742651
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
Schritt 2. Einbau des Funkcodetasters
Den Anbringungsort für den Funkcodetaster auswählen
(siehe Abb. 2) bei Sektionaltoren sind die Positionen A, B oder
C möglich, bei Schwingtoren nur die Positionen B oder C.
Die Abdeckung des Funkcodetasters aufklappen und den
Batteriefachdeckel abnehmen.
Mit Hilfe der beiden Löcher oben und unten in der Tastatur 2
Befestigungslöcher (ø 1,6 mm) in die Einbaufläche bohren.
Den Funkcodetaster mit den 2 mitgelieferten Schrauben
3 x 30 mm an der Einbaufläche befestigen.
Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Die Abdeckung des Funkcodetasters wieder schließen.
Schritt 3. Benutzung des Funkcodetasters
Öffnen und Schließen eines Garagentores
4-stellige PIN (wie unter Schritt 1 ausgewählt) eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken. Das Garagentor setzt
sich in Bewegung.
Der Funkcodetaster bleibt weiterhin aktiv und die
Tastaturbeleuchtung blinkt nach Betätigung der ENTER-Taste
etwa 18 Sekunden. Während dieser Zeit kann das
Garagentor durch Drücken einer beliebigen Taste (außer der
LICHT-Taste) gestoppt werden.
Bei manchen Garagentor-Antrieben kann es nötig sein, dass
Sie eine Taste gedrückt halten müssen, um Ihr Garagentor zu
bedienen (siehe hierzu in die Einbau- und Bedienungs-
anleitung Ihres Garagentor-Antriebes). In diesem Fall die
4-stellige PIN eingeben und dann die ENTER-Taste drücken
und festhalten. Das Garagentor läuft so lange, wie die
ENTER-Taste gedrückt wird.
Hinweis: Sollte dreimal hintereinander eine ungültige PIN
eingegeben werden, schaltet sich der Funkcodetaster
automatisch ab, um einen Mißbrauch zu verhindern. Nach zwei
Minuten kann der Funkcodetaster wieder benutzt werden.
Speicherung von mehr als einem Code für mehr als einen
Garagentor-Antrieb
Der Funkcodetaster kann zur Steuerung von drei
verschiedenen Garagentor-Antrieben mit jeweils einem
anderen Code genutzt werden.
Das Lernen der drei verschiedenen Multibit-Codes erfolgt
wie unter Schritt 1 erklärt, jedoch mit einer Ausnahme:
Für jeden Code muss eine andere PIN eingegeben werden.
Jeder Code benötigt seine eigene PIN.
Um mit dem Funkcodetaster ein bestimmtes Tor öffnen oder
schließen zu können, wird lediglich die entsprechende PIN
des jeweiligen Tores eingegeben und anschließend die
ENTER-Taste gedrückt.
Eingabe von mehr als einer PIN für den gleichen Code
Für die Benutzung durch verschiedene Personen ist es
möglich, bis zu drei verschiedene PINs für den gleichen Code
anzulegen.
Die Eingabe jeder einzelnen PIN und das Lernen des
dazugehörigen Codes erfolgt wie unter Schritt 1
beschrieben. Den Vorgang für jede PIN wiederholen, wobei
jedesmal der gleiche Sender zu verwenden ist. So wird der
gleiche Code unter drei verschiedenen PINs gespeichert.
Speicherung einer temporären PIN
Die Speicherung einer temporären PIN, die lediglich eine
dreimalige Benutzung erlaubt, ist möglich.
'Taste 1' der Tastatur drücken und 3 Sekunden lang festhalten.
Die Tastaturbeleuchtung blinkt für 5 Sekunden schnell.
Während dieser Zeit die ursprüngliche PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Eine 4-stellige temporäre PIN Ihrer Wahl eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Die Tastaturbeleuchtung leuchtet 2 Sekunden auf, dann
schaltet sich der Funkcodetaster ab und die LED’s erlöschen.
Nun ist der Funkcodetaster wieder einsatzbereit.
Zur Benutzung des Funkcodetasters mit der neuen,
temporären PIN die 4-stellige temporäre PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken. Die temporäre PIN
kann dreimal genutzt werden, danach wird sie automatisch
gelöscht.
Speicherung eines Codes für Lichtfunktion
Bei Verwendung eines Universal-Empfängers, z.B. zum
Ein-/ Ausschalten eines Hoflichtes, Eingabe wie unter
Schritt 1, statt PIN die Lichttaste betätigen.
Änderung der PIN
'Taste 0' der Tastatur drücken und 3 Sekunden lang gedrückt
halten.
Die Tastaturbeleuchtung blinkt für 5 Sekunden schnell.
Während dieser Zeit die zu ändernde PIN eingeben und
anschließend die ENTER-Taste drücken.
Die neue 4-stellige PIN eingeben und anschließend die ENTER-
Taste drücken.
Die Tastaturbeleuchtung leuchtet 2 Sekunden auf, dann
schaltet der Funkcodetaster ab.
Der Funkcodetaster ist jetzt wieder einsatzbereit (die alte PIN
ist nicht mehr gültig).
Auswechseln der Batterie
Funkcodetaster
Einbauanleitung (Fortsetzung)
Stand: 12.2000
#8 008 397
1 - D 360112 - M - 0.5 - 0298
Achtung!
Nur alkalische Batterien verwenden.
Den Batteriefachdeckel entfernen.
Die alte Batterie entnehmen.
Durch eine neue, handelsübliche 9V-Batterie ersetzen.
Betriebsbereitschaft prüfen.
Der Funkcodetaster ist so konzipiert, dass er alle bereits
programmierten Codes und PINs auch während des
Batterieaustausches weiterhin gespeichert hält.
Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Wenn das Gerät nicht genutzt wird, die Abdeckung zum Schutz
der Tastatur geschlossen halten.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Marantec Command 211 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Marantec Command 211 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Marantec Command 211

Marantec Command 211 Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's

Marantec Command 211 Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's

Marantec Command 211 Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info