731903
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
de Allgemeine Hinweise
12
:Warnung – Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich
entzünden. Die vorgegebenen
Sicherheitsabstände müssen eingehalten
werden, um einen Hitzestau zu vermeiden.
Beachten Sie die Angaben zu Ihrem
Kochgerät. Werden Gas- und Elektro-
Kochstellen zusammen betrieben, gilt der
größte angegebene Abstand.
Das Gerät darf nur an einer Seite direkt neben
einem Hochschrank oder einer Wand
installiert werden. Der Abstand zur Wand oder
zum Hochschrank muss mind. 50 mm
betragen.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe
tragen.
Verletzungsgefahr!
Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß
befestigt, kann es herabfallen. Alle
Befestigungselemente müssen fest und
sicher montiert werden.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät ist schwer. Zum Bewegen des
Gerätes sind 2 Personen erforderlich. Nur
geeignete Hilfsmittel verwenden.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann
beschädigt werden. Anschlusskabel während
der Installation nicht knicken oder
einklemmen.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz
muss jederzeit möglich sein. Das Gerät darf
nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen
werden. Wenn der Stecker nach dem Einbau
nicht mehr erreichbar ist, muss in der
festverlegten elektrischen Installation eine
Trennvorrichtung in den Phasen nach den
Errichtungsbestimmungen vorgesehen
werden. Nur eine Elektrofachkraft darf die
festverlegte elektrische Installation ausführen.
Wir empfehlen einen
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) im
Stromkreis der Geräteversorgung zu
installieren.
:Warnung – Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich.
Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen
lassen.
KAllgemeine Hinweise
Al l g e mei ne Hi n we i s e
Abluftbetrieb
:Warnung – Lebensgefahr!
Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu
Vergiftungen führen. Die Abluft darf weder in einen in
Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin, noch in
einen Schacht, welcher der Entlüftung von
Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, abgegeben
werden. Falls die Abluft in einen Rauch- oder
Abgaskamin geführt werden soll, der nicht in Betrieb ist,
muss die Zustimmung des zuständigen
Schornsteinfegermeisters eingeholt werden.
Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet, sollte ein
Teleskop-Mauerkasten verwendet werden.
Abluftleitung
Hinweis: Für Beanstandungen, die auf die Rohrstrecke
zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller des
Gerätes keine Gewährleistung.
Das Gerät erreicht seine optimale Leistung durch ein
kurzes, geradliniges Abluftrohr und einen möglichst
großen Rohrdurchmesser.
Durch lange raue Abluftrohre, viele Rohrbögen oder
Rohrdurchmesser, die kleiner als 150 mm sind, wird
die optimale Absaugleistung nicht erreicht und das
Lüftergeräusch wird lauter.
Die Rohre oder Schläuche zum Verlegen der
Abluftleitung müssen aus nicht brennbarem Material
sein.
Rundrohre
Es wird ein Innendurchmesser von 150 mm empfohlen,
jedoch mindestens 120 mm.
Flachkanäle
Der Innenquerschnitt muss dem Durchmesser der
Rundrohre entsprechen.
Ø 150 mm ca. 177 cm2
Ø 120 mm ca. 113 cm2
Flachkanäle sollten keine scharfen Umlenkungen
haben.
Bei abweichenden Rohrdurchmessern Dichtstreifen
einsetzen.




12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Neff D49ED22X1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Neff D49ED22X1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,64 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info