Dieses Gerät ist mit einem Auro-3D-Decoder ausgestattet.
Bei Auro-3D wird ein herkömmliches 5.1-Kanal-System um Fronthochtöner (FHL+FHR), Surround-Height-Lautsprecher (SHL+SHR) und Top-
Surround-Lautsprecher (TS/optional) ergänzt – so erhalten Sie ein natürliches und realitätsnahes Klangfeld, das dreidimensional und vollumfassend
ist.
Wenn Sie die Lautsprecher nach dem Upgrade für Auro-3D richtig platzieren, können Sie Auro-3D-Formate wiedergeben.
2Auro-3D-Wiedergabe
.
FHLFHR
SHLSHR
TS
FLFR
SW
SLSR
C
2Dolby Atmos-Wiedergabe
.
FHLFHR
SHLSHR
TS
FLFR
SW
SLSR
C
0Auro-3D unterstützt keine Dolby Atmos-Konfiguration mit Lautsprechern des Typs Top Front, Top Middle, Top Rear oder Dolby Atmos Enabled.
Wenn Sie diese Lautsprecher verwenden und das Leistungsspektrum des Auro-3D-Upgrades voll ausschöpfen möchten, müssen Sie diese wie oben dargestellt an den
Positionen der Fronthochtöner und Surround-Height-Lautstärker neu platzieren.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, sowohl Auro-3D als auch Dolby Atmos zu unterstützen. Hierfür müssen Sie einer 5.1-Konfiguration Fronthochtöner und Rear-Height-
Lautsprecher* hinzufügen.
zUm einen optimalen Auro-3D-Klang zu erzielen, wird dringend empfohlen, Surround-Height-Lautsprecher zu verwenden.
nBeispielanschlüsse bei Verwendung der Front-Wide-Lautsprecher
Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem grundlegenden 5.1-Kanal-System, weist jedoch zusätzlich Front-Wide-
Lautsprecher auf.
.
FL
SWC
SL
FR
SR
FWLFWR
.
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
BALANCED
BALANCED
UNBALANCED
UNBALANCED
SWSRSLFRFLCFWLFWR
【MM8077 】
0Legen Sie für “Hauptlautspr.” - “Layout” die Einstellung “5-Kan.+FW” im Menü fest, wenn Sie diese Konfiguration für die Anschlüsse verwenden. (v S. 231)
nBeispielanschlüsse bei Verwendung der Deckenlautsprecher
Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem 5.1-Kanal-Basissystem, weist jedoch zusätzlich Deckenlautsprecher auf.
.
C
FLFR
SW
SLSR
TMLTMR
.
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
BALANCED
BALANCED
UNBALANCED
UNBALANCED
SWSRSLFRFLCTMLTMR
【MM8077 】
0Legen Sie für “Hauptlautspr.” - “Layout” die Einstellung “5 Kanäle” und für “Height-Ls.” die Einstellung “2 Kanäle” im Menü fest, wenn Sie diese Konfiguration für die
Anschlüsse verwenden. (v S. 231)
0Anstelle der Top-Middle-Lautsprecher können die Top-Front- oder Top-Rear-Lautsprecher angeschlossen werden. Legen Sie in diesem Fall unter “Height” - “Layout” im
Menü die anzuschließenden Deckenlautsprecher fest. (v S. 233)
0Legen Sie für “Hauptlautspr.” - “Layout” die Einstellung “5 Kanäle” und für “Height-Ls.” die Einstellung “2 Kanäle” im Menü fest, wenn Sie diese Konfiguration für die
Anschlüsse verwenden. (v S. 231)
0Anstelle der Fronthochtöner können die Rear-Height-Lautsprecher angeschlossen werden. Legen Sie in diesem Fall unter “Height” - “Layout” im Menü die anzuschließenden
nBeispielanschlüsse bei Verwendung von Dolby Atmos Enabled-Lautsprechern
Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem 5.1-Kanal-Basissystem, weist jedoch zusätzlich Front-Dolby-Lautsprecher auf.
.
C
FLFR
SW
SLSR
FDLFDR
.
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
BALANCED
BALANCED
UNBALANCED
UNBALANCED
SWSRSLFRFLCFDLFDR
【MM8077 】
0Legen Sie für “Hauptlautspr.” - “Layout” die Einstellung “5 Kanäle” und für “Dolby-Ls.” die Einstellung “2 Kanäle” im Menü fest, wenn Sie diese Konfiguration für die
Anschlüsse verwenden. (v S. 231)
0Anstelle der Front-Dolby-Lautsprecher können die Surround-Dolby-Lautsprecher angeschlossen werden. Legen Sie in diesem Fall unter “Height” - “Layout” im Menü die
anzuschließenden Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher fest. (v S. 233)
Mit diesem System, das auf einem 5.1-Kanal-System basiert, können Sie bis zu 9.1-Kanäle gleichzeitig wiedergeben.
nBeispielanschluss bei Verwendung der Surround-Back- und Front-Wide-Lautsprecher
.
FL
SWC
SL
FR
SR
FWLFWR
SBLSBR
.
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL7
(C)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL1
(FL)
CHANNEL2
(FR)
CHANNEL3
(SL)
CHANNEL4
(SR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
CHANNEL5
(SBL)
CHANNEL6
(SBR)
SWSRSLFRFLC
BALANCED
BALANCED
UNBALANCED
UNBALANCED
FWLFWR
【MM8077 】
SBLSBR
0Legen Sie für “Hauptlautspr.” - “Layout” die Einstellung “5-Kan.+SB+FW” im Menü fest, wenn Sie diese Konfiguration für die Anschlüsse verwenden. (v S. 231)
zDie Ausgabe der Kanäle über die HEIGHT1- und HEIGHT2 RCA-Anschlüsse sowie über die HEIGHT1- und FRONT WIDE-/HEIGHT2 XLR-Anschlüsse kann nach den
folgenden Mustern an die verwendeten Lautsprechersysteme angepasst werden.
Die beiden Sätze von Hochtönern können verwendet werden, wenn Sie die Front-Wide-Lautsprecher nicht verwenden. Nehmen Sie diese Einstellung über “Endstufen-
Zuweis.” im Menü vor. (v S. 230)
Front-Wide-
Lautsprecher
Kombination der zu verwendenden HochtönerAngeschlossene Anschlüsse
Anzahl der
Hochtöner/
Deckenlautsprecher
Anzahl der Dolby-
LautsprecherKombinationsmusterHEIGHT1 RCA und
HEIGHT1 XLRHEIGHT2 RCAFRONT WIDE/
HEIGHT2 XLR
Verwendet
KeinerKeiner---Front Wide
2 LautsprecherKeiner
Front HeightFront Height-Front Wide
Top FrontTop Front-Front Wide
Top MiddleTop Middle-Front Wide
Top RearTop Rear-Front Wide
Rear HeightRear Height-Front Wide
4 LautsprecherKeiner
Front Height + Top MiddleFront HeightTop MiddleFront Wide
Front Height + Top RearFront HeightTop RearFront Wide
Fronte Height + Rear HeightFront HeightRear HeightFront Wide
Top Front + Top RearTop FrontTop RearFront Wide
Top Front + Rear HeightTop FrontRear HeightFront Wide
Top Middle + Rear HeightTop MiddleRear HeightFront Wide
Keiner2 Lautsprecher
Front DolbyFront Dolby-Front Wide
Surround DolbySurround Dolby-Front Wide
Back DolbyBack Dolby-Front Wide
2 Lautsprecher2 Lautsprecher
Front Dolby + Top RearFront DolbyTop RearFront Wide
Front Dolby + Rear HeightFront DolbyRear HeightFront Wide
Front Height + Surr. DolbyFront HeightSurround DolbyFront Wide
Front Height + Back DolbyTop FrontBack DolbyFront Wide
Top Front + Surround DolbyFront HeightSurround DolbyFront Wide
Top Front + Back DolbyTop FrontBack DolbyFront Wide
Kombination der zu verwendenden HochtönerAngeschlossene Anschlüsse
Anzahl der
Hochtöner/
Deckenlautsprecher
Anzahl der
Dolby-
LautsprecherKombinationsmusterHEIGHT1 RCA
und HEIGHT1
XLRHEIGHT2 RCAFRONT WIDE/
HEIGHT2 XLRSUBWOOFER 2
PRE OUT
Verwendet
4 LautsprecherKeiner
Front Height + Surr. HeightFront HeightSurround HeightFront WideSubwoofer 2
Fronte Height + Rear
Height
z
Front HeightRear HeightFront WideSubwoofer 2
5 LautsprecherKeiner
Front Height + Surr. Height
& Top SurroundFront HeightSurround HeightFront WideTop Surround
Top Front + Rear Height &
Top Surround
z
Front HeightRear HeightFront WideTop Surround
Nicht
verwendet
4 LautsprecherKeiner
Front Height + Surr. HeightFront HeightSurround HeightSurround HeightSubwoofer 2
Fronte Height + Rear
Height
z
Front HeightRear HeightRear HeightSubwoofer 2
5 LautsprecherKeiner
Front Height + Surr. Height
& Top SurroundFront HeightSurround HeightSurround HeightTop Surround
Top Front + Rear Height &
Top Surround
z
Front HeightRear HeightRear HeightTop Surround
zFür die optimale Wiedergabe von Auro-3D werden Surround-Height-Lautsprecher empfohlen, Sie können anstelle von Surround-Height-Lautsprechern jedoch auch Rear-
Height-Lautsprecher aus einer Dolby Atmos-Lautsprecherkonfiguration verwenden.
Dieses Gerät besitzt drei verschiedene Videoeingangsanschlüsse (HDMI, Component Video und Composite Video) und drei verschiedene
Audioeingangsanschlüsse (HDMI, Digital Audio und Audio).
Wählen Sie die Eingangsanschlüsse an diesem Gerät entsprechend den Anschlüssen des anzuschließenden Geräts aus.
Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen verwenden.
Bei einem HDMI-Anschluss können Audio- und Videosignale über ein einziges HDMI-Kabel übertragen werden.
0“Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfänger/Kabelfernsehen)” (v S. 81)
0“Anschließen eines DVD-Player oder Blu-ray Disc-Player” (v S. 82)
0“Anschließen einer Videokamera oder einer Spielekonsole” (v S. 83)
0“Anschließen eines Schallplattenspieler” (v S. 84)
0“Anschließen eines Geräts mit Mehrkanal-Ausgangsanschluss” (v S. 85)
0Schließen Sie Geräte entsprechend den auf diesem Gerät bei den Audio-/Video-Eingangsanschlüssen aufgedruckten Eingangsquellen an.
0Die Quelle an den Anschlüssen HDMI IN, DIGITAL AUDIO IN, COMPONENT VIDEO IN, VIDEO IN und AUDIO IN kann geändert werden. Informationen zum Ändern der
Eingangsquelle, die den Eingangsanschlüssen zugeordnet ist, finden Sie unter “Eingangszuordnung”. (v S. 214)
0Für die Wiedergabe von Audiosignalen, die von einem Fernseher über HDMI bei diesem Gerät eingehen, setzen Sie im Menü “HDMI-Audioausgang” auf “TV”. (v S. 203)
0Damit Sie Inhalte, die mit dem Kopierschutz von HDCP 2.2 versehen sind, abspielen können, müssen Sie ein Wiedergabegerät und einen Fernseher verwenden, die mit
iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen
Verwenden Sie zum Anschließen eines iPod an das Gerät den mit dem iPod gelieferten USB-Adapter.
Bedienungsanleitungen finden Sie unter “Wiedergabe eines iPod” (v S. 98) oder “Wiedergabe von USB-Speichergeräten” (v S. 103).
.
iPod
oder
USB-
Speichergerät
0Marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergeräte verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Wenn Sie ein mobiles USB-Festplattenlaufwerk
verwenden, das über einen Netzadapter verfügt, verwenden Sie diesen.
HINWEIS
0USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
0Es ist nicht möglich, dieses Gerät zu verwenden, wenn es per USB-Kabel an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen wird.
0Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen. Dieses könnte Radio-Interferenzen mit anderen Geräten verursachen.
Wenn ein Gerät mit DC IN-Buchsen angeschlossen ist, lässt sich die Einschalt-/Standby-Funktion des jeweiligen Geräts über dieses Gerät durch die
Gerätekopplung betätigen.
Über die DC OUT-Buchse kann ein elektrisches Signal mit maximal 12 V DC /150 mA zur Verfügung gestellt werden.
.
Mit 12 V DC/150 mA trigger-kompatibles
Gerät
HINWEIS
0Verwenden Sie für den Anschluss an die DC OUT-Buchsen ein Monokabel mit Mini-Stecker. Verwenden Sie kein Stereokabel mit Mini-Stecker.
0Bei einem Kurzschluss oder wenn die erforderlichen Trigger-Eingangswerte des angeschlossenen Geräts größer als 12 V DC/150 mA sind, kann die DC OUT-Buchse nicht
genutzt werden. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall ab, und trennen Sie es vom Anschluss.
Dolby SurroundBei diesem Modus wird Dolby Surround Upmixer verwendet, um verschiedene Quellen zu einem natürlichen und
realistischen Mehrkanalklang für die Wiedergabe zu erweitern. Mit Deckenlautsprechern wie den Top-Middle-
Lautsprechern schaffen Sie ein dreidimensionales Klangfeld.
Dolby DigitalDieser Modus kann ausgewählt werden, wenn mit Dolby Digital aufgenommene Quellen wiedergegeben werden.
Dolby TrueHDDieser Modus kann ausgewählt werden, wenn mit Dolby TrueHD aufgenommene Quellen wiedergegeben werden.
Dolby Digital PlusDieser Modus kann ausgewählt werden, wenn mit Dolby Digital Plus aufgenommene Quellen wiedergegeben werden.
Dolby AtmoszDieser Modus kann ausgewählt werden, wenn mit Dolby Atmos kodierte Inhalte wiedergegeben werden.
Dabei werden Dolby Atmos-Inhalte und die Positionsdaten in Echtzeit dekodiert, und die Audioausgabe erfolgt aus den
entsprechenden Lautsprechern und schafft so unabhängig von der Lautsprecherkonfiguration natürliche Hörbilder. Mit
Deckenlautsprechern und Lautsprechern des Typs Dolby Atmos Enabled schaffen Sie ein dreidimensionales Klangfeld.
zDiese Einstellung kann gewählt werden, wenn Surround-Back-Lautsprecher, Front-Wide-Lautsprecher, Fronthochtöner, Top-Front-, Top-Middle-, Top-Rear-, Rear-Height-,
Front-Dolby-, Surround-Dolby- oder Back-Dolby-Lautsprecher verwendet werden.
Multi Ch InDieser Modus kann für die Wiedergabe von PCM/DSD-Mehrkanal-Quellen ausgewählt werden.
Audyssey DSX® -Klangmodus
KlangmodusBeschreibung
Audyssey DSX® (A-DSX)zDieser Modus erzeugt in 5.1-Kanal-Systemen die Wiedergabe für die neuen Kanäle (Front-Wide oder Fronthochtöner).
Durch die Hinzufügung von Front-Wide- oder Front-Height-Kanälen wird der Surround-Klang dreidimensionaler und
realistischer wiedergegeben.
zDieser Modus kann ausgewählt werden, wenn eine andere Einstellung als “Keiner” für “Front Height” oder “Front Wide” und eine andere Einstellung als “Keiner” für “Center”
in “Lautspr.-Konfig.” ausgewählt wurde. (v S. 236)
z2In diesem Modus wird eine 2-Kanal-Quelle als 5.1-, 7.1-, 9.1- der 11.1-Kanal wiedergegeben. Dieser Modus ist nicht auswählbar, wenn Kopfhörer oder nur Front-
z3Welche Klangmodi ausgewählt werden können, hängt vom Audioformat des Eingangssignals und der Anzahl der Kanäle ab. Weitere Informationen finden Sie unter
“Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi” (v S. 320).
z4Diese Modi fügen der 5.1-Kanal-Surround-Wiedergabe einen weiteren Kanal unter Verwendung von Audyssey DSX® hinzu. (v S. 196)
z5Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn das Eingangssignal kein Dolby Atmos enthält.
z6Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn das Eingangssignal Dolby Atmos enthält.
z3Welche Klangmodi ausgewählt werden können, hängt vom Audioformat des Eingangssignals und der Anzahl der Kanäle ab. Weitere Informationen finden Sie unter
“Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi” (v S. 320).
z4Diese Modi fügen der 5.1-Kanal-Surround-Wiedergabe einen weiteren Kanal unter Verwendung von Audyssey DSX® hinzu. (v S. 196)
z3Welche Klangmodi ausgewählt werden können, hängt vom Audioformat des Eingangssignals und der Anzahl der Kanäle ab. Weitere Informationen finden Sie unter
“Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi” (v S. 320).
z7Dieser Modus ist nicht auswählbar, wenn Kopfhörer oder eine Lautsprecherkonfiguration ohne Fronthochtöner verwendet werden.
z8Dieser Modus ist nicht auswählbar, wenn Kopfhörer oder nur Front-Lautsprecher verwendet werden.
0Das über den HDMI-Anschluss oder die digitalen Anschlüsse (OPTICAL/COAXIAL) eingehende analoge Audiosignal und 2-Kanal-PCM-Signal können in ZONE2
wiedergegeben werden.
0Wenn Sie andere HDMI-Signale als 2-Kanal-PCM in ZONE2 wiedergeben möchten, setzen Sie “HDMI-Audio” auf “PCM”. (v S. 258) 2-Kanal-PCM-Signale werden von
einem Gerät ausgegeben, das an die für ZONE2 ausgewählte Eingangsquelle angeschlossen ist, und können in ZONE2 wiedergegeben werden.
In diesem Fall wird die Audioausgabe der MAIN ZONE ebenfalls in 2-Kanal-PCM-Signale konvertiert, wenn MAIN ZONE und ZONE2 auf dieselbe Eingangsquelle eingestellt
sind. Je nach Wiedergabegerät wird das Wiedergabesignal jedoch möglicherweise selbst dann nicht in PCM konvertiert, wenn diese Einstellung konfiguriert wurde.
0Das über die digitalen Anschlüsse (OPTICAL/COAXIAL) eingehende analoge Audiosignal und 2-Kanal-PCM-Signal können in ZONE3 wiedergegeben werden.
0Wenn für “CompVideo-Ausg” im Menü die Option “ZONE2” eingestellt ist, erfolgt die Ausgabe des ZONE2-Videos über den Component Video-Ausgangsanschluss.
(v S. 212)
0Der Menübildschirm wird nicht in ZONE2 ausgegeben.
Fronte Height + Rear HeightFront HeightRear Height
Top Front + Top RearTop FrontTop Rear
Top Front + Rear HeightTop FrontRear Height
Top Middle + Rear HeightTop MiddleRear Height
Keiner2 Kanäle
Front DolbyFront Dolby-
Surround DolbySurround Dolby-
Back Dolby
z
2Back Dolby-
z1Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Zuweisung” auf “11.1-Kanal”, “Zuweisung” auf “9.1-Kanal (Bi-Amp)” und “Pre-out für Bi-Amp” auf “SURROUND
BACK” eingestellt ist oder wenn “Zuweisung” auf “9.1-Kanal + Front B” und “Pre-out für Front B” auf “SURROUND BACK” im Menü eingestellt ist.
z2Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Hauptlautspr.” - “Layout” im Menü auf “5-Kan.+SB+FW” oder “5-Kan.+SB” eingestellt ist.
z1Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Zuweisung” auf “11.1-Kanal”, “Zuweisung” auf “9.1-Kanal (Bi-Amp)” und “Pre-out für Bi-Amp” auf “SURROUND
BACK” eingestellt ist oder wenn “Zuweisung” auf “9.1-Kanal + Front B” und “Pre-out für Front B” auf “SURROUND BACK” im Menü eingestellt ist.
z2Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Hauptlautspr.” - “Layout” im Menü auf “5-Kan.+SB+FW” oder “5-Kan.+SB” eingestellt ist.
z3Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Zuweisung” im Menü auf “11.1-Kanal” und “Hauptlautspr.” - “Layout” auf “5-Kan.+SB+FW” oder “5-Kan.+SB”
z1Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Zuweisung” auf “11.1-Kanal”, “Zuweisung” auf “9.1-Kanal (Bi-Amp)” und “Pre-out für Bi-Amp” auf “SURROUND
BACK” eingestellt ist oder wenn “Zuweisung” auf “9.1-Kanal + Front B” und “Pre-out für Front B” auf “SURROUND BACK” im Menü eingestellt ist.
z4Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn “Zuweisung” im Menü auf “11.1-Kanal” eingestellt ist.
z5Für die optimale Wiedergabe von Auro-3D werden Surround-Height-Lautsprecher empfohlen, Sie können anstelle von Surround-Height-Lautsprechern jedoch auch
Rear-Height-Lautsprecher aus einer Dolby Atmos-Lautsprecherkonfiguration verwenden.
Ich möchte verhindern, dass versehentlich eine zu hohe Lautstärke eingestellt wird
0Stellen Sie zuvor die Obergrenze für “Lautstärkegrenze” im Menü ein. Auf diese Weise wird verhindert, dass beispielsweise Kinder die Lautstärke
unbeabsichtigt zu hoch einstellen. Dies kann für jede Zone eingestellt werden. (“Lautstärke” (v S. 192), “Lautstärkegrenze” (v S. 260))
Ich möchte, dass beim Einschalten immer die gleiche Lautstärke eingestellt wird
0Standardmäßig wird beim nächsten Einschalten ohne Änderung die Lautstärke eingestellt, die beim letzten Wechsel des Geräts in den Standby-Modus
eingestellt war. Um eine feste Lautstärke zu verwenden, stellen Sie die Einschaltlautstärke unter “Einschaltlautstärke” im Menü ein. Dies kann für jede
Zone eingestellt werden. (“Lautstärke” (v S. 192), “Einschaltlautstärke” (v S. 260))
Ich möchte, dass der Subwoofer immer Audio ausgibt
0In Abhängigkeit von den Eingangssignalen und dem Klangmodus gibt der Subwoofer möglicherweise keinen Klang aus. Wenn für “Subwoofer-Modus”
im Menü die Option “LFE+Main” eingestellt ist, gibt der Subwoofer immer Audio aus. (v S. 245)
Ich möchte, dass Sprache in Filmen deutlicher wiedergegeben wird
0Verwenden Sie “Dialogpegel-Anpassung” im Menü, um die Lautstärke anzupassen. (v S. 185)
Ich möchte, dass Basstöne und Klarheit während der Wiedergabe mit geringer Lautstärke erhalten bleiben
0Stellen Sie “Dynamic EQ” im Menü auf “Ein”. Diese Einstellung korrigiert die Frequenzeigenschaften so, dass auch bei geringerer Lautstärke klarer
Klang ohne Bassverlust wiedergegeben wird. (v S. 194)
Ich möchte, dass Lautstärkeunterschiede bei Inhalten wie Fernsehen und Filmen automatisch ausgeglichen werden
0Stellen Sie “Dynamic Volume” im Menü ein. Lautstärkeänderungen zwischen leisen und lauten Szenen in Fernsehsendungen oder in Filmen werden
automatisch in dem von Ihnen gewünschten Umfang ausgeglichen. (v S. 195)
z1Der gültige Klangmodus beinhaltet “Dolby Surround” und Klangmodi mit “+Dolby Surround” im Namen.
z2Der gültige Klangmodus beinhaltet “DTS Neural:X” und Klangmodi mit “+Neural:X” im Namen.
z3Für jeden Kanal eines Eingangssignals wird ein Signal als Audiosignal ausgegeben.
z4Audio wird nicht ausgegeben, wenn im Menü für “Lautspr.-Konfig.” - “Surr. Back” die Option “1 Lautsp.” eingestellt ist. (v S. 238)
z5Audio wird über die unter “Surround-Parameter” – “Lautsprecher-Auswahl” festgelegten Lautsprecher ausgegeben. (v S. 190)
z6Audio wird über die unter “Audyssey DSX®” festgelegten Lautsprecher ausgegeben. (v S. 196)
z7Audio wird ausgegeben, wenn im Menü für “Subwoofer-Modus” die Option “LFE+Main” eingestellt ist. (v S. 245)
Upgrade (Auro-3D)
.
Soundmodus
Kanalausgang
Front
L/RCenterSurround
L/R
Surround
Back
L/R
Front
Wide
L/R
Front
Height
L/R
Top Front
L/R
Top
Middle
L/R
Top Rear
L/R
Rear
Height
L/R
Surround
Height
L/R
Top
Surround
Front
Dolby
Atmos
Enabled
L/R
Surround
Dolby
Atmos
Enabled
L/R
Back
Dolby
Atmos
Enabled
L/R
Subwoofer
Auro-3DSDDDDz8DDz9D
Auro-2D SurroundSDDDD
z8Für die optimale Wiedergabe von Auro-3D werden Surround-Height-Lautsprecher empfohlen, Sie können anstelle von Surround-Height-Lautsprechern jedoch auch
Rear-Height-Lautsprecher aus einer Dolby Atmos-Lautsprecherkonfiguration verwenden.
z9Dies wird ausgegeben, wenn ein Auro-3D-Signal eingespeist wird und das Eingangssignal Top-Surround-Kanäle enthält.
z1Dieser Punkt kann bei Wiedergabe eines Dolby Digital-, Dolby Digital Plus-, Dolby TrueHD- oder Dolby Atmos-Signals ausgewählt werden.
z2Dieser Punkt kann bei Wiedergabe eines Dolby Digital-, Dolby Digital Plus-, Dolby TrueHD-, Dolby Atmos-, DTS:X- oder DTS-Signals ausgewählt werden.
z3Diese Option kann ausgewählt werden, wenn ein DTS:X-Signal eingespeist wird, das mit der Funktion Dialog-Steuerung kompatibel ist.
z4Dieser Punkt kann bei Wiedergabe eines Dolby Digital-, DTS- oder DVD-Audio-Signals ausgewählt werden.
z5Während der Wiedergabe im Pure Direct-Modus sind die Surround-Parameter die gleichen wie im Direct-Modus.
z6Diese Einstellung ist verfügbar, wenn im Menü für “Subwoofer-Modus” die Option “LFE+Main” eingestellt ist. (v S. 245)
z7Diese Einstellung kann nicht vorgenommen werden, wenn für “Dynamic EQ”“Ein” ausgewählt ist. (v S. 194)
z8Diese Einstellung kann nicht vorgenommen werden, wenn die Audyssey®-Einmessung (Lautsprecherkalibrierung) nicht ausgeführt wurde.
z9Diese Einstellung kann nicht vorgenommen werden, wenn für “MultEQ® XT32” im Menü die Option “Aus” eingestellt ist. (v S. 194)
z10Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Eingangssignal analog ist bzw. bei einem PCM-Signal von 48 kHz oder 44,1 kHz.
z11Dies kann eingestellt werden, wenn das Eingangssignal kein Auro-3D-Signal enthält oder wenn das eingespeiste Auro-3D-Signal keine Front-Height-Kanäle enthält.
z12Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn ein DTS:X-Format mit einer Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz eingespeist wird.
z1Diese Einstellung kann gewählt werden, wenn Surround-Back-Lautsprecher, Front-Wide-Lautsprecher, Fronthochtöner, Top-Front-, Top-Middle-, Top-Rear-, Rear-
Height-, Front-Dolby-, Surround-Dolby- oder Back-Dolby-Lautsprecher verwendet werden.
z2Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden.
z3Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Eingangssignal DTS-HD Master Audio ist.
z4Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Eingangssignal DTS-HD Hi Resolution ist.
z5Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Eingangssignal DTS 96/24 ist.
z6Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Dolby Atmos-Signal das Dolby TrueHD-Signal enthält.
z7Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Dolby Atmos-Signal das Dolby Digital Plus-Signal enthält.
z8Der Standard-Klangmodus für die AirPlay-Wiedergabe ist “Direct”.
z9Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn die Eingangssignale Surround-Back-Signale enthalten.
z10Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn das Dolby Atmos-Signal das Dolby TrueHD- oder das Dolby Digital Plus-Signal enthält.
z11Diese Einstellung kann nicht ausgewählt werden, wenn für die Abtastfrequenz des Eingangssignals 32 kHz verwendet wird.
z12Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn das Auro-3D-Signal DTS-HD Master Audio enthält.
z13Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn das Auro-3D-Signal Dolby TrueHD enthält.
z14Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn das Auro-3D-Signal Mehrkanal-PCM enthält.
z15Diese Option kann nicht ausgewählt werden, wenn ein DTS(-HD)-Format mit einer Abtastfrequenz von mehr als 48 kHz eingespeist wird.
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Marantz AV7702 MKII bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Marantz AV7702 MKII in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 12.08 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.