30266
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/58
Pagina verder
ROYAL evo
Seite 14
Keine Veränderungen an Akku-Packs vornehmen.
Niemals direkt an den Zellen löten oder schweißen.
Bei falscher Behandlung besteht Entzündungs-,
Explosions-, Verätzungs-, und Verbrennungsgefahr.
Geeignete Löschmittel: Wasser, CO
2
, Sand
Auslaufender Elektrolyt ist ätzend!
Nicht mit Haut oder Augen in Berührung bringen.
Im Notfall sofort mit reichlich Wasser ausspülen und
einen Arzt aufsuchen.
8.4. Senderakku laden
!
Sender nie ohne Akku an Ladegerät anschließen!
An Ladegeräten können hohe Ausgangsspannun-
gen entstehen, wenn kein Akku angeschlossen ist.
Diese Spannungen können den Sender beschädi-
gen.
!
Schnellladen mit max. 1,5 A!
!
Laden mit Netzladegeräten oder
12V-Ladegeräten für maximal 8 Zellen
Der Senderakku kann zum Laden im Gerät verblei-
ben. Das Ladegerät wird über die Multifunktions-
buchse am Senderboden angeschlossen ( 7.2.).
Verwenden Sie nur Original-MULTIPLEX-Ladekabel
(z.B. das Sender-Ladekabel mit Bananen-Steckern
# 8 6020). Informationen über weitere Ladekabel
und Ladegeräte finden Sie im aktuellen MULTIPLEX
Hauptkatalog.
!
Laden mit 12V-Ladegeräten
für mehr als 8 Zellen
Der Senderakku darf nicht über die Ladebuchse
geladen werden. Trennen Sie den Akku von der
Senderelektronik und benutzen Sie das Senderak-
ku-Direktladekabel # 8 6021.
Das Akkumanagement der ROYALevo kann nur
richtig arbeiten, wenn die Elektronik ständig (auch
bei ausgeschaltetem Sender) mit dem Akku ver-
bunden ist und die Ströme messen kann, die in
den Akku hinein (laden) oder aus dem Akku heraus
(Betrieb) fließen. Lader für mehr als 8 Zellen haben
in der Regel Spannungswandler, die hohe Span-
nungen erzeugen können. Diese Überspannungen
können die Senderelektronik beschädigen.
Volle Kapazität und Leistungsfähigkeit
erreichen NiMH-Akkus erst nach einigen Lade/Entlade-
Zyklen (~5 Zyklen). Die ersten Lade/Entlade-Zyklen
sollten mit 0,1 C (150 mA) durchgeführt werden. Erst
danach sollten Sie Schnellladungen vornehmen.
Was bedeutet C bei Ladestromangaben?
C ist der Ladestrom, mit dem ein Akku in einer Stunde
100% seiner Nennkapazität als Ladung zugeführt be-
kommt. Für den 1500mAh-Senderakku der ROYALevo
ist das ein Strom von 1500 mA. Wenn dieser Strom zum
Laden benutzt wird, spricht man von einer 1 C-Ladung.
Dieser Stromwert ergibt sich aus der Nennkapazität in
mAh (oder Ah), wenn man einfach das "h" (die Stunden)
weglässt.
Normalladung
heißt, dass der Akku mit Strömen zwischen 0,05 und
0,2 C geladen wird (75 mA bis 300 mA).
Die Ladezeit errechnet sich so:
][
][
][
mALadestrom
mAhKapazität
hLadezeit =
Schnellladung
heißt, dass der Akku mit Strömen zwischen 0,5 und 1 C
(750 mA bis 1,5 A) geladen wird. Die Ladezeit wird
durch die Abschaltautomatik bestimmt.
!
Zeitgesteuertes Schnellladen ist nicht zulässig!
!
Wichtig bei Schnellladung:
Das Ladegerät muss für NiMH-Akkus geeignet sein.
(Delta-Peak Abschaltempfindlichkeit < 5mV/Zelle
oder temperaturgesteuerte Abschaltung bei
>0,8°C/min)
Erhaltungsladung
heißt, dass der Akku mit Strömen zwischen 0,03 C und
0,05 C (45 bis 75 mA) geladen wird. Automatik-Lader
schalten nach Ladeende in diese Betriebsart um. Spä-
testens nach 20 Stunden muss das Erhaltungsladen
beendet werden.
So laden Sie richtig:
1. Sender ausschalten
2. Für NiMH-Akkus geeignetes Ladegerät (siehe linke
Spalte Abschnitt 8.4.) in Betrieb nehmen und La-
dekabel anschließen
3. Polung kontrollieren:
roter Stecker = Plus-Pol (+)
blauer/schwarzer Stecker = Minus-Pol (-)
Bei falscher Polung kann der Akku zerstört
werden!
(übermäßige Hitzeentwicklung, Auslaufen des ät-
zenden Elektrolyten, Platzen der Zelle)
4. Ladekabel an den Sender anschließen
5. Ladestrom wählen (max. 1,5 A) oder nach dem Start
des Ladevorgangs einstellen
!
Bei Automatik-Schnellladegeräten manuel-
le Stromwahl verwenden!
Sollte das Schnellladegerät den Ladevorgang vor-
zeitig abbrechen, Ladestrom reduzieren und erneut
starten.
6. Bei starker Erwärmung des Akkus während des
Ladens, sodass der Akku nicht mehr angefasst wer-
den kann, Ladevorgang sofort abbrechen.
7. Nach dem Laden zuerst den Sender/Akku vom
Ladegerät trennen, dann das Ladegerät von der
Stromquelle.
8. Nach dem Laden bei Bedarf die vom Akkumana-
gement ermittelte Ladung korrigieren (8.1.3. a.).
Hinweis:
Akkus unterliegen, wie auch andere technische Bauteile,
einem ständigen technischen Fortschritt. Wir behalten
uns daher vor die für die Auslieferung serienmäßig ein-
gebauten Akkupacks von Zeit zu Zeit auf den aktuellen
technischen Stand anzupassen.
8.5. Senderakku pflegen und lagern
Lagern Sie NiMH-Akkus immer voll geladen. Damit wird
einer Tiefentladung vorgebeugt.
Lagern Sie NiMH-Akkus bei Temperaturen zwischen 0°C
und 30°C, trocken und ohne direkte Sonneneinstrah-
lung.
Laden Sie unbenutzte NiMH-Akkus alle 3 Monate nach.
Damit wird die Selbstentladung ausgeglichen und einer
Tiefentladung vorgebeugt.
Formieren Sie Akkus, die längere Zeit gelagert wurden
(mehrere Lade/Entlade-Zyklen). Die nutzbare Kapazität
kann sich bei längerer Lagerung verringern.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Multiplex ROYALevo12 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Multiplex ROYALevo12 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Multiplex ROYALevo12

Multiplex ROYALevo12 Gebruiksaanwijzing - English - 57 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info