599552
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
11
15. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt abhal-
ten.
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsvor-
schriften in dieser Anleitung können schwere Verlet-
zungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder
Funktionsprüfung der Maschine stets, dass sie
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb.1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der
Schalthebel ordnungsgemäß funktioniert und beim
Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine den Schalter drücken.
Zum Ausschalten wieder loslassen.
Für Dauerbetrieb den Schalter und den Arretierknopf
drücken.
Zum Ausschalten den arretierten Schalter nochmals
drücken und wieder loslassen.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Seitengriff (Zusatzgriff) (Abb. 2)
Der Seitengriff kann je nach der anstehenden Arbeit ent-
weder frei geschwenkt oder an einer bestimmten Position
fixiert werden. Einfach die Mutter lösen, um den Hand-
griff frei zu schwenken.
Um den Handgriff an einer bestimmten Position zu fixie-
ren, zuerst die Mutter lösen, und dann den Handgriff auf
die gewünschte Position schwenken.
Die Mutter fest anziehen. Falls sich die Feststellschraube
beim Anziehen der Mutter zusammen mit der Mutter
dreht, darauf achten, dass der Vorsprung am Seitengriff
in der Nut am Kopf der Feststellschraube sitzt.
Montage und Demontage des Einsatzes (Abb. 3)
Diese Maschine akzeptiert Einsätze mit oder ohne Bund
am Schaft.
Wenden Sie zum Montieren des Einsatzes eines der
unten beschriebenen Verfahren (1) oder (2) an.
(1) Für Einsätze mit Bund (Abb. 4)
Den Werkzeughalter nach hinten und etwas nach unten
schwenken.
Den Einsatz bis zum Anschlag in die Werkzeugauf-
nahme einführen.
Um den Einsatz sicher zu fixieren, den Werkzeughalter
auf seine Ausgangsstellung zurückstellen.
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich stets, dass der Einsatz sicher
fixiert wird, indem Sie versuchen, den Einsatz nach
Abschluss des obigen Vorgangs aus der
Werkzeugaufnahme herauszuziehen.
(2) Für Einsätze ohne Bund (Abb. 5)
Den Werkzeughalter nach hinten und etwas nach unten
schwenken.
Den Einsatz, mit der Aussparung zur Werkzeughalter-
achse gewandt, bis zum Anschlag in die
Werkzeugaufnahme einführen.
Dann den Werkzeughalter zur einwandfreien Fixierung
des Einsatzes weiter nach unten zur Trommel hin sch-
wenken.
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich stets, dass der Einsatz sicher
fixiert wird, indem Sie versuchen, den Einsatz nach
Abschluss des obigen Vorgangs aus der
Werkzeugaufnahme herauszuziehen.
Ein Einsatz ohne Bund kann nicht nach der in Abb. 4
gezeigten Methode fixiert werden.
Zum Demontieren des Einsatzes das Montageverfahren
umgekehrt anwenden.
BETRIEB
Meißeln/Abklopfen/Demolieren
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest. Die
Maschine einschalten und mit leichtem Druck führen,
damit sie nicht unkontrolliert springt. Übermäßige Druck-
ausübung auf die Maschine bewirkt keine Erhöhung der
Arbeitsleistung.
WARTUNG
VORSICHT:
Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 6, 7 und 8)
Wenn der Kunststoff-Isolierstift in der Kohlebürste freige-
legt wird, so dass er den Kollektor berührt, schaltet sich
der Motor automatisch aus. In diesem Fall müssen beide
Kohlebürsten erneuert werden. Halten Sie die Kohlebür-
sten stets sauber, damit sie ungehindert in den Haltern
gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig
erneuert werden. Verwenden Sie nur identische Kohle-
bürsten.
Die Halterkappenplatten mit einem Schraubendreher
herausdrehen.
Die Bürstenhalterkappen mit einem Schraubendreher
herausdrehen. Die abgenutzten Kohlebürsten
herausnehmen, die neuen einsetzen, und dann die
Bürstenhalterkappen wieder eindrehen.
Die Halterkappenplatten wieder fest anbringen.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita HM1304B bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita HM1304B in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 0,96 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info