121567
42
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/61
Pagina verder
40
Überprüfung der Timer-Aufnahme
Die Programmierung kann bei eingeschaltetem
Rekorder überprüft werden. Drücken Sie zweimal auf
TIMER REC.
Wählen Sie mit v / V eine Timer-Aufnahme.
Drücken Sie zum Bearbeiten der ausgewählten
Aufnahme ENTER.
Das Menü Timer-Aufnahme wird eingeblendet.
Drücken Sie zum Löschen der ausgewählten
Aufnahme aus der Timer-Liste auf ENTER.
Löschen einer Timer-Aufnahme
Sie können eine Timer-Einstellung jederzeit löschen,
bevor die Aufnahme gestartet wird.
Wählen Sie das Programm, das gelöscht werden
soll, mit v / V in der Timer-Aufnahmeliste aus.
Drücken Sie zum Löschen der Aufnahme CLEAR.
Anhalten einer Timer-Aufnahme
Nach dem Start einer Timer-Aufnahme können Sie
noch immer das Programm abbrechen.
Drücken Sie auf POWER.
Timer- Aufnahme - Fehlerbeseitigung
Bei eingestelltem Timer nimmt der Rekorder unter
den folgenden Voraussetzungen nicht auf:
Es ist keine Disc eingelegt und nicht genügend
freier Festplattenspeicher verfügbar.
Es ist eine nicht beschreibbare Disc eingelegt und
nicht genügend freier Festplattenspeicher
vorhanden.
Wenn die Option [Disk-Schutz] im Setup-Menü
eingeschaltet und nicht genügend freier
Festplattenspeicher verfügbar ist (s. Seite 22).
Wenn der Rekorder eingeschaltet ist.
Es sind bereits 99 Titel auf einer DVD-RW-, DVD-R-,
Disc bzw. 49 Titel auf einer DVD+R-, DVD+RW-
Disc oder 255 Titel auf der Festplatte gespeichert.
Sie können unter den folgenden Voraussetzungen
kein Timer-Programm eingeben:
Eine Aufnahme läuft gerade.
Die gewünschte Uhrzeit liegt in der Vergangenheit.
Es wurden bereits mehr als 16 Aufnahmen programmiert.
Mehrere Timer-Programme überschneiden sich:
Das frühere Programm hat Priorität.
Wenn das frühere Programm beendet ist, wird das
spätere gestartet.
Wenn zwei Programme so eingestellt sind, dass sie
exakt zur selben Zeit anfangen, hat das zuerst
eingegebene Priorität.
Bei einer beschädigtem Disc ist u. U. keine Aufnahme
möglich. Auch wenn im Feld “Überprüfen” die
Meldung “Aufnahme OK” angezeigt wird, trifft dies
nicht unbedingt zu.
Aufnahme von externen
Zusatzgeräten
Aufnahme von Zusatzgeräten
Sie können von einem externen Gerät, z. B. einem an
einen externen Eingang des Rekorders
angeschlossenen Camcorder oder Videorekorder,
aufnehmen.
1. Das Gerät, von dem aufgenommen werden soll,
muss richtig am Rekorder angeschlossen sein
(siehe Seiten 14-15).
2. Wählen Sie im Hauptmenü einen Datenträger (TV
HDD oder TV DVD) zur Aufnahme aus
(s. Seite 16).
3. Drücken Sie zur Auswahl des Zusatzgerätes für
die Aufnahme mehrmals auf AV/INPUT.
Tuner: Der integrierte Tuner
AV1: EURO AV1 AUDIO VIDEO auf der Rückseite
AV2: EURO A/V2 DECODER auf der Rückseite
AV3: AV IN 3 auf der Rückseite
AV4: AV IN 4 (VIDEO, AUDIO (L/R), S-VIDEO
IN) auf der Vorderseite
DV: DV IN auf der Vorderseite
4. Stellen Sie den Aufnahmemodus ein, indem Sie
mehrmals auf REC MODE drücken (XP, SP, LP,
oder EP)
5. Drücken Sie einmal auf REC (z).
Die Aufnahme beginnt. (Die REC-Anzeige leuchtet
im Anzeigefenster.)
Die Aufnahme wird fortgesetzt, bis Sie
STOP (x) drücken oder die Disc voll ist.
Informationen darüber, wie Sie die Dauer der
Aufnahme festlegen, finden Sie unter “Timer-
Sofortaufnahme” auf Seite 37.
6. Drücken Sie zum Anhalten der Aufnahme auf
STOP (x).
Hinweis:
Wenn Ihre Quelle mit CopyGuard kopiergeschützt ist,
können Sie mit diesem Rekorder nicht von ihr
aufnehmen. Lesen Sie die Copyright-Hinweise auf
Seite 51.
42

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Medion MD81335 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Medion MD81335 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info