671963
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
18
 D E
3.1. Gerätebetrieb
Klappen Sie den Tankdeckel auf. Befüllen Sie den
Wassertank mit klarem, kaltem Wasser. Sie können
die gewünschte Wassermenge mit der Literskalie-
rung auf der Glaskanne und mit der Tassen- bzw.
Literskalierung des Wassertanks bestimmen.
Sobald Wasser in den Tank gefüllt wird, leuchtet die
Tankbeleuchtung auf, dadurch wird das Ablesen des
Wasserstands erleichtert.
Entnehmen Sie den Filter durch Betätigen des He-
bels im Filtergri aus seiner Halterung.
Geben Sie die Filtertüte in den Filter . Fügen Sie
gemahlenen Kaee nach Geschmack und gewünsch-
ter Tassenzahl hinzu.
Schieben Sie den Filter zurück in seine Halterung bis
er hörbar einrastet .
Stellen Sie die Glaskanne mit aufgesetztem Kannen-
deckel von der Seite in das Gerät .
Starten Sie den Brühvorgang durch Druck auf die
Taste Start & Stopp . Die LED leuchtet und der
Brühvorgang beginnt.
Zur Zubereitung von kleineren Kaeemengen (2-5
Tassen) drücken Sie zunächst die Taste ½ Kanne
– siehe auch Punkt 3.2. – und erst dann die Taste
Start & Stopp .
Nach Ende der Brühzeit erlischt die Tankbeleuch-
tung.
Um Energie zu sparen und zu Ihrer Sicherheit schal-
tet sich das Gerät nach 40 Minuten automatisch ab,
die LED erlischt. Sie können das Gerät aber auch
jederzeit manuell abschalten, indem Sie die Taste
Start & Stopp betätigen.
3.2. Aroma Optimierung bei kleinen
Zubereitungsmengen
Bei der Zubereitung von kleineren Kaffeemengen kann
sich das Aroma aufgrund der kurzen Brühzeit oft nicht
voll entfalten. Ihre Excellent 5.0 bietet die Möglichkeit,
die Brühzeit zu verlängern, um auch bei kleineren
Mengen das volle Kaffee-Aroma zu erhalten. Wenn Sie
weniger als 6 Tassen Kaffee zubereiten möchten
bereiten Sie das Gerät wie unter Punkt 3.1. be-
schrieben vor.
Drücken Sie zunächst die Taste ½ Kanne , um die
Brühzeitverlängerung zu aktivieren.
Drücken Sie dann die Taste Start & Stopp um
den Brühvorgang zu starten.
4. Entkalkung
Je nach Wasserhärte in Ihrer Region kann das
Gerät mit der Zeit verkalken. Damit nimmt auch
der Energieverbrauch zu, da die Kalkschicht im
Heizelement eine optimale Energieübertragung auf das
Wasser verhindert. Ist das Gerät übermäßig verkalkt,
können Schäden entstehen und die einwandfreie
Funktion ist beeinträchtigt. Das Aufleuchten der roten
LED „CALC“ während der Kaffeezubereitung weist
auf einen zu hohen Verkalkungsgrad des Heizers hin.
Entkalken Sie das Gerät dann baldmöglichst wie unter
Punkt 4.1. und 4.2. beschrieben. Die Verkalkungsleuchte
wird dann bereits beim ersten Spülgang nach dem
Entkalken nicht mehr leuchten. Sollte sie jedoch auch
nach dem Entkalkungsvorgang weiter leuchten, war die
Kalkschicht im Heizer schon so dick, dass eine einma-
lige Entkalkung nicht ausgereicht hat oder das verwen-
dete Entkalkungsmittel zu schwach war. In diesem Fall
wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang.
4.1. Entkalkung
Dosieren Sie die Entkalkerflüssigkeit nach
Hersteller angaben und füllen Sie sie in den Wasser-
tank. Wir empfehlen die Verwendung von Melitta
®
Anti Calc Filter Café Machines.
Schalten Sie das Gerät ein und verfahren Sie nach
den Anwendungshinweisen des Entkalkerherstellers.
Wenn die Entkalkerflüssigkeit vollständig durch das
Gerät gelaufen ist, schalten Sie das Gerät sofort ab.
4.2. Spülung
Nach Schritt 1 muss das Gerät mit frischem Wasser
gespült werden. Dazu füllen Sie nach kurzer Abkühl-
zeit (ca. zwei Minuten) das Gerät mit maximaler
Wassermenge.
Schalten Sie das Gerät ein und lassen sie das Wasser
komplett durchlaufen. Danach schalten sie das
Gerät sofort ab.
Wiederholen Sie den Spülvorgang noch einmal.
5. Reinigung und Pege
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen ab und
ziehen Sie den Netzstecker.
Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals
in Wasser.
Reinigen Sie die festen Gehäuseteile mit einem
weichen, feuchten Tuch.
Teile, die mit Kaee in Berührung kommen (Glas-
kanne, Kannendeckel, Filter) sollten Sie nach jedem
Gebrauch reinigen. Diese Teile sind spülmaschinen-
fest.
Der Gerätedeckel und der Wasserüberlauf sind
abnehmbar und können ebenfalls in der Spülma-
schine gereinigt werden.
- Ziehen Sie den Gerätedeckel nach oben vom
Wassertank ab.
- Ziehen Sie den Wasserüberlauf vom Steigrohr ab.
- Nach der Reinigung setzen Sie die beiden Teile
wieder auf.
6. Entsorgungshinweise
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten
Ge räte unterliegen der Europäischen Richtlinie für
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht über
geeignete Sammelsysteme.
Verpackungsmaterialien sind Rohstoe und
recyclebar. Bitte führen Sie sie in den
Rohstokreislauf zurück.
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Melitta Excellent 5.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Melitta Excellent 5.0 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 2,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info