600678
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
19
Behälteröffnung. Drehen Sie den Behälter in
Uhrzeigerrichtung. Ziehen Sie anschließend die Schraube
B fest an. (Abb. 11)
Wasserversorgung (Abb. 12 und 13)
Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn geschlossen ist,
bevor Sie den Behälter mit Wasser füllen. Entfernen Sie
die Kappe vom Behälter, und füllen Sie den Behälter
durch das Loch. Verschließen Sie den Behälter wieder.
ACHTUNG:
Achten Sie beim Befüllen des Behälters mit Wasser
darauf, dass das Werkzeug nicht nass wird.
BETRIEB (Abb. 14)
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff. Setzen Sie die
Grundplatte auf das zu schneidende Werkstück auf, ohne
dass die Scheibe mit dem Werkstück in Berührung
kommt. Schalten Sie anschließend das Werkzeug ein und
warten Sie, bis die Scheibe die volle Drehzahl erreicht
hat. Stellen Sie anhand des Wasserhahns einen leichten
Wasserfluss auf die Scheibe ein. Schieben Sie das
Werkzeug flach und gleichmäßig über die Oberfläche des
Werkstücks vor, bis der Schnitt vollendet ist. Halten Sie
eine gerade Schnittlinie und eine gleichmäßige
Vorschubgeschwindigkeit ein.
Feine, saubere Schnitte erzielen Sie, wenn Sie langsam
scheiden. (Für Glas von 5 mm Stärke schneiden Sie mit
etwa 250 mm/min, für 10 mm starke Fliesen mit etwa
300 mm/min.) Lassen Sie am Ende des Schnittes das
Werkzeug auslaufen, um ein Brechen des Werkstücks zu
vermeiden.
ACHTUNG:
Halten Sie während des Betriebs das Werkstück fest
auf einer stabilen Werkbank oder einem Tisch.
Üben Sie im Schnitt keinen übermäßigen Druck auf
das Werkzeug aus und verdrehen Sie es nicht, da
hierdurch der Motor überlastet werden kann, oder das
Werkstück bricht.
Betreiben Sie das Werkzeug nicht mit nach oben oder
zur Seite zeigender Diamantscheibe.
Die Trennscheibe für dieses Werkzeug ist eine Nass-
Diamantscheibe für Glas und Fliesen. Führen Sie der
Diamantscheibe während des Betriebs Wasser zu.
Wenn die Schnittleistung der Diamantscheibe
nachlässt, schärfen Sie die Schneidekante der Scheibe
mit einem alten, abgenutzten, grobkörnigen
Tischschleifer oder an einem Betonblock. Üben Sie
beim Schleifen leichten Druck auf die Außenkante der
Diamantscheibe aus.
HINWEIS:
Wenn die Temperatur des Akkublocks zu niedrig ist,
arbeitet das Werkzeug möglicherweise nicht bei voller
Leistung. Führen Sie zu diesem Zeitpunkt für einen
Moment beispielsweise leichte Schnitte durch, bis sich
der Akku auf Raumtemperatur erwärmt hat. Danach
kann das Werkzeug bei voller Leistung arbeiten.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass der
Wasserhahn geschlossen ist.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie
den Akkublock ab, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Zur Gewährleistung von SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita
autorisierte Servicecenter durchgeführt und
ausschließlich Makita-Ersatzteile verwendet werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Gerät werden die folgenden Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Bei Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann es zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie von Ihrem
Makita-Servicecenter.
Diamantscheiben
Inbusschlüssel
Verschiedene Arten von originalen Akkus und
Ladegeräten von Makita
HINWEIS:
Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind dem
Werkzeugpaket als Standardzubehör beigefügt. Diese
können in den einzelnen Ländern voneinander
abweichen.
Schallpegel
ENG905-1
Typischer A-bewerteter Schallpegel nach EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 89 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 100 dB (A)
Abweichung (K): 3 dB (A)
Tragen Sie Gehörschutz.
Schwingung
ENG900-1
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Achsen)
nach EN60745:
Arbeitsmodus: Betonschneiden
Schwingungsbelastung (a
h
): 3,0 m/s
2
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
ENG901-1
Der hier angegebene Wert für die erzeugten
Schwingungen wurde gemäß dem genormten
Testverfahren ermittelt und kann als Vergleich zu
anderen Werkzeugen herangezogen werden.
Der angegebene Wert für die erzeugten Schwingungen
ist außerdem für eine vorbeugende Bewertung der
Belastung zu verwenden.
WARNUNG:
Die Schwingungsbelastung kann bei tatsächlichem
Gebrauch des Elektrowerkzeugs in Abhängigkeit von
der Handhabung des Elektrowerkzeugs von dem hier
aufgeführten Wert abweichen.
Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita CC300D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita CC300D in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Turks, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 1,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info