620608
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
Entfernen Sie den Ölpeilstab (11) durch Herausdrehen.
Füllen Sie Öl bis zur Markierung „max“ (Abb. 4) auf
und kontrollieren Sie den korrekten Stand (Der
Motorölstand soll den letzten Gewindegang am
Öleinfüllstutzen berühren) Überfüllen Sie nicht durch
unebenen Stand des Gerätes!
Drehen Sie den Ölpeilstab (11) wieder ein.
Sollten Sie das Motoröl ablassen wollen (Ölwechsel,
Wartung, etc.) entfernen Sie den Ölpeilstab (11) und
drehen die Ölablassschraube (12) heraus. Halten Sie
Ölpeilstab und Oleinfüllöffnung, Ölablassöffnung
und Ölablassschraube stets sauber!
Füllen Sie Kraftstoff ein, indem Sie den
Kraftstoffbehälterdeckel (3) entfernen und Kraftstoff
(Benzin bleifrei mit min. 90 Oktan) maximal bis zur
halben Höhe des Kraftstoffsiebes einfüllen. Vermeiden
Sie Hautkontakt mit Kraftstoffen! Achten Sie stets auf
sauberen, unverschmutzten Kraftstoff! Verschließen Sie
den Tankdeckel nach jedem Tank- oder
Kontrollvorgang stets gut.
Begeben Sie sich mit dem Gerät auf die zu
vertikutierende Fläche.
Kontrollieren Sie alle Teile auf festen Sitz und
eventuelle Beschädigungen.
Kontrollieren Sie den kompletten Luftfilter (1) auf
eventuelle Verschmutzungen (bei neuem Gerät nicht
notwendig). Alle Komponenten des Luftfilters müssen
stets schmutzfrei sein - Reinigungsmittel: Waschbenzin
(Sicherheitsdatenblatt des Herstellers beachten!)
Stellen Sie den Arbeitshöhenverstellhebel (18) in
Startposition und öffnen Sie den Kraftstoffhahn (13).
Prüfen Sie den Zündkerzenstecker (10) auf festen Sitz.
Stellen Sie den Chokehebel (5) auf Position “ON“
Ziehen Sie den Totmannbügel (16) zum Griff hin.
Ziehen Sie nun kräftig mit sicherem Abstand vom Gerät
am Starter-Handgriff (7), lassen Sie dieses immer
langsam wieder zurückgleiten. Der Motor sollte nun
nach maximal 5 Zugversuchen anspringen.
Achtung, Totmannbügel (16) betätigt halten.
Stellen Sie Ihre gewünschte Arbeitstiefe durch
verstellen des Höheneinstellhebels (18) ein.
Stellen Sie den Chokehebel (5) auf Position “OFF“
Stellen Sie am Regulierungshebel (17) die gewünschte
Arbeitsgeschwindigkeit ein.
ACHTUNG! Sobald der Motor läuft befindet sich auch
die Messerwelle in Bewegung!
ACHTUNG! Testen Sie erst die kleinste, geeignete
Arbeitstiefe aus!
Stellung A: (+10) Startstellung (Messer laufen frei)
Stellung B: (-15) Kratz, bzw. Kämmstellung (Größte
Arbeitstiefe)
Wählbare Einstelltiefen:
+ 10 mm Arbeitstiefe
0 mm Arbeitstiefe
-2 mm Arbeitstiefe
-4 mm Arbeitstiefe
-8 mm Arbeitstiefe
-10 mm Arbeitstiefe
-13 mm Arbeitstiefe
-15 mm Arbeitstiefe
(ungefähre Angaben, je nach Bodenbeschaffenheit!)
Während des Arbeitsvorganges stets darauf achten, dass
Kühl- und Verbrennungsluft ungehindert angesaugt werden
können (Blätter können die Ansaugkanäle zusetzen). Achten
Sie ebenfalls auf ungehinderten Abgasabzug.
Arbeitsende oder Pausen
Nach Durchlaufen des letzten Vertikutiervorganges die Maschine
noch 1 bis 2 Minuten mit Leerlaufdrehzahl ohne Last laufen
lassen. Der Motor kühlt so etwas herunter.
Abstellen des Motors
Lassen Sie den Totmannbügel los
Schließen Sie den Kraftstoffhahn
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Achten Sie darauf, dass kein Benzin oder Öl ausläuft - Bei
Arbeiten im Bereich der Vertikutierwelle - Schutzhandschuhe
tragen!
Nach jedem Einsatz den Vertikutierer und ganz besonders
die Vertikutierwelle reinigen!
Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Lagerung
Sorgen Sie dafür dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in
einem sicheren Arbeitszustand ist.
Bewahren Sie den Vertikutierer niemals mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer oder
Funken in Berührung kommen können.
Lassen Sie den Motor abkühlen bevor Sie den
Vertikutierer in geschlossenen Räumen abstellen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor,
Auspuff und den Bereich um den Kraftstofftank frei von
Moos, Gras, Blättern oder austretendem Fett (Öl).
Prüfen Sie regelmäßig die Moos- bzw.
Grasfangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust der
Funktionsfähigkeit.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist sollte dies im
Freien geschehen! Achten Sie auf die Umwelt!
Gehen Sie wie folgt vor:
Ablassschraube an der Schwimmerkammer des Vergasers
ausdrehen, Kraftstoff ablassen, Schraube eindrehen
(geeignetes Gefäß benutzen!)
Lassen Sie eventuell anfallende Reparaturen unbedingt
ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchführen.
Beachten Sie unbedingt alle aufgeführten
Sicherheitshinweise!
Für die einwandfreie Funktion Ihres Vertikutierers ist eine
regelmäßige Wartung unerlässlich.
Insbesondere die Vertikutierwelle und die Antriebskomponenten
müssen sorgfältig gewartet werden, um Schäden oder gar Unfälle
zu vermeiden.
Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen ist:
- der Zündkerzenstecker abzuziehen,
- die Maschine standsicher aufzustellen,
- abzuwarten bis der Motor abgekühlt ist.
Vertikutierwelle
Um Zugang zur Vertikutierwelle zu erhalten
müssen Sie:
- den Vertikutierer am Führungsholm anheben und über die
Vorderräder kippen
- Sichern sie den Vertikutierer in dieser Stellung gegen wegrollen
- Sichten sie regelmäßig nach jedem Einsatz die Messer und
Messerwellen auf Verschleiß und Schäden.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Mr Gardener BV 400 05052 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Mr Gardener BV 400 05052 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info