600708
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
Abschaltautomatik-Einstellung für Schlagzahl (Abb. 7)
Dieses Werkzeug besitzt eine praktische Abschaltautomatik, die eine Voreinstellung der gewünschten Schlagzahl je nach
Anwendung gestattet. Das Werkzeug schaltet sich dann bei Erreichen der vorgewählten Schlagzahl automatisch ab.
1. Um die Stellräder an der Unterseite des Werkzeugs einzustellen, nehmen Sie zuerst den Akku ab, indem Sie den Knopf an
der Seite des Akkus verschieben.
2. Zwei Stellräder befinden sich auf der Seite des Akkuhalters. Drehen Sie die Stellräder mit einem Schlitzschraubendreher auf
die gewünschten Positionen für den 2-stelligen Wert.
3. Die Abschaltautomatik kann zum Anziehen nicht auf einen höheren Wert als 200 Schläge (über 4 Sekunden) eingestellt
werden.
Hinweis:
Drehen Sie die Stellräder nicht gewaltsam. Sie könnten sonst beschädigt werden.
Stellrad-Einstellung und Funktion (Abb. 7)
Anziehen von Schrauben
Stellrad-Position Rechtsdrehung Linksdrehung Anwendung
01–98
Das Werkzeug schaltet sich
ab, nachdem das Zweifache
der eingestellten Schlagzahl
erreicht worden ist. Angaben
zu den geeigneten Anzugs-
momenten im nächsten
Abschnitt.
Den Ein-Aus-Schalter zum
Starten des Werkzeugs
drücken; zum Stoppen
loslassen.
Anziehen von Schrauben mit
Schlagzahlkontrolle.
99
Den Ein-Aus-Schalter zum Starten des Werkzeugs drücken;
zum Stoppen loslassen.
Anziehen von Schrauben
ohne Schlagzahlkontrolle;
oder beim Anziehen mit
mehr als 200 Schlägen (über
4 Sekunden).
00
Keine Drehung trotz Betäti-
gung des Ein-Aus-Schalters.
Den Ein-Aus-Schalter zum
Starten des Werkzeugs
drücken; zum Stoppen
loslassen.
Provisorisches Anziehen und Lösen von Schrauben
Durch Kombinieren von B oder C des linken Stellrads mit einer der Ziffern (von 0 bis 9) des rechten Stellrads können Sie
provisorisches Anziehen und Lösen von Schrauben durchführen.
Stellrad-Position Rechtsdrehung Linksdrehung Anwendung
B [*]
Stellrad 0 9 für B [*]
Nach Erfassung des ersten
Schlags schaltet sich das
Werkzeug [*] x 0,1
Sekunden später ab.
Den Ein-Aus-Schalter zum
Starten des Werkzeugs
drücken; zum Stoppen
loslassen.
Für provisorisches Anziehen
von Schrauben.
C [*]
Stellrad 0 9 für C [*]
Den Ein-Aus-Schalter zum
Starten des Werkzeugs
drücken; zum Stoppen
loslassen.
Nach dem Schlagstopp
schaltet sich das Werkzeug
[*] x 0,1 Sekunden später ab.
Zum Lösen von Schrauben.
Betrieb
VORSICHT:
Schieben Sie den Akku stets vollständig ein, bis er einrastet.
Wenn der rote Teil an der Oberseite des Knopfes sichtbar ist,
ist der Akku nicht richtig eingerastet. Schieben Sie den Akku
vollständig ein, bis der rote Teil verschwindet. Anderenfalls
kann er aus dem Werkzeug herausfallen und Sie oder umste-
hende Personen verletzen.
Das korrekte Anzugsmoment hängt u.a. von der Art oder
Größe der Schrauben oder der Art der zu verschraubenden
Materialien ab. Die Beziehung zwischen Anzugsmoment und
Anzugszeit ist in Abb. 8 für Standardschrauben und in Abb. 9
für HV-Schrauben dargestellt. Halten Sie das Werkzeug mit
festem Griff, und setzen Sie den Steckschlüsseleinsatz auf
die Schraube oder Mutter. Schalten Sie das Werkzeug ein,
und ziehen Sie die Schraube oder Mutter mit der korrekten
Anzugszeit an.
[*1] Eine Voreinstellung der Schlagzahl auf mehr als 200
Schläge (4 Sekunden) ist nicht möglich.
[*2] Die Anzugszeit schließt das vollständige Drücken des
Ein-Aus-Schalters ein.
15
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita BTW151 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita BTW151 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,4 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info