An einen Verstärker mit digitalen Eingängen anschließen
Um den DVD-Player an einen Verstärker mit digitalen Eingängen (wie etwas einem MD-Deck oder einem DAT-Deck) anzuschließen,
verwnden Sie ein Coaxial-Digital-Kabel:
BITTE BEACHTEN SIE:
Stellen Sie bei dieser Anschlussart im AUDIO MENÜ die Einstellungen DOLBY DIGITAL bzw. MPEG auf OFF. Es können sonst
Klangverzerrungen auftreten; auch können die Lautsprecher beschädigt werden.
An einen Dolby-Digital-Decoder oder -Verstärker anschließen ("Heimkino")
Wenn Sie mit dem DVD-Player eine DVD im 5.1-Kanal-Dolby-Surround-Format spielen, gibt der DVD-Player entsprechende Audio-Signale
aus der COAXIAL DIGITAL AUDIO-OUT-Buchse aus. Indem Sie den DVD-Player an einen Dolby-Digital-Decoder anschließen, erzielen
Sie eine realistischere Klangumgebung, ähnlich der im Kino. Benutzen Sie für diese Anschlussart ein Coaxial-Digital-Kabel (nicht
mitgeliefert):
Die Illustration zeigt die ideale
Position der Lautsprecher:
1 Vorderer linker Lautsprecher
2 TV-Gerät
3 Center-Lautsprecher
(über oder unter dem TV-Gerät)
4 Subwoofer (kann überall im
Raum stehen)
5 Vorderer rechter Lautsprecher
6 Hörposition
7 Hinterer linker Lautsprecher
8 Hinterer rechter Lautsprecher
BITTE BEACHTEN SIE:
Beim Anschluss an einen Dolby-Digital-Decoder stellen Sie im
AUDIO MENÜ die Einstellung DOLBY DIGITAL auf ON. Belassen
Sie die Einstellung aber auf OFF, wenn Sie keinen
Dolby-Digital-Decoder verwenden. Bei falschen AUDIO-Einstellungen
können Klangverzerrungen auftreten; auch können die Lautsprecher
beschädigt werden.
D-6
ANSCHLÜSSE (FORTS.)
AUDIO OUT
VIDEO OUT S DIGITAL OUT
COAXIAL
R
L
AV-Connector RGB TV
>> COAXIAL DIGITAL
AUDIO OUT
>> COAXIAL DIGITAL
AUDIO INPUT
Amplifier equipped with digital
input jacks, MD deck,
DAT deck, etc.
AUDIO OUT
VIDEO OUT S DIGITAL OUT
COAXIAL
R
L
AV-Connector RGB TV
1
3
2
9
5
4
6
78
>> Digital
Audio Input
<< Digital Out<< Video Out
>> Video
Input