717595
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
beide Bedienelemente im Wechsel zu verwenden. Im Folgenden wird dies durch das Wort „oder
gekennzeichnet. Die wichtigsten Bedienelemente und Ihre Grundfunktion sind bei den verschiedenen
Kaffeespezialitäten und Einstellungen meist identisch:
Display und Touch-Screen (Bild 1/A): Durch Tippen auf ein Symbol (z.B. Symbol für Einstellungen
oder Symbol für Pege) kommen Sie in das jeweilige Untermenü und können dort Ihre Einstel-
lungen vornehmen. In den Untermenüs wählen Sie durch Tippen auf die Pfeilsymbole einen
Menüpunkt aus. Durch Tippen auf OK bestätigen Sie den eingestellten Wert oder Menüpunkt.
Durch Tippen auf EXIT verlassen Sie das jeweilige Untermenü und springen eine Menüebene
zurück. Durch Tippen auf START starten Sie den jeweiligen Vorgang oder Getränkebezug.
Rotary-Dreh-Drück-Wähler (kurz Rotary) (Bild 1/B): Durch Drehen des Rotary verändern Sie den
eingestellten Wert oder wählen einen Menüpunkt aus. Durch Drücken des Rotary bestätigen Sie
den eingestellten Wert oder Menüpunkt.
Symbol für Einstellungen (Bild 1/C): Durch Tippen auf das Symbol kommen Sie in das Unterme-
nü und können dort Ihre Einstellungen entweder mit dem Rotary oder mit dem Touch-Screen
vornehmen.
Symbol für Pege (Bild 1/D): Durch Tippen auf das Symbol kommen Sie in das Untermenü und
können dort Ihre Einstellungen entweder mit dem Rotary oder mit dem Touch-Screen vornehmen.
höhenverstellbarer Auslauf (Bild 1/E): Durch Verschieben nach oben oder unten passen Sie den
Auslauf an die Höhe Ihrer Tassen oder Gläser an. Greifen Sie dazu den Auslauf unterhalb des
Displays mit Daumen und Zeigenger und verschieben Sie ihn nach oben oder unten.
Hinweis: Wenn Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter entnehmen wollen, schieben Sie den
höhenverstellbaren Auslauf nach oben.
MilchContainer: Füllen Sie den MilchContainer mit frischer, kalter, fettarmer Milch. Schließen Sie
den Deckel des MilchContainers und schließen Sie den Ansaugschlauch mit einem Ende an den
MilchConttainer und mit dem anderen Ende an den Auslauf an.
Tipp: Wenn Sie den Ansaugschlauch nicht benötigen, können Sie ein Ende im Auslauf stecken lassen
und das lose Ende in der Klemme am Auslauf festklemmen.
Hinweis: Im Display werden in der oberen Zeile die aktuellen Einstellungen der gewählten Kaffeespezi-
alität gezeigt. Links wird die Menge angezeigt, in der Mitte die Stärke und rechts das Aroma.
Jede Kaffeespezialität kann auf zwei verschiedene Arten zubereitet werden:
a) Entweder Sie verändern die Einstellung bei jeder Zubereitung individuell wie unter 4.1. beschrieben.
Die Standard-Einstellungen bleiben dabei erhalten.
b) Oder Sie übernehmen die Standard-Einstellungen aus dem Menü „GETRÄNKE REZEPTE“ in dem
Menü „EINSTELLUNGEN“. Dort sind werksseitig Voreinstellungen hinterlegt, die Sie wie unter
4.2. bis 4.5. beschrieben individuell nach Ihrem Geschmack verändern können.
Bei der ersten Zubereitung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch
leer. Es ist möglich, dass nach der ersten Mahlung das Display „BOHNEN FÜLLEN“ anzeigt und der
Apparat keinen Kaffee zubereitet.
Befolgen Sie die Anzeige im Display und drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal den Rotary.
Der Vorgang wird dann wiederholt.
Besonderheiten bei der Zubereitung von zwei Tassen:
Sie starten die Zubereitung durch Drücken des Rotary oder durch Tippen auf START.
Um zwei Tassen direkt nacheinander zuzubereiten, drücken Sie den Rotary unmittelbar noch
einmal oder Drücken Sie auf das Tassensymbol im Display unten mittig.
Werden zwei Tassen gleichzeitig zubereitet, werden automatisch zwei Mahlvorgänge nacheinander
durchgeführt. Sollte genau zwischen den beiden Mahlvorgängen kein Wasser oder keine Bohnen mehr
vorhanden sein oder die Schalen geleert werden müssen, wird dies angezeigt, und die zweite Tasse
Kaffee wird nicht mehr zubereitet.
Befolgen Sie die Anzeige im Display und drücken Sie danach für den zweiten Kaffee nur noch
den Rotary oder tippen Sie auf START.
4.1. Getränke bei jeder Zubereitung individuell zubereiten
Unabhängig von der Standard-Einstellung im Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ „GETRÄNKE REZEPTE“
können Sie bei jeder Zubereitung Ihr Getränk individuell einstellen. Die folgenden Erläuterungen gelten,
wenn im Menü „KOMFORTEINSTELLUNGEN“ unter „DIREKTBEZUG“ die Werkseinstellung „AUS
eingestellt ist (Punkt 3.7.5).
Drehen Sie den Rotary im Hauptmenü auf das Getränk Ihrer Wahl (z.B. „LATTE MACCHIATO“)
und drücken Sie den Rotary oder tippen Sie auf das Getränk Ihrer Wahl.
Hinweis: Im Display werden in der oberen Zeile die aktuellen Einstellungen der gewählten Kaffeespezi-
alität gezeigt. Links wird die Menge angezeigt, in der Mitte die Stärke und rechts das Aroma.
Drehen Sie den Rotary bis im Display die Einstellung blau hinterlegt ist, die Sie ändern möchten.
Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary zum Ändern der Einstellung. Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung der
Einstellung.
Hinweis: Auf diese Weise können Sie alle in der oberen Zeile des Displays angezeigten Einstellungen
ändern, bevor Sie ein Getränk beziehen.
Drücken Sie nach Ihren Einstellungen den Rotary zum Getränkebezug oder tippen Sie auf START.
Ihre Einstellungen werden übernommen, wenn Sie keine weiteren Veränderungen vornehmen.
Hinweis: Achten Sie darauf, ob Sie eine oder zwei Tassen zubereiten und stellen Sie die Tassen ent-
sprechend unter den Auslauf (Bild 5 und 6).
Hinweis: Wenn Sie die Zubereitung einmal versehentlich oder zu früh gestartet haben, können Sie
einige Parameter auch während der Zubereitung verändern. Der veränderbare Parameter wird dabei
durch Blinken in der oberen Zeile des Displays angezeigt.
Während das Symbol blinkt, drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung.
Nach dem Bohnensymbol für das Aroma blinkt die ml-Anzeige für die Menge.
So können Sie jederzeit eingreifen.
Wollen Sie die Zubereitung abbrechen, drücken Sie den Rotary noch einmal oder tippen Sie auf
„ABBRUCH“.
Im Display erscheint „ABGEBROCHEN“. Der Apparat bricht den Bezug ab und kehrt zum Hauptmenü
zurück.
4.2 Standard-Einstellung für Getränke ohne Milch verändern
(ESPRESSO, KAFFEE, CAFFÈ AMERICANO)
Werksseitig ist die Standard-Einstellung
für Espresso: Stärke normal, Menge 40ml, Aroma-Prol „INTENSE“, das Display zeigt
„40ml ooo III“
für Kaffee: Stärke normal, Menge 120ml, Aroma-Prol „DYNAMIC“, das Display zeigt
„120ml ooo l“
für Caffè Americano: Stärke normal, Menge 120ml, Aroma-Prol „CONSTANT“, das Display zeigt
„120ml ooo lI“.
Die folgenden Erläuterungen gelten, wenn im Menü „KOMFORTEINSTELLUNGEN“ unter
„DIREKTBEZUG“ die Werkseinstellung „AUS“ eingestellt ist (Punkt 3.7.5.).
Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf (Bild 5).
Drehen Sie den Rotary auf das Getränk Ihrer Wahl (z.B. Espresso). Drücken Sie den Rotary oder
tippen Sie auf das Getränk Ihrer Wahl.
18 19
D D
4. Kaffeespezialitäten zubereiten 4. Kaffeespezialitäten zubereiten
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Nivona-CafeRomatica-1030

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nivona CafeRomatica 1030 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nivona CafeRomatica 1030 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's

Nivona CafeRomatica 1030 Gebruiksaanwijzing - Français - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info