625641
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
DEUTSCH
7
D
8.2 Werkzeug anbringen, entnehmen
Werkzeug-Einsteckende vor dem
Einsetzen reinigen und mit beiliegendem
Spezialfett fetten (als Zubehör:
Best.-Nr. 6.31800)!
Nur SDS-max Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug anbringen:
Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Durch Ziehen am Werkzeug dessen
korrekten Sitz prüfen.
(Es ist es
erforderlich, dass sich das Werkzeug einige
Zentimeter in axialer Richtung bewegen
lässt.)
Werkzeug entnehmen:
Werkzeugverriegelung (1) in Pfeilrichtung nach
hinten ziehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).
8.3 Betriebsart einstellen
Die Sperre (3) drücken und gedrückt halten. Die
gewünschte Betriebsart durch Verdrehen des
Schaltknopfs (2) wählen. (Schaltknopf muss
waagerecht stehen). Sperre loslassen und
kontrollieren, ob der Schaltknopf eingerastet ist.
Hammerbohren
Meißeln
8.4 Meißelposition einstellen
Der Meißel kann in 8 verschiedenen Positionen
arretiert werden.
Den Meißel einsetzen.
Die Sperre (3) drücken und gedrückt halten.
Den Schaltknopf (2) drehen, bis er nach oben zeigt
(zwischen Stellung und ). Sperre
loslassen.
Den Meißel in Pfeilrichtung drehen, bis er sich in
der gewünschten Stellung befindet.
Die Sperre (3) drücken und gedrückt halten.
Den Schaltknopf (2) in Stellung drehen.
Sperre (3) loslassen und kontrollieren, ob der
Schaltknopf (2) eingerastet ist.
Den Meißel in Pfeilrichtung drehen, bis er einrastet.
Bei eingesetztem Meißel die Maschine
ausschließlich in Betriebsart Meißeln
betreiben.
8.5 Schlagstärke und Drehzahl einstellen
Drehen Sie das Stellrad (8) auf den gewünschten
Wert.
Je größer die Zahl, umso größer ist die Drehzahl
und umso höher ist die Schlagenergie.
Die richtige Einstellung ist Erfahrungssache.
Beispiel: wenn weiche, spröde Materialien
gemeißelt werden oder wenn das Ausbrechen
gering gehalten werden soll, stellen Sie das
Stellrad auf „1“ bis „2“ (geringe Schlagenergie).
Für den Abbruch oder das Bohren härterer
Materialien stellen Sie das Stellrad auf die größte
Zahl (Höchstleistung).
8.6 Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Schalterdrücker (5) drücken.
Ausschalten:
Schalterdrücker (5) loslassen.
Beim Arbeiten mit dem Meißelhammer ist nur ein
mäßiger Andruck notwendig (ca. 20 kg). Hoher
Anpressdruck steigert nicht die Arbeitsleistung
und verkürzt möglicherweise die Lebensdauer der
Maschine.
Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
aus der Bohrung ziehen, um das Gesteinsmehl zu
entfernen.
Motorreinigung: Die Maschine regelmäßig und
gründlich durch die Luftschlitze mit Druckluft
ausblasen.
Elektronik-Signal-Anzeige (6):
Schnelles Blinken - CODE! System
Die Maschine wurde mit einem CODE! Key
abgeschlossen. Der elektronischer
Diebstahlschutz, ist aktiv. Die Maschine kann mit
dem CODE! Key wieder aufgeschlossen werden.
Langsames Blinken - Kohlebürsten abgenutzt (nur
KHE 75)
Die Kohlebürsten sind fast vollständig abgenutzt.
Bei vollständig abgenutzten Kohlebürsten schaltet
die Maschine automatisch ab. Die Kohlebürsten
beim Kundendienst wechseln lassen.
Dauerleuchten - Service-Aufruf
Die Maschine hat automatisch abgeschaltet.
Bringen Sie die Maschine zu einer Metabo-
Servicestelle.
9 Tipps und Tricks
10 Wartung
11 Störungsbeseitigung
17026726_0107 KHE 75 KHE 55.book Seite 7 Freitag, 26. Januar 2007 8:42 08
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Metabo KHE 55 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Metabo KHE 55 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 3,03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info