606238
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
Italiano Francais DeutschDeutschEnglish
DAB+/DAB/FM Radio
NOXON Journaline Mobile
Handbuch / Manual
Version 2.1 - 01/2014
3
NOXON Journaline Mobile
Italiano Francais DeutschEnglish
3
Inhalt
CE/FCC Konformitätserklärung .................................................4
Wichtige Hinweise ...........................................................5
Herzlich willkommen! .........................................................6
Lieferumfang ...............................................................6
Übersicht.....................................................................7
Vorderseite ....................................................................7
Rückseite .....................................................................7
Bedienfeld.....................................................................8
Anschließen ...................................................................9
Bedienen .....................................................................9
DAB+/DAB Sender empfangen ....................................................9
Journaline empfangen ..........................................................10
FM/UKW Sender empfangen .....................................................10
Weitere Bedienhinweise.........................................................11
Einstellen
Das DAB-Menü.............................................................11
Das FM-Menü .............................................................11
Das Kongurations-Menü.....................................................12
Firmware-Aktualisierung .....................................................12
Hinweise zur Sicherheit und Entsorgung von Batterien..............................14
54
NOXON Journaline Mobile
CE/FCC Konformitätserklärung
Wir: NOXON Vertriebsgesellschaft mbH · Herrenpfad 38 · 41334 Nettetal · Deutschland
erklären hiermit, dass das Produkt:
NOXON Journaline Mobile (DAB+/DAB/FM Radio)
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen
Dokumenten übereinstimmen:
EN 55022:1998 + A1:2000 + A2:2003, CLASS B
EN 55024: 1998 + A1:2001 + A2:2003
EN 61000-3-2:2000, Class A
EN 61000-3-3:1995+A1:2001
IEC 61000-4-2:2001
IEC 61000-4-3:2002+A1:2002
IEC 61000-4-4:2004
IEC 61000-4-5:2001
IEC 61000-4-6:2003+A1:2004
IEC 61000-4-8:2001
IEC 61000-4-11:2004
Folgende Betriebsbedingungen und Einsatzumgebungen sind vorauszusetzen: Wohnbereich,
Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe. Damit sind die grundlegenden
Schutzanforderungen der EMV Richtlinie 89/336/EEC erfüllt.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen. Im Rahmen der R&TTE Directive (1999/5/EC)
entspricht das Gerät einer Funkanlage der Klasse 1 (Commission Decision 2000/299/
EC). Zudem erfüllt es die Normen FCC Part 15, Subpart B, Class B, sowie ANSI
C63.4:2003.
Italiano Francais DeutschEnglish
5
Wichtige Hinweise
Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass es die persönliche Sicherheit
nicht gefährdet. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu einem elektrischen Schlag oder
Bränden führen. Die in diesem Gerät integrierten Schutzvorrichtungen schützen Sie nur,
wenn Sie bei Installation, Verwendung und Wartung folgende Anweisungen beachten:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig.
Beachten Sie alle Warnungen und Anweisungen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Säubern Sie es nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten!
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den An-
weisungen in diesem Handbuch.
Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heiz-
körpern, Öfen oder anderen Geräten, die starke Hitze erzeugen.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darauf treten kann und sie nicht einge-
klemmt werden; vor allem nicht am Stecker, an der Steckdose oder an der Stelle, wo
das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt ist.
Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts bei Gewitter und längeren Nichtgebrauch aus
der Steckdose.
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualizierten Servicetechnikern durch-
geführt werden. Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt wurde, z.B. wenn Stromkabel oder -stecker beschädigt sind, Flüs-
sigkeit in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände hineingefallen sind, es Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen von 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F)
betrieben werden.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen Erschütterungen aus!
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es eingeschaltet ist.
Um Feuer, elektrische Schläge oder Schäden am Gerät zu verhindern, stellen Sie
das Gerät bitte auf einen ebenen und trockenen Untergrund.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder Flaschen auf
das Gerät.
Wird das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, so lassen Sie es für
etwa eine Stunde stehen, ohne es anzuschließen. Es könnte sich Kondensfeuchtig-
keit im Gerät gebildet haben, welche die Funktionalität beeinträchtigen oder Schäden
am Gerät selbst verursachen kann.
76
NOXON Journaline Mobile
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause NOXON entschieden
haben.
Mit Ihrem neuen NOXON Journaline Mobile empfangen Sie die im DAB+ und DAB
Format ausgestrahlten Rundfunksender in CD-Qualität. Neben einer ausgezeichneten
Klangqualität bietet der digitale Rundfunk aber auch interessante Zusatzdienste und In-
formationen zum Programmangebot.
Damit Sie jedoch auch weiterhin nicht auf die analog ausgestrahlten Sender verzichten
müssen, können Sie das Radio per Knopfdruck auf UKW-Empfang umschalten – so
einfach ist das.
Durch den eingebauten Lautsprecher ist Ihr Radio immer und überall einsetzbar; darü-
ber hinaus können Sie es aber auch an eine Stereoanlage anschließen oder in ruhigen
Stunden Ihren Lieblingssender über Kopfhörer genießen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem NOXON Journaline Mobile. Genießen Sie das
Radio der Zukunft!
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
NOXON Journaline Mobile
Teleskopantenne
Antennen-Adapter (IEC weiblich)
Antennen-Adapter (IEC männlich)
Stromkabel
Handbuch DE/EN/FR/IT
Servicekarte
CD mit Audiohandbuch
Italiano Francais DeutschEnglish
7
Übersicht
Vorderseite
1. Navigationsrad navigiert durch Menüs und verändert die Lautstärke
2. Zurück-Taste springt im aktuellen Menü eine Ebene zurück
3. LCD-Anzeige zeigt Menüs und Senderinformationen an
4. Lautsprecher für die Wiedergabe des eingestellten Senders
Rückseite
5. Netzschalter trennt das Gerät vollständig vom Stromnetz
6. Netzbuchse für das mitgelieferte Netzkabel
7. Line-Ausgang für den Anschluss an die Stereoanlage, Aktivboxen etc.
8. Kopfhörer-Ausgang zum störungsfreien Musikgenuss über Kopfhörer
9. USB-Port zur Durchführung von Firmware-Updates & Text-to-Speech-
Funktion aktivierung (Sprachles auf einen USB Stick
speichern. Die Sprachles können Sie kostenlos über
www.noxonradio.de herunterladen.)
10. Antennen-Eingang für die mitgelieferte Antenne oder ein Antennenkabel
98
NOXON Journaline Mobile
Bedienfeld
1. Scan startet den Sendersuchlauf
2. DAB/FM schaltet zwischen DAB+/DAB und UKW-Betrieb um
3. Info (i) (gedrückt halten) ruft das Journaline (Videotext des Senders) auf
4. Stumm setzt die Wiedergabelautstärke auf 0
5. Ein/Aus schaltet das Gerät ein oder aus (Standby)
6. Speicher speichert Ihre Favoritensender oder ruft diese auf
Einsetzen des Akkus
• Öffnen Sie das Akkufach auf der Unterseite des Geräts.
• Drücken Sie den Stecker des Akkus sanft in die entsprechende Buchse.
• Die Führung des Steckers läuft dabei in der Kerbe der Buchse.
• Legen Sie den Akku ach in das Fach.
• Schließen Sie den Deckel des Akkufachs wieder.
Italiano Francais DeutschEnglish
9
Anschließen
Der Anschluss Ihres Radios gestaltet sich denkbar einfach:
Verbinden Sie zunächst das mitgelieferte Stromkabel mit der Netzbuchse (6) am
Gerät und einer freien Steckdose.
Jetzt stecken Sie die mitgelieferte Stabantenne in die dafür vorgesehene Buchse (9)
und ziehen sie auf volle Länge aus.
Alternativ können Sie auch ein von einer DAB-Aktivantenne oder Ihrer Hausantenne
kommendes Signal einspeisen. Bitte verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Adap-
ter.
Stellen Sie nun den Netzschalter (5) in die Position „I“. Zum Ein- und Ausschalten des
Geräts drücken Sie einfach die Ein/Aus-Taste (14) auf dem Bedienfeld, welches sich
auf der Oberseite Ihres Radios bendet.
Bedienen
DAB+/DAB Sender empfangen
In den DAB+/DAB Modus wechseln
In der oberen linken Ecke der Anzeige sehen sie die aktuelle Betriebsart ihres Radios
(FM, DAB oder Menu). Sollte sich Ihr Gerät nicht im DAB+/DAB Modus benden, drü-
cken Sie die Taste DAB/FM (11) auf dem Bedienfeld.
Sendersuchlauf durchführen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren, drücken Sie die Taste Scan (10)
auf dem Bedienfeld. Ihr Radio führt nun eine Suche über das komplette Frequenzspekt-
rum durch und schreibt die gefundenen Sender automatisch in die Senderliste – äußerst
praktisch, denn so muss der Suchlauf nicht ständig wiederholt werden.
Senderliste aufrufen
Drücken Sie einmal kurz auf das Navigationsrad (1). Wenn Sie dieses nun drehen, er-
scheint automatisch die Liste der verfügbaren Sender, zwischen denen Sie über einen
weiteren Druck auf das Rad auswählen können.
Senderliste bereinigen
Wenn Ihre DAB+/DAB Senderliste mit einem Fragezeichen markierte Sender enthält,
haben sich die Empfangsverhältnisse seit dem letzten Suchlauf verändert, und der mar-
kierte Sender kann momentan nicht empfangen werden. Wenn Sie einen oder mehrere
solcher Sender aus der Liste entfernen möchten, nutzen Sie bitte die Funktion „Liste
bereinigen“ im Kongurations-Menü.
1110
NOXON Journaline Mobile
Journaline
Journaline ist ein Text-basierter Informationsdienst der für den digitalen Rundfunk konzi-
piert wurde. Es bietet hierarchisch strukturierte und kategorisierte Textinformationen auf
die der Nutzer leicht und unmittelbar zugreifen kann.
Sendet eine Radiostation Journaline Daten so wird dies im Display mit einem Icon [J]
angezeigt. Über die Informationstaste I auf dem Bedienfeld ( „i“ Taste länger gedrückt
halten) gelangen Sie in das Journaline Menü. Mit dem Bedienrad können Sie nun durch
das Menü navigieren. Mit einem Druck auf dem Bedienrad wählen Sie die einzelnen
Themen aus oder gelangen in die jeweiligen Untermenüs.
Wird neben dem Thema ein Ladebalken angezeigt, so ist der Inhalt noch nicht vollstän-
dig geladen. Dies kann je nach Inhalt einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch können in
der Senderliste Radiostationen erscheinen welche keine Audiowiedergabe beinhalten.
Dies sind reine Datendienste z.B (MB Datacast).Auch hier kann über die „i“ Taste auf das
Textangebot zugegriffen werden.
FM/UKW Sender empfangen
In den FM/UKW Modus wechseln
In der oberen linken Ecke der Anzeige sehen sie die aktuelle Betriebsart ihres Radios
(FM, DAB oder Menu). Sollte sich Ihr Gerät nicht im FM/UKW Modus benden, drücken
Sie die Taste DAB/FM (11) auf dem Bedienfeld.
Sendersuchlauf durchführen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu aktivieren, drücken Sie die Taste Scan (10)
auf dem Bedienfeld. Ihr Radio ndet nun automatisch den nächsten verfügbaren Sender
für Sie.
Nur starke Sender berücksichtigen
Wenn Sie nur starke Sender mit einer guten Empfangsqualität für den automatischen
Suchlauf berücksichtigen möchten, können Sie dies im Kongurations-Menü unter „FM
Sucheinstellung“ angeben.
Manueller Suchlauf
Drücken Sie einmal kurz auf das Navigationsrad (1). Wenn Sie dieses nun drehen, kön-
nen Sie ‚per Hand‘ zu der gewünschten Sendefrequenz navigieren.
Italiano Francais DeutschEnglish
11
Weitere Bedienhinweise
Die folgenden Funktionen sind für beide Betriebsarten (DAB und UKW) gleich:
Sender als Favoriten speichern
Wenn Sie einen Sender gefunden haben, der Ihnen besonders zusagt und den Sie spä-
ter ohne langes Suchen aufrufen möchten, speichern Sie diesen einfach als Favoriten.
Dazu drücken Sie drei Sekunden auf eine der fünf Speichertasten (15). Um den Sender
später aufzurufen, genügt ein kurzes Drücken derselben Speichertaste. Übrigens, die
Speichertasten können für DAB- und UKW-Betrieb unterschiedlich belegt werden (also
5 x DAB und 5 x UKW).
Lautstärke ändern
Um die Wiedergabelautstärke Ihres Radios zu verändern, drehen Sie das Navigations-
rad (1) entweder nach links (leiser) oder nach rechts (lauter). Um die Wiedergabe vo-
rübergehend komplett stummzuschalten, drücken Sie die Stumm-Taste (13) auf dem
Bedienfeld.
Zusätzliche Informationen aufrufen
Drücken Sie die Info-Taste (12), um zusätzliche Informationen zum aktuell eingestellten
Sender aufzurufen. Die zur Verfügung gestellten Informationen können von Sender zu
Sender verschieden sein.
Einstellen
Drücken Sie zunächst die Zurück-Taste (2), um ins Hauptmenü des Radios zu gelangen.
Dort nden Sie die folgenden Untermenüs:
Das DAB-Menü
Senderliste
Ruft die Senderliste auf. Wenn vor einem Sender ein Fragezeichen steht, kann dieser
aktuell nicht empfangen werden.
Suchlauf
Führt einen automatischen Suchlauf über das komplette Frequenzspektrum durch und
schreibt die gefundenen Sender in die Senderliste.
Manueller Suchlauf
Hier können einzelne Frequenzen manuell eingestellt werden.
Das FM-Menü
Das FM-Menü enthält zur Zeit keine gesonderten Unterpunkte und springt daher direkt
zum Empfang der eingestellten UKW-Frequenz.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Noxon Journaline Mobile bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Noxon Journaline Mobile in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info