Anbringen der Räder
• DrehenSiedasGerätum.
• Zunächsteinederbeiden
Metallplatten mit den daran
bendlichenRädern(5)überdie
äußerenHeizrippen(4)legen.
• DaseineEndedesU-förmigen
Bügels in die Öffnung an der Platte
setzen,denBügelumdasRohr
herumführenunddasandereEnde
indiezweiteÖffnungderPlatte
schieben(sieheAbb.).
• DenBügelmitdenmitgelieferten
Flügelmutternfestziehen.
• DieandereMetallplattemitden
Rädern an der gegenüberliegenden
SeiteaufdiegleicheWeise
befestigen.
• DanachdasGerätumdrehen,
auf den Rädern abstellen und
überprüfen, ob es sich problemlos
bewegen lässt.
GEBRAUCH DES GERÄTES
ZusammenbauvordemGebrauch:
• GerätimzuheizendenRaum
aufstellen.
o Esistsozuplatzieren,dass
esnichtimWegeist(Türen,
Durchgang usw.).
o Hinweiseunter„Wichtige
Sicherheitsvorkehrungen“
beachten.
• AnsNetzanschließenund
einschalten.
Verwendung
• DerTemperaturregler(2)muss
sich in der niedrigsten Position
benden.
• DasGerätmitdem
Betriebsschalter (1) einschalten.
o LeuchtetderSchalterI,
wirddasGerätmit600W
betrieben.
o LeuchtetderSchalterII,
wirddasGerätmit900W
betrieben.
o LeuchtenbeideSchalter,
wirddasGerätmit1500W
betrieben.
• Temperaturregleraufdie
gewünschte Temperatur einstellen.
ZumEinhaltendereingestellten
Temperaturerhitzensichdie
HeizrippenbeiBedarfautomatisch.
• SolltedasGerätwährenddes
Betriebszuheißwerden,wirdder
Überhitzungsschutzautomatisch
aktiviert.DasGerätvordem
erneutenGebrauchbeigezogenem
Steckerabkühlenlassen.
• DasGerätdarfwährenddes
Betriebs nicht bewegt werden.
Nach dem Gebrauch
• SchaltenSiedasGerätstetsam
Betriebsschalterausundziehen
SiedenStecker,wennesnicht
mehr gebraucht wird.
o Hinweis:DiemitÖlgefüllten
Heizrippenbenötigenlange
ZeitzumAbkühlen.
o DasGerätamGriff(3)
anfassen, wenn es nach
Gebrauchbewegtwerdensoll.
DieHeizrippennichtberühren!
AUFBEWAHRUNG
• DasGerätmussvordem
Wegstellenvollständigabgekühlt
sein.
• DasGerätistaneinemsauberen,
trockenenOrtaufzubewahren.