nach unten, damit die Anzeige der App
aktualisiert wird, und die Datenübertragung beginnt.
3.
Prüfen Sie mit Ihrem Messgerät, ob die
Messdaten erfolgreich übertragen wurden.
Wenn das Display rechts angezeigt wird, wurden die Daten
erfolgreich übertragen.
18
3. Verwendung des Messgerätes
Weitere Hinweise zur Anzeige „Err“ finden Sie unter
„Verbindungsfehler. / Die Daten können nicht übertragen
werden.“ im Abschnitt 4.2.
Hinweis: Drücken Sie die Verbindungstaste , wenn die
Datenübertragung nicht beginnt.
Wenn das Verbindungssymbol ( ) und „ “ im Display des
Messgerätes blinkt, können Sie Daten senden. Befolgen Sie die
Anweisungen ab Schritt 1.
Wenn die Jahresangabe im Display des Messgerätes blinkt,
verbinden Sie dieses Messgerät zunächst mit Ihrem
Smartphone. Details dazu finden Sie unter „Dieses Messgerät
mit einem Smartphone verbinden“ in Abschnitt 2.2. Und
versuchen Sie erneut, Daten zu übertragen.
19
3. Verwendung des Messgerätes
DE
So wird der Gastmodus verwendet
Das Messgerät speichert Messwerte für 2 Benutzer. Soll eine einzelne Messung bei
einem anderen Benutzer durchgeführt werden, kann dafür der Gast-Modus aktiviert
werden. Im Gast-Modus werden keine Messwerte in den Speicher übernommen.
1. Drücken Sie die Taste [START/STOP],
und halten Sie sie für mindestens
3 Sekunden gedrückt.
Das BENUTZER-ID-Symbol sowie Datum und Uhrzeit werden ausgeblendet.
2. Lassen Sie die Taste [START/STOP] los, sobald Datum
und Uhrzeit ausgeblendet werden.
Die Manschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
Passen Sie NICHT aufgrund der Messergebnisse dieses Blutdruckmessgerätes die Medikation an.
Nehmen Sie die Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben. Nur ein Arzt ist qualifiziert, um
Bluthochdruck zu diagnostizieren und zu behandeln.
Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbehandlung anhand der
Messergebnisse sind gefährlich.
Wenn bekannt ist, dass Ihr systolischer Druck höher als 210 mmHg ist, lesen Sie die Hinweise unter
„Wenn Ihr systolischer Druck höher als 210 mmHg ist“ (Seite 16) in dieser Gebrauchsanweisung.
Aufpumpen auf einen höheren Druck als notwendig kann am Arm, wo die Manschette angelegt ist, zu
Blutergüssen führen.
20
3. Verwendung des Messgerätes
3.4
Benutzung der Speicherfunktion
Das Messgerät speichert automatisch bis zu 100 Messergebnisse für jeden
Benutzer (1 und 2).
Das Gerät kann auch einen Mittelwert berechnen, der auf den letzten 3 innerhalb
von 10 Minuten gemessenen Werten basiert.
Hinweise:
Falls für diesen Zeitraum nur 2 Messwerte im Speicher sind, wird der Mittelwert anhand dieser
2 Messwerte berechnet.
Falls für diesen Zeitraum 1 Messwert im Speicher ist, wird dieser Wert als Mittelwert angezeigt.
Wenn der Speicher voll ist, löscht das Messgerät den ältesten Wert.
Übertragen Sie die Messwerte, bevor sie gelöscht werden, wenn das Symbol „DATEN/VOLL“ ( ) im
Display erscheint. Details dazu finden Sie unter „So werden Daten übertragen“ in Abschnitt 3.3.
Wenn Messwerte angezeigt werden, die ohne vorherige Einstellung von Datum und Uhrzeit
aufgenommen wurden, wird anstelle von Datum und Uhrzeit „-/ - -:--“ angezeigt.
Zur Anzeige der gespeicherten Messwerte
1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2).
2. Drücken Sie die Taste .
Die Speichernummer wird eine Sekunde, bevor die
Pulsfrequenz angezeigt wird, eingeblendet. Der neueste
Datensatz hat die Nummer „1“.
Hinweis: Das Ergebnis der Manschettensitzkontrolle erscheint
zusammen mit den Messwerten auf der Anzeige. Die
Leuchte für die Armmanschettensitzkontrolle leuchtet nicht.
21
3. Verwendung des Messgerätes
DE
3. Drücken Sie die Taste oder , um die gespeicherten
Werte anzuzeigen.
: Zur Anzeige der älteren Werte
: Zur Anzeige der neueren Werte
Anzeige des Mittelwerts
1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2).
2. Drücken Sie die Taste , und halten Sie
sie mindestens 3 Sekunden gedrückt.
Hinweise:
Wenn der vorherige Messwert ohne Einstellung von Datum und Uhrzeit
aufgenommen wurde, wird der Mittelwert nicht berechnet.
Falls im Speicher keine Messwerte gespeichert sind, wird die Anzeige
rechts angezeigt.
22
3. Verwendung des Messgerätes
Anzeige der wöchentlichen Mittelwerte
Das Messgerät berechnet für jeden Benutzer wöchentliche Mittelwerte aus den am
Morgen und am Abend innerhalb der letzten 8 Wochen durchgeführten Messungen
und zeigt diese an.
Hinweis: Die Woche beginnt am Sonntag um 2:00 Uhr morgens.
1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2).
2. Drücken Sie die Taste .
Der Morgenmittelwert der aktuellen Woche (THIS WEEK) wird angezeigt.
Hinweis: Das Symbol Morgenhypertonie ( ) wird angezeigt, wenn der
Wochenmittelwert der Messungen am Morgen über 134/84 mmHg liegt.
Drücken Sie die Taste erneut: Der Abendmittelwert für die
aktuelle Woche (THIS WEEK) wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder , um die Werte der vorherigen Wochen
anzuzeigen.
Diese Woche
Morgenmittelwert
Letzte Woche
Morgenmittelwert
Vor 7 Wochen
Morgenmittelwert
Weiter
drücken...
Diese Woche
Abendmittelwert
Letzte Woche
Abendmittelwert
Vor 7 Wochen
Abendmittelwert
Vor 2 Wochen
Morgenmittelwert
Vor 2 Wochen
Abendmittelwert
23
3. Verwendung des Messgerätes
DE
Hinweis: Falls im Speicher keine Messwerte gespeichert sind, wird die
Anzeige rechts angezeigt.
Wöchentlicher Morgenmittelwert
Das ist der Mittelwert für Messungen,
die am Morgen (4:00 Uhr bis
11:59 Uhr) zwischen Sonntag und
Samstag erfasst werden. Für jeden
Tag wird ein Mittelwert aus bis zu drei
Messungen, die innerhalb von
10 Minuten nach der ersten Messung
am Morgen durchgeführt werden,
berechnet.
Wöchentlicher Abendmittelwert
Das ist der Mittelwert für Messungen,
die am Abend (19:00 Uhr bis 1:59 Uhr)
zwischen Sonntag und Samstag
erfasst werden. Für jeden Tag wird ein
Mittelwert aus bis zu drei Messungen,
die innerhalb von 10 Minuten vor der
letzten Messung am Abend
durchgeführt werden, berechnet.
Erste Messung
am Morgen
Innerhalb von
10 Minuten
11:59
4:00
Messungen vom Morgen
Bis zu 3 Messungen
Morgenblutdruck
Messung
Messung
Messung
Messung
Messung
Messung
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Messungen vom Abend
Die letzte Messung
am Abend
Innerhalb von
10 Minuten
1:59
19:00
Bis zu 3 Messungen
Abendblutdruck
Messung
Messung
Messung
Messung
Messung
Messung
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
24
3. Verwendung des Messgerätes
Löschen aller gespeicherten Werte
Die gespeicherten Werte werden abhängig von der BENUTZER-ID gelöscht.
1. Wählen Sie Ihre BENUTZER-ID (1 oder 2).
2. Drücken Sie die Speichertaste. Das Speichersymbol
( ) wird angezeigt.
3. Halten Sie die Taste gedrückt
und drücken Sie dabei
mindestens 3 Sekunden lang die
Taste [START/STOP].
Hinweis: Sie können die gespeicherten Daten nicht teilweise löschen. Es werden immer alle Daten des
ausgewählten Benutzers gelöscht.
25
3. Verwendung des Messgerätes
DE
3.5
Deaktivieren (OFF) der Bluetooth
®
-Funktion
Deaktivieren Sie die Bluetooth
®
-Funktion des Messgerätes in den folgenden
Bereichen, in denen die Nutzung von drahtlosen Geräten verboten ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr des Messgerätes ausgeschaltet ist,
bevor Sie diese Anweisungen befolgen.
1. Drücken Sie die Verbindungstaste und halten Sie
sie für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste
wieder los, wenn „OFF“ im
Display erscheint.
3. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das
Messgerät auszuschalten.
Hinweis:Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
In Flugzeugen In Krankenhäusern Im Ausland
26
3. Verwendung des Messgerätes
So wird die Bluetooth
®
-Funktion aktiviert (ON)
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr des Messgerätes ausgeschaltet ist,
bevor Sie diese Anweisungen befolgen.
1. Drücken Sie die Verbindungstaste und halten Sie
sie für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
2. Lassen Sie die Taste
wieder los, wenn „ON“ im
Display erscheint.
3. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das
Messgerät auszuschalten.
Hinweis:Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
27
3. Verwendung des Messgerätes
DE
3.6
Zurücksetzen des Messgerätes
Zum Löschen aller auf Ihrem Messgerät gespeicherten Daten befolgen Sie folgende
Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr des Messgerätes
ausgeschaltet ist.
1.
Halten Sie die Taste gedrückt und
drücken Sie gleichzeitig mindestens
5 Sekunden lang die Taste [START/STOP].
2. Lassen Sie die Tasten und [START/STOP]
wieder los, wenn „CLr“ im Display erscheint.
Die Anzeige „CLr“ erscheint im Display, wenn Ihr Messgerät
zurückgesetzt wurde.
3. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das
Messgerät auszuschalten.
Hinweise:
Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
Beim Zurücksetzen des Messgerätes werden die Daten in der App nicht gelöscht.
Wenn Sie dieses Messgerät erneut verwenden, löschen Sie zunächst dessen Registrierung in der App
und verbinden Sie anschließend Ihr Messgerät.
28
4.
Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
4.1
Fehlermeldungen
Display Ursache Lösung
Unregelmäßiger Herzschlag
wurde erkannt.
Nehmen Sie die Manschette ab. Warten Sie 2-3 Minuten
und wiederholen Sie dann die Messung.
Wiederholen Sie die Schritte aus Abschnitt 3.3. Falls
dieser Fehler weiterhin auftritt, so wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Bewegung bei der Messung.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 sorgfältig durchlesen und
wiederholen.
Die Manschette sitzt zu locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Batterien sind schwach.
Es wird empfohlen, die 4 Batterien gegen neue
auszutauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Die Batterien sind erschöpft.
Die 4 Batterien unverzüglich gegen neue austauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Fehler bei der Kommunikation.
Hinweise finden Sie unter „Verbindungsfehler. / Die Daten
können nicht übertragen werden.“ in Abschnitt 4.2.
Gerätefehler.
Wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder
Vertreter.
29
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
DE
Luftschlauchstecker hat sich
gelöst.
Stecken Sie den Luftschlauchstecker fest ein.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette sitzt zu locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette verliert Luft/hat
ein Leck.
Die Manschette durch eine neue ersetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 5.3.
Während der Messung haben
Sie sich bewegt, und die
Manschette ist nicht ausreichend
aufgepumpt.
Messung wiederholen. Halten Sie still und sprechen Sie
nicht während der Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Wenn „E2“ wiederholt angezeigt wird, pumpen Sie die
Manschette manuell auf, bis der Druck um 30 bis
40 mmHg über Ihrem letzten Messergebnis liegt.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Die Manschette wurde über dem
maximal zulässigen Druck
aufgepumpt und danach
automatisch Luft abgelassen.
Die Manschette während der Messung nicht anfassen
bzw. den Luftschlauch nicht knicken. Die Manschette
nicht mehr als notwendig aufpumpen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Bewegung bei der Messung.
Messung wiederholen. Halten Sie still und sprechen Sie
nicht während der Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Bewegung bei der Messung.
Kleidung behindert die
Manschette.
Entfernen Sie sämtliche Kleidung, die die Manschette
behindert.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Display Ursache Lösung
30
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
4.2
Fehlersuche und -behebung
Sollte während der Messung eines der folgenden Probleme auftreten, überprüfen Sie
zunächst, ob sich andere elektrische Geräte in einem Abstand von 30 cm um das Messge-
rät befinden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, beachten Sie bitte die Tabelle unten.
Problem Ursache Lösung
Das Messergebnis ist
extrem hoch (oder niedrig).
Die Manschette sitzt zu locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Bewegung oder Sprechen bei
der Messung.
Halten Sie still und sprechen Sie nicht
während der Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Kleidung behindert die
Manschette.
Entfernen Sie sämtliche Kleidung, die die
Manschette behindert.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Druck der Manschette steigt
nicht.
Der Luftschlauchstecker ist nicht
fest in die Luftschlauchbuchse
eingesteckt.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch fest
eingesteckt ist.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette verliert Luft/hat
ein Leck.
Die Manschette durch eine neue ersetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 5.3.
Die Luft aus der Manschette
wird zu früh abgelassen.
Die Manschette sitzt zu locker.
Legen Sie die Manschette richtig an, sodass
sie fest um den Arm angelegt ist.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Messung kann nicht
durchgeführt werden oder
Ergebnisse sind zu niedrig
oder zu hoch.
Die Manschette ist nicht
ausreichend aufgepumpt.
Pumpen Sie die Manschette so auf, dass der
Druck um 30 bis 40 mmHg über Ihrem letzten
Messergebnis liegt.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Wenn Sie eine Taste
drücken, passiert nichts.
Die Batterien sind erschöpft.
Die 4 Batterien gegen neue austauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Die Batterien sind falsch
eingesetzt worden.
Die Batterien mit der richtigen (+/-) Polarität
einsetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
31
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
DE
Verbindungsfehler. /
Die Daten können nicht
übertragen werden.
Das Blutdruckmessgerät befindet sich möglicherweise nicht innerhalb des
Übertragungsbereichs des Smartphones, weil es zu weit davon entfernt ist. Falls
in der Nähe des Blutdruckmessgerätes keine Ursachen für eine Beeinträchtigung
der Datenübertragung gefunden werden, sorgen Sie für einen Abstand von
maximal fünf Metern zwischen dem Smartphone und dem Blutdruckmessgerät
und versuchen Sie es erneut.
Die Bluetooth
®
-Funktion des Smartphones ist deaktiviert. Aktivieren Sie die
Bluetooth
®
-Funktion des Smartphones und Messgerätes und versuchen Sie
erneut, Daten zu übertragen.
Die Bluetooth
®
-Funktion des Blutdruckmessgerätes ist deaktiviert.
Details dazu finden Sie unter „So wird die Bluetooth
®
-Funktion aktiviert (ON)“ in
Abschnitt 3.5.
Das Blutdruckmessgerät wurde nicht erfolgreich mit dem Smartphone gekoppelt.
Versuchen Sie, die Geräte erneut zu verbinden.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.2.
Das Blutdruckmessgerät ist nicht bereit. Siehe „Hinweis“ unter „So werden Daten
übertragen“ in Abschnitt 3.3 und versuchen Sie erneut, Daten zu übertragen.
Die Anwendung auf dem Smartphone ist nicht betriebsbereit. Überprüfen Sie das
Programm und wiederholen Sie die Datenübertragung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.2.
Wenn das Err-Symbol nach Überprüfung der Anwendung weiterhin leuchtet,
wenden Sie sich an Ihren OMRON-Händler.
Andere Probleme.
Drücken Sie die Taste [START/STOP] und wiederholen Sie die Messung.
Die Batterien gegen neue auswechseln.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren OMRON-
Einzelhändler oder Vertreter.
Problem Ursache Lösung
32
5.
Wartung und Lagerung
5.1
Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes beachten:
Das Messgerät und seine Komponenten an einem sauberen und sicheren Ort aufbewahren.
Keine Scheuermittel oder flüchtigen Reinigungsmittel verwenden.
Das Messgerät und seine Komponenten nicht waschen oder in Wasser tauchen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Messgerätes weder Benzin noch Verdünner oder ähnliche
Lösungsmittel.
Wischen Sie das Messgerät und die Manschette mit einem weichen trockenen Tuch oder einem
weichen, mit neutraler Seife angefeuchteten Tuch ab.
Durch Veränderungen oder Modifikationen, die vom Hersteller nicht genehmigt sind, wird die
Benutzergarantie ungültig. Zerlegen Sie das Messgerät und seine Komponenten nicht und versuchen
Sie nicht, diese selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Kalibrierung und Wartung
Die Genauigkeit dieses Messgerätes wurde sorgfältig geprüft und im Hinblick auf eine lange nutzbare
Lebensdauer entwickelt.
Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle 2 Jahre eine Messtechnische Kontrolle
durchführen zu lassen, um die korrekte Funktion und die Genauigkeit des Gerätes sicherzustellen.
Wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter.
33
5. Wartung und Lagerung
DE
5.2
Lagerung
Das Messgerät in der Aufbewahrungstasche lassen, wenn es nicht verwendet wird.
1. Ziehen Sie den Luftschlauchstecker aus der
Luftschlauchbuchse heraus.
2.
Legen Sie den Luftschlauch
vorsichtig gefaltet in die Manschette.
Hinweis: Biegen oder knicken Sie den Luftschlauch nicht
übermäßig.
3.
Legen Sie das Messgerät und die
Manschette in die Aufbewahrungstasche.
Das Messgerät nicht unter den folgenden Bedingungen lagern:
Wenn das Messgerät nass ist.
An Orten, die extremen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, direktem
Sonnenlicht, Staub oder ätzenden Dämpfen, wie etwa Bleichmitteln,
ausgesetzt sind.
An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder wo es
verkantet liegen würde.
34
5. Wartung und Lagerung
5.3
Medizinisches optionales Zubehör
(im Rahmen der EG-Richtlinie für medizinische Geräte 93/42/EWG)
Manschette Netzteil
Armumfang 22 – 42 cm HHP-CM01
HEM-FL31
35
5. Wartung und Lagerung
DE
So wird das optionale Netzteil verwendet
Wenn das optionale Netzteil ohne Batterien verwendet und nach einer Messung
von der Steckdose getrennt wird, werden Datum und Uhrzeit zurückgesetzt. Lassen
Sie die Batterien durchgehend im Gerät, wenn Sie das optionale Netzteil benutzen.
Hinweis: Achten Sie darauf, eine leicht zugängliche Netzsteckdose zum Anschließen des Netzteils zu
verwenden.
1. Den Netzteilstecker in den
Netzteilanschluss auf der
Rückseite des Messgerätes
einstecken.
2. Schließen Sie das Netzteil
an einer Steckdose an.
Zum Trennen des Netzteils sollte zuerst der Netzstecker des Netzteils aus der
Steckdose und dann der Netzteilstecker vom Messgerät abgezogen werden.
36
6. Technische Daten
Produktkategorie Elektronische Blutdruckmessgeräte
Produktbeschreibung Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät
Modell (Artikelnummer) M700 Intelli IT (HEM-7322T-D)
Display Digitales LCD-Display
Messmethode Oszillometrische Methode
Übertragungsmethode
Bluetooth
®
Version 4.0 (für geringen Energieverbrauch)
Drahtlose Kommunikation Frequenzbereich: 2,4 GHz (2400 – 2483,5 MHz)
Modulation: GFSK
Effektive Strahlungsleistung: <20 dBm
Messbereich Druck: 0 bis 299 mmHg
Messbereich für Blutdruckmessung 20 bis 280 mmHg
Messbereich für Puls 40 bis 180 Schläge/Min.
Genauigkeit Druck: ±3mmHg
Puls: ± 5 % des angezeigten Werts
Aufpumpen Durch Elektro-Pumpe und das Fuzzy-Logik-Kontrollsystem
Luftablass Automatisches Luftablassventil
Speicher 100 Messungen mit Datum/Uhrzeit für jeden Benutzer (1 und 2)
Nenngrößen DC 6 V, 4 W
Betriebsart Dauerbetrieb
Stromquelle 4 AA-Batterien 1,5 V oder optionales Netzteil
(EINGANG 100 – 240 VAC 50-60Hz 0,12 – 0,065 A)
Haltbarkeit
(Lebensdauer)
Messgerät: 5 Jahre
Manschette: 1 Jahr
Optionales Netzteil:5 Jahre
Batterielebensdauer Ca. 1000 Messungen (mit neuen Alkalibatterien)
Anwendungsteil Typ BF (Manschette)
Schutz vor Stromschlägen ME-Gerät mit interner Versorgung (bei reinem Batteriebetrieb)
Klasse II ME-Gerät (optionales Netzteil)
Betriebsbedingungen +10 °C bis +40 °C / 15 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) /
700 bis 1060 hPa
Lagerungs-/Transportbedingungen -20 °C bis +60 °C / 10 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) /
700 bis 1060 hPa
IP-Klassifizierung Messgerät: IP20
Optionales Netzteil (HHP-CM01): IP21
37
6. Technische Daten
DE
Hinweise:
Änderung dieser technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten.
In der klinischen Validierungsstudie wurde K5 zur Messung des diastolischen Blutdrucks bei 85 Probanden
verwendet.
Dieses Gerät wurde (ausgenommen für schwangere und Präeklampsie-Patientinnen) gemäß den
Anforderungen der ISO 81060-2:2013 klinisch getestet.
Dieses Gerät wurde für den Einsatz bei Schwangeren und Präeklampsie-Patientinnen gemäß dem
modifizierten Protokoll der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie* validiert.
Die IP-Klassifizierung gibt den Schutzgrad von Gehäusen gemäß IEC 60529 an. Dieses Gerät und das
optionale Netzteil sind gegenüber festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 12,5 mm und mehr – etwa
einem Finger – geschützt. Das optionale Netzteil (HHP-CM01) ist gegen vertikal fallende Wassertropfen
geschützt, die im Normalbetrieb Probleme verursachen können.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie für
medizinische Geräte).
Dieses Messgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 entwickelt.
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Teil 3:
Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
Dieses OMRON-Messgerät wurde unter Einhaltung des strengen Qualitätssystems von
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan, hergestellt. Das Herzstück für OMRON-
Messgeräte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
Gewicht Messgerät: ca. 390g ohne Batterien
Armmanschette: ca. 163g
Abmessungen Messgerät: ca. 124 (B) mm × 90 (H) mm × 161 (L) mm
Manschette: ca. 145 mm × 532 mm (Luftschlauch: 750 mm)
Manschettenumfang 22 bis 42 cm
Manschetten-/Schlauchmaterial Nylon, Polyester, Polyvinylchlorid
Inhalt Messgerät, Manschette, Gebrauchsanweisung, Aufbewahrungstasche, Batterien,
Blutdruckpass, Anweisungen zur Installation, Garantiekarte
* Prof. Roland Asmar et al.
Veröffentlichung ausstehend
38
6. Technische Daten
Beschreibung der Anzeigesymbole
Anwendungsteil – Typ BF
Schutz vor Stromschlägen
(Ableitstrom)
Luftfeuchtigkeitsbegrenzung
Gerät der Klasse II. Schutz
vor Stromschlägen
Luftdruckbegrenzung
Grad des Eindringschutzes
gemäß IEC 60529
Anzeige der Steckerpolarität
CE-Kennzeichnung
Nur für die Nutzung in
Innenbereichen
GOST-R-Zertifizierung
Markenrechtlich geschützte
Technologie von OMRON zur
Blutdruckmessung
Metrologisches Symbol
Kennzeichnung der mit dem
Gerät kompatiblen Manschetten
Symbol für eurasische
Konformität
Indikator für die
Manschettenposition am linken
Arm
Seriennummer Arterienmarkierung
LOT-Nummer
Bereichsanzeiger und
Ausrichtungsposition mit der
Oberarmarterie
Temperaturbegrenzung
Qualitätskontrollzeichen des
Herstellers
IP XX
,
,
,
,
,
39
6. Technische Daten
DE
Enthält kein Naturlatex Herstellungsdatum
Bereichsanzeige für den
Armumfang zur Auswahl der
richtigen Manschettengröße.
Technik und Qualität Made in
JAPAN
Der Benutzer muss diese
Gebrauchsanweisung lesen.
Technik und Design Made in
JAPAN
Damit die Sicherheit
gewährleistet ist, muss der
Benutzer diese
Gebrauchsanweisung
sorgfältig befolgen.
Als Hinweis auf allgemein
erhöhte, potenziell gefährliche
Stufen nicht ionisierender
Strahlung oder als Hinweis auf
Geräte oder Systeme zum
Beispiel im medizinisch-
elektrischen Bereich, etwa HF-
Übertragungsgeräte, bzw. auf
solche, die elektromagnetische
HF-Strahlung zur Diagnose oder
Behandlung verwenden.
Gleichstrom Armumfang
Wechselstrom
Das Herstellungsdatum des Produktes ist in einer Seriennummer integriert, die auf dem Produkt und/oder auf
der Verkaufsverpackung zu finden ist: die ersten 4 Ziffern sind das Herstellungsjahr, die nächsten 2 Ziffern
repräsentieren den Herstellungsmonat.
Beschreibung der Anzeigesymbole
,
,
,
40
6. Technische Daten
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp M700 Intelli IT (HEM-7322T-D) den
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.omron-healthcare.com
Verwenden Sie dieses Messgerät nur in den Mitgliedstaaten der EU bzw. in dem Land, in dem Sie es gekauft
haben. Wenn Sie es andernorts verwenden, verstößt es möglicherweise gegen Rundfunkgesetze oder
Bestimmungen des betreffenden Landes.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
HEM-7322T-D (Hersteller: OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.) entspricht der Norm über elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV-Norm) EN60601-1-2:2015. Weitere Dokumentationen nach dieser EMV-Norm sind bei OMRON
HEALTHCARE EUROPE unter der in dieser Gebrauchsanweisung genannten Adresse oder unter www.omron-
healthcare.com erhältlich. Beachten Sie die EMV-Informationen bezüglich HEM-7322T-D auf unserer Webseite.
Hinweise auf Störungen der drahtlosen Kommunikation
Dieses Produkt arbeitet im lizenzfreien ISM-Band bei 2,4GHz. Falls dieses Produkt in der Nähe anderer Geräte,
die im selben Frequenzbereich wie dieses Produkt arbeiten, zum Beispiel Mikrowellengeräte oder Wireless-LAN,
verwendet wird, kann es zu Störungen zwischen diesem Produkt und solch anderen Geräten kommen. Schalten
Sie bei Auftreten solcher Störungen die anderen Geräte aus oder stellen Sie dieses Produkt vor der Verwendung
an einem anderen Ort auf oder verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wireless-Geräten.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach
seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das
Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Kaufvertrags prüfen.
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
41
DE
7. Marke
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und
die Verwendung solcher Marken durch OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. erfolgt in Lizenz.
Andere Marken und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
„Android“ und das Logo „Google Play“ sind beides Marken der Google Inc.
42
8.
Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände drückt. Der
arterielle Blutdruck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig.
Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt, der niedrigste ist der
diastolische Blutdruck. Beide Blutdruckwerte, der systolische und der diastolische, werden
benötigt, damit der Arzt den Blutdruck des Patienten beurteilen kann.
Was ist Arrhythmie?
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern im
bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Typische Symptome sind
ausgelassene Herzschläge, vorzeitige Kontraktionen, ein anormal schneller (Tachykardie)
oder langsamer (Bradykardie) Puls.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen?
Zahlreiche Faktoren, wie etwa
körperliche Anstrengung, Aufregung oder
die Tageszeit können sich auf den
Blutdruck auswirken. Für eine genaue
Diagnose reicht eine einzige Messung in
der Regel nicht aus. Daher sollte der
Blutdruck immer zur selben Tageszeit
gemessen werden, um ein genaues Bild
von Änderungen des Blutdrucks zu
erhalten. Normalerweise ist der Blutdruck
morgens niedrig und steigt vom
Nachmittag bis zum Abend. Im Sommer ist er niedriger, im Winter höher.
200
150
100
50
61218 24
Untere Kurve: diastolischer Blutdruck
Tageszeit
mmHg
Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt)
Obere Kurve: systolischer Blutdruck
43
8. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
DE
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruck und
Schlaganfall?
Bluthochdruck (hoher Blutdruck) ist der Hauptrisikofaktor für Schlaganfall.
Es wird geschätzt, dass eine wirksame Behandlung bei Patienten, die unter hohem
Blutdruck leiden, 1 von 4 hämorrhagischen Schlaganfällen (Blutungen im Gehirn) verhindern
würde.
Bluthochdruck-Leitlinien empfehlen zusätzlich zur Messung in der Arztpraxis die
Blutdruckmessung zu Hause, um Bluthochdruck effektiv zu kontrollieren.
Referenzen für die medizinischen Aussagen oben sind auf Anfrage erhältlich.
44
1 2
b
c
b
a
O
J
N
Prüfen Sie folgende Teile des Lieferumfangs!
Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät
M700 Intelli IT (HEM-7322T-D)
Gebrauchsanweisung
IM-HEM-7322T-D-03-06/2018
3100059-3C
Hersteller
EU-Repräsentant
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, NIEDERLANDE
www.omron-healthcare.com
Produktionsstätte
OMRON HEALTHCARE MANUFACTURING VIETNAM CO., LTD.
No.28 VSIP II, Street 2, Vietnam-Singapore Industrial Park II,
Binh Duong Industry-Services-Urban Complex,
Hoa Phu Ward, Thu Dau Mot City,
Binh Duong Province, Vietnam
Niederlassung OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH
Konrad-Zuse-Ring 28, 68163 Mannheim, DEUTSCHLAND
Hergestellt in Vietnam
www.omron-healthcare.com
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, KYOTO,
617-0002 JAPAN
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Omron M700 - HEM-7322T-D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Omron M700 - HEM-7322T-D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info