24743
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
10
BEDIENUNGSELEMENTE VORDERSEITE
1. LED Stromanzeige: Leuchtet auf, wenn das
Mischpult eingeschaltet ist.
2. Mic EIN/AUS: Ein- und Ausblenden des DJ-
Mikrofons.
3. Mic Regler: Dieser Drehregler stellt die Lautstärke
der Mikrofoneingabe ein.
4. Mic Höhen: Dieser Drehregler stellt die hohen
Tonlagen des Mikrofons ein.
5. Mic Tiefen: Dieser Drehregler stellt die tiefen
Tonlagen Mikrofons ein.
6. XLR/¼” Combo-Mikrofoneingang: Schließen Sie
hier Ihr DJ-Mikrofon an.
7. Kanal Gain: Dieser Drehregler stellt den
Eingabepegel vor dem Fader ein.
8. Kanal Höhen: Dieser Drehregler stellt die hohen
Tonpegel ein.
9. Kanal Mitten: Dieser Drehregler stellt die mittleren
Tonpegel ein.
10. Kanal Bässe: Dieser Drehregler stellt die tiefen
Tonpegel ein.
11. Eingabe Auswahl: Hier kann gewählt werden, mit
welcher Eingabequelle der Kanal belegt wird.
12. Kanal Fader: Der Schiebe-Fader dient zur
Einstellung des Pegels welcher zur
Programmischung gesendet wird.
13. Cue-Taste: Durch Drücken dieser Taste werden
Nachverstärkung, Nach-Equaliser und Vor-Kanal
Tonpegel zur PFL “Pre–fader level”-Sektion der
Warteschleife des Kopfhörers gesendet.
14. Lautstärke Kopfhörer: Dieser Drehregler stellt die
Lautstärke der Kopfhörerausgabe ein.
15. Mischung Kopfhörer: Programmpegel und PFL
(Warteschleife) Signalpegel können mit diesem
Regler gemischt werden. Steht der Regler ganz
links, wird der durch die Cue-Tasten eingestellte Ton
gehört. Steht der Regler ganz rechts, wird nur der
endgültige (PGM) Programmischungston gehört.
16. Teilungs-/Mischungs-Schalter: In der Stellung
“unten” wird der Ton im Kopfhörer getrennt, so daß
Mono PFL-Ton auf dem linken Ohr und Mono PGM-
Ton auf dem rechten Ohr gehört werden. In der
“oben” Stellung werden Stereo-PFL und PGM-Ton
gemischt (Überblenden).
17. Kopfhöreranschluß: Ihr Kopfhörer kann an diesen
Anschluß angeschlossen werden. Während des Ein-
und Aussteckens des Kopfhörers sollte die
Lautstärke immer auf den niedrigsten Wert
eingestellt sein um eine Beschädigung des
Kopfhörers und/oder eine Beeinträchtigung Ihres
Hörvermögens zu vermeiden.
18.
Austauschbarer Crossfader: Dieser Schieberegler
mischt den Ton zwischen den Kanälen welche durch
die linken und rechten Zuordnungsschaltern
zugeordnet sind.
Hinweis: Dieser Fader kann im Falle von Abnutzung
vom Bediener ausgewechselt werden. Entfernen Sie
einfach die Abdeckung und lösen Sie dann die
Schrauben welche den Fader befestigen. Ersetzen
Sie den Fader mit einem von Ihrem örtlichen
Numark-Händler anerkannten Ersatzteil.
19. Zuordnungsknopf: Die Stellung des Knopfes ist
maßgebend dafür, welcher Eingabekanal gehört wird
wenn der Crossfader in Richtung dieses Knopfes
geschoben wird. Lautstärken nicht gewählter
Kanäle können nur durch die einzelnen
Kanalschieberegler bestimmt werden.
20. Fader Start: Aktiviert den Crossfader, die Befehle
“Spielen” und “Warten” per Digitalimpuls zu Ihrem
Auto-Start Numark CD-Spieler oder andere
weitverbreitete Marken zu schicken. Um den Fader
die Startfunktion ausführen zu lassen, schließen Sie
Ihr Mischpult an einen hierfür ausgerüsteten CD-
Spieler mit herkömmlichen 3.5mm-Kabeln an. Wenn
Sie den Crossfader in Richtung des aktiven Kanals
schieben, startet der angeschlossene CD-Spieler.
Schieben Sie den Regler in die andere Richtung,
wird der Kanal auf “Warten” (ähnlich wie bei
Betätigung der Cue-Taste) gesetzt oder anhalten,
abhängig von der Marke des Gerätes.
21. Master-Schieberegler: Dieser Regler stellt das
Master-Ausgabevolumen, auf der Quelle PROGRAMM
Pegel basierend, ein.
22. Stereo/Mono Auswahl: stellt die Master-Ausgabe
auf Stereo- oder Mono-Betrieb ein.
23. Panning: Einstellung der Tonbalance zwischen
rechts/links auf allen Ausgabekanälen (Master,
Aufnahme, Zone).
24. Zuteilungsmesser: bestimmt ob PFL oder Post-
Master-Tonpegel zur Stereo-LED-
Aussteuerungsanzeige gesendet wird.
25. Stereo-LED-Aussteuerungsanzeige: schnelle und
genaue Erfassung des gesendeten Tonpegels. Falls
dies zur Messung der Master-Ausgabe
verwendet wird, stellen Sie die Crossover-,
Equalizer- und Verstärker-Eingaben ein, um
Verzerrungen an jedem Punkt der Tonkette zu
vermeiden. Genaue Beobachtung der
Spitzenanzeigen bringt den bestmöglichen Sound
ohne Tonverzerrung. Falls es zur Einstellung der
PFL-Pegel verwendet wird, wird das PFL-
Wartesignal über die Cue-Zuteilungstasten zur
Anzeige gesendet. Passen Sie die Kanalpegel vor
dem Mixen mit dem Vor-Fader Regler und den EQ-
Einstellungen genauestens an. Idealerweise sollten
die PFL-Eingaben genau aneinander angepasst
werden, nicht die Eingabe mit der Stereo-
Aussteuerungsanzeige!
26. Areal/Zonen-Fader: bestimmt die Lautstärke für
eine weiter entfernte Zone oder Monitorareale wobei
das Programm-Audio als Quelle verwendet wird.
Hinweis: Dies kann auch dazu verwendet werden,
einen linearen Tonpegel einem Beleuchter oder
tongesteuerter Beleuchtung zur Verfügung zu
stellen.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Numark CM200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Numark CM200 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info