717596
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
Hinweis: Bei der ersten Benutzung oder wenn der Apparat längere Zeit nicht in Betrieb war, hat der
erste Kaffee noch nicht das volle Aroma und sollte nicht getrunken werden.
3.1 Apparat einschalten
Wenn Sie die Inbetriebnahme (Punkt 2.) durchgeführt haben, verfahren Sie für alle folgenden Ein-
schaltvorgänge wie folgt:
Schalten Sie den Apparat mit dem Ein/Aus-Schalter (Bild 1/J) ein.
Im Display blinken die 5 roten Balken. Wenn der Apparat aufgeheizt ist, erscheint im Display das
Symbol S10
.
Drücken Sie die Dampf- und Spül-Taste (Bild 1/E).
Das System wird nun durchgespült. Danach ist der Apparat betriebsbereit. Im Display erscheinen ein,
zwei oder drei Bohnen je nach Vor-Einstellung.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen (z.B. wegen einer Urlaubsreise), schalten Sie
das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter (Bild 1/J) aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3.2 Kaffeestärke wählen
Je nach Geschmack kann die Kaffeestärke in drei Stufen eingestellt werden, die im Display angezeigt
werden:
MILD, das Display zeigt eine Bohne, ca. 7 g Kaffeepulver für z.B. Milchkaffee, Cappuccino;
NORMAL, das Display zeigt zwei Bohnen, ca. 9 g Kaffeepulver für z.B. Café Creme;
STARK, das Display zeigt drei Bohnen, ca. 11 g Kaffeepulver für z.B. Espresso, starken Kaffee.
Sobald der Apparat betriebsbereit ist, zeigt das Display die letzte Einstellung bzw. die werksseitige
Einstellung.
Sie können die Einstellung ändern, indem Sie den Kaffeestärke- und Volumen-Wähler (Bild 1/B)
wiederholt kurz drücken. So verändern Sie die Kaffeestärke von mild (eine Bohne im Display)
über normal (zwei Bohnen im Display) bis stark (drei Bohnen im Display) und anschließend
wieder mit mild beginnend.
3.3 Wassermenge wählen
Durch Drehen des Kaffeestärke- und Volumen-Wählers (Bild 1/B) können Sie die Flüssigkeits-
menge stufenlos dosieren (Tassensymbol links unten für wenig Wasser, gefülltes Tassensymbol
rechts unten für viel Wasser).
3.4 Eine Tasse zubereiten
Nachdem Sie die Kaffeestärke (siehe Punkt 3.2) und die Wassermenge (siehe Punkt 3.3) gewählt
haben,
stellen Sie eine Tasse zentral unter den Kaffeeauslauf (Bild 7).
Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar und kann der Größe der Tasse angepasst werden.
Drücken Sie kurz die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Der Apparat beginnt jetzt mit dem Mahl-, Vorbrüh- und Brühvorgang.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch erneutes Drücken der Kaffee-Taste abgebrochen werden.
Achtung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch leer. Es kann
vorkommen, dass nach der ersten Mahlung das Symbol S3 blinkt und der Apparat keinen Kaffee
macht.
Drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Tipp: Die Wassermenge kann während des laufenden Prozesses verändert werden. Probieren Sie je
nach Tassengröße und individuellem Geschmack die für Sie beste Einstellung aus.
Tipp: Damit Sie sich besser merken können, wie viel Wasser für Ihren Geschmack oder Ihre Tassengrö-
ße ideal ist, gehen Sie beim ersten Kaffeebezug wie folgt vor:
Drehen Sie den Kaffeestärke- und Volumen-Wähler (Bild 1/B) auf folgende Positionen:
bei einer kleinen Espresso-Tasse auf die Mitte,
bei einer großen Tasse ganz nach rechts.
Drücken Sie die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Der Apparat beginnt mit der Kaffeezubereitung.
Kurz bevor die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, drehen Sie den Kaffeestärke- und
Volumen-Wähler (Bild 1/B) langsam nach links, bis der Apparat die Zubereitung stoppt.
Merken Sie sich für künftige Brühvorgänge die Position des Kaffeestärke- und Volumen-Wählers
(Bild 1/B) für die jeweilige Tassengröße.
3.5 Zwei Tassen zubereiten
Nachdem Sie die Kaffeestärke (siehe Punkt 3.2) und die Wassermenge (siehe Punkt 3.3) gewählt
haben,
stellen Sie zwei Tassen unter den Kaffeeauslauf (Bild 8).
Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar und kann der Größe der Tassen angepasst werden.
Drücken Sie die Kaffee-Taste (Bild 1/D) zweimal hintereinander.
Das Display zeigt das Symbol S5
.
Der Apparat beginnt jetzt mit dem Mahl-, Vorbrüh- und Brühvorgang.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch erneutes Drücken der Kaffee-Taste (Bild 1/D) abgebrochen
werden.
Bei der Zubereitung von zwei Tassen werden automatisch zwei Mahlvorgänge nacheinander durchge-
führt.
Achtung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch leer. Es kann
vorkommen, dass nach der ersten Mahlung das Symbol S3 blinkt und der Apparat keinen Kaffee
macht.
Drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Hinweis: Sollte genau zwischen den zwei Mahlvorgängen kein Wasser oder keine Bohnen mehr
vorhanden sein oder die Schalen geleert werden müssen, wird dies durch die entsprechenden Symbole
im Display angezeigt. Der zweite Kaffee wird dann nicht mehr zubereitet. Befolgen Sie die Anzeige und
drücken Sie danach für den zweiten Kaffee noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
3.6 Pulverkaffee zubereiten
Drehen Sie den Kaffeestärke-und Volumen-Wähler (Bild 1/B) auf die gewünschte Wassermenge
für eine Tasse.
Öffnen Sie die Klappe zum Kaffeepulverschacht (Bild 1/N). Das Symbol S4 blinkt.
Füllen Sie einen gestrichene Dosierlöffel Kaffeepulver ein und schließen Sie den Deckel wieder.
Das Symbol S4
leuchtet.
Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter den Kaffeeauslauf (Bild 7 oder 8) und drücken Sie die
Kaffee-Taste (Bild 1/D) einmal bzw. zweimal.
Der Apparat startet den Vorbrüh- und Brühvorgang - ohne Mahlvorgang.
Hinweis: Sollten Sie den Pulverschacht aus Versehen geöffnet haben, oder Sie drücken die Kaffee-
Taste nicht, nachdem Sie Kaffeepulver eingefüllt haben, spült der Apparat automatisch eine Minute
nachdem der Deckel wieder geschlossen wurde. Der Apparat ist dann wieder betriebsbereit.
14 15
D D
3. Kaffee zubereiten 3. Kaffee zubereiten
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Nivona-CafeRomatica-530

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nivona CafeRomatica 530 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nivona CafeRomatica 530 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Nivona CafeRomatica 530

Nivona CafeRomatica 530 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's

Nivona CafeRomatica 530 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

Nivona CafeRomatica 530 Gebruiksaanwijzing - Français - 13 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info