604741
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
13
BEI BLINKEN DER PRÜFANZEIGE (ROT)
KONTROLLDISPLAY, FILTER-SIGNAL, NUMMER DER KLIMAANLAGE, STANDBY UND ANZEIGE DER ZIMMERTEMPERATUR
< KABEL-FERNBEDIENUNG >
J Die Klimaanlage wird bei Auftreten
eines Fehlers gestoppt.
Gleichzeitig blinkt die Prüfanzeige rot
auf, und der Fehlercode erscheint im On-
Timer-Anzeigebereich sowie folgende
Meldung:
(Klimagerätenummer)
(leuchtet abwechselnd 2 Sekunden
auf)
Fehlercode
Klimagerätenummer
1
Drücken Sie die Taste AIR CON
No.
Bestätigen Sie den Anzeigemodus für die
Klimagerätenummer (AIR CON No.)
2 Drücken Sie die Taste.
Die Klimagerätenummer und Fehlercodes
werden der Reihe nach, beginnend mit
der kleinsten Nummer, angezeigt.
Für eine Anzeige in umgekehrter
Reihenfolge drücken Sie die Taste.
3 Drücken Sie die
Taste.
Kehren Sie zum Klimagerät (AIR CON)
der kleinsten Nummer zurück.
1 2
Fehleranzeige (ERROR) bei Einsatz mehrerer Raumeinheiten
J Bei Auftreten von Fehlern in allen miteinander verbundenen
Einheiten der Klimaanlage.
Zu Beginn zeigt die Fehleranzeige Angaben über das
Klimagerät mit der kleinsten Klimagerätenummer an.
Fehler bei anderen Klimageräteinheiten können auf folgende
Weise überprüft werden.
1 Drücken Sie die Taste AIR
CON No.
Der Anzeigemodus für die
Klimagerätenummer erscheint.
2 Drücken Sie die Taste.
Die Klimagerätenummern werden,
beginnend mit der kleinsten Nummer,
angezeigt. Auf fehlerhaften Einheiten
werden die Fehlercodes angezeigt.
Für eine Anzeige in umgekehrter
Reihenfolge drücken Sie die Taste.
3 Drücken Sie die
Taste.
Kehren Sie zur Klimaanlage der kleinsten
Nummer zurück.
J Bei Auftreten von Fehlern in einigen, miteinander
verbundenen Klimageräteinheiten.
Nur die fehlerhaften Einheiten stellen ihren Betrieb ein.
Die Fernbedienung zeigt die in Betrieb befindlichen Einheiten an.
HINWEIS
• WirddieTaste während der Anzeige von Fehlern
einmal gedrückt, schaltet die Fehleranzeige aus und das System
kehrt zurück in den Stopp-Modus.
Wird die
Taste erneut gedrückt, werden die Fehler
angezeigt.
ANZEIGE DER KLIMAGERÄTENUMMER
Durch Drücken der Taste AIR CON No. werden die Nummern der
miteinander verbundenen Klimageräteinheiten und die Fehlercodes der
fehlerhaften Einheiten angezeigt.
1 Drücken Sie die Taste AIR
CON
Nr.
Der Anzeigemodus für die
Klimagerätenummer (AIR CON Nr.)
erscheint und das Klimagerät (AIR CON)
mit der kleinsten Nummer wird angezeigt.
Alle anderen Anzeigen erlöschen.
2 Drücken Sie die Taste.
Die Klimagerätenummern (AIR CON
No.) werden, beginnend mit der kleinsten
Nummer, angezeigt. Zusätzlich werden
hier die Fehlercodes von etwaigen
früheren Fehlern der Einheit angezeigt.
Drücken Sie die Taste für eine Anzeige
in umgekehrter Reihenfolge.
3 Drücken Sie die
Taste.
Kehren Sie zum ursprünglichen Display
zurück.
1 2
HINWEIS
• DieKlimagerätenummerkannwährenddesBetriebsoder
Betriebsstopps der Klimaanlage oder während eines
erzwungenen Betriebsstopps aufgrund eines Fehlers angezeigt
werden.
• DieeinzigenTasten,diebedientwerdenkönnen,sind„AIRCON
No.“ „
“ „
“ „ON/OFF“ .
1 2
STANDBY-BETRIEBSANZEIGE
Während der ersten Inbetriebnahme nach Unterbrechung der
Stromversorgung oder bei der Wiederaufnahme des Betriebs nach einem
Stromausfall, wird evtl. „
“ 30 Minuten lang auf der
Fernbedienung angezeigt.
Die Steuerung für den Schutz des Kühlmittels wird aktiviert, um den
Kompressor zu schützen, dies ist kein Versagen. Warten Sie bitte, bis sich
das Display abschaltet.
BEI ANZEIGE DER FILTERREINIGUNGSMELDUNG
Die Meldung „ “ wird
angezeigt , wenn die Betriebsstunden eine
vorgegebene Stundenzahl erreicht haben, zu
der Sie über die erforderliche Filterreinigung
benachrichtigt werden.
J Reinigen Sie den Luftfilter.
Siehe Seite 16
Die Filterreinigungsmeldung „FILTER
CLEANING“ erscheint im Anzeigebereich.
Sie wird während des Betriebs der
Klimaanlage alle 5 Sekunden 1
Sekunde lang angezeigt. Während
des Betriebsstopps wird sie dauerhaft
angezeigt.
Nach der Reinigung
1
Betätigen Sie die RESET-
(Rücksetz-)Taste.
Die Anzahl der Betriebsstunden wird
zurückgesetzt, und die Meldung „FILTER
CLEANING“ erlischt.
1
RAUMTEMPERATUR-ANZEIGE
Ist die Einstellung für die Anzeige der Raumtemperatur aktiviert, wird die
Zimmertemperatur auf dem Display der Fernbedienung angezeigt. Die
Anzeige des Luftstroms schaltet sich ab, doch die Taste zum Anpassen
des Luftstroms ist weiterhin bedienbar. Weitere Informationen zu den
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Händler.
Raumtemperatur-Anzeige
DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG
•
Zu Erklärungszwecken sind in der nachfolgenden Abbildung alle Anzeigen der LCD-Azeige enthalten.
Taste für die Einstellung der Raumtemperatur/Zeit
Durch Drücken der oder Tasten wird die Raumtemperatur eingestellt.
Bei der Einstellung der Zeit wird hiermit die Zeit eingestellt.
Anzeige des Luftstroms
Zeigt den Status der Schwenkluftklappe an.
Siehe Seite 15
Anzeige des Betriebsmodus
Zeigt gewählten Betrieb mit an.
Anzeige der Zeiteinstellung für den ON-Timer
Zeigt die für den ON-Timer eingestellte Zeit an.
Zeigt nichts an, wenn der ON-Timer nicht eingestellt wurde.
Siehe Seite 14
Taste für die Ventilatorgeschwindigkeit
Bei jedem Drücken dieser Taste wird die Geschwindigkeit wie
unten stehend geändert.
HI MED LO
ON-Timer-Anzeige
Zeigt an, ob der ON-Timer eingestellt ist.
Siehe Seite 14
Anzeige der Raumtemperatur
Zeigt die eingestellte Temperatur an.
Filter-Anzeige
Bei Drücken der Filter-Taste wird zwei Sekunden lang
angezeigt.
OFF-Timer-Anzeige
Zeigt an, wenn der OFF-Timer eingestellt ist.
Siehe Seite 14
Wähltaste für den Betriebsmodus
Bei jedem Drücken dieser Taste werden die Anzeigen, wie unten angegeben,
umgeschaltet.
ACL -Taste
Wird zum Rückstellen des Mikrocomputers verwendet.
Zeiteinstellungsschalter
Stellt die aktuelle Zeit ein.
Siehe Seite 14
ON-Timer-Taste
Zur Einstellung des ON-Timerbetriebs.
Siehe Seite 14
OFF-Timer-Taste
Zur Einstellung des OFF-Timerbetriebs.
Siehe Seite 14
Anzeige der Ventilatorgeschwindigkeit
Zeigt die gewählte Luftstromgeschwindigkeit.
Filter-Taste
Luftstrom-Taste
Wird zum Schwenken der Luftklappe verwendet.
Siehe Seite 15
EIN/AUS-Taste
Wird diese Taste einmal gedrückt, nimmt die Klimaanlage den Betrieb auf;
wird sie noch einmal gedrückt, stoppt sie den Betrieb.
Timer-Abstelltaste
Wird zum Aufheben der Timer-Einstellungen verwendet.
Sender
Sendet Signale an die Klimaanlage.
Anzeige der Zeiteinstellung für den OFF-Timer
Zeigt die für den OFF-Timer eingestellte Zeit an Wenn der OFF-Timer
nicht eingestellt ist, wird die aktuelle Zeit angezeigt.
Siehe Seite 14
Zum Rücksetzen (Ausschalten) des Filter-Zeichens.
Diese Taste nur nach Abschluss der Filterreinigung drücken.
Betriebsbereich Anzeigenbereich
(AUTO) (COOL) (HEAT)
(FAN) (DRY)
Wenn Sie auf die Tasten der Fernbedienung drücken
und sie korrekt auf den Signalsensor der Klimaanlage
ausrichten, wird das Signal übertragen. Empfängt die
Klimaanlage das Signal, blinkt das Lämpchen der
Betriebsanzeige auf.
HINWEIS
Die Bedienung der Fernbedienung sollte stets langsam
und gleichmäßig erfolgen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
DER FERNBEDIENUNGSHALTER
Mit dem Fernbedienungshalter kann die Fernbedienung
an einer Wand oder Säule befestigt werden.
Zum Einsetzen oder Herausnehmen schieben Sie die
Fernbedienung im Halter nach unten bzw. oben.
HINWEIS
J
Benutzen Sie die Fernbedienung nicht unter folgenden
Umständen
•
Setzen Sie die Fernbedienung weder direktem
Sonnenlicht, noch anderen starken Lichtquellen aus.
•
Vermeiden Sie Stellen mit hoher Temperatur, wie
ZUM BEISPIEL elektrische Heizdecken oder die
Nähe eines Ofens.
J
Wird der Signalsensor der Klimaanlage direktem Sonnenlicht
oder anderen starken Lichtquellen ausgesetzt, könnte die
Signalübertragung gestört werden. Dunkeln Sie in diesem
Fall das Sonnenlicht ab, oder dimmen Sie das Licht.
J
Vermeiden Sie Hindernisse zwischen der Fernbedienung
und dem Klimagerät.
J
Verwenden Sie diese Fernbedienung nicht für andere
elektrische Geräte, die mit einer Fernbedienung betrieben
werden können.
J
Gehen Sie sorgfältig mit ihr um.
J
Entfernen Sie die Batterien, falls Sie die Fernbedienung über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzten.
J
Selbst wenn Sie die Fernbedienung nicht finden oder diese
beschädigt ist, können Sie die Klimaanlage am Gerät selbst
bedienen. Siehe „Funktion der Sicherungstaste“ auf Seite 15.
HINWEIS
Bereitet das Display der Fernbedienung Schwierigkeiten, drücken Sie die
ACL
-Taste.
EINSATZ DER DRAHTLOSEN FERNBEDIENUNG
BATTERIEN AUSTAUSCHEN
1 Ziehen Sie die Abdeckung
heraus.
2 Ersetzen Sie alte
Batterien mit
neuen.
(R03×2 )
3 Schließen Sie die Abdeckung.
4 Stellen Sie die aktuelle
Uhrzeit ein.
Siehe Seite 14
J Wird auf dem Display ein Fehler
angezeigt,
Betätigen Sie die
ACL
-Taste mit
einem Kugelschreiber o. ä.
HINWEIS
Befindet
sich die
Fernbedienung
in der
„Radiostörschutz-Einstellung“, kehrt sie
zur Standardeinstellung zurück, wenn
die Batterien entfernt werden. Folgende
Einstellungen müssen erneut vorgenommen
werden.
In folgenden Fällen sind die Batterien verbraucht. Sie müssen ausgetauscht werden.
• Wird das Signal übertragen, zeigt das Klimagerät (AIR CON) keinen Empfang an.
• Das Display wird ausgeblendet oder zeigt nichts an.
J Einstellen des Radiostörschutzes
Sie kann auf zwei Arten eingestellt
werden. Betätigen Sie entweder
den
ACL
Schalter währen Sie die
AIR FLOW
Taste gedrückt halten
oder setzten Sie die Batterien ein
während Sie die
AIR FLOW
Taste
drücken.
HINWEIS
• BenutzenSieniemalsalteundneue
Batterien gleichzeitig.
• EntfernenSiedieBatterien,fallsdie
Fernbedienung über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht benutzt wird.
Die Lebensdauer einer Batterie
beträgt ca. 6 bis 12 Monate. (Das
hängt vom Gebrauch ab.)
Wenn die Batterien eingesetzt werden, werden die
Betriebsmodi wie in der Abbildung rechts eingestellt.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein, siehe Seite 14. (Die
Abbildung gilt für den Betrieb, die aktuelle Uhrzeit wird
nur beim Stoppen angezeigt)
Achten Sie auf die
und Zeichen
• DieLebensdaueristaufder
Batterie angegeben. Abhängig
vom Zeitpunkt der Herstellung der
Batterie kann ihre Lebensdauer
auch kürzer ausfallen.
• DieBatteriekannjedochauchnach
dem Verfallsdatum noch länger
brauchbar sein.
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNGSTASTEN
<DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG>
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Mitsubishi FDEN50VF bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Mitsubishi FDEN50VF in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,25 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Mitsubishi FDEN50VF

Mitsubishi FDEN50VF Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Mitsubishi FDEN50VF Gebruiksaanwijzing - English - 24 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info