53971
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
Falls die LED „Learn“ nicht gelb ackert, müssen Sie möglicherweise die
Entfernung zwischen den Fernbedienungen ändern. Leuchtet die LED
„Learn“ rot anstelle von grün, wurde der Befehl der Original-Fernbedienung
nicht gelernt.
Beispiel: Lernen von „DVD Pause“
Legen Sie die HTR 3 und die Fernbedienung Ihres DVD-Players wie oben
beschrieben gegenüber.
Drücken Sie auf der HTR 3 die Taste [DVD] und [RES] gleichzeitig, bis die
LED „Learn“ im grünen Dauerlicht leuchtet.
Drücken Sie die Taste [ ] (Pause) auf der HTR 3; die LED „Learn“ leuchtet
gelb.
Drücken Sie die Pausetaste der DVD-Fernbedienung und halten Sie
diese gedrückt; die LED „Learn“ auf der HTR 3 ackert gelb und leuchtet
dann im grünen Dauerlicht. Der Befehl ist gelernt.
Drücken Sie die Taste [DVD] erneut, um den Lernmodus zu beenden.
KONFIGURATION ABBRECHEN
Durch vorzeitiges Drücken der aktiven Geräteauswahltaste können Sie das
„Lernen“ einer Taste abbrechen. Die LED „Learn“ leuchtet dann rot.
PUNCH THROUGH DURCHSCHALTEN
Mit der Punch-Trough-Funktion der HTR 3 können Sie eine Funktionstaste
von einer Geräteauswahlseite auf einer anderen erhalten, so daß z. B. die
AMP-Funktion [SURR MODE] immer noch den T 765 steuert, auch wenn die
Geräteauswahlseite DVD aktiv ist.
HINWEIS
Die Tasten [VOL] der HTR 3 sind für alle Geräteauswahlseiten als
Punch-Through vorprogrammiert: [VOL] steuert unabhängig vom
aktuell ausgewählten Gerät die Master-Lautstärke des T 765. Die Kanal-
Lautstärke-Tasten [SURR.] [CENTER] und [SUB] sind ebenfalls als Punch-
Through vorprogrammiert.
Um eine Taste für Punch-Through zu programmieren, drücken Sie nach
dem Aufrufen des Lernmodus und Drücken der gewünschten Punch-
Through-Taste einfach zweimal die Gerätetaste des Gerätes, zu dem
durchgeschaltet werden soll. Die Status-LED leuchtet grün; drücken Sie die
Geräteauswahltaste erneut, um den Lernmodus zu verlassen.
Beispiel: Durchschalten der Taste AMP [SURR MODE] zur DVD-Seite
Drücken Sie auf der HTR 3 die Taste [DVD] und [RES] gleichzeitig, bis die
LED „Learn“ im grünen Dauerlicht leuchtet.
Drücken Sie [SURR MODE]; die LED „Learn“ leuchtet gelb.
Drücken Sie zweimal [AMP]; die LED „Learn“ leuchtet grün.
Drücken Sie die Taste [DVD] erneut, um den Lernmodus zu beenden.
KOPIEREN EINES BEFEHLS VON EINER ANDEREN TASTE
Sie können einen Befehl von jeder beliebigen HTR 3-Taste auf eine andere
Taste kopieren. Um eine Steuertastenfunktion zu kopieren, drücken Sie
nach dem Aufrufen des Lernmodus und Drücken der Taste, auf die kopiert
werden soll, einfach die Gerätetaste, die Sie kopieren möchten (zuerst
die entsprechende Geräteauswahltaste, falls sie sich in einer anderen
Geräteauswahlseite bendet). Die Status-LED leuchtet grün; drücken Sie die
Geräteauswahltaste erneut, um den Lernmodus zu verlassen.
Beispiel: Kopieren des Pausebefehls von der CD-Seite auf die AMP [ ]
Taste:
Drücken Sie auf der HTR 3 die Taste [AMP] und [RES] gleichzeitig, bis die
LED „Learn“ im grünen Dauerlicht leuchtet.
Drücken Sie [ ] (Pause); die LED „Learn“ leuchtet gelb.
Drücken Sie [ CD ]; drücken Sie [ ] (Pause); die LED „Learn“ leuchtet
grün.
Drücken Sie die Taste [AMP] erneut, um den Lernmodus zu beenden.
HINWEIS
Die Funktionen „Kopieren“ und „Punch-Through“ sind gleich. Wenn
Sie jedoch einen Befehl kopieren und danach löschen oder den
Originalbefehl (Quellentaste) überschreiben, bleibt der ursprüngliche
Befehl der Taste, auf die kopiert worden ist, unverändert. Wenn Sie
auf einen Befehl durchschalten und dann die Originaltaste löschen
oder überschreiben, ändert sich auch die durchgeschaltete Funktion
entsprechend.
MAKROBEFEHLE
Ein Makrobefehl ist eine Sequenz aus zwei oder mehreren
Fernbedienungscodes, die automatisch mit einem einzigen Tastendruck
ausgesendet werden. Mit einem Makro können Sie einfache
Befehlssequenzen automatisieren, wie z. B. „DVD-Spieler einschalten
und danach ‚Play’ drücken“. Sie können aber auch ein umfangreiches
Makro zusammenstellen, um ein ganzes System einzuschalten, das
Wiedergabegerät und den Hörmodus auszuwählen und gleich mit der
Wiedergabe zu beginnen – und auch das alles mit nur einem einzigen
Tastendruck. Die HTR 3 kann ein Makro auf jeder Funktionstaste speichern
(mit Ausnahme der Geräteauswahltasten).
HINWEIS
Makros sind vom gerade ausgewählten Gerät unabhängig.
AUFZEICHNEN VON MAKROS
Zur Aufzeichnung eines Makros drücken Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig
die Taste [MACRO] und die HTR 3-Funktionstaste, der Sie das Makro
zuordnen möchten, bis die Status-LED grün leuchtet. Die Macro-Taste
leuchtet ebenfalls auf.
Drücken Sie nacheinander die Steuertasten, die im Makro gespeichert
werden sollen und achten Sie darauf, immer zuerst die erforderliche
Geräteauswahltaste für jede Funktion zu drücken (während der
Makroaufzeichnung können Sie die Geräte wechseln so oft Sie wollen).
So können Sie auch Makros erstellen, die Befehle aus mehr als einer
Geräteauswahlseite enthalten.
Wenn Sie mit der Eingabe der Befehlssequenz fertig sind, drücken Sie zum
Speichern des Makros die Taste [MACRO] erneut; die LED „Learn“ und die
Taste [MACRO] verlöschen.
HINWEIS
In einem Makro können bis zu 64 Befehlsschritte gespeichert werden.
Wird diese Zahl überschritten, erfolgt die automatische Speicherung
nach der Eingabe des 64. Befehls.
BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTR 3
38
ENGLISH FRAAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw NAD T765 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van NAD T765 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,57 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van NAD T765

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - English - 48 pagina's

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - Français - 46 pagina's

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 46 pagina's

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 46 pagina's

NAD T765 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 46 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info