600616
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
DEUTSCHde
6
Empfohlene Einstellwerte:
Holz ......................................................... = 6
Leichtbausteine ........................................ = 5 - 6
weicher, unlegierter Stahl ......................... = 3 - 4
Aluminium................................................. = 3 - 5
Plastik....................................................... = 1 - 4
Edelstahl .................................................. = 1 - 2
Die optimale Einstellung ist am besten durch einen
praktischen Versuch zu ermitteln.
7.3 Ein-/Ausschalten, Dauereinschaltung
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder
wenn eine Stromunterbrechung eingetreten ist.
Einschalten: Schalterdrücker (1) drücken. Die
Hubzahl kann am Schalterdrücker durch
Eindrücken verändert werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (1) loslassen.
Dauereinschaltung: Für Dauereinschaltung kann
der gedrückte Schalterdrücker (1) mit dem
Feststellknopf (2) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (1) erneut drücken.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen am
vorgesehenen Handgriff festhalten, einen sicheren
Stand einnehmen und konzentriert arbeiten.
7.4 Arbeitshinweise
Sägen:
Ein auf das zu sägende Material abgestimmte
Sägeblatt verwenden.
SSEP 1400 MVT: Pendelbewegung je nach
Anwendungsfall einstellen.
Die Hubzahl dem zu sägenden Material anpassen.
SSEP 1400 MVT: Maximale Hubzahl je nach
Anwendungsfall einstellen.
Die Maschine mit dem Anschlag (9) gegen das
Werkstück andrücken. Die Maschine einschalten,
erst dann das Sägeblatt gegen das Werkstück
führen.
Mit dem sich bewegenden Sägeblatt keine
Gegenstände oder den Erdboden berührten
(Rückschlaggefahr!)
Übermäßigen Druck auf das Sägeblatt
(insbesondere bei langen Sägeblättern) vermeiden.
Beim Verklemmen des Sägeblattes sofort die
Maschine ausschalten. Sägespalt mit einem
geeigneten Werkzeug etwas spreizen und
Maschine entnehmen.
Nach Beendigung des Sägeschnittes, die
Maschine abschalten und erst aus dem Sägespalt
entnehmen und ablegen, wenn das Sägeblatt zum
Stillstand gekommen ist (Rückschlaggefahr).
Tauchschnitte:
Tauchschnitte dürfen nur in weichen Materialien
wie Holz, oder Plastik ausgeführt werden. Nur kurze
Sägeblätter verwenden.
Die Maschine mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sichereren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Schiebeschalter (4) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet).
Siehe Abbildung B, Seite 2:
Die Maschine wird mit der Kante des Anschlags (9)
gegen das Werkstück angedrückt. Das Sägeblatt
berührt das Werkstück nicht. Maschine
einschalten. Die Ecke des Anschlags dient als
Drehpunkt, um den die Maschine langsam
aufgerichtet wird, wobei das Sägeblatt in das
Werkstück einschneidet.
7.5 Wandnahes Sägen
Schiebeschalter (4) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet).
Siehe Abbildung D, Seite 2.
Für wandnahes Sägen können Sie das Sägeblatt
mit den Zähnen nach oben (umgekehrt zur
normalen Arbeitsposition) in die Sägeblatt-
Spanneinrichtung einsetzen. Stellen sie sicher,
dass die Pendelbewegung ausgeschaltet ist.
Zum Sägen enger Kurven: schmale Sägeblätter
verwenden.
Sägen von Metallen: um die Lebensdauer der
Sägeblätter zu verlängern Kühlschmiermittel
(Kühlschmierstift 6.23443) entlang der Schnittlinie
auftragen.
Die Maschine regelmäßig durch die hinteren
Lüftungsschlitze mit Druckluft ausblasen.
Sägeblatt-Schnellspanneinrichtung (2) regelmäßig
reinigen und mit Druckluft ausblasen. Nicht ölen
oder fetten.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
8. Tipps und Tricks
9. Wartung
10. Zubehör
11. Reparatur
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Metabo SSEP 1400 MVT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Metabo SSEP 1400 MVT in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info