494301
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
8 © MARMITEK
Marmitek X-10 Signale zu koppeln. Dieses Koppeln kann geschehen, indem Sie einen FD10
Phasekoppler verwenden und wird benötigt, wenn Steckdosen und Lampenanschlüsse tat-
sächlich über mehrere Phasen verteilt sind (mehrere Gruppen sind kein Problem für die
Marmitek X-10 Signale). Für größere Gebäude advisieren wir die Verwendung eines aktiven 3
Phasen Verstärkers statt eines Koppelfilters.
2. Marmitek X-10 Signale können durch Geräte und Lampen vermindert werden, die auf das
Lichtnetz angeschlossen sind. In normalen Hausanlagen ist dieser Effekt normalerweise zu ver-
wahrlosen (das Marmitek X-10 System verwendet u.a. eine aktive Verstärker um diesen Effekt
zu eliminieren). Doch kann es sein, dass ein einzelnes Gerät in Ihrer Wohnung stört. Wenn Sie
feststellen, dass Signale nicht immer gut durchkommen, dann können Sie ein solches Gerät
relativ einfach aufspüren, indem Sie die Stecker der verdächtigen Geräte aus der Steckdose
ziehen und erneut einen Test durchführen. Stellen Sie fest, dass Ihr Problem gelöst ist, durch
z.B. den Stecker Ihres PC’s aus der Steckdose zu ziehen, dann können Sie das Problem lösen,
durch diesen PC-Monitor mit einem FM10 Steckerfilter zu versehen. Dieser Steckerfilter sorgt
dafür, dass die Signale nicht länger durch das betreffende Gerät vermindert werden.
Wir empfehlen um folgende Geräte zu kontrollieren:
PC Monitore
PC’s mit relativ hoher Leistung
Alte TV-Geräte
Kopiermaschinen
Ein Raum mit vielen Neonlampen
3. Einige (alte) Geräte können Störsignale auf das Lichtnetz bringen, wodurch die Marmitek
X-10 Kommunikation gestört wird. Es handelt sich dabei um Geräte, die auf einer Frequenz
von 120 kHz stören. Diese 120 kHz werden vom Marmitek X-10 System als Sendefrequenz
verwendet um digitale Information über das Lichtnetz zu schicken. Geräte, die diese Art
Signale senden, können mit einem FM10 Steckerfilter versehen werden. Hierdurch werden
Störsignale das Lichtnetz nicht mehr erreichen.
4. Durch den Aufbau der Signale können andere (Stör)quellen die Module des Marmitek X-10
Systems niemals aktivieren oder ausschalten. Wohl kann das Signal durch z.B.
Babyüberwachungsgeräte, die dauernd im ‘Sprechmodus’ stehen, gestört werden. Durch die
Anwesendheit von diesen Signalen ist es möglich, dass das Marmitek X-10 Signal nicht
durchkommt.
5. Das Lichtnetz Ihrer Wohnung endet nicht bei der Haustüre. Alles was außerhalb (in der
Nähe) Ihrer Wohnung auf dem Lichtnetz angeschlossen ist, kann die Marmitek X-10 Signale
beeinflussen. Vor allem wenn Ihre Wohnung an eine Fabrikhalle mit schweren Maschinen
grenzt ist es nützlich, um einkommende Phasen mit einem FD10 Phasenfilter zu versehen.
Diese Filter formen eine Blockade für alle Signale, die in Ihre Wohnung wollen oder diese ver-
lassen wollen, sorgen jedoch auch für eine perfekte ‘Impedanzanpassung’ des Lichtnetzes
Ihrer Wohnung. Sie bereiten Ihre Wohnung auf Marmitek X-10 vor, indem Sie diese Module
plazieren. Hierdurch kuppeln Sie auch gleichzeitig die Phasen (siehe Punkt 1).
FAQ
Wie kommt es, dass einige Module spontan an- oder ausgehen?
Es kann sein, dass das installierte Marmitek X-10 System durch ein anderes X-10 System in
der Nachbarschaft beeinflusst wird. Da die Marmitek X-10 Signale über das Lichtnetz
geschickt werden, ist es möglich, dass die Signale ins Gebäude hineinkommen oder es ver-
lassen. Diese Probleme können gelöst werden, indem Sie einen anderen HausCode wählen
(A bis P). Auch können FD10 Phasenfilter plaziert werden, um ein- oder ausgehende Signale
zu blockieren.
LM15.qxd 03-11-2006 13:45 Pagina 8
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Marmitek LM15 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Marmitek LM15 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info