504800
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Automatisches digitales Blutdruckmessgerät
Modell M3 Basic II
• Gebrauchsanweisung
DE
IM-HEM-7117-D-01-07/09
5325622-2A
HEM-7117-D_A_M06_090309.pdf
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 1 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
2
Inhalt
Vor der Verwendung des Messgerätes
Einführung....................................................................................3
Sicherheitsinformationen............................................................4
1. Überblick..................................................................................7
2. Vorbereitung..........................................................................10
2.1 Batterien einsetzen und auswechseln...............................10
Gebrauchsanweisung
3. Verwendung des Messgerätes ............................................12
3.1 So sitzen Sie beim Messen richtig ....................................12
3.2 Anlegen der Armmanschette.............................................14
3.3 Eine Messung vornehmen ................................................16
3.4 Anweisungen für spezielle Bedingungen ..........................20
3.5 Benutzung der Speicherfunktion....................................... 21
4. Kurzanleitung........................................................................23
Pflege und Instandhaltung
5. Störungen: Ursachen und Behebung .................................24
5.1 Fehlermeldungen ..............................................................24
5.2 Fehlersuche und -behebung .............................................26
6. Wartung und Aufbewahrung................................................28
7. Optionale Zusatzprodukte....................................................30
8. Technische Daten .................................................................31
9. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck..........33
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 2 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
3
DE
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das OMRON M3 Basic II Oberarm-Blut-
druckmessgerät entschieden haben.
Das OMRON M3 Basic II ist ein vollautomatisches Blutdruckmessgerät,
das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck
und die Pulsfrequenz einfach und schnell.
Das Messgerät speichert außerdem bis zu 21 Messwertsätze.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät verwenden. Wenden Sie sich wegen aus-
führlicher Informationen zu Ihrem Blutdruck an IHREN ARZT.
Vor der Verwendung des Messgerätes
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 3 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
4
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
Wenden Sie sich vor dem Gebrauch an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger
sind oder bei Ihnen Herzrhythmusstörungen oder Arteriosklerose diag-
nostiziert worden sind.
Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie das Messge-
rät verwenden.
Warnung:
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht
vermieden wird, zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen
kann.
(Allgemeine Verwendung)
Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbe-
handlung anhand der Messergebnisse sind gefährlich.
Personen mit ernsthaften Durchblutungsstörungen oder Blutkrankhei-
ten sollten vor Verwenden des Messgerätes ihren Arzt aufsuchen, da
das Aufpumpen der Manschette innere Blutungen verursachen kann.
(Verwendung des Netzteils)
Nie das Netzkabel mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder
herausziehen.
(Verwendung der Batterien)
Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit
reichlich klarem Wasser aus. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Achtung:
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht
vermieden wird, zu leichten oder mittlerschweren Verletzungen des
Benutzers oder des Patienten oder Geräteschäden beziehungsweise
Schäden an anderen Gegenständen führen kann.
(Allgemeine Verwendung)
Das Messgerät nicht unbeaufsichtigt bei Kleinkindern oder solchen
Personen lassen, die ihre Zustimmung nicht ausdrücken können.
Das Messgerät nur zum Messen des Blutdrucks verwenden.
Das Messgerät und die Armmanschette nicht auseinandernehmen.
Verwenden Sie nur die für dieses Messgerät zugelassene Armman-
schette. Die Verwendung anderer Armmanschetten kann zu falschen
Messergebnissen führen.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch bei Messungen nicht um
irgendwelche Körperteile gewickelt ist. Dies könnte zu Verletzungen
führen, wenn der Druck im Luftschlauch erhöht wird.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 4 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
5
Sicherheitsinformationen
DE
Die Manschette nicht um den Arm gewickelt lassen, wenn Messungen
während der Nacht durchgeführt werden. Dies könnte zu Verletzun-
gen führen.
Die Armmanschette nicht auf über 299 mmHg aufpumpen.
Verwenden Sie weder Mobiltelefone noch andere Geräte, die ein elek-
tromagnetisches Feld ausstrahlen, in der Nähe des Blutdruckmessge-
rätes. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen.
Das Messgerät nicht in einem sich bewegenden Transportmittel
(Auto, Flugzeug) verwenden.
Informationen zum manuellen Aufpumpen der Manschette finden Sie
im Kapitel 3.4. Falls die Manschette übermäßig aufgepumpt wird,
kann dies zu inneren Blutungen führen.
(Verwendung des Netzteils)
Verwenden Sie nur das originale, für dieses Gerät entwickelte Netzteil
(optional). Die Verwendung eines nicht dafür zugelassenen Netzteils
kann das Gerät beschädigen oder kann für dieses Gerät gefährlich sein.
Schließen Sie das Netzteil an einer Steckdose an.
Das Netzteil nicht verwenden, wenn das Gerät oder das Netzkabel
beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netz-
kabel sofort aus der Steckdose.
(Verwendung der Batterien)
Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, spülen
Sie diese sofort mit reichlich klarem Wasser ab.
Verwenden Sie für dieses Messgerät nur vier „AAA“-Alkalibatterien.
Verwenden Sie keine anderen Batterietypen.
Die Batterien nicht in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Sei-
ten) einsetzen.
Leere Batterien unverzüglich gegen neue austauschen. Alle vier Bat-
terien gleichzeitig gegen neue auswechseln.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät drei Monate oder
länger nicht benutzt wird.
Keine neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden.
Allgemeine Warnhinweise
Das Messgerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen ausset-
zen, weder das Messgerät noch die Armmanschette auf den Boden
fallen lassen.
Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad, nach Alkoholge-
nuss, nach Rauchen, Sport oder nach einer Mahlzeit.
Knicken Sie die Armmanschette nicht mit Gewalt und biegen Sie den
Luftschlauch nicht übermäßig.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 5 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
6
Sicherheitsinformationen
Ziehen Sie den Luftschlauch zum Entfernen am Stecker zum Haupt-
gerät und nicht am Schlauch selbst.
Pumpen Sie die Armmanschette nicht auf, wenn sie nicht um den Arm
gewickelt ist.
Die Armmanschette nicht waschen oder in Wasser tauchen.
Lesen und beachten Sie das Kapitel „Wichtige Informationen zur elek-
tromagnetischen Verträglichkeit (EMV)“ im Abschnitt „Technische
Daten“.
Lesen und befolgen Sie den Punkt „Korrekte Entsorgung dieses Pro-
dukts“ im Abschnitt „Technische Daten“ vor der Entsorgung des Gerä-
tes, von Zubehör oder optionalen Teilen.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 6 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
7
1.Überblick
DE
1. Überblick
Hauptgerät
Armmanschette
A. Anzeige
B. Taste O/I START
C. Taste M (Speicher)
D. Netzanschluss (für das optio-
nale Netzteil)
E. Batteriefach
F. Luftschlauchbuchse
G. Armmanschette
(mittlere Manschette: Armumfang 22-32 cm)
H. Luftschlauch
I. Luftschlauchanschluss
A
B C
E
F
D
HG
I
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 7 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
8
1.Überblick
Anzeige
J. Systolischer Blutdruck
K. Diastolischer Blutdruck
L. Speichersymbol
Erscheint, wenn die im Speicher
hinterlegten Werte angezeigt wer-
den.
M. Symbol Unregelmäßiger Herz-
schlag
N. Symbol Batterieladestand
O. Herzschlagsymbol
1. Blinkt bei der Messung
2. Wenn es nach Abschluss der
Messungen oder beim Betrach-
ten der im Speicher gespeicher-
ten Ergebnisse blinkt, zeigt dies,
dass der Blutdruck außerhalb
des empfohlenen Bereichs liegt.*
P. Pulsanzeige
Q. Symbol Luftablass
* Hinweis: Wenn Ihr systolischer oder
diastolischer Blutdruck
außerhalb des Standardbe-
reichs (über 135/85 mmHg)
liegt, blinkt das Herz-
schlagsymbol ( ). Wei-
tere Informationen finden
Sie im Kapitel 3.3.6.
J
K
M
L
P
O
QN
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 8 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
9
1.Überblick
DE
Lieferumfang (Weiteres)
R. Aufbewahrungstasche
S. Vier „AAA“-Alkalibatterien
(LR03)
Gebrauchsanweisung
Garantieschein
Blutdruckpass
SR
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 9 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
10
2.Vorbereitung
2. Vorbereitung
2.1
Batterien einsetzen und auswechseln
1. Drehen Sie das Hauptgerät auf den Kopf.
2. Schieben Sie die Batterieab-
deckung in Pfeilrichtung und
drücken Sie dabei auf den
geriffelten Teil der Abdeckung.
3. Setzen Sie die vier „AAA“-
Batterien so ein, dass der
+ (positive) und - (negative)
Pol mit der im Batteriefach
angezeigten Polarität über-
einstimmen.
4. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Schieben Sie die Batterieabdeckung wie dargestellt, bis sie
einrastet.
Hinweis: Die Messwerte bleiben weiter im Speicher gespei-
chert, auch nachdem die Batterien ausgetauscht
wurden.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 10 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
11
2.Vorbereitung
DE
Batterie-Lebensdauer und Austausch
Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) auf dem Display erscheint,
alle vier Batterien auswechseln.
- Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) zu blinken beginnt, kön-
nen Sie das Messgerät noch eine kurze Zeit verwenden. Die Batte-
rien so bald wie möglich gegen neue austauschen.
- Wenn das Symbol ( ) weiter angezeigt wird, sind die Batterien
leer. Die Batterien sofort gegen neue auswechseln. Vor dem Aus-
tausch der Batterien das Gerät ausschalten.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät drei Monate oder
länger nicht benutzt wird.
Die Batterien entsprechend den vor Ort geltenden Vorschriften entsor-
gen.
Mit vier neuen „AAA“-Alkalibatterien können ca. 300 Messungen
gemacht werden, wenn pro Tag zwei Messungen gemacht werden.
Da die mitgelieferten Batterien nur für Vorführzwecke gedacht sind,
haben sie möglicherweise eine kürzere Lebensdauer und reichen even-
tuell nicht für 300 Messungen.
Gebrauchsanweisung
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 11 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
12
3.Verwendung des Messgerätes
3. Verwendung des Messgerätes
3.1
So sitzen Sie beim Messen richtig
Die richtige Körperhaltung ist zum Erlangen genauer Ergebnisse not-
wendig.
Hinweise:
Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden, und
Sie sollten entspannt sitzen. Stellen Sie sicher, dass das Zimmer nicht
zu warm bzw. zu kalt ist.
Mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, keinen Alko-
hol trinken, nicht rauchen und keine körperlichen Anstrengungen
unternehmen.
Während der Messung weder reden noch bewegen.
Richtige
Haltung
Entfernen Sie eng sitzende oder
dicke Kleidung wie Pullover von
Ihrem Oberarm.
Schieben Sie die Manschette nicht
über Kleidungstücke und rollen
Sie Ihren Ärmel nicht auf, sodass
er den Arm einschnürt.
Sitzen Sie auf-
recht und mit
geradem
Rücken.
Legen Sie Ihren Arm auf einen
Tisch, sodass sich die Man-
schette auf Herzhöhe befindet.
Der Abstand zwischen
Stuhl und Tischplatte
sollte zwischen 25 bis
30 cm betragen.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 12 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
13
3.Verwendung des Messgerätes
DE
Hinweis: Sie können die Messung am rechten oder linken
Arm durchführen. Der Blutdruck kann zwischen dem
rechten und linken Arm unterschiedlich sein, daher
können auch die gemessenen Blutdruckwerte unter-
schiedlich sein. OMRON empfiehlt daher, immer
denselben Arm für Messungen zu verwenden. Falls
sich die Werte zwischen den beiden Armen sehr
deutlich unterscheiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt
absprechen, welchen Arm Sie für die Messung ver-
wenden.
Falsche Haltung
Diese Situationen können aufgrund der Anspannung oder
weil die Armmanschette niedriger als das Herz liegt, zu zu
hohen Blutdruckwerten führen.
Falls die Armmanschette niedriger als Ihr Herz liegt, soll-
ten Sie mit Kissen oder Ähnlichem die Höhe Ihres Armes
justieren.
Gekrümmter Rücken (nach
vorne gebeugt)
Sitzen mit übereinander geschla-
genen Beinen
Sitzen auf einem Sofa oder an
einem niedrigen Tisch, sodass
Sie sich eventuell nach vorne
beugen.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 13 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
14
3.Verwendung des Messgerätes
3.2
Anlegen der Armmanschette
Stellen Sie zum Erlangen genauer Messwerte sicher, dass die Armman-
schette richtig um Ihren Arm angelegt ist.
Messungen können bei leichter Bekleidung erfolgen. Dicke Kleidung-
stücke wie Pullover sollten Sie vor dem Messen ablegen.
1. Den Luftschlauchanschluss in
die Luftanschlussbuchse auf
der linken Seite des Hauptge-
räts einstecken.
2. Stecken Sie Ihren linken Arm
in die Schlaufe der Man-
schette.
Hinweis: Falls die Manschette
nicht zusammenge-
setzt ist, dann dasje-
nige Ende der
Manschette, das am
weitesten vom
Schlauch entfernt
ist, durch den metal-
lenen D-Ring führen,
sodass sich eine
Schlaufe bildet. Der
glatte Stoff sollte
sich auf der Innen-
seite der Manschet-
tenschlaufe
befinden.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 14 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
15
3.Verwendung des Messgerätes
DE
3. Den Arm in die richtige Position bringen.
Messungen am rechten Arm
Legen Sie die Man-
schette so an, dass der
Luftschlauch an der
Seite Ihres Ellenbogens
verläuft.
Achten Sie darauf,
dass Ihr Arm nicht auf
dem Luftschlauch
liegt, da dadurch der
Luftstrom zur Man-
schette behindert
würde.
Die Manschette sollte
1 bis 2 cm über dem
Ellbogen liegen.
4. Ist die Manschette korrekt positioniert, drücken Sie den Klett-
verschluss fest zusammen.
1) Der Schlauch muss mittig ent-
lang der Innenseite des Unter-
arms in Richtung des
Mittelfingers verlaufen.
2) Der untere Rand der Manschette
muss ca. 1 bis 2 cm oberhalb
Ihres Ellbogens liegen.
3) Legen Sie die Man-
schette so an Ihrem
Oberarm an, dass die far-
bige Markierung (blauer
Pfeil unter dem Schlauch)
mittig auf Ihrer Arminnen-
seite liegt und nach unten
zeigt.
1 bis 2 cm
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 15 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
16
3.Verwendung des Messgerätes
3.3
Eine Messung vornehmen
1. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Gerät einzuschalten.
Die Manschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie Ihre Füße flach
auf den Boden auf, und stützen Sie Ihren Arm so auf einem
Tisch auf, dass sich die Manschette später in der Höhe Ihres
Herzens befindet. Halten Sie still und sprechen Sie nicht wäh-
rend der Messung.
Hinweis: Zum Abbrechen einer Messung drücken Sie die
Taste O/I START, um das Messgerät auszuschalten
und die Luft aus der Armmanschette abzulassen.
2. Das Aufpumpen stoppt und der Messvorgang wird durch Luft-
ablassen gestartet. Während aus der Manschette Luft abge-
lassen wird, blinkt das Herzschlagsymbol ( ) bei jedem
Herzschlag.
3. Nach Abschluss der Messung wird die Luft vollständig aus der
Armmanschette abgelassen. Ihr Blutdruck und Ihre Pulsfre-
quenz werden angezeigt.
4. Überprüfen Sie die Messer-
gebnisse.
Das Messgerät speichert
Blutdruck und Pulsfrequenz
automatisch im Speicher.
Siehe hierzu “3.5 Benutzung
der Speicherfunktion”.
Hinweis: Vor der nächsten Blutdruckmessung immer mindes-
tens 2-3 Minuten warten. Dadurch können die Arte-
rien wieder zu dem Zustand vor der Messung des
Blutdrucks zurückkehren.
Diastolischer
Blutdruck
Systolischer
Blutdruck
Pulsanzeige
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 16 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
17
3.Verwendung des Messgerätes
DE
Warnung:
Selbstdiagnose und Selbstbehandlung an Hand der Mes-
sergebisse sind gefährlich. Befolgen Sie unbedingt die
Anweisungen Ihres Arztes.
5. Nehmen Sie die Armmanschette ab.
6. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät auszu-
schalten.
Hinweis: Sollten Sie vergessen, das Messgerät auszuschal-
ten, schaltet es sich automatisch nach fünf Minuten
aus.
Übliche Gründe für ungenaue Messungen
Nach-Vorne-Lehnen.Die Armmanschette
sitzt zu locker.
Bewegung oder Spre-
chen bei der Messung.
Hinweis:Falls die Armmanschette niedriger
als Ihr Herz liegt, sollten Sie mit
Kissen oder Ähnlichem die Höhe
Ihres Armes justieren.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 17 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
18
3.Verwendung des Messgerätes
Achtung:
Wenn Ihr systolischer oder diastolischer
Blutdruck außerhalb des Standardbe-
reichs liegt, blinkt das Herzschlagsymbol,
wenn das Messergebnis angezeigt wird.
Neuere Forschungsergebnisse legen
nahe, dass für zu Hause vorgenommene
Messungen die folgenden Werte als Hin-
weis für zu hohen Blutdruck angesehen
werden können.
Diese Kriterien gelten für Blutdruckmessungen zu Hause.
Informationen zu Kriterien für Blutdruckmessungen in der
ärztlichen Praxis finden Sie im Kapitel 9 “Einige nützliche
Informationen über den Blutdruck”.
Ihr Blutdruckmessgerät beinhaltet
eine Funktion für unregelmäßige
Herzschläge. Unregelmäßige Herz-
schläge können die Messergebnisse
beeinflussen. Der entsprechende
Algorithmus ermittelt automatisch, ob
die Messung verwertbar ist oder ob
sie wiederholt werden muss. Falls die
Messergebnisse von unregelmäßigen
Herzschlägen betroffen sind, aber das Ergebnis gültig ist,
wird das Ergebnis zusammen mit dem Symbol für unregel-
mäßigen Herzschlag ( ) angezeigt. Falls die Messung
durch die unregelmäßigen Herzschläge ungültig ist, wird
kein Ergebnis angezeigt. Wenn das Symbol für unregelmä-
ßige Herzschläge ( ) angezeigt wird, nachdem Sie eine
Messung durchgeführt haben, so wiederholen Sie die Mes-
sung. Falls das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag
( ) häufig angezeigt wird, so unterrichten Sie Ihren Arzt
darüber.
Systolischer Blutdruck über 135 mmHg
Diastolischer Blutdruck über 85 mmHg
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 18 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
19
3.Verwendung des Messgerätes
DE
Was ist unregelmäßiger Herzschlag?
Ein unregelmäßiger
Herzschlag ist ein
Herzrhythmus, der
um mehr als 25 %
vom mittleren Herz-
rhythmus abweicht,
der gemessen wird,
während das Gerät
den systolischen und
den diastolischen
Blutdruck misst.
Wenn ein unregelmäßiger Rhythmus mehr als zweimal wäh-
rend der Messung nachgewiesen wird, erscheint das Symbol
unregelmäßiger Herzschlag ( ), wenn das Messergebnis
angezeigt wird.
Was ist Arrhythmie?
Ein Herzschlag wird durch elektrische Signale angeregt, die
ein Kontrahieren des Herzmuskels verursachen.
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus auf-
grund von Fehlern im bioelektrischen System, das den Herz-
schlag steuert, anormal ist. Typische Symptome sind
ausgelassene Herzschläge, vorzeitige Kontraktionen, ein
anormal schneller (Tachykardie) oder langsamer (Bradykar-
die) Puls. Dies kann von Herzerkrankung, Altern, körperlicher
Veranlagung, Stress, Mangel an Schlaf, Erschöpfung usw.
herrühren. Eine Arrhytmie kann nur durch eine besondere
Untersuchung durch einen Arzt festgestellt werden.
Ob das Auftreten der Anzeige unregelmäßiger Herzschlag
( ) Folge einer Arrhythmie ist oder nicht, kann nur durch
eine Untersuchung und eine Diagnose bei Ihrem Arzt festge-
stellt werden.
Warnung:
Falls das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag ( )
häufig angezeigt wird, so unterrichten Sie Ihren Arzt dar-
über. Selbstdiagnose und -behandlung aufgrund der Mes-
sergebnisse können gefährlich sein. Befolgen Sie
unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes.
Normaler Herzschlag
Unregelmäßiger Herzschlag
Puls
Blutdruck
Blutdruck
Kurz
Lang
Puls
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 19 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
20
3.Verwendung des Messgerätes
3.4
Anweisungen für spezielle Bedingungen
Ist von Ihrem systolischen Blutdruck bekannt, dass er mehr als
220 mmHg beträgt, drücken und halten Sie die Taste O/I START
gedrückt, bis das Messgerät die Armmanschette um 30 bis 40 mmHg
höher als Ihr erwarteter systolischer Blutdruck aufpumpt.
1. Drücken Sie die Taste O/I
START, um das Gerät einzu-
schalten.
Die Messung beginnt.
2. Drücken Sie, wenn die Manschette mit dem Aufpumpen
beginnt, solange die Taste O/I START, bis der Druck 30 bis
40 mmHg höher ist, als ihr vermuteter systolischer Blutdruck.
Hinweis: Sie können die Manschette nicht über 299 mmHg
aufpumpen. (Wenn Sie versuchen, die Manschette
über 299 mmHg aufzupumpen, wird ein Fehler
angezeigt.)
3. Lassen Sie Taste O/I START los, sobald die Manschette auf
den gewünschten Druck aufgepumpt ist.
Die Manschette beginnt Luft abzulassen und die Messung
beginnt.
4. Der Rest des Verfahrens ist dasselbe wie bei normalen Mes-
sungen. Siehe hierzu in 3.3 die Schritte 2 bis 6.
Hinweis: Nicht mehr Druck als notwendig anwenden.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 20 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
21
3.Verwendung des Messgerätes
DE
3.5
Benutzung der Speicherfunktion
Das Messgerät speichert automatisch bis zu 21 Messwertsätze (Blut-
druck und Pulsfrequenz). Wenn 21 Messwertsätze im Speicher gespei-
chert sind, wird der älteste Datensatz gelöscht, um die neuesten
Messwerte zu speichern.
1. Drücken Sie die Taste M.
Hinweis: Falls im Speicher keine Messergeb-
nisse gespeichert sind, wird die
Anzeige rechts angezeigt.
Achtung: Wenn Ihr systolischer
oder diastolischer Blut-
druck außerhalb des Stan-
dardbereichs liegt, blinkt
das Herzschlagsymbol,
wenn das Messergebnis
angezeigt wird. Siehe hierzu 3.3, Nummer 4.
2. Drücken Sie die Taste M
mehrmals, um durch die vor-
herigen Messergebnisse zu
blättern.
Vor der Anzeige der Pulsrate
wird eine Sekunde lang die
Speicherzahl angezeigt.
Der neueste Datensatz hat die Zahl „1“.
Wurde ein unregelmäßiger Herzschlag festgestellt, wird am
Ende der Messung zusammen mit dem Ergebnis das entspre-
chende Symbol angezeigt.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 21 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
22
3.Verwendung des Messgerätes
3. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät auszu-
schalten.
Hinweis: Sollten Sie vergessen, das Messgerät auszuschal-
ten, schaltet es sich automatisch nach fünf Minuten
aus.
Löschen aller gespeicherten Werte
Sie können nicht einzelne gespeicherte Messwerte löschen. Alle Mess-
werte im Messgerät werden gelöscht.
1. Um gespeicherte Messwerte zu
löschen, drücken Sie zuerst die
Taste M. Halten Sie diese
gedrückt und drücken Sie dabei
die Taste O/I START gleichzeitig
2 bis 3 Sekunden lang. Alle
Messwerte werden gelöscht.
Achtung: Achten Sir darauf,
nicht zuerst die Taste
O/I START zu drü-
cken. Falls zuerst die
Taste O/I START
gedrückt wird,
beginnt die Messung.
2. Drücken Sie die Taste O/I START, um das Messgerät auszu-
schalten.
Hinweis: Sollten Sie vergessen, das Messgerät auszuschal-
ten, schaltet es sich automatisch nach fünf Minuten
aus.
2
1
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 22 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
23
4.Kurzanleitung
DE
4. Kurzanleitung
Wenn Sie das Messgerät das erste Mal verwenden, sollten Sie Kapitel
3 dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Um eine verlässliche
Messung zu garantieren, mindestens 30 Minuten vor einer Messung
nicht essen, keinen Alkohol trinken, nicht rauchen und keine körperli-
chen Anstrengungen unternehmen.
Hinweis:Machen Sie Ihren Oberarm frei.
1. Setzen Sie sich auf
einen Stuhl, stellen Sie
Ihre Füße flach auf den
Boden auf, und stützen
Sie Ihren Arm so auf
einem Tisch auf, dass
sich die Manschette
später in der Höhe Ihres
Herzens befindet.
2. Legen Sie die Armmanschette an Ihren Oberarm an. Die far-
bigen Markierungen sollten an der Innenseite des Armes lie-
gen und an der Arminnenseite nach unten zeigen, sodass der
Schlauch mittig entlang der Innenseite des Unterarms unge-
fähr in Höhe des Mittelfingers verläuft.
3. Die Manschette mit dem Klettverschluss am Arm befestigen.
4. Die Taste O/I START drü-
cken.
Nach der Messung zeigt das
Messgerät Ihren Blutdruck
und die Pulsfrequenz an und
lässt automatisch die Luft aus
der Manschette ab.
Hinweise:
Vor der nächsten Blutdruckmessung immer mindestens
2-3 Minuten warten.
Beachten Sie, dass alle Messungen im Speicher gespei-
chert werden. Falls mehrere Leute mit demselben Messge-
rät messen, müssen Sie sich dieser Tatsache bewusst sein.
Pflege und Instandhaltung
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 23 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
24
5.Störungen: Ursachen und Behebung
5. Störungen: Ursachen und Behebung
5.1
Fehlermeldungen
Fehleranzeige Ursache Behebung
Manschettendruck ist
zu niedrig.
Die Schritte aus Kapitel 3.4
sorgfältig durchlesen und wie-
derholen.
Bewegung bei der
Messung.
Messung wiederholen. Halten
Sie still und sprechen Sie nicht
während der Messung.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3
Luftschlauchan-
schluss hat sich
gelöst.
Stecken Sie den Luftschlauch-
anschluss fest ein.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Armmanschette nicht
richtig angelegt.
Armmanschette richtig anbrin-
gen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Kleidung behindert die
Armmanschette.
Entfernen Sie sämtliche Klei-
dung, die die Armmanschette
behindert.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Die Armmanschette
verliert Luft/hat ein
Leck.
Die Manschette durch eine
neue ersetzen.
Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel 7.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 24 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
25
5.Störungen: Ursachen und Behebung
DE
Hinweis:Das Symbol unregelmäßiger Herzschlag ( ) kann
auch mit einer Fehlermeldung angezeigt werden.
Die Armmanschette
wurde beim manuel-
len Aufpumpen auf
über 299 mmHg auf-
gepumpt.
Die Armmanschette nicht auf
über 299 über mmHg aufpum-
pen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.4
Batterieladestand
niedrig.
Alle vier „AAA“-Batterien
gegen neue austauschen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 2.1
Gerätefehler.
Wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder
Vertreter.
Fehleranzeige Ursache Behebung
Blinkt oder
leuchtet andau-
ernd
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 25 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
26
5.Störungen: Ursachen und Behebung
5.2
Fehlersuche und -behebung
Problem Ursache Behebung
Die Messwerte sind
extrem niedrig (oder
hoch).
Armmanschette
nicht richtig ange-
legt.
Armmanschette richtig
anbringen.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Bewegung oder
Sprechen bei der
Messung.
Halten Sie still und spre-
chen Sie nicht während
der Messung.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.3
Kleidung behin-
dert die Armman-
schette.
Entfernen Sie sämtliche
Kleidung, die die Armman-
schette behindert.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.1
Druck der Armman-
schette steigt nicht.
Der Luftschlauch-
anschluss ist nicht
fest im Hauptge-
rät eingesteckt.
Stellen Sie sicher, dass der
Luftschlauchanschluss fest
eingesteckt ist.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Die Armman-
schette verliert
Luft/hat ein Leck.
Die Armmanschette durch
eine neue ersetzen.
Weitere Informationen fin-
den Sie im Kapitel 7.
Die Luft aus der Arm-
manschette wird zu
früh abgelassen.
Die Armman-
schette sitzt zu
locker.
Legen Sie die Manschette
richtig an, sodass sie fest
um den Arm angelegt ist.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.2
Messung kann nicht
durchgeführt werden
oder Messwerte sind
zu hoch oder zu nied-
rig.
Die Armman-
schette wurde
nicht ausreichend
aufgepumpt.
Pumpen Sie die Man-
schette so auf, dass der
Druck um 30 bis 40 mmHg
über Ihrem letzten Messer-
gebnis liegt.
Details dazu finden Sie in
Abschnitt 3.4
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 26 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
27
5.Störungen: Ursachen und Behebung
DE
Während der Mes-
sung hat das Mess-
gerät einen
Stromausfall.
Die Batterien sind
leer.
Die Batterien gegen neue
auswechseln.
Wenn Sie eine Taste
drücken, passiert
nichts.
Die Batterien sind
leer.
Die Batterien gegen neue
auswechseln.
Die Batterien sind
falsch eingesetzt
worden.
Die Batterien mit der richti-
gen (+/-) Polarität einset-
zen.
Andere Probleme.
Die Taste
O/I START drücken und die Messung
wiederholen.
Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, die
Batterien versuchsweise gegen neue austau-
schen.
Falls das Problem dadurch immer noch nicht
behoben ist, wenden Sie sich an Ihren OMRON-
Einzelhändler oder Vertreter.
Problem Ursache Behebung
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 27 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
28
6.Wartung und Aufbewahrung
6. Wartung und Aufbewahrung
Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes beachten:
Das Hauptgerät und die Manschette keinen extremen Temperaturen,
Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus-
setzen.
Die Manschette und den Luftschlauch nicht zu eng falten und nicht
knicken.
Die Armmanschette nicht auf über 299 mmHg aufpumpen.
Das Messgerät nicht auseinandernehmen.
Das Messgerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen ausset-
zen (zum Beispiel nicht auf den Boden fallen lassen).
Verwenden Sie zur Reinigung des Hauptgeräts keine flüchtigen Flüs-
sigkeiten. Das Messgerät mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
Die Armmanschette nicht waschen oder in Wasser tauchen.
Zum Reinigen der Armmanschette kein Petroleum, Verdünner oder
ähnliche Lösungsmittel verwenden.
Die Armmanschette mit einem weichen, feuchten Tuch und mit Seife
reinigen.
Nehmen Sie selbst keine Reparaturen vor. Wenden Sie sich bei Auf-
treten eines Defekts an Ihren OMRON-Fachhändler oder Vertreter,
der auf der Verpackung angegeben ist.
Kalibrierung und Service
Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig geprüft
und wurde im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebensdauer entwickelt.
Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle zwei
Jahre eine messtechnische Kontrolle durchführen zu lassen, um die
korrekte Funktion und die Genauigkeit des Gerätes sicherzustellen.
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten OMRON-Händler.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 28 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
29
6.Wartung und Aufbewahrung
DE
Aufbewahrung
Das Messgerät in die Aufbewahrungstasche legen, wenn es nicht ver-
wendet wird.
1. Ziehen Sie den Luftschlauch aus der Luftanschlussbuchse
heraus.
Legen Sie den Luftschlauch
vorsichtig gefaltet in die
Armmanschette.
Hinweis: Biegen Sie den
Luftschlauch nicht
übermäßig.
2. Legen Sie die Armman-
schette und das Hauptgerät
in die Aufbewahrungsta-
sche.
Das Messgerät unter den folgenden Bedingungen nicht lagern:
Wenn das Messgerät nass ist.
An Plätzen, die extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, direktem Son-
nenlicht, Staub oder korrosiven Gasen ausgesetzt sind.
An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder wo es
herunterfallen könnte.
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 29 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
30
7.Optionale Zusatzprodukte
7. Optionale Zusatzprodukte
Verwendung des optionalen Netzteils
Legen Sie auch bei Verwendung des Netzteils Batterien ins Batte-
riefach ein.
Hinweise:
Nie das Netzkabel mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder
herausziehen.
Verwenden Sie nur das originale, für dieses Gerät entwickelte Netz-
teil. Die Verwendung eines nicht dafür zugelassenen Netzteils kann
das Gerät beschädigen.
Wenn das optionale Netzteil zusammen mit dem Hauptgerät aufbe-
wahrt wird, muss darauf geachtet werden, dass das Hauptgerät und
die Manschette nicht beschädigt werden.
1. Den Netzstecker in die
Netzanschlussbuchse
auf der rechten Seite des
Hauptgeräts einstecken.
2. Schließen Sie das Netz-
teil an einer Steckdose
an.
Beim Abstecken des Netzteils sollte zuerst der Netzstecker des Netz-
teils aus der Steckdose und dann sofort der Stecker des Netzteils vom
Hauptgerät abgezogen werden.
Mittlere Armmanschette
Armumfang 22- 32 cm
Große Armmanschette
Armumfang 32- 42 cm
Netzteil „R“
CM2-9513256-6
CM1-9997578-9
CL2-9513255-8
CL1-9996760-3
R Adapter-9997605-0
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 30 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
31
8.Technische Daten
DE
8. Technische Daten
Hinweis:Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Dieses OMRON-Produkt wird nach dem strengen Qualitätssystem von OMRON
Healthcare Co. Ltd., Japan hergestellt. Das Herzstück für OMRON-Blutdruckmessge-
räte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
Entsorgen Sie dieses Produkt und die Batterien gemäß den nationalen
Bestimmungen zur Entsorgung elektronischer Produkte.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie für medi-
zinische Geräte).
Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 entwickelt.
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Teil 3: Ergän-
zende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmessgeräte.
Achtung: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung auf-
merksam durch, bevor Sie das Messgerät
verwenden.
Produktbeschreibung:
Automatisches digitales Blutdruckmessgerät
Modell
OMRON M3 Basic II (HEM-7117-D)
Anzeige
Digitale LCD-Anzeige
Messmethode
Oszillometrische Methode
Messbereich
Druck: 0 mmHg bis 299 mmHg
Puls: 40 bis 180/Min.
Speicher
21 Messungen
Genauigkeit
Druck : ±3 mmHg
Puls: ± 5 % des angezeigten Werts
Aufpumpen
Automatisch durch die elektrische Pumpe
Luftablass
Automatisches Luftablassventil
Druckmessung
Kapazitiver Drucksensor
Stromversorgung
4 „AAA“-Batterien (1,5 V) oder AC/DC-Netzteil
(optional, 6 V 4 W)
Batterie-Lebensdauer
Die Kapazität neuer Alkalibatterien liegt bei ca. 300 Messun-
gen
Betriebstemperatur/Luft-
feuchtigkeit
10 °C bis 40 °C/30 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Temperatur/ Luftfeuchtig-
keit/ Luftdruck bei Aufbe-
wahrung
-20 °C bis +60 °C / 10 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit /
700 bis 1060 hPa
Gewicht ohne Manschette
Ungefähr 260g ohne Batterien
Gewicht der Manschette
Ungefähr 120g
Äußere Abmessungen
Ungefähr 104 (B) mm × 81 (H) mm × 129 (L) mm
Abmessungen Manschette
Ungefähr 146 mm × 446 mm
(mittlere Manschette: Armumfang 22 bis 32 cm)
Manschettenmaterial
Nylon
Lieferumfang
Hauptgerät, mittlere Manschette, Gebrauchsanweisung, Auf-
bewahrungstasche, Batteriesatz, Garantieschein, Blutdruck-
pass
= Typ B
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 31 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
32
8.Technische Daten
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur
gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem nor-
malen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät
bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesund-
heit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät,
um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die
zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät
auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen
des Verkaufsvertrags kontrollieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit ande-
rem Gewerbemüll entsorgt werden.
Dieses Produkt enthält keine gefährlichen Substanzen.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen
kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektromagnetischen Stö-
rungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen kön-
nen zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine potentiell
unsichere Situation erzeugen.
Ebenso sollten medizinische Geräte keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2 wurde eingeführt, um die Anforderungen für EMV (elektro-
magnetische Verträglichkeit) mit dem Ziel zu regeln, unsichere Produktsituationen
zu vermeiden. Diese Norm definiert die Stufen der Immunität gegenüber elektromag-
netischen Störungen und die maximalen elektromagnetischen Emissionswerte für
medizinische Geräte.
Dieses von OMRON Healthcare hergestellte medizinische Gerät erfüllt die Norm
EN60601-1-2:2001 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in Bezug auf Emissi-
onen.
Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Geräts keine Mobiltelefone und
sonstige Geräte, die starke elektrische oder elektromagnetische Felder erzeugen.
Dies könnte zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine
potentiell unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand von 7 m emp-
fohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren Abstands ob das Gerät ordnungs-
gemäß funktioniert.
Entsprechend Norm EN60601-1-2:2001 kann bei OMRON Healthcare Europe
(Adresse in der Gebrauchsanweisung) eine weitere Dokumentation angefordert wer-
den.
Eine Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com
zur Verfügung.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 32 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
33
9.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
DE
9. Einige nützliche Informationen über den Blut-
druck
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterien-
wände drückt. Der arterielle Druck ändert sich im Verlauf des Herzzyk-
lus ständig.
Der höchste Druckwert im Zyklus heißt systolischer Blutdruck; der nied-
rigste wird als diastolischer Blutdruck bezeichnet.
Der Arzt benötigt beide Druckwerte - den systolischen und den diastoli-
schen Wert -, um den Blutdruckzustand eines Patienten beurteilen zu
können.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen?
Das Messen des Blutdrucks durch einen Arzt kann Angst verursachen,
die ihrerseits eine Erhöhung des Blutdrucks bewirken kann. Da sich vie-
lerlei Umstände auf den Blutdruck auswirken, reicht eine einzige Mes-
sung für eine exakte Diagnose nicht aus.
Zahlreiche Faktoren, wie etwa körperliche Anstrengung, Aufregung
oder die Tageszeit können sich auf den Blutdruck auswirken. Daher
sollte der Blutdruck immer zur selben Tageszeit gemessen werden, um
ein genaues Bild von Änderungen des Blutdrucks zu erhalten. Norma-
lerweise ist der Blutdruck morgens niedrig und steigt vom Nachmittag
bis zum Abend. Im Sommer ist er niedriger, im Winter höher.
Der Blutdruck wird in Millimetern Quecksilbersäule (mmHg) gemessen.
Bei der Angabe der Messwerte wird der systolische Druck vor dem dia-
stolischen geschrieben. So wird z. B. ein als 135/85 geschriebener Blut-
druck als eine Blutdruck von 135 zu 85 bezeichnet.
Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt)
mmHg
200
150
100
50
61218 24
Obere Kurve: systolischer Blutdruck
Untere Kurve: diastolischer Blutdruck
Tageszeit
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 33 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
34
9.Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
Einstufung von Blutdruckwerten durch die Weltgesundheitsorga-
nisation (WHO)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Blut-
hochdruckgesellschaft (ISH) haben die in der nachstehenden Abbil-
dung gezeigte Einstufung des Blutdrucks entwickelt.
Diese Einstufung basiert auf den Blutdruckwerten, die bei Personen in
sitzendem Zustand in Ambulanzen von Krankenhäusern gemessen
wurden.
Hinweis:Es gibt keine allgemein anerkannte Definition der Hypotonie.
Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diejenigen, deren
systolischer Druck unter 100 mmHg liegt, an Hypotonie lei-
den.
80
180
160
140
130
120
85 90 100 110
Diasto-
lischer
Blutdruck
(mmHg)
Systolischer Blutdruck
(mmHg)
Schwere Hypertonie
Mittlere Hypertonie
Leichte Hypertonie
Normaler systolischer
Wert
Normaler Blutdruck
Optimaler
Blutdruck
(Wunschwert)
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 34 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
35
DE
Hergestellt in China
Hersteller
OMRON HEALTHCARE CO., LTD.
24, Yamanouchi Yamanoshita-cho, Ukyo-ku, Kyoto,
615-0084, Japan
EU-Vertreter
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Kruisweg 577, 2132 NA Hoofddorp, Niederlande
www.omron-healthcare.com
Herstellungswerk
OMRON DALIAN CO., LTD.
Economic & Technical Development Zone
Dalian 116600, China
Tochter-
unternehmen
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive
Fox Milne, Milton Keynes MK15 0DG, Großbritannien
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim, Deutschland
www.omron-medizintechnik.de
OMRON SANTÉ FRANCE SAS
14, rue de Lisbonne, 93561 Rosny-sous-Bois Cedex,
Frankreich
EC REP
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 35 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
9.Einige nützliche Informationen über den BlutdruckHinweise
HEM-7117-E_A_M_DE.fm Page 36 Wednesday, April 29, 2009 9:27 AM
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Omron M3 Basic II bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Omron M3 Basic II in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info