783159
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
Deutsch - 9 -
Ein-/Ausschalten
Um das TV-Gerät einzuschalten
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Stromquelle wie
z.B. einer Wandsteckdose (220-240V Wechselstrom,
50 Hz).
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten:
Drücken Sie entweder die Standby-Taste,
Programme +/- oder eine Zifferntaste auf der
Fernbedienung.
Drücken Sie die Seitenfunktionstaste, um den
Fernseher in den Standby-Betrieb zu schalten.
Um das TV-Gerät auszuschalten
Drücken Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung
oder den Seitenfunktionsschalter am Fernsehgerät, bis
es sich in den Standby-Modus schaltet.
Ziehen Sie den Netzstecker, um das TV-Gerät ganz
auszuschalten.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät im Standby-Modus ist, kann die
Standby-LED blinken um anzuzeigen, dass Funktionen wie
Standby-Suche, Over-Air-Softwareaktualisierung oder Timer
eingeschaltet sind.Die LED kann auch blinken, wenn Sie das
TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erste Installation
Nach dem Einschalten zum ersten Mal, erscheint das
"Sprachauswahl"-Menü. Wählen Sie die gewünschte
Sprache und drücken Sie OK.
Passen Sie dann auf dem nächsten Bildschirm mit Hilfe
der Navigationstasten Ihre Einstellungen an.
Hinweis: Je nach eingestellter Länderauswahl werden
Sie möglicherweise an dieser Stelle aufgefordert, eine PIN
einzurichten und zu bestätigen. Die ausgewählte PIN-Nummer
darf nicht 0000 lauten. Wenn Sie aufgefordert werden, müssen
Sie später eine PIN für jede Menübedienung eingeben.
Über die Sendertypauswahl
Digitalantenne:Wenn die Suchoption Digitalantenne
eingestellt wurde, sucht das TV-Gerät nach digitalen
terrestrischen Sendern, sobald die Ersteinstellungen
vorgenommen worden sind.
Digitalkabel: Wenn die Suchoption Digitalkabel
eingestellt wurde, sucht das TV-Gerät nach digitalen
Kabelsendern, sobald die Ersteinstellungen
vorgenommen worden sind. Abhängig von
Ihren Einstellungen wird möglicherweise eine
Bestätigungsaufforderung angezeigt, bevor die
Suche startet. Wählen Sie JA und drücken Sie OK,
um fortzufahren. Um die Aktion zu beenden, wählen
Sie NEIN und drücken auf OK. Sie können entweder
Netzwerk auswählen oder Werte wie z.B. Frequenz,
Netzwerk ID und Suchschritte einstellen.Drücken Sie
OK, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Die Suchdauer ändert sich entsprechend den jeweils
ausgewählten Suchschritten.
Satellit: Wenn die Suchoption Satellit eingestellt wurde,
sucht das TV-Gerät nach digitalen Satellitensendern,
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden
sind. Vor dem Ausführen der Satellitensuche müssen
einige Einstellungen vorgenommen werden. Das Menü
Antennen-Typ wird zuerst eingeblendet. Sie können
als Antennentyp Direkt, Einzelkabel Satellit oder
DiSEqC mit den Tasten „ “ oder „ “ auswählen.
• Direkt: Wenn Sie einen einzelnen Receiver und eine
direkte Satellitenschüssel haben, wählen Sie diesen
Antennentyp. Drücken Sie OK um fortzufahren.
Wählen Sie einen verfügbaren Satelliten und drücken
Sie OK um den Scan, d.h. die Suche, zu starten.
• Einzelsatellitkabel: Wählen Sie diesen Antennentyp,
wenn Sie mehrere Receiver und ein Einzelkabel
Satellit-System verwenden. Drücken Sie OK um
IRUW]XIDKUHQ .RQ¿JXULHUHQ 6LH GLH (LQVWHOOXQJHQ
indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
folgen.Drücken Sie OK um den Scan, d.h. die Suche,
zu starten.
• DiSEqC-Schalter: Wenn Sie mehrere Satelli-
tenschüsseln und einen DiSEqC-Schalter haben,
wählen Sie diesen Antennentyp. Drücken Sie OK
um fortzufahren. Auf dem nächsten Bildschirm kön-
nen Sie vier DiSEqC Optionen (sofern verfügbar)
einstellen.Drücken Sie die OK-Taste, um den ersten
Satelliten auf der Liste zu scannen.
Analog: Wenn die Suchoption Analog eingestellt
wurde, sucht das TV-Gerät nach analogen Sendern,
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden
sind.
Zusätzlich können Sie einen Sendertyp als Ihren
Favoriten einstellen. Während des Suchvorgangs
erhält der ausgewählte Übertragungstyp Priorität,
und die Kanäle dieses Typs werden oben auf der
Kanalliste angezeigt. Drücken Sie nach dem
Abschluss des Vorgangs OK, um fortzufahren.
Sie können an dieser Stelle die Option Ladenmodus
aktivieren. Diese Option wird die Einstellungen
Ihres TV-Gerätes für die Aufstellung in Geschäften
NRQ¿JXULHUHQ XQG LQ$EKlQJLJNHLW YRQ MHZHLOLJHQ
TV-Modells werden die unterstützten Funktionen
des TV-Gerätes am oberen Bildschirmrand als
Banner-Information angezeigt. Diese Option ist
nur zur Verwendung in Geschäften gedacht. Es
wird empfohlen für die Verwendung zu Hause den
Home Modus auszuwählen. Diese Option ist in
System>Einstellungen>Sonstige Einstellungen
verfügbar und kann später ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
Nachdem die Ersteinstellungen vorgenommen wurden,
startet Ihr TV-Gerät die Suche nach verfügbaren
Sendern unter den ausgewählten Sendertypen.
Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind,
werden die Suchergebnisse angezeigt. Drücken Sie
Deutsch - 10 -
OK um fortzufahren. Das Menü Kanalliste bearbeiten
wird als Nächstes angezeigt. Sie können die Kanalliste
gemäß Ihren Wünschen bearbeiten oder die Menu-
Taste zum Verlassen drücken und Fernsehen: .
Während die Suche andauert, erscheint eine Meldung
mit der Nachfrage, ob Sie Kanäle gemäß der LKN(*)
sortieren möchten. Wählen Sie Ja und drücken Sie
OK zum Bestätigen.
(*) LCN das Logische Kanalnummernsystem (Logical Channel
Number system), dass verfügbar Übertragungskanäle
in Übereinstimmung mit einer erkennbaren
Kanalnummernsequenz organisiert (wenn verfügbar).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät während der Erstinstallation
nicht ab. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unter
Umständen nicht in allen Ländern verfügbar sind.
Nutzung der SatcoDX-Funktion
Sie können das Menü Installation>Satelliteneinstel-
lungen verwenden, um die SatcoDX-Operationen
durchzuführen. Für SatcoDX gibt es im SatcoDX-Menü
zwei Optionen.
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen.
Um diese Funktionen nutzen zu können, muss ein
USB-Gerät an den Fernseher angeschlossen werden.
Sie können die aktuellen Dienste und damit verbundene
Satelliten & Transponder vom TV-Gerät auf ein USB-
Gerät laden.
Des Weiteren können Sie eine auf dem USB-Gerät
gespeicherte SatcoDX Datei auf das TV-Gerät
übertragen.
Wenn Sie eine Liste auf den Fernseher übertragen,
werden alle Dienste und die damit verbundenen
Satelliten- und Transponder-Einstellungen übertragen
und gespeichert. Jegliche schon vorhandenen
terrestrischen, Digital Kabel oder analoge Dienste
werden gespeichert und nicht überschrieben. Lediglich
Satellitendienste werden überschrieben.
Anschließend überprüfen Sie Ihre Antennen-
Einstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen
vor. Sollte die Antenneneinstellungen nicht korrekt
NRQ¿JXULHUWVHLQZLUGGLH)HKOHUPHOGXQJÄKein Signal
erscheinen.
Medien Abspielen über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie 2,5 "und 3,5"
Zoll (HDD mit externer Stromversorgung), externe Festplatten
oder einen USB-Speicherstick an das TV-Gerät anschließen.
WICHTIG! Sichern Sie die Dateien Ihres
Speichergerätes, bevor Sie es mit dem Gerät
verbinden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für beschädigte Dateien oder Datenverluste. Unter
Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten
(z. B. MP3-Player) oder USB-Festplattenlaufwerke/-
Speichersticks mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel.
Das TV-Gerät unterstützt mit FAT32 oder NTFS
formatierte Laufwerke.
Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen bzw.
Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest.
Andernfalls können Schäden am USB-Player und
USB-Gerät verursacht werden. Ziehen Sie niemals
während des Aufnehmens oder Abspielens Ihr Gerät
heraus.
Sie können USB-Hubs mit den USB-Eingängen Ihres
TV-Gerätes benutzen. In einem solchen Fall sind USB-
Hubs mit externer Stromversorgung zu empfehlen.
Es wird empfohlen, den USB-Eingang/die USB-
Eingänge direkt zu verwenden, wenn Sie eine USB-
Festplatte anschließen werden.
Hinweis:Für die Anzeige von Bilddateien können im Medien-
Browser-Menü nur 1000 der auf dem angeschlossenen USB-
Gerät gespeicherten Bilddateien angezeigt werden.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Schließen Sie eine USB-
Festplatte an den USB-Eingang seitlich am TV-Gerät
an. Wenn Sie die Menü-Taste im Medienbrowser-
Modus drücken, gelangen Sie zu den Menüoptionen
Bild, Ton und Einstellungen. Drücken Sie die Menu-
Taste, um diesen Bildschirm zu verlassen. Sie können
Ihre Einstellungen für den Medienbrowser mit Menü
Einstellungen anpassen.
Endlos/Zufallswiedergabe
Starten Sie die Wiedergabe mit
der Wiedergabe-Taste und
aktivieren Sie
Alle Dateien dieser Liste
gemäß der dortigen
Reihenfolge in einer
Endlosschleife abgespielt.
Starten Sie die Wiedergabe mit
der OK-Taste und aktivieren Sie
Die gleiche Datei wird
in einer Endlosschleife
(Wiederholung)
wiedergegeben.
Starten Sie die Wiedergabe mit
der Wiedergabe-Taste und
aktivieren Sie
Alle Dateien auf der Liste
werden einmal in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben
Starten Sie die Wiedergabe mit
der Wiedergabe-Taste und
aktivieren Sie ,
Alle Dateien dieser Liste
werden in zufälliger
Reihenfolge in einer
Endlosschleife abgespielt.
Angepasstes Boot-up-Logo
Sie können Ihr TV-Gerät persönlicher gestalten und
bei jedem Hochfahren Ihre Lieblingsbilder oder Fotos
auf dem TV-Bildschirm ansehen. Speichern Sie dafür
die Dateien Ihrer Lieblingsbilder auf einen USB-Stick
und öffnen Sie diesen über das Mediabrowser-Menü.
Sobald Sie das gewünschte Bild ausgewählt haben,
markieren Sie dieses und drücken Sie dann auf OK,
um es im Vollbild anzuzeigen. Drücken Sie erneut auf
OK, um das Bild als individuelles Logo zu wählen. Zur
Bestätigung wird eine Meldung angezeigt: Wählen
Sie JA und drücken Sie erneut OK. Wenn das Bild
geeignet(*) ist, werden Sie es beim nächsten Neustart
Ihres TV-Gerätes auf dem Bildschirm sehen.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw OK ODL 39650H-TB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van OK ODL 39650H-TB in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 5.41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info