82
Batteriehinweise
NC-Akkus
Bei Verwendung von NC-Akkus sind die folgenden Punkte zu
beachten:
• NC-Akkus ergeben kürzere Blitzfolgezeiten; sie weisen zudem
günstigeres Kälteverhalten auf.
—Die Leistungsdaten variieren je nach Akkutyp und Ladezustand.
• Verwenden Sie zum Aufladen ausschließlich das vom Hersteller
der Akkus vorgeschriebene Ladegerät, und befolgen Sie dessen
Bedienungsanleitung.
• Die Ladung sollte bei einer Temperatur im Bereich von 10 °C bis
30°C erfolgen.
• Noch warme Akkus dürfen nicht nachgeladen werden! Achten
Sie beim Einlegen besonders auf richtige Polung.
• Überladung und Tiefentladung kann die Lebensdauer der Akkus
drastisch verringern. Achten Sie darauf, daß der Hauptschalter
des Geräts bei Nichtbenutzung auf OFF steht.
• Wenn die Betriebsdauer trotz einwandfreier Ladung drastisch
abnimmt, haben die Akkus das Ende ihrer Lebensdauer erreicht
und müssen ausgewechselt werden.
Kältebetrieb
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Batterieleistung ab. Legen
Sie deshalb für Aufnahmen bei niedrigen Temperaturen stets
frische Batterien ein, und führen Sie Ersatzbatterien
wohltemperiert (z.B. in einer Innentasche der Kleidung) mit.
Setzen Sie gegebenenfalls beide Batteriesätze wechselweise ein.
Mit schwachen Batterien erreicht das Gerät bei niedrigen
Temperaturen eventuell keine für eine Zündung ausreichende
Ladung.
—Wenngleich die Batterieleistung bei niedrigen Temperaturen nachläßt,
erholen sich die Batterien bei Normaltemperatur wieder. Vermeiden Sie
jedoch jede schnelle Erwärmung bzw. Abkühlung der Batterien, die zu
instabiler Spannungsabgabe führen könnte.