598999
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/132
Pagina verder
38
Start des Werkzeugs müssen die Arretiertaste gedrückt
und der Ein/Aus-Schalter betätigt werden. Lassen Sie
zum Ausschalten des Werkzeugs den Ein/Aus-Schalter
los.
WARNUNG:
Achten Sie vor dem Einstecken des Werkzeug-
Netzsteckers darauf, dass sich der Ein/Aus-
Schalter korrekt bedienen lässt und beim
Loslassen in die Position „OFF“ (AUS)
zurückkehrt. Drücken Sie niemals mit Gewalt auf
den Ein/Aus-Schalter, ohne dabei die Arretiertaste
zu betätigen. Dadurch kann der Schalter
beschädigt werden. Der Betrieb einer Maschine mit
einem nicht ordnungsgemäß funktionierenden Schalter
kann zum Kontrollverlust und zu schweren
Verletzungen führen.
Durch das Loch im Schalter können Sie zur Sicherung der
Werkzeugs ein Schloss einsetzen.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Sperre mit einem Schaft oder
Kabel mit einem Durchmesser unter 6,35 mm. Ein
dünnerer Schaft oder dünneres Kabel kann das
Werkzeug möglicherweise nicht ordnungsgemäß in der
Position „OFF“ verriegeln und ein unbeabsichtigter
Betrieb kann zu schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie das Werkzeug NIEMALS ohne einen
voll funktionstüchtigen Ein/Aus-Schalter. Jedes
Werkzeug mit einem nicht funktionierenden Ein/Aus-
Schalter ist HÖCHST GEFÄHRLICH und muss vor
dem weiteren Gebrauch repariert werden; andernfalls
kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Zu Ihrer Sicherheit ist das vorliegende Werkzeug mit
einer Arretiertaste ausgestattet, um zu verhindern,
dass das Werkzeug versehentlich gestartet wird.
Verwenden Sie NIEMALS das Werkzeug, wenn es
durch einfaches Betätigen des Ein/Aus-Schalters
startet, ohne dass Sie dabei die Arretiertaste drücken.
Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu einem
unbeabsichtigten Betrieb und schweren Verletzungen
führen. Geben Sie VOR dem weiteren Gebrauch das
Werkzeug an ein Makita-Servicecenter, um es dort
ordnungsgemäß reparieren zu lassen.
Setzen Sie NIEMALS die Arretiertaste außer Kraft,
indem Sie diese festkleben oder ähnliches. Ein
Schalter mit unwirksamer Arretiertaste kann zu einem
unbeabsichtigten Betrieb und schweren Verletzungen
führen.
Elektronische Funktion
Soft-Start-Funktion
Diese Funktion gestattet das weiche Anlaufen des
Werkzeugs durch Begrenzung des Anlauf-
Drehmoments.
Bedienung des Laserstrahls
Nur für Modell LS0815FL
ACHTUNG:
Schalten Sie den Laser aus, wenn der Laser nicht
genutzt wird. (Abb. 18)
ACHTUNG:
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl. Bei direktem
Blicken in den Laserstrahl kann es zu
Augenverletzungen kommen.
LASERSTRAHLUNG, NICHT IN DEN STRAHL
SEHEN ODER DIREKT MIT OPTISCHEN
INSTRUMENTEN BETRACHTEN, LASERPRODUKT
DER KLASSE 2M.
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker des Werkzeugs,
bevor Sie die Laserlinie verschieben oder
Wartungsarbeiten ausführen.
Zum Einschalten des Laserstrahls drücken Sie die obere
Position (ON - EIN) des Schalters. Zum Ausschalten des
Laserstrahls drücken Sie die untere Position (OFF - AUS)
des Schalters.
Die Laserlinie kann nach rechts und nach links neben das
Sägeblatt verschoben werden; lösen Sie dazu die
Halteschraube der Laserbaugruppe und schieben Sie den
Laser in die gewünschte Richtung. Ziehen Sie die
Schraube nach der Einstellung unbedingt wieder
ordnungsgemäß fest. (Abb. 19)
Die Laserlinie ist werkseitig so eingestellt, dass sie sich
innerhalb von 1 mm von der seitlichen Oberfläche des
Sägeblatts befindet (Schnittposition).
HINWEIS:
Wenn die Laserlinie abgedunkelt und wegen
Sonnenlicht schwer sichtbar ist, setzen Sie die Arbeit
an einer Stelle mit weniger Sonneinstrahlung fort.
Reinigen der Linse für das Laserlicht
Wenn die Linse für das Laserlicht schmutzig wird oder so
viel Sägemehl an ihr haftet, dass das das Laserlicht nicht
mehr ohne weiteres sichtbar sind, sollten Sie den
Netzstecker der Säge ziehen und die Linse für das
Laserlicht vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch
reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel auf Petroleumbasis zum Reinigen der
Linse.
HINWEIS:
Wenn die Laserlinie abgedunkelt und wegen
Sonnenlicht beinahe oder ganz unsichtbar ist, setzen
Sie die Arbeit an einer Stelle fort, an der kein
Sonnenlicht herrscht.
Bedienung der Leuchte (Abb. 20 u. 21)
Zum Einschalten der Leuchte drücken Sie die obere
Position (ON - EIN) des Schalters. Zum Ausschalten der
Leuchte drücken Sie die untere Position (OFF - AUS) des
Schalters.
ACHTUNG:
Schauen Sie nicht direkt in das Licht oder in die
Lichtquelle.
HINWEIS:
Wischen Sie Schmutz auf der Lampenlinse mit einem
trockenen Tuch ab.
Achten Sie darauf, die Lampenlinse nicht zu
zerkratzen, da dies die Beleuchtungsstärke mindern
kann.
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita LS0815FL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita LS0815FL in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Turks, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 4,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info