Kanal-Scan
Mit dieser Funktion können die Kanäle auf Funkaktivität gescannt wer-
den. (Scan-Modus – Suchlauf der Basiskanäle 1–8).
1. Menü-Taste und Up-Taste gleichzeitig drücken. erscheint
am Display – der Suchlauf startet. Wenn ein aktives Signal gefunden
wird, stoppt der Suchlauf.
• Drücken Sie die Down-Taste , um die Sub-Kanäle zu scannen.
• Drücken Sie die Up-Taste , um die Hauptkanäle weiterzuscan-
nen.
• Drücken Sie die Sprechtaste , um auf diesen Kanal zu wechseln
und zu beenden.
• Drücken Sie die Menü-Taste , um auf den alten Kanal zu wech-
seln und zu beenden.
Monitor-Funktion
Verwenden Sie die Monitor-Einstellung bei sehr schwachen Signalen.
1. Menü-Taste und Down-Taste gleichzeitig drücken – die Moni-
torfunktion ist aktiv.
2. Drücken Sie die Sprechtaste um die Monitor-Funktion auszuschalten.
Lieferumfang
2x Handteile 2x Umhängeband
2x Headset 2x Armband
2x LiIon Akku (550mAh) 2x Oberarmband
2x Ladegerät 2x Gürtelclip
WWiirr wwüünnsscchheenn IIhhnneenn vviieell VVeerrggnnüüggeenn mmiitt IIhhrreerr PPMMRR--WWaattcchh!!
VOX ausschalten:
1. Menü-Taste 3x drücken.
2. Drücken Sie die Down-Taste , so oft bis am Display OF erscheint.
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
VOX-Funktion mit Headset
1. Bei eingeschaltetem VOX-Modus: Stecken Sie das Headset an
(Anschluss seitlich am Gerät) und sprechen Sie in das Mikrofon, um
automatisch zu senden.
2. Durch Gesprächsunterbrechung geht das Gerät automatisch auf
Empfang.
Anmerkung: Sollte der VOX-Modus unzureichend sein (z. B. wegen zu
starkem Umgebungslärm), schalten Sie VOX wie vorhin beschrieben
ab. Durch drücken der Sprechtaste können Sie nun ganz normal
sprechen.
Einstellen der Ruf-Ton-Melodien
1. Menü-Taste 4x drücken, CR erscheint im Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste Ruf-Ton-Melodie wählen. Die
Nummer der Ruf-Ton-Melodie wird auf- oder absteigend schritt-
weise geändert (OF, 1–5).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Senden von Ruf-Tönen
1. Ruf-Taste drücken, der Ruf-Ton ertönt für ca. 3 Sekunden.
2. Dadurch kann ein zweites Gerät im Empfangsbereich gerufen wer-
den.
Roger-Ton ein-/ausschalten
1. Menü-Taste 5x drücken, erscheint am Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste ein- ( ) oder ausschalten
(OF).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Tastenpieps-Ton ein-/ausschalten
1. Menü-Taste 6x drücken. erscheint am Display.
2. Mit Up- und Down-Taste ein- ( ) oder ausschalten (OF ).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Dual-Modus
Verwenden Sie den Dual-Modus, um 2 Kanäle gleichzeitig zu überwa-
chen bzw. abzuhören. Es wird der eingestellte Kanal und zusätzlich der
im Dual-Modus-Menü eingestellte Kanal überwacht.
1. Menü-Taste 7x drücken. erscheint im Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste den gewünschten zusätz-
lichen Kanal wählen.
3. Menü-Taste drücken zur Bestätigung.
4. Mit der Up- und der Down-Taste den gewünschten Sub-Kanal
wählen.
5. Drücken Sie die Sprechtaste zur Bestätigung.
Kanalwechsel
Ihr PMR hat 8 Kanäle und 38 CTCSS Sub-Kanäle.
Um den Kanal zu wechseln:
1. Drücken Sie die Menü-Taste , die Kanal-Nummer blinkt.
2. Während die Kanal-Nummer blinkt:
• Up-Taste drücken für höheren Kanal.
• Down-Taste drücken für niedrigeren Kanal.
Stellen Sie den gewünschten Kanal ein (1–8).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Anmerkung:
• Kanalwechsel ist nicht möglich, wenn die Tastensperre aktiv ist.
• Die möglichen Frequenzen ersehen Sie an der Liste im Abschnitt
„Technische Spezifikationen“ auf der Rückseite der Declaration of
Conformity.
CTCSS Sub-Kanal wechseln
(CTCSS = Continuous Tone Coded Squelch System)
Der 2-stellige CTCSS-Code entspricht einer speziellen Tonfrequenz, die
Radiowellen sendet. Nur Benutzer mit demselben Kanal und CTCSS
können einander hören.
Ihr PMR hat 38 CTCSS Sub-Kanäle (Töne).
Um die Sub-Kanäle einzustellen:
1. Drücken Sie die Menü-Taste 2x, bis die CTCSS Sub-Kanalanzeige
blinkt.
2. Während die Kanalnummer blinkt:
• Up-Taste drücken für höheren Kanal.
• Down-Taste drücken für niedrigeren Kanal.
Stellen Sie den gewünschten Sub-Kanal ein (0–38).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Anmerkung:
• Um mit anderen zu sprechen/hören, muss derselbe Kanal und der-
selbe CTCSS Sub-Kanal eingestellt sein.
• Kanalwechsel ist nicht möglich, wenn Tastensperre aktiv ist.
• Die möglichen Frequenzen ersehen Sie an der Liste im Abschnitt
„Technische Spezifikationen“ auf der Rückseite der Declaration of
Conformity.
Tastensperre
Drücken Sie die Menü-Taste für ca. 3 Sekunden, um die Tasten-
sperre zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das Symbol (Tastenverriegelung ) wird im Display angezeigt.
Interne VOX-Kontrollfunktion / Baby-Monitor
Bei aktiviertem VOX-Modus kann ohne drücken einer Taste gesen-
det/empfangen werden. Dadurch können Sie ihr PMR auch als Baby-
Monitor verwenden.
VOX einschalten:
1. Menü-Taste 3x drücken.
2. Drücken Sie die Up-Taste , um die VOX-Funktion einzuschalten
(1 erscheint am Display).
3. Nun können Sie mit der Up- oder Down-Taste die VOX-Emp-
findlichkeit verändern (1 = niedrig, 2 = mittel, 3 = hoch).
4. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
5. Im Display wird angezeigt.
V 1.0_GE_WB, 05/05
Fehlerhilfe
FEHLER LÖSUNG
Kein Strom • Akku prüfen. Auf Polarität achten.
• Akku leer. Akku laden
Empfang • Up-Taste drücken, um Lautstärke zu erhöhen
schwach • Empfangenes Signal zu schwach
Kein Kanal- • Menü-Taste drücken, bis Anzeige blinkt,
wechsel Up-Taste , Down-Taste drücken, um Kanal zu
möglich wechseln
• Akku zu schwach
Reichweite • Akku zu schwach; Akku laden
gering • Beste Reichweite bei offenem und freiem Gelände;
Gebäude, Stahlkonstruktionen und Verwendung in
Autos verringern Reichweite
• Tragen des Gerätes nahe am Körper oder in einer
Tasche kann ebenso die Reichweite beeinflussen.
Position ändern
Sound-, • Sprechen Sie beim Senden mit normaler Lautstärke,
Lautsprecher- 5 bis 10 cm weg vom Mikrofon
Probleme • Beim Empfang Lautstärke auf angenehmes Volumen
ändern
• Zu nahe bei einem zweiten Gerät. Abstand mindes-
tens 3 Meter.
VOX-Funktion • Nebengeräusche zu hoch – Position ändern
sendet • VOX-Empfindlichkeit ist zu hoch – niedrigere
durchgehend Empfindlichkeit einstellen